802502
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/11
Pagina verder
Kraftstoff | 4
9033103B OI Thermo Top pro 120 _ 150 5 / 11
3.3 Heizgerät ein- und ausschalten
Das Ein- und Ausschalten des Heizgeräts erfolgt durch unter-
schiedliche Schaltsignale. Je nach Ausstattung des Systems wer-
den die Schaltsignale durch einen Schalter, ein Bedienelement
oder eine Klimasteuerung erzeugt.
GEFAHR
Erstickungs- und Explosionsgefahr
Bei ADR-Fahrzeugen: Das Heizgerät darf nur manuell
über einen Schalter eingeschaltet werden. Das Heiz-
gerät darf nicht automatisch über einen programmier-
baren Schalter eingeschaltet werden.
GEFAHR
Überhitzung möglich
Ein Not-Aus-Schalter darf nur im Gefahrenfall betätigt
werden, da das Heizgerät ohne Nachlauf ausgeschaltet
wird.
HINWEIS
Das Heizgerät immer über Bedienelement aus-
schalten
Nach Ausschalten über das Bedienelement geht das
Heizgerät in eine kurze geregelte Nachlaufphase. Ein
unsachgemäßes, nachlaufloses Ausschalten kann zur
Beschädigung des Heizgeräts führen.
3.4 Heizgerätebetrieb
Die Kühlmitteltemperatur wird während des gesamten Betriebs
automatisch geregelt. Das Heizgerät kann auch im Fahrbetrieb
eingeschaltet werden. Das Fahrzeuggebläse wird erst bei einer
Kühlmitteltemperatur von ca. 30 °C eingeschaltet, wodurch un-
nötiger Stromverbrauch vermieden wird. Das Fahrzeuggebläse
kann somit temperaturabhängig zeitverzögert gestartet werden.
Beim Ausschalten des Heizgeräts wird ein Kühlnachlauf eingelei-
tet; dieser kann bis zu 60 Sekunden dauern.
3.5 Heizgerät nutzen in
Gefahrgutfahrzeugen (ADR)
In Gefahrgutfahrzeugen (ADR) kann keine Vorwahlzeit einge-
stellt werden. Die SmartControl (wenn vorhanden) zeigt die ver-
bleibende Heizgerätebetriebszeit (Restlaufzeit) an.
HINWEIS
In folgenden Fällen gibt es einen ADR-Nachlauf:
- das Generatorsignal (D+, Lichtmaschine) fällt weg.
- die zum Fahrzeug gehörende Fördereinrichtung (Ne-
benantrieb) wird in Betrieb genommen.
Nach der Beendigung des ADR-Nachlaufs befindet sich
das Heizgerät in ADR-Verriegelung.
HINWEIS
ADR-Verriegelung aufheben:
uDie zum Fahrzeug gehörende Fördereinrichtung au-
ßer Betrieb setzen.
uDas Heizgerät durch Aus- und anschließendes Ein-
schalten über das Bedienelement wieder in Betrieb
nehmen.
3.6 Heizgerät einschalten nach
automatischer Abschaltung
HINWEIS
Verlust der Heizfunktion möglich
Nach automatischer Abschaltung muss das Heizgerät
manuell erneut eingeschaltet werden. Das Heizgerät
kann durch Aus- und anschließendes Einschalten über
das Bedienelement wieder in Betrieb genommen wer-
den.
3.7 Restwärmenutzung
Aktivierung
Die Restwärmenutzung wird nur beim Einschalten des Heiz-
geräts aktiviert. Dies ist eine vollautomatische Funktion, die bei
warmem Motor aktiviert wird und der Energieersparnis dient.
Nach jedem Einschalten des Heizgeräts erfolgt, vor dem Start
des Heizprozesses, eine Prüfung der Kühlmitteltemperatur durch
das Heizgerät. Liegt die Kühlmitteltemperatur dabei oberhalb ei-
nes Grenzwertes, wird die Restwärmenutzung automatisch akti-
viert. Bei aktiver Restwärmenutzung wird die zum Heizgerät ge-
hörende Kühlmittelpumpe sowie das Fahrzeuggebläse automa-
tisch angesteuert.
Deaktivierung
Die Deaktivierung der Restwärmenutzung erfolgt automatisch
über das Heizgeräte-Steuergerät.
4 Kraftstoff
Das Heizgerät ist an den Fahrzeugtank oder an einen separaten
Kraftstofftank angeschlossen.
Geeignete Kraftstoffe:
lThermo Top Pro 120 | 150 D: Diesel DIN EN 590; Biodiesel
DIN EN 14214 und HVO DIN EN 15940
lThermo Top Pro 120 | 150 B: Benzin DIN EN 228
4.1 Umstellung von Betrieb mit
Sommer- auf Winterdiesel
üWinterdiesel (kältebeständiger Kraftstoff) wird getankt. Im
Kraftstoffsystem für das Heizgerät befinden sich aber unter
Umständen noch Reste von Sommerdiesel.
uHeizgerät ca. 15 Minuten einschalten (Kraftstoffsystem ist
vollständig mit kältebeständigem Kraftstoff gefüllt).
5 Kühlmittel
Überhitzung durch zu wenig Kühlmittel oder man-
gelhaften Kühlmittelfluss
uKühlmittelsystem prüfen (Heizgerät und Fahrzeug).
uWebasto Service-Werkstatt kontaktieren.
6 Brennluft
GEFAHR
Brandgefahr
Brennbare Materialien oder Flüssigkeiten im Warmluft-
strom.
uWarmluftstrom frei halten
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Webasto Thermo Top Pro 120 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Webasto Thermo Top Pro 120 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 6.48 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van Webasto Thermo Top Pro 120

Webasto Thermo Top Pro 120 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 11 pagina's

Webasto Thermo Top Pro 120 Gebruiksaanwijzing - English - 10 pagina's

Webasto Thermo Top Pro 120 Gebruiksaanwijzing - Français - 11 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info