802123
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/8
Pagina verder
Bedienungs- und Installationsanweisung
Quebec | Montreal R1234yf
Klimaanlage
Deutsch
Inhaltsverzeichnis Webasto
2 6244481A_DE_OI_II_Quebec-Montreal_R1234yf
Inhaltsverzeichnis
1 Zu diesem Dokument................................................. 3
1.1 Zweck dieses Dokuments..........................................3
1.2 Umgang mit diesem Dokument ................................3
1.3 Verwendung von Symbolen und Hervorhebungen ....3
1.4 Gewährleistung und Haftung....................................3
1.5 Verwendete Abkürzungen ........................................3
2 Bedienung ................................................................. 3
3 Sicherheit .................................................................. 3
3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung...........................3
3.2 Haftungsausschluss...................................................3
3.3 Qualifikation des Einbaupersonals.............................3
3.4 Sicherheitshinweise...................................................3
3.5 Sicherheitshinweise zum Betrieb ...............................4
4 Lieferumfang ............................................................ 4
5 Einbau der (H)LK-Anlage ........................................... 4
5.1 Einbauübersicht ........................................................4
5.2 Vorarbeiten für den Einbau, Anforderungen und Hin-
weise........................................................................4
5.3 Kältemittelschlauchanschlüsse ..................................5
5.4 Einbau ......................................................................5
5.5 Elektrische Anschlüsse ..............................................5
6 Befüllen der Klimaanlage........................................... 6
6.1 Füllen Sie den Anlagenfüllaufkleber aus ....................6
7 Erstinbetriebnahme ................................................... 6
8 Wartung .................................................................... 6
9 Technische Daten ...................................................... 7
Webasto Zu diesem Dokument | 1
6244481A_DE_OI_II_Quebec-Montreal_R1234yf 3 / 8
1 Zu diesem Dokument
1.1 Zweck dieses Dokuments
Die Einbau- und Bedienungsanweisung ist Bestandteil des Pro-
dukts und enthält alle nötigen Informationen zum korrekten
und sicheren Einbau und zur korrekten und sicheren Bedienung.
1.2 Umgang mit diesem Dokument
uVor Einbau und Betrieb der Anlage die vorliegende Anwei-
sung aufmerksam durchlesen.
1.3 Verwendung von Symbolen und
Hervorhebungen
Sym-
bol
Erklärung
Auszuführender Schritt
P
Voraussetzung für die folgende Handlungsanweisung
Hinweis auf eine technische Besonderheit
Weitere Informationen sind verfügbar
Warnung vor möglichen Sachschäden
Warnung vor möglichen schweren oder tödlichen Ver-
letzungen
1.4 Gewährleistung und Haftung
Webasto übernimmt keine Haftung für Mängel und Schäden,
die darauf zurückzuführen sind, dass Einbau- und Bedienungs-
anweisungen nicht beachtet wurden.
Dieser Haftungsausschluss gilt insbesondere für:
nEinbau durch ungeschultes Personal
nUnsachgemäße Verwendung
nNicht von einer Webasto Service-Werkstatt ausgeführte Re-
paraturen
nVerwendung von Nicht-Originalersatzteilen
nUmbau des Geräts ohne Zustimmung von Webasto
nBeschädigungen am Gerät durch mechanische Einflüsse
nNichtbeachtung von Inspektions- und Wartungsanweisun-
gen
1.5 Verwendete Abkürzungen
Abk. Beschreibung
HVAC Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlage
VAC Lüftungs- und Klimaanlage
SoD Lieferumfang
n.z. Nicht zutreffend
Tab.1: Verwendete Abkürzungen
2 Bedienung
12
Abb.1: Bedienknöpfe
Sie bedienen die Quebec| Montreal mithilfe von 2Drehknöpfen:
Einstellen der Gebläsedrehzahl
Ein-/Ausschalten der Anlage
Einstellen der Temperatur
3 Sicherheit
GEFAHR
Brandgefahr
R1234yf ist ein schwer entflammbares Kältemittel.
Handhabung nur:
- durch qualifizierte Personen
- in einem geeigneten Arbeitsbereich
- mit Spezialwerkzeug
Siehe SAEJ2845.
3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Modell Quebec ist eine HLK-, Modell Montreal nur eine LK-An-
lage.
Beide Geräte sind zur Klimatisierung des Fahrgastraums folgen-
der Fahrzeuge zugelassen:
nMini-/Midi-Busse
nReisemobile und Wohnwagen
nAmbulanzfahrzeuge
nandere Spezial-Straßenfahrzeuge (z.B. Löschfahrzeuge, öf-
fentliche Sicherheit, Tier- und Warentransporte)
3.2 Haftungsausschluss
Die Webasto Quebec| Montreal Geräte erfüllen die Anforderun-
gen von SAEJ2842 und dürfen in (H)LK-Anlagen nur zusam-
men mit Komponenten verwendet werden, die speziell für das
Kältemittel R1234yf ausgelegt und zertifiziert sind.
Der (H)LK-Anwendungsentwickler ist dafür verantwortlich, si-
cherzustellen, dass alle zutreffenden Risiken entsprechend den
geltenden Vorschriften geprüft und minimiert wurden. Siehe
SAEJ639 bzw. ISO13043 und ausgeführte Standards.
Der Installateur, der den Einbau ausführt, muss mit der Anwen-
dungsdokumentation vertraut sein und zur Einhaltung der Vor-
schriften geschult sein.
3.3 Qualifikation des Einbaupersonals
Das Einbaupersonal muss folgende Qualifikationen vorweisen:
nErfolgreicher Abschluss des Webasto Trainings
nEntsprechende Qualifikation zu Arbeiten an technischen
Systemen
nZertifizierung für Arbeiten an Klimaanlagen
3.4 Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise zum Einbau
4 | Lieferumfang Webasto
4 / 8 6244481A_DE_OI_II_Quebec-Montreal_R1234yf
GEFAHR
Gefahr durch spannungsführende Teile
uVor dem Einbau das Fahrzeug von der Stromversor-
gung trennen.
uAuf einwandfreie Erdung des elektrischen Systems
achten.
uGesetzliche Bestimmungen einhalten.
uAngaben auf Typschild beachten.
ACHTUNG
Gefahr von Schnittverletzungen durch scharfe
Kanten
uScharfe Kanten mit Scheuerschutz versehen.
3.5 Sicherheitshinweise zum Betrieb
ACHTUNG
Unsachgemäße Handhabung verursacht Sachschä-
den.
uGerät vor mechanischer Beanspruchung schützen
(z.B. Herunterfallen, Stöße oder Schläge).
uKeine schweren Gegenstände auf dem Gerät plat-
zieren.
uNicht auf das Gerät steigen.
ACHTUNG
Gefahr von Kurzschluss durch Beschädigung von
Kabeln durch scharfe Kanten
uScharfe Kanten mit Scheuerschutz versehen.
4 Lieferumfang
Der Lieferumfang (SoD) umfasst:
neine Anlage vom Modell Quebec bzw. Montreal
ndie vorliegende Einbauanweisung
5 Einbau der (H)LK-
Anlage
5.1 Einbauübersicht
1
3
2
4
5
3
Abb.2: Übersicht
Bedienknöpfe/Schalter Kondensatablauf
Expansionsventil mit
2Schlauchanschlüssen
(1/2 und 5/16)
Stecker Elektroanschluss
Nur HLK-Anlage: Heizge-
rätanschluss
5.2 Vorarbeiten für den Einbau,
Anforderungen und Hinweise
HINWEIS
Nur Schläuche und Fittings verwenden, die der
SAEJ2064 für Anwendungen mit R1234yf entspre-
chen.
üDie Herstellerspezifikationen für die Installation der Schläu-
che und Fittings unbedingt genau einhalten.
üSchläuche nicht an Stellen verlegen, wo sie durch Reibung
an beweglichen Teilen, scharfen Kanten etc. beschädigt
werden können.
Wenn nötig und vorhanden, die fahrzeugeigenen Schutz-
vorrichtungen für diesen Zweck nutzen.
üSchläuche nicht an Stellen verlegen, die sich nahe heißen
Oberflächen des Motors (z.B. Abgasleitung, Katalysator,
Motorblock etc.) befinden.
Schläuche in kritischen Bereichen mittels entsprechender
Wärmeschutzrohre schützen und dafür sorgen, dass die En-
den so weit wie möglich von Zündquellen entfernt sind.
üSchläuche mittels entsprechenden Halterungen befestigen.
Schläuche nicht an vorhandenen Teilen, wie Hydrauliköl-
oder Kraftstoffleitungen, Elektroinstallationen etc. befesti-
gen.
Webasto Einbau der (H)LK-Anlage | 5
6244481A_DE_OI_II_Quebec-Montreal_R1234yf 5 / 8
üO-Ringe vor dem Anbau von Schlauchfittings mit dem glei-
chen Öl schmieren, das der Kältemittelkompressor verwen-
det.
5.3 Kältemittelschlauchanschlüsse
1
3
2
4
Abb.3: Kältemittelabblasen
Fahrzeuginnenraum Außerhalb des Fahrzeugs
Fahrzeugboden Abblasen bei Kältemittel-
leck
1
2
3
5
4
Abb.4: Kältemittelabblasen
Fahrzeuginnenraum Abblasen bei Kältemittel-
leck
Fahrzeugboden Gehäuse bei Einbau über
dem Boden
Außerhalb des Fahrzeugs
üAnschlüsse an den Kältemittelkreislauf nicht im Fahrgas-
traum vornehmen. Falls sich die Anschlüsse im Fahrzeugin-
nenraum befinden, die Anschlussstelle mittels Dichtungen
und/oder Dichtmittel gegen den Innenraum abdichten und
dafür sorgen, dass das Abblasen bei einem möglichen Käl-
temittelleck außerhalb des Fahrzeugs stattfindet.
üDie Abblasöffnung muss sich abseits von heißen Oberflä-
chen und/oder Zündquellen befinden.
üKältemittelanschlüsse, z.B. Schläuche an Fittings, Fittings
an Komponenten (Armaturen, Filter, Druckschalter, Sicher-
heitsventile etc.) und Füllpunkten, nicht an Stellen vorneh-
men, die sich neben heißen Oberflächen (z.B. Abgaslei-
tung, Katalysator, Motorblock) oder neben Teilen befinden,
die gewöhnlich Funken oder Lichtbögen erzeugen.
üKältemittel-Magnetventile nicht im Fahrzeuginnenraum in-
stallieren.
uFalls noch nicht vorhanden: Überdruckventile stets so instal-
lieren, dass das Abblasen abseits von heißen Oberflächen,
Elektroleitungen und sonstigen Zündquellen erfolgt.
5.4 Einbau
1
1
Abb.5: Mechanische Installation
Das Gerät hat an jeder Seite 2Einnietmuttern (1) der Größe M6.
uEinen geeigneten Einbauort für das Gerät wählen.
uHalterungen auswählen, die das Gerät zuverlässig im Fahr-
zeuginnenraum festhalten und sichern.
Die Halterungen dürfen sich nicht verbiegen und müssen
Schwingungen und mögliche Risse verhindern.
uDie Halterungen mittels M6-Schrauben am Gerät montieren.
Nenndrehmoment: 5Nm.
üDafür sorgen, dass die sichere Arbeit am Kältemittelsystem
des Fahrzeugs gewährleistet ist.
uDas Expansionsventil am Kältemittelkreislauf des Fahrzeugs
anschließen.
üBei der HLK-Anlage: Dafür sorgen, dass die sichere Arbeit
am Kühlsystem des Fahrzeugs gewährleistet ist.
uBei der HLK-Anlage: Das Heizgerät am Kühlmittelkreislauf
des Fahrzeugs anschließen.
5.5 Elektrische Anschlüsse
Abb.6: Elektrische Anschlüsse
1 + (rot) 3 Kompressor (gelb/grün)
6 | Befüllen der Klimaanlage Webasto
6 / 8 6244481A_DE_OI_II_Quebec-Montreal_R1234yf
2 Masse / - (schwarz)
uDie elektrischen Anschlüsse entsprechend Abb. 6 ausführen.
Leistungs- und Sicherungsdaten siehe „Kapitel9.
Relais, Sicherungen und Schalter nicht nahe Kältemittelan-
schlüssen anbringen.
uDie Bedienknöpfe/Schalter an einer gut zugänglichen Stelle
installieren.
6 Befüllen der
Klimaanlage
GEFAHR
Brandgefahr
Kältemittel stets nur in einem belüfteten Bereich, ab-
seits von offenen Flammen, heißen Oberflächen und
sonstigen Zündquellen ein- bzw. nachfüllen.
Diese und alle weiteren Vorsichtsmaßnahmen, die dazu
dienen, das Risiko einer Entzündung des Kältemittels
bei einem Leck zu reduzieren, in jedem Fall einhalten.
Siehe SAEJ2845.
HINWEIS
Stets nur Rückgewinnungs-/Recycling-/Nachfüllausrüs-
tung verwenden, die für entflammbare Kältemittel nach
SAEJ2843 ausgelegt ist.
uEine Hochdruckleckprüfung mit Stickstoff durchführen. Ggf.
vorhandene Lecks genau beseitigen, damit der Kreislauf ab-
solut dicht ist.
uDie Evakuierung testen.
Falls vorhanden, die Magnetventile während Leckprüfung, Ab-
saugung und Befüllung aktivieren, um für korrekten Druck im
gesamten System zu sorgen.
Abb.7: Korrekte Schmiermittelmenge zugeben
nStets für gute Schmierung des Kompressors, gemäß Anlei-
tung, sorgen.
nKältemitteltyp prüfen.
uAnlage mit Kältemittel R1234yf befüllen.
uAnlage auf Dichtigkeit überprüfen.
6.1 Füllen Sie den Anlagenfüllaufkleber
aus
Abb.8: Anlagenfüllaufkleber R1234yf
uDie korrekte Kältemittelfüllmenge der Anlage und die ent-
sprechende CO2-Menge in Tonnen auf dem Anlagenfüllauf-
kleber notieren.
uDen Aufkleber neben dem Serviceport zum Befüllen anbrin-
gen.
uDie Risikoanalyse und den Einbau-, Inbetriebnahme- und
Testbericht zum späteren Nachlesen aufbewahren.
7 Erstinbetriebnahme
uAllgemeine Leistungsprüfung durchführen.
uHoch- und Niederdruck prüfen.
uKorrekten Betrieb prüfen.
8 Wartung
1
3
2
Abb.9: Filter
Den Filter der Quebec| Montreal (H)LK-Anlage regelmäßig reini-
gen oder austauschen:
uSchrauben (3) entfernen.
uAbdeckung (2) abnehmen.
uFilter (1) ausbauen.
uFilter austauschen oder mit einem milden Reinigungsmittel
reinigen.
Webasto Technische Daten | 9
6244481A_DE_OI_II_Quebec-Montreal_R1234yf 7 / 8
9 Technische Daten
Quebec Montreal
Betriebsspannung [V] 12 12
Max. Stromverbrauch [A] 9,5 9,5
Kühlleistung [kW] 5 5
Heizleistung [kW] 6,7 n.z.
Luftvolumenstrom [m3/h] 450 450
Expansionsventil Blockventil Blockventil
PS [bar] (2014/68/EU) 27 27
Kältemittel R1234yf R1234yf
Gewicht [kg] 6,5 5,5
Abmessungen (LxBxH) [mm] 370 x 185 x 330 370 x 185 x 330
Abb.10: Abmessungen
Ident. Nr. 6244481B • 04.19 • Änderungen und Irrtümer vorbehalten • © Webasto Thermo & Comfort SE
Dies ist die Originalanweisung. Die englische Sprache ist verbindlich.
Sollten Sprachen fehlen, können diese angefordert werden. Die Telefonnummer des jeweiligen Landes entnehmen Sie
bitte dem Webasto Servicestellen-Faltblatt oder der Webseite Ihrer jeweiligen Webasto Landesvertretung.
www.webasto.com
Webasto Thermo & Comfort SE
Postfach 1410
82199 Gilching
Germany
Firmenadresse:
Friedrichshafener Str. 9
82205 Gilching
Germany
Technical Extranet: https://dealers.webasto.com
Nur innerhalb von Deutschland
Tel: 0395 5592 444
Mail: technikcenter@webasto.com
6244481B
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Webasto Quebec bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Webasto Quebec in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0.94 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Webasto Quebec

Webasto Quebec Gebruiksaanwijzing - English - 8 pagina's

Webasto Quebec Gebruiksaanwijzing - Français - 9 pagina's

Webasto Quebec Gebruiksaanwijzing - Italiano - 8 pagina's

Webasto Quebec Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 8 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info