813227
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/30
Pagina verder
6
7
DE
DE
Betriebsumgebung
Für eine gute Funktion des Ofens und eine gute
Wärmeverteilung muss der Ofen an einem Ort installiert
werden, an dem die für die Verbrennung der Pellets
notwendige Verbrennungsluft zuströmen kann (es
müssen ca. 40 m3/h verfügbar sein, gemäß der Norm für
die Installation und den geltenden nationalen Normen).
Das Umgebungsvolumen darf nicht weniger als 30 m3
betragen.
1. Da der Pelletofen die zur Verbrennung benötigte Luft
dem Aufstellungsraum entnimmt, ist dafür zu
sorgen, dass über die Undichtheiten der Fenster
oder Außentüren stets genügend Luft nachströmt.
Man kann davon ausgehen, dass dieser durch ein
Raumvolumen von mind. 4m³ je kW Nennwärmeleistung
gewährleistet ist. Ist das Volumen geringer, kann über
Lüftungsöffnungen ein Verbrennungsluftverbund mit
anderen Räumen hergestellt werden (min. 150cm²).
Die Installation des Ofens in
Schlafzimmern, Badezimmern und
an Standorten, an denen eine weitere
Heizung ohne autonome Luftzufuhr installiert ist, ist
verboten.
Die Aufstellung des Ofens in explosiver Atmosphäre
ist verboten. Der Fußboden des Raums, in dem der
Ofen installiert wird, muss so bemessen sein, dass
er das Gewicht des Ofens tragen kann.
Falls die Wände entammbar sind, muss ein hinterer
Mindestabstand (A) von 10 cm, ein seitlicher
Abstand (B) von 30 cm und ein vorderer Abstand
von 80 cm eingehalten werden.
Bei Vorhandensein von besonders empndlichen
Gegenständen (Möbeln, Vorhängen, Sofas), muss
der Mindestabstand des Ofens entsprechend
vergrößert werden. Die beiden Seitenwände
des Ofens müssen für die Wartung durch den
autorisierten Techniker zugänglich sein.
Anschluss an die Außenluftversorgung
Es ist unerlässlich, dass in dem Raum, in dem der Ofen
installiert wird, mindestens so viel Luft nachströmt, wie
für die reguläre Verbrennung für das Gerät erforderlich
ist. Dies kann durch eine permanenten Öffnungen nach
Außen oder zu angrenzenden Räume erfolgen. Zu
diesem Zweck muss an der Außenwand in Ofennähe
eine Durchgangsbohrung mit einem Mindestquerschnitt
von 150 cm2 ausgeführt werden, welches nach innen
und außen jeweils durch ein Gitter geschützt wird. Die
Luftversorgung muss außerdem wie folgt ausgeführt sein:
direkte Verbindung mit der Installationsumgebung
geschützt durch ein Gitter, Metallnetz oder einen anderen
geeigneten Schutz, der nicht den Mindestquerschnitt
reduziert.
so positioniert, dass sie nicht verstopfen kann
Ist ein Holzfußboden vorhanden, muss
eine bodenschützende Schicht gemäß
den geltenden nationalen Normen
untergelegt werden.
30 cm
(B)
Min.
150
cm2
10 cm (A)
Anschluss an den Schornstein
Der Schornstein darf keine größeren Innenabmessungen
als 18x18 cm oder einen Durchmesser von 18cm
haben. Bei größeren Abmessungen oder schlechten
Konditionen des Schornsteins (z.B. Sprünge, schlechte
Isolierung, etc.) sollte ein Edelstahlrohr mit einem für
die Länge angemessenen Durchmesser bis zum Ende
in den Schornstein eingelassen werden.
Kontrollieren Sie mit geeigneten Messgeräten, dass ein
Unterdruck zwischen 10 und 12 Pa vorhanden ist. Diese
stellt auch im Fall eines momentanen Strömungsausfalls
sicher, dass die Rauchgase abgezogen werden Sehen
Sie für den Schornstein eine Inspektionsöffnung für die
Abb. 3: Anschluss an ein
Außenrohr mit isoliertem
Rohr und Doppelwandung
Abb. 2: Anschluss an
den Schornstein
regelmäßige Kontrolle und Reinigung vor, die jährlich
durchgeführt werden muss. Kontrollieren Sie, dass ein
winddichter Schornstein gemäß den geltenden Normen
installiert ist.
2. Zur korrekten Funktion Ihres Gerätes muss der
Schornstein, an den sie das Gerät anschließen wol-
len, in einwandfreiem Zustand und mind. bis 400°C
belastbar sein.
3. Vor Erstinbetriebnahme und vor dem Schornsteinan
schluss, die Bedienungsanleitung gründlich durchle-
sen und den zuständigen Bezirksschornsteinfeger-
meister / Bezirksbeauftragte informieren.
Anschluss an ein Außenrohr mit isoliertem Rohr und
Doppelwandung
In diesem Fall dürfen nur isolierte Rohre
(Doppelwandung),
der Wand befestigt werden (exible Edelstahlrohre sind
verboten). Sehen Sie für an der Basis des vertikalen
Außenrohres eine lnspektionsmöglichkeit (T-Verbindung)
für die regelmäßige Kontrolle und die Reinigung vor, die
jährlich durchgeführt werden muss.
Führen Sie die Dichtungsverbindung zum Schornstein
mit den vom Hersteller empfohlenen Verbindungen und
Rohren durch. Kontrollieren Sie, dass ein winddichter
Schornstein gemäß den geltenden Normen installiert
ist. Kontrollieren Sie mit geeigneten Messgerät dass ein
Zug zwischen 10 und 12 Pa vorhanden ist. Bauen Sie
einen Zugbegrenzer ein.
Verbindung zum Schornstein oder zum Rauchrohr
Die Verbindung zwischen dem Ofen und dem
Schornstein oder dem Rauchrohr darf für eine gute
Funktion nicht weniger als 3% Steigung haben die
Länge des horizontalen Abschnitts darf nicht mehr als 2
Meter und vertikale nicht mehr als 1,5 Meter betragen.
Kontrollieren Sie mit geeigneten Messgerät, dass ein
Zug zwischen 10 und 12 Pa vorhanden ist.
Sehen Sie für an der Basis des vertikalen Außenrohres
eine lnspektionsmöglichkeit für die regelmäßige
Kontrolle und die Reinigung vor, die jährlich durchgeführt
werden muss. Führen Sie die Dichtungsverbindung
zum Schornstein mit den vom Hersteller empfohlenen
Verbindungen und Rohren durch.
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Wamsler Westminster Slim 5 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Wamsler Westminster Slim 5 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 5.84 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info