444762
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/71
Pagina verder
I
NDEX
I
N
HALT
I
N
DEX
I
N
HALT
1
1
F
E
HLERBEHEBUNG
A
N
PASSEN
D
URCH
D
EN
B
E
NUTZER
S
TIFT
P
O
PUP
-M
E
K
ABELLOSE
M
AUS
V
ERWENDEN
T
A
BLETT
K
ABELLOSE
M
AUS
S
T
IFT
T
A
BLETT
Benutzerhandbuch für Windows und Macintosh
®®
I
N
DEX
I
NHALT
I
N
DEX
I
N
HALT
2
2
Wacom Graphire
®
Bluetooth
®
– Benutzerhandbuch für Windows
®
und Macintosh
®
Deutsche Version 1.0, 11. Februar 2005
Copyright © WACOM Company, Limited, 2005
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf außer für Ihren eigenen Bedarf vervielfältigt werden. Wacom
behält sich das Recht vor, diese Dokumentation ohne Vorankündigung zu ändern. Wacom ist stets bestrebt, in diesem
Handbuch nur aktuelle und exakte Informationen zu veröffentlichen. Dennoch behält sich Wacom das Recht vor,
Spezifikationen und Produktkonfigurationen nach eigenem Ermessen ohne vorherige Mitteilung und ohne Aufnahme in
dieses Handbuch zu ändern.
DuoSwitch ist eine Marke. Graphire, Penabled und Wacom sind eingetragene Marken von WACOM Company, Limited.
Das Eigentum des Namens und der Logos von Bluetooth
®
liegt bei Bluetooth SIG, Inc. Die Nutzung dieser Marke
durch WACOM Company, Limited erfolgt unter Lizenz. Andere Marken und Markennamen sind Marken oder
eingetragene Marken der jeweiligen Markeninhaber.
Adobe, Reader und Photoshop sind eingetragene Marken oder Marken von Adobe Systems Incorporated in den USA
und/oder anderen Ländern. Microsoft und Windows sind eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation
in den USA und/oder anderen Ländern. Apple, das Apple-Logo und Macintosh sind eingetragene Marken von Apple
Computer, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle weiteren in diesem Handbuch erwähnten Firmen- und
Produktnamen können Marken und/oder eingetragene Marken sein. Die Erwähnung von Produkten von Drittherstellern
dient Informationszwecken und stellt weder eine Billigung noch eine Empfehlung dar.
Wacom übernimmt keinerlei Verantwortung hinsichtlich der Leistung und der Verwendung dieser Produkte.
ExpressKey ist eine eingetragene Marke von Ginsan Industries, Inc. und wird mit deren freundlicher Genehmigung
verwendet.
Achten Sie auf das Penabled-Logo. Es stellt sicher,
dass Sie das natürliche Gefühl und die hohe
Leistung der patentierten kabel- und batterielosen
Stifttechnologie von Wacom erhalten.
I
N
DEX
I
NHALT
I
N
DEX
I
N
HALT
3
3
INHALT
Über dieses Handbuch 4
Navigieren im Handbuch 5
ARBEITEN MIT GRAPHIRE 6
Tablettfunktionen 7
Eingabegeräte 8
Batterie- und Energieverwaltung 9
Einsetzen der Batterie 9
Laden der Batterie 10
Energiesparfunktionen 12
Betriebsanzeige 12
Herstellen einer Bluetooth-Verbindung 13
Optimieren der Bluetooth-Verbindung 16
Einrichten des Arbeitsbereiches 17
Verwenden des kabellosen Stiftes 18
Halten des Stiftes 18
Zeigen 19
Klicken 20
Ziehen 20
Verwenden des Seitenschalters 21
Zeichnen mit Druckempfindlichkeit 21
Radieren 22
Übung zur Koordinierung von Hand und Augen 22
Verwenden der kabellosen Maus 23
Arbeiten mit dem Tablett 24
Verwenden der ExpressKeys 25
Ändern der Tablettunterlage 26
Erstellen einer neuen Tablettunterlage 26
ANPASSEN DURCH DEN BENUTZER 27
Öffnen des Kontrollfeldes 27
Übersicht über das Kontrollfeld 28
Einstellungen des Kontrollfeldes 28
Anpassen des Stiftes 29
Anpassen der Empfi
ndlichkeit der Stiftspitze,
des Radierers und der Doppelklickfunktion 30
Anpassen des Seitenschalters 31
T
astenfunktionen 32
Anpassen der kabellosen Maus
34
Anpassen der Maustasten 35
Tablettangleichung 36
Teil des Bildschirmbereichs 39
Teil des Tablettbereichs 40
Einstellen der Mausgeschwindigkeit 40
Arbeiten mit Tabletteigenschaften 41
Anpassen des Popup-Menüs 42
FEHLERBEHEBUNG 43
Testen des Tabletts 44
Testen der Werkzeuge 45
Fehlerbehebungstabellen 46
Verbindungsprobleme 46
Allgemeine Probleme 48
Windows-spezifische Probleme 51
Macintosh-spezifische Probleme 51
Optionen für den technischen Kundendienst 52
Abrufen von Treiber-Downloads 53
ANHANG 54
Installation des Tabletts 54
Tablett- und Werkzeugpflege 55
Austauschen der Stiftspitze 55
Informationen zur Lebensdauer der Batterie 55
Ersetzen der Tablettbatterie 56
Deinstallieren der Tablettsoftware 57
Technische Daten 58
Graphire Bluetooth-Stifttablett
(Modell CTE-630BT) 58
Graphire-Stift (Modell EP-100E) 59
Kabellose Graphire-Maus (Modell EC-130) 59
Graphire-Inking Pen (Modell EP-200, optional) 59
Produktinformationen 60
Bestellen von Teilen und Zubehör 60
Störungen des Radio- und Fernsehempfangs 61
FCC-Erklärung 61
CE-Erklärung 61
Lizenz- und Garantiebestimmungen
(Weltweit, außer für Europa, Afrika und
den Nahen Osten) 62
Softwarelizenz 62
Beschränkte Garantie (USA und Kanada) 62
Garantie in den USA und Kanada 63
Garantie auf Verkäufe außerhalb der USA
und Kanada 64
Liz
enz- und Garantiebestimmungen
(Europa, Afrika und Naher Osten) 65
Softw
arelizenzvereinbarung 65
Berechtigung zur Nutzung der Softw
are 65
Beschränkte Garantie 65
GLOSSAR 67
INDEX 69
I
N
DEX
I
NHALT
I
N
DEX
I
N
HALT
4
4
Über dieses Handbuch
Dieses interaktive Benutzerhandbuch bietet schnellen Zugriff auf Informationen über Graphire. Klicken Sie
auf eine Navigationsschaltfläche oder ein hervorgehobenes Wort, um durch das Dokument zu blättern. Die
Informationen beziehen sich auf beide Systemplattformen (Windows und Macintosh). Die
Bildschirmabbildungen stammen aus Windows, sofern nicht anders angegeben.
•Im Inhalt
können Sie direkt zu einem Thema wechseln, indem Sie darauf doppelklicken.
Arbeiten mit Graphire ist das Lernkapitel und stellt Ihnen die vielen verschiedenen Möglichkeiten des
Graphire-Stifttabletts vor. In diesem Kapitel werden das kabellose Stifttablett und die Funktionen der
einzelnen Graphire-Werkzeuge beschrieben. Zudem finden Sie Übungen für neue Benutzer. Falls Sie
mit der Bedienung des Stift-Tabletts nicht vertraut sind, finden Sie in diesem Kapitel die grundlegenden
Informationen.
Anpassen durch den Ben
utzer beschreibt, wie Sie die Kontrollfeldeinstellungen ändern können, um das
Graphire3-Set (Stift, Maus und Tablett) optimal Ihrem persönlichen Arbeitsstil anzupassen.
Möchten Sie Tablett und Werkzeuge testen? Benötigen Sie Hilfe bei der Fehlerbehebung?
F
ehlerbehebung enthält die Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Der Anhang enthält vielfältige Informationen, z. B. Tipps zur Tablettinstallation, eine Anleitung zur
Deinstallation der Software sowie Lizenz- und Garantiebestimmungen.
Hinweis
: Dieses Handbuch enthält nicht alle Anweisungen zur Installation des Tabletts. Sie finden diese
entweder in der Schnellstartanleitung zum Produkt oder über das automatische Software-
Installationsprogramm (auf der Treiber-CD des Wacom-Stifttabletts).
Wenn Sie noch keine Erfahrung mit elektronischer Dokumentation haben, lesen Sie zunächst den Abschnitt
Na
vigieren im Handbuch.
Die folgenden Punkte sollten ebenfalls beachtet werden:
•K
APITÄLCHEN
kennzeichnen die Namen von Tastaturtasten, Dialogfeldern und Kontrollfeldoptionen.
Mit dem Lupensymbol in Adobe Reader können Sie jederzeit die Ansicht des Handbuchs vergrößern.
Die folgenden Informationen sind im Lieferumfang dieses Produkts nicht enthalten: Informationen zu
einzelnen Computer-Hardwarefunktionen oder zum Betriebssystem, Informationen zur Hard- oder
Software eines anderen Bluetooth-Herstellers sowie Informationen zu bestimmter
Anwendungssoftware. Die beste Informationsquelle hierfür sind die Handbücher und Disketten bzw.
CDs, die mit Ihrer Hardware, dem Betriebssystem oder der Anwendung geliefert wurden.
Zahlreiche Grafikanwendungen verfügen über eine integrierte Unterstützung von Graphire-Funktionen
wie Druckempfindlichkeit oder Radierer. Eine Liste dieser Anwendungen finden Sie auf der Website von
Wacom (siehe Produktinf
ormationen). Weitere Informationen darüber, wie Sie Graphire-Funktionen in
einer bestimmten Anwendung verwenden können, finden Sie im Handbuch der jeweiligen Anwendung.
I
N
DEX
I
NHALT
I
N
DEX
I
N
HALT
5
5
Navigieren im Handbuch
Benutzen Sie die Navigierhilfen, um im Handbuch zu blättern.
Zur ersten Seite.
Zum Inhaltsverzeichnis.
Zum Index.
Zurück zur vorherigen Ansicht.
Eine Seite vor- bzw. zurückblättern.
Zum Beginn des Abschnitts.
Zum Thema.
Fortsetzung des Themas.
Adobe Reader bietet Ihnen weitere Funktionen zum Verwenden und Drucken des Handbuchs. Weitere
Informationen erhalten Sie in der Adobe Reader-Hilfe.
INHALT
INDEX
ÜBERSCHRIFTTEXT
Thema
I
N
DEX
I
NHALT
I
N
DEX
I
N
HALT
6
6
ARBEITEN MIT
GRAPHIRE
In diesem Abschnitt lernen Sie das Graphire Bluetooth-Stifttablett kennen, das aus zwei grundlegenden
Elementen besteht: einem kabellosen Tablett, das Ihnen als Arbeitsbereich dient, und den Eingabegeräte
n,
die Sie auf dem Tablett verwenden.
Am schnellsten lernen Sie den Umgang mit dem Graphire-Stifttablett, wenn Sie sich mit dessen Aussehen
und Funktionsumfang vertraut machen. Wenn Sie noch nicht mit einem Stifttablett und Tablett-
Eingabegeräten gearbeitet haben, lesen Sie bitte die folgenden Abschnitte. In ihnen werden die Graphire-
Werkzeuge beschrieben und hinsichtlich ihrer Tablettfunktion erklärt.
T
ablettfunktionen
Eingabegeräte
Batterie- und Energieverwaltung
Herstellen einer Bluetooth-Verbindung
Optimieren der Bluetooth-Verbindung
Einrichten des Arbeitsbereiches
Verwenden des kabellosen Stiftes
Verwenden der kabellosen Maus
Arbeiten mit dem Tablett
A
RBEITEN
MIT
G
RAPHIRE
I
N
DEX
I
NHALT
I
N
DEX
I
N
HALT
7
7
Tablettfunktionen
Das Graphire Bluetooth-Stifttablett bietet Ihnen verbesserte Flexibilität am Arbeitsplatz und kreative Freiheit
bei der Verwendung des Tabletts und der Eingabegeräte.
Aktive Fläche.
Fotorahmen.
Siehe auch Ändern
der Tablettunterlage.
Ladeanzeige.
Siehe Laden der Batterie.
Netzschalter.
Mit integrierter
Betr
iebsanzeige.
Taste CONNECT.
Siehe Herstellen einer
Bluetooth-Verbindung.
Netzanschluss.
Siehe Laden der Batterie.
Stiftfach. Belegbare ExpressKeys.
Siehe Arbeiten mit Tabletteigenschaften.
Batteriefach.
Schieben Sie zum Öffnen
des Batteriefachs die
Abdeckung nach links.
Arretierungen für Fotorahmen.
Wiederaufladbare Lithium-
Polymer-Batterie (Li-Poly)
Siehe Einsetzen der
Batterie.
A
RBEITEN
MIT
G
RAPHIRE
I
N
DEX
I
NHALT
I
N
DEX
I
N
HALT
8
8
Eingabegeräte
Die Graphire-Eingabegeräte sind kabellos, benötigen keine Batterie und sind ergonomisch gestaltet.
Stifthalter.
Netzgerät und Kabel.
Siehe Laden der Batterie.
Stecker variiert je nach Region.
Programmierbare Tasten lassen sich
an Ihre Arbeitsweise anpassen.
Radierer
DuoSwitch
(Doppelseitenschalter)
Austauschbare
Spitze
(Stiftspitze)
Fingerrad. Eine mittlere Maustaste, kombiniert mit
einem Fingerrad, mit dem im aktiven Fenster
Bildläufe nach oben und unten durchgeführt
werden können. Es lässt sich auch für eine Vielzahl
von Tastenfunktionen anpassen.
Graphire-Stift. Der Stift ist ein
druckempfindliches
Freihandwerkzeug, mit dem
Bilder bearbeitet und realistische
Stift- und Pinselstriche erzeugt
werden können.
Kabellose Graphire-Maus. Die kabellose
Maus eignet sich hervorragend zur
Navigation und für alle andere Aufgaben,
die Sie vorher mit einer Standardmaus
erledigt haben.
A
RBEITEN
MIT
G
RAPHIRE
I
N
DEX
I
NHALT
I
N
DEX
I
N
HALT
9
9
Batterie- und Energieverwaltung
In diesem Abschnitt finden Sie wichtige Informationen zu den Funktionen für die Batterie- und
Energieverwaltung des Graphire Bluetooth-Stifttabletts. Lesen Sie auch unter den folgenden Punkten nach:
Einsetzen der Batterie
Laden der Batter
ie
Energiesparfunktionen
Betriebsanzeige
Weitere Informationen über die Tablettfunktionen finden Sie auch unter Arbeiten mit dem Tablett.
Einsetzen der Batterie
Das kabellose Stifttablett verwendet eine wiederaufladbare Lithium-Polymer-Batterie (Li-Poly) als
Energiequelle für den Gebrauch unterwegs. Für das Aufladen der Batterie und das Verwenden des Geräts
über das Stromnetz steht ein Netzgerät zur Verfügung.
Bevor Sie Graphire Bluetooth installieren und verwenden, müssen Sie zuerst die mit dem Tablett gelieferte
wiederaufladbare Batterie einsetzen.
So setzen Sie die Tablettbatterie ein:
1. Drehen Sie die Unterseite des kabellosen Tabletts nach oben, und schieben Sie die Abdeckung des
Batteriefachs zur Seite (siehe Abbildung unten).
2. Legen Sie die Aussparung des Batteriekabelsteckers in die Öffnung des Tablettsteckers, und drücken
Sie den Stecker wie abgebildet in die Öffnung.
3. Legen Sie die Batterie in das Batteriefach ein, und schließen Sie die Abdeckung. Fahren Sie mit den
Anweisungen unter Laden der Batter
ie fort.
Wichtig: Verwenden Sie ausschließlich eine
Batterie von Wacom, und achten Sie darauf, dass
sie die Batterie nicht auf harte Oberflächen fallen
lassen. Die Batterie kann durch das Aufprallen
intern beschädigt werden und sollte daher
ausgewechselt werden, auch wenn keine äußere
Beschädigung festzustellen ist. Wenn Sie die
Batterie nicht auswechseln und in dem Tablett
belassen, können Folgeschäden wie Kurzschlüsse
oder undichte Stellen auftreten.
Warnung:
Setzen Sie die Batterie nicht mit umgekehrter
Polarität ein. Wenn Sie dies tun, können Sie das
Tablett beschädigen und Brand oder Verletzungen
verursachen.
Verwenden Sie NIE eine andere Batterie in
diesem Tablett. Wenn Sie dies tun, können Sie das
Tablett beschädigen und Brand oder Verletzungen
verursachen.
Weitere Informationen zu Vorsichtsmaßnahmen
und Warnungen in Bezug auf das Tablett finden
Sie unter Ersetzen der Tablettbatterie.
A
RBEITEN
MIT
G
RAPHIRE
I
N
DEX
I
NHALT
I
N
DEX
I
N
HALT
10
10
Laden der Batterie
Wacom empfiehlt, dass Sie das Netzgerät anschließen und die Tablettbatterie aufladen, bevor Sie sie zum
ersten Mal verwenden. Sie können mit der Installation fortfahren und mit dem Tablett arbeiten, während die
Batterie aufgeladen wird. Die Batterie benötigt etwa fünf bis sechs Stunden, bis sie vollständig aufgeladen
ist. Beachten Sie, dass vollständiges Laden und Entladen die Lebensdauer der Batterie nicht verlängern, da
Li-Poly-Batterien nicht über einen Speicher verfügen.
Hinweise:
Öffnen Sie das Kontrollfeld des Stifttabletts, und wählen Sie die Registerkarte T
ABLETT
, um den
aktuellen Batteriestatus zu überprüfen. Siehe Arbeiten mit Tabletteigenschaften.
Tipp:
Schließen Sie das Netzgerät an, um die Batterie aufzuladen, bevor sie leer ist. So steht die
Tablettbatterie immer zur Verfügung, wenn Sie keine Stromquelle zur Verfügung haben.
Netzanschluss.
So laden Sie die Batterie auf: Schließen Sie das runde Ende
des Netzgeräts an den dafür vorgesehenen Anschluss am
Tablett an. Schließen Sie anschließend das eine Ende des
Netzgerätkabels an das Netzgerät und das andere Ende an eine
aktive Steckdose an.
Hinweis: Laden Sie die Batterie immer auf, wenn auf dem
Bildschirm angezeigt wird, dass sie fast leer ist. Wenn die
Betriebsanzeige anfängt zu blinken, ist die Batterie fast leer, so
dass das Tablett nicht mehr ordnungsgemäß verwendet werden
kann.
Beim Aufladen leuchtet die Ladeanzeige
orange. Wenn die Batterie vollständig
aufgeladen wurde, leuchtet die Anzeige grün.
Netzanschluss.
A
RBEITEN
MIT
G
RAPHIRE
I
N
DEX
I
NHALT
I
N
DEX
I
N
HALT
11
11
Die Batterie wird sofort aufgeladen, wenn das Netzgerät angeschlossen und die Batterie nicht vollständig
geladen ist. Die Batterie wird unabhängig davon aufgeladen, ob das Tablett ein- oder ausgeschaltet ist. Die
Ladedauer hängt vom Ladestatus der Batterie und anderen Faktoren ab, wie z. B. der
Umgebungstemperatur und davon, ob das Tablett während des Ladevorgangs verwendet wird. Wenn die
Batterie fast leer ist, dauert es etwa fünf bis sechs Stunden, um sie vollständig aufzuladen.
Die Ladeanzeige kann folgendermaßen aussehen:
Warnung:
Versuchen Sie niemals, die Tablettbatterie mit einem anderen als dem mitgelieferten Netzgerät
aufzuladen. Dadurch können Sie das Tablett beschädigen und Brand oder Verletzungen
verursachen.
Wenn das Tablett während des Ladevorgangs übermäßig warm wird oder einen unangenehmen
Geruch abgibt, entfernen Sie sofort das Netzgerät aus der Steckdose, und schalten Sie das Tablett
aus.
Wenden Sie sich für Hilfe an den technischen Kundendienst von Wacom (siehe Optionen für den
technischen Kundendienst).
Vorsichtsmaßnahmen für den Batteriegebrauch finden Sie unter Ersetzen der Tablettbatterie.
Eine neue, vollständig geladene Batterie kann etwa 25 Stunden lang verwendet werden.
Wenn die Batterieladung unter 20 % fällt, wird eine Warnmeldung auf dem Computerbildschirm
angezeigt, die Sie daran erinnert, die Batterie zu laden.
Wenn die Batterie fast leer ist, blinkt die Betriebsanzeige auf. Das Tablett funktioniert in diesem Fall
möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß und schaltet sich nach kurzer Zeit automatisch aus.
Schließen Sie deshalb sofort das Netzgerät an. So können Sie weiter arbeiten, während die Batterie
geladen wird.
Hinweise:
Denken Sie daran, nach Beenden Ihrer Arbeit das Tablett auszuschalten, damit die Batterie nicht
unnötig belastet wird.
Sogar bei ausgeschaltetem Tablett verbraucht die Batterie ein wenig Strom. Es wird empfohlen, die
Batterie zunächst aufzuladen, wenn Sie das Tablett einige Tage nicht verwenden.
Wenn Sie das Tablett über längere Zeit nicht verwenden (einen Monat oder länger), empfiehlt Wacom
die Verbindung von Batterie und Tablettstecker zu trennen, um die Lebensdauer der Batterie zu
verlängern.
Wenn die Batterie nicht länger aufgeladen werden kann, müssen Sie sie ersetzen. Siehe Ersetz
en der
Tablettbatterie.
Ladeanzeige Ladestatus der Batterie
LED-Anzeige leuchtet orange. Das Netzgerät ist verbunden, und die Batterie wird geladen.
LED-Anzeige leuchtet grün. Das Netzgerät ist verbunden, und die Batterie ist vollständig geladen.
LED-Anzeige ist aus. Die Batterie wird nicht geladen.
Überprüfen Sie, ob das Netzgerät ordnungsgemäß am Tablett
angebracht und mit einer funktionierenden Steckdose verbunden ist.
Wenn die LED-Anzeige immer noch nicht leuchtet, sollte die Batterie
ersetzt werden. Siehe Ersetzen der Tablettbatterie.
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Wacom Graphire bluetooth bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Wacom Graphire bluetooth in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,19 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Wacom Graphire bluetooth

Wacom Graphire bluetooth Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 71 pagina's

Wacom Graphire bluetooth Gebruiksaanwijzing - English - 71 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info