107287
19
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/38
Pagina verder
Power Edition 42 QR
Power Edition 42 QRA
Power Edition 48 QR
Power Edition 48 QRA
Power Edition 53 QRA
Power Edition 48 QRA HW
Gebrauchsanweisung 6
Instruction Manual 12
Mode d’emploi 18
Istruzione d’uso 24
Gebruiksaanwijzing 30
Brugsanvisning 36
Käyttöohje 42
Bruksanvisning 48
Bruksanvisning 54
Návod k pouižtí 60
Használati utasítás 66
Instrukcja obslugi 72
Upute za upotrebu 78
Návod na obsluhu 84
Navodilo za uporabo 90
Инструкция за употреба 96
Инструкция по применениє 103
Instrucţiuni de folosire 109
Kullanım Kılavuzu 115
Οδηγίες Χρήσης 121
Power Edition 42 QR
Power Edition 42 QRA
Power Edition 48 QR
Power Edition 48 QRA
Power Edition 53 QRA
Power Edition 48 QRA HW
2
3
4
Power Edition 42 QR - 42 QRA - 48 QR - 48 QRA - 53 QRA - 48 QRA HW
D
1 Antriebsbügel
2 Startergriff
3 Grasfangsack
4 Schutzklappe
5 Schnitthöheneinstellung -/anzeige
6 Benzineinfüllstutzen
7 Luftfilter
8 Sicherheitsbügel
9
Füllstandsanzeige
10 Öleinfüllstutzen
11 Zündkerze
G
1 Drive clutch bail arm
2 Recoil starter
3 Catcher bag
4 Deflector blate
5 Cutting height adjustment /Indicator of cut-
ting heigth
6 Petrol filter cap
7 Air cleaner
8 Operator presence bail arm
9
Filling indicator
10 Engine oil check/fill
11 Sparking plug
F
1 Etrier du mécanisme d‘entrainement
2 Poignée de starter
3 Bac de remassage
4 Clapet de sécurité
5 Reglage de la hauteur de coupe/Croquis
de la hauteur de coupe
6 Bouchon du réservoir
7 Pré-filtre
8 Etrier de sécurité
9
Indicator du niveau de remplissage
10 Remplissage d‘huile
11 Bougie d’allumage
I
1 Archi di azionamento
2 Raccoglierba
3 Sacco di raccolta
4 Deflettore
5 Regolazione l‘atezza di taglio/Bocchetto-
ne per olio
6 Coperchio del serbatio
7 Filtro
8 Archi di sicurezza
9
Indicatore di pieno carico
10 Bocchettone per olio
11 Candela di accensione
n
1 Aandrijfbeugel
2 Starterknop
3 Opvangreservoir
4 Achterklep
5 Maaihoogte instelling -/ aanwijzing
6 Tankdeksel
7 Luchtfilter
8 Veiligheidsbeugel
9
Vulindikator
10 Olie vulopening
11 Bougie
d
1Trækbøjle
2 Startergreb
3 Opsamlingsbakke
4 Beskyttelsesklap
5 Indstilling af klippehøjde/Indikator for klip-
pehøjde
6 Tankpåfyldningsstuds
7 Luftfilter
8 Sikkerhedsbøjle
9
Indikator for græsmængde
10 Oliepåfyldningsstuds
11 Tændrør
5
f
1 Kaasuvipu
2 Käynnistyskahva
3 Ruohonkeruusäkki
4 Suojaluukku
5 Leikkuukorkeuden säätö -/ilmaisin
6 Polttoainesäiliön täyttöputki
7 Ilmansuodatin
8 Turvasanka
9
Täyttöasteen ilmaisin
10 Öljyntäyttöputki
11 Sytytystulppa
N
1Drevbøyle
2 Starterhåndtak
3 Oppsamler
4 Verneklaff
5 Klippehøydeinnstilling -/display
6 Påfyllingsstuss for tank
7 Luftfilter
8 Sikkerhetsbøyle
9
Oppsamlingsmåling
10 Påfyllingsstuss for olje
11 Tennplugg
S
1 Drivbygel
2 Starthandtag
3 Uppfångarsäck
4 Skyddsklaff
5 Inställning av klipphöjd -/Klipphöjdsindika-
tor
6 Påfyllningsstuts för bensin
7 Luftfilter
8 Säkerhetsbygel
9
Indikator för påfyllningsnivå
10 Påfyllningsstuts för olja
11 Tändstift
C
1 Madlo pohonu
2 Startovací madlo
3Sběrný koš
4 Ochranný kryt
5 Nastaveni výšky střihu/ Ukazatelxvýšky
střihu
6 benzinbetöltő csonk
7 Vzduchový filtr
8 Bezpečnostní madlo
9 Indikátor plnění koše
10 Hrdlo olejové nádrže
11
Zapalovací svíčky
H
1 hajtómű kapcsolókar
2 indítófogantyú
3Fűgyűjtőzsák
4védőfedél
5 nyírásmagasság állító/jelző
6 benzinbetöltő csonk
7 légszűrő
8 biztonsági kapcsolókar
9 Töltöttségi-szintmutató
10 olajbetöltő csonk
11
Gyújtógyertya
p
1 Uchwyt napędu
2 Uchwyt startera
3 Kosz do trawy
4 Klapa ochronna
5 Regulacja wysokości cięcia -/ Wskażnik
wysokości cięcia
6 Króciec napełniania zbiornika
7 Filtr powietrza
8 Uchwyt bezpieczeństwa
9
Wskaźnik stanu napełnienia
10 Króciec napełniania oleju
11 Świeca zapłonowa
h
1 Pogonski stremen
2Ručka startera
3Vreća za sakupljenje trave
4 Zaštitna zaklopka
5 Namještanje visine košenja -/ Pokazivač
visine košenja
6 Nastavak za punjenja rezervoara
7 Zračni filter
8 Sigurnosni stremen
9
Pokazivač razine punjenja
10 Nastavak za punjenje ulja
11 Svjećica
s
1 Hancí strmeň
2Páčka štartéra
3 Zásobník trávy
4 Ochranný kryt
5 Nastavenie pracovnej výšky rezu -/
Ukazovatel‘
6 Nalievacie hrdlo paliva
7 Vzduchový filter
8 Poistné rameno
9
Ukazovateľ stavu naplnenia
10 Nalievacie hrdlo oleja
11 Zapaľovacie sviečky
O
1 Pogonsko streme
2Ročaj zaganjalnika
3Vreča za pobiranje trave
4Zaščitna zaklopka
5 Nastavitev višine rezanja -/Indikator
6 Cev za polnjenje rezervoarja
7 Zračni filter
8 Varnostna prečka
9
Indikator nivoja polnjenja
10 Cev za polnjenje olja
11 Sveèka
b
1 Задвижваща скоба
2 Командна дръжка "пускане"
3 Кош за събиране на трева
4 Предпазен капак
5 Регулиране на височината на косене/
Индикатор на височината на косене
6 Накрайник за пълнене с бензин
7 Въздушен филтър
8 Предпазна скоба
9 Индикатор на нивото за пълнене
10 Накрайник за пълнене с масло
11 Свещи
R
1 Приводная скоба
2 Ручка стартера
3 Сборник
для травы
4 Защитнаэ откиднаэ крышка
5 Регулятор высоты среза/ Показатель
высоты среза
6 Горловина длэ заправки бензином
7 Воздушный фильтр
8 Предохранительнаэ ручка
9 Индикатор уровня
10 Маслоналивнаэ горловина
11 Свеча зажиганиэ
o
1 Etrier al mecanismului de antrenare
2 Mânerul starterului
3 Sac colectare iarbă
4 Clapă de protecţie
5 Reglarea înălţimii de tăiere/ Indicatorul
înălţimii de tăiere
6 Ştuţ de alimentare benzină
7 Filtru de aer
8 Etrier de siguranţă
9
Indicator nivel de umplere
10 Ştuţ de alimentare ulei
11 Bujie
T
1 Tahrik maşası
2 Starter kolu
3 Çimen toplama torbası
4 Koruyucu kapak
5 Kesme yüksekliği ayarı/ Kesme yüksekliği
göstergesi
6 Benzin dolum filtresi
7 Hava filtresi
8 Emniyet maşası
9
Dolum durumu göstergesi
10 Yađ doldurma boynu
11 Buji
g
1 Βάση κίνησης
2 Λαβή εκκίνησης
3 Σάκος συλλογής γρασιδιού
4 Κλαπέτο προστασίας
5 Ρύθμιση ύψους κοπής/ Ένδειξη ύψους
κοπής
6 Φίλτρο αέρα
7 Στόμιο πλήρωσης βενζίνης
8 Βάση ασφαλείας
9
Ένδειξη πλήρωσης στάθμης
10 Στόμιο πλήρωσης λαδιού
11 Μπουζί
6
D
D Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres WOLF-Produkts
Inhalt
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Beseitigung von Störungen. . . . . . . . . . . . . .11
Garantiebedingungen. . . . . . . . . . . . . . . . .11
Die Ausstattungsmerkmale im Überblick
zentrale Schnitthöheneinstellung
Klappgriff für platzsparende Aufbewahrung und einfachen
Transport
leicht zu leerender, geräumiger Fangsack mit Füllstandsan-
zeige
hochwertige Materialien, ausgezeichnete Verarbeitung und
attraktives Design
Ready-to-use: In 30 Sekunden startklar (nur Öl und Benzin
einfüllen)
Technische Daten
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig, und
machen Sie sich mit den Bedienungselementen und
dem richtigen Gebrauch des Gerätes vertraut. Der Be-
nutzer ist verantwortlich für Unfälle mit anderen Perso-
nen oder deren Eigentum. Beachten Sie die Hinweise,
Erläuterungen und Vorschriften.
Lassen Sie nie Kinder oder andere Personen, die die
Gebrauchsanweisung nicht kennen, den Rasenmäher
benutzen. Jugendliche unter 16 Jahre dürfen das Ge-
rät nicht benutzen. Örtliche Bestimmungen können das
Mindestalter des Benutzers festlegen.
Änderungen aus technischen Gründen vorbehalten.
D Lärmmessung am Ohr der Bedienperson in Anlehnung an
EN 836
E Schwingungen gemessen am Führungsholm, mit Bedien-
person nach EN 1033 und EN 836. Die bewertete Beschleu-
nigung beträgt typischerweise:
Power Edition 42 QR 42 QRA 48 QR 48 QRA 53 QRA 48 QRA HW
Typ 4232 ... 4235 ... 4233 ... 4236 ... 4237 ... 4239 ...
A 85 cm 85 cm 92 cm 92 cm 96 cm 90 cm
B 45 cm 45 cm 45 cm 45 cm 42 cm 47 cm
C 45 cm 45 cm 53 cm 53 cm 55 cm 54 cm
D LP 83 dB (A) LP 83 dB (A) LP 83 dB (A) LP 83 dB (A) LP 84 dB (A) LP 83 dB (A)
E a
hw
7,1 m/s
2
a
hw
7,1 m/s
2
a
hw
7,1 m/s
2
a
hw
7,1 m/s
2
a
hw
4,2 m/s
2
a
hw
7,1 m/s
2
Fangsackvolumen 55 l 55 l 65 l 65 l 65 l 65 l
Radantrieb - 1-Gang / 3,5 km/h - 1-Gang / 3,5 km/h 1-Gang / 3,5 km/h 1-Gang / 3,5 km/h
Schnittbreite 42 cm 42 cm 48 cm 48 cm 53 cm 48 cm
Schnitthöhe 3,0 - 6,5 cm 3,0 - 6,5 cm 3,0 - 6,5 cm 3,0 - 6,5 cm 3,0 - 7,5 cm 3,0 - 7,0 cm
Gewicht 29 kg 30 kg 32 kg 33 kg 37 kg 34 kg
Motor Briggs & Stratton Briggs & Stratton Briggs & Stratton Briggs & Stratton Briggs & Stratton Briggs & Stratton
Nennleistung 3,7 kW 3,7 kW 3,7 kW 3,7 kW 3,7 kW 3,7 kW
Maximalleistung 4,4 kW 4,4 kW 4,4 kW 4,4 kW 4,4 kW 4,4 kW
Hubraum 190 ccm 190 ccm 190 ccm 190 ccm 190 ccm 190 ccm
Zündkerze RJ 19 LM RJ 19 LM RJ 19 LM RJ 19 LM RJ 19 LM RJ 19 LM
Tankinhalt 1,5 l 1,5 l 1,5 l 1,5 l 1,5 l 1,5 l
Öl 0,6 l / HD SAE 30 0,6 l / HD SAE 30 0,6 l / HD SAE 30 0,6 l / HD SAE 30 0,6 l / HD SAE 30 0,6 l / HD SAE 30
Gebrauchsanweisung
7
D
Sicherheitshinweise
Bedeutung der Symbole
Allgemeine Hinweise
z Dieser Rasenmäher ist für die Pflege von Gras- und Rasen-
flächen im privaten Bereich vorgesehen. Wegen körperlicher
Gefährdung des Benutzers oder anderer Personen darf der
Rasenmäher nicht für andere Zwecke eingesetzt werden.
z Mähen Sie niemals, wenn Personen, besonders Kinder und
Tiere, in der Nähe sind.
z Mähen Sie nur bei entsprechenden Lichtverhältnissen.
Vor dem Mähen
z Mähen Sie nie, ohne festes Schuhwerk und lange Hosen zu
tragen. Mähen Sie nie barfuß oder in leichten Sandalen.
z Bringen Sie den mitgelieferten Prallschutz bzw. die Fangein-
richtung an. Achten Sie auf festen Sitz. Die Benutzung ohne
oder beschädigter Schutzeinrichtungen ist verboten.
z Überprüfen Sie das Gelände, auf dem die Maschine einge-
setzt wird, und entfernen Sie alle Gegenstände, die erfasst
und weggeschleudert werden können.
z Kontrollieren Sie das Arbeitswerkzeug auf festen Sitz der Be-
festigungsteile, Beschädigung oder starke Abnutzung.
z Beim Austausch Einbauhinweise beachten.
z Prüfen Sie regelmäßig die Grasfangeinrichtung auf Ver-
schleiß oder Verlust der Funktionsfähigkeit.
z Geräte mit Viertakt-Motor müssen vor erster lnbetriebnahme
mit Motorenöl versehen werden (siehe „Öl einfüllen“).
z Vor jedem Mähen Ölstand kontrollieren.
z Bewahren Sie den Kraftstoff nur in dafür zugelassenen Behäl-
tern auf.
z Nur im Freien tanken.
z Nicht rauchen, kein offenes Feuer.
z Vor dem Starten des Motors Kraftstoff (NORMALBENZIN)
einfüllen.
z Tankdeckel immer fest verschließen.
z Während der Motor läuft oder bei heißer Maschine darf nicht
nachgetankt werden oder der Tankdeckel geöffnet werden.
z Falls Benzin übergelaufen ist, darf der Motor nicht gestartet
werden, bevor das Gerät von der benzinverschmutzten Stelle
entfernt worden ist. Jeglicher Zündversuch ist zu vermeiden,
bis sich die Benzindämpfe verflüchtigt haben.
z Ersetzen Sie defekte Schalldämpfer.
z Vor dem Gebrauch ist immer durch Sichtkontrolle zu prüfen,
ob die Schneidwerkzeuge, Befestigungsteile und die gesamte
Schneideinheit abgenutzt oder beschädigt sind. Zur Vermei-
dung einer Unwucht dürfen abgenutzte oder beschädigte
Schneidwerkzeuge und Befestigungsteile nur satzweise aus-
getauscht werden.
z Aus Sicherheitsgründen ist der Tankverschluss bei Beschädi-
gung auszutauschen.
z Kontrollieren Sie Anschlüsse von Benzinleitungen, Luftfilter
usw. auf festen Sitz.
Beim Start
z Schalten Sie den Motor nur ein, wenn Ihre Hände und Füße in
sicherem Abstand von den Schneidwerkzeugen sind.
z Bevor Sie den Motor starten, kuppeln Sie das Schneidwerk-
zeug und den Antrieb aus.
z Beim Starten oder Anlassen des Motors darf der Rasenmäher
nicht gekippt werden, es sei denn, der Rasenmäher muss bei
dem Vorgang angehoben werden. In diesem Fall kippen Sie
ihn nur so weit, wie es unbedingt erforderlich ist, und heben
Sie nur die vom Benutzer abgewandte Seite hoch.
z Lassen Sie den Verbrennungsmotor nicht in geschlossenen
Räumen laufen, in denen sich gefährliches Kohlenmonoxid
sammeln kann.
z Starten Sie den Mäher auf ebener Fläche, nicht im hohen
Gras.
z Starten Sie den Motor nicht, wenn Sie vor dem Auswurfkanal
stehen.
Beim Mähen
z Achtung, Gefahr! Schneidwerkzeug läuft nach!
z Nicht in das laufende Schneidwerkzeug fassen.
z Halten Sie den durch die Führungsholme gegebenen Sicher-
heits-abstand ein.
z Schalten Sie den Motor nur ein, wenn Ihre Füße in sicherem
Abstand von den Schneidwerkzeugen sind.
z Achten Sie auf sicheren Stand, besonders an Abhängen. Nie
laufen, ruhig vorwärtsgehen.
z Mähen Sie Abhangstellen immer quer zum Gefälle, nicht auf-
und abwärts.
z Auf Abhängen ist besondere Vorsicht geboten, wenn Sie die
Fahrtrichtung wechseln.
z Mähen Sie nicht an übermäßig steilen Abhängen.
z Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie wenden und den
Mäher zu sich heranziehen.
z Schalten Sie den Mäher ab, wenn Sie ihn kippen, leerfahren
oder transportieren, z. B. von/zum Rasen oder über Wege.
z Benutzen Sie niemals den Rasenmäher mit beschädigten
Schutzeinrichtungen oder Schutzgittern oder ohne angebaute
Schutzeinrichtungen, z.B. Prallbleche und/oder Grasfangein-
richtungen.
z Ändern Sie nicht die Reglereinstellung des Motors oder über-
drehen Sie ihn nicht.
Warnung!
Vor Inbetrieb-
nahme die
Gebrauchsan-
weisung lesen!
Dritte aus dem
Gefahren-
bereich
fernhalten!
Vorsicht! - Scharfe
Schneidmesser -
vor Wartungsar-
beiten
Zündkerzensteck-
er entfernen!
8
D
z Bringen Sie Hände oder Füße nie in die Nähe rotierender Tei-
le. Stellen Sie sich nicht vor die Grasauswurföffnung.
z Wenn der Rasenmäher außerhalb von Rasenflächen bewegt
wird, muss das Schneidwerkzeug abgestellt werden.
z Bevor Sie den Mäher aufheben oder wegtragen, schalten Sie
den Motor ab, und warten Sie, bis die Schneidwerkzeuge zum
Stillstand gekommen sind.
z Achtung: Gefahr bei unsachgemäßer Handhabung der Gras-
fangeinrichtung.
z Wenn der Mäher eine Selbstfahreinrichtung hat, schalten Sie
diese ab, bevor Sie den Motor einschalten. Motor oder Aus-
puff nicht während oder kurz nach dem Betreiben berühren.
Heiße Teile können zu Verbrennungen führen oder schreck-
hafte Bewegungen provozieren, die Verletzungen zur Folge
haben könnten.
z Verstellen Sie die Schnitthöhe nur bei abgeschaltetem Motor
und stillstehendem Schneidwerkzeug.
z Öffnen Sie die Schutzklappe nie, wenn der Motor noch läuft.
z Vor dem Abnehmen der Grasfangvorrichtung: Motor abstellen
und den Stillstand des Schneidwerkzeuges abwarten.
z Nach der Entleerung Grasfangvorrichtung sorgfältig befesti-
gen.
z Nie mit laufendem Motor über Kies fahren – Steinschlag!
z Wo möglich, mähen Sie nicht in nassem Gras.
z Das Gerät abschalten und Zündkerzenstecker ziehen und
warten, bis das Gerät steht, wenn z. B.:
Sie ein blockiertes Messer frei machen oder Verstopfung im
Auswurfkanal beseitigen
Sie den Mäher überprüfen oder reinigen
Sie einen Fremdkörper getroffen haben. Überzeugen Sie
sich erst, ob Mäher oder Schneidwerkzeuge beschädigt
worden sind. Beseitigen Sie dann zunächst die Beschädi-
gung.
der Mäher durch Unwucht stark vibriert
z Stellen Sie den Motor ab: wenn Sie den Rasenmäher verlas-
sen, bevor Sie nachtanken.
Nach dem Arbeiten
z Beim Abstellen des Motors Gashebel auf die kleinste Stufe
stellen. Falls der Motor einen Benzinabsperrhahn besitzt, ist
dieser nach dem Mähen zu schließen.
z Gerät nicht unmittelbar nach dem Abschalten in geschlosse-
nen Räumen abstellen, sondern im Freien abkühlen lassen.
z Bewahren Sie niemals die Maschine mit Benzin im Tank in-
nerhalb eines Gebäudes auf, in dem möglicherweise Benzin-
dämpfe mit offenem Feuer oder Funken in Berührung
kommen können.
z Vor Verlassen des Gerätes Zündkerzenstecker und – falls
vorhanden – Startschlüssel abziehen.
z Anheben des Gerätes zum Transport: Nie mit laufendem Mo-
tor – nicht mit heißem Motor – nur mit abgezogenem Kerzen-
stecker.
z Beim Zusammenklappen des Griffgestänges Starterseil aus-
hängen und darauf achten, dass die Bowdenzüge nicht ge-
knickt werden.
z Motorölwechsel stets bei leerem, geschlossenen Tank und
warmem Motor durchführen.
Die Wartung
z Alle sichtbaren Befestigungsschrauben und Muttern, beson-
ders die des Messerbalkens, regelmäßig auf festen Sitz prü-
fen und nachziehen.
z Wartungs- und Reinigungsarbeiten am Gerät sowie das Ab-
nehmen der Schutzeinrichtung dürfen nur bei stillgesetztem
Motor und abgezogenem Zündkerzenstecker und – falls vor-
handen – Startschlüssel vorgenommen werden. Vor Reini-
gungsarbeiten und Ölwechsel Hinweis auf dem Chassis
beachten!
z Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bolzen und Schrauben
fest angezogen sind und das Gerät in einem sicheren Arbeits-
zustand ist.
z Um Brandgefahr zu vermeiden, halten Sie Motor, Auspuff,
Batteriekasten und den Bereich um den Kraftstofftank frei von
Gras, Blättern oder ausgetretenem Fett (Öl).
z Muss das Gerät bei Wartungsarbeiten gekippt werden, ist vor-
her der Kraftstoff vollständig aus dem Tank zu entfernen.
z Reinigen Sie das Gerät nach jedem Einsatz mit einem Hand-
feger – nicht mit Wasser, insbesondere nicht mit Hochdruck
abspritzen. Achten Sie auf saubere Kühlrippen am Zylinder
und saubere Ansaugöffnungen.
z Stellen Sie das Gerät nicht in feuchten Räumen ab oder in der
Nähe von offenen Flammen oder dort, wo ein Funke Benzin-
gase entzünden könnte.
z Falls der Kraftstofftank zu entleeren ist, sollte dies im Freien
erfolgen. Achten Sie darauf, dass kein Kraftstoff verschüttet
wird.
z Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen abgenutzte oder be-
schädigte Teile.
z ACHTUNG! Messerwechsel oder Messernachschleifen im-
mer von einer Fachwerkstatt durchführen lassen, da nach Lö-
sen von Teilen Unwuchtprüfung entsprechend den
Sicherheitsbestimmungen vorgenommen werden muss.
z Tragen Sie bei den Reinigungs- und Wartungsarbeiten Hand-
schuhe.
z Nur WOLF Original-Ersatzteile verwenden, sonst haben Sie
keine Garantie, dass Ihr Mäher den Sicherheitsbestimmun-
gen entspricht.
Montage
Griffgestänge befestigen
1 Achtung! Beim Zusammenlegen oder Ausklappen des
Griffgestänges dürfen die Bowdenzüge nicht ge-
quetscht werden.
Griffgestänge gemäß Abbildungen befestigen.
Grasfangeinrichtung montieren
z Montage gemäß Abbildungen.
A
B
C
D
E
F
9
D
Betrieb
Betriebszeiten
z Bitte regionale Vorschriften beachten.
z Erfragen Sie die Betriebszeiten bei Ihrer örtlichen Ordnungs-
behörde.
Starterseil montieren
1. Sicherheitsbügel (1) anheben und halten.
2. Starterseil langsam bis zur Griffholm-Verbindung ziehen.
3. Startersseil in die Führung eindrehen .
3 Vor dem Zusammenklappen des Griffgestänges Seil-
zug wieder herausdrehen.
Motoröl einfüllen
1 Vor dem Mähen bitte immer den Ölstand überprüfen.
Vor Inbetriebnahme müssen Sie 0,5 bis 0,6 l Markenöl SAE
30 bis zur Markierung "Full" am Messstab einfüllen (nicht
über Markierung). Messstab einschrauben, Ölstand kontrol-
lieren.
Kraftstoff einfüllen
1 Achtung! Rotierende Messer
Einstellungen am Gerät nur bei abgeschaltetem Motor und
stillstehendem Arbeitswerkzeug vornehmen.
z Verwenden Sie bleifreies Normalbenzin (kein Super plus).
z Vermeiden Sie es, Benzin zu verschütten.
z Atmen Sie keine Dämpfe ein.
Fangsack einhängen
1 Achtung! Rotierendes Messer
Einstellungen am Gerät nur bei abgeschaltetem Motor und
stillstehendem Schneidwerkzeug vornehmen.
1. Heben Sie die Schutzklappe an.
2. Hängen Sie den Fangsack mit Haken in die Aussparungen im
Chassis (siehe Pfeile).
3. Legen Sie die Schutzklappe auf.
Schnitthöhe einstellen
1 Achtung! Rotierendes Messer
Arbeiten/Einstellungen am Gerät nur bei abgeschaltetem
Motor und stillstehendem Schneidwerkzeug vornehmen.
1. Ziehen Sie den Hebel nach außen.
2. Stellen Sie die gewünschte Schnitthöhe ein.
3. Drücken Sie Hebel wieder nach innen.
Schnitthöhe – Graszustand
z Mähen Sie möglichst trockenen Rasen, um die Grasnarbe zu
schonen. Bei feuchtem und hohem Rasen eventuell mit höhe-
rer Schnitthöhe mähen.
z In der Regel stellt man eine Schnitthöhe von 40-50 mm ein.
Starten
z Auf ebener Fläche, möglichst nicht im hohen Rasen.
1. Sicherheitsbügel (1) anheben und halten.
2. Startergriff ziehen und wieder langsam mit der Hand zu-
rückbringen.
Radantrieb (Power Edition 42/48/53 QRA)
1. Radantrieb ein : Antriebsbügel (2) anheben.
2. Radantrieb aus: Antriebsbügel (2) freigeben.
Motor Stopp
z Sicherheitsbügel (1) freigeben.
Fangsack entleeren
Wenn der Fangsack gefüllt ist, senkt sich die Klappe der Füll-
standsanzeige.
1 Achtung! Rotierendes Messer
Einstellungen am Gerät nur bei abgeschaltetem Motor und
stillstehendem Schneidwerkzeug vornehmen.
z Fangsack entleeren.
z Vor dem Starten eventuelle Verstopfungen im Mähraum
beseitigen.
3 Hinweis zur Füllstandsanzeige:
z Für eine einwandfreie Funktion der Füllstandsanzeige
reinigen Sie regelmäßig die Löcher unter der Füllstands-
anzeige im Fangsack mit einem Handfeger.
Tipps zum Mähen
z Damit keine Rasenstreifen entstehen, müssen sich die
Schneidbahnen immer um einige Zentimeter überdecken .
G
H
J
K
L
M
G
H
G
G
G
N
O
10
D
Wartung
Allgemein
1 Achtung! Rotierende Messer
Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten:
z Zündkerzenstecker ziehen.
z Nicht an laufende Schneiden greifen.
z Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen abgenutzte oder be-
schädigte Teile. Beim Austausch Einbauhinweise beachten.
z Alle sichtbaren Befestigungsschrauben und Muttern regelmä-
ßig auf festen Sitz prüfen und nachziehen.
z Nur WOLF Original-Ersatzteile verwenden, sonst haben Sie
keine Garantie, dass Ihr Gerät den Sicherheitsbestimmungen
entspricht.
Reinigungsarbeiten und Messerwechsel
1. Zündkerzenstecker abziehen.
2. Schnitthöhe in Höchststellung bringen .
3. Bei Reinigungsarbeiten und Messerwechsel den Mäher gem.
Abbildung nach hinten kippen .
Messer schärfen und auswechseln
1 Achtung! Rotierende Messer
Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten:
z Zündkerzenstecker ziehen.
z Nicht an laufende Schneiden greifen.
1 Achtung!
Nach dem Nachschleifen des Messers kann eine Unwucht
entstehen.
z Lassen Sie die Messer immer von einer Fachwerkstatt
nachschleifen, da eine Unwuchtprüfung entsprechend
den Sicherheitsbestimmungen vorgenommen werden
muss.
z Lassen Sie einen Messerwechsel immer von einer Fachwerk-
statt durchführen. Ein Drehmomentschlüssel 17 mm ist zwin-
gend erforderlich.
Anzugsmoment der Schrauben: 38-42 Nm.
Einstellung des Kupplungsbowdenzuges
1. Antriebsbügel (2) ca. 2 cm anheben und halten.
2. Kontermutter (1) lösen.
3. Einstellschraube (2) soweit nach links drehen, dass die
Antriebsräder beim Rückwärtsziehen des Mähers blockieren.
4. Kontermutter (1) wieder fest anziehen.
Motorenölwechsel
z stets bei warmem Motor und leerem Tank.
z Erstmals nach 5 Betriebsstunden. Danach alle 25 Betriebs-
stunden, spätestens am Ende der Mähsaison. Beim Einsatz
unter schweren bzw. staubigen Bedingungen häufiger.
1. Öleinfüllstutzen öffnen.
2. Mäher langsam zur Seite neigen und Öl herauslaufen lassen.
3. Motoröl einfüllen .
4. Altöl gemäß den örtlichen Bestimmungen entsorgen.
Zündkerze reinigen
z Verschmutzte Zündkerzen vermindern die Motorleistung.
z Zündkerze reinigen und auf richtigen Elektrodenabstand prü-
fen (0,76 mm).
Luftfilter reinigen
Siehe Betriebsanleitung des Motorenherstellers (beiliegend).
Lagerung im Winter
z Entleeren Sie den Tank.
z Entleeren Sie den Vergaser.
Starten Sie dazu den Motor und lassen ihn laufen, bis er
von selbst stehenbleibt.
z Reinigen Sie den Rasenmäher gründlich.
z Wechseln Sie das Öl.
z Konservieren Sie den Motor:
Drehen Sie Zündkerze heraus und füllen 1 Esslöffel Motoröl
in die Zündkerzenöffnung
Ziehen Sie das Starterseil langsam durch (Ölverteilung im
Zylinder)
Schrauben Sie die Zündkerze wieder fest (Zündkerzenste-
cker nicht aufsetzen)
z Lagern Sie den Rasenmäher an einem kühlen und trockenen
Ort.
z Lassen Sie Ihren Rasenmäher im Herbst von einer WOLF-
Kundendienstwerkstatt kontrollieren.
Ersatzteile
M
P
Q
G
R
R
R
J
Bestell-Nr. Artikel-Bezeichnung Artikel-Beschreibung
4232 066 Grasfangsack kpl. 42 QR
4236 066 Grasfangsack kpl. 48/53 QR
4212 094 Vi 42 S Messerbalken 42 cm
4218 094 Vi 48 S Messerbalken 48 cm
4223 094 Vi 53 S Messerbalken 53 cm
2058 305 RJ 19 LM Zündkerze
2061 305 Luftfilter
4180 091 HD SAE 30 (VO 4T) Motoröl 0,6 l
19
F
Consignes de sécurité
Signification des symboles
Remarques générales
z Cette tondeuse est destinée l’entretien des pelouses privées.
Pour éviter tout risque de blessures de l’utilisateur ou d’autres
personnes, la tondeuse ne doit pas tre utilisée d’autres fins.
z Ne tondez jamais si des personnes, notamment des enfants
ou des animaux, sont proximité.
z Tondez uniquement lorsqu’il fait jour ou avec un bon éclairage
artificiel.
Avant de tondre
z Ne jamais tondre sans chaussures fermées et pantalon. Ne
jamais tondre pieds nus ou en sandalettes.
z Mettre en place le dispositif anti-chocs ou le bac de ramassa-
ge. S’assurer d’un positionnement correct.
z Toute utilisation sans dispositif de protection ou avec un dis-
positif endommagé est strictement interdit. – Inspecter le ter-
rain sur lequel vous allez utiliser la tondeuse et retirer tout
objet susceptible d’être happé et projeté par la tondeuse.
z Contrôler les outils de coupe par rapport aux points suivants:
z assise correcte des pièces de fixation,
z endommagements et usure excessive,
z en cas de remplacement d’une pièce, respecter les instruc-
tions de montage.
z Contrôler régulièrement l’usure et le bon fonctionnement du
dispositif de récupération de l’herbe.
z Faire le plein d’huile moteur des appareils équipés de moteur
quatre-temps avant chaque première mise en service (voir la
rubrique „Remplissage d’huile»).
z Contrôler le niveau d’huile de la tondeuse avant chaque utili-
sation.
z ATTENTION – L’essence est une substance hautement in-
flammable!
z Ne conserver le carburant que dans des bidons prévus cet
usage.
z Faire le plein uniquement en plein air.
z Ne pas fumer et ne pas tondre prés d’un feu non circonscrit.
z Avant de commencer tondre, faire le plein de carburant (avec
de l’ESSENCE ORDINAIRE).
z Fermer chaque fois le bouchon du réservoir d’essence fond.
z Il est interdit de refaire le plein ou d’ouvrir le bouchon du ré-
servoir d’essence lorsque le moteur tourne ou lorsque la ton-
deuse est chaude.
z Il est interdit d’essayer de mettre la tondeuse en marche lors-
que de l’essence a débordé. Vous devez d’abord éponger
l’essence et nettoyer les surfaces souillées d’essence. Il est
préférable d’éviter de démarrer la tondeuse tant que les va-
peurs d’essence ne se sont pas dissipées.
z Remplacer tout silencieux défectueux.
z Avant chaque utilisation de la tondeuse, vérifier l’usure ou
l’endommagement des outils de coupe, des boulons de fixati-
on et de l’unité de coupe dans son ensemble. Afin d’éviter tout
déséquilibre, vous devez remplacer les outils de coupe et les
boulons de fixation usés ou endommagés par jeu complet uni-
quement.
z Par mesure de sécurité, remplacer complément le réservoir
essence en cas d’endommagement.
Au démarrage
z Ne mettre le moteur en marche que lorsque vos mains et vos
pieds sont placés une distance de sécurité raisonnable des
outils de coupe.
z Avant de mettre le moteur en marche, débrayer les outils de
coupe et le mode marche de la tondeuse.
z Ne pas pencher la tondeuse lorsque vous démarrez la tonde-
use ou lorsque le moteur tourne, moins que cela soit absolu-
ment nécessaire pour cette opération. Dans ce cas-l, ne
pencher la tondeuse jusqu’ la hauteur nécessaire uniquement
et soulever la tondeuse côté opposé de l’endroit o se tient l’uti-
lisateur.
z Ne pas laisser tourner un moteur combustion dans un endroit
fermé, dans lequel une accumulation de monoxyde de carbo-
ne pourrait être dangereuse.
z Démarrer la tondeuse sur une surface plane et pas dans une
herbe haute.
z Ne pas démarrer le moteur lorsque vous vous trouvez devant
le canal d’éjection d’herbe.
Lors de la tonte et pour votre sécurité
z Attention danger! Les outils de coupe tournent toujours un peu
après l’arrêt!
z Ne pas mettre les mains dans le caisson de coupe lorsque les
éléments tournent.
z Respecter la distance de sécurité indiquée par la longueur du
guidon.
z Ne mettre le moteur en marche que lorsque la distance de sé-
curité entre vos pieds et les outils de coupe est respectée.
z Faire attention un positionnement sans danger de la tondeu-
se en particulier sur les terrains en pente. Ne jamais courir et
avancer tranquillement avec la tondeuse.
z Si votre tondeuse est équipée de roues, toujours tondre les
terrains en pente de manière oblique par rapport la pente et
jamais en parallèle.
z Sur les terrains en pentes, faire particulièrement attention
lorsque vous désirez changer de direction.
z Ne jamais essayer de tondre sur des terrains trop inclinés.
z Etre particulièrement prudent lorsque vous tournez et tirez la
tondeuse vers vous.
Attention!
Avant utilisation
lire la notice
d‘emploi!
Tenir les tiers
l‘ecart de la
zone dangereu-
se!
Attention: La-
mes tranchantes
- déconnectez la
bougie avant tou-
te intervention.
19

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw WOLF-Garten Power Edition 48 QRA bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van WOLF-Garten Power Edition 48 QRA in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 0,93 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info