484181
23
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/38
Pagina verder
Power Edition 40 K
Power Edition 40 KA
Power Edition 46 KA
Gebruiksaanwijzing
Istruzione d’uso
Instruction manual
Gebrauchsanweisung
Mode d’emploi
3
2
B
A
C
click
2
G
1
2
J
3
H
1
F
D
E
3
1
2
W
U
1
2
Q
O
1
2
P
R
17 mm
13 mm
S
click
N
L
M
OIL
FULL / MAX
ADD / MIN
1
2
2 cm
T
1
2
K
1
5
4
2
3
V
a
b
4
Power Edition 40 K - Power Edition 40 KA - Power Edition 46 KA
1 Gashebel
2 Antriebsbügel (KA)
3 Startergriff
4 Grasfangsack
5 Öleinfüllstutzen
6 Griffhöheneinstellung
7 Luftfilter
8 Varioeinstellung (KA)
9 Sicherheitsbügel
10 Griffbefestigung
11 Füllstandsanzeige
12 Schutzklappe
13 Tankeinfüllstutzen
14 Schnitthöheneinstellung
15 Schnitthöhenanzeige
1 Throttle lever
2 Drive clutch bail arm (KA)
3 Recoil starter
4 Grassbox
5 Engine oil check/fill
6 Handle height adjustment
7 Air cleaner
8 Vario (KA)
9 Operator presence bail arm
10 Assembly of handlebar
11 Filling indicator
12 Deflector blate
13 Petrol filter cap
14 Cutting height adjustment
15 Indicator to cutting height
1
Levier de commande des gaz
2
Etrier du mécanisme d‘entrainement (KA)
3 Poignée de starter
4 Bac de ramassage
5 Remplissage d‘huile
6
Reglage de la hauteur du guidon
7 Pré-filtre
8 Vario (KA)
9 Etrier de sécurité
10 Fixation du guidon
11
Indicateur du niveau de remplissage
12 Clapet de sécurité
13 Bouchon du réservoir
14
Reglage de la hauteur de coupe
15
Croquis de la hauteur de coupe
1 Gashendel
2 Aandrijfbeugel (KA)
3 Starterknop
4 Grasvangvoorziening
5 Olie vulopening
6
Duwboomhoogte instelling
7 Luchtlter
8 Vario (KA)
9 Veiligheidsbeugel
10 Duwboombefestigung
11
Vulindicator
12 Achterklep
13 Tankdeksel
14 Maaihoogte instelling
15 Maaihoogte aanwijzing
1 Leva de Gas
2 Archi di azionamento (KA)
3 Leva die avvimento
4 Raccoglierba
5 Bocchettone per olio
6
Regolazione impugnatura
7 Filtro
8 Variabili (KA)
9 Archi di sicurezza
10 Fissare l‘impugnatura
11
Indicatore di pieno carico
12 Deettore
13 Coperchio del serbatio
14 Regolazione l‘atezza di taglio
15 Indicator dell‘altezza di tagli
o
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
5
6
6
7-8
8
9
10
10
11
11, 36
36
37
Gratulation
Technische Daten
Sicherheitshinweise
Montage
Betrieb
Wartung
Beseitigung von Störungen
Ersatzteile
Garantie
Service
Konformitätserklärung
D - Inhalt
12
12
13-14
14
14-15
15-16
16
16
17, 36
36
37
Congratulation
Technical data
Safety instructions
Assembly
Operation
Maintenance
Faults and how to remedy
Spare parts
Guarantee
Service
Declaration of Conformity
GB - Contents
18
18
19-20
20
21
22
22
23
23, 36
36
37
Congratulation
Données techniques
Consignes de sécurité
Montage
Fonctionnement
Entretien
Comment remédier aux pannes
Pièces de rechange
Garantie
Service
Déclaration de conformité
F - Sommaire
24
24
25-26
26
27
28
28
29
29, 36
36
37
Congratulatzione
Dati tecnici
Indicazioni di sicurezza
Montaggio
Messa in opera
Manutenzione
Interventi di riparazione
Ricambi
Garanzia
Assistenza
Dichiarazione di Conformità
I - Contenuto
30
30
31-32
32
33
34
34
35
35, 36
36
37
Gelukwens
Technische gegevens
Veiligheidsvoorschriften
Montage
Gebruik
De verzorging
Opheffen van storingen
Reserveonderdelen
Garantie
Service
Conformiteitsverklaring
NL - Inhoud
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres WOLF-Produkts
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig, und
machen Sie sich mit den Bedienungselementen und
dem richtigen Gebrauch des Gerätes vertraut. Der
Benutzer ist verantwortlich für Unfälle mit anderen
Personen oder deren Eigentum. Beachten Sie die
Hinweise, Erläuterungen und Vorschriften.
Lassen Sie nie Kinder oder andere Personen,
die die Gebrauchsanweisung nicht kennen, den
Rasenmäher benutzen. Jugendliche unter 16
Jahre dürfen das Gerät nicht benutzen. Örtliche
Bestimmungen können das Mindestalter des
Benutzers festlegen.
6
Technische Daten
Änderungen aus technischen Gründen vorbehalten.
D Lärmmessung am Ohr der Bedienungsperson erfolgte in Anlehnung
an EN 836.
E Schwingungen gemessen am Führungsholm, mit Bedienperson
nach EN 1033 und EN 836. Die bewertete Beschleunigung beträgt
typischerweise:
B
A
C
Power Edition 40 K Power Edition 40 KA Power Edition 46 KA
Typ 4012 ... 4016 ... 4616 ...
A 90 cm 96 cm 96 cm
B 45 cm 42 cm 42 cm
C 45 cm 51 cm 51 cm
D LP dB (A): 84 LP dB (A): 84 LP dB (A): 84
E
a
hw
: 4 m/s
2
a
hw
: 4 m/s
2
a
hw
: 4 m/s
2
Schnittbreite 40 cm 40 cm 46 cm
Antrieb --- Vario (2,5 - 5,0 km/h) Vario (2,5 - 5,0 km/h)
Fangsackvolumen 55 l 55 l 55 l
Gewicht 32 kg 34 kg 35 kg
Motor Kawasaki Kawasaki Kawasaki
Leistung 3,7 kW / 5,1 PS 3,7 kW / 5,1 PS 3,7 kW / 5,1 PS
Hubraum 179 ccm 179 ccm 179 ccm
Zündkerze NGK BPR 5ES NGK BPR 5ES NGK BPR 5ES
Tankinhalt 2,0 l 2,0 l 2,0 l
Öl 0,65 l / HD SAE 30 0,65 l / HD SAE 30 0,65 l / HD SAE 30
Die Highlights im Überblick
• Leistungsstarke Motoren (OHV Technik)
• zentrale Schnitthöheneinstellung
• Griffhöheneinstellung 2-fach
• Klappgriff für platzsparende Aufbewahrung und einfachen Transport
• Messerbalken mit Wechselklingen
• kugelgelagerte Komfort-Räder
• leicht zu leerender, geräumiger Fangsack mit Füllstandsanzeige
• Inklusive Mulchkit
hochwertige Materialien, ausgezeichnete Verarbeitung und attraktives Design
• Ready-to-use: von 0 auf Mähen in 30 Sekunden
7
Beim Mähen
Achtung, Gefahr! Schneidwerkzeug läuft nach!
Nicht in das laufende Schneidwerkzeug fassen.
Halten Sie den durch die hrungsholme gegebenen
Sicherheits-abstand ein.
Schalten Sie den Motor nur ein, wenn Ihre Füße in sicherem
Abstand von den Schneidwerkzeugen sind.
Achten Sie auf sicheren Stand, besonders an Abhängen. Nie
laufen, ruhig vorwärtsgehen.
Mähen Sie Abhangstellen immer quer zum Gefälle, nicht auf-
und abwärts.
Auf Abhängen ist besondere Vorsicht geboten, wenn Sie die
Fahrtrichtung wechseln.
Mähen Sie nicht an übermäßig steilen Abhängen.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie wenden und den
Mäher zu sich heranziehen.
Schalten Sie den Mäher ab, wenn Sie ihn kippen, leerfahren
oder transportieren, z. B. von/zum Rasen oder über Wege.
Benutzen Sie niemals den Rasenmäher mit beschädigten
Schutzeinrichtungen oder Schutzgittern oder ohne
angebaute Schutzeinrichtungen, z.B. Prallbleche und/oder
Grasfangeinrichtungen.
Ändern Sie nicht die Reglereinstellung des Motors oder
überdrehen Sie ihn nicht.
Bringen Sie Hände oder Füße nie in die Nähe rotierender Teile.
Stellen Sie sich nicht vor die Grasauswurföffnung.
Wenn der Rasenmäher außerhalb von Rasenflächen bewegt
wird, muss das Schneidwerkzeug abgestellt werden.
Bevor Sie den Mäher aufheben oder wegtragen, schalten Sie
den Motor ab, und warten Sie, bis die Schneidwerkzeuge zum
Stillstand gekommen sind.
Achtung: Gefahr bei unsachgemäßer Handhabung der
Grasfang-einrichtung.
Wenn der Mäher eine Selbstfahreinrichtung hat, schalten Sie
diese ab, bevor Sie den Motor einschalten. Motor oder Auspuff
nicht während oder kurz nach dem Betreiben berühren. Heiße
Teile können zu Verbrennungen führen oder schreckhafte
Bewegungen provozieren, die Verletzungen zur Folge haben
könnten.
Verstellen Sie die Schnitthöhe nur bei abgeschaltetem Motor
und stillstehendem Schneidwerkzeug.
Öffnen Sie die Schutzklappe nie, wenn der Motor noch läuft.
Vor dem Abnehmen der Grasfangvorrichtung: Motor abstellen
und den Stillstand des Schneidwerkzeuges abwarten.
Nach der Entleerung Grasfangvorrichtung sorgfältig befestigen.
Nie mit laufendem Motor über Kies fahren – Steinschlag!
Wo möglich, mähen Sie nicht in nassem Gras.
Bedeutung der Symbole
Warnung!
Vor Inbetriebnahme
die Gebrauchsan-
weisung lesen!
Vorsicht!
Scharfe Schneid-
messer - vor
Wartung Zünd-
k e rzen s t ecke r
ziehen.
Dritte aus dem
Gefahrenbereich
fernhalten!
Sicherheitshinweise
Allgemeine Hinweise
Dieser Rasenmäher ist für die Pflege von Gras- und Rasenflächen
im privaten Bereich vorgesehen. Wegen körperlicher Gefährdung
des Benutzers darf der Rasenmäher nicht eingesetzt werden:
- zum Trimmen von Büschen, Hecken und Sträuchern
- zum Schneiden von Rankgewächsen
- zur Rasenpflege auf Dachbepflanzungen
- in Balkonkästen
- zum Reinigen von Gehwegen (Absaugen Fortblasen
Schneeräumen)
- zum Häckseln und Zerkleinern von Baum- und
Heckenschnitt
- als Zugmaschine (bei Antriebsmähern) für Rasenkehrgeräte,
Streuwagen, Anhänger z.B. zum Mitfahren – Transportieren
von Schnittgut, außer im dafür vorgesehenen Grasfangkorb.
Mähen Sie niemals wenn Personen, besonders Kinder und
Tiere, in der Nähe sind.
Mähen Sie nur bei Tageslicht oder mit entsprechender
künstlicher Beleuchtung.
Vor dem Mähen
Mähen Sie nie, ohne festes Schuhwerk und lange Hosen zu
tragen. Mähen Sie nie barfuß oder in leichten Sandalen.
Bringen Sie den mitgelieferten Prallschutz bzw. die
Fangeinrichtung an. Achten Sie auf festen Sitz. Die Benutzung
ohne oder beschädigter Schutzeinrichtungen ist verboten.
Überprüfen Sie das Gelände, auf dem die Maschine eingesetzt
wird, und entfernen Sie alle Gegenstände, die erfasst und weg-
geschleudert werden können.
Kontrollieren Sie das Arbeitswerkzeug auf festen Sitz der
Befestigungsteile, Beschädigung oder starke Abnutzung.
Beim Austausch Einbauhinweise beachten.
Prüfen Sie regelmäßig die Grasfangeinrichtung auf Verschleiß
oder Verlust der Funktionsfähigkeit.
Geräte mit Viertakt-Motor müssen vor erster lnbetriebnahme mit
Motorenöl versehen werden (siehe „Öl einfüllen“).
Vor jedem Mähen Ölstand kontrollieren.
WARNUNG – Benzin ist hochgradig entflammbar!
Bewahren Sie den Kraftstoff nur in dafür zugelassenen
Behältern auf.
Nur im Freien tanken.
Nicht rauchen, kein offenes Feuer.
Vor dem Starten des Motors Kraftstoff (NORMALBENZIN)
einfüllen.
Tankdeckel immer fest verschließen.
Während der Motor läuft oder bei heißer Maschine darf nicht
nachgetankt werden oder der Tankdeckel geöffnet werden.
Falls Benzin übergelaufen ist, darf der Motor nicht gestartet
werden, bevor das Gerät von der benzinverschmutzten Stelle
entfernt worden ist. Jeglicher Zündversuch ist zu vermeiden, bis
sich die Benzindämpfe verflüchtigt haben.
Ersetzen Sie defekte Schalldämpfer.
Vor dem Gebrauch ist immer durch Sichtkontrolle zu
prüfen, ob die Schneidwerkzeuge, Befestigungsteile und die
gesamte Schneideinheit abgenutzt oder beschädigt sind. Zur
Vermeidung einer Unwucht dürfen abgenutzte oder beschädigte
Schneidwerkzeuge und Befestigungsteile nur satzweise
ausgetauscht werden.
Aus Sicherheitsgründen ist der Tankverschluss bei Beschädigung
auszutauschen.
Kontrollieren Sie Anschlüsse von Benzinleitungen, Luftfilter usw.
auf festen Sitz.
Beim Start
Schalten Sie den Motor nur ein, wenn Ihre Hände und Füße in
sicherem Abstand von den Schneidwerkzeugen sind.
Bevor Sie den Motor starten, kuppeln Sie das Schneidwerkzeug
und den Antrieb aus.
Beim Starten oder Anlassen des Motors darf der Rasenmäher
nicht gekippt werden, es sei denn, der Rasenmäher muss bei
dem Vorgang angehoben werden. In diesem Fall kippen Sie ihn
nur so weit, wie es unbedingt erforderlich ist, und heben Sie nur
die vom Benutzer abgewandte Seite hoch.
Lassen Sie den Verbrennungsmotor nicht in geschlossenen
Räumen laufen, in denen sich gefährliches Kohlenmonoxid
sammeln kann.
Starten Sie den Mäher auf ebener Fläche, nicht im hohen
Gras.
Starten Sie den Motor nicht, wenn Sie vor dem Auswurfkanal
stehen.
Sicherheitshinweise
Die Wartung
Alle sichtbaren Befestigungsschrauben und Muttern, besonders
die des Messerbalkens, regelmäßig auf festen Sitz prüfen und
nachziehen.
Montage
Das Gerät abschalten und Zündkerzenstecker ziehen und
warten, bis das Gerät steht, wenn z. B.:
- Sie ein blockiertes Messer frei machen oder Verstopfung im
Auswurfkanal beseitigen
- Sie den Mäher überprüfen oder reinigen
- Sie einen Fremdkörper getroffen haben. Überzeugen Sie sich
erst, ob Mäher oder Schneidwerkzeuge beschädigt worden
sind. Beseitigen Sie dann zunächst die Beschädigung.
- der Mäher durch Unwucht stark vibriert
Stellen Sie den Motor ab: wenn Sie den Rasenmäher verlassen,
bevor Sie nachtanken.
Nach dem Arbeiten
Beim Abstellen des Motors Gashebel auf die kleinste Stufe
stellen. Falls der Motor einen Benzinabsperrhahn besitzt, ist
dieser nach dem Mähen zu schließen.
Gerät nicht unmittelbar nach dem Abschalten in geschlossenen
Räumen abstellen, sondern im Freien abkühlen lassen.
Bewahren Sie niemals die Maschine mit Benzin im Tank
innerhalb eines Gebäudes auf, in dem glicherweise
Benzindämpfe mit offenem Feuer oder Funken in Berührung
kommen können.
Vor Verlassen des Gerätes Zündkerzenstecker und – falls
vorhanden – Startschlüssel abziehen.
Anheben des Gerätes zum Transport: Nie mit laufendem
Motor – nicht mit heißem Motor – nur mit abgezogenem
Kerzenstecker.
Beim Zusammenklappen des Griffgestänges Starterseil
aushängen und darauf achten, dass die Bowdenzüge nicht
geknickt werden.
8
Wartungs- und Reinigungsarbeiten am Gerät sowie das
Abnehmen der Schutzeinrichtung dürfen nur bei stillgesetztem
Motor und abgezogenem Zündkerzenstecker und falls
vorhanden Startschlüssel vorgenommen werden. Vor
Reinigungsarbeiten und Ölwechsel Hinweis auf dem Chassis
beachten!
Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bolzen und Schrauben
fest angezogen sind und das Gerät in einem sicheren
Arbeitszustand ist.
Um Brandgefahr zu vermeiden, halten Sie Motor, Auspuff,
Batteriekasten und den Bereich um den Kraftstofftank frei von
Gras, Blättern oder ausgetretenem Fett (Öl).
Muss das Gerät bei Wartungsarbeiten gekippt werden, ist
vorher der Kraftstoff vollständig aus dem Tank zu entfernen.
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Einsatz mit einem
Handfeger nicht mit Wasser, insbesondere nicht mit
Hochdruck abspritzen. Achten Sie auf saubere Kühlrippen am
Zylinder und saubere Ansaugöffnungen.
Stellen Sie das Gerät nicht in feuchten Räumen ab oder in
der Nähe von offenen Flammen oder dort, wo ein Funke
Benzingase entzünden könnte.
Falls der Kraftstofftank zu entleeren ist, sollte dies im Freien
erfolgen. Achten Sie darauf, dass kein Kraftstoff verschüttet wird.
Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen abgenutzte oder
beschädigte Teile.
ACHTUNG! Messerwechsel oder Messernachschleifen
immer von einer Fachwerkstatt durchführen lassen, da
nach Lösen von Teilen Unwuchtprüfung entsprechend den
Sicherheitsbestimmungen vorgenommen werden muss.
Tragen Sie bei den Reinigungs- und Wartungsarbeiten
Handschuhe.
Nur WOLF Original-Ersatzteile verwenden, sonst haben Sie
keine Garantie, dass Ihr Mäher den Sicherheitsbestimmungen
entspricht.
Griffbefestigung
A
B
C
ACHTUNG! Beim Zusammenlegen oder Ausklappen des
Griffgestänges dürfen die Bowdenzüge nicht gequetscht
werden.
1. Klappen Sie das Griffgestänge nach hinten (A).
2. Stellen Sie die passende Griffhöhe ein und ziehen Sie die
beiden Fügelmuttern fest an (B).
3. Klappen Sie das Griffoberteil auf, und schrauben Sie es mit
den Flügelmuttern fest (C).
Grasfangeinrichtung montieren
D
E
Siehe Abbildungen
9
Betrieb
Betriebszeiten
Bitte regionale Vorschriften beachten.
Erfragen Sie die Betriebszeiten bei Ihrer örtlichen
Ordnungsbehörde.
Motoröl einfüllen
M
Vor dem Mähen bitte immer den Ölstand überprüfen.
Zur Überprüfung Messstab nicht einschrauben.
Vor der Inbetriebnahme müssen Sie 0,6 l Markenöl SAE 30
bis zur Markierung „Full“ am Messstab einfüllen.
Schnitthöhe einstellen
O
Nur bei abgeschaltetem Motor und stillstehendem
Schneid
werkzeug.
1. In die Griffmulde fassen und Knopf (1) niederdrücken.
2. In gewünschter Schnitthöhe einrasten lassen (2).
Schnitthöhe - Graszustand
Mähen Sie möglichst trockenen Rasen, um die Grasnarbe
zu schonen. Bei feuchtem und hohem Rasen eventuell mit
höherer Schnitthöhe mähen. In der Regel stellt man eine
Schnitthöhe von 4,0 - 5,0 cm ein.
Kraftstoff einfüllen
Nicht rauchen, kein offenes Feuer.
Nicht bei laufendem Motor tanken.
Bei warmem Motor keinen Kraftstoff verspritzen.
Verwenden Sie bleifreies Normalbenzin (kein Super Plus).
Benzin verschütten vermeiden.
Dämpfe nicht einatmen.
Mähen
Fangsack einhängen
N
Nur bei abgeschaltetem Motor und stillstehendem
Schneid
werkzeug.
1. Heben Sie die Schutzklappe an.
2.
Hängen Sie den Fangsack mit den beiden Haken in die
Aussparungen im Chassis (siehe Pfeil).
3. Legen Sie die Schutzklappe auf.
Fangsack entleeren
Q
Nur bei abgeschaltetem Motor und stillstehen-
dem Schneidwerkzeug.
Ist der Fangsack gefüllt, senkt sich die Klappe.
Für eine einwandfreie Funktion: Löcher unter der
Füllstandsanzeige im Fangsack regelmäßig mit Handfeger
reinigen.
Mulchen
Beim „Mulchen“ wird das Gras durch ein spezielles Schnittsystem
mehrmals geschnitten und dem Boden wieder zugeführt. Somit
entsteht kein Rasenabfall. Desweiteren schützt „Mulchen“ vor
Austrocknung des Rasens.
Hinweise:
• je nach Rasenwachstum sollte 1-2 x pro Woche gemulcht
werden.
• Der Rasen darf nicht zu hoch und nicht zu feucht sein!
• Man sollte langsam gehen!
• Man sollte darauf achten, dass sich die Schneidbahnen
überlappen.
• Nicht mehr als 20 mm Gras abschneiden.
Achtung!
Bei Moosbefall oder Verlzung des Rasens ist das „Mul-
chen“ nicht empfehlenswert.
Begründung:
Das Schnittgut bleibt auf der Moosäche bzw. der Verlzung
liegen und kann somit nicht dem Boden zugeführt werden.
Abhilfe:
Der Rasen sollte regelmäßig vertikutiert und gedüngt werden.
Mulchkit einsetzen
Nur bei abgeschaltetem Motor und stillstehen-
dem Schneidwerkzeug.
1. Fangsack abnehmen.
2. Montage gemäß Abbildungen
F
G
Demontage: gemäß Abbildungen
H
J
Tipps zum Mähen
P
Damit keine Rasenstreifen entstehen, müssen sich die
Schneidbahnen immer um einige Zentimeter überdecken.
Wenden Sie den Mäher auf der bereits geschnittenen
Rasenäche.
Radantrieb Ein-/Ausschalten
K
(Power Edition 40/46 KA)
Radantrieb ein:
Antriebsbügel (3) anheben.
Radantrieb aus:
Antriebsbügel (3) freigeben.
Geschwindigkeit wählen (Vario)
1. Knopf (4) drücken
2. Mit dem Hebel (5) die gewüschte Antriebsgeschwindigkeit
wählen (2,5 km/h - 5,0 km/h).
Hase: schneller. Schnecke: langsamer.
Starten
K
L
Auf ebener Fläche, möglichst nicht im hohen Rasen.
Kaltstart
1. Gashebel (K, 1) auf Start stellen.
2. Sicherheitsbügel (K, 2) anheben und halten. Startergriff (L)
ziehen und wieder langsam mit der Hand zurückbringen.
3.
Nach dem Start den Gashebel langsam auf „Betrieb“ stellen.
Starterseil montieren
K
L
1. Sicherheitsbügel (K, 2) anheben und halten.
2. Starterseil langsam bis zur Griffholm-Verbindung ziehen.
3. Startersseil in die Führung eindrehen (L).
Vor dem Zusammenklappen des Griffgestänges Seilzug
wieder herausdrehen.
Wartung
Lagerung im Winter
• Tank entleeren.
Vergaser entleeren:
- dazu Motor starten und laufen lassen, bis er von selbst
stehen bleibt.
Öl wechseln.
Rasenmäher gründlich reinigen.
Motor konservieren wie folgt:
- Zündkerze herausdrehen, 1 Essl. Motoröl in die Zünd-
kerzenöffnung einfüllen.
-
Starterseil langsam durchziehen (Ölverteilung im Zylinder).
Zündkerze einschrauben, ndkerzenstecker nicht
aufsetzen.
Rasenmäher kühl und trocken lagern.
Wir empfehlen: Lassen Sie Ihren Rasenmäher im Herbst
von einer WOLF Service-Werkstatt nachsehen.
Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten
Zündkerzenstecker abziehen.
Nach jedem Mähen reinigen Sie bitte den Mäher mit einem
Handfeger.
Keinesfalls mit Wasser abspritzen. Den Mäher im trockenen
Raum aufbewahren.
Reinigungsarbeiten und Messerwechsel
R
1. Zündkerzenstecker abziehen.
2. Schnitthöhe in Höchststellung bringen.
3. Bei Reinigungsarbeiten und Messerwechsel den Mäher gem.
Abbildung nach hinten kippen.
Einstellung des Kupplungsbowdenzuges
K
T
1. Antriebsbügel (K, 3) ca. 2 cm anheben und halten.
2. Kontermutter (T, 1) lösen.
3. Einstellschraube (T, 2) soweit nach links drehen, dass die
Antriebsräder beim Rückwärtsziehen des Mähers blockieren.
4. Kontermutter (T, 1) wieder fest anziehen.
Motorenölwechsel
stets bei warmem Motor und leerem Tank.
Erstmals nach 5 Betriebsstunden. Danach alle 25 Betriebs-
stunden, spätestens am Ende der Mähsaison. Beim Einsatz
unter schweren bzw. staubigen Bedingungen ufiger.
Öleinfüllstutzen öffnen, Mäher langsam zur Seite neigen und Öl
herauslaufen lassen. Altöl gemäß den örtlichen Bestimmungen
entsorgen.
Motoröl einfüllen
M
Zündkerze reinigen
Verschmutzte Zündkerzen vermindern die Motorleistung. Zündkerze
reinigen und auf richtigen Elektrodenabstand prüfen (0,70 mm).
Luftfilter reinigen
U
V
W
Vorfilter alle 25 Betriebsstunden und Papiereinsatz jährlich
oder alle 100 Betriebsstunden reinigen.
1. Abdeckung gem. Abbildung öffnen.
2. Vorfilter (a) und Papiereinsatz (b) herausnehmen.
2. Vorfilter (a) in einer nicht ätzenden Reinigungslösung waschen
und gründlich trocknen lassen.
3. Papiereinsatz (b) vorsichtig ausklopfen. Stark verschmutzte
oder beschädigte Einsätze müssen erneuert werden.
Papiereinsatz nicht auswaschen oder mit Druckluft ausblasen.
Vorfilter und Papiereinsatz nicht ölen!
4. Vorfilter und Papiereinsatz nach der Wartung gem. Abbildung
wieder einbauen.
Messerwechsel
S
Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten
Zündkerzenstecker abziehen.
Messerwechsel immer von einer Fachwerkstatt
durchführen lassen.
Bei allen Arbeiten am Messer Schutzhandschuhe tragen.
Messerklingen nur paarweise auswechseln.
Hinweis für Fachwerkstatt:
Anzugsmoment der Schrauben: SW 17 mm = 38-42 Nm /
SW 13 mm = 16-20 Nm
Beseitigung von Störungen
Abhilfe (X) durch:
Problem Mögliche Ursache
WOLF
Service-Werkstatt
Selbst
Motor springt nicht an oder
hat keine Leistung:
Zu wenig Kraftstoff im Tank
Kerzenstecker nicht auf der Zündkerze
Zündkerze ohne Funktion
Luftlter verschmutzt bzw. verölt
Gashebel steht nicht auf „Betrieb”
Messerbefestigungsschraube lose
---
---
---
---
---
X
X
X
X
X
X
---
Unregelmäßiges Schnittbild:
Falsche Schnitthöhe eingestellt
Messer stumpf
Windkanal / Fangkorb verstopft
---
X
---
X
---
X
Antrieb schaltet nicht ein: Kupplungsbowdenzug verstellt --- X
Im Zweifelsfall immer eine WOLF Service-Werkstatt aufsuchen.
Achtung, Mäher vor jeder Prüfung oder Arbeiten am Messer abstellen, und Zündkerzenstecker abziehen.
10
Ersatzteile
Garantiebedingungen
Die vom Verkäufer ausgefüllte Garantiekarte bzw. den
Kaufbeleg bitte sorgfältig aufbewahren.
Für die Dauer von 24 Monaten vom Kaufdatum an leistet die Firma
WOLF-Garten eine dem jeweiligen Stand der Technik und dem
Verwendungszweck/Anwendungsgebiet entsprechende Garantie.
Die gesetzlichen Rechte des Endverbrauchers werden durch die
nachstehenden Garantierichtlinien nicht beeinträchtigt.
Voraussetzungen für den 24monatigen Garantieanspruch:
-
Einsatz des Gerätes für den ausschließlichen privaten Gebrauch.
Im gewerblichen Bereich oder Verleihgeschäft reduziert sich
die Garantie auf 12 Monate.
-
Sachgemäße Behandlung und Beachtung aller Hinweise
in der Ge-brauchsanweisung, die Bestandteil unserer
Garantiebedingungen ist.
- Beachtung der vorgeschriebenen Wartungsintervalle.
- Keine eigenmächtige Änderung der Konstruktion.
- Einbau von Original WOLF Ersatzteilen/Zubehör.
-
Vorlage der ausgefüllten Garantiekarte und/oder des Kaufnachweises.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf den normalen Verschleiß
von Messern, Messerbefestigungsteilen wie Reibscheiben,
Keil-/Zahnriemen, Laufräder/Reifen, Luftfilter, Zündkerzen und
Zündkerzenstecker. Bei eigenmächtiger Reparatur erlischt
automatisch sofort jeglicher Garantieanspruch. Auftretende
Fehler und ngel, deren Ursachen auf Material- oder
Fertigungsfehler zurückzuführen sind, werden ausschließlich
durch unsere Vertragswerkstätten (der Verkäufer hat das Recht
zur Nachbesserung) in Ihrer Nähe oder, falls er näher liegt, durch
den Hersteller beseitigt. Über die Garantieleistung hinausgehende
Ansprüche sind ausgeschlossen. Ein Anspruch auf Ersatzlieferung
besteht nicht. Etwaige Transportschäden sind nicht uns, sondern
dem zuständigen Transportträger zu melden, da sonst die
Ersatzansprüche an diese Unternehmen verloren gehen.
WOLF-Garten GmbH & Co KG
Industriestraße 83-85
57518 Betzdorf
Tel.: ++49 (2741) - 281 500
Fax: ++49 (2741) - 281 299
E-mail: info@de.WOLF-Garten.com
WOLF-Garten Austria Ges.m.b.H
Businesspark Wien Süd
Campus 21
Liebermannstraße F02-402
2345 Brunn am Gebirge
Tel.: ++43 (1) - 86670-22530
Fax: ++43 (1) - 86670-22540
E-mail: info@at.WOLF-Garten.com
WOLF-Geräte VertriebsAG
Rue de l’Industrie 31
1630 Bulle
Tel.: ++41 (26) - 91 302 00
Fax: ++41 (26) - 91 302 99
E-mail: info@ch.WOLF-Garten.com
Die Garantieleistungen werden erfüllt durch unsere autori-
sierten Kundendienstwerkstätten oder bei:
Bezeichnung Bestellnummer
Grasfangsack kpl. 4628 065
Messerbalken kpl. (Vi 40 W) 4001 094
Messerbalken kpl. (Vi 46 W) 4601 094
Messerklingen (Vi WM, 2 Stck.) 4350 040
Bezeichnung Bestellnummer
Zündkerze (NGK BPR 5ES) 2095 306
Luftlter 2094 400
Motoröl 0,6 l HD SAE 30 (VO 4T) 4180 091
Lieferung über Ihren Händler.
11
Operation
Assembly
Safety instructions
Maintenance
• Regularly examine all xing bolts and nuts, particularly those of
the cutter bar, for tightness.
Maintenance and cleaning of the equipment as well as remov-
ing the protection device may only be performed with the engine
stopped and the spark plug lead and - if available - the starting
key, removed.
Note information on the chassis before cleaning and oil change!
• Make certain that all nuts, pins and screws are rmly tightened
and that the unit is in a safe operating condition.
• In order to avoid the risk of re keep the engine, exhaust, bat-
tery box and the area around the fuel tank free of grass, leaves
or oil.
14
Emptying the grass bag
Q
Only when mower is stationary and rotating blade
has come to complete standstill.
When the grass bag is full, the ap lowers automatically.
To ensure proper functioning: clean the holes beneath
the level indicator in the grass bag regularly with a hand
brush.
MulchingMowing
Hanging the grass bag
N
Only when mower is stationary and rotating blade
has come to complete standstill.
1. Lift the protective ap.
2. Hang the grass bag in the chassis with the hooks in the
recesses (see arrow).
3. Replace the protective ap
„Mulching“ is a process in which the grass is nely chop-
ped by a special cutting system and then deposited on the
ground. The result is that the grass does not have to be
collected and disposed of. „Mulching“ also prevents the lawn
from drying out.
Note:
• Depending on how fast the grass grows, you should mulch
1-2 times each week.
• The grass should not be too high or very wet!
• Walk slowly.
• When cutting, the strips should overlap.
• Do not cut more than 20 cm of grass at a time.
Important!
„Mulching“ is not recommended if the lawn is mossy or
matted.
Reason:
The cut grass remains on top fo the moss or matted grass
and cannot reach the ground below.
Remedy:
The lawn should be aerated and fertilized regularly.
• When folding the mower handlebars, detach starter rope
and make certain that the control cables are not snagged or
stretched when folding or unfolding.
• Always carry out the engine oil change with the fuel tank empty
and ller cap tted. The engine should be warmed up prior to
draining the oil to ensure all sludge deposits are drained away
with the oil.
• If the equipment must be tilted for maintenance work then the
fuel must be completely drained from the tank beforehand.
• Clean the equipment after each use with a hand-brush - not
with water and do not hose down with a high pressure hose
in particular. Make certain to keep the engine cooling ns and
engine cooling air intake clean and free from debris.
• Do not place the equipment in damp areas, near naked ames
or where a spark might ignite petrol vapour.
• If the fuel tank is to be emptied then this should be done out-
doors. Make sure that no fuel is spilled.
• For safety reasons replace worn out or damaged parts.
• NOTE! Always have blades replaced or sharpened by a WOLF
Service Centre, as a blade balance test must be performed in
accordance with safety regulations and the blade retaining bolt
must be tightened to a specied torque.
• Wear suitable work gloves when carrying out the above work,
especially when handling the blade.
Fixing of handle
A
B
C
ATTENTION! Take care that theswitch cable does not
become caught and crused when folding the handle frame.
1. Fold the handle bar toward the back (A).
2. Set the handle to the desired height and tighten the two
wing nuts (B).
3. Fold the upper handle up and screw it tight with the two
wing nuts (C).
Mount grass catcher
D
E
See illustrations.
Inserting the mulching kit
Make sure that the motor is switched off and the
cutting blade is not moving.
1. Remove the grass bag.
2. Assemble as shown in illustrations
F
G
Disassemble: as shown in illustrations
H
J
Consignes de sécurité
Montage
20
· Avant de retirer le dispositif de récupération d’herbe : Arrêter
le moteur et attendre l’arrêt complet des outils de coupe.
· Après avoir vider le bac de ramassage, le xer nouveau avec
soin.
· Ne jamais rouler avec la tondeuse, moteur en route, sur des
cailloux – danger de jet de pierres !
· Eviter, dans la mesure du possible, de tondre du gazon
mouillé.
· Arrêter la tondeuse, retirer la cosse de bougie et attendre l’ar-
rêt complet de l’appareil, lorsque par ex.:
- vous désirez dégager un couteau bloqué ou débourrer le
canal d’éjection.
- vous désirez contrôler ou nettoyer la tondeuse.
- vous avez heurté un corps étranger avec la tondeuse.
Vérier dans un premier temps que la tondeuse ou les outils
de coupe ne sont pas endommagés. Puis, réparer les dom-
mages.
- Si la tondeuse est mal équilibrée et qu’elle vibre trop, alors
arrêter immédiatement la tondeuse et chercher les causes.
· Attention, il y a un risque de blessures en cas de mauvaise
manipulation du bac de ramassage
· Si la tondeuse est équipée d’un dispositif d’auto traction,
désactiver ce dispositif avant de mettre nouveau le moteur en
marche. Ne pas toucher avec les mains le moteur ou le pot
d’échappement de
· la tondeuse pendant ou peu après le fonctionnement de la ton-
deuse. Des éléments très chauds peuvent en effet provoquer
des brûlures ou des mouvements désordonnés présentant des
risques de blessures.
· Arrêter le moteur: lorsque vous vous éloignez de la ton-
deuse, – avant de refaire le plein.
Après le travail avec la tondeuse
· Lorsque vous arrêtez le moteur, refermer le papillon de com-
mande. Si le moteur est équipé d’un robinet d’alimentation
d’essence, le refermer après utilisation de la tondeuse.
· Ne pas ranger la tondeuse dans un endroit fermé aussitôt
après le travail mais la laisser refroidir en plein air.
· Ne jamais conserver la tondeuse avec de l’essence dans le
réservoir dans un endroit o des émanations d’essence pour-
raient entrer en contact avec une source de feu.
· Avant de s’éloigner de la tondeuse après remisage, retirer la
cosse de bougie et, s’il y en a une, la clé de contact.
· Levage de la tondeuse pour le transport:
· uniquement lorsque le moteur est l’arrêt moteur refroidi et
cosse de bougie débranchée.
· Lors du pliage du guidon de la tondeuse, décrocher le câble
de démarrage et prendre soin de ne pas plier les câbles
Bowden.
· Toujours vidanger l’huile du moteur: le réservoir d’essence
vide, le bouchon refermé et le moteur chaud.
Maintenance
· Vérier régulièrement l’assise de toutes les vis de xation et
de tous les écrous visibles, en particulier ceux des couteaux
et les revisser.
· Tout travail d’entretien et de nettoyage sur la tondeuse, de
mme que le retrait du dispositif de protection, doivent être
effectués uniquement le moteur l’arrêt, la cosse de bougie
démontée et, s’il y en a une, la clé de contact retirée. En cas
de nettoyage et vidange de la tondeuse, respecter les instruc-
tions indiquées sur le châssis!
· Veiller ce que tous les écrous, boulons et vis soient bien vis-
sés et que la tondeuse soit en bon état de fonctionnement.
· Pour éviter tout risque d’incendie, veiller garder propre le
moteur, le pot d’échappement, la batterie et la zone proximité
du réservoir d’essence (sans herbes, sans feuilles, ou tâches
de graisse ou d’huile).
· Si pour des raisons d’entretien, vous devez pencher la tondeu-
se, vider entièrement le réservoir d’essence de son contenu.
· Nettoyer la tondeuse après chaque utilisation avec une
balayette – sans eau, et encore moins avec un appareil haute
pression. Veiller ce que les fentes de refroidissement de la
tondeuse au niveau du cylindre et que les orices d’aspiration
restent propre.
· Ne pas remiser la tondeuse dans un endroit humide ou proxi-
mité d’une source de feu ou dans un endroit o des étincelles
pourraient enammer des émanations d’essence.
· Si vous devez vider le réservoir d’essence, le faire l’air libre.
Veiller ne pas renverser d’essence.
· Par mesure de sécurité, remplacer les pièces usées ou défec-
tueuses.
· ATTENTION ! Faire remplacer et affûter les couteaux par un
atelier spécialisé car après desserrage de certaines pièces, un
contrôle d’équilibrage aux normes de sécurité est obligatoire.
· Porter des gants lors de travaux de nettoyage et d’entretien.
· N’utiliser que des pièces de rechange WOLF; dans le cas con-
traire, votre tondeuse risque de ne plus répondre aux normes
de sécurité en vigueur.
Fixation du guidon
A
B
C
ATTENTION! En pliant ou dépliant le guidon de la tondeuse
attention à ne pas écraser le câble.
1. Repliez le guidon vers l’arrière (A).
2. Réglez la hauteur du guidon qui vous convient et serrez
fermement les deux écrous à ailettes (B).
3. Rabattre la partie supérieure du guidon vers le haut et la
xer en vissant les deux écrous papillons (C).
Monter le dispositif de ramassage de l’herbe
D
E
Voir illustrations.
23
Pièces de rechange
Fourni(e) par le revendeur spécialisé.
La carte de garantie remplie par les vendeurs ou le justificatif
d‘achat doivent être conservés avec soin.
La société Wolf-Garten fournit une garantie selon l‘état actuel de la
technique et l‘objectif d‘utilisation / le domaine d‘application pour une
durée de 24 mois à partir de la date d‘achat. Les droits légaux du
consommateur final ne sont pas entravés par les directives suivantes
en matière de garantie.
Conditions préalables à l‘application de la garantie de 24 mois:
- Utilisation de l‘appareil exclusivement à usage privé.
Dans le secteur professionnel ou pour les sociétés de location,
la garantie est de 12 mois.
-
Manipulation glementaire et respect de toutes les consignes
figurant dans le mode d‘emploi, qui fait partie de nos conditions de
garantie.
- Respect de la périodicité prescrite pour la maintenance.
- Pas de modification arbitraire de la construction.
- Montage de pièces détachées / accessoires WOLF originaux.
Conditions de la garantie
-
Présentation de la carte de garantie remplie et/ou de la preuve
d‘achat.
La garantie ne s‘applique pas à l‘usure normale des dents ni aux
pièces de fixation de ces dents telles que les disques de friction, les
courroies trapézoïdales / dentées, les roues/pneus, le(s) filtre(s) à
air, les bougies /cosses d‘allumage. En cas de réparation arbitraire,
tout droit à la garantie est automatiquement supprimé. Les défauts
et les imperfections dont les causes sont attribuées à un défaut de
matériau ou de fabrication sont réparés exclusivement par nos ateliers
partenaires (le vendeur a droit aux améliorations) situés près de chez
vous ou le fabricant s‘il est plus proche. Les droits dépassant les limites
de la garantie sont exclus. Un droit à une livraison compensatrice
n‘existe pas. Les dommages éventuels survenus pendant le
transport ne doivent pas être communiqués à notre société mais au
Les prestations au titre de la garantie sont accomplies
par nos ateliers du service après-vente agréés ou à:
WOLF-Geräte VertriebsAG
Rue de l’Industrie 31
1630 Bulle
Tel.: ++41 (26) - 91 302 00
Fax: ++41 (26) - 91 302 99
E-mail: info@ch.WOLF-Garten.com
Gilberts-à-r-l. & Cie
Industriezone, Z.A.R.E.
4385 Ehlerange/Esch
Tel.: ++35 / 2 40 17 01 - 1
Fax: ++35 / 2 40 17 09
Graham NV-SA
Zoning Industriel21
1440 Wauthier-Braine
Tel.: ++32 (2) - 367 1611
Fax: ++32 (2) - 367 1612
E-mail: com@graham.be
Description Order number
Grass catcher. 4628 065
Replacement blade (Vi 40 W) 4001 094
Replacement blade (Vi 46 W) 4601 094
Blade (Vi WM, 2 pieces) 4350 040
Description Order number
Spark plug (NGK BPR 5ES) 2095 306
Air lter 2094 400
Motor oil 0,6 l HD SAE 30 (VO 4T) 4180 091
Dati tecnici
Ci riserviamo pertanto eventuali modifiche tecnici dovute all'ulteriore
sviluppo dei nostri prodotti.
D Misuratione della rumorositá all'altezza dell'orecchio dell'utente eseguita
in confomotà alla norma EN 836.
E Vibrazioni misurate sul manubrio di guida, con utente, in conformitá a
EN 1033, EN 836. L’accelerazione ponderata tipica è di:
Complimenti per aver scelto un tosaerba WOLF
B
A
C
Leggere attentamente le istruzioni per l‘uso e
familiarizzare con gli elementi di comando e con
il coretto utilizzo dell‘apparecchio. L‘utente è
responsabile degli incidenti causati ad altre persone
o alla loro proprietà. Osservare le idicazioni, le
spiegazioni e le prescrizioni.
Non lasciare mai bambini o altre persone che non
conoscono le istruzioni per l’uso nei pressi della
falciatrice. Non consentito a persone al di sotto dei
16 anni di utilizzare questo apparecchio.
Power Edition 40 K Power Edition 40 KA Power Edition 46 KA
Tipo 4012 ... 4016 ... 4616 ...
A 90 cm 96 cm 96 cm
B 45 cm 42 cm 42 cm
C 45 cm 51 cm 51 cm
D LP dB (A): 84 LP dB (A): 84 LP dB (A): 84
E
a
hw
: 4 m/s
2
a
hw
: 4 m/s
2
a
hw
: 4 m/s
2
Larghezza di taglio 40 cm 40 cm 46 cm
Azionamento ruota --- Vario (2,5 - 5,0 km/h) Vario (2,5 - 5,0 km/h)
Sacco di raccolta 55 l 55 l 55 l
Peso 32 kg 34 kg 35 kg
Motore Kawasaki Kawasaki Kawasaki
Potenza 3,7 kW / 5,1 PS 3,7 kW / 5,1 PS 3,7 kW / 5,1 PS
Cilintrata 179 ccm 179 ccm 179 ccm
Candela di accensione NGK BPR 5ES NGK BPR 5ES NGK BPR 5ES
Serbatoio contenuto 2,0 l 2,0 l 2,0 l
Olio 0,65 l / HD SAE 30 0,65 l / HD SAE 30 0,65 l / HD SAE 30
24
Le caratteristiche della dotazione in sintesi
Motori potenti (tecnica OHV)
• regolazione centralizzata dell’altezza di taglio
• regolazione in altezza dell‘impugnatura in 2 posizioni
• impugnatura pieghevole per un deposito con minimo ingombro e trasporto semplificato
• barra di taglio con lame alternate
• ruote confortevoli montate su cuscinetti a sfere
• sacco raccoglierba spazioso e facile da svuotare con indicatore di livello
Incluso attrezzo per il mulching (per sminuzzamento ne dell‘erba tagliata)
• materiali di prima qualità, lavorazione eccellente e Design attraente
• Ready-to-use: da 0 alla rasatura in soli 30 secondi
Ricambi
Fornitura attraverso il vostro rivenditore
Custodite con cura il certificato di garanzia compilato dal
venditore oppure il documento d‘acquisto.
Per la durata di 24 mesi a partire dalla data d‘acquisto, la Ditta Wolf-
Garten presta garanzia in conformità al rispettivo stato della tecnica e
allo scopo/campo d‘applicazione. I diritti legali del consumatore finale
non vengono compromessi mediante i criteri di garanzia di seguito
elencati.
Premesse per il diritto alla garanzia di 24 mesi:
- Impiego dell‘apparecchio esclusivamente per uso privato.
Nel campo industriale oppure negli esercizi di noleggio, la
garanzia viene ridotta a 12 mesi.
- Uso conforme allo scopo e rispetto di tutte le avvertenze delle
istruzioni sull‘uso che formano parte integrante delle nostre
condizioni di garanzia.
- Rispetto degli intervalli di manutenzione prescritti.
- Nessuna variazione della costruzione su propria iniziativa.
- Montaggio delle parti di ricambio originali/accessori della WOLF.
- Presentazione del documento di garanzia compilato e/o del certificato
d‘acquisto.
La garanzia non si estende alla normale usura delle lame, alle parti
di fissaggio delle lame come ruote di frizione, cinghie trapezoidali
e cinghie dentate, ruote portanti/pneumatici, filtri dell‘aria, candele
d‘accensione e cappucci per candele. In caso di riparazioni effettuate
in proprio, si estingue automaticamente ogni diritto di garanzia. I
difetti e le carenze che si dovessero presentare le cui cause sono
riconducibili a difetti di materiale o di produzione, vengono rimossi
esclusivamente dalle nostre officine autorizzate (il venditore ha il
diritto alla riparazione) oppure dal produttore stesso, se egli fosse
più vicino alla Vostra sede. Sono escluse rivendicazioni non rientranti
nella prestazione di garanzia. Non è ammessa una rivendicazione per
la fornitura di parti di ricambio. Eventuali danni dovuti al trasporto
non devono essere segnalati a noi, ma alla ditta competente per il
trasporto, poichè in caso contrario i diritti all‘indennizzo da parte di
queste imprese decadono.
Condizioni di garanzia
29
WOLF Italia S.r.l.
Via G. Galilei 5
20060 Ornago (Mi)
Tel.: ++39 (039) - 62 86 41
Fax: ++39 (039) - 60 10 257
E-mail: info@it.WOLF-Garten.com
Le prestazioni in garanzia vengono rese dalle nostre ofcine
autorizzata contrattualmente o nel caso di :
Denominazione
Numero d‘ordine
Sacco di raccolta 4628 065
Lama di ricambio (Vi 40 W) 4001 094
Lama di ricambio (Vi 46 W) 4601 094
Lama (Vi WM, 2 pezzo) 4350 040
Denominazione
Numero d‘ordine
Candela di accensione (NGK BPR 5ES) 2095 306
Filtro dell‘ aria 2094 400
Olio 0,6 l HD SAE 30 (VO 4T) 4180 091
Technische gegevens
Veranderingen an technische aanpassingen voorbehouden.
C Lawaaimeting aan het oor van de bedienende persoon wird uitgevoerd
overeenkomstig EN 836.
D Trillingen gemeten aan de duwstang, met bedienende persoon, conform
EN 1033, EN 836. De gemiddelde gewogen versnelling is:
Hartelijk gefeliciteerd met de aanschaf van uw WOLF grasmaaier
B
A
C
Lees het instructieboekje aandachtig door en stelt
u zich op de hoogte van de bedieningsorganen en
het correcte gebruik van het apparaat. De gebruiker
is aannsprakelijk voor ongevallen met andere
personen en voor schade aan hun eigendommen.
Neem de aanwijzingen, voorschriften en de
verklarende teksten in acht.
Kinderen of andere personen die de
gebruiksaanwijzing niet kennen, mogen de
grasmaaier nooit gebruiken.
Voor kinderen onder de zestien is het gebruik van
het apparaat verboden.
Power Edition 40 K Power Edition 40 KA Power Edition 46 KA
Type 4012 ... 4016 ... 4616 ...
A 90 cm 96 cm 96 cm
B 45 cm 42 cm 42 cm
C 45 cm 51 cm 51 cm
D LP dB (A): 84 LP dB (A): 84 LP dB (A): 84
E
a
hw
: 4 m/s
2
a
hw
: 4 m/s
2
a
hw
: 4 m/s
2
Maaibreedte 40 cm 40 cm 46 cm
Wielaandrijving --- Vario (2,5-5,0 km/h) Vario (2,5-5,0 km/h)
Fangsackvolumen 55 l 55 l 55 l
Gewicht 32 kg 34 kg 35 kg
Motor Kawasaki Kawasaki Kawasaki
Vermogen 3,7 kW / 5,1 PS 3,7 kW / 5,1 PS 3,7 kW / 5,1 PS
Cilinderinhoud 179 ccm 179 ccm 179 ccm
Bougie NGK BPR 5ES NGK BPR 5ES NGK BPR 5ES
Tankinhoud 2,0 l 2,0 l 2,0 l
Olie 0,65 l / HD SAE 30 0,65 l / HD SAE 30 0,65 l / HD SAE 30
30
Typische kenmerken in het kort
• groot motorvermogen (OHV techniek)
• centrale instelling van de maaihoogte
• Duwboomhoogte instelling 2-voudig
• inklapbare duwboom voor ruimtebesparend opbergen en eenvoudig vervoeren
• messenbalk met verwisselbare messen
• kogelgelagerde comfort wielen
• makkellijk te legen, ruime opvangzak met vulindicator
• inclusief mulchset
• hoogwaardig materiaal, uitstekende verwerking en attractief design
• Ready-to-use: van 0 tot maaien in 30 seconden
23

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

WOLF-Garten-Power-Edition-40-KA

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw WOLF-Garten Power Edition 40 KA bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van WOLF-Garten Power Edition 40 KA in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 1,84 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info