638697
35
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/38
Pagina verder
Power Edition 40 K
Power Edition 40 KA
Power Edition 46 KA
Gebruiksaanwijzing
Istruzione d’uso
Instruction manual
Gebrauchsanweisung
Mode d’emploi
3
2
B
A
C
click
2
G
1
2
J
3
H
1
F
D
E
3
1
2
W
U
1
2
Q
O
1
2
P
R
17 mm
13 mm
S
click
N
L
M
OIL
FULL / MAX
ADD / MIN
1
2
2 cm
T
1
2
K
1
5
4
2
3
V
a
b
4
Power Edition 40 K - Power Edition 40 KA - Power Edition 46 KA
1 Gashebel
2 Antriebsbügel (KA)
3 Startergriff
4 Grasfangsack
5 Öleinfüllstutzen
6 Griffhöheneinstellung
7 Luftfilter
8 Varioeinstellung (KA)
9 Sicherheitsbügel
10 Griffbefestigung
11 Füllstandsanzeige
12 Schutzklappe
13 Tankeinfüllstutzen
14 Schnitthöheneinstellung
15 Schnitthöhenanzeige
1 Throttle lever
2 Drive clutch bail arm (KA)
3 Recoil starter
4 Grassbox
5 Engine oil check/fill
6 Handle height adjustment
7 Air cleaner
8 Vario (KA)
9 Operator presence bail arm
10 Assembly of handlebar
11 Filling indicator
12 Deflector blate
13 Petrol filter cap
14 Cutting height adjustment
15 Indicator to cutting height
1
Levier de commande des gaz
2
Etrier du mécanisme d‘entrainement (KA)
3 Poignée de starter
4 Bac de ramassage
5 Remplissage d‘huile
6
Reglage de la hauteur du guidon
7 Pré-filtre
8 Vario (KA)
9 Etrier de sécurité
10 Fixation du guidon
11
Indicateur du niveau de remplissage
12 Clapet de sécurité
13 Bouchon du réservoir
14
Reglage de la hauteur de coupe
15
Croquis de la hauteur de coupe
1 Gashendel
2 Aandrijfbeugel (KA)
3 Starterknop
4 Grasvangvoorziening
5 Olie vulopening
6
Duwboomhoogte instelling
7 Luchtlter
8 Vario (KA)
9 Veiligheidsbeugel
10 Duwboombefestigung
11
Vulindicator
12 Achterklep
13 Tankdeksel
14 Maaihoogte instelling
15 Maaihoogte aanwijzing
1 Leva de Gas
2 Archi di azionamento (KA)
3 Leva die avvimento
4 Raccoglierba
5 Bocchettone per olio
6
Regolazione impugnatura
7 Filtro
8 Variabili (KA)
9 Archi di sicurezza
10 Fissare l‘impugnatura
11
Indicatore di pieno carico
12 Deettore
13 Coperchio del serbatio
14 Regolazione l‘atezza di taglio
15 Indicator dell‘altezza di tagli
o
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
5
6
6
7-8
8
9
10
10
11
11, 36
36
37
Gratulation
Technische Daten
Sicherheitshinweise
Montage
Betrieb
Wartung
Beseitigung von Störungen
Ersatzteile
Garantie
Service
Konformitätserklärung
D - Inhalt
12
12
13-14
14
14-15
15-16
16
16
17, 36
36
37
Congratulation
Technical data
Safety instructions
Assembly
Operation
Maintenance
Faults and how to remedy
Spare parts
Guarantee
Service
Declaration of Conformity
GB - Contents
18
18
19-20
20
21
22
22
23
23, 36
36
37
Congratulation
Données techniques
Consignes de sécurité
Montage
Fonctionnement
Entretien
Comment remédier aux pannes
Pièces de rechange
Garantie
Service
Déclaration de conformité
F - Sommaire
24
24
25-26
26
27
28
28
29
29, 36
36
37
Congratulatzione
Dati tecnici
Indicazioni di sicurezza
Montaggio
Messa in opera
Manutenzione
Interventi di riparazione
Ricambi
Garanzia
Assistenza
Dichiarazione di Conformità
I - Contenuto
30
30
31-32
32
33
34
34
35
35, 36
36
37
Gelukwens
Technische gegevens
Veiligheidsvoorschriften
Montage
Gebruik
De verzorging
Opheffen van storingen
Reserveonderdelen
Garantie
Service
Conformiteitsverklaring
NL - Inhoud
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres WOLF-Produkts
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig, und
machen Sie sich mit den Bedienungselementen und
dem richtigen Gebrauch des Gerätes vertraut. Der
Benutzer ist verantwortlich für Unfälle mit anderen
Personen oder deren Eigentum. Beachten Sie die
Hinweise, Erläuterungen und Vorschriften.
Lassen Sie nie Kinder oder andere Personen,
die die Gebrauchsanweisung nicht kennen, den
Rasenmäher benutzen. Jugendliche unter 16
Jahre dürfen das Gerät nicht benutzen. Örtliche
Bestimmungen können das Mindestalter des
Benutzers festlegen.
6
Technische Daten
Änderungen aus technischen Gründen vorbehalten.
D Lärmmessung am Ohr der Bedienungsperson erfolgte in Anlehnung
an EN 836.
E Schwingungen gemessen am Führungsholm, mit Bedienperson
nach EN 1033 und EN 836. Die bewertete Beschleunigung beträgt
typischerweise:
B
A
C
Power Edition 40 K Power Edition 40 KA Power Edition 46 KA
Typ 4012 ... 4016 ... 4616 ...
A 90 cm 96 cm 96 cm
B 45 cm 42 cm 42 cm
C 45 cm 51 cm 51 cm
D LP dB (A): 84 LP dB (A): 84 LP dB (A): 84
E
a
hw
: 4 m/s
2
a
hw
: 4 m/s
2
a
hw
: 4 m/s
2
Schnittbreite 40 cm 40 cm 46 cm
Antrieb --- Vario (2,5 - 5,0 km/h) Vario (2,5 - 5,0 km/h)
Fangsackvolumen 55 l 55 l 55 l
Gewicht 32 kg 34 kg 35 kg
Motor Kawasaki Kawasaki Kawasaki
Leistung 3,7 kW / 5,1 PS 3,7 kW / 5,1 PS 3,7 kW / 5,1 PS
Hubraum 179 ccm 179 ccm 179 ccm
Zündkerze NGK BPR 5ES NGK BPR 5ES NGK BPR 5ES
Tankinhalt 2,0 l 2,0 l 2,0 l
Öl 0,65 l / HD SAE 30 0,65 l / HD SAE 30 0,65 l / HD SAE 30
Die Highlights im Überblick
• Leistungsstarke Motoren (OHV Technik)
• zentrale Schnitthöheneinstellung
• Griffhöheneinstellung 2-fach
• Klappgriff für platzsparende Aufbewahrung und einfachen Transport
• Messerbalken mit Wechselklingen
• kugelgelagerte Komfort-Räder
• leicht zu leerender, geräumiger Fangsack mit Füllstandsanzeige
• Inklusive Mulchkit
hochwertige Materialien, ausgezeichnete Verarbeitung und attraktives Design
• Ready-to-use: von 0 auf Mähen in 30 Sekunden
7
Beim Mähen
Achtung, Gefahr! Schneidwerkzeug läuft nach!
Nicht in das laufende Schneidwerkzeug fassen.
Halten Sie den durch die hrungsholme gegebenen
Sicherheits-abstand ein.
Schalten Sie den Motor nur ein, wenn Ihre Füße in sicherem
Abstand von den Schneidwerkzeugen sind.
Achten Sie auf sicheren Stand, besonders an Abhängen. Nie
laufen, ruhig vorwärtsgehen.
Mähen Sie Abhangstellen immer quer zum Gefälle, nicht auf-
und abwärts.
Auf Abhängen ist besondere Vorsicht geboten, wenn Sie die
Fahrtrichtung wechseln.
Mähen Sie nicht an übermäßig steilen Abhängen.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie wenden und den
Mäher zu sich heranziehen.
Schalten Sie den Mäher ab, wenn Sie ihn kippen, leerfahren
oder transportieren, z. B. von/zum Rasen oder über Wege.
Benutzen Sie niemals den Rasenmäher mit beschädigten
Schutzeinrichtungen oder Schutzgittern oder ohne
angebaute Schutzeinrichtungen, z.B. Prallbleche und/oder
Grasfangeinrichtungen.
Ändern Sie nicht die Reglereinstellung des Motors oder
überdrehen Sie ihn nicht.
Bringen Sie Hände oder Füße nie in die Nähe rotierender Teile.
Stellen Sie sich nicht vor die Grasauswurföffnung.
Wenn der Rasenmäher außerhalb von Rasenflächen bewegt
wird, muss das Schneidwerkzeug abgestellt werden.
Bevor Sie den Mäher aufheben oder wegtragen, schalten Sie
den Motor ab, und warten Sie, bis die Schneidwerkzeuge zum
Stillstand gekommen sind.
Achtung: Gefahr bei unsachgemäßer Handhabung der
Grasfang-einrichtung.
Wenn der Mäher eine Selbstfahreinrichtung hat, schalten Sie
diese ab, bevor Sie den Motor einschalten. Motor oder Auspuff
nicht während oder kurz nach dem Betreiben berühren. Heiße
Teile können zu Verbrennungen führen oder schreckhafte
Bewegungen provozieren, die Verletzungen zur Folge haben
könnten.
Verstellen Sie die Schnitthöhe nur bei abgeschaltetem Motor
und stillstehendem Schneidwerkzeug.
Öffnen Sie die Schutzklappe nie, wenn der Motor noch läuft.
Vor dem Abnehmen der Grasfangvorrichtung: Motor abstellen
und den Stillstand des Schneidwerkzeuges abwarten.
Nach der Entleerung Grasfangvorrichtung sorgfältig befestigen.
Nie mit laufendem Motor über Kies fahren – Steinschlag!
Wo möglich, mähen Sie nicht in nassem Gras.
Bedeutung der Symbole
Warnung!
Vor Inbetriebnahme
die Gebrauchsan-
weisung lesen!
Vorsicht!
Scharfe Schneid-
messer - vor
Wartung Zünd-
k e r z e n s t e c k e r
ziehen.
Dritte aus dem
Gefahrenbereich
fernhalten!
Sicherheitshinweise
Allgemeine Hinweise
Dieser Rasenmäher ist für die Pflege von Gras- und Rasenflächen
im privaten Bereich vorgesehen. Wegen körperlicher Gefährdung
des Benutzers darf der Rasenmäher nicht eingesetzt werden:
- zum Trimmen von Büschen, Hecken und Sträuchern
- zum Schneiden von Rankgewächsen
- zur Rasenpflege auf Dachbepflanzungen
- in Balkonkästen
- zum Reinigen von Gehwegen (Absaugen Fortblasen
Schneeräumen)
- zum Häckseln und Zerkleinern von Baum- und
Heckenschnitt
- als Zugmaschine (bei Antriebsmähern) für Rasenkehrgeräte,
Streuwagen, Anhänger – z.B. zum Mitfahren Transportieren
von Schnittgut, außer im dafür vorgesehenen Grasfangkorb.
Mähen Sie niemals wenn Personen, besonders Kinder und
Tiere, in der Nähe sind.
Mähen Sie nur bei Tageslicht oder mit entsprechender
künstlicher Beleuchtung.
Vor dem Mähen
Mähen Sie nie, ohne festes Schuhwerk und lange Hosen zu
tragen. Mähen Sie nie barfuß oder in leichten Sandalen.
Bringen Sie den mitgelieferten Prallschutz bzw. die
Fangeinrichtung an. Achten Sie auf festen Sitz. Die Benutzung
ohne oder beschädigter Schutzeinrichtungen ist verboten.
Überprüfen Sie das Gelände, auf dem die Maschine eingesetzt
wird, und entfernen Sie alle Gegenstände, die erfasst und weg-
geschleudert werden können.
Kontrollieren Sie das Arbeitswerkzeug auf festen Sitz der
Befestigungsteile, Beschädigung oder starke Abnutzung.
Beim Austausch Einbauhinweise beachten.
Prüfen Sie regelmäßig die Grasfangeinrichtung auf Verschleiß
oder Verlust der Funktionsfähigkeit.
Geräte mit Viertakt-Motor müssen vor erster lnbetriebnahme mit
Motorenöl versehen werden (siehe „Öl einfüllen“).
Vor jedem Mähen Ölstand kontrollieren.
WARNUNG – Benzin ist hochgradig entflammbar!
Bewahren Sie den Kraftstoff nur in dafür zugelassenen
Behältern auf.
Nur im Freien tanken.
Nicht rauchen, kein offenes Feuer.
Vor dem Starten des Motors Kraftstoff (NORMALBENZIN)
einfüllen.
Tankdeckel immer fest verschließen.
Während der Motor läuft oder bei heißer Maschine darf nicht
nachgetankt werden oder der Tankdeckel geöffnet werden.
Falls Benzin übergelaufen ist, darf der Motor nicht gestartet
werden, bevor das Gerät von der benzinverschmutzten Stelle
entfernt worden ist. Jeglicher Zündversuch ist zu vermeiden, bis
sich die Benzindämpfe verflüchtigt haben.
Ersetzen Sie defekte Schalldämpfer.
Vor dem Gebrauch ist immer durch Sichtkontrolle zu
prüfen, ob die Schneidwerkzeuge, Befestigungsteile und die
gesamte Schneideinheit abgenutzt oder beschädigt sind. Zur
Vermeidung einer Unwucht dürfen abgenutzte oder beschädigte
Schneidwerkzeuge und Befestigungsteile nur satzweise
ausgetauscht werden.
Aus Sicherheitsgründen ist der Tankverschluss bei Beschädigung
auszutauschen.
Kontrollieren Sie Anschlüsse von Benzinleitungen, Luftfilter usw.
auf festen Sitz.
Beim Start
Schalten Sie den Motor nur ein, wenn Ihre Hände und Füße in
sicherem Abstand von den Schneidwerkzeugen sind.
Bevor Sie den Motor starten, kuppeln Sie das Schneidwerkzeug
und den Antrieb aus.
Beim Starten oder Anlassen des Motors darf der Rasenmäher
nicht gekippt werden, es sei denn, der Rasenmäher muss bei
dem Vorgang angehoben werden. In diesem Fall kippen Sie ihn
nur so weit, wie es unbedingt erforderlich ist, und heben Sie nur
die vom Benutzer abgewandte Seite hoch.
Lassen Sie den Verbrennungsmotor nicht in geschlossenen
Räumen laufen, in denen sich gefährliches Kohlenmonoxid
sammeln kann.
Starten Sie den Mäher auf ebener Fläche, nicht im hohen
Gras.
Starten Sie den Motor nicht, wenn Sie vor dem Auswurfkanal
stehen.
Sicherheitshinweise
Die Wartung
Alle sichtbaren Befestigungsschrauben und Muttern, besonders
die des Messerbalkens, regelmäßig auf festen Sitz prüfen und
nachziehen.
Montage
Das Gerät abschalten und Zündkerzenstecker ziehen und
warten, bis das Gerät steht, wenn z. B.:
- Sie ein blockiertes Messer frei machen oder Verstopfung im
Auswurfkanal beseitigen
- Sie den Mäher überprüfen oder reinigen
- Sie einen Fremdkörper getroffen haben. Überzeugen Sie sich
erst, ob Mäher oder Schneidwerkzeuge beschädigt worden
sind. Beseitigen Sie dann zunächst die Beschädigung.
- der Mäher durch Unwucht stark vibriert
Stellen Sie den Motor ab: wenn Sie den Rasenmäher verlassen,
bevor Sie nachtanken.
Nach dem Arbeiten
Beim Abstellen des Motors Gashebel auf die kleinste Stufe
stellen. Falls der Motor einen Benzinabsperrhahn besitzt, ist
dieser nach dem Mähen zu schließen.
Gerät nicht unmittelbar nach dem Abschalten in geschlossenen
Räumen abstellen, sondern im Freien abkühlen lassen.
Bewahren Sie niemals die Maschine mit Benzin im Tank
innerhalb eines Gebäudes auf, in dem glicherweise
Benzindämpfe mit offenem Feuer oder Funken in Berührung
kommen können.
Vor Verlassen des Gerätes Zündkerzenstecker und falls
vorhanden – Startschlüssel abziehen.
Anheben des Gerätes zum Transport: Nie mit laufendem
Motor nicht mit heißem Motor nur mit abgezogenem
Kerzenstecker.
Beim Zusammenklappen des Griffgestänges Starterseil
aushängen und darauf achten, dass die Bowdenzüge nicht
geknickt werden.
8
Wartungs- und Reinigungsarbeiten am Gerät sowie das
Abnehmen der Schutzeinrichtung dürfen nur bei stillgesetztem
Motor und abgezogenem Zündkerzenstecker und falls
vorhanden Startschlüssel vorgenommen werden. Vor
Reinigungsarbeiten und Ölwechsel Hinweis auf dem Chassis
beachten!
Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bolzen und Schrauben
fest angezogen sind und das Gerät in einem sicheren
Arbeitszustand ist.
Um Brandgefahr zu vermeiden, halten Sie Motor, Auspuff,
Batteriekasten und den Bereich um den Kraftstofftank frei von
Gras, Blättern oder ausgetretenem Fett (Öl).
Muss das Gerät bei Wartungsarbeiten gekippt werden, ist
vorher der Kraftstoff vollständig aus dem Tank zu entfernen.
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Einsatz mit einem
Handfeger nicht mit Wasser, insbesondere nicht mit
Hochdruck abspritzen. Achten Sie auf saubere Kühlrippen am
Zylinder und saubere Ansaugöffnungen.
Stellen Sie das Gerät nicht in feuchten Räumen ab oder in
der Nähe von offenen Flammen oder dort, wo ein Funke
Benzingase entzünden könnte.
Falls der Kraftstofftank zu entleeren ist, sollte dies im Freien
erfolgen. Achten Sie darauf, dass kein Kraftstoff verschüttet wird.
Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen abgenutzte oder
beschädigte Teile.
ACHTUNG! Messerwechsel oder Messernachschleifen
immer von einer Fachwerkstatt durchführen lassen, da
nach Lösen von Teilen Unwuchtprüfung entsprechend den
Sicherheitsbestimmungen vorgenommen werden muss.
Tragen Sie bei den Reinigungs- und Wartungsarbeiten
Handschuhe.
Nur WOLF Original-Ersatzteile verwenden, sonst haben Sie
keine Garantie, dass Ihr Mäher den Sicherheitsbestimmungen
entspricht.
Griffbefestigung
ACHTUNG! Beim Zusammenlegen oder Ausklappen des
Griffgestänges dürfen die Bowdenzüge nicht gequetscht
werden.
1. Klappen Sie das Griffgestänge nach hinten (A).
2. Stellen Sie die passende Griffhöhe ein und ziehen Sie die
beiden Fügelmuttern fest an (B).
3. Klappen Sie das Griffoberteil auf, und schrauben Sie es mit
den Flügelmuttern fest (C).
Grasfangeinrichtung montieren
Siehe Abbildungen
9
Betrieb
Betriebszeiten
Bitte regionale Vorschriften beachten.
Erfragen Sie die Betriebszeiten bei Ihrer örtlichen
Ordnungsbehörde.
Motoröl einfüllen
Vor dem Mähen bitte immer den Ölstand überprüfen.
Zur Überprüfung Messstab nicht einschrauben.
Vor der Inbetriebnahme müssen Sie 0,6 l Markenöl SAE 30
bis zur Markierung „Full“ am Messstab einfüllen.
Schnitthöhe einstellen
Nur bei abgeschaltetem Motor und stillstehendem
Schneid
werkzeug.
1. In die Griffmulde fassen und Knopf (1) niederdrücken.
2. In gewünschter Schnitthöhe einrasten lassen (2).
Schnitthöhe - Graszustand
Mähen Sie möglichst trockenen Rasen, um die Grasnarbe
zu schonen. Bei feuchtem und hohem Rasen eventuell mit
höherer Schnitthöhe mähen. In der Regel stellt man eine
Schnitthöhe von 4,0 - 5,0 cm ein.
Kraftstoff einfüllen
Nicht rauchen, kein offenes Feuer.
Nicht bei laufendem Motor tanken.
Bei warmem Motor keinen Kraftstoff verspritzen.
Verwenden Sie bleifreies Normalbenzin (kein Super Plus).
Benzin verschütten vermeiden.
Dämpfe nicht einatmen.
Mähen
Fangsack einhängen
Nur bei abgeschaltetem Motor und stillstehendem
Schneid
werkzeug.
1. Heben Sie die Schutzklappe an.
2.
Hängen Sie den Fangsack mit den beiden Haken in die
Aussparungen im Chassis (siehe Pfeil).
3. Legen Sie die Schutzklappe auf.
Fangsack entleeren
Nur bei abgeschaltetem Motor und stillstehen-
dem Schneidwerkzeug.
Ist der Fangsack gefüllt, senkt sich die Klappe.
Für eine einwandfreie Funktion: Löcher unter der
Füllstandsanzeige im Fangsack regelmäßig mit Handfeger
reinigen.
Mulchen
Beim „Mulchen“ wird das Gras durch ein spezielles Schnittsystem
mehrmals geschnitten und dem Boden wieder zugeführt. Somit
entsteht kein Rasenabfall. Desweiteren schützt „Mulchen“ vor
Austrocknung des Rasens.
Hinweise:
• je nach Rasenwachstum sollte 1-2 x pro Woche gemulcht
werden.
• Der Rasen darf nicht zu hoch und nicht zu feucht sein!
• Man sollte langsam gehen!
• Man sollte darauf achten, dass sich die Schneidbahnen
überlappen.
• Nicht mehr als 20 mm Gras abschneiden.
Achtung!
Bei Moosbefall oder Verlzung des Rasens ist das „Mul-
chen“ nicht empfehlenswert.
Begründung:
Das Schnittgut bleibt auf der Moosäche bzw. der Verlzung
liegen und kann somit nicht dem Boden zugeführt werden.
Abhilfe:
Der Rasen sollte regelmäßig vertikutiert und gedüngt werden.
Mulchkit einsetzen
Nur bei abgeschaltetem Motor und stillstehen-
dem Schneidwerkzeug.
1. Fangsack abnehmen.
2. Montage gemäß Abbildungen
Demontage: gemäß Abbildungen
Tipps zum Mähen
Damit keine Rasenstreifen entstehen, müssen sich die
Schneidbahnen immer um einige Zentimeter überdecken.
Wenden Sie den Mäher auf der bereits geschnittenen
Rasenäche.
Radantrieb Ein-/Ausschalten
(Power Edition 40/46 KA)
Radantrieb ein:
Antriebsbügel (3) anheben.
Radantrieb aus:
Antriebsbügel (3) freigeben.
Geschwindigkeit wählen (Vario)
1. Knopf (4) drücken
2. Mit dem Hebel (5) die gewüschte Antriebsgeschwindigkeit
wählen (2,5 km/h - 5,0 km/h).
Hase: schneller. Schnecke: langsamer.
Starten
Auf ebener Fläche, möglichst nicht im hohen Rasen.
Kaltstart
1. Gashebel (K, 1) auf Start stellen.
2. Sicherheitsbügel (K, 2) anheben und halten. Startergriff (L)
ziehen und wieder langsam mit der Hand zurückbringen.
3.
Nach dem Start den Gashebel langsam auf „Betrieb“ stellen.
Starterseil montieren
1. Sicherheitsbügel (K, 2) anheben und halten.
2. Starterseil langsam bis zur Griffholm-Verbindung ziehen.
3. Startersseil in die Führung eindrehen (L).
Vor dem Zusammenklappen des Griffgestänges Seilzug
wieder herausdrehen.
Wartung
Lagerung im Winter
• Tank entleeren.
Vergaser entleeren:
- dazu Motor starten und laufen lassen, bis er von selbst
stehen bleibt.
Öl wechseln.
Rasenmäher gründlich reinigen.
Motor konservieren wie folgt:
- Zündkerze herausdrehen, 1 Essl. Motoröl in die Zünd-
kerzenöffnung einfüllen.
-
Starterseil langsam durchziehen (Ölverteilung im Zylinder).
Zündkerze einschrauben, ndkerzenstecker nicht
aufsetzen.
Rasenmäher kühl und trocken lagern.
Wir empfehlen: Lassen Sie Ihren Rasenmäher im Herbst
von einer WOLF Service-Werkstatt nachsehen.
Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten
Zündkerzenstecker abziehen.
Nach jedem Mähen reinigen Sie bitte den Mäher mit einem
Handfeger.
Keinesfalls mit Wasser abspritzen. Den Mäher im trockenen
Raum aufbewahren.
Reinigungsarbeiten und Messerwechsel
1. Zündkerzenstecker abziehen.
2. Schnitthöhe in Höchststellung bringen.
3. Bei Reinigungsarbeiten und Messerwechsel den Mäher gem.
Abbildung nach hinten kippen.
Einstellung des Kupplungsbowdenzuges
1. Antriebsbügel (K, 3) ca. 2 cm anheben und halten.
2. Kontermutter (T, 1) lösen.
3. Einstellschraube (T, 2) soweit nach links drehen, dass die
Antriebsräder beim Rückwärtsziehen des Mähers blockieren.
4. Kontermutter (T, 1) wieder fest anziehen.
Motorenölwechsel
stets bei warmem Motor und leerem Tank.
Erstmals nach 5 Betriebsstunden. Danach alle 25 Betriebs-
stunden, spätestens am Ende der Mähsaison. Beim Einsatz
unter schweren bzw. staubigen Bedingungen ufiger.
Öleinfüllstutzen öffnen, Mäher langsam zur Seite neigen und Öl
herauslaufen lassen. Altöl gemäß den örtlichen Bestimmungen
entsorgen.
Motoröl einfüllen
Zündkerze reinigen
Verschmutzte Zündkerzen vermindern die Motorleistung. Zündkerze
reinigen und auf richtigen Elektrodenabstand prüfen (0,70 mm).
Luftfilter reinigen
Vorfilter alle 25 Betriebsstunden und Papiereinsatz jährlich
oder alle 100 Betriebsstunden reinigen.
1. Abdeckung gem. Abbildung öffnen.
2. Vorfilter (a) und Papiereinsatz (b) herausnehmen.
2. Vorfilter (a) in einer nicht ätzenden Reinigungslösung waschen
und gründlich trocknen lassen.
3. Papiereinsatz (b) vorsichtig ausklopfen. Stark verschmutzte
oder beschädigte Einsätze müssen erneuert werden.
Papiereinsatz nicht auswaschen oder mit Druckluft ausblasen.
Vorfilter und Papiereinsatz nicht ölen!
4. Vorfilter und Papiereinsatz nach der Wartung gem. Abbildung
wieder einbauen.
Messerwechsel
Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten
Zündkerzenstecker abziehen.
Messerwechsel immer von einer Fachwerkstatt
durchführen lassen.
Bei allen Arbeiten am Messer Schutzhandschuhe tragen.
Messerklingen nur paarweise auswechseln.
Hinweis für Fachwerkstatt:
Anzugsmoment der Schrauben: SW 17 mm = 38-42 Nm /
SW 13 mm = 16-20 Nm
Beseitigung von Störungen
Abhilfe (X) durch:
Problem Mögliche Ursache
WOLF
Service-Werkstatt
Selbst
Motor springt nicht an oder
hat keine Leistung:
Zu wenig Kraftstoff im Tank
Kerzenstecker nicht auf der Zündkerze
Zündkerze ohne Funktion
Luftlter verschmutzt bzw. verölt
Gashebel steht nicht auf „Betrieb”
Messerbefestigungsschraube lose
---
---
---
---
---
X
X
X
X
X
X
---
Unregelmäßiges Schnittbild:
Falsche Schnitthöhe eingestellt
Messer stumpf
Windkanal / Fangkorb verstopft
---
X
---
X
---
X
Antrieb schaltet nicht ein: Kupplungsbowdenzug verstellt --- X
Im Zweifelsfall immer eine WOLF Service-Werkstatt aufsuchen.
Achtung, Mäher vor jeder Prüfung oder Arbeiten am Messer abstellen, und Zündkerzenstecker abziehen.
10
Reseronderdelen
Levering via een WOLF verkooppunt.
Garantievoorwaarden
Gelieve de door de verkoper ingevulde garantiekaart en het
aankoopbewijs zorgvuldig te bewaren.
Gedurende een periode van 24 maanden, te rekenen vanaf de
aankoopdatum, verstrekt de firma WOLF-Garten een garantie,
die met de respectievelijke stand van de techniek en met het
gebruiksdoeleinde/toepassingsgebied overeenstemt. Aan de
wettelijke rechten van de eindverbruiker doen de hierna volgende
garantierichtlijnen geen afbreuk.
Vereiste voorwaarden voor de garantieclaim gedurende 24
maanden:
- Gebruik van het toestel uitsluitend voor privé-doeleinden.
Voor industrieel gebruik of verhuur wordt de garantie tot 12
maanden beperkt.
- Deskundige behandeling en inachtneming van alle instructies in
de gebruiksaanwijzing, die een bestanddeel van onze garantie-
voorwaarden vormt.
-
Inachtneming van de voorgeschreven tussentijden voor het
onderhoud.
- Geen eigenmachtige wijziging van de constructie.
- Inbouw van originele WOLF reserveonderdelen/toebehoren.
-
Voorlegging van de ingevulde garantiekaart en/of van het
aankoopbewijs.
De garantie is niet van toepassing voor de normale slijtage van
messen, mesbevestigende onderdelen zoals frictieschijven, V-riemen,
tandriemen, loopwielen/banden, luchtfilters, ontstekingskaarsen en
bougiestekkers. In geval van een eigenmachtige herstelling komt iedere
garantieclaim automatisch te vervallen. Fouten en gebreken, die zich
voordoen en waarvan de oorzaken aan materiaal- of fabricagefouten
te wijten zijn, worden uitsluitend door onze contractueel gebonden
ateliers (de verkoper heeft het recht op retouche) in uw buurt of, indien
deze dichterbij gesitueerd is, door de fabrikant verholpen. Buiten
de verstrekte garantie ressorterende claims zijn uitgesloten. Een
aanspraak op levering van reserveonderdelen bestaat niet. Eventueel
door het transport veroorzaakte beschadigingen dienen niet aan onze
firma, doch aan de bevoegde, met het transport belaste firma te
worden gerapporteerd. In het andere geval gaan de schadeclaims ten
opzichte van dergelijke bedrijven immers verloren.
35
WOLF-Garten Nederland
Graafsebaan 109
5248 JT Rosmalen
Tel.: ++31 (73) 52 35 850
Fax: ++31 (73) 52 17 614
E-mail: info@nl.WOLF-Garten.com
Graham NV-SA
Zoning Industriel21
1440 Wauthier-Braine
Tel.: ++32 (2) - 367 1611
Fax: ++32 (2) - 367 1612
E-mail: com@graham.be
Werkzaamheden die onder de garantie vallen, worden uitgevo-
erd door onze geautoriseerde werkplaatsen of bij:
Benaming Bestelnummer
Opvangzack kpl. 4628 065
Vervangingsmes kpl. (Vi 40 W) 4001 094
Vervangingsmes kpl. (Vi 46 W) 4601 094
Kling (Vi WM, 2 stuk.) 4350 040
Benaming Bestelnummer
Bougie (NGK BPR 5ES) 2095 306
Luchlter 2094 400
Motorolie 0,6 l HD SAE 30 (VO 4T) 4180 091
35

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw WOLF-Garten Power Edition 40 K bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van WOLF-Garten Power Edition 40 K in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 2,01 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info