799095
15
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/271
Pagina verder
Sicherheitshinweise
DE
15
DerhäugeGebrauchvonvibrierenden
Werkzeugen kann bei Personen, deren
Durchblutung beeinträchtigt ist (z. B. Raucher,
Diabetiker) Nervenschädigungen auslösen.
Wenn Sie ungewöhnliche Beeinträchtigungen
bemerken, beenden Sie sofort die Arbeit und
suchen Sie einen Arzt auf. Bei Langzeit- und
regelmäßigen Nutzern wird daher empfohlen,
den Zustand Ihrer Hände und Finger genau zu
beobachten. Suchen Sie unverzüglich einen
Arzt auf, falls eines der obigen Symptome
auftauchen sollte. Beachten Sie hierzu folgende
Hinweise, um die Gefahren zu reduzieren:
1. Halten Sie Ihren Körper, insbesondere die
Hände, gerade bei kühlem Wetter warm.
2. Machen Sie regelmäßig Pausen und bewegen
Sie dabei die Hände, um die Durchblutung zu
fördern. Halten Sie den Gri󰀨 stets fest, aber
umklammern Sie die Handgri󰀨e nicht ständig
mit übermäßigem Druck.
3. Begrenzen Sie den Einsatz von
hochvibrierenden Werkzeugen pro Tag
und verteilen diese auf mehrere Tage.
Machen Sie sich einen Arbeitsplan, der die
Vibrationsbelastung begrenzt.
4. Sorgen Sie für eine möglichst geringe
Vibration des Gerätes durch regelmäßige
Wartung und feste Teile am Gerät. Tauschen
Sie abgenutzte Bauteile umgehend aus.
5. Wechseln Sie regelmäßig Ihre Arbeitsposition.
6. Falls die Maschine öfters eingesetzt bzw.
verwendet wird, sollten Sie sich mit Ihrem
Fachhändler in Verbindung setzten und ggf.
Antivibrationszubehör (Gri󰀨e) besorgen.
¾Die angegebenen Schwingungsemissionswerte:
Wurden nach einem genormten Prüfverfahren
gemessen.
Ermöglichen die Abschätzung der Emissionen des
Elektrowerkzeugs und den Vergleich verschiede-
ner Elektrowerkzeuge. Je nach Einsatzbedingung,
Zustand des Elektrowerkzeuges oder der Einsatz-
werkzeuge kann die tatsächliche Belastung höher
oder geringer ausfallen. Berücksichtigen Sie zur
Abschätzung Arbeitspausen und Phasen geringe-
rer Belastung. Legen Sie aufgrund entsprechend
angepasster Schätzwerte Schutzmaßnahmen
fest, z. B. organisatorische Maßnahmen.
Nach dem Einsatz
¾Schalten Sie das Gerät aus, entfernen Sie den
Bedienstiel vom Gerät und überprüfen Sie das
Gerät auf Beschädigung. Achtung, Gefahr!
Schneidwerkzeug läuft nach!
¾Sollten Sie Wartungs- und Reinigungsarbeiten
am Gerät durchführen, schalten Sie das Gerät
aus und entfernen Sie den Bedienstiel vom
Gerät. Achtung, Gefahr! Schneidwerkzeug läuft
nach!
¾Warten Sie immer den Stillstand des
Schneidwerkzeuges ab und berühren Sie keine
sich bewegenden gefährlichen Teile, bevor Sie
den Bedienstiel vom Gerät entfernen.
¾Das Abnehmen der Schutzeinrichtungen darf
nur bei stillgesetztem Motor und entferntem
Bedienstiel erfolgen.
¾Achten Sie darauf, dass Lüftungsschlitze frei
von Verschmutzungen sind.
¾Reinigen Sie das Gerät nicht mit Wasser.
¾Stellen Sie das Gerät an einem sicheren Ort ab.
¾Lagern Sie das Gerät nicht in Reichweite von
Kindern.
¾Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es
abstellen und/oder lagern.
¾Montieren Sie nach dem Einsatz und bei
Nichtgebrauch immer die Schutzabdeckung.
Allgemeine Sicherheitshinweise
¾Ersatzteile müssen den vom Hersteller
festgelegten Anforderungen entsprechen.
Verwenden Sie daher nur Original Ersatzteile
oder die vom Hersteller zugelassenen Ersatzteile.
Bitte beachten Sie beim Austausch immer die
mitgelieferten Einbauhinweise und entfernen Sie
vorher immer den Bedienstiel vom Gerät.
¾Lassen Sie Reparaturen ausschließlich von
einerqualiziertenFachkraftoderineiner
Fachwerkstatt durchführen. Adressen von
Fachwerkstätten nden Sie auf unserer Internetseite.
¾DieserHochentasteristfürdiePegevon
Bäumen im privaten Bereich vorgesehen. Wegen
körperlicher Gefährdung des Benutzers oder
anderer Personen darf das Gerät nicht für artfremde
Zwecke eingesetzt werden.
¾Verwenden sie nur die dafür vorgesehenen
Akkus in den Elektrowerkzeugen. Der Gebrauch
von anderen Akkus kann zu Verletzungen und
Brandgefahr führen.
¾Überprüfen Sie regelmäßig alle
Verschraubungen auf festen Sitz.
¾Lassen Sie immer alle Wartungsarbeiten
termingerecht ausführen. Damit wird
sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
¾Schalten Sie das Gerät aus und warten Sie
den Stillestand des Schneidwerkzeuges ab,
bevor Sie den Bedienstiel entfernen.
¾Ersetzen Sie alle abgenutzten oder
beschädigten Hinweisschilder an dem Gerät.
¾Auch bei Beachtung aller Sicherheits-und
Bedienhinweise besteht immer ein Restrisiko
von Verletzungen und Sachschäden. Seien Sie
sich dessen immer bewusst.
Sicherheitshinweise
15

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw WOLF-Garten PS 20 EM bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van WOLF-Garten PS 20 EM in de taal/talen: Alle talen als bijlage per email.

De handleiding is 29.61 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info