638023
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/26
Pagina verder
Starterseil montieren (Abb. B6/B7/B8)
Sicherheitsbügel B6/B7 (3) anheben und halten. Starterseil langsam bis zur Griffholm-Verbindung ziehen und in die Führung
eindrehen (B8). Vor dem Zusammenklappen des Griffgestänges Seilzug wieder herausdrehen.
Motorenöl einfüllen (Abb. B1)
Vor der Inbetriebnahme müssen Sie 0,5 l Markenöl HD SAE 15 - W 40 bis zur Markierung „Full“ am Messstab einfüllen. Zur
Überprüfung Messstab nicht einschrauben. Vor dem Mähen bitte immer den Ölstand überprüfen.
Kraftstoff einfüllen (Abb. B2)
Nicht rauchen, kein offenes Feuer. Nicht bei laufendem Motor tanken. Bei warmem Motor keinen Kraftstoff verspritzen. Verwenden
Sie bleifreies Normalbenzin (kein Super Plus). Benzin verschütten vermeiden. Dämpfe nicht einatmen.
Fangkorb einhängen (Abb. B3)
Schutzklappe anheben, Fangkorb mit Haken in Aussparungen im Chassis (siehe Pfeil) einhängen, Schutzklappe auflegen.
Schnitthöhe einstellen (Abb. B4)
Nur bei abgeschaltetem Motor und stillstehendem Schneidwerkzeug.
In die Griffmulde fassen und Knopf „A“ niederdrücken. In gewünschter Schnitthöhe (siehe Anzeige „B“) einrasten lassen.
Schnitthöhe - Graszustand
Mähen Sie möglichst trockenen Rasen, um die Grasnarbe zu schonen. Bei feuchtem und hohem Rasen eventuell mit höherer
Schnitthöhe mähen. In der Regel stellt man eine Schnitthöhe von 4,5 cm ein.
Kaltstart 40 H - (Abb. B5/B6/B8)
Auf ebener Fläche, möglichst nicht im hohen Rasen. Benzinhahn öffnen. Benzinhahn B5 (A) in Stellung B5 (b). Gashebel B6 (1)
auf Start stellen. Sicherheitsbügel B6 (3) anheben und halten. Startergriff B8 ziehen und wieder langsam mit der Hand zurückbringen.
Nach dem Start den Gashebel langsam auf „Betrieb“ stellen. Motor Stop: Sicherheitsbügel B6 (3) freigeben.
Warmstart: Gashebel B6 (1) auf Betrieb. Springt der Motor nach dem zweiten Start nicht an, Gashebel auf Start stellen und erneut
starten.
Kaltstart - 46 HA (Abb. B5/B7/B8)
Auf ebener Fläche, möglichst nicht im hohen Rasen. Benzinhahn öffnen. Benzinhahn B5 (A) in Stellung B5 (b). Gashebel B7 (1)
auf Start stellen. Sicherheitsbügel B7 (3) anheben und halten. Startergriff B8 ziehen und wieder langsam mit der Hand zurückbringen.
Nach dem Start den Gashebel langsam auf „Betrieb“ stellen. Antrieb ein: Antriebsbügel B7 (5) anheben. Antrieb aus: Antriebsbügel
B7 (5) freigeben. Motor Stopp: Antriebsbügel B7 (5) freigeben. Sicherheitsbügel B7 (3) freigeben.
Warmstart: Gashebel B7 (1) auf Betrieb. Springt der Motor nach dem zweiten Start nicht an, Gashebel auf Start stellen und erneut
starten.
Mähen (Abb. B9)
Wenden des Mähers nur auf bereits geschnittener Rasenfläche. Lassen Sie bitte Ihren Mäher nicht mit laufendem Motor auf dem
Rasen stehen.
Fangkorb-Entleerungszeitpunkt
Der Fangkorb nimmt kein Gras mehr auf, wenn hinter dem Gerät geschnittenes Gras liegenbleibt.
Griffbefestigung
ACHTUNG! Beim Zusammenlegen oder Ausklappen des Griffgestänges dürfen die Bowdenzüge nicht gequetscht werden
(M1/M2/M3).
6
Bitte regionale Vorschriften beachten.
Erfragen Sie die Betriebszeiten bei Ihrer örtlichen Ordnungsbehörde.
Betriebszeiten
Betrieb
Sicherheitshinweise
6. Die Wartung
Alle sichtbaren Befestigungsschrauben und Muttern, besonders die des Messerbalkens, regelmäßig auf festen Sitz prüfen und nachziehen.
Wartungs- und Reinigungsarbeiten am Gerät sowie das Abnehmen der Schutzeinrichtung dürfen nur bei stillgesetztem Motor und abgezogenem
Zündkerzenstecker und falls vorhanden – Startschlüssel vorgenommen werden. Vor Reinigungsarbeiten und Ölwechsel Hinweis auf dem Chassis
beachten!
Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bolzen und Schrauben fest angezogen sind und das Gerät in einem sicheren Arbeitszustand ist.
Um Brandgefahr zu vermeiden, halten Sie Motor, Auspuff, Batteriekasten und den Bereich um den Kraftstofftank frei von Gras, Blättern oder
ausgetretenem Fett (Öl).
Muss das Gerät bei Wartungsarbeiten gekippt werden, ist vorher der Kraftstoff vollständig aus dem Tank zu entfernen.
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Einsatz mit einem Handfeger nicht mit Wasser, insbesondere nicht mit Hochdruck abspritzen. Achten Sie
auf saubere Kühlrippen am Zylinder und saubere Ansaugöffnungen.
Stellen Sie das Gerät nicht in feuchten Räumen ab oder in der Nähe von offenen Flammen oder dort, wo ein Funke Benzingase entzünden
könnte.
Falls der Kraftstofftank zu entleeren ist, sollte dies im Freien erfolgen. Achten Sie darauf, dass kein Kraftstoff verschüttet wird.
Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen abgenutzte oder beschädigte Teile.
ACHTUNG! Messerwechsel oder Messernachschleifen immer von einer Fachwerkstatt durchführen lassen, da nach Lösen von Teilen
Unwuchtprüfung entsprechend den Sicherheitsbestimmungen vorgenommen werden muss.
Tragen Sie bei den Reinigungs- und Wartungsarbeiten Handschuhe.
Nur WOLF Original-Ersatzteile verwenden, sonst haben Sie keine Garantie, dass Ihr Mäher den Sicherheitsbestimmungen entspricht.
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw WOLF-Garten 2.40 H bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van WOLF-Garten 2.40 H in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Pools, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 0,91 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info