Aktobis AG, Borsigstr. 20, D-63110 Rodgau / Germany
www.AKTOBIS.de
Email: info@aktobis.de
Gebrauchsanweisung:
1. Einsatzumgebung
- Die maximale Einsatztemperatur sollte nicht mehr als +40°C betragen !
- Die maximale relative Luftfeuchtigkeit sollte nicht mehr als 90% betragen !
- Das Gerät sollte nicht in Höhen größer als 1.000 Meter über dem Meeresspiegel
betrieben werden !
2. Inbetriebnahme
2.1. Stellen Sie das Gebläse so auf, dass der Luftstrom nach dem Einschalten in die
gewünschte Richtung strömt. Bitte beachten Sie dabei, dass sich die Abluftseite des
Gebläses -aus Sicht auf den Ein-/Ausschalter-, auf der linken Seite befindet und die
Ansaugseite –aus Sicht auf den Ein-/Ausschalter-, auf der rechten Seite !
2.2. Stecken Sie den Netzstecker nun ordnungsgemäß in die Steckdose.
2.3. Das Gebläse wird durch einen Kippschalter (EIN/AUS), welcher sich an der Seite des
Gerätes befindet, eingeschaltet.
O = Gerät AUS
I = Gerät EIN
3. Anschluss von Luftschläuchen oder eines Staubfangsacks
Dieses Gebläse hat vorne und hinten einen praktischen Kunststoffstutzen. An diesen
können Sie entweder im Vorgang (Luft wird von gezielter Stelle angesaugt) oder im
Nachgang (Luft wird zu gezielter Stelle transportiert), einen Luftschlauch mit einem
Durchmesser von 30 cm anschließen.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, im Abluftbereich einen Staubfangsack zu befestigen.
Somit lässt sich das Gebläse dann als praktischer Luftstaubsauger verwenden. So kann
dann z.B. Baustaub größtenteils schnell eingefangen werden.
Einen passenden Staubfangsack erhalten Sie gerne als Zubehör über uns.