611316
16
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/88
Pagina verder
Benutzerhandbuch
Vodafone 858 Smart
Inhaltsübersicht
i
1
Sicherheitsvorkehrungen
.....................................................................1
1.1
Rechtlicher Hinweis ......................................................................
2
2
Mobiltelefon kennenlernen
..................................................................5
2.1
Überblick .......................................................................................
5
2.2
Mobiltelefon zusammensetzen .....................................................
7
2.3
Mobiltelefon ein- und ausschalten ...............................................
10
2.4
Touchscreen verwenden..............................................................
11
2.5
Bildschirm sperren und entsperren..............................................
12
2.6
Startbildschirm .............................................................................
13
2.7
MicroSD-Karte verwenden...........................................................
16
3
Anrufen
......................................................................................................... 18
3.1
Anrufe tätigen...............................................................................
18
3.2
Anrufe annehmen oder ablehnen ................................................
19
3.3
Andere Funktionen bei einem Anruf ............................................
20
3.4
Anrufprotokoll verwenden ............................................................
22
3.5
Flugmodus verwenden.................................................................
22
4
Kontakte
....................................................................................................... 23
4.1
Anwendung Kontakte öffnen........................................................
23
4.2
Kontakte von der SIM-Karte importieren......................................
23
4.3
Kontakte hinzufügen ....................................................................
24
4.4
Kontakte suchen ..........................................................................
24
4.5
Kontakte bearbeiten.....................................................................
24
4.6
Mit Kontakten kommunizieren......................................................
25
4.7
Kontakte löschen .........................................................................
26
4.8
Gruppenverwaltung......................................................................
26
5
Bildschirmtastatur verwenden
....................................................... 28
5.1
Tastatur anzeigen ........................................................................
28
5.2
Tastatureinstellungen vornehmen................................................
31
6
Nachrichten
................................................................................................ 32
ii
6.1
SMS und MMS.............................................................................
32
6.2
E-Mail...........................................................................................
34
7
Verbindung herstellen
......................................................................... 38
7.1
GPRS/3G .....................................................................................
38
7.2
WLAN...........................................................................................
39
7.3
Datenverbindung des Telefons freigeben....................................
40
7.4
Browser........................................................................................
41
7.5
Bluetooth......................................................................................
43
8
Unterhaltung
.............................................................................................. 46
8.1
Fotos und Videos aufnehmen......................................................
46
8.2
Galerie verwenden.......................................................................
48
8.3
Musik hören .................................................................................
50
8.4
Radio hören .................................................................................
53
9
Google Services
...................................................................................... 54
9.1
Google-Konto erstellen ................................................................
54
9.2
Google Mail..................................................................................
55
9.3
Talk ..............................................................................................
57
9.4
Maps ............................................................................................
59
9.5
YouTube ......................................................................................
61
9.6
Market ..........................................................................................
62
10
Informationen zur Synchronisierung
....................................... 64
10.1
Konten verwalten .......................................................................
64
10.2
Kontosynchronisierung anpassen..............................................
66
11
Andere Anwendungen verwenden
............................................ 68
11.1
Kalender verwenden ..................................................................
68
11.2
Uhr .............................................................................................
71
11.3
Rechner......................................................................................
73
11.4
Notizen.......................................................................................
73
12
Mobiltelefon verwalten
...................................................................... 74
12.1
Datum und Uhrzeit einstellen.....................................................
74
12.2
Display einstellen .......................................................................
75
iii
12.3
Klingeltöne einstellen.................................................................
75
12.4
Telefondienste einstellen ...........................................................
77
12.5
Text-to-Speech einstellen ..........................................................
77
12.6
Mobiltelefon schützen ................................................................
78
12.7
Anwendungen verwalten............................................................
79
12.8
Mobiltelefon zurücksetzen..........................................................
80
13
Anhang
....................................................................................................... 82
13.1
Häufig gestellte Fragen..............................................................
82
1
1 Sicherheitsvorkehrungen
Bitte lesen Sie diese Sicherheitsvorkehrungen vor dem erstmaligen
Gebrauch Ihres Telefons sorgfältig durch.
Lesen Sie den
mitgelieferten
Sicherheitsleitfaden.
Nicht beim Tanken
verwenden.
Telefon beim Fahren
nicht in der Hand
halten.
Das Gerät kann
blendendes oder
blitzendes Licht
erzeugen.
Beim Betrieb am
Körper einen Abstand
von 1,5 cm einhalten.
Verbrennen Sie das
Gerät nicht
Kleine Teile könnten
verschluckt werden.
Vermeiden Sie den
Kontakt mit
magnetischen
Medien
Das Gerät kann laute
Töne erzeugen.
Vermeiden Sie
extreme
Temperaturen
Bringen Sie das Gerät
nicht in die Nähe von
Herzschrittmachern
und anderen
persönlichen
medizinischen
Geräten
Kontakt mit
Flüssigkeiten
vermeiden und
trocken halten.
2
Lesen Sie bitte auch den mitgelieferten Sicherheitsleitfaden.
1.1 Rechtlicher Hinweis
Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd. 2011. Alle Rechte
vorbehalten.
Kein Teil dieses Dokumentes darf ohne vorherige schriftliche
Genehmigung durch Huawei Technologies Co., Ltd. auf irgendeine Art
und Weise vervielfältigt oder übertragen werden.
Das in diesem Handbuch beschriebene Produkt könnte
urheberrechtlich geschützte Software von
Huawei Technologies Co., Ltd. und möglicher Lizenzgeber enthalten.
Kunden dürfen besagte Software auf keine Art und Weise
reproduzieren, verbreiten, modifizieren, dekompilieren, demontieren,
verschlüsseln, extrahieren, rekonstruieren, leasen, übertragen oder
Unterlizenzen für sie vergeben, sofern solche Beschränkungen nicht
von geltenden Gesetzen verboten sind oder solche Maßnahmen von
Schalten Sie das
Gerät bei Anweisung
in Krankenhäusern
und medizinischen
Einrichtungen aus
Gerät nicht zerlegen.
Im Flugzeug und auf
Flughäfen bei
Aufforderung
ausschalten.
Für die
Kommunikation in
Notfällen nicht allein
auf dieses Gerät
verlassen.
Schalten Sie das
Gerät in explosions-
gefährdeten
Umgebungen aus
Nur zugelassenes
Zubehör verwenden.
3
den entsprechenden Inhabern des Urheberrechts in Form von
Lizenzen genehmigt sind.
Markenzeichen und Genehmigungen
, und sind Warenzeichen oder gesetzlich
geschützte Warenzeichen von Huawei Technologies Co., Ltd.
Andere erwähnte Markenzeichen, Produkte, Dienstleistungen und
Firmennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
Hinweise
Einige Merkmale des Produktes und seiner Zubehörteile, die im
folgenden Dokument beschrieben werden, beziehen sich auf
installierte Software sowie die Kapazitäten und Einstellungen des
lokalen Netzwerks. Es ist möglich, dass sie nicht aktiviert sind oder von
lokalen Netzbetreibern oder Netzwerkdienstanbietern eingeschränkt
werden. Daher ist es möglich, dass die Beschreibungen in diesem
Dokument nicht genau mit dem Produkt oder Zubehör
übereinstimmen, welches Sie erworben haben.
Huawei Technologies Co., Ltd. behält sich das Recht vor, jegliche in
diesem Handbuch enthaltene Informationen oder Angaben ohne
vorherige Ankündigung oder Verpflichtung zu ändern.
Huawei Technologies Co., Ltd. ist nicht für die Zulässigkeit und
Qualität solcher Produkte verantwortlich, die mit diesem Mobiltelefon
up- oder downloaden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Text,
Bilder, Musik, Bilder und nicht-integrierte Software, die dem
Urheberrecht unterliegt. Sämtliche Konsequenzen, die aus der
Installation oder Verwendung obenstehender Produkte auf diesem
Mobiltelefon entstehen, werden vom Anwender getragen.
4
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
DER INHALT DIESER ANLEITUNG WIRD IM ISTZUSTAND BEREIT
GESTELLT. SOFERN DIES NICHT VON GELTENDEN GESETZEN
VORGESCHRIEBEN IST, WIRD KEINE GARANTIE, WEDER
AUSDRÜCKLICH NOCH IMPLIZIERT, FÜR DIE RICHTIGKEIT, DIE
ZUVERLÄSSIGKEIT ODER DEN INHALT DIESES HANDBUCHS
GEGEBEN. DIES BEZIEHT SICH, EINSCHLIESSLICH ABER NICHT
AUSSCHLIESSLICH, AUF IMPLIZITE GARANTIEEN FÜR DIE
GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN SPEZIELLEN
ZWECK.
SOWEIT MAXIMAL GESETZLICH ZULÄSSIG HAFTET HUAWEI
TECHNOLOGIES CO., LTD. IN KEINEM FALL FÜR JEDWEDE
SPEZIFISCHEN, ZUFÄLLIGEN ODER INDIREKTEN SCHÄDEN ODER
FOLGESCHÄDEN SOWIE VERLORENE GEWINNE, GESCHÄFTE,
EINKÜNFTE, DATEN, FIRMENWERTE ODER ERWARTETE
ERSPARNISSE.
Import- und Exportbestimmungen
Kunden haben sich an alle geltenden Gesetze und Bestimmungen für
den Import und Export zu halten und werden alle notwendigen
Genehmigungen und Lizenzen der Regierung für den Export, Re-
Export oder Import des in diesem Benutzerhandbuch genannten
Produktes inklusive der betreffenden Software und der technischen
Daten einholen.
5
2 Mobiltelefon kennenlernen
2.1 Überblick
2.1.1 Kurzübersicht
Alle Abbildungen in dieser Anleitung dienen nur zur Referenz. Die
reale Erscheinung und Anzeige hängen vom gekauften
Mobiltelefon ab.
1 Ohrhörer 2Touchscreen
3
STARTSEITE
4
MENÜ
5Mikrofon 6
SUCHE
6
7
1
4
2
3
5
8
9
10
11
12
6
2.1.2 Wichtige Funktionen schnell zur Hand
7
ZURÜCK
8 Lautstärkeregler
9 Headset-Buchse 10 Lade-/Datenanschluss
11 Kamera 12
Netzschalter
Taste drücken, um Ihr Mobiltelefon einzuschalten.
Taste drücken und halten, um das Menü
Telefonoptionen zu öffnen.
Taste drücken, um den Bildschirm zu sperren, wenn Ihr
Mobiltelefon eingeschaltet ist.
Berühren, um zum vorangegangenen Bildschirm
zurückzukehren.
Berühren, um eine laufende Anwendung zu beenden.
Berühren, um die Tastatur auszublenden.
Berühren, um das Menü auf einem aktiven Bildschirm zu
öffnen.
Berühren, um zum Startbildschirm zurückzukehren.
Berühren und halten, um die zuletzt verwendeten
Anwendungen anzuzeigen.
Berühren, um Google-Suche zum Durchsuchen Ihres
Mobiltelefons und des Internets zu öffnen
Berühren und halten, um Google-Suche mit Sprache zu
öffnen.
7
2.2 Mobiltelefon zusammensetzen
2.2.1 Einsetzen der SIM-Karte
Die SIM-Karte wird in zwei Schritten eingesetzt:
1. Nehmen Sie die Akkuabdeckung ab.
2. Legen Sie die SIM-Karte ein.
2.2.2 Einsetzen des Akkus
1. Setzen Sie zuerst die mit a markierte Seite des Akkus (mit den
Kontakten) in den unteren Bereich des Batteriesteckplatzes ein.
2. Drücken Sie dann die mit b markierte Seite nach unten, bis der Akku
einrastet.
1 2
8
2.2.3 Akku aufladen
Stellen Sie vor dem Aufladen des Akkus unbedingt sicher, dass der
Akku ordnungsgemäß in das Telefon eingesetzt wurde.
1. Verbinden Sie das im Lieferumfang enthaltene USB-Kabel mit dem
Ladegerät.
2. Verbinden Sie das USB-Kabel mit Ihrem Mobiltelefon. Schließen Sie
daraufhin das Ladegerät an eine Steckdose an. Das Telefon beginnt
zu laden.
Wenn Ihr Mobiltelefon beim Aufladen eingeschaltet ist, zeigt die
Batterielampe auf der Benachrichtigungsleiste den Ladestatus an.
Ändert sich die Farbe des Batterielämpchens zu , wird angezeigt,
dass das Telefon voll geladen ist.
2.2.4 Wichtige Information zum Akku
• Wenn der Akku länger nicht mehr betrieben wurde, können Sie
möglicherweise Ihr Mobiltelefon nicht sofort anschalten, nachdem
Sie begonnen haben, Ihren Akku aufzuladen. Laden Sie den Akku
einige Minuten, solange das Telefon ausgeschaltet ist, bevor Sie das
Telefon versuchen anzuschalten.
9
• Der Akku reicht mit einer Ladung nicht mehr so lange wie im
Neuzustand. Wenn die Akkulaufzeit nach dem ordnungsgemäßen
Aufladen merklich kürzer ist als üblich, tauschen Sie den Akku mit
einem neuen vom gleichen Typ aus.
• Die Datendienste belasten den Akku stark und verkürzen die Dauer,
wie lange er eine Ladung halten kann.
• Die Ladezeit des Akkus hängt von der Umgebungstemperatur und
vom Alter des Akkus ab
• Bei niedrigem Ladezustand des Akkus ertönt ein Warnsignal und es
wird eine Aufforderung zum Laden angezeigt. Wenn der Akku fast
aufgebraucht ist, schaltet sich Ihr Telefon automatisch aus.
2.2.5 Energiespartipps für den Akku
Die Betriebsdauer Ihres Akkus hängt von dem Netzwerk, mit dem Sie
verbunden sind, und von der Art und Weise, wie Sie Ihr Mobiltelefon
verwenden, ab.
Hier finden Sie ein paar Tipps, um Ihren Stromverbrauch zu
reduzieren:
• Wenn Sie keine 3G-Dienste benötigen, richten Sie Ihr Mobiltelefon
für eine Verbindung mit einem 2G-Netzwerk ein.
• Wenn Ihr Mobiltelefon nicht in Gebrauch ist, schalten Sie den
Bildschirm aus.
• Stellen Sie eine kürzere Bildschirmabschaltzeit ein, wenn Sie Ihr
Telefon gerade nicht gebrauchen.
• Verringern Sie die Bildschirmhelligkeit.
• Verwenden Sie so oft wie möglich das Netzteil, um Ihr Mobiltelefon
an eine externe Stromversorgung anzuschließen.
• Schalten Sie Bluetooth aus, wenn Sie es nicht verwenden. Erlauben
Sie die Sichtbarkeit Ihres Mobiltelefons für andere Bluetooth-Geräte
nur, wenn Sie eine Bluetooth-Verbindung herstellen möchten.
10
• Schalten Sie WLAN aus, wenn Sie es nicht verwenden.
• Deaktivieren Sie die Verbindung Ihres Mobiltelefons zu GPS-
Satelliten, wenn Sie diese nicht benutzen.
• Verringern Sie die Lautstärke.
• Schließen Sie stromhungrige Programme, wenn Sie sie nicht
brauchen.
• Schalten Sie den Datendienst aus.
2.3 Mobiltelefon ein- und ausschalten
2.3.1 Mobiltelefon einschalten
Drücken Sie . Wenn Sie Ihr Mobiltelefon zum ersten Mal
einschalten, werden Sie gebeten sich in Ihren Account einzuloggen
und Ihr Mobiltelefon einzurichten.
Wenn auf Ihrem Telefon die persönliche Identifikationsnummer
(PIN) aktiviert ist, müssen Sie diese PIN eingeben, bevor Sie das
Mobiltelefon nutzen können.
2.3.2 Mobiltelefon einrichten
Wenn Sie das Mobiltelefon zum ersten Mal einschalten, erscheint ein
Einrichtungsassistent, der Ihnen bei der Einrichtung des Geräts hilft.
Der Einrichtungsassistent hilft Ihnen in folgenden Fällen:
• Mobiltelefon kennenlernen
• Ihr Konto anlegen oder dabei anmelden
• Treffen Sie zunächst Entscheidungen, wie Sie Ihr Mobiltelefon
nutzen wollen.
11
2.3.3 Mobiltelefon ausschalten
1. Drücken Sie die Taste und halten Sie diese gedrückt, um das
Menü Telefonoptionen aufzurufen.
2. Berühren Sie Ausschalten.
3. Berühren Sie OK.
2.4 Touchscreen verwenden
2.4.1 Viel Spaß mit Ihrem Touchscreen
Berühren: Berühren Sie das gewünschte Element mit dem Finger,
um eine Auswahl zu bestätigen oder eine Anwendung zu starten.
Berühren und halten: Berühren Sie den Bildschirm und halten Sie
Ihre Fingerspitze am selben Ort, bis das Mobiltelefon reagiert. Zum
Beispiel können Sie durch Berühren und Halten des Bildschirms in
den meisten Fällen das Optionsmenü des aktiven Bildschirms
aufrufen.
Bewegen: Bewegen Sie Ihren Finger vertikal oder horizontal über
den Bildschirm.
Ziehen: Berühren und halten Sie das gewünschte Element mit dem
Finger. Ziehen Sie dann Ihren Finger an eine beliebige Stelle auf
dem Bildschirm, um das Element zu bewegen. Sie können diese
Aktion verwenden, um ein Symbol auf dem Bildschirm zu bewegen
oder zu löschen.
2.4.2 Bildschirm des Mobiltelefons drehen
Die meisten Bildschirme rotieren mit dem Telefon, wenn Sie es von
der aufrechten Haltung auf die Seite und wieder zurück drehen.
12
2.5 Bildschirm sperren und entsperren
2.5.1 Bildschirm sperren
• Bei eingeschaltetem Mobiltelefon können Sie durch Drücken von
den Bildschirm sperren. Bei gesperrtem Schirm können Sie
weiter Nachrichten empfangen und Anrufe entgegennehmen.
Der Bildschirm wird automatisch gesperrt, wenn Sie Ihr Mobiltelefon
über einen bestimmten Zeitraum nicht verwenden.
2.5.2 Bildschirm entsperren
1. Drücken Sie , um den Bildschirm zu aktivieren.
2. Ziehen Sie das Sperrsymbol von links nach rechts, um den
Bildschirm zu entsperren.
Wenn Sie ein Bildschirmentsperrmuster festgelegt haben, werden
Sie aufgefordert, das Muster zum Entsperren auf dem Bildschirm
zu zeichnen.
16

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Vodafone 858 Smart bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Vodafone 858 Smart in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 6,62 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Vodafone 858 Smart

Vodafone 858 Smart Gebruiksaanwijzing - English - 78 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info