748484
9
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/48
Pagina verder
Geräteaufbau und Gerätefunktionen
9
3
Einfrierschutzfunktion
Diese
Funktion verhindert das Einfrieren des Verdampfers
bei Unterschreitung einer bestimmten Wärmequellentempe-
ratur.
Die Austrittstemperatur der Wärmequelle wird ständig
gemessen. Sinkt die Austritts temperatur der Wärmequelle
unter einen bestimmten Wert, schaltet der Kompressor mit
der Fehlermeldung 20 bzw. 21 vorübergehend ab. Treten
diese Fehler dreimal in Folge auf, erfolgt eine dauerhafte
Abschaltung oder die Wärmepumpe geht in den Notbetrieb,
wenn die interne Elektro-Zusatzheizung dafür freigeschaltet
wurde.
3.2.3 Manuell einstellbare Funktionen
Darüber hinaus stehen Ihnen manuell einstellbare Funktio-
nen zur Verfügung (¬ Kap.4.12), mit denen Sie den Auto-
matikbetrieb zeitweilig außer Kraft setzen und den Betrieb
manuell steuern bzw. an Ihre Bedürfnisse anpassen können:
Zeitprogramme
Diese Funktion erlaubt das Programmieren von bis zu drei
Zeitfenstern pro Tag oder pro Block von Tagen für Heizbe-
trieb (je Heizkreis), Warmwasserbetrieb und Zirkulation.
Ferienprogramme
Diese Funktion erlaubt Ihnen das Programmieren von zwei
Ferienzeiträumen mit Datumsangabe und Absenktempera-
tur mit einer eigenen Solltemperatur für den Heizbetrieb.
Partyfunktion
Diese Funktion erlaubt Ihnen das Fortsetzen von Heiz- und
Warmwasserladezeiten mit eingestellten Solltemperaturwer-
ten über den nächsten Absenkzeitpunkt hinaus.
Sparfunktion
Diese Funktion erlaubt Ihnen das sofortige Absenken der
Vorlauf-Solltemperatur für einen einstellbaren Zeitraum.
Einmalige Speicherladung
Diese Funktion erlaubt es Ihnen, den Warmwasserspeicher
unabhängig vom aktuellen Zeitprogramm einmal aufzuladen
(aufzuheizen).
Estrichtrocknung
Diese Funktion erlaubt das Trockenheizen von Estrich. Die
Einrichtung erfolgt durch den Fachhandwerker.
Legionellenschutz
Diese Funktion erlaubt das Abtöten von Keimen im Warm-
wasserspeicher und in den Rohrleitungen. Die Einrichtung
erfolgt durch den Fachhandwerker.
Fernwartung
Diese Funktion erlaubt die Diagnose und die Einstellung des
Reglers über vrDIALOG oder vrnetDIALOG durch den Fach-
handwerker.
Betriebsanleitung geoTHERM 0020087971_03
3.3 Witterungsgeführter Energiebilanzregler
Die Wärmepumpe ist mit einem witterungsgeführten Ener-
giebilanzregler ausgestattet, der in Abhängigkeit von der
Regelungsart den Heiz- und Warmwasserbetrieb zur Verfü-
gung stellt und im Automatikbetrieb regelt.
Der Regler sorgt für eine höhere Heizleistung, wenn die
Außentemperaturen niedrig sind. Bei höheren Außentempe-
raturen senkt der Regler die Heizleistung. Die Außentempe-
ratur wird durch einen separaten, im Freien montierten Füh-
ler gemessen und an den Regler geleitet.
Die Raumtemperatur ist nur von Ihren Voreinstellungen
abhängig. Einflüsse der Außentemperatur werden ausgegli-
chen.
Die Warmwasserbereitung wird durch die Witterungsfüh-
rung nicht beeinflusst.
Der Fachhandwerker stellt ein zu Ihrer Heizungsanlage pas-
sendes Regelschema im Regler der Wärmepumpe ein. Je
nachdem welches Regelschema eingestellt ist, führt der
Regler eine Energiebilanzregelung oder eine Vorlauf-Soll-
temperaturregelung durch. Für eine Anlage ohne Heizwas-
ser-Pufferspeicher führt der Regler eine Energiebilanzrege-
lung durch. Für eine Anlage mit Heizwasser-Pufferspeicher
führt der Regler eine Vorlauf-Solltemperaturregelung
durch.
3.3.1 Energiebilanzregelung
Die Energiebilanzregelung gilt nur für Heizungsanlagen
ohne Heizwasser-Pufferspeicher.
Für einen wirtschaftlichen und störungsfreien Betrieb einer
Wärmepumpe ist es wichtig, den Start des Kompressors zu
reglementieren. Der Anlauf des Kompressors ist der Zeit-
punkt, in dem die höchsten Belastungen auftreten. Mit Hilfe
der Energiebilanzregelung ist es möglich, Starts der Wär-
mepumpe zu minimieren, ohne auf den Komfort eines
behaglichen Raumklimas zu verzichten.
Wie bei anderen witterungsgeführten Heizungsreglern
bestimmt der Regler über die Erfassung der Außentempera-
tur mittels einer Heizkurve eine Vorlauf-Solltemperatur des
Heizwassers. Die Energiebilanzberechnung erfolgt aufgrund
dieser Vorlauf-Solltemperatur und der Vorlauf-Isttempera-
tur, deren Differenz pro Minute gemessen und aufsummiert
wird:
Bei einem bestimmten Wärmedefizit startet die Wärme-
pumpe und schaltet erst wieder ab, wenn die zugeführte
Wärmemenge gleich dem Wärmedefizit ist.
Je größer der Fachhandwerker den negativen Zahlenwert
für den Kompressor-Start einstellt, desto länger sind die
Intervalle, in denen der Kompressor läuft bzw. steht.
9

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Vaillant geoTherm VWS 101-3 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Vaillant geoTherm VWS 101-3 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 4,02 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Vaillant geoTherm VWS 101-3

Vaillant geoTherm VWS 101-3 Installatiehandleiding - Nederlands - 132 pagina's

Vaillant geoTherm VWS 101-3 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 48 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info