597223
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/17
Pagina verder
Smart Tablet
© 2014 VTech
In China gedruckt
91-002910-004
Bedienungsanleitung
GE
Liebe Eltern,
wir von VTech
®
sind überzeugt, dass unsere Kinder große
Fähigkeiten in sich tragen.
Um diese Fähigkeiten zu fördern, entwickeln ausgebildete
Pädagogen bei uns pädagogisch sinnvolle und kindgerechtes
Lernspielzeug.
Sie haben ein Lernspielzeug aus unserer VTech
®
Baby-Reihe
gekauft.
Unsere VTech
®
Baby-Produkte werden speziell für Kleinkinder
entwickelt. Sie ermöglichen Ihrem Kind intelligentes Spielen
von Anfang an. Die den Kindern angeborene Freude am Lernen
und Entdecken wird durch dieses motivierende Lernspielzeug
verstärkt. Kindgeßer Wortschatz, lustige Licht- und
Geräuscheffekte und altersgemäße Inhalte werden Ihr Kind
begeistern!
Das kindgerechte Design und die einfache Handhabung
erlauben auch den kleinen Händen einen erfolgreichen und
sicheren Umgang.
Ihrem Kind und Ihnen wünscht VTech
®
viel Spaß beim Spielen
und Lernen!
Mehr Informationen zu VTech
®
und weiteren VTech
®
Lernspielprodukten finden Sie unter: www.vtech.de
2
Einführung
Mit dem Smart Tablet spielen und lernen wie die Gren!
Nino Schlaubär und die farbenfrohe Benutzeroberfläche laden
das Kind dazu ein, die verschiedenen Apps sowie Tasten zu
bedienen und dabei Buchstaben, Zahlen, Formen und vieles
mehr kennenzulernen.
Einführung
Ein-/Aus-Schalter mit
Lautstärkeregler
Aufleuchtende
Apps
Kamera-Zoom-Tasten
Berührungsempfindlicher
Bildschirm
3
Inhalt der Packung
- Ein Smart Tablet
- Eine Bedienungsanleitung mit Garantiekarte
Warn- und Sicherheitshinweise:
Alle Verpackungsmaterialien wie z. B. Bänder, Plastikhalterungen
und folien sowie Karton sind nicht Bestandteile dieses
Lernspielzeugs und müssen zur Sicherheit Ihres Kindes sofort
entfernt werden.
Hinweis: Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, da sie
wichtige Informationen enthält!
Entfernen der Transportsicherung:
Drehen Sie die Transportsicherung
gegen den Uhrzeigersinn.
Ziehen Sie die Transportsicherung
heraus und entsorgen Sie diese
vorschriftsmäßig.
ENERGIEVERSORGUNG
Das Smart Tablet wird mit 3 x 1,5V Micro-Batterien (AAA/LR03)
betrieben.
Hinweis:
Wir empfehlen ausdcklich, neue Batterien mit langer Haltbarkeit (Alkali-
Mangan) zu verwenden. Das Verwenden erschöpfter Batterien kann
Ursache einer fehlerhaften Aushrung (z. B. Ton- oder Funktionssrungen)
sein. Setzen Sie in diesem Fall bitte neue Batterien ein.
EINLEGEN DER BATTERIEN
Bitte achten Sie darauf, dass die Batterien nur von einem Erwachsenen
gewechselt werden und dass das Batteriefach fest und sachgemäß
geschlossen ist.
Inhalt der Packung / Energieversorgung
4
Das Verschlucken einer Batterie kann lebensgefährlich sein!
1. Vergewissern Sie sich, dass das Lernspielzeug ausgeschaltet ist.
2. Das Batteriefach befindet sich auf der
ckseite des Spielzeugs. Sie können
es mit einem Schraubendreher öffnen.
Setzen Sie 3 x 1,5V Micro-Batterien (AAA/
LR03) ein, wie auf dem Bild im Inneren
des Batteriefaches dargestellt. Achten Sie
dabei auf die richtige Polung.
3. Verschließen Sie nun das Batteriefach
wieder fest mithilfe eines Schraubendrehers.
Batteriehinweise
• WählenSieBatterienmitlangerHaltbarkeit(Alkali-Mangan).
• Verwenden Sie bitte nur die angegebenen oder gleichwertige
Batterien.
• BittesetzenSienieneueundgebrauchteBatterienzusammenein.
• BleibenSiebittebeieinemeinheitlichenBatterietyp.
• VerwendenSiekeinebeschädigtenBatterien.
• AchtenSieunbedingtaufdierichtigePolung(+/-).
• Bitte verursachen Sie keinen Kurzschluss der Batterien im
Batteriefach.
• ErschöpfteBatterienbitteausdemSpielzeugherausnehmen.
• Soll das Spielzeug für längere Zeit nicht in Betrieb genommen
werden, entfernen Sie bitte die Batterien, um deren Auslaufen zu
vermeiden.
• WerfenSieBatterienniemalsinsFeuer.
• Rechargeable batteries are only to be charged under adult
supervision.
• VersuchenSienie,Batterienaufzuladen,dienichtdafürvorgesehen
sind.
• Entfernen Sie die Akkus aus dem Spielzeug, bevor Sie diese
aufladen.
• AkkusnurvonErwachsenenoderunterAufsichtvonErwachsenen
aufladen.
Batterien gehören nicht in den Hausll und dürfen nicht
verbrannt werden. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet,
gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten
Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde
oder überall dort abgeben, wo Batterien verkauft werden.
Energieversorgung
5
Das Symbol der durchgestrichenen lltonne auf den
Batterien, dem Produkt, der Bedienungsanleitung oder
der Produktverpackung weist auf die verpflichtende, vom
Hausmüll getrennte Entsorgung der Batterien und/oder
des Produktes hin. Dieses Produkt muss am Ende seiner
Lebensdauer gemäß ElektroG bzw. der EU-Richtline RoHS
aneinemSammelpunktfürdasRecyclingvonelektrischen
und elektronischen Geräten abgegeben werden.
DiechemischenSymboleHg(Quecksilber),Cd(Cadmium)
oder Pb (Blei) weisen darauf hin, dass in entsprechend
gekennzeichneten Batterien die Grenzwer te für die
genannte(n) Substanz(en) überschritten werden. Die
Batterierichtlinie der EU (2006/66/EG) regelt diese
Grenzwerte sowie den Umgang mit Batterien.
Der Balken unter der Mülltonne zeigt an, dass das Produkt
nach dem 13. August 2005 auf den Markt gebracht worden ist.
Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen
Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der
Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle. Schonen Sie
ihre Umwelt und geben Sie bitte leere Batterien an den Sammelstellen
ab. Danke!
Besonderheiten
1. EIN-/AUS-SCHALTER MIT
LAUTSTÄRKEREGLER
Um das Get einzuschalten, schieben
Sie den Ein-/Aus-Schalter mit
Lautstärkeregler auf leise ( ) oder laut
( ). Schieben Sie den Schalter auf Aus
( ), um das Get wieder auszuschalten.
2. Berührungsempfindlicher Bildschirm
Wischen Sie nach rechts, links, oben oder unten, um die vorherige
oder nächste Anzeige auf dem Bildschirm zu sehen. Tippen Sie auf
den Bildschirm, um die aktuelle Aktion oder Frage noch einmal zu
sehen bzw. zu hören.
Energieversorgung / Besonderheiten
6
3. ABSCHALTAUTOMATIK
Um die Lebensdauer Ihrer Batterien zu verlängern, schaltet sich
das Smart Tablet automatisch nach ca. 45 Sekunden ab, wenn
keine Eingabe erfolgt. Das Lernspielzeug wird durch Drücken der
Kamera-Zoom-Tasten wieder eingeschaltet.
Lernspiele
1. Schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter,
um das Gerät einzuschalten. Sie
hören ein fröhliches Lied und einen
Satz. Die Lichter blinken passend dazu
und auf dem Bildschirm sind lustige
Animationen zu sehen.
2. Tippen Sie auf eine der 8 Apps, um
Buchstaben, Zahlen, Formen, Tiere
und Musikinstrumente kennenzulernen
oder Melodien zu hören. Die Lichter
blinken passend dazu und auf dem
Bildschirm sind lustige Animationen zu
sehen.
3. Tippen Sie auf das Uhr- oder Wetter-
Symbol, um etwasüberTageszeiten
oder das Wetter zu hören. Die Lichter
blinken passend dazu und auf dem
Bildschirm sind lustige Animationen
zu sehen.
4. Tippen Sie auf Nino, um ein lustiges
Spiel zu spielen. Tippen Sie auf den
aufleuchtenden Bildschirm, um zu
antworten. Die Lichter blinken passend
dazu und auf dem Bildschirm sind
lustige Animationen zu sehen.
Besonderheiten / Lernspiele
7
5. Drücken Sie auf die Kamera-Zoom-
Taste, um f röhliche S ä t ze u n d
Geräusche zu hören. Die Lichter
blinken passend dazu und auf dem
Bildschirm sind lustige Animationen
zu sehen.
Folgende Melodien sind in Ihrem Smart Tablet enthalten:
Hoppe, hoppe Reiter
1. Hoppe, hoppe, Reiter,
wenn er fällt, dann schreit er.
Fällt er in den Graben,
fressen ihn die Raben.
Fällt er in den Sumpf,
macht der Reiter plumps.
Was müssen das für Bäume sein
1. Was müssen das für Bäume sein,
wo die großen Elefanten spazierengehn,
ohne sich zu stoßen.
Rechts sind Bäume,
links sind Bäume und dazwischen Zwischenräume,
wo die großen Elefanten spazierengehn,
ohne sich zu stoßen.
Lernspiele / Melodien
8
Die Affen rasen durch den Wald
1. Die Affen rasen durch den Wald,
der eine macht den andern kalt,
die ganze Affenbande brüllt:
Wo ist die Kokosnuss, wo ist die Kokosnuss,
wer hat die Kokosnuss geklaut?
Wo ist die Kokosnuss, wo ist die Kokosnuss,
wer hat die Kokosnuss geklaut?
2. Die Affenmama sitzt am Fluss
und angelt nach der Kokosnuss.
Die ganze Affenbande brüllt...
3. Der Affenonkel, welch ein Graus,
reißt ganze Urwaldbäume aus.
Die ganze Affenbande brüllt...
4. Die Affentante kommt von fern,
sie isst die Kokosnuss so gern.
Die ganze Affenbande brüllt...
Brüderchen, komm tanz mit mir
1. Brüderchen, komm tanz mit mir,
beide Hände reich ich dir,
einmal hin, einmal her,
rundherum, das ist nicht schwer.
2. Mit den Händen klipp, klipp, klapp,
mit den Füßen tripp, tripp, trapp.
Einmal hin, einmal her,
rundherum, das ist nicht schwer.
3. Mit den Köpfchen nick, nick, nick,
mit den Fingern tick, tick, tick.
Einmal hin, einmal her,
rundherum, das ist nicht schwer.
4. Ei, das hast du gut gemacht,
ei, das hätt ich nicht gedacht.
Einmal hin, einmal her,
rundherum, das ist nicht schwer.
5. Noch einmal das schöne Spiel,
weil es mir so gut gefiel.
Einmal hin, einmal her,
rundherum, das ist nicht schwer.
Melodien
9
Hab mein Wagen voll geladen
1. Hab mein Wagen voll geladen, voll mit alten Weibsen.
Als wir in die Stadt ‘neinkamen, hubn sie an zu keifen.
Drum lad ich all mein Lebetage nie alte Weibsen auf mein Wagen.
Hü! Schimmel, hü!
2. Hab mein Wagen voll geladen, voll mit Männern alten.
Als wir in die Stadt ‘neinkamen, murrten sie und schalten.
Drum lad ich all mein Lebetage, nie Männer alten auf mein Wagen.
Hü! Schimmel, hü!
3. Hab mein Wagen voll geladen, voll mit jungen Mädchen.
Als wir zu dem Tor ‘neinkamen, sangen sie durchs Städtchen.
Drum lad ich all mein Lebetage, nur junge dchen auf mein Wagen.
Hü! Schimmel, hü!
Alle Vögel sind schon da
1. Alle Vögel sind schon da,
alle Vögel alle!
Welch ein Singen, Musiziern,
Pfeifen, Zwitschern, Tiriliern!
Frühling will nun einmaschiern,
kommt mit Sang und Schalle.
2. Wie sie alle lustig sind,
flink und froh sich regen!
Amsel, Drossel, Fink und Star
und die ganze Vogelschar
wünschen dir ein frohes Jahr,
lauter Heil und Segen.
3. Was sie uns verkünden nun,
nehmen wir zu Herzen:
alle wolln wir lustig sein,
lustig wie die Vögelein,
hier und dort feldaus, feldein,
singen, springen, scherzen.
Melodien
10
Es klappert die Mühle
1. Es klappert die Mühle am laufenden Bach, klipp, klapp!
Bei Tag und bei Nacht ist der Müller stets wach, klipp, klapp!
Er mahlet nun Korn zu dem kräftigen Brot, und haben wir dieses,
dann hat’s keine Not.
Klipp, klapp, klipp, klapp, klipp, klapp!
2. Flink laufen die Räder und drehen den Stein, klipp,klapp!
Und mahlen den Weizen zu Mehl und so fein, klipp, klapp!
Der Bäcker den Zwieback und Kuchen draus bäckt,
der immer den Kindern besonders gut schmeckt.
Klipp, klapp, klipp, klapp, klipp, klapp!
Hänschen klein
1. Hänschen klein ging allein in die weite Welt hinein.
Stock und Hut steht ihm gut, ist ganz wohlgemut.
Doch die Mutter weinet sehr, hat ja nun kein Hänschen mehr.
„Wünsch‘ dir Glück“, sagt ihr Blick, „kehr‘ nur bald zurück“.
2. Sieben Jahr, trüb und klar, Hänschen in der Ferne war.
Da besinnt sich das Kind, eilet Heim geschwind.
Doch nun ist’s kein Hänschen mehr, nein, ein großer Hans ist er,
braungebrannt Stirn und Hand, wird er wohl erkannt?
3. Eins, zwei, drei, geh’n vorbei, wissen nicht, wer das wohl sei.
Schwester spricht: „Welch Gesicht!“ Kennt den Bruder nicht.
Kommt daher die Mutter sein, schaut ihm kaum ins Aug‘ hinein,
spricht sie schon: „Hans, mein Sohn! Grüß dich Gott, mein Sohn!“
Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad
1. Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad, Motorrad, Motorrad.
Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad,
meine Oma ist ’ne ganz patente Frau!
2. Meine Oma hat im hohlen Zahn ein Radio, ein Radio, ein Radio,
meine Oma ...
3. Meine Oma hat ‘nen Nachttopf mit Beleuchtung, ...
4. Meine Oma hat ‘ne Glatze mit Geländer, ...
Melodien
11
Schmetterling, du kleines Ding
1. Schmetterling, du kleines Ding,
such dir eine Tänzerin.
Hopsasa, hopsasa,
oh wie lustig tanzt man da.
Lustig, lustig wie der Wind,
wie ein kleines Jubelkind.
Lustig, lustig wie der Wind,
wie ein Jubelkind.
Auf der Mauer, auf der Lauer
1. Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt `ne kleine Wanze,
auf der Mauer, auf der Lauer sitzt `ne kleine Wanze.
Seht euch mal die Wanze an, wie die Wanze tanzen kann!
Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt `ne kleine Wanze.
2. Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt `ne kleine Wanz,
auf der Mauer, auf der Lauer sitzt `ne kleine Wanz.
Seht euch mal die Wanz an, wie die Wanz tanz kann!
Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt `ne kleine Wanz.
Oh, du lieber Augustin
1. Oh, du lieber Augustin, Augustin, Augustin,
oh, du lieber Augustin, alles ist hin.
Rock ist weg, Stock ist weg,
Augustin liegt im Dreck,
oh, du lieber Augustin, alles ist hin.
Zeigt her eure Füße
1. Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh und sehet den
fleißigen Waschfrauen zu!
Sie waschen, sie waschen, sie wasch´n den ganzen Tag.
Sie waschen, sie waschen und tanzen den ganzen Tag.
2. ....Sie wringen....und tanzen den ganzen Tag.
3. ....Sie trocknen....und tanzen den ganzen Tag.
4. ....Sie bügeln....und tanzen den ganzen Tag.
Melodien
12
Funkel, funkel kleiner Stern
1. Funkel, funkel, kleiner Stern,
Ach wie bist du mir so fern,
Wunderschön und unbekannt,
Wie ein strahlend Diamant,
Funkel, funkel, kleiner Stern,
Ach wie bist du mir so fern.
2. Funkel, funkel, kleiner Stern,
Ach was haben wir dich gern,
Strahlend schön am Himmelszelt,
Erleuchtest hell die ganze Welt,
Funkel, funkel, kleiner Stern
Ach was haben wir dich gern.
Gesungene Lieder
Lied 1
Hallo Du!
Mitdirspielen,jadasistderClou!
Lied 2
A,B,C,D,E,F,G
Buchstaben lernen - juchhe!
Lied 3
Zahlen lernen macht so viel Spaß,
Die 1 fängt an - los, gib Gas!
Lied 4
Herz,QuadratundStern,
Formen lernen das mach ich gern!
Melodien / Gesungene Lieder
13
Pflegehinweise
1. Reinigen Sie das Spielzeug bitte nur mit einem leicht feuchten Tuch.
2. Lassen Sie das Spielzeug bitte niemals länger in der prallen Sonne
oder in der Nähe einer Hitzequelle stehen.
3. Entfernen Sie die Batterien, wenn das Spielzeug längere Zeit nicht
benutzt wird.
4. Bitte öffnen Sie das Spielzeug nicht unsachgemäß.
5. Halten Sie das Spielzeug fern von Feuchtigkeit und lassen Sie kein
Wasser darauf kommen.
Hinweis
Funktioniert Ihr Smart Tablet nicht mehr oder werden Stimme und
Geräusche schwächer, verfahren Sie bitte folgendermaßen:
1. Schalten Sie das Spielzeug r einige Sekunden aus und dann wieder
ein.
2. Vergewissern Sie sich, dass die Batterien richtig eingelegt sind.
3. Entfernen Sie eventuell die Batterien und legen Sie sie erneut ein.
4. Legen Sie gegebenenfalls neue Batterien ein.
Wenn das Spielzeug danach immer noch nicht richtig funktioniert,
wenden Sie sich bitte an den Fachhändler, bei dem Sie das Gerät
gekauft haben.
HINWEIS:
Die Entwicklung von Kinderspielzeug ist eine verantwortungsvolle
Aufgabe, die wir von VTech
®
sehr ernst nehmen. Wir bemühen uns
sehr, die Richtigkeit unserer Informationen sicherzustellen unsere
Qualitätskontrolleist äußerst streng. Dennoch können auch uns
Fehler unterlaufen oder Erkenntnisse werden einfach von der Zeit
überholt. Sollten Sie also Verbesserungsvorschläge haben oder
sachliche Fehler entdecken, wenden Sie sich bitte an unseren
Kundendienst. Wir sind dankbar für Ihre Hinweise und werden Ihre
Anregungen gerne überdenken.
Pflegehinweise / Hinweise
14
Serviceadresse für Anfragen und Hinweise in Deutschland:
VTech
®
Electronics Europe GmbH
Kundenservice
Martinstr. 5
D-70794 Filderstadt
E-Mail: info@vtech.de
Hotline: 0180/500 10 64 (Mo-Fr von 8-12 Uhr; 0,14
/Minute)
www.vtech.de
Für eine schnelle Abwicklung Ihrer Anfragen bitten wir Sie, folgende Informationen
bereit zu halten:
• NamedesProduktesoderggf.dieArtikel-Nummer
• BeschreibungdesProblems
• Kaufdatum
Garantie-undReklamationsfälle/DefekteGeräte:
Sollte das Gerät auch nach Beachtung der Hinweise immer noch nicht
ordnungsgemäß funktionieren, wenden Sie sich bitte an den Fachhändler, das
Warenhaus oder den Versandhandel, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Für
Anfragen und Hinweise schicken Sie bitte keine Geräte an unsere Serviceadresse.
Service
Garantiekarte
Lieber Kunde,
bitte behalten Sie diese Karte, um sie bei Reklamationen dem defekten
Gerät beizulegen. Diese Garantiekarte ist nur zusammen mit dem
Original-Kaufbeleg gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Reparatur Ihres
VTech
®
Produktes nur dann
kostenlos ausgeführt werden kann, wenn
• die Garantiezeit (2 Jahre) nicht überschritten ist
• und der Defekt durch die Garantieleistungen abgedeckt wird.
Wird der Defekt von der Garantieleistung abgedeckt, dann wenden Sie
sich bitte direkt an Ihren Händler (mit dem defekten Gerät, diesem
Garantieschein und dem Original-Kaufbeleg).
Defekt:
Produktname:
Absender:
Name:
Straße:
PLZ: Ort:
Telefon:
Kaufdatum Stempel des Händlers
Garantieleistungen
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw VTech Smart Tablet bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van VTech Smart Tablet in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,88 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info