597193
16
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/18
Pagina verder
Kididog
© 2009 VTECH
In China gedruckt
91-002398-002
Bedienungsanleitung
Liebe Eltern,
wir von VTech
®
sind überzeugt, dass unsere Kinder große
Fähigkeiten in sich tragen.
Um diese Fähigkeiten zu fördern, entwickeln ausgebildete Pädagogen
bei uns pädagogisch sinnvolle und kindgerechte Lernspielzeuge.
Sie haben ein Lernspielzeug aus unserer Ready, Set, School
Reihe gekauft. Unsere Ready, Set, School Produkte werden
speziell für Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter entwickelt.
Sie ermöglichen Ihrem Kind, sich spielerisch mit Vorschulthemen
zu beschäftigen. Die den Kindern angeborene Freude am Lernen
und Entdecken wird durch dieses motivierende Lernspielzeug
verstärkt.
Die individuelle Gestaltung der VTech
®
-Produkte, die altersgemäßen
Lerninhalte und Themen werden Ihr Kind begeistern!
Das kindgerechte Design und die der Altersstufe angepasste
Bedienung erlauben Ihrem Kind, sich spielerisch Kenntnisse und
Fähigkeiten anzueignen, damit der Einstieg in die Schule leichter
fällt.
Ihrem Kind und Ihnen wünscht VTech
®
viel Spaß beim Spielen
und Lernen!
Mehr Informationen zu VTech
®
und weiteren VTech
®
Lernspielprodukten finden Sie unter:
www.vtech.de
3
EINLEITUNG
„Wow – ist der schlau!“Wow – ist der schlau!“
Kididog ist ein Hund, der Ihnen wirklich aufs Wort gehorcht. Dank
der Spracherkennung merkt er sich seinen persönlichen Namen und
hört auf verschiedene Kommandos. Mit seinen Körperbewegungen,
fröhlichen Äußerungen und seinen lustigen Grimassen wird er das
Herz Ihres Kindes schnell erobern und es zum spielerischen Lernen
motivieren. Denn Kididog bietet auch kleine Lernspiele, mit denen
Ihr Kind einige Anfangsbuchstaben und das Zählen bis 9 kennenlernt.
Wenn Ihr Kind eißig mit Kididog spielt und lernt, erwarten es kleine
Belohnungen wie neue Gesichtselemente, Spielzeuge oder neues
Essen.
Ob zum Lernen oder Spielen, oder einfach als lustiger Wecker:
Kididog ist ein liebenswerter Spielkamerad, den sich jedes Kind im
Kinderzimmer wünscht.
Wir von VTech
®
nschen Ihnen und Ihrem Kind viel Freude mit
Kididog.
Einleitung
Bewegliche
Ohren
Bewegliche Arme
Uhr-Taste
Mein Gesicht-Taste
Spiel-Taste
Lernspiel-
Taste
4
INHALT DER PACKUNG
Kididog
Kididog Kommando-Karte
Bedienungsanleitung mit Garantiekarte
Warn- und Sicherheitshinweise:
Alle Verpackungsmaterialien wie z. B. Bänder, Plastikhalterungen
und folien, Draht und Karton sind nicht Bestandteile dieses
Lernspielzeugs und müssen zur Sicherheit Ihres Kindes sofort
entfernt werden.
Dieses Spielzeug enthält zerbrechliche Teile und Kleinteile und ist
daher für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Beachten Sie bitte
insbesondere die Sicherheit jüngerer Geschwister.
Untersuchen Sie das Lernspielzeug regelßig auf mögliche
Schäden. Öffnen Sie es niemals selbst. Reparaturen dürfen nur
vom Fachpersonal vorgenommen werden.
Hinweis: Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, da sie
wichtige Informationen enthält.
Demostreifen entfernen
Bitte entfernen Sie nach dem Auspacken
des Spielzeugs den Demostreifen an der
ckseite des Hundekopfes. Erst mit der
Entfernung des Demostreifens wird der
normale Spielmodus aktiviert.
Der Demostreifen ist ebenfalls kein
Bestandteil dieses Lernspielzeugs und
sollte zur Sicherheit Ihres Kindes entfernt
werden.
Inhalt der Packung
5
ENERGIEVERSORGUNG
Ihr Kididog wird mit 4 x 1,5V Mignon-Batterien (AA/LR6) betrieben.
Demo-Batterien sind enthalten, es besteht kein Anspruch auf
Funktionstüchtigkeit. Bitte geben Sie leere Batterien an den
Sammelstellen ab.
Hinweis:
Wir empfehlen ausdrücklich, neue Batterien mit langer Haltbarkeit
(Alkali-Mangan) zu verwenden.
Das Verwenden erschöpfter Batterien kann Ursache einer
fehlerhaften Ausführung (z. B. Ton- oder Funktionsstörungen)
sein. Setzen Sie in diesem Fall bitte neue Batterien ein.
Wir empfehlen ausdrücklich, keine wiederauadbaren Batterien zu
verwenden.
EINLEGEN DER BATTERIEN
Bitte achten Sie darauf, dass die Batterien nur von einem Erwachsenen
gewechselt werden und dass das Batteriefach fest und sachgemäß
geschlossen ist.
Das Verschlucken einer Batterie kann lebensgefährlich sein!
1. Vergewissern Sie sich, dass das
Lernspielzeug ausgeschaltet ist.
2. Das Batteriefach befindet sich am Rücken
des Spielzeug-Hundes. Sie können es mit
einem Schraubendreher öffnen.
3. Setzen Sie 4 x 1,5V Mignon-Batterien
(AA/LR6) ein wie auf dem Bild im Inneren
des Batteriefachs dargestellt. Achten Sie
dabei auf die richtige Polung. Verschließen
Sie das Batteriefach danach wieder fest
mithilfe eines Schraubendrehers.
Energieversorgung
6
BATTERIEHINWEISE
Wählen Sie Batterien mit langer Haltbarkeit (Alkali-Mangan).
Verwenden Sie bitte nur die angegebenen oder gleichwertige
Batterien.
Achten Sie unbedingt auf die richtige Polung (+/-).
Bitte setzen Sie nie neue und gebrauchte Batterien zusammen
ein.
Bleiben Sie bitte bei einem einheitlichen Batterietyp.
Erschöpfte Batterien bitte aus dem Spielzeug herausnehmen.
Soll das Spielzeug für längere Zeit nicht in Betrieb genommen
werden, entfernen Sie bitte die Batterien, um deren Auslaufen zu
vermeiden.
Bitte verursachen Sie keinen Kurzschluss der Batterien im
Batteriefach.
Falls Sie wiederaufladbare Batterien verwenden, entnehmen Sie
diese vor dem Laden aus dem Spielzeug und verwenden nur dafür
vorgesehene Ladegeräte.
Bitte aufladbare Batterien nur unter Aufsicht eines Erwachsenen
laden.
Versuchen Sie nie Batterien aufzuladen, die nicht dar vorgesehen
sind.
Batterien aufgrund Verschluckbarkeit von Kleinkindern
fernhalten.
BATTERIEN GEREN NICHT IN DEN HAUSMÜLL UND RFEN
NICHT VERBRANNT WERDEN. SCHONEN SIE IHRE UMWELT UND
GEBEN SIE BITTE LEERE BATTERIEN AN DEN SAMMELSTELLEN
AB. DANKE!
Batteriehinweise
7
BESONDERHEITEN DES KIDIDOG
1. UHR-TASTE
Drücken Sie die Uhr-Taste, um in den
Uhr-Modus zu wechseln. Die aktuelle
Uhrzeit wird angezeigt. Halten Sie die Uhr-
Taste für einige Sekunden gedrückt, um
die Alarmfunktion zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren.
2. MEIN GESICHT-TASTE
Drücken Sie die Mein Gesicht-Taste,
um Kididogs Gesicht zu verändern.
3. SPIEL-TASTE
Drücken Sie die Spiel-Taste, um in den
Spiel-Modus zu wechseln. Kididog befolgt
Ihre Kommandos und führt lustige Aktionen
aus.
4. LERNSPIEL-TASTE
Drücken Sie die Lernspiel-Taste, um in den
Lernspiel-Modus zu wechseln. Wechseln
Sie von Lernspiel zu Lernspiel, indem Sie
die Lernspiel-Taste nochmals drücken.
Besonderheiten des Kididog
8
5. SCHALTER „KEIN NAME / NAME“
Bewegen Sie den Schalter, um zwischen dem
freien Spielmodus und dem personalisierten
Spielmodus zu wählen. Im personalisierten
Spielmodus müssen Sie stets zuerst den
Namen des Hundes sagen, damit er auf
das nachfolgende Kommando hört. Falls
Sie Kididog noch keinen eigenen Namen
gegeben haben, wird er Sie zunächst dazu
auffordern, ihm seinen neuen Namen zu
sagen.
6. WECKER-TASTE
Kididog ist nicht nur ein liebenswertes
Spielzeug, sondern auch ein origineller
Wecker! Halten Sie die Wecker-Taste für
einige Sekunden gedrückt. Die Stundenzahl
blinkt auf. Benutzen Sie die Tasten oder ,
um die Stundenzahl einzugeben. Bestätigen
Sie die Stundenzahl, indem Sie wieder die
Wecker-Taste drücken. Geben Sie danach
auf die selbe Weise die Minutenzahl ein und
aktivieren bzw. deaktivieren Sie zuletzt die
Alarmfunktion mit der Wecker-Taste (auch
bei dieser Auswahl können Sie mit der Plus-
und Minus-Taste hin- und herwechseln).
Wenn die Alarmfuntion aktiviert ist, sehen
Sie links unter der Uhrzeitanzeige dieses
Symbol: Sie können die Alarmfunktion
auch später aktivieren bzw. deaktivieren,
indem Sie die Uhr-Taste für einige Momente
gedrückt halten.
Besonderheiten des Kididog
9
7. SET-TASTE
Halten Sie die SET-Taste für einige
Sekunden gedrückt, um die Uhrzeit
einzustellen. Die Stundenzahl blinkt auf.
Drücken Sie die Tasten oder , um die
Stundenzahl einzugeben. Bestätigen Sie die
Stundenzahl, indem Sie wieder die SET-
Taste drücken. Geben Sie nun auf die selbe
Weise die Minutenzahl ein.
8. RESET-TASTE
Drücken Sie die Reset-Taste, um Kididogs
aktuellen Namen zurückzusetzen. Folgen
Sie Kididogs Anweisungen und sagen
Sie den neuen Namen und bestätigen ihn
anschließend.
Wichtiger Hinweis: Um eine ideale
Spracherkennung zu erzielen, empfehlen
wir, einen Namen mit mindestens zwei Silben
oder zwei kürzere Namen zu verwenden.
9. UHR-MODUS
Sie können die Uhrzeit ansehen, indem Sie
die Uhr-Taste drücken. Kididog wechselt
zudem nach einer bestimmten Zeit ohne
Kommandos automatisch in den Uhr-
Modus.
Besonderheiten des Kididog
10
Spielmodi
SPIELMODI
HINWEISE ZUR SPRACHERKENNUNG:
- Sagen Sie die Kommandos so deutlich wie glich, so dass
Kididog Sie verstehen kann.
- Verwenden Sie als Hilfestellung anfangs die Kididog Kommando-Verwenden Sie als Hilfestellung anfangs die Kididog Kommando-
Karte, die im Lieferumfang enthalten ist.
- Hintergrundgeräusche wie z. B. Stimmen, Haushaltsgeräte oder
Straßengeräusche können die Spracherkennung erschweren. Wir
empfehlen daher, mit Kididog an einem ruhigen Ort zu spielen.
- Wenn die Spracherkennung aktiviert ist, hält Kidiog seine Ohren
aufrecht. Allerdings ist die Spracherkennung nicht aktiviert,
während Kididog spricht oder Aktionen ausführt. Wenn Kididog
Sie auffordert etwas zu sagen, warten Sie daher bitte ca. eine
Sekunde, bevor Sie anfangen zu sprechen.
1. SPIELMODUS
Drücken Sie die Spiel-Taste, um in den Spielmodus zu wechseln.
Wenn sich der Schalter „Kein Name / Name“ auf der Position
„Kein Name“ bendet, starten Sie im freien Spielmodus. Sie kön-
nen unmittelbar ein Kommando sagen, auf das Kididog dann re-
agiert.
Wenn sich der Schalter „Kein Name / Name“ auf der Position
„Name“ bendet, starten Sie im personalisierten Spielmodus.
Falls Kididog noch keinen eigenen Namen hat, bittet er Sie, ihm
seinen neuen Namen zu sagen und danach nochmals zu bestäti-
gen.
Bitte beachten Sie, dass Sie in diesem Modus vor jedem Kom-
mando zunächst den Namen des Hundes (und zwar nur diesen
Namen) sagen müssen. Wenn Kididog sich angesprochen fühlt,
wird er zurückfragen: „Ich höre?“ Sprechen Sie nun so deutlich
wie möglich das gewünschte Kommando aus. Kididog wird da-
raufhin die entsprechende Aktion ausführen.
11
Auch im weiteren Spielverlauf müssen Sie vor jedem Kommando
zunächst den Namen des Hundes sagen.
Wenn Sie dem Hund einen anderen Name geben möchten,
drücken Sie die Reset-Taste auf der Rückseite des Spielzeugs.
Kommandos:
„Tanz für mich!“ Kididog tanzt zur Musik
„Platz!“ Kididog legt sich hin
„Mach Männchen!“ Kididog steht auf
„Gib Pfötchen!“ Kididog gibt sein Pfötchen
„Ich hab´ dich lieb!“ Kididog wirft einen Kuss zu
„Hast du Hunger?“ Kididog isst etwas
„Geh schlafen!“
Kididog legt sich zum Schlafen hin
(Spielzeug wechselt danach in den Uhr-
Modus)
„Aufwachen!“
(wenn Kididog schläft)
Kididog wacht auf und möchte spielen
2. LERNMODUS
Drücken Sie die Lernspiel-Taste, um in den Lernmodus zu wechseln.
Drücken Sie sie erneut, um zum nächsten Lernspiel zu wechseln.
Gesichtsausdrücke
Kididog ist, wie ein Mensch, ganz unterschiedlich gelaunt. Zu Beginn
des Spieles zeigt er Ihnen eine bestimmte Stimmung. Merken Sie
sich seinen Gesichtsausdruck. Wenn Sie ihn unter den anschließend
angezeigten Gesichtern wiedererkennen, sagen Sie die dazu gehörige
Stimmung, z. B. „Glücklich!“
Spielmodi
12
Zähne putzen
Einige Zähne sind schmutzig. Sagen Sie „Putze!“, um einen einzelnen
Zahn zu bürsten, und dies solange, bis alle Zähne wieder sauber sind.
Kididog wird mitzählen!
Kekskrümel
Kididog hat einige Kekskrümel im Gesicht. Sagen Sie „Schlecke“,
damit er sie der Reihe nach wegschlecken kann, bis sein Gesicht
wieder sauber ist. Kididog wird die Krümel mitzählen!
ABC-Lebensmittel
Kididog hat Hunger! Aber er möchte nur ein Lebensmittel essen, das
mit einem bestimmten Buchstaben anfängt. Warten Sie also, bis ein
solches Lebensmittel angezeigt wird und sagen Sie dann klar und
deutlich: „Mampf!“
Stöckchen werfen
Welcher Hund liebt es nicht, wenn Stöckchen geworfen werden? Sagen
Sie „Fang!“, um einen Gegenstand zu werfen, den Kididog auffängt
und wieder zurückbringt.
Es kann aber auch passieren, dass Kididog den Gegenstand nicht
auffangen kann und nicht mehr ndet.
Trinken
Kididog hat Durst! Sagen Sie „Trink!“, um ihm etwas Wasser zu geben.
Nach 1 bis 3 Gläsern ist Kididog wieder glücklich.
Bonus-Gegenstände:
Wenn sich Ihr Kind intensiv mit Kididog beschäftigt, erhält es ab und
an Bonus-Gegenstände. Dabei wird der entsprechende Bonus-Ge-
genstand angezeigt und ein entsprechendes Signal ist zu hören. Der
Bonus-Gegenstand wird unmittelbar in das Spielgeschehen einge-
bunden.
Spielmodi
13
Es gibt 3 Arten von Bonus-Gegenstände:
Gesichtselemente: Wenn Sie fünfmal das „Trinken“-Spiel gespielt
haben, erhalten Sie ein neues Kididog-Gesichtselement, das Sie
unter „Mein Gesicht“ sofort anwenden können.
Lebensmittel: Nach einer bestimmten Anzahl von richtigen Ant-
worten im Spiel „ABC-Lebensmittel“ wird die Essensliste um ein
neues Lebensmittel erweitert.
Spielzeuge: Wenn Sie fünfmal das „Stöckchen werfen“-Spiel
gespielt haben, erhalten Sie ein neues Spielzeug, das Sie Kididog
zuwerfen können.
3. MEIN GESICHT
Drücken Sie die Mein Gesicht-Taste, um Kididogs Gesicht zu verän-
dern. Sie können nacheinander das Aussehen seiner Augen, seiner
Nase und seines Mundes ändern.
Sie steuern das Programm hier mit zwei Befehlen:
„Ändern“: Ändern Sie das derzeit angezeigte Gesichtselement.
„Fertig“: Bestätigen Sie das derzeit angezeigte Gesichtselement.
PFLEGEHINWEISE
1. Reinigen Sie das Spielzeug bitte nur mit einem leicht feuchten
Tuch.
2. Lassen Sie das Spielzeug bitte niemals länger in der prallen
Sonne oder in der Nähe einer Hitzequelle stehen.
3. Entfernen Sie die Batterien, wenn das Lernspielzeug längere Zeit
nicht benutzt wird.
4. Bitte öffnen Sie das Lernspielzeug nicht.
5. Halten Sie das Spielzeug fern von Feuchtigkeit und lassen Sie
kein Wasser darauf kommen.
6. Vermeiden Sie es, das Spielzeug fallen zu lassen.
Pflegehinweise
14
ENERGIEVERSORGUNG
BATTERIEN: 4 x 1,5V Mignon-Batterien (AA/LR6)
BITTE VERWENDEN SIE KEINE WIEDERAUFLADBAREN
BATTERIEN!
Bitte halten Sie sich unbedingt an unsere Angaben zur
Energieversorgung.
HINWEIS ZUR PROBLEMLÖSUNG:
Falls Ihr Kididog nicht mehr zuverlässig funktioniert oder die
Lautstärke abnimmt, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Schalten Sie das Lernspielzeug für einige Sekunden aus und
dann wieder ein.
2. Vergewissern Sie sich, dass die Batterien richtig eingelegt sind.
3. Entfernen Sie eventuell die Batterien und legen Sie sie erneut ein.
4. Legen Sie gegebenenfalls neue Batterien ein.
Wenn das Lernspielzeug danach immer noch nicht richtig funktioniert,
wenden Sie sich bitte an den Fachhändler, bei dem Sie das Gerät
gekauft haben.
Wir empfehlen ausdrücklich, neue Batterien mit langer Haltbarkeit
(Alkali-Mangan) zu verwenden.
HINWEIS:
Die Entwicklung von Kinderspielzeug ist eine verantwortungsvolle
Aufgabe, die wir von VTech
®
sehr ernst nehmen. Wir bemühen
uns sehr, die Richtigkeit unserer Informationen sicherzustellen
unsere Qualitätskontrolle ist äußerst streng. Dennoch können
auch uns Fehler unterlaufen oder Erkenntnisse werden einfach von
der Zeit überholt. Sollten Sie also Verbesserungsvorschläge haben
oder sachliche Fehler entdecken, wenden Sie sich bitte an unseren
Kundendienst. Wir sind dankbar für Ihre Hinweise und werden Ihre
Anregungen gerne überdenken.
Hinweise
15
Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer gemäß
ElektroG bzw. der EU-Richtline RoHS nicht über den
normalen Hausabfall entsorgt werden, sondern muss an
einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das
Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder
der Verpackung weist darauf hin.
Mit der Wiederverwendung, der stofichen Verwertung
oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten
leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze
unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die
zuständige Entsorgungsstelle.
Sicherheitshinweis:
WARNUNG! Für Kinder unter 36 Monaten nicht
geeignet! Erstickungsgefahr! Dieses Spielzeug
enthält zerbrechliche Teile und Kleinteile!
Attention! Ne convient pas aux enfants de moins
de 36 mois. Risque de suffocation. Ce jouet
contient des petits éléments susceptibles d’être
ingérés.
Attenzione! Non conviene ai bambini di meno
di 36 mesi. Rischio di soffocamento. Questo
giocattolo contiene dei piccoli elementi suscettibili
di essere ingeriti.
Hinweise
16
Service
Serviceadresse für Anfragen und Hinweise in Deutschland:
VTech
®
Electronics Europe GmbH
Kundenservice
Martinstr. 5
D-70794 Filderstadt
E-Mail: info@vtech.de
Hotline: 0180/500 10 64 (Mo-Fr von 8-12 Uhr; 0,14/Min)
Für eine schnelle Abwicklung Ihrer Anfragen bitten wir Sie, folgende
Infomationen bereit zu halten:
Name des Produktes oder ggf. die Artikel-Nummer
Beschreibung des Problems
Kaufdatum
Garantie- und Reklamationsfälle/Defekte Geräte:
Sollte das Gerät auch nach Beachtung der Hinweise immer noch
nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenden Sie sich bitte an den
Fachhändler, das Warenhaus oder den Versandhandel, bei dem Sie
das Gerät gekauft haben. Für Anfragen und Hinweise schicken Sie
bitte keine Geräte an unsere Serviceadresse.
Garantiekarte
Lieber Kunde,
bitte behalten Sie diese Karte, um sie bei Reklamationen dem defekten
Gerät beizulegen. Diese Garantiekarte ist nur zusammen mit dem
Original-Kaufbeleg gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Reparatur Ihres
VTech
®
Produktes nur dann
kostenlos ausgeführt werden kann, wenn
• die Garantiezeit (2 Jahre) nicht überschritten ist
• und der Defekt durch die Garantieleistungen abgedeckt wird.
Wird der Defekt von der Garantieleistung abgedeckt, dann wenden Si e
sich bitte direkt an Ihren Händler (mit dem defekten Gerät, diesem
Garantieschein und dem Original-Kaufbeleg).
Defekt:
Produktname:
Absender:
Name:
Straße:
PLZ: Ort:
Telefon:
Kaufdatum Stempel des Händlers
Garantieleistungen
16

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw VTech Kididog bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van VTech Kididog in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,16 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info