809974
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/32
Pagina verder
91-003964-002 GE
Bedienungsanleitung
2
30-051016-X00-000
30-051017-X00-000
30-051017-X00-000
#5419 Engraving
EINLEITUNG
Mit dem KidiSecrets Sele Music 2.0 sind alle Geheimnisse sicher!
Denn das Tagebuch lässt sich nur mit Gesichtserkennung oder einem
geheimen Passwort öffnen. Mit der Vorder- und Rückkamera können
tolle Seles, Fotos und Videos aufgenommen werden. Es verfügt über
zahlreiche spannende Funktionen und Aktivitäten wie einen Musik-
Player, Wecker, Spiele, ein Karten-Designstudio, ein Haustier-Einhorn
und vieles mehr.
4 LEDs
6 Menü-Tasten
Foto- und
Videotaste
Mikrofon
Rückspultaste
Abspieltaste
Lautstärketasten
Vorspultaste
Sterntaste
Auslöser
Uhrtaste
Entsperrentaste
OK-Taste
Hilfetaste
Pünktchentaste
4 Pfeiltasten
Leertaste
Zeichentaste
Smileytaste
Speicherntaste
26 Buchstabentasten
Umstelltaste
10 Zahlentasten
Löschtaste
KopfhörerbuchseUSB-BuchseVorderkameraZurücktaste
Lichttaste
Reset-Taste
Rückkamera
Batteriefach
microSD-
Kartensteckplatz
Lautsprecher
30-051016-X00-000
30-051017-X00-000
30-051017-X00-000
#5419 Engraving
3
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN
Bildschirm 2.4” LCD-Farbdisplay
Fotoauösung 320 x 240 Pixel
Videoauösung 320 x 240 Pixel
Videolänge 30 Minuten pro Datei bei Verwendung
einer Speicherkarte
Brennweite 45 cm - ∞
Interner Speicher 128 MB interner Speicher (Wird
auch für die Software benötigt. Der
verfügbare Speicherplatz ist geringer.)
Dateiformat Fotos: Standard Baseline JPEG
Videos: AVI (Motion JPEG)
Lieder und Sprachnotizen: MP3
Speicherkartenformat
und -kapazität microSD-/microSDHC-Karten (nicht
enthalten) mit einer Kapazität von
1 GB bis 32 GB werden empfohlen.
Verbindung zum
Computer 2.0 USB-Kabel (nicht enthalten)
Batterien 4 AA-Batterien (LR6)
Betriebstemperatur 0°C bis 40°C (32°F bis 40°F)
SPEICHERKAPAZITÄT (REFERENZWERTE)
Medium Fotos
(320x240) Videos
(320x240;
in Minuten)
Lieder (128 kbps;
in Minuten)
Interner Speicher 1.000 2,5 50
Speicherkarte 16 GB 320.000 540 16.000
32 GB 640.000 1.080 32.000
HINWEIS: Die Referenzwerte sind Schätzungen. Die tatsächliche
Kapazität hängt von der Aufnahmeumgebung ab. Die Videolänge
ist auf 1,5 Minuten pro Datei begrenzt, wenn Videos im Video-Editor
aufgenommen werden.
4
PACKUNGSINHALT
• Ein KidiSecrets Sele Music 2.0
Eine Bedienungsanleitung (Kurzversion)
ACHTUNG:
Alle Verpackungsmaterialien, wie z. B. Bänder, Schnüre,
Plastikhalterungen, Verschlüsse, Karton, Kabelbinder sowie
Schrauben, sind nicht Bestandteile dieses Lernspielzeugs und
müssen zur Sicherheit lhres Kindes sofort entfernt werden.
Hinweis: Bitte speichern Sie diese Bedienungsanleitung ab, da sie
wichtige Informationen enthält!
Das Spielzeug darf nur an Geräte angeschlossen werden, die am
Gerät mit oder gekennzeichnet sind.
Drehen Sie die Transportsicherung
mehrfach entgegen dem Uhrzeigersinn.
Ziehen Sie die Transportsicherung
heraus und entsorgen Sie sie
vorschriftsmäßig.
Entfernen der Transportsicherung:
ERSTE SCHRITTE
Einsetzen der Batterien
1. Vergewissern Sie sich, dass das Spielzeug ausgeschaltet ist.
2. Das Batteriefach bendet sich auf der Rückseite des Spielzeugs.
Nehmen Sie den Deckel des
Batteriefaches ab.
3. Entfernen Sie gegebenenfalls
leere Batterien aus dem
Batteriefach.
4. Setzen Sie 4 neue AA-Batterien
(AM-3/LR6) ein. Für eine optimale
Leistung werden neue Alkali-
Mangan-Batterien oder vollständig
geladene wiederauadbare
Ni-MH-Batterien empfohlen.
5. Schließen Sie das Batteriefach
und ziehen Sie die Schraube
wieder fest an.
30-051016-X00-000
30-051017-X00-000
30-051017-X00-000
#5419 Engraving
5
HINWEIS:
Aufbau nur durch Erwachsene.
Halten Sie die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern.
HINWEIS: Das Produkt bendet sich in der Verpackung im Testmodus.
Weitere Informationen nden Sie im Abschnitt „Spielbeginn” dieser
Bedienungsanleitung.
HINWEIS:
1. Datum und Uhrzeit werden jedes Mal zurückgesetzt, wenn die
Batterien gewechselt werden. Wenn Sie das Tagebuch wieder
einschalten, werden Sie gebeten, Datum und Uhrzeit einzustellen.
2. Nehmen Sie die Batterien nicht heraus, wenn das Tagebuch
eingeschaltet ist. Ihre gespeicherten Daten können dadurch verloren
gehen.
BATTERIEHINWEISE
Achten Sie unbedingt auf die richtige Polung (+/-).
Bitte setzen Sie nie neue und gebrauchte Batterien zusammen ein.
Setzen Sie nie Alkalinebatterien, Standardbatterien (Zink-Kohle-
Zellen) oder wiederauadbare Batterien zusammen ein.
Verwenden Sie bitte nur die angegebenen oder gleichwertige
Batterien.
Bitte verursachen Sie keinen Kurzschluss der Batterien im
Batteriefach.
Soll das Spielzeug für längere Zeit nicht in Betrieb genommen
werden, entfernen Sie bitte die Batterien, um deren Auslaufen zu
vermeiden.
Erschöpfte Batterien bitte aus dem Spielzeug herausnehmen.
Entsorgen Sie gebrauchte Batterien vorschriftsmäßig.
Wiederauadbare Batterien
Entfernen Sie wiederauadbare Batterien aus dem Spielzeug, bevor
Sie diese auaden.
Wiederauadbare Batterien nur von Erwachsenen oder unter
Aufsicht von Erwachsenen auaden.
Versuchen Sie nie, Batterien aufzuladen, die nicht dafür vorgesehen
sind.
6
Batterien gehören nicht in den Hausmüll und dürfen nicht
verbrannt werden. Verbraucher sind gesetzlich verpichtet,
gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten
Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde
oder überall dort abgeben, wo Batterien verkauft werden.
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf den
Batterien, dem Produkt, der Bedienungsanleitung oder
der Produktverpackung weist auf die verpichtende, vom
Hausmüll getrennte Entsorgung der Batterien und/oder
des Produktes hin. Dieses Produkt muss am Ende seiner
Lebensdauer gemäß ElektroG bzw. der EU-Richtlinie RoHS
an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Die chemischen Symbole Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium) oder Pb
(Blei) weisen darauf hin, dass in entsprechend gekennzeichneten
Batterien die Grenzwerte für die genannte(n) Substanz(en)
überschritten werden. Die Batterierichtlinie der EU (2006/66/EG) regelt
diese Grenzwerte sowie den Umgang mit Batterien.
Der Balken unter der Mülltonne zeigt an, dass das Produkt
nach dem 13. August 2005 auf den Markt gebracht worden
ist.
Mit der Wiederverwendung, der stofichen Verwertung oder anderen
Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der
Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle. Schonen Sie
Ihre Umwelt und geben Sie bitte leere Batterien an den Sammelstellen
ab. Danke!
SPEICHERKARTE EINSETZEN
Das Produkt ist kompatibel
mit microSD-/microSDHC-
Speicherkarten mit einer Kapazität
von bis zu 32 GB.
Stellen Sie sicher, dass das
Tagebuch ausgeschaltet ist.
Der Speicherkartensteckplatz
bendet sich im Batteriefach.
Stecken Sie eine Speicherkarte (nicht enthalten) in den
Speicherkartensteckplatz.
30-051016-X00-000
30-051017-X00-000
30-051017-X00-000
#5419 Engraving
7
Sobald die Speicherkarte erkannt wurde, wird sie als
Standardspeicherort verwendet.
Drücken Sie auf die Speicherkarte, um die Arretierung zu lösen und
die Speicherkarte herauszunehmen.
HINWEIS: Machen Sie eine Sicherheitskopie der Daten, die sich
auf Ihrer Speicherkarte benden, um Datenverluste zu vermeiden.
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
1. Entsperrentaste
Drücken Sie diese Taste, um das Tagebuch zu entsperren. Wenn
Sie das Tagebuch zum ersten Mal verwenden, werden Sie gebeten,
ein Gesichtserkennungspasswort festzulegen. Halten Sie das
Tagebuch 30 cm von Ihrem Gesicht entfernt, um sicherzustellen,
dass Ihr Gesicht komplett im Kreis ist. Befolgen Sie die Anweisungen,
damit das Tagebuch das Gesicht erkennen kann, mit welchem es
zukünftig entsperrt werden soll. In den Einstellungen können Sie die
Gesichtserkennung ausschalten.
Wenn Sie das Gesichtserkennungspasswort eingeschaltet haben,
können Sie das Tagebuch mit Ihrem Gesicht entsperren. Wenn Sie
diese Funktion ausgeschaltet und das Zahlenpasswort aktiviert haben,
öffnet sich die Abdeckung, wenn Sie auf die Entsperrentaste drücken.
Sie werden dann gebeten, Ihr Zahlenpasswort einzugeben. Wenn Sie
beide Passwörter deaktiviert haben, öffnet sich das Tagebuch, wenn
Sie die Entsperrentaste drücken.
Hinweis: Schließen Sie die Abdeckung oder drücken Sie die
Entsperrentaste während der Passwortabfrage, um das Tagebuch
auszuschalten.
2. Reset-Taste
Wenn Sie das Produkt zum ersten Mal
verwenden, müssen Sie den Demomodus
deaktivieren. Drücken Sie dazu die
Entsperrentaste und drücken Sie anschließend
die Reset-Taste, bis „Spielmodus” auf dem
Bildschirm angezeigt wird.
Drücken Sie diese Taste, um die Passwörter zurückzusetzen. Drücken
Sie erst die Entsperrentaste und anschließend die Reset-Taste. Auf
dem Bildschirm wird dann „Gesichtserkennungs- und Zahlenpasswort
8
zurückgesetzt.” angezeigt und Sie werden beim nächsten Einschalten
gebeten, ein Passwort festzulegen.
HINWEIS: Sie benötigen eventuell eine Büroklammer oder einen
ähnlichen Gegenstand, um die Reset-Taste zu drücken.
3. Auslöser
Drücken Sie diese Taste, um in den Kameramodus zu gelangen.
Drücken Sie diese Taste im Kameramodus, um eine Aufnahme zu
beginnen.
Sie können sich Ihre Fotos und Videos in der Galerie ansehen.
4. Foto- und Videotaste
Drücken Sie diese Taste, um zwischen dem Foto- und Videomodus zu
wechseln.
5. 3 Musikplayertasten
Drücken Sie diese Tasten, um in den Musikmodus zu gelangen.
Abspieltaste: Drücken Sie diese Taste im Musikmodus, um ein Lied
abzuspielen oder die Wiedergabe zu pausieren.
Vorspultaste: Drücken Sie diese Taste im Musikmodus, um
zum nächsten Lied zu springen oder halten Sie sie gedrückt, um
vorzuspulen.
Rückspultaste: Drücken Sie diese Taste im Musikmodus, um
zum vorherigen Lied zu springen oder halten Sie sie gedrückt, um
zurückzuspulen.
6. Sterntaste
Drücken Sie diese Taste, um bestimmte Funktionen im Kamera-,
Video- oder Musikmodus auszuwählen. Wenn Sie eine Funktion
ausgewählt haben, lassen Sie die Sterntaste los und warten Sie eine
Sekunde. Die Funktion wird dann hinzugefügt.
9
Modus Funktion
Kamera • Rückkamera
• Vorderkamera
Selbstauslöser Rückkamera (5 Sekunden)
Selbstauslöser Vorderkamera (5 Sekunden)
5 Fotos hintereinander mit der Rückkamera
aufnehmen
5 Fotos hintereinander mit der Vorderkamera
aufnehmen
Video • Rückkamera
• Vorderkamera
Musik • Zufallswiedergabe : Die Lieder der Playlist
werden in zufälliger Reihenfolge abgespielt.
Wiederholen : Die gesamte Playlist wird
wiederholt.
Wiederholen (Lied) : Ein Lied wird wiederholt.
• Standardeinstellung : Alle Lieder werden bis zum
Ende der Playlist nacheinander abgespielt.
7. Uhrtaste
Drücken Sie die Uhrtaste, um das Datum, die Uhrzeit und den
Wochentag anzeigen zu lassen. Diese Informationen werden auch für
einige Sekunden angezeigt, wenn Sie das Tagebuch ausschalten.
8. Lichttaste
Drücken Sie die Lichttaste, um das Licht während des Spielens ein-
oder auszuschalten. Mithilfe der Lichttaste können Sie im Musikmodus
einen Lichteffekt auswählen.
9. 6 Menütasten
Drücken Sie die Menütasten, um eine der sechs Funktionen
auszuwählen:
Foto- und Sprachtagebuch, Haustier-Einhorn, Ankleidezimmer,
Kunstatelier, Spiele oder Einstellungen
10
10. 26 Buchstabentasten
Drücken Sie die Buchstabentasten, um Tagebucheinträge zu
verfassen, den Text der Karten zu ändern oder um in bestimmten
Spielen Buchstaben einzugeben.
11. Zahlentasten
Drücken Sie die Zahlentasten, um Tagebucheinträge zu verfassen
oder um den Text der Karten zu ändern.
12. 4 Pfeiltasten
Drücken Sie diese Tasten, um eine Auswahl zu treffen
oder für die Steuerung bestimmter Funktionen und
Aktivitäten.
13. OK-Taste
Drücken Sie diese Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
14. Löschtaste
Drücken Sie diese Taste, um ein eingetipptes Zeichen zu löschen.
15. Umschalttaste
Halten Sie diese Taste gedrückt und drücken Sie anschließend eine
Zahlen- oder Buchstabentaste, um einen Großbuchstaben, einen
Umlaut oder ein Symbol auszuwählen.
16. Zurücktaste
Drücken Sie diese Taste, um zum vorherigen Bildschirm
zurückzukehren.
17. Pünktchentaste
Drücken Sie diese Taste, um sich weitere Optionen für bestimmte
Funktionen anzeigen zu lassen.
11
18. Hilfetaste
Drücken Sie diese Taste, um die Instruktionen erneut zu hören.
19. Smileytaste
Drücken Sie diese Taste, um Ihren Tagebucheinträgen Symbole
hinzuzufügen.
20. Zeichentaste
Drücken Sie diese Taste, um Ihren Tagebucheinträgen und
Kartentexten Zeichen hinzuzufügen.
21. Speicherntaste
Drücken Sie diese Taste, um Ihre Tagebucheinträge, Fotos, Videos,
Karten und andere Dateien zu speichern.
22. Leertaste
Mithilfe dieser Taste, können Sie Lücken zwischen Wörtern,
Buchstaben und Zahlen einfügen.
23. USB-Buchse
Hier können Sie das Tagebuch über ein USB-Kabel mit einem
Computer verbinden.
24. Speicherkartensteckplatz
Legen Sie eine Speicherkarte (nicht enthalten) ein, um den Speicher
zu erweitern.
25. Standfuß
Stellen Sie das Tagebuch aufrecht hin.
26. Kopfhörerbuchse
Hier können Sie Kopfhörer (nicht enthalten) anschließen.
27. Mikrofon
Sprechen Sie in Richtung des Mikrofons, wenn Sie eine
Sprachaufnahme machen oder das Spiel „Sprich mit mir!” spielen.
28. Lautstärketasten
Mithilfe dieser Tasten können Sie die Lautstärke anpassen.
12
29. Abschaltautomatik
Nach einigen Minuten ohne Eingabe wird automatisch der Uhrmodus
aktiviert, um Energie zu sparen. Drücken Sie auf die Entsperrentaste,
um das Gerät wieder zu entsperren.
Wenn die Batterien fast leer sind, erscheint ein Hinweis auf dem
Bildschirm.
VERBINDUNG ZUM COMPUTER
Sie können das Gerät mithilfe eines USB-Kabels (separat erhältlich)
mit einem PC oder MAC verbinden, um Daten zwischen Tagebuch und
Computer zu transferieren. Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte:
Schalten Sie das Tagebuch aus.
Heben Sie die Gummiabdeckung der USB-Buchse an der Oberseite
des Gerätes an.
Stecken Sie den kleinen USB-Stecker des USB-Kabels in die USB-
Buchse.
Stecken Sie den größeren USB-Stecker in eine freie USB-Buchse
Ihres Computers. In der Regel sind diese mit dem folgenden Symbol
gekennzeichnet:
Es werden zwei Wechseldatenträger angezeigt: „VTech 5419”
und „VT SYSTEM”. „VTech 5419” ist zum Speichern Ihrer Dateien
gedacht, „VT SYSTEM” für die Speicherung von Programmdaten,
auf die Sie keinen Zugriff haben.
Hinweis: Sollten Sie eine microSD-Karte verwenden, wird nur der
Inhalt dieser Karte angezeigt.
Um das Tagebuch vor möglichen Schäden zu schützen, beachten
Sie bitte folgende Hinweise:
Verschließen Sie immer den USB-Anschluss mit der
Gummiabdeckung, wenn keine Verbindung mit einem Computer
besteht.
13
HINWEIS:
Wenn das Tagebuch mit dem Computer verbunden wurde und
Dateien übertragen werden, unterbrechen Sie weder die Verbindung
zum Computer noch entfernen Sie die Speicherkarte. Trennen Sie
das Tagebuch erst vom Computer, nachdem alle Dateien übertragen
wurden.
Speichern Sie Ihre Daten auf einem Computer, um Datenverluste zu
vermeiden.
Sicherheitskopien von Fotos oder Videos erstellen:
Öffnen Sie den Wechseldatenträger „VTech 5419”. Öffnen Sie
anschließend den „DCIM”-Ordner.
Ihre Fotos und Videos benden sich in Unterordnern des Ordners
„100VTECH”. Kopieren Sie die Dateien, die Sie sichern möchten,
auf Ihren Computer.
Ihre erstellten Karten nden Sie in Unterordnern des Ordners
„CARD”. Kopieren Sie die Dateien, die Sie sichern möchten, auf
Ihren Computer.
Sicherheitskopien von MP3-Dateien erstellen:
Öffnen Sie den Wechseldatenträger „VTech 5419”. Öffnen Sie
anschließend den „MUSIC”-Ordner.
Kopieren Sie die Dateien, die Sie sichern möchten, auf Ihren
Computer.
Sicherheitskopien von Sprachaufnahmen erstellen:
Öffnen Sie den Wechseldatenträger „VTech 5419”. Öffnen Sie
anschließend den „VOICE”-Ordner.
Kopieren Sie die Dateien, die Sie sichern möchten, auf Ihren
Computer.
Fotos und Videos auf das Tagebuch übertragen:
Wählen Sie die Foto- und Videodateien aus, die Sie auf Ihr
Tagebuch übertragen möchten.
Öffnen Sie den „DOWNLOAD”-Ordner (Wechseldatenträger „VTech
5419”) und kopieren Sie die Fotodateien in den „PHOTO”-Ordner
und die Videodateien in den „VIDEO”-Ordner.
14
MP3-Dateien auf das Tagebuch übertragen:
Sie können Ihre MP3-Dateien nur auf dem Tagebuch abspielen,
wenn Sie eine Speicherkarte verwenden. Setzen Sie eine
Speicherkarte ein und verbinden Sie das Tagebuch anschließend
mit einem Computer.
Wählen Sie die MP3-Dateien aus, die Sie auf Ihr Tagebuch
übertragen möchten.
Kopieren Sie die Musikdateien in den „MUSIC”-Ordner.
MINIMALE SYSTEMVORAUSSETZUNGEN FÜR DIE
VERBINDUNG MIT EINEM COMPUTER:
Microsoft® Windows® 8 oder Windows® 10 Betriebssysteme Mac OS X
10.10, 10.11, macOS 10.12 bis 11
Es wird ein USB-Anschluss benötigt.
Microsoft® und Windows® sind entweder registrierte Warenzeichen
oder Warenzeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten
Staaten und/oder anderen Ländern. Mac, Mac OS, Safari sind
registrierte Warenzeichen der Apple Inc. In den Vereinigten Staaten
und anderen Ländern.
SPIELBEGINN
Den Spielmodus aktivieren:
Vor der ersten Benutzung müssen Sie den Spielmodus aktivieren.
Befolgen Sie dazu diese Schritte:
1) Öffnen Sie das Batteriefach.
2) Drücken Sie die Entsperrentaste, um das Tagebuch einzuschalten.
3) Drücken Sie die Reset-Taste, wenn das VTech-Logo auf dem
Bildschirm erscheint.
4) Auf dem Bildschirm wird „Spielmodus” angezeigt. Die Abdeckung
öffnet sich und Sie können mit dem Spielen beginnen.
5) Wenn Sie die Abdeckung schließen und die Entsperrentaste
drücken, werden Sie gebeten, ein Passwort zu erstellen.
Gesichtserkennungspasswort:
Drücken Sie die Entsperrentaste und befolgen Sie anschließend die
gesprochenen Instruktionen. Achten Sie darauf, dass Ihr Gesicht in
dem Kreis ist.
15
Die kleinen Herzchen färben sich nacheinander rot, wenn Ihr
Gesicht erkannt wird.
Wenn kein Gesicht erkannt wird, verändern die Herzchen ihre Farbe
nicht weiter. Halten Sie das Tagebuch in einem anderen Winkel oder
drehen Sie Ihren Kopf ein wenig, damit Ihr Gesicht erkannt wird.
Sehen Sie sich den Smiley an und machen Sie die
Gesichtsausdrücke nach:
Neutraler Gesichtsausdruck:
Lächelnder Gesichtsausdruck:
Lachender Gesichtsausdruck:
Wütender Gesichtsausdruck:
Grimasse:
HINWEIS: Achten Sie darauf, dass Ihr Gesicht sich in dem Kreis
bendet.
Zahlenpasswort:
Nachdem Sie das Gesichtserkennungspasswort eingestellt
haben, öffnet sich die Abdeckung und Sie werden gebeten, ein
Zahlenpasswort einzugeben.
Danach müssen Sie das Passwort erneut eingeben, um es zu
bestätigen.
Wenn das Zahlenpasswort erfolgreich eingestellt wurde, können
Sie mit dem Spielen beginnen. Sie können das Passwort in den
Einstellungen ändern.
GESICHTSERKENNUNG
Sie werden gebeten, Ihr Gesicht in dem Kreis zu positionieren. Achten
Sie darauf, dass Ihr Gesicht in dem Kreis ist, damit das Tagebuch Sie
erkennen kann.
Wenn Ihr Gesicht erkannt wird, öffnet sich die Abdeckung.
Wenn Ihr Gesicht nicht erkannt wird, öffnet sich die Abdeckung und
Sie werden gebeten Ihr Zahlenpasswort einzugeben. Wenn das
Zahlenpasswort korrekt eingegeben wird, können Sie das Tagebuch
benutzen.
Achten Sie bei der Passworterstellung und beim Entsperren darauf,
dass Ihr Gesicht frontal zur Kamera ausgerichtet ist und sich in dem
Kreis bendet.
16
WICHTIGE HINWEISE ZUR GESICHTS-
ERKENNUNG
1. Achten Sie bei der Passworterstellung und beim Entsperren darauf,
dass Ihr Gesicht frontal zur Kamera ausgerichtet ist und sich in dem
Kreis bendet.
2. Ihre Augenbrauen dürfen nicht verdeckt sein.
3. Halten Sie das Tagebuch gerade und auf Kopfhöhe.
4. Sollten Sie eine Brille tragen, setzen Sie zum Entsperren bitte immer
die gleiche Brille auf. Sollte die Gesichtserkennung mit Brille nicht
gut funktionieren, versuchen Sie es bitte ohne Brille.
5. Achten Sie auf die Umgebungsbeleuchtung. Die Gesichtserkennung
funktioniert nicht gut, wenn Sie sich direkt vor einer Lichtquelle
benden. Sie funktioniert auch nicht bei schwacher Beleuchtung.
17
Passwörter zurücksetzen
Drücken Sie auf die Reset-Taste, die sich im Inneren des Batteriefachs
bendet, um beide Passwörter zurückzusetzen. Die Abdeckung öffnet
sich anschließend.
Sie werden beim nächsten Einschalten gebeten, neue Passwörter
einzustellen.
Datum und Uhrzeit
Wenn Sie das Tagebuch zum ersten Mal einschalten oder die
Batterien wechseln, müssen Sie die Uhrzeit und das Datum einstellen.
Sie können auch das Ziffernblatt der Uhr ändern. Drücken Sie
die Speicherntaste oder die OK-Taste, um Ihre Einstellungen zu
bestätigen.
AKTIVITÄTEN
Es gibt insgesamt 20 tolle Aktivitäten.
KAMERA
Drücken Sie auf den Auslöser, um in den Kameramodus zu gelangen.
In diesem Modus können Sie Fotos und Videos aufnehmen. Drücken
Sie die Foto- und Videotaste, um zwischen Foto- und Videomodus zu
wechseln.
Im Fotomodus: Drücken Sie die Sterntaste, um die
Aufnahmeeinstellung zu ändern. Drücken Sie den Auslöser, um ein
Foto aufzunehmen.
Im Videomodus: Drücken Sie auf die Sterntaste, um die
Aufnahmeeinstellungen zu ändern. Drücken Sie den Auslöser, um eine
Videoaufnahme zu beginnen oder zu beenden.
Wenn der interne Speicher des Tagebuchs voll ist, können Sie eine
Speicherkarte einsetzen, um mehr Fotos und Videos zu speichern.
Sie können sich Ihre Aufnahmen in der Galerie ansehen.
MUSIK-PLAYER
Drücken Sie die Abspieltaste, um in den Musikmodus zu gelangen
und ein Lied zum Abspielen auszuwählen. Drücken Sie die Sterntaste,
um den Wiedergabemodus zu ändern. Sie können beispielsweise
auswählen, ob die Playlist wiederholt werden soll. Drücken Sie die Vor-
oder Rückspultaste, um das Lied vor- oder zurückzuspulen. Drücken
Sie die Lichttaste, um das Licht ein- oder auszuschalten oder den
Lichteffekt zu ändern.
18
Wenn Sie eine Speicherkarte eingelegt haben, können Sie sowohl
Musik vom internen als auch vom externen Speicher abspielen.
Sie können Lieder von Ihrem Computer auf Ihrer Speicherkarte
speichern.
Wenn die Speicherkapazität des Tagebuchs nicht ausreicht, können
Sie eine microSD-Karte einsetzen, um den Speicher zu erweitern.
1. FOTO- UND SPRACHTAGEBUCH
Wählen Sie ein Datum und schreiben Sie einen
Tagebucheintrag. Sie können auch ein Foto und
eine Sprachnotiz zu Ihrem Eintrag hinzufügen.
Nachdem Sie den Eintrag gespeichert haben,
können Sie ihn jederzeit ansehen, bearbeiten oder
suchen.
NEUER TAGEBUCHEINTRAG
1. Datum auswählen
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um das Datum
auszuwählen. Drücken Sie die OK-Taste, um Ihre
Auswahl zu bestätigen.
2. Informationen hinzufügen
Wählen Sie aus, wie das Wetter und Ihre Stimmung waren und fügen
Sie ein besonderes Symbol hinzu.
3. Eintrag schreiben
Verwenden Sie die Buchstaben- und Zahlentasten,
um Ihren Eintrag zu schreiben. Drücken Sie die
Zeichentaste, um Zeichen hinzuzufügen. Drücken
Sie die Pünktchentaste, um ein Foto hinzuzufügen,
eine Sprachnotiz aufzunehmen, den Hintergrund
zu ändern oder den Eintrag zu löschen. Drücken
Sie auf die Speicherntaste, um den Eintrag zu speichern.
Ansehen
Der aktuelle Monat wird im Kalenderformat angezeigt. Mithilfe der
Pfeiltasten können Sie ein Datum auswählen. Tage, an denen
Sie einen Tagebucheintrag verfasst haben, erkennen Sie an den
Symbolen. Drücken Sie auf die OK-Taste, um den Eintrag anzusehen.
Drücken Sie die Oben- und Untenpfeiltaste, um den gesamten Inhalt
sowie das eingefügte Foto zu sehen. Drücken Sie die Pünktchentaste,
19
um nach einem bestimmten Tagebucheintrag anhand des Datums
zu suchen. Sie können die Pünktchentaste auch drücken, um einen
Eintrag zu bearbeiten oder zu löschen.
Sie können eine Sicherheitskopie Ihrer Sprachnotizen erstellen, indem
Sie sie auf Ihrem Computer speichern.
2. HAUSTIER-EINHORN
Hier können Sie mit Ihrem virtuellen Einhorn-
Haustier spielen!
1. Farben auswählen
Sie können eine von 50 verschiedenen
Farbkombinationen wählen.
2. Interagieren
Wenn sich ein Fenster öffnet, in dem Sie Ihr Gesicht platzieren können,
können Sie Ihrem Einhorn zeigen, wie sehr Sie sich freuen, es zu
sehen. Wenn Ihr Gesicht erkannt wird, freut sich Ihr Einhorn mit Ihnen.
Wenn Ihr Gesicht nicht erkannt wird, reagiert Ihr Einhorn verschreckt.
3. Namen geben
Tippen Sie einen Namen für Ihr Einhorn ein.
4. Aktivitäten
Drücken Sie die Pünktchentaste, um zwischen den sieben Aktivitäten
zu wählen.
Steckbrief
Hier können Sie sehen, wie es Ihrem Einhorn geht und welche
Bedürfnisse es hat. Sie können erkennen, wie hungrig es ist, ob es
Zuneigung braucht oder gebadet werden muss. Den Namen Ihres
Einhorns können Sie hier ebenfalls ändern.
Drücken Sie die Zurücktaste, um zu Ihrem Einhorn
zurückzukehren.
Hunger – Hier können Sie sehen, ob Ihr Einhorn
hungrig ist.
Freude – Hier können Sie sehen, ob Ihr Einhorn
Zuneigung braucht.
Hygiene – Hier können Sie sehen, ob Ihr Einhorn gebadet werden
muss.
20
Einhorn-Pegestation
Sie können zwischen diesen Funktionen wählen:
Füttern - Füttern Sie Ihr Einhorn, wenn es hungrig ist.
Spielen - Spiele Sie ein Minispiel mit Ihrem Einhorn.
Baden - Baden Sie Ihr Einhorn, wenn es schmutzig ist.
Tierarzt - Geben Sie Ihrem Einhorn Medizin, wenn es krank ist.
Minispiel
Lassen Sie Ihr Einhorn über Hindernisse springen und sammeln Sie
dabei Essen ein. Drücken Sie die OK-Taste zum Springen.
Spaziergang
Mithilfe der Pfeiltasten können Sie sich die verschiedenen Orte
ansehen. Drücken Sie die OK-Taste, um dort hinzugehen.
Schatzkiste
Mithilfe der Pfeiltasten können Sie sich Objekte aussuchen, um das
Zuhause Ihres Einhorns zu dekorieren.
Gesichtserkennung
Wählen Sie diese Funktion oder drücken Sie die Entsperrentaste,
damit Ihr Einhorn Sie durchs Fenster sehen kann.
Foto aufnehmen
Nehmen Sie ein Foto mit Ihrem Einhorn auf! Drücken Sie dazu auf den
Auslöser oder die OK-Taste.
Farbwechsel
Hier können Sie die Farbe des Fells und der Mähne Ihres Einhorns
ändern. Sie können 50 verschiedene Kombinationen erstellen.
21
3. ANKLEIDEZIMMER
Es gibt zwei Aktivitäten in dieser Kategorie.
Ankleidekabine
Nehmen Sie ein Sele auf oder wählen Sie
das Comic-Gesicht. Sie können anschließend
Ihre Hautfarbe auswählen und verschiedene
Kleidungsstücke ausprobieren.
Sie können ein eigenes Muster erstellen,
Haarschmuck, Frisuren und Kleidung auswählen
oder Ihre Hautfarbe anpassen. Wenn Sie den
Zufallsgenerator auswählen, bekommen Sie ein zufälliges Outt.
Verwenden Sie die OK- und Pfeiltasten zum Spielen. Drücken Sie
die Speicherntaste, um Ihre Einstellungen zu speichern. Nehmen Sie
einen Schnappschuss auf, um ein Foto in Ihrer Galerie zu speichern.
Makeup-Studio
Wählen Sie ein Foto aus der Galerie aus oder
nehmen Sie ein neues auf. Wenn Sie ein neues
Sele aufnehmen, sollten Sie darauf achten, dass
Ihr Gesicht in der angezeigten Maske ist.
Sie können zwischen Rouge, Wimperntusche,
Lidschatten, Lippenstift und anderen Effekten
wählen. Anschließend können Sie die Form, die Größe und die
Position der gewählten Effekte verändern. Drücken Sie auf die
Pünktchentaste, um sich die Funktionen anzeigen zu lassen. Drücken
Sie die Pfeil- und OK-Tasten, um zu spielen. Drücken Sie die
Speicherntaste, um ein Foto zu speichern. Sie können es sich in der
Galerie ansehen.
4. KUNSTATELIER
In diesem Menü gibt es vier Aktivitäten.
Fotoeditor
Wählen Sie ein Foto aus der Galerie oder nehmen
Sie ein neues auf.
Sie können verschiedene Effekte hinzufügen:
Rahmen, Haarschmuck, Brillen, Ohrringe,
Ketten, Masken & Accessoires sowie Sticker.
Anschließend können Sie die Größe und
22
Position anpassen. Drücken Sie die Pünktchentaste, um sich weitere
Funktionen anzeigen zu lassen. Drücken Sie die Pfeil- und OK-
Tasten zum Spielen. Drücken Sie die Speicherntaste, um ein Foto zu
speichern. Sie können es sich in der Galerie ansehen.
Videoeditor
Wählen Sie einen Effekt aus und nehmen Sie ein
Video auf.
Sie können ein Video mit Hintergrundmusik,
Rahmen oder veränderter Geschwindigkeit
aufnehmen. Wählen Sie mit den Pfeiltasten
zwischen den Optionen und drücken Sie die OK-
Taste, um zu spielen. Drücken Sie anschließend die Speicherntaste,
um Ihr Video zu speichern. Sie können sich Ihre gespeicherten Videos
in der Galerie ansehen.
Karten-Designstudio
In diesem Modus können Sie Vorlagen bearbeiten
und personalisieren, um Karten zu erstellen.
Wählen Sie eine Vorlage aus und ändern Sie den
Text oder fügen Sie ein Foto hinzu. Drücken Sie
die Speicherntaste, um Ihre Karte zu speichern.
Speichern Sie Ihre Karten auf einem PC, um
sie auszudrucken. Die Ausmalkarten können Sie nach dem Drucken
ausmalen. Sie können sich Ihre Karten in der Galerie ansehen.
Galerie
Hier können Sie sich Ihre Fotos, Vidoes und
Karten ansehen. Drücken Sie die Pünktchentaste,
um einzelne Fotos und Videos oder alle
Aufnahmen zu löschen. Im Karten-Ordner können
Sie alle Ihre Karten ansehen.
Übertragen Sie Ihre Aufnahmen auf einen
Computer, um eine Sicherheitskopie zu erstellen.
Wenn die Speicherkapazität des Tagebuchs nicht ausreicht, können
Sie den Speicher mit einer externen Speicherkarte erweitern.
23
5. SPIELE
Es gibt 10 Spiele und Aktivitäten.
Äpfelpücken
Pücken Sie die Äpfel, bevor sie
herunterfallen. Drücken Sie auf die passenden
Buchstabentasten, um die Äpfel zu pücken. Es
gibt drei Schwierigkeitsstufen. Wenn Sie eine
Schwierigkeitsstufe zweimal geschafft haben,
können Sie das nächste Level spielen.
Level 1: Es dauert lange, bis die Äpfel
herunterfallen.
Level 2: Die Äpfel fallen schneller herunter als in Level 1.
Level 3: Die Äpfel fallen nach kurzer Zeit herunter.
Buchstabendünger
Buchstabieren Sie die Wörter, um die
Panze wachsen zu lassen. Drücken Sie
die Buchstabentasten, um die Wörter zu
schreiben. Wenn Sie alle Wörter eingetippt
haben, wächst die magische Panze. Es gibt
drei Schwierigkeitsstufen. Wenn Sie eine Stufe
zweimal geschafft haben, erhöht sich die Schwierigkeit.
Level 1: kurze Wörter
Level 2: mittellange Wörter
Level 3: lange Wörter
Rechenduell
Nehmen Sie ein Sele auf oder wählen Sie einen
Avatar aus. Lösen Sie die Gleichungen so schnell
wie möglich. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um
die passende Antwort auszuwählen. Drücken
Sie die OK-Taste, um Ihre Antwort zu bestätigen.
Es gibt 5 Schwierigkeitsstufen. Wenn Sie eine
Schwierigkeitsstufe zweimal geschafft haben,
erhöht sich die Schwierigkeit.
Level 1: Einfache Addition
Level 2: Einfache Addition und Subtraktion
Level 3: Fortgeschrittene Addition und Subtraktion
Level 4: Einfache Multiplikation
Level 5: Fortgeschrittene Multiplikation und einfache Division
24
Im Restaurant
Stellen Sie die Bestellungen der Kunden und
Kundinnen zusammen. Die Lebensmittel
können Sie aus einer Liste auswählen. Wenn
Sie zu lange für eine Bestellung brauchen,
sind die Gäste unzufrieden und gehen. Es
gibt 3 Schwierigkeitsstufen. Wenn Sie eine
Schwierigkeitsstufe zweimal geschafft haben,
erhöht sich die Schwierigkeit.
Level 1: Zwei Bestellungen pro Person
Level 2: Drei Bestellungen pro Person
Level 3: Vier Bestellungen pro Person
Fotopuzzle
Wählen Sie ein Foto aus oder nehmen Sie ein
neues auf. Die Puzzleteile werden gemischt und
Sie müssen Sie wieder zurück an die richtige
Stelle bringen. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um
zwei Rechtecke auszuwählen und drücken Sie
die OK-Taste, um sie zu tauschen. Es gibt drei
Schwierigkeitsstufen.
Level 1: 2x2-Puzzle
Level 2: 3x3-Puzzle
Level 3: 4x4-Puzzle
Lass uns tanzen!
Nehmen Sie ein Sele auf oder wählen Sie
den Avatar aus. Drücken Sie die passenden
Pfeiltasten, wenn die Pfeile den Kreis erreichen.
Kugelkracher
Lassen Sie alle Kugeln verschwinden. Verbinden
Sie drei Kugeln der gleichen Farbe, um sie
verschwinden zu lassen. Drücken Sie die
Pfeiltasten zum Zielen. Drücken Sie die OK-
Taste, um die Kugel iegen zu lassen. Es gibt
drei Schwierigkeitsstufen. Wenn Sie eine Stufe
zweimal geschafft haben, erhöht sich die Schwierigkeit.
Level 1: Kugeln in vier oder fünf Farben
Level 2: Kugeln in sechs oder sieben Farben
Level 3: Kugeln mit acht verschiedenen Farben
25
Sprich mit mir!
Sprechen Sie in das Mikrofon und das Einhorn
spricht Ihnen nach. Drücken Sie die OK-Taste,
bevor Sie sprechen.
Magische Kristallkugel
Werfen Sie einen Blick in die magische
Kristallkugel. Sie wird Ihnen folgende Dinge
zeigen:
- Glücksfarbe
- Glückstier
- Glückszahl
- Glücksgegenstand
- Lebensweisheit
Ähnlichkeitsscanner
Sehen Sie Ihrer Freundin oder Ihrem Freund
ähnlich? Finden Sie es heraus!
Positionieren Sie Ihr Gesicht in dem Rechteck
und drücken Sie die OK-Taste, um Ihr Gesicht
zu scannen. Geben Sie das Tagebuch an Ihren
Freund oder Ihre Freundin weiter, wenn Ihr
Gesicht gescannt wurde. Nachdem das Gesicht Ihres Freundes oder
Ihrer Freundin gescannt wurde, wird angezeigt, wie ähnlich Sie sich
sehen.
6. EINSTELLUNGEN
Sie können die folgenden acht Einstellungen
anpassen:
1. Kontrast, Lautstärke und Hintergrundmusik
– Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Lautstärke
und die Bildschirmhelligkeit anzupassen. Sie
können auch die Hintergrundeinstellungen ein-
und ausschalten. Drücken Sie die OK-Taste, um Ihre Einstellungen zu
speichern.
2. Wecker – Drücken Sie die Pfeiltasten, um die Weckzeit und den
Weckton einzustellen. Sie können auch einen eigenen Weckton
aufnehmen. Drücken Sie die OK-Taste oder die Speicherntaste, um
Ihre Einstellung zu speichern. Wenn Sie den Alarm aktiviert haben,
sehen Sie zur eingestellten Zeit eine Weckeranimation und hören den
ausgewählten Weckton.
26
3. Datum und Uhrzeit – Drücken Sie die Pfeiltasten, um Datum,
Uhrzeit und Ziffernblatt anzupassen. Sie können auch Fotos aus der
Galerie als Hintergrundbild fürs Ziffernblatt festlegen. Drücken Sie
die OK- oder die Speicherntaste, um Ihre Änderungen zu sichern.
Sie sehen die Uhrzeit und das Datum, wenn das Tagebuch sich im
Standby-Modus bendet oder wenn Sie die Uhrtaste drücken.
4. Zahlenpasswort – Hier können Sie Ihr Zahlenpasswort ändern oder
es ein- und ausschalten. Drücken Sie die Pfeiltasten, um das Passwort
zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wählen Sie das Schlüssel-Symbol
aus, um Ihr Passwort zu ändern. Drücken Sie die Zahlentasten, um
Ihr momentanes Passwort einzugeben. Anschließend können Sie ein
neues Passwort festlegen.
5. Gesichtserkennungspasswort – Hier können Sie die
Gesichtserkennung zum Entsperren des Tagebuchs ein- und
ausschalten. Wenn Sie die Geschichtserkennung ausschalten,
öffnet sich die Abdeckung des Tagebuchs direkt, wenn Sie die
Entsperrentaste drücken.
6. Erinnerung – Verwenden Sie die Pfeiltasten, um eine Erinnerung
einzustellen. Tippen Sie die Details mithilfe der Zahlen- und
Buchstabentasten ein. Wenn Sie eine Erinnerung eingestellt haben,
erscheint eine Benachrichtigung zum entsprechenden Zeitpunkt. Sie
hören auch einen Erinnerungsweckton.
7. Abschaltautomatik des Musik-Players – Verwenden Sie die
Pfeiltasten, um einzustellen, wann sich das Gerät ausstellen soll.
Drücken Sie die OK- oder die Speicherntaste, um Ihre Einstellung zu
sichern. Die Wiedergabe der Musik wird dann nach der eingestellten
Zeit automatisch beendet.
8. Speichereinstellungen – Hier können Sie sehen, wie ausgelastet
der Speicher Ihres Tagebuchs ist. Wenn Sie eine Speicherkarte
verwenden, wird angezeigt, wie viel Speicherplatz noch auf der Karte
frei ist. Sie können die Speicherkarte hier auch formatieren. Beim
Formatieren werden alle gespeicherten Daten gelöscht.
PFLEGEHINWEISE
1. Reinigen Sie das Tagebuch nur mit einem angefeuchteten Tuch.
2. Setzen Sie das Gerät keinem direkten Sonnenlicht aus und halten
Sie es von Hitzequellen fern.
3. Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn Sie das Gerät für längere
Zeit nicht benutzen.
4. Lassen Sie das Produkt nicht auf harte Oberächen fallen und
vermeiden Sie, dass es mit Wasser in Kontakt kommt.
27
PROBLEMLÖSUNG
Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, falls ein Problem auftreten
sollte.
Problem Lösung
Tagebuch funktioniert
nicht mehr
1. Nehmen Sie die Batterien für ein paar
Minuten aus dem Tagebuch heraus und
setzen diese dann wieder ein.
2. Schalten Sie das Tagebuch erneut
ein. Es sollte jetzt wieder richtig
funktionieren.
3. Wenn das Tagebuch dennoch nicht
funktionieren sollte, setzen Sie neue
Batterien ein.
Aufgenommene Fotos
sind unscharf
1. Halten Sie das Tagebuch beim
Fotograeren ruhig.
2. Achten Sie darauf, dass
die Lichtverhältnisse der
Aufnahmeumgebung gut sind.
3. Überprüfen Sie die Kameralinse auf
Verschmutzungen.
Verbindung zum
Computer kann nicht
hergestellt werden
Überprüfen Sie, ob die Stecker des USB-
Kabels richtig in den entsprechenden
Buchsen des Tagebuchs und des PCs
stecken. Lesen Sie ggf. nach, wie die
Verbindung korrekt hergestellt wird.
28
Speicherkarte wird
nicht erkannt
1. Überprüfen Sie, ob die Speicherkarte
korrekt eingesetzt wurde.
2. Überprüfen Sie, ob Sie einen
unterstützten Speicherkartentyp
verwenden. Das Tagebuch ist mit
microSD- oder microSDHC-Karten
kompatibel.
3. Überprüfen Sie, ob das Dateiformat
Ihrer Speicherkarte FAT oder FAT32
ist. Nicht unterstützte Dateiformate sind
z. B. NTFS- oder exFAT-Dateiformate.
Formatieren Sie Ihre Speicherkarte
gegebenenfalls. Erstellen Sie zuvor
eine Sicherheitskopie aller wichtigen
Dateien, die Sie auf Ihrer Speicherkarte
gespeichert haben.
Dateien können nicht
abgespeichert werden
Überprüfen Sie, ob die Speicherkarte voll
ist.
Wenn keine Speicherkarte eingelegt ist,
überprüfen Sie den internen Speicher des
Tagebuchs.
Auf das Tagebuch
übertragende
Daten (Videos &
Fotos) können nicht
abgespielt werden
1. Überprüfen Sie, ob sich die
übertragenen Dateien im richtigen
Verzeichnis im Tagebuch benden.
Fotos sollten im Ordner DOWNLOAD/
PHOTO abgelegt werden, Videos
im Ordner DOWNLOAD/VIDEO und
Musik-Dateien im Ordner DOWNLOAD/
MUSIC.
2. Das Tagebuch unterstützt nur die
folgenden Formate: Fotos in Standard
Baseline JPEG, Videos in AVI (Motion
JPEG) und Lieder in MP3.
Bildschirm funktioniert
nicht richtig
Schalten Sie das Tagebuch für ein
paar Minuten aus und entfernen Sie die
Batterien. Wenn es danach nicht wieder
funktioniert, tauschen Sie die Batterien
aus.
29
Gerät Kopfhörer
Maximale
Ausgangsspannung
≤150mV Breitbandspannung ≥75mV
HINWEIS:
Die Entwicklung von Lernspielzeug ist eine verantwortungsvolle
Aufgabe, die wir von VTech® sehr ernst nehmen. Wir bemühen
uns sehr, die Richtigkeit unserer Informationen sicherzustellen
unsere Qualitatskontrolle ist äußerst streng. Dennoch können
auch uns Fehler unterlaufen oder Erkenntnisse werden einfach
von der Zeit überholt. Sollten Sie also Verbesserungsvorschläge
haben oder sachliche Fehler entdecken, wenden Sie sich bitte an
unseren Kundendienst. Wir sind dankbar für Ihre Hinweise und
werden Ihre Anregungen gerne überdenken.
Serviceadresse für Anfragen und Hinweise in
Deutschland:
VTech® Electronics Europe GmbH
Kundenservice
Martinstr. 5
D-70794 Filderstadt
E-Mail: info@vtech.de
Hotline: 0711/7097472 (Mo-Fr von 9 bis 17 Uhr; nicht an Feiertagen)
Für eine schnelle Abwicklung Ihrer Anfragen bitten wir Sie, folgende
Informationen bereitzuhalten:
Name des Produktes oder ggf. die Artikel-Nummer
Beschreibung des Problems
Kaufdatum
Garantie- und Reklamationsfälle/Defekte Geräte:
Sollte das Gerät auch nach Beachtung der Hinweise immer noch
nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenden Sie sich bitte an den
Fachhändler, das Warenhaus oder den Versandhandel, bei dem Sie
das Gerät gekauft haben. Für Anfragen und Hinweise schicken Sie
bitte keine Geräte an unsere Serviceadresse.
30
Garantiekarte
Lieber Kunde,
bitte behalten Sie diese Karte, um sie bei Reklamationen dem defekten
Gerät beizulegen. Diese Garantiekarte ist nur zusammen mit dem
Original-Kaufbeleg gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Reparatur Ihres VTech® Produktes nur dann
kostenlos ausgeführt werden kann, wenn
• die Garantiezeit (2 Jahre) nicht überschritten ist
• und der Defekt durch die Garantieleistungen abgedeckt wird.
Wird der Defekt von der Garantieleistung abgedeckt, dann wenden Sie
sich bitte direkt an Ihren Händler (mit dem defekten Gerät, diesem
Garantieschein und dem Original-Kaufbeleg).
Defekt:
Produktname:
Absender:
Name:
Straße:
PLZ: Ort:
Te lefon:
Kaufdatum Stempel des Händlers
31
Garantieleistungen
Kundenservice: 0711/7097472 (Mo-Fr von 9 bis 17 Uhr; nicht an Feiertagen)
Mehr Informationen und
weitere Lernspielprodukte
finden Sie unter
vtech.de
TM & © 2021 VTech Holdings Limited.
Alle Rechte vorbehalten.
In China gedruckt.
91-003964-002 GE
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw VTech KidiSecrets Selfie Music 2.0 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van VTech KidiSecrets Selfie Music 2.0 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 3.18 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van VTech KidiSecrets Selfie Music 2.0

VTech KidiSecrets Selfie Music 2.0 Gebruiksaanwijzing - Français - 37 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info