484982
11
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/66
Pagina verder
11
5. Setzen Sie den Dauerfilter in den Filterkorb
ein. Sie können alternativ dazu auch einen
Papierfilter der Größe 4 benutzen.
6. Wenn Sie den Dauerfilter nutzen, können
sich kleine Mengen Kaffeesatz in der
Glaskanne ansammeln. Dies ist technisch
bedingt und kein Mangel am Gerät.
7. Achtung: Wenn Sie den Dauerfilter nutzen,
achten Sie bitte darauf, dass der Griff
des Dauerfilters beim Einsetzen in den
Filterkorb in Richtung der Vorderseite des
Kaffeeautomaten zeigt. Ansonsten ragt der
Griff in den Filter hinein und behindert den
Fluss des Wassers auf das Kaffeemehl.
8. Entfernen Sie den Deckel des Bohnen-
behälters. Füllen Sie ganze Kaffeeboh-
nen in den Bohnenbehälter. Achten Sie
beim Einkauf darauf, dass die Bohnen für
Kaffeemühlen geeignet sein müssen. Ver-
wenden Sie bitte keine Bohnen für Kaffee-
vollautomaten, da diese durch die andere
Röstung zu einem nicht zufriedenstellenden
Geschmack des Kaffees führen.
9. Achten Sie darauf, dass der Bohnenbehälter
immer mindestens halb voll sein muss. Die
maximale Füllmenge beträgt ca. 240 g.
10. Überfüllen Sie den Bohnenbehälter nicht,
da sonst das Mahlwerk beschädigt werden
kann.
11. Schließen Sie den Bohnenbehälter mit dem
Deckel.
12. Drehen Sie den Mahlgrad-Schalter auf den
gewünschten Mahlgrad. Sie können in neun
Stufen zwischen Grob, Mittel und Fein
wählen.
13. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
14. Das Gerät zeigt durch mehrmaliges Piepsen
die Betriebsbereitschaft an.
15. Prüfen Sie, ob die Uhrzeit auf die aktuelle
Uhrzeit eingestellt ist, wie im Kapitel
„Einstellen der Uhr“, beschrieben. Drücken
Sie dann die Taste „PROG“ so lange, bis die
Hintergrundbeleuchtung dieser Taste blau
blinkt.
16. Wählen Sie die gewünschte Tassenmenge
aus, indem Sie die Taste „2-10 Tassen“
so lange drücken, bis die gewünschte
Tassenmenge aufleuchtet. Sie können
zwischen 2, 4, 6, 8 und 10 Tassen wählen.
Achten Sie bitte unbedingt darauf, exakt
die Tassenmenge zu wählen, für die auch
Wasser eingefüllt wurde. Wenn Sie Wasser
für zwei Tassen einfüllen, müssen Sie zwei
Tassen auswählen, wenn Sie Wasser für vier
Tassen einfüllen, wählen Sie vier Tassen usw.
Nur so kann der optimale Kaffeegeschmack
gewährleistet werden. Der Kaffeeautomat
mahlt die exakte Menge Kaffepulver.
17. Nun können Sie mit der Taste „STÄRKE“
die gewünschte Kaffeestärke auswählen.
Sie können zwischen fein, mittel und stark
wählen.
18. Auf Wunsch können Sie auch Kaffee aus
Kaffeemehl zubereiten. Drücken Sie hierfür
auf die Taste „MÜHLE AUS“. Die Hinter-
grundbeleuchtung der Taste leuchtet blau
auf, solange die Taste aktiv ist. Der Kaf-
feeautomat wird dann so lange keine Boh-
nen mahlen, bis die Taste erneut gedrückt
wird. Nun füllen Sie die gewünschte Menge
Kaffeepulver in den Dauerfilter, je nach
Geschmack pro Tasse 5-7 g (ca. 1 Messlöf-
fel) mittelfein gemahlener Kaffee. Zu fein
gemahlener Kaffee kann die Poren des Fil-
ters verstopfen und zum Überlaufen führen.
19. Schließen Sie nun die Tür mit leichtem
Druck.
20. Stellen Sie die Glaskanne mit geschlossenem
Deckel auf die Warmhalteplatte.
21. Wählen Sie nun über die Tasten „STD“ und
„MIN“ die gewünschte Startzeit aus, zu
der das Gerät mit der Kaffeezubereitung
beginnen soll.
22. Drücken Sie dann abermals die Taste
„PROG“. Die blaue Hintergrundbeleuchtung
der Taste zeigt an, dass das Gerät im Timer-
Modus ist und zur gewünschten Zeit Kaffee
zubereitet.
23. Zur Startzeit beginnt das Gerät mit der
Kaffeezubereitung.
24. Sie können die Kanne jederzeit während des
Brühvorgangs entnehmen. Der Tropfstopp
verhindert, dass Restkaffee aus dem Filter
tropft. Setzen Sie die Kanne innerhalb von
30 Sekunden wieder unter den Filter, damit
der Brühvorgang fortgesetzt wird und der
Filter nicht überläuft.
25. Wenn das Gerät mit der Kaffeezubereitung
fertig ist, wird dies durch ein fünfmaliges
Piepsen angezeigt. Schalten Sie das Gerät
an der „EIN/AUS“-Taste aus. Die Warmhal-
teplatte bleibt solange eingeschaltet, wie
auch der Kaffeeautomat eingeschaltet ist,
um den verbliebenen Kaffee in der Kanne
warm zu halten. Nach zwei Stunden schal-
tet sich das Gerät automatisch ab.
26. Die Programmierung bleibt solange erhalten,
wie das Gerät ans Stromnetz angeschlossen
ist. Möchten Sie erneut zur voreingestellten
Zeit Kaffee zubereiten, müssen Sie lediglich
die Taste „Programm“ erneut drücken.
27. Lassen Sie nach dem vollständigen Aus-
schenken des Kaffees die leere Kaffee-
11

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Unold 28716 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Unold 28716 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 1,07 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info