377061
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/36
Pagina verder
7
austretenden Dampf oder heiße Wasser-
spritzer bekannt sind.
13. Achten Sie darauf, dass die Zuleitung nicht
über den Rand der Arbeitsfläche hängt. Dies
kann zu Unfällen führen, z. B. wenn Kinder
daran ziehen.
14. Das Gerät nicht im Freien benutzen.
15. Benutzen Sie den Wasserkocher stets auf
einer freien, ebenen Oberfläche.
16. Das Gerät oder die Zuleitung dürfen nicht in
der Nähe von Flammen betrieben werden.
17. Öffnen Sie nicht den Deckel, solange das
Wasser kocht.
18. Der Behälter darf nur mit dem mitgelieferten
Sockel betrieben werden, nicht jedoch mit
Zubehör anderer Geräte.
19. Wenn das Gerät nicht benutzt wird oder
bevor es gereinigt wird, muss der Netzstecker
gezogen werden.
20. Der Blitzkocher ist mit einem Trockengeh-
schutz ausgerüstet, der das Gerät ausschaltet,
wenn das Heizelement zu heiß wird. Lassen
Sie das Gerät ca. 15 Min. abkühlen. Danach
füllen Sie den Blitzkocher mit kaltem
Wasser. Der Trockengehschutz schaltet sich
aus, das Gerät ist wieder betriebsbereit.
21. Prüfen Sie regelmäßig Stecker und
Anschlusskabel auf Verschleiß oder Beschäd-
igungen. Bei Beschädigung des Anschluss-
kabels, der Glasplatte oder anderer Teile
senden Sie das Gerät bitte zur Überprüfung
oder Reparatur an unseren Kundendienst
(Anschrift siehe Garantiebestimmungen).
Unsachgemäße Reparaturen können zu
erheblichen Gefahren für den Benutzer
führen und führen zum Ausschluss der
Garantie.
VORSICHT!
Nicht den Deckel öffnen, während das Wasser
kocht.
Wenn der Behälter überfüllt wird, kann koch-
endes Wasser herausspritzen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei fehlerhafter Montage, bei unsachgemäßer oder fehlerhafter
Verwendung oder nach Durchführung von Reparaturen durch nicht autorisierte Dritte.
IN BETRIEB NEHMEN UND BEDIENEN
1. Schließen Sie das Unterteil mittels Zuleitung
an das Stromnetz an.
2. Nehmen Sie den Behälter vom Sockel.
3. Drücken Sie die Öffnungstaste ÖFFNEN/
AUF in der Mitte des Deckels. Der Deckel
wird entriegelt und öffnet sich.
4. Füllen Sie mindestens 0,25 l Wasser
(Markierung MIN) und höchstens 1,2 l
(Markierung MAX) ein. Beim ersten
Gebrauch füllen Sie den Behälter bis zur
Markierung MAX.
VORSICHT!
Wenn der Behälter überfüllt wird, kann koch-
endes Wasser herausspritzen!
5. Schließen Sie den Deckel mit leichtem
Druck, bis dieser einrastet. Die Verrieglung
verhindert ein unbeabsichtigtes Öffnen
beim Ausgießen.
6. Setzen Sie den Behälter gerade auf den
Sockel, damit der Kontakt mit dem Sockel
hergestellt wird.
7. Drücken Sie den Geräteschalter I unterhalb
des Griffs nach unten und bringen Sie das
Wasser zum Kochen. Der Innenraum des
Geräts leuchtet auf (Kontrollleuchte).
8. Gießen Sie beim ersten Gebrauch das Was-
ser weg.
9. Wenn das Wasser kocht, schaltet der auto-
matische Kochstopp das Gerät aus, die
Beleuchtung/Kontrolllampe erlischt. Sie
können den Kochvorgang auch früher been-
den, indem Sie den Geräteschalter nach
oben drücken.
VORSICHT!
Der Kochstopp funktioniert nur bei ordnungs-
gemäß geschlossenem Deckel.
10. Nach einer kurzen Abkühlzeit kann das
Gerät wieder eingeschaltet werden.
11. Das Gerät ist mit einem Trockengehschutz
ausgestattet. Bei unsachgemäßem Betrieb
oder starker Verkalkung schaltet dieser
das Gerät aus. Falls dies geschieht, bitte
zuerst das Gerät abkühlen lassen und bei
Bedarf entkalken, bevor Sie wieder Wasser
einfüllen.
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Unold 18590 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Unold 18590 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 0,43 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info