618268
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/6
Pagina verder
Jetzt anschließen
und sofort starten
Für die perfekte Startaufstellung.
Kurzanleitung für den Digital-Receiver
TT-MICRO
®
C254/C264/C274.
Diese Kurzanleitung soll Ihnen helfen, Ihren Digital-Receiver
möglichst schnell anzuschließen und in Betrieb zu nehmen.
Lesen Sie bitte in jedem Fall auch die Gebrauchsanleitung und
beachten Sie besonders die dort aufgeführten Sicherheitshinweise.
Diese Anleitung beschreibt nur den gebräuchlichen Standard-
anschluss und die Erstinstallation bei der Inbetriebnahme.
Kurzanleitung TT-MICRO
®
C254/C264/C274
TT-MICRO
®
C254/C264/C274
TT-MICRO
®
C254/C264
TT-MICRO
®
C274
P030_TT_Micro_C214-C274.indd 1 04.02.2010 17:04:27 Uhr
Verbinden Sie die Kabeldose und die Antenneneingangsbuchse
(RF IN) des Digital-Receivers. Nutzen Sie hierfür bitte das
mitgelieferte
Antennenkabel (Koaxialkabel)
1
.
Anschließend verbinden Sie bitte mit Ihrem vorhandenen
Antennenkabel (Koaxialkabel) die
Antennenausgangsbuchse
(RF OUT) des Digital-Receivers mit Ihrem TV-Gerät
2
.
1_Anschluss des Digital-Receivers
2_Inbetriebnahme des Digital-Receivers
SmartCard einschieben_
Drehen Sie die SmartCard mit dem goldfarbenen Chip in
Einschubrichtung nach unten und schieben Sie diese in den
Kartenleser des Digital-Receivers. Beim Modell TT-MICRO
®
C274
öffnen Sie dazu vorher die Klappe.
Fernbedienung vorbereiten_
Legen Sie zwei Batterien des Typs LR03/1,5 V in das rückseitige
Batteriefach Ihrer Fernbedienung. Bitte beachten Sie hierbei die
richtige Lage der Batterien. (Die Polarisierung -/+ ist auf dem
Boden des Batteriefachs abgebildet.)
Digital-Receiver einschalten_
Bitte schalten Sie zunächst Ihr Fernsehgerät ein und drücken Sie
anschließend die -Taste auf der Fernbedienung Ihres Digital-
Receivers. Unser Assistent führt Sie im Folgenden durch alle erforder-
lichen Schritte der ersten Inbetriebnahme Ihres Digital-Receivers.
Anschließend verbinden Sie Digital-Receiver (TV OUT) und
Fernseh gerät mit einem SCART-Kabel.
Nachdem Sie alle Verbindungen hergestellt haben, können Sie
das Gerät mittels Netzadapter an eine Steckdose anschließen.
A B
C
A
B
C
ACHTUNG: Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte
Steckdose mit 230 V ~ 50 Hz anschließen.
TV-Gerät TV-Gerät
TV-Gerät
TV OUT VCR/DVD SPDIF L R OUT IN 12 V TV OUT VCR/DVD SPDIF L R OUT IN 12 V
TV OUT VCR/DVD SPDIF L R OUT IN 12 V
2 1
P030_TT_Micro_C214-C274.indd 2 04.02.2010 17:04:29 Uhr
Installation starten_
Bitte bestätigen Sie die Begrüßung mit OK.
Bediensprache wählen_
Wählen Sie die gewünschte Sprache mit den
Pfeiltasten aus und bestätigen Sie diese mit OK.
Anhand der folgenden Schritte führen Sie die Installation Ihres neuen Digital-Receivers durch. Stellen Sie dazu bitte
sicher, dass Ihr Fernsehgerät auf den Empfang über SCART (AV/EXT) eingestellt ist. Nähere Informationen hierzu
finden Sie bei Bedarf in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts.
Der Installations-Assistent startet automatisch. Sie können das Menü durch die Betätigung der Pfeiltasten und der OK-Taste
auf Ihrer Fernbedienung des Digital-Receivers steuern. Bitte führen Sie die folgenden Schritte nacheinander durch.
Technische Einstellungen vornehmen_
Wählen Sie nun mit den Pfeiltasten die gewünschten
Einstellungen für die Menü-Punkte Bildschirmformat
und Video-Ausgang TV aus. In den meisten Fällen können
die Standardeinstellungen 4:3 und „RGB“ verwendet
werden. Wenn Sie allerdings einen Breitbildfernseher
besitzen, stellen Sie das Bildschirmformat auf 16:9.
Um Ihre Einstellungen zu übernehmen, wählen Sie
einfach „OK“ im Menü-Punkt Übernehmen aus und
drücken die OK-Taste.
3_Installation
P030_TT_Micro_C214-C274.indd 2 04.02.2010 17:04:29 Uhr
Sendersuche starten_
Anschließend wird die Sendersuche automatisch gestartet.
Nach erfolgreicher Suche drücken Sie bitte wieder die OK-Taste.
Sie werden nun gefragt, ob Sie einen erweiterten Suchlauf vornehmen
möchten. Bitte bestätigen Sie die Einstellung „Nein“ mit der OK-Taste.
Software aktualisieren_
Das Gerät prüft nun, ob eine neue Betriebssoftware vorhanden ist,
und aktualisiert diese gegebenenfalls. Bitte drücken Sie die OK-Taste,
um diese Meldung zu bestätigen.
Die Aktualisierung der Software kann mehrere Minuten dauern,
der Digital-Receiver startet in dieser Zeit neu.
Die Information „Erstinstallation ist beendet“ bitte mit der
OK-Taste bestätigen.
Abonnierte TV-Programme freischalten_
Nun müssen Sie nur noch Ihre digitalen TV-Programme freischalten.
Dazu wählen Sie bitte eines Ihrer abonnierten Digital-TV-Programme
mit den Pfeiltasten aus. Bitte schalten Sie danach nicht um, denn
die Freischaltung kann bis zu 60 Minuten dauern.
Anschließend ist der Digital-Receiver bereit und Sie können Ihre
abonnierten Programme empfangen.
4_SERVICE
3_Installation
In der ausführlichen Gebrauchsanleitung finden Sie alle Informationen,
die Sie für die weitere Bedienung und den Gebrauch benötigen.
Sollten Sie noch Fragen oder technische Probleme haben, wenden
Sie sich bitte an die Technische Hotline von Unitymedia:
01805 / 660 100 (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz / max. 42 Cent/Min. aus Mobilfunknetzen)
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und gute Unterhaltung.
4_Service
P030_TT_Micro_C214-C274.indd 1 04.02.2010 17:04:27 Uhr
Schnelle Hilfe bei Fragen zu Digital TV
1_Sie möchten Ihren Digital-Receiver installieren?
Führen Sie die Verkabelung so durch wie in der Kurzanleitung (Bedienungsanleitung) beschrieben.
Anschließend schalten Sie den AV-Kanal (Videokanal) am Fernsehgerät ein. Hilfe dazu fi nden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerätes.
Danach folgen Sie bitte den Installationsanweisungen Ihres Digital-Receivers.
Beachten Sie dazu bitte die jeweilige Bedienungsanleitung Ihres Gerätes.
Legen Sie die SmartCard korrekt ein, wählen Sie eines Ihrer bestellten Programme (z.B. euronews) aus und schalten Sie danach
bitte nicht mehr um.
Bitte beachten Sie: Die Freischaltung kann bis zu 60 Minuten dauern. Schalten Sie bitte während dieser Zeit nicht von dem ausgewählten
Programm weg bzw. Ihren Digitalreceiver aus. Sollten Sie nach diesem Zeitraum noch keine Freischaltung Ihrer abonnierten Sender
erhalten (kein Bild), haben Sie die Möglichkeit, Ihre SmartCard manuell frei zu schalten (siehe Punkt 2).
Sie können Ihre SmartCard selbst unter www.unitymedia.de/freischaltung freischalten.
Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, die Freischaltung Ihrer SmartCard per Telefon über die separate Tel.-Nr. 01805/940 777
*
vorzunehmen.
Bitte halten Sie hierzu Ihre SmartCard-Nummer bereit. Diese fi nden Sie u.a. auf der SmartCard oder auf dem Anschreiben, mit dem Sie die
SmartCard erhalten haben. Bitte notieren Sie die SmartCard-Nummer und legen Sie die SmartCard wieder korrekt in den Digital-Receiver ein.
Auf der Rückseite der meisten Digital-Receiver befi nden sich 2 Arten von Audio-Ausgängen. Zwei analoge Cinch-Ausgänge
(Rot und Weiß für rechts/links) und ein digitaler SPDIF Ausgang (optisch oder elektrisch).
Sie können diese Anschlüsse direkt mit Ihrer Stereo-Anlage verbinden (siehe Bedienungsanleitung Ihrer Stereo- bzw. Surround-Anlage).
Kein Problem: Achten Sie darauf, dass die Geräte korrekt angeschlossen sind und dass Sie bei der Aufnahme den richtigen AV-Eingang
an Ihrem Aufnahmegerät ausgewählt haben.
Schauen Sie dazu bitte in die Gebrauchsanweisung Ihres Digital-Receivers. Bei Sendungen mit Jugendschutz müssen Sie vorher Ihre
Jugendschutz-PIN eingeben.
Manche Sendungen sind kopiergeschützt. Dies wird durch die Fernsehsender vorgegeben. Unitymedia hat darauf keinen Einfl uss.
Bitte programmieren Sie die Aufnahme nach Möglichkeit immer über die Auswahl der Sendung im EPG (Elektronischer Programm Guide).
Damit stellen Sie sicher, dass die Jugendschutz-PIN bereits bei der Programmierung und nicht erst bei der Aufnahme abgefragt wird.
2_Sie möchten Ihre SmartCard freischalten?
3_Sie möchten Ihre Stereo- bzw. Surround-Anlage an den Digital-Receiver anschließen?
4_Sie möchten vom Digital-Receiver über einen Festplatten-Receiver oder DVD-Rekorder aufnehmen?
* 14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz / max. 42 Cent/Min. aus Mobilfunknetzen
P030_TT_Micro_C214-C274.indd 1 04.02.2010 17:04:27 Uhr
Schnelle Hilfe bei Fragen zu Digital TV
5_Wozu benötige ich eine PIN und wo erhalte ich sie?
Einige Sendeinhalte sind mit Jugendschutz versehen. Die Einstufung des Jugendschutzes wird über die FreieSelbstKontrolle (FSK) vergeben.
Zur Entschlüsselung wird die Jugendschutz-PIN benötigt.
Die Jugendschutz- oder FSK-PIN erhalten Sie zusammen mit Ihrer SmartCard. Die PIN ist auf dem Feld aufgedruckt,
auf dem die SmartCard befestigt ist.
Zur Bestellung der Filme aus dem KINO AUF ABRUF-Angebot benötigen Sie ebenfalls Ihre Jugendschutz-PIN.
Mehr Infos zu unserem Film-Portal Digital TV KINO AUF ABRUF erhalten Sie unter www.unitymedia.de/kino
Zur Bestellung von BLUE MOVIE-Filmen benötigen sie die BlueMovie-PIN. Diese können Sie unter 01805/663 500
*
bestellen.
Prüfen Sie, ob das betroffene Programm zu dem von Ihnen bestellten Paket gehört (siehe Programmübersicht).
Prüfen Sie, ob sich Ihre Unitymedia-SmartCard im Digital-Receiver befi ndet (siehe Bedienungsanleitung Ihres Digitalreceivers).
Tritt der Fehler bei allen Programmen (außer den öffentlich-rechtlichen Programmen der ARD und ZDF-Programmen) auf, dann schalten
Sie bitte Ihre SmartCard frei (siehe Punkt 2).
Schalten Sie bitte auf einen von Ihnen bestellten Sender (euronews) um, ziehen Sie die SmartCard aus dem Gerät und legen Sie sie nach
ca. 10 Sekunden wieder ein. Besteht das Problem weiter, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Zeigt Ihr Digital-Receiver Klötzchen oder Standbilder auf einigen Sendern, so prüfen Sie bitte Ihre Verkabelung. Sie sollten eine direkte
Kabelverbindung von der Antennendose zu Ihrem Digital-Receiver herstellen. Eine genaue Beschreibung hierzu fi nden Sie in Ihrer
Bedienungsanleitung.
Bitte verwenden Sie keine Verteiler in der Zuleitung zu Ihrem Digital-Receiver und nutzen Sie ausschließlich das mitgelieferte Antennenkabel.
Ihr Digital-Receiver zeigt ein Bild,
a) hat aber auf allen Sendern keinen Ton. Prüfen Sie bitte, ob das Scartkabel richtig sitzt, und drehen Sie die Lautstärke am Digital-Receiver ganz auf.
b) hat aber auf einigen Sendern keine Ton. Hier schalten Sie bitte die Funktion Dolby-Digital-Ton auf „AUS“. Schauen Sie dazu bitte in die
Gebrauchsanweisung Ihres Digital-Receivers.
Ihr Digital-Receiver zeigt ein farbloses Bild. Bitte prüfen Sie die Farbeinstellungen Ihres Digital-Receivers. Hierzu verändern Sie bitte die
Konfi guration unter „Einstellungen/Bildeinstellungen“ (erreichbar über die Fernbedienung, Knopf „Menü“) von RGB/FBAS zu S-Video/
C-Video oder umgekehrt (siehe auch Bedienungsanleitung).
Bei der Erstinstallation als auch nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen, sucht der Digital-Receiver ggf. nach einem Softwareupdate.
Dies kann zusammen mit der Installation des Updates bis zu 60 Minuten dauern. Bitte schalten Sie in dieser Zeit den Digital-Receiver weder
um noch aus oder brechen das Update ab. Im Anschluss steht Ihnen der Digital-Receiver in vollem Funktionsumfang zur Verfügung.
6_Sie sehen auf einigen Programmen nur ein schwarzes Bild und/oder Sie erhalten die Meldung „Programm kann nicht entschlüsselt werden“?
7_Sie haben Bild- oder Tonprobleme?
8_Software Update für den Digital-Receiver
* 14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz / max. 42 Cent/Min. aus Mobilfunknetzen
P030_TT_Micro_C214-C274.indd 2 04.02.2010 17:04:29 Uhr
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Unity TT-MICRO C254 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Unity TT-MICRO C254 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,33 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info