535755
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/16
Pagina verder
Luftbefeuchter LB 9
Gebrauchsanweisung 4
Instructions for use 7
Mode d´emploi 11
www.steba.com
2
Allgemein
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt und Innen-
umen, jedoch nicht im Gewerbe bestimmt. Bitte lesen Sie die
Gebrauchsanweisung aufmerksam durch und bewahren Sie diese
sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an andere Personen
ist die Gebrauchsanweisung mit zu übergeben. Benutzen Sie das
Gerät wie angegeben und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Für Schäden oder Unfälle, die durch Nichtbeachtung entstehen,
wird keine Haftung übernommen.
Sicherheitshinweise
Gerät nur gemäß Angaben auf dem Typenschild anschließen
und betreiben.
Nur benutzen, wenn Zuleitung und Gerät keine Beschädi-
gungen aufweisen. Vor jedem Gebrauch überprüfen!
Platzieren Sie das Kabel so, dass das Gerät nicht umgeworfen
werden kann.
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Perso-
nen mit reduzierten physischen, sensorischen oder menta-
len Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des si-
cheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die da-
raus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät und der Verpackung spielen. Reinigung
und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt
werden, es sei denn sie sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschlusslei-
tung fernzuhalten.
Das Gerät darf nicht mit einer Zeitschaltuhr oder mit einem se-
paraten Fernwirk system betrieben werden!
3
Reparaturen am Gerät, wie z.B. eine beschädigte Netzanschluss-
leitung austauschen, dürfen nur durch einen Kundendienst
ausgeführt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Stecker ziehen nach jedem Gebrauch oder im Fehlerfall.
Reißen Sie nicht an der Netzanschlussleitung. Scheuern Sie die-
se nicht an Kanten und klemmen Sie diese nicht ein.
Die Anschlussleitung nicht mit nassen Händen anfassen.
Bewahren Sie das Gerät nicht im Freien oder einem feuchten
Raum auf.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
Schalten Sie das Gerät immer ab, wenn der Tank leer ist oder
wenn Sie das
Gerät nicht benutzen. Wenn das Gerät länger nicht benutzt
wird, ziehen Sie den Netzstecker und reinigen das Gerät.
Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion, z.B.
wenn es heruntergefallen ist oder auf eine andere Weise be-
schädigt wurde.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei falschem
Gebrauch, der durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung
zustande kommt.
Um Gefährdungen zu vermeiden dürfen Reparaturen am Ge-
rät, wie z.B. eine beschädigte Zuleitung austauschen, nur durch
einen Kundendienst ausgeführt werden.
Wenn Sie annormale Gerüche bemerken stellen Sie das Gerät
ab und wenden Sie sich an den Kundendienst.
Die Luftaustrittsdüse nicht auf Steckdosen, Möbel, Bücher,
Computer etc. richten.
Das Gerät vom Stromnetz nehmen falls es an einem anderen
Ort aufgestellt werden soll. Während dem Betrieb nicht kippen
oder bewegen.
4
Vor dem ersten Gebrauch
und nach längerer Pause den Wasserfilter für 20 Minuten in salziges Wasser (1 Eßlöf-
fel Salz pro Liter) stellen. Positive Ionen machen hartes Wasser weich.
Einfüllen von Wasser: Den Tank abnehmen. Der Tankverschluss mit Kalkfilter wird
geöffnet indem man den Tankverschluss gegen den Uhrzeigersinn dreht (dieser
befindet sich unter dem Wassertank). Dann kann kaltes Wasser in die Einfüllöffnung
eingefüllt werden. Den Tankverschluss mit Kalkfilter wieder fest verschließen. Setzen
Sie den Wassertank wieder richtig auf das Gerätunterteil. Damit es korrekt arbeiten
kann warten Sie einige Minuten.
Inbetriebnahme des Gerätes:
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Der Wassertank wird durch eine Blaue LED
beleuchtet. Der Stand-by Betrieb beträgt 0,8 Watt.
Stellen Sie das Gerät mit dem Knebel ein
Mit dem Knebel reguliert man die Intensität der Wasservernebelung
Minimum = 60 ml/Std
Maximum = 250 ml/Std
Wählen Sie die entsprechende Vernebelungsstufe, damit es zu keiner Überfeuch-
tung im Umkreis des Geräts kommt
Die Richtungsse nicht auf Steckdosen, Elektrogeräte, Bücherregale oder andere
feuchtigkeitsempfindliche Gegenstände ausrichten.
Wenn kein Wasser im Tank ist leuchtet die rote Lampe
Wird das Gerät mehrere Tage nicht benötigt, das Wasser wegen Schimmel- oder
Algenbildung aus dem Tank entfernen.
Reinigung
Je härter das Wasser, umso öfter muss das Gerät gereinigt werden. Zu viel Kalk
führt zur Verschlechterung der Funktion und zur Bildung von weißem Kalkstaub.
In diesem Fall abgekochtes oder destilliertes Wasser verwenden. In keinem Fall
kohlensäurehaltiges Mineralwasser verwenden.
Zuerst den Netzstecker ziehen.
Das Gerät nie in Wasser tauchen!
Sollten Sie das Gerät über längere Zeit z.B. Sommermonate nicht verwenden, sowie
wenn das Gerät verkalkt ist verfahren Sie wie folgt:
Stecker ziehen und das Wasser aus dem Wassertank und dem Bassin entfernen
indem Sie den Tankverschluss aufschrauben und das Wasser ausschütten.
Den Tankverschluss nur wieder zuschrauben wenn Sie das Gerät benötigen, damit
der Tank belüftet ist.
5
Kalkrücksnde am Bassin, der Ultraschallmembrane und dem Wassertank abwi-
schen. Darauf achten dass die Ultraschallmembrane in der Mitte des Bassins nicht
beschädigt wird. Bei starker Verkalkung nehmen Sie einige Tropfen Kalklöser oder
füllen Sie Essig in das Bassin. Nach einiger Zeit, abhängig von der Kalkablagerung,
löst sich der Kalk. Danach das Bassin mit sauberem Wasser abspülen. Den Wasserfil-
ter für einen Tag in Salzwasser (1 Eßlöffel Salz pro Liter) stellen. Danach einige Male
durchschütteln und mit sauberem Wasser abspülen und trocknen.
Steba-Tipp: Eine wöchentliche Reinigung verhindert weiße Ablagerungen.
Bakterien und Keime haben keine Chance! Bei regelmäßiger Anwendung ist eine
Reinigung einfacher und schneller.
Die Ultraschallmembran im Unterteil vorsichtig mit einem Pinsel säubern. Kalkab-
lagerungen reduziert die Wasserzerstäubung. Das Gerät wieder zusammenbauen
und bis zum nächsten Einsatz trocken aufbewahren.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts:
Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar machen.
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht
über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle
recyclingfähige Materialien, die einer Wiederverwertung zugeführt werden
sollten und um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch
unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb
über geeignete Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die
Stelle, bei der Sie es gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen
Verwertung zuführen.
Verpackungs-Entsorgung
Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen, sondern der Wiederverwertung
zuführen. Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen bei Altpapiersammelstellen
abgeben. Kunststoffverpackungsteile und Folien sollten ebenfalls in die dafür vorge-
sehenen Sammelbehälter gegeben werden
In den Beispielen für die Kunststoffkennzeichnung steht: PE für
Polyethylen, die Kennziffer 02 für PE-HD, 04 für PE-LD, PP für
Polypropylen, PS für Polystyrol.
6
Fehlersuche und -beseitigung
Fehler mögliche Ursache Beseitigung
Blaue Power-Lampe
leuchtet nicht
keine Leistung ist Zuleitung angeschlos-
sen nochmal Powertaste
drücken.
Die rote Lampe leuchtet,
jedoch kein Wassernebel
kein Wasser im Tank Wasser in den Tank füllen
der Sicherheitsschalter ist
nicht eingerastet
Den Wassertank richtig
einrasten
Geruch Neugeruch Den Wassertank und das
Bassin ausspülen und offen
(ca 2 Std.) liegen lassen
schmieriges oder abge-
standenes Wasser
Die Lampe ist aus, das
Gerät arbeitet nicht
Zuviel Wasser im Wasser-
bassin
Kundenservice:
Sollte Ihr Gerät wider Erwarten einmal den Kundendienst benötigen, wenden Sie
sich bitte an nachfolgende Anschrift. Wir werden dann im Garantiefall die Abholung
veranlassen. Das Gerät muss transportfähig verpackt sein.
Unfreie Pakete können nicht angenommen werden!
STEBA Elektrogeräte GmbH & Co KG
Pointstr. 2, 96129 Strullendorf / Germany
Vertrieb-Tel.: 09543 / 449-17 / -18,
Service-Tel.: 09543 / 449-44, Fax: 09543 / 449-19
E-Mail: elektro@steba.com Internet: http://www.steba.com
Achtung! Elektrogeräte dürfen nur durch Elektro-Fachkräfte repariert werden, da
durch unsachgemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen können.
7
Generally
This appliance is for private and indoor use only and must not be
used commercially. Please read the instruction manual carefully
and keep it at a safe place. When the appliance is given to ano-
ther person the instruction manual should be passed to that per-
son, too. Only use the appliance as described in the instruction
manual and pay attention to the safety information. No liability
for damages or accidents will be accepted, which are caused by
not paying attention to the instruction manual.
Safety information
The appliance must only be plugged into a socket and used
according the technical data given on the rating label
Only use the appliance when the power cord or the appliance
has no damage. Check before each use.
Place the power cord in that way that the appliance can not fall
down.
The appliance can be used by children aged 8 and above
and persons with limited physical, sensory or mental capa-
bilities or lack of experience/knowledge, provided that are su-
pervised or have been provided with instruction in the safe use
of the appliance and have understood the resulting dangers.
Children must not use the packaging as a plaything. Cleaning
and user maintenance must not be carried out by children un-
less they are 8 years or older and are supervised.
Children under the age of 8 must be kept away from the appli-
ance and the connecting cable.
The appliance must not be operated using a timer or a separate
remote system!
Unplug the appliance after each use or in case of a malfunction.
Never pull at the power cord. The power cord must not be torn
over edges and it must never be squeezed.
8
The power cord must not be touched with wet hands.
Never leave the appliance unattended during the use.
The appliance must not be stored outside or in a damp environment.
Never immerse the appliance into water.
The appliance should be switched off when the water tank is
empty or when it should not be used. If the appliance is not
used for longer time, it should be unplugged and cleaned.
After any malfunction the appliance should not be used anymo-
re, e.g. after is fell down or was damaged in any other way.
The manufacturer takes no responsibility for wrong usage
which is caused by ignoring the instruction manual.
Any repairs at the appliance, e.g. exchange a damaged power
cord must be done by an authorized service person, to avoid
any danger.
When any abnormal smell occurs is it important to switch off
the appliance and contact the service.
Do not place the opening for the mist against any electrical
appliances or sockets.
Do not direct the air vents on sockets, furniture, books, compu-
ters, etc.
To relocate the appliance, disconnect it from the supply system.
Do not tilt or move during operation.
Before the first use:
After a longer non use of the appliance the water filter should be placed for 20 min in salty
water. Positive ions make the water softer.
Filling in of water: Remove the tank. The tank cap with the water filter is opened by
turning the tank cap counter-clockwise (it is located under the water tank). Then you can fill
in cold water in the filler neck. Tightly close the tank cap with the water filter. Place the water
tank correctly on the support so that it can properly work.
9
Start-up of the device:
Connect the plug with the mains socket. The water tank is lit by a blue LED. The standby ope-
ration consumes 0,8 watt.
Adjust the appliance with the button.
With the button you regulate the vaporization intensity
Minimum = 60 ml/h
Maximum = 250 ml/h
Choose the correct level of vaporization to avoid over humidification in the sur-
roundings of the appliance.
You must not adjust the nozzle in the direction to sockets, electrical appliances,
bookshelves or other moisture-sensitive objects.
The red light shines if the water tank is empty.
Please remove all water out of the tank if the appliance is not used for a couple of
days to prevent the formation of mold and algea.
Cleaning
The appliance must be cleaned more often the harder the water is. Too much lime
disturbs the correct working of the appliance and leads to the formation of scale.
In this case use boiled or distilled water. In any case do not use carbonated mineral
water!
Unplug the appliance first.
Never immerse the appliance into water.
The appliance must be unplugged and the water must be removed from the base and out
of the water tank by opening the cover at the bottom of the water tank and pour out the
water. Only close the water tank again when the appliance should be used again, else the
water tank should dry up completely.
Scale remains at the base, the transductor and the water tank should be wiped away. It is
essential, that the transductor is not damaged. When there is excessive scale some scale
remover should be used or fill vinegar in the bassin. After some time, depending on deposit,
the scale dissolved. After this the base must be cleaned completely with clean water. The fil-
ter should be put into salty water (1 spoon salt per litre) for one day for recovery. Then rinse
the filter with clear water and shake it and then let it dry.
Steba tipp: Weekly cleaning avoids white sediments. Bacteria and germs will not
have a chance! When the device is regularly used, its cleaning will be easier and
quicker.
Carefully clean the ultrasonic membrane at the bottom part with a brush. Scale
reduces the atomization. Reassemble the appliance and store in a dry place up till
next usage.
10
Correct Disposal of this product
This marking indicates that this product should not be disposed with other household
wastes throughout the EU. To prevent possible harm to the environment or human
health from uncontrolled waste disposal, recycle it responsibly to promote the sustaina-
ble reuse of material resources. To return your used device, please use the return and
collection systems or contact the retailer where the product was purchased. They can take this
product for environmental safe recycling.
Packaging disposal: Do not throw away the package materials. Please put it in the recycling
bin.
Gift box: Paper, should be put to the old paper collection point. Plastic
packaging material and foils should be collected in the special collection
containers.
Service and Repair:
If the appliance must be repaired, please get in touch with your trader or with the manufactu-
rer:
STEBA Elektrogete GmbH & Co KG
Pointstr. 2, 96129 Strullendorf / Germany
Distribution-Tel.: 09543 / 449-17 / -18,
Service-Tel.: 09543 / 449-44, Fax: 09543 / 449-19
e-Mail: elektro@steba.com Internet: http://www.steba.com
Troubleshooting
Failure Possible Reason Solution
Power light works not No Power Please check if the unit is plugged in and
the power button is pressed.
Light is on but no mist No water in tank Fill water in the tank.
The safety switch is
not released
Check if the water tank is attached cor-
rectly.
Smell Smells like a new
device
Clean the tank and the base completely
and let it dry open at least 2 hours
Dirty or old water
Light is off, the appli-
ance does not work
Too much water in the
water tank
11
Généralement
Cet appareil est conçu pour un usage privé et non commercial.
Veuillez lire attentivement le mode d‘emploi et gardez-le soig-
neusement. En cas de remise de l‘appareil à une tierce personne,
n’oubliez pas de joindre le mode d’emploi. N’utilisez lappareil
que selon les indications et respectez les consignes de sécurité.
Nous déclinons toute responsabilité en cas de dommages ou
d’accidents résultant du non-respect des indications du mode
d’emploi.
Consignes de sécurité
Raccorder et utiliser lappareil uniquement selon les indications
se trouvant sur la plaque signalétique.
Ne l’utiliser que si la conduite d’arrivée et l’appareil ne présen-
tent pas de dommages.
Vérifier avant chaque utilisation!
Placez le câble de telle sorte que l’appareil ne puisse pas être
renversé.
Lappareil peut être utilisé par des enfants à partir de 8 ans
ainsi que par des personnes atteintes de déficiences phy-
siques, sensorielles ou mentales, ou manquant d‘expérience et/
ou de connaissances, si elles sont surveillées ou ont été instrui-
tes de la manière d‘utiliser l‘appareil en toute sécurité et qu‘elles
en ont compris les dangers potentiels. Les enfants ne doivent
pas jouer avec l‘appareil ni avec l‘emballage. Le nettoyage et
l‘entretien de l‘appareil ne doivent pas être réalisés par des en-
fants, sauf s‘ils sont âgés de plus de 8 ans et exécutent ces opé-
rations sous surveillance.
Tenir l‘appareil et le cordon d‘alimentation hors de portée des
enfants de moins de 8 ans.
L´appareil ne doit pas fonctionner avec une minuterie ou avec
un systèmeparé de télécommande!
Vous débrancherez le connecteur après chaque utilisation ou
en cas de défaut.
12
Ne tirez pas fortement sur le câble de connexion au réseau, ne
le frottez pas sur des arêtes vives et ne le coincez pas.
Ne jamais saisir le câble d’alimentation avec des mains mouil-
lées.
Ne laissez jamais lappareil en marche sans surveillance.
Ne rangez pas l’appareil dehors ni dans une pièce humide.
Ne plongez pas l’appareil dans l’eau.
Débranchez toujours lappareil quand le réservoir est vide ou
si vous ne l’utilisez pas. Si l’appareil nest pas utilisé pendant
plus longtemps, débranchez le connecteur au réseau et netto-
yer l’appareil.
N’utilisez jamais lappareil après un disfonctionnement, par ex.
après une chute ou un dommage survenu de quelque façon
que ce soit.
En cas d’emploi non-conforme, le constructeur ne prendra au-
cune responsabilité, ainsi qu’en cas de non-respect du mode
d’emploi.
Les réparations sur l’appareil, telles que par ex. en cas de con-
duite d’arrivée endommagée, ne seront effectuées que par un
Service Après-Vente afin d’éviter des risques.
Il n’est pas permis d’utiliser l’appareil avec une minuterie ni un
télésysme séparé! Si vous remarquez des bruits anormaux, ar-
rêtez lappareil et adressez-vous au SAV.
Ne jamais diriger louverture de ventilation sur des appareils
électriques ni sur des prises.
Ne dirigez pas les fentes de sortie d‘air aux pris de courants,
meubles, livres, ordinateurs, etc.
Si lappareil doit être déplacé, séparez du réseau électronique.
Ne pas retourner pendant le fonctionnement.
13
Avant la première utilisation
et aps une longue pause, placer le filtre à eau 20 minutes dans l’eau salée. Les ions
positifs adoucissent l’eau dure.
Pour verser l’eau : crochez le réservoir. La fermeture du réservoir avec filtre à eau
est ouverte en tournant la fermeture en sens inverse des aiguilles d’une montre (elle
se trouve sous le réservoir d’eau). De l’eau froide peut alors être versée dans le hublot
de remplissage. Bien refermer la fermeture du réservoir avec filtre à eau. Replacez
correctement le réservoir d’eau sur la partie inférieure de l’appareil afin qu’il puisse
travailler correctement.
Mise en marche de lappareil
Mettez la fiche dans la prise de courant. Le réservoir d’eau est éclairé par une LED
bleue. Le fonctionnement stand-by s’élève à 0,8 watt.
Réglez l’appareil avec le bouton à tournant
Avec le bouton à tournant vous réglez l’intensité de vaporisation
Minimum = 60 ml/h
Maximum = 250 ml/h
Choisissez le niveau de vaporisation le plus approprié pour éviter des surhumidifica-
tion de lappareil.
Ne posez jamais la tuyère sur les prises de courants, appareils électroniques,
étagères ou autres objets sensible à l’humidité.
Si lappareil est sans l’eau, la lampe est lumineux rouge.
Enlevez tous l’eau si l’appareil n’est pas utilisé pour plusieurs jours pour prévenir la
formation de moisissure et algues.
14
Nettoyage
Le plus forte la dureté de l‘eau, le plus souvent l‘appareil doit être nettoyé. Leau
très calcaire conduit à des dépôts sur le fond du réservoir et nuire le fonctionne-
ment de l’appareil. Dans ce cas, utilisez l‘eau bouillie ou distillée. N’utilisez jamais
de l’eau minérale gazeuse.
En premier, débrancher l’appareil.
Ne plongez pas l’appareil dans l’eau.
Si vous utilisez de l’eau très calcaire, des dépôts se forment sur le fond du réservoir
d’eau, dans le bassin d’eau et sur la surface du tranducteur (membrane ultrasons). Si
cette membrane est calcifiée, l’appareil ne pourra pas travailler parfaitement..
Si vous n’utilisez pas l’appareil pendant une période plus longue, par ex. pendant
les mois d’été et si l’appareil est calcifié, vous procéderez comme suit :
Débrancher le connecteur et enlever l’eau qui se trouve dans le réservoir à eau et le
bassin en dévissant le bouchon du réservoir et en vidant l’eau.
Revisser le bouchon du réservoir si vous avez besoin de l’appareil afin que le réser-
voir soit aéré.
Astuce Steba: Un nettoyage hebdomadaire empêche les dépôts blancs. Les bac-
ries et les germes n’ont aucune chance! Le nettoyage est plus simple et plus rapide
quand on utilise l’appareil régulièrement.
Nettoyez la membrane ultrasons prudemment avec un pinceau. Des déts rédui-
sent latomisation de l’eau. Remontrez l’appareil et gardez en sec jusqu’au usage
prochain.
Evacuation correcte de ce produit:
Mettre les appareils usagés immédiatement au rebut.
Au sein de l‘UE, ce symbole indique que le produit ne doit pas être jeté avec
les déchets ménagers. Les anciens appareils contiennent des matériaux de
valeur recyclables qui doivent être valorisés afin d‘éviter toute atteinte à
l‘environnement ou à la santé humaine due à une élimination incorrecte des déchets.
Les anciens appareils doivent par conséquent être mis au rebut via des systèmes de
collecte approprs ou ramenés à cet effet au point de vente où ils ont été achetés.
Les appareils seront alors confiés à un centre de recyclage des matériaux.
Élimination de l‘emballage
Ne pas jeter l‘emballage avec les déchets ménagers, mais avec les déchets recyclables.
Emballage de l‘appareil
Jeter les emballages en papier, carton et carton ondulé aux points de collecte de
vieux papiers.
Les composants d‘emballage en plastique et les films doivent également être jetés
dans les conteneurs prévus à cet effet.
Exemples d‘identification des plastiques :
PE pour le polyéthyne, code 02 pour le PEHD, 04 pour le PEBD,
PP pour le polypropylène, PS pour le polystyrène.
15
Recherche des défauts et élimination
Erreur : Causes possibles: Elimination:
lampe power ne s’allume
pas
Pas de puissance Si la conduite d’arrivée est raccordée, appuyer
encore une fois sur la touche Power
la lampe s’allume, mais pas
de brouillard d’eau
Pas d’eau dans le réservoir Remplir le réservoir d’eau
L’interrupteur de sécurité n’est
pas encliqueté
bien encliqueter le réservoir
à eau
Odeur Odeur de neuf rincer le réservoir d’eau et le bassin et laisser
ouvert (env. 2 heures)
Eau huileuse ou pas fraîche
La lampe est éteinte,
l’appareil ne travaille pas
Trop d’eau dans le bassin
d’eau
Service après-vente
Si, contre toute attente, l‘appareil doit être confié au service après-vente, nous con-
tacter aux coordonnées suivantes. En cas de garantie applicable, nous nous charge-
ons de l‘enlèvement de l‘appareil. Lappareil doit être correctement emballé pour le
transport.
Les paquets non affranchis ne pourront pas être pris en charge !
STEBA Elektrogeräte GmbH & Co KG
Pointstr. 2, 96129 Strullendorf / Allemagne
tél. service commercial : 09543 / 449-17 / -18, tél. S.A.V. : 09543 / 449-44, fax : 09543 /
449-19 e-mail : elektro@steba.com Internet : http://www.steba.com
Attention ! Les appareils électriques doivent être réparés exclusivement par des élec-
triciens qualifiés, les réparations non conformes pouvant entraîner des conséquences
graves.
Art. Nr. 480-13338 Stand 07/2013 Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten
Steba Elektrogeräte GmbH & Co. KG
Pointstraße 2, D-96129 Strullendorf Zentrale: Tel.: 09543-449- 0
Elektro@steba.com Fax: 09543-449-19
Vertrieb: Tel.: 09543-449-17
www.steba.com
Tel.: 09543-449-18
Garantie-Bedingungen
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt. Schäden am Gerät, die bei bestim-
mungsgemäßem Gebrauch auf Werksfehler zurückzuführen sind und uns unverzüglich nach
Feststellung und innerhalb der Garantiezeit nach Lieferung an den Endabnehmer mitgeteilt
wurden, beheben wir nach Maßgabe der folgenden Bedingungen. Um Ihren Anspruch geltend
zu machen, ist der original Verkaufsbeleg mit Verkaufsdatum beizulegen.
Eine Garantiepflicht wird nicht ausgelöst durch geringfügige Abweichungen von der Soll-Be-
schaffenheit, die für Wert- und Gebrauchstauglichkeit des Gerätes unerheblich sind sowie für
Schäden aus nicht normalen Umweltbedingungen. Die Garantie erstreckt sich ausschließlich
auf Mängel, welche auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuhren sind. Die Behebung
von uns als garantiepflichtig anerkannter Mängel erfolgt dadurch, dass die mangelhaften Teile
durch einwandfreie Teile ersetzt werden.
Von der Garantie ausgeschlossen sind:
Normaler Verschleiß
Gebrauchsschäden an der Beschichtung
Glasbruch
Unsachgemäße Anwendung, wie Überlastung oder nicht zugelassene Zubehörteile
Beschädigung durch Fremdeinwirkung, Gewaltanwendung oder Fremdkörper
Schaden durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung z. B. falsche Netzspannung
Geräte, für die unter Bezugnahme auf diese Garantie eine Mangelbeseitigung beansprucht
wird, sind an uns sachgeß verpackt, gereinigt, mit Fehlerangabe und einschließlich Kauf-
beleg einzusenden. Ersetzte Teile gehen in unser Eigentum über. Der Garantieanspruch ist
nicht übertragbar und erlischt bei unsachgemäßem Gebrauch oder Zweckentfremdung, wenn
Reparaturen oder Eingriffe von dritter Seite vorgenommen wurden; und zwar unabhängig
davon, ob die Beanstandung hierauf beruht. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlän-
gerung der Garantiefrist noch setzen sie eine neue Garantiefrist in Lauf. Die Garantiefrist für
eingebaute Ersatzteile endet zum gleichen Zeitpunkt wie die Garantiefrist für das ganze Gerät.
Kann der Mangel nicht beseitigt werden oder wird die Nachbesserung von uns abgelehnt oder
unzumutbar verzögert, wird auf Wunsch des Endabnehmers innerhalb der gesetzlichen Garan-
tiezeit ab Kauf- bzw. Lieferdatum entweder kostenfreier Ersatz geliefert oder der Minderwert
vergütet oder das Gerät gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgenommen.
Weitergehende Ansprüche, insbesondere solche auf Ersatz außerhalb des Gerätes entstande-
ner Schäden sind ausgeschlossen.
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Ultransmit LB 9 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Ultransmit LB 9 in de taal/talen: Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 0,66 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info