530622
10
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/23
Pagina verder
Stellen Sie sicher, dass die Kaffeemaschine vorgeheizt ist.
Halten Sie den 1-Tasse-Knopf (3) für 3 Sekunden gedrückt.
Die Heizanzeigenlampe (4) leuchtet auf.
Wenn Sie mit der Menge zufrieden sind, drücken Sie den 1-Tasse-Knopf zur Beendigung. Die Einstellung ist
abgeschlossen.
Nach dem Aufbrühen leuchtet die Kontrollanzeige (4) immer noch und das Gerät heizt sich erneut bis zur
Festgesetzen Temperatur auf. Anschließend leuchtet die Kontrollanzeige ständig.
Bitte beachten Sie, dass die maximal festsetzbare Menge 200cc und die minimal festsetzbare Menge 30cc
beträgt.
E) Mengenangaben für 2 Tassen
Setzen Sie den großen Filter (13) in den Filterhalter (10) und füllen Sie ihn mit Kaffeepulver.
Stellen Sie sicher, dass die Kaffeemaschine vorgeheizt ist.
Halten Sie den 2-Tassen-Knopf (7) für 3 Sekunden gedrückt.
Die Heizanzeigenlampe (4) leuchtet.
Wenn Sie mit der Menge zufrieden sind, drücken Sie den 2–Tassen-Knopf zur Beendigung. Die Einstellung ist
abgeschlossen.
Nach dem Aufbrühen leuchtet die Kontrollanzeige (4) immer noch und das Gerät heizt sich erneut bis zur
festgesetzten Temperatur auf. Anschließend leuchtet die Kontrollanzeige ständig.
Bitte beachten Sie, dass die maximal festsetzbare Menge 200cc und die minimal festsetzbare Menge 30cc
beträgt.
F) Wiederherstellen der Originaleinstellungen
Stellen Sie sicher, dass die Kaffeemaschine betriebsbereit ist.
Halten Sie die 1-Tasse- und 2-Tassen-Knöpfe gleichzeitig für 3 Sekunden gedrückt. Die Kontrollanzeige leuchtet
einmal auf. Die Kontrollanzeige leuchtet permanent und die Originaleinstellungen sind wieder hergestellt.
G) Zubereiten von Espresso
1. Schließen SIe das Gerät an eine korrekt installierte 230 V, 50 Hz Steckdose an.
2. Stellen Sie sicher, dass sich der Ein/Aus-Schalter (6) in der 0 Position befindet.
3. Setzen Sie das Abtropfbecken (14) in die Aussparung des Tropfenfängers (15) ein.
4. Öffnen Sie den Deckel und entnehmen Sie den Wassertank am Griff.
5. Füllen Sie die benötigte Menge an frischem Wasser in den Tank (1).
6. Lösen SIe den Filterhalter (10), indem Sie den Griff nach links drehen.
7. Setzen Sie den Filter (12 oder 13) in den Filterhalter (10). Fügen Sie nun ein bis zwei Messlöffel Kaffee
hinzu. Verteilen Sie den Kaffee gleichmäßig und pressen Sie das Pulver leicht mit dem Löffel an. Der Zweck
hierbei ist, das Pulver gleichmäßig im Filter zu verteilen und nicht, es zu koprimieren. Wir empfehlen die
flache Seite des Zubehörteils (16). Stellen Sie sicher, daß der Filterhalter fest im Filterkopf sitzt.
8. Platzieren Sie Ihre Espressotassen auf der Heizplatte (2) über der Filterkopflatte.
9. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein/Aus-Knopf (6) ein.
H) Zubereiten von 1 Tasse Kaffee
10. Setzen Sie den kleinen Filter (12) in den Filterhalter (10) und füllen Sie ihn mit Kaffepulver.
11. Stellen Sie sicher, dass die Kaffeemaschine vorgeheizt ist.
12. Drücken Sie den 1-Tasse-Knopf (3).
13. Die Heizanzeigenlampe (4) leuchtet. Der Brühprozess beginnt jetzt. Das Gerät wird nach dem Brühen von 1
Tasse Kaffee automatisch stoppen.
14. Nach dem Aufbrühen leuchtet die Kontrollanzeige (4) immer noch und das Gerät heizt sich erneut bis zur
festgesetzen Temperatur auf. Anschließend leuchtet die Kontrollanzeige ständig.
I) Zubereiten von 2 Tassen Kaffee
10. Setzen Sie den großen Filter (13) in den Filterhalter (10) und füllen Sie ihn mit Kaffepulver.
11. Stellen Sie sicher, dass Sie die Kaffeemaschine vorheizen.
12. Drücken Sie den 2-Tassen-Knopf (7).
13. Die Heizanzeigenlampe (4) leuchtet. Der Brühprozess beginnt jetzt. Das Gerät wird nach dem Brühen von 2
Tassen Kaffee automatisch stoppen.
14. Nach dem Aufbrühen leuchtet die Kontrollanzeige (4) immer noch und das Gerät heizt sich erneut bis zur
festgesetzen Temperatur auf. Anschließend leuchtet die Kontrollanzeige ständig.
15. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein/Aus-Schalter (6).
16. Warten Sie nach dem Aufbrühen einige Sekunden, bevor Sie den Filter entfernen. Drehen Sie den Griff des
Filterhalters von links nach rechts. Geben Sie auf den entweichenden Dampf Acht!
17. Um das benutzte Kaffeepulver zu entfernen, halten Sie den Filter in der entsprechenden Postition unter
Benutzung des Verschlusshebels (11) am Griff. Drehen Sie den Filterhalter (10), und schütteln Sie das
benutzte Kaffeepulver heraus.
10

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Tristar KZ-1210 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Tristar KZ-1210 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 1,18 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info