485432
23
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/28
Pagina verder
TrekStor eBook-Reader 3.0
Bedienungsanleitung
Inhalt
Haftungsausschluss ………..………………………..……………………………………………..…… 1
Einleitung ………………..……………………………………..…………..…………..…………….…. 1
Lieferumfang ……………………………………………………..………………………………………... 1
Erste Schritte ………………………………………..………….………….………………..……………. 2
Bedienelemente und Funktionen ……….………………………….…..…..… 2
eBook-Reader ein- und ausschalten …….….……………………….………. 3
eBook-Reader laden .……….…….…………………………………………...... 3
Speicherkarte einsetzen …………………….……………………..……..….... 4
Start im Hauptmenü ……………………..…………..…………..……..….... 5
Optionsmenü aufrufen ….……………….……………………………….……..... 6
Inhalte importieren und übertragen ….……………………………………………………...… 7
Inhalte importieren ………………………………….………………………….…… 7
DRM-Inhalte importieren ……….…………………………………………..….… 7
Adobe® Digital Editions (ADE) installieren …….………….……...…. 7
PC und eBook-Reader autorisieren ……………..……………………....…. 8
DRM eBooks auf eBook-Reader übertragen ….…….…………….…. 8
Anmerkungen zum Gebrauch von ADE ……..………….…………….…. 9
Bücher lesen …….……………………………………………..….……………………………………. 10
Buch öffnen ……………………………………..….………………………………… 10
Umblättern ………………………………………………………………………….… 10
Schriftgröße einstellen ..…..………………………………………………….. 11
Vergrößern/Verkleinern von Bildern in eBooks……………….…11
Optionsmenü während des Lesens benutzen ……..…….…………….. 12
Lesezeichen hinzufügen/löschen …..………………………………………… 12
Ab Lesezeichen lesen ……………………………………………………….…….. 13
Seite aufrufen ……….…….…………………………………………………………. 13
Automatisch umblättern.…………………….………………………………. 14
Buchinformationen ……..…………………………………….………………… 14
Drehen ….………………………………………………………………………………… 14
Favoriten hinzufügen …...……………………………………….……………….. 15
Hintergrundmusik beim Lesen eines eBooks ………….……………….. 15
Musik-/Audiodatei wiedergeben ………..………….…………………………….……………. 16
Bilder anzeigen …….…………………………………….…………………………………………… 17
Datei-Explorer …….…………………………………………………………………………………… 18
Einstellungen ………..……………………………………………………………………………….….. 19
FAQ ………………………….……………………………………………………………………….….. 20
Sicherheitshinweise und Wartung …..……………………………………………………..….. 21
Hinweise zum Copyright und zu Marken …….…………………………………………… 23
Alle Informationen, Design und Spezifikationen waren zum Zeitpunkt der
Drucklegung korrekt. Dieses Produkt wird jedoch ständig weiterent-
wickelt und aktualisiert, daher kann Ihr Gerät äußerlich oder funktional
von dieser Bedienungsanleitung leicht abweichen.
Der TrekStor eBook-Reader 3.0 ist ein eBook-Lesegerät mit Farbbild-
schirm. Der TrekStor eBook-Reader 3.0 unterstützt eBooks, die mit
Adobe® DRM verschlüsselt sind.
1. eBook-Reader 3.0
2. Micro-USB-Kabel
3. Stereo-Kopfhörer
4. Kurzanleitung
Haftungsausschluss
Einleitung
Lieferumfang
1
Bedienelemente und Funktionen
Kopfhöreranschluss 3,5 mm Klinkenbuchse
Micro-USB-Anschluss – Zur Datenübertragung und zum Laden
Kartenleser – Unterstützt microSD-/microSDHC-Speicherkarten
Menü – Optionsmenü aufrufen
Zoom Schriftgröße verändern oder vergrößern/verkleinern
Musik (Play/Pause) – Musikwiedergabemenü aufrufen
Zurück Mit einem einmaligen Tastendruck gelangen Sie zurück in
das vorherige Menü; Längeres Drücken führt zurück in das Haupt-
menü.
Navigationstasten zum bewegen des Cursor
OK/Enter
Vorherige Seite – Zum Umblättern zur vorherigen Seite
Nächste Seite – Zum Umblättern zur nächsten Seite
Power Zum Ein- und Ausschalten für ca. 2-3 Sekunden gedrückt
halten - Für einen RESET mindestens 6 Sekunden gedrückt halten.
Ladeanzeige Leuchtet, wenn das Gerät mit einer externen Strom-
versorgung verbunden ist
Erste Schritte
2
eBook-Reader ein- und ausschalten
Halten Sie [Power] für 2 - 3 Sekunden zum Einschalten des eBook-
Readers gedrückt.
Es dauert einen Moment, bis der eBook-Reader hochfährt und die
Inhalte lädt. Bitte warten Sie.
Schaltet sich der eBook-Reader nicht ein, so muss er geladen werden.
Zum Ausschalten des eBook-Readers halten Sie [Power] für 2 - 3 Sekun-
den gedrückt.
eBook-Reader laden
Sie müssen den eBook-Reader sowohl vor dem Erstgebrauch als auch
bei geringer Akkukapazität laden.
So laden Sie den eBook-Reader:
o Schließen Sie den eBook-Reader über das mitgelieferte USB-
Kabel an einen Computer oder einen anderen USB-Adapter an.
Beim Laden über PC ist der eBook-Reader nicht betriebsbereit. Zur
Benutzung des eBook-Readers während des Ladevorgangs klicken Sie
auf dem Desktop "Hardware sicher entfernen", lassen den eBook-
Reader jedoch am PC angeschlossen. Nach dem sicheren Abtrennen -
Readers können Sie ihn während des Ladens benutzen.
Bitte schalten Sie den eBook-Reader in den Standby-Modus, um den
Ladevorgang zu verkürzen.
Das Laden des eBook-Readers dauert im Standby-Modus (LCD aus)
etwa 4 Stunden.
Bei Anschluss des USB-Ladekabels am eBook-Reader begibt sich der
eBook-Reader nach 60 Sekunden Ruhezeit in den Standby-Modus. Mit
[Power] aktivieren Sie wieder den eBook-Reader.
Der Akkustatus wird unten links im Display angezeigt.
Akku
voll
Akku
erschöpft
Laden
Erste Schritte
3
Speicherkarte einsetzen
Der eBook-Reader unterstützt microSD-/microSDHC-Speicherkarten.
Setzen Sie die Speicherkarte wie folgt ein:
Vergewissern Sie sich, dass die Speicherkarte korrekt mit den
Kontakten nach oben ausgerichtet ist, wie in der nachstehenden
Abbildung dargestellt. Sie können die Speicherkarte und den eBook-
Reader beschädigen, wenn Sie die Speicherkarte verkehrt herum
einsetzen.
Schieben Sie die Speicherkarte in den Kartenleser, bis sie einrastet.
Zum Abziehen der Speicherkarte drücken Sie sie zunächst an.
Beim Einsetzen oder Abziehen der Speicherkarte im eBook-Reader kann
es einige Sekunden dauern, bis der eBook-Reader die Inhalte aktuali-
siert.
Setzen Sie die Speicherkarte während des Betriebs nicht ein und ziehen
Sie sie nicht ab; damit kann sich das System aufhängen.
Ziehen Sie die Speicherkarte nicht ab, während die Inhalte der
Speicherkarte wiedergegeben werden. Hierdurch wird der Betrieb des
Lesegeräts unterbrochen und der eBook-Reader muss neu gestartet
werden.
Reagiert das System nicht, so halten Sie [Power] für 6 Sekunden für
einen Reset und zum Ausschalten gedrückt.
Einschränkungen bei NTFS Dateisystemen:
Falls Ihre Speicherkarte NTFS formatiert ist, werden gespeicherte
eBooks durch Adobe® Digital Editions nicht erkannt, wenn Ihr eBook-
Reader mit dem PC verbunden ist. (Empfohlenes Dateisystem: FAT32)
Erste Schritte
4
Start im Hauptme
Beim Einschalten des eBook-Readers wird das Hauptmenü aufgerufen.
1. Weiterlesen
- Zeigt die zuletzt gelesene Seite an,
die Sie mit <OK> öffnen können.
2. Bibliothek
- Zeigt die Liste aller verfügbaren
Bücher an. Navigieren Sie mit dem
Cursor zu dem gewünschten Buch
und öffnen Sie es mit <OK>.
3. Akku-Statusanzeige
4. Seitenzahl
- Anzeige der aktuellen Seitenzahl
und der Gesamtseiten.
5. Uhrzeit und Datum
- Anzeige der Uhrzeit und des
Datums; Einstellung unter
[Einstellungen].
6. Dateiverzeichnis
- Anzeige der Speicherstelle der
Datei. "SD": microSD-/microSDHC-
Speicherkarte "INT": Interner
Speicher
Erste Schritte
5
Optionsmenü aufrufen
Zum Aufrufen der Funktionen, drücken Sie
bitte [Menü] zur Anzeige des Optionsmenüs
(siehe Bild).
Mit den Navigationstasten bewegen Sie den
Cursor zum gewünschten Menüpunkt. Der
gewählte Menüpunkt wird dunkel hinterlegt.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit <OK>.
Zum Verlassen des Optionsmenüs bewegen
Sie den Cursor auf
und drücken Sie
erneut <OK> zur Bestätigung.
Alternativ drücken Sie zum Verlassen
<Zurück>.
Sortieren von Büchern nach unterschiedlichen
Kategorien: Titel, Autor, Kategorie, Datum, Format
Bestimmte Seite aufrufen
Ab zuvor markiertem Lesezeichen lesen
Informationen zum Kauf weiterer eBooks
Musikplayer aufrufen
Fotoanzeige aufrufen
Datei-Explorer für erweiterte Dateiverwaltung aufrufen
Systemeinstellungen aufrufen und Bedienungsanleitung
anzeigen
Favoriten-Buchliste öffnen
Erste Schritte
6
Inhalte importieren
Der eBook-Reader unterstützt die Funktion USB-Massenspeichergerät.
Zum Einpflegen von Inhalten (eBooks, Audio, Fotos usw.) in den eBook-
Reader, schließen Sie ihn über das mitgelieferte Micro-USB-Kabel am
PC an.
Nach erfolgreichem Anschluss an den PC begibt sich der eBook-Reader
in den USB-Modus und der Betrieb wird unterbrochen.
Öffnen Sie den [Arbeitsplatz] auf Ihrem PC und doppelklicken Sie auf
das Laufwerk des eBook-Readers, um es zu öffnen.
Führen Sie die Dateiverwaltung so durch, wie bei anderen USB-
Speichermedien.
DRM-Inhalte importieren
Der eBook-Reader unterstützt Adobe® DRM-Inhalte (bzw. Adobe® DRM-
geschützte eBooks. Hierfür wird Adobe® Digital Editions (ADE) benötigt.
Adobe® Digital Editions (ADE) installieren
Ihr Computer muss mit dem Internet verbunden sein.
Sie können die Installationsdatei hier herunterladen:
http://www.adobe.com/de/products/digitaleditions.
Bei Erstbenutzung benötigen Sie eine kostenlose Adobe® ID von der
Adobe® Website. Klicken Sie [Adobe® ID online erhalten] wie darge-
stellt:
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und füllen Sie das Onlineformular
gemäß der Anleitung aus.
Inhalte importieren und übertragen
7
PC und eBook-Reader autorisieren
Nach der Anmeldung kehren Sie zum ADE-Fenster zurück. Geben Sie
Benutzername und Passwort zur Aktivierung Ihres Adobe® Kontos ein.
Nach der Aktivierung schließen Sie den eBook-Reader am PC an. ADE
erkennt den eBook-Reader und fordert Sie zur Autorisierung des Geräts
auf.
Nach der Autorisierung ist der eBook-Reader in ADE bestätigt, wie
unten dargestellt. Inhalte im eBook-Reader werden in den rechten
Fenstern angezeigt.
Sie können nun eBooks von Online-eBook-Stores, die Adobe® DRM un-
terstützen, herunterladen oder erwerben.
Heruntergeladene oder erworbene eBooks werden in [My Digital
Editions] in [Eigene Dateien] gespeichert.
DRM eBooks auf eBook-Reader übertragen
Im ADE-Menü klicken Sie [Alle Medien] in der linken Spalte.
eBooks in [My Digital Editions] sind im rechten Fenster aufgeführt.
Wählen Sie die gewünschten Artikel zur Übertragung; mit <Shift> +
<Linksklick> wählen Sie mehrere Dateien.
Kopieren Sie die gewählten Artikel in das Laufwerk des eBook-Readers
in der letzten Zeile der rechten Spalte, wie nachstehend dargestellt.
Inhalte importieren und übertragen
8
Jede ADE ID unterstützt maximal 6 Geräte; darin enthalten sind das Haupt-
gerät (eBook-Reader) sowie Slave-Geräte (microSD-Karte).
ACHTUNG: Wird der eBook-Reader auf seine Standardeinstellungen
zurückgesetzt, werden ALLE DRM-Aktivierungen sowie gespeicherte Daten
(gekaufte DRM eBooks inbegriffen) von Ihrem eBook-Reader gelöscht
werden. In diesem Fall müssen Sie Ihr Gerät erneut über Ihre ADE ID
autorisieren.
Sollte die Anzahl der möglichen Autorisierungen erreicht worden sein,
erhalten Sie die folgende Fehlermeldung:
Für eine Anfrage zur Lizenzerweiterung oder ein Reset Ihrer ADE ID,
besuchen Sie bitte http://www.adobe.com/support/digitaleditions/
[Submit a web case]. Hier ist die Eingabe Ihrer ADE ID erforderlich.
Anmerkungen zum Gebrauch von ADE
E_ACT_TOO_MANY_ACTIVATIONS
9
Buch öffnen
Bücher, welche auf den eBook-Reader übertragen wurden, sind im
Hauptmenü aufgeführt.
Der eBook-Reader unterstützt eBooks in den Formaten EPUB, PDF, TXT
und FB2.
Mit den <Navigationstasten> bewegen Sie den Cursor zur Auswahl
eines Buches, dann öffnen Sie es mit <OK>.
Benutzeroberfläche Buchseite
Umblättern
Drücken Sie während des Lesens <Nächste Seite> oder die
<Navigationstaste rechts>, um zur nächsten Seite umzublättern. Zum
Umblättern zur vorherigen Seite drücken Sie <Vorherige Seite> oder die
<Navigationstaste links>.
Bücher lesen
Verbleibende Akkulaufzeit
Aktuelle Seite / Gesamtseiten
Schriftgröße
Hinweis
Der Stromverbrauch ist in
den verschiedenen
Betriebsmodi
unterschiedlich, diese
Anzeige dient nur als
Referenz und ist nicht
100 % genau.
10
Schriftgröße einstellen
Drücken Sie während des Lesens <Zoom>,
um das Schriftgrößenmenü aufzurufen.
Ihnen stehen 5 Schriftgrößen zur Verfü-
gung: Klein, Mittel, Groß, XL und XXL.
Navigieren Sie mit dem Cursor zur ge-
wünschten Schriftgröße und bestätigen Sie
mit <OK>.
Es kann einen Moment dauern, bevor die
Schriftgröße geändert wird.
Vergrößern/Verkleinern von Bildern in eBooks
Sie benötigen die Zoomfunktion zum Vergrößern von Bildern, die in
einem eBook (EPUB, PDF, TXT, FB2) integriert sind.
Wählen Sie im Schriftgrößenmenü [Vergrößern].
Das Zoommenü wird angezeigt.
Navigieren Sie mit dem Cursor zur gewünschten Vergrößerung und
drücken Sie <OK>.
Im Zoommodus verschieben Sie das vergrößerte Bild mit den
<Navigationstasten> auf dem Bildschirm.
Bitte beachten Sie: Im Zoommodus können Sie nicht umblättern.
Mit <Zurück> verlassen Sie den Zoommodus und kehren zur Original-
größe sowie den normalen Buchlesefunktionen zurück.
Bücher lesen
11
Optionsmenü während des Lesens benutzen
Drücken Sie während des Lesens <Menü> zum Aufrufen des Optionsmenüs.
Die verfügbaren Optionen sind:
1. Lesezeichen hinzufügen/entfernen
2. Lesezeichen
3. Gehe zu Seite
4. Musik
5. Automatisch weiterblättern
6. Buchinformationen
7. Drehen
8. Display-Einstellungen
9. Favoriten hinzufügen
Lesezeichen hinzufügen
Navigieren Sie während des Lesens zu der Seite, die Sie mit einem Lese-
zeichen markieren möchten. Drücken Sie <Menü>, navigieren Sie mit dem
Cursor zu [Lesezeichen hinzufügen] und drücken Sie <OK>.
Lesezeichen löschen
Navigieren Sie zu der mit Lesezeichen markierten Seite. Drücken Sie
<Menü>, navigieren Sie mit dem Cursor zu [Lesezeichen entfernen] und
bestätigen Sie mit <OK>.
Alternativ können Sie ein Lesezeichen in der Lesezeichenliste löschen.
In der Lesezeichenliste drücken Sie <Menü> und wählen Sie [Löschen],
um das gewählte Lesezeichen zu löschen.
Bücher lesen
12
Ab Lesezeichen im Hauptmenü lesen
Drücken Sie im Hauptmenü <Menü> und wählen Sie [Lesezeichen] zum
Aufrufen der Lesezeichenliste.
Navigieren Sie in der Lesezeichenliste mit dem Cursor zum gewünsch-
ten Lesezeichen und bestätigen Sie mit <OK>.
Zum Löschen von Lesezeichen drücken Sie <Menü> zur Anzeige des
[Optionsmenüs] und wählen Sie [Löschen] zur Bestätigung aus.
Ab Lesezeichen im aktuellen Buch lesen
Drücken Sie während des Lesens <Menü> und wählen Sie [Lesezeichen]
zum Aufrufen der Lesezeichenliste.
In der Lesezeichenliste navigieren Sie mit dem Cursor zur gewünschten
Seite und öffnen Sie die Seite mit <OK>.
Zum Löschen eines Lesezeichens in der Lesezeichenliste drücken Sie
<Menü> zur Anzeige des Optionsmenüs und wählen Sie [Löschen] zur
Bestätigung.
Seite aufrufen
Wählen Sie dazu im Optionsmenü [Gehe zu Seite], um eine bestimmte Sei-
te aufzurufen.
Im Menü [Gehe zu Seite] navigieren Sie mit dem Cursor unter Verwendung
der <Navigationstasten links/rechts>. Mit den <Navigationstasten auf-
wärts/abwärts> stellen Sie die Seitenzahl ein. Navigieren Sie mit dem
Cursor zu [Anwenden], dann drücken Sie <OK> zum Aufrufen der ge-
wünschten Seite.
Bücher lesen
Im unteren Fenster wird die Liste der
mit Lesezeichen markierten Bücher
angezeigt. Drücken sie auf dem ge-
wünschten Buch <OK>, um die Lese-
zeichenliste anzuzeigen.
Im oberen Fenster wird ein Überblick
des gewählten Buches angezeigt.
13
Automatisch umblättern
Sie können den eBook-Reader auf den Modus [Automatisch weiterblättern]
einstellen. Die Intervalle für das automatische Umblättern sind: 5, 10, 20,
30, 40, 50 Sekunden und 1 Minute.
Buchinformationen
Sie können Informationen zum aktuellen Buch in der Option [Buchinfor-
mationen] anzeigen. Hier wird Folgendes angezeigt:
Titel, Autor, Dateityp, Datum, Dateigröße, Herausgeber und Ablauf.
Abhängig von der Quelle des heruntergeladenen/erworbenen eBooks ste-
hen möglicherweise nicht alle diese Informationen zur Verfügung.
Drehen
Durch den eingebauten Orientierungssensor können Sie den Bildschirm
um 360° Grad in jede Richtung drehen und somit auswählen, ob Sie im
Hoch- oder Querformat lesen möchten bzw. auf welcher Seite Sie die
Bedienelemente haben möchten.
Drehen Sie dazu den eBook-Reader immer um eine Vierteldrehung und
warten Sie, bis sich das Display eingestellt hat.
Hinweis: Das Einstellen der Display-Orientierung funktioniert nicht im
Hauptmenü, sondern nur, wenn eine eBook-, Bilddatei etc. geöffnet ist.
Beachten Sie außerdem, dass einige Tastenfunktionen abhängig von
der jeweiligen Orientierung sind. Wenn Sie bspw. die Bedienelemente
links halten (besonders für Linkshänder geeignet), funktionieren u. a.
die Tasten zum umblättern einer Seite umgekehrt als auf Seite 2 be-
schrieben.
Im Querformat ist das Optionsmenü auf 2 Seiten verteilt. Zum Aufrufen
der Optionen der zweiten Seite navigieren Sie mit dem Cursor zu
[More>/Mehr] oben rechts im Bildschirm des Optionsmenüs und
bestätigen mit <OK>. Zur Rückkehr zur vorherigen Seite navigieren Sie
mit dem Cursor zu [<Back/Zurück] und bestätigen mit <OK>.
Hinweis: Über das Optionsmenü haben Sie auch die Möglichkeit, den
Bildschirm manuell zu drehen.
Bücher lesen
14
Display-Einstellungen
Während des Lesens haben Sie die Möglichkeit, Schriftfarbe, Hinter-
grundfarbe und Helligkeit einzustellen.
Bitte beachten Sie: Die Änderung von Schrift- und Hintergrundfarbe
steht Ihnen nur in Dokumenten im Format TXT und EPUB zur Verfügung.
Favoriten hinzufügen
Sie können Bücher zu Ihrer Favoritenliste hinzufügen. Im Optionsmenü
navigieren Sie mit dem Cursor zu [Zu den Favoriten hinzufügen], um das
aktuelle Buch zur Favoritenliste hinzuzufügen.
Zur Anzeige von Büchern in der Favoritenliste drücken Sie im
Hauptmenü <Menü> und wählen Sie [Favoriten].
Zum Entfernen eines Buches aus den Favoriten gehen Sie wie folgt vor:
1. Rufen Sie die Favoritenliste im Hauptmenü auf. Navigieren Sie mit
dem Cursor zum gewünschten Buchtitel. Drücken Sie <Menü>
und wählen Sie im Optionsmenü [Löschen].
2. Während des Lesens drücken Sie <Menü> und wählen Sie [Favorit
entfernen] im Optionsmenü.
Hintergrundmusik beim Lesen eines eBooks
Der eBook-Reader unterstützt die Wiedergabe von Hintergrundmusik
während des Lesens und während der Anzeige von Fotos.
Zur Steuerung der Musikwiedergabe während des Lesens, drücken Sie
<(Play/Pause)> und eine Mini-Musikplayer-Steuerzeile wird unten auf
der Seite angezeigt.
Hinweis: Wenn Sie Musik während der Anzeige von Fotos abspielen
möchten, starten Sie die Musikwiedergabe bitte vorher im Hauptmenü.
Zur Rückkehr zur Buchseite drücken Sie <Zurück>, damit stehen Ihnen
wieder die normalen Steuerfunktionen während des Lesens zur Verfü-
gung.
Bücher lesen
15
Musikplayer
Drücken Sie im Hauptmenü <Menü> zum Aufrufen des Optionsmenüs.
Navigieren Sie mit dem Cursor zu [Musik] und bestätigen Sie mit <OK>.
Im Musikplayer drücken Sie <OK> bzw. <Play/Pause>, um Musik abzu-
spielen oder zu unterbrechen.
Mit der <Navigationstaste rechts> springen Sie zum nächsten Musiktitel
oder halten Sie die Taste zum schnellen Vorlauf gedrückt.
Mit der <Navigationstaste links> springen Sie zum vorherigen Musiktitel
oder halten Sie die Taste zum schnellen Rücklauf gedrückt.
Mit der <Navigationstaste aufwärts> erhöhen Sie die Lautstärke.
Mit der <Navigationstaste abwärts> verringern Sie die Lautstärke.
Optionsmenü im Musikplayer benutzen
Drücken Sie im Musikmodus die <Menü>-Taste, um das Optionsmenü
aufzurufen.
EQ-Einstellungen Navigieren Sie mit dem Cur-
sor zu [EQ-Einstellungen], dann wählen Sie mit
den [Navigationstasten links/rechts] den ge-
wünschten EQ-Modus
Wiedergabemodus Navigieren Sie mit dem
Cursor zu [Wiedergabemodus], dann wählen Sie
mit den [Navigationstasten links/rechts] den ge-
wünschten Wiedergabemodus
Anzeige aller gespeicherten Audiodateien
Audiodateien nach Genre sortieren
Audiodateien nach Album sortieren
Audiodateien nach Interpret sortieren
Update media
(keine Abb.): Dient der
Wiedergabelistenaktualisierung,
falls die
Speicherkarte nach dem Ausschalten entfernt
wurde.
Musik/-Audiodatei wiedergeben
16
Bitte beachten Sie: Organisieren Sie Ihre Bilder für leichtere Navigation
in einem separaten Ordner.
Drücken Sie im Hauptmenü <Menü> zum Aufrufen des Optionsmenüs.
Navigieren Sie mit dem Cursor zu [Foto] und bestätigen Sie mit <OK>.
Mit den <Navigationstasten> navigieren Sie die Dateien/Ordner.
Drücken Sie <OK> auf dem gewählten Foto, um es als Vollbild anzuzei-
gen.
Im Vollbildmodus drücken Sie die <Navigationstasten links/rechts>, um
zum vorherigen oder nächsten Bild zu springen.
Bild vergrößern/verkleinern
Abhängig von der Bilddatei stehen Ihnen verschiedene Vergrößerungs-
optionen zur Verfügung. Zum Vergrößern eines Bildes drücken Sie im
Vollbildmodus <Zoom>.
Zur Rückkehr zur Originalgröße drücken Sie <Zurück>.
Diashow
Drücken Sie zum Starten der Diashow im Vollbildmodus <Menü>
[Diashow].
Im Optionsmenü wählen Sie [Diashow-Zeit], um die Intervallzeit einzu-
stellen.
Zur Unterbrechung der Diashow drücken Sie einmal <Menü>.
Miniaturbildanzeige
Drücken Sie zur Anzeige der Bilder im Miniaturbildmodus im Vollbild-
modus <Menü> [Miniaturansicht].
Zum Verlassen der Miniaturbildanzeige drücken Sie einmal <Menü>,
um in den Vollbildmodus zurückzukehren.
Bilder anzeigen
Im oberen Fenster wird ein Überblick
des gewählten Fotos angezeigt.
Im unteren Fenster wird die Detail-
liste im eBook-Reader angezeigt.
17
Drücken Sie im Hauptmenü <Menü> [Datei-Explorer].
Mit den <Navigationstasten links/rechts> wählen Sie den internen Spei-
cher ("INT") bzw. die Speicherkarte ("SD") aus und bestätigen diesen
durch Drücken der [OK]-Taste.
Mit <Zurück> verlassen Sie das aktuelle Verzeichnis und der Cursor
kehrt an die oberste Stelle zur Speicherauswahl zurück.
Dateien kopieren/einfügen
Sie können Dateien/Ordner von der microSD-/microSDHC-Karte in den
internen Speicher kopieren und umgekehrt.
In der Detailliste navigieren Sie mit dem Cursor zur Datei, welche Sie
kopieren möchten. Drücken Sie <Menü> und wählen Sie [Kopieren].
Navigieren Sie im Explorer zum gewünschten Verzeichnis und speichern
Sie die kopierte Datei. Klicken Sie <Menü> und wählen Sie [Einfügen],
um die Datei in das neue Verzeichnis/Ordner zu kopieren.
Hinweis: Direktes Kopieren von Dateien des internen Speichers auf die
Speicherkarte wird bei NTFS formatierten Speicherkarten nicht unterstützt.
Diese Funktion ist nur bei FAT32 formatierten Speicherkarten möglich.
Hinweis: Bitte beachten Sie: Bei größeren Dateien/Ordnern dauert das
Kopieren/Einfügen einen Moment.
Datei löschen
Im Explorer navigieren Sie mit dem Cursor zu der zu löschenden Datei.
Drücken Sie [Menü] zum Aufrufen der Display-Einstellungen und wählen
Sie [Löschen].
Bitte beachten Sie: Bei größeren Dateien/Ordnern dauert das Löschen
einen Moment.
Datei-Explorer
19
18
Drücken Sie im Hauptmenü <Menü> zum Aufrufen des Optionsmenüs.
Navigieren Sie mit dem Cursor zu [Einstellungen] und bestätigen Sie mit
<OK>.
Helligkeit
Stellen Sie mit Hilfe dieser Option die gewünschte Display-Helligkeit ein.
Uhrzeit und Datum
So stellen Sie Uhrzeit und Datum für den eBook-Reader ein:
Mit den <Navigationstasten links/rechts> bewegen Sie den Cursor.
Mit den <Navigationstasten aufwärts/abwärts> geben Sie die Werte ein.
Navigieren Sie abschließend mit dem Cursor zu "OK" und bestätigen Sie
Ihre Eingabe mit der <OK>-Taste.
Standby-Modus
Aktivierung/Deaktivierung des automatischen Standby-Modus (LCD
aus) nach einer eingestellten Zeit.
Um den eBook-Reader manuell in den Standby-Modus zu versetzen,
drücken Sie kurz die <Power>-Taste. Mit einem kurzen Tastendruck auf
<Power> können Sie den Standby-Modus wieder verlassen.
Speicher formatieren
Sie können den internen Speicher und die Speicherkarte formatieren.
Vorsicht: Alle Daten gehen verloren! Bitte sichern Sie deshalb Ihre Daten
vor der Formatierung.
Über
Anzeige der Produktinformationen zum eBook-Reader (z. B. aktuelle
Firmware Version).
Power-Management
Anzeige des Akkustatus des eBook-Readers.
Werkseinstellungen laden
Dient zum Laden der Werkseinstellungen eBook-Readers.
Achtung: Verlust aller DRM-geschützten eBooks/Aktivierungen - siehe S. 9
Sprache
Einstellen der Systemsprache des eBook-Readers.
Bedienungsanleitung
Anzeige der digitalen Version der Bedienungsanleitung.
Hinweis: Die Bedienungsanleitung in anderen Sprachen finden Sie auf der
Website von TrekStor:
http://www.trekstor.de.
Einstellungen
19
Funktioniert der eBook-Reader nicht wie erwartet, so folgen Sie bitte den
nachstehenden Schritten.
Der eBook-Reader reagiert nicht oder kann nicht eingeschaltet werden.
Starten Sie den eBook-Reader neu. Halten Sie dazu für 6 Sekunden
<Power> gedrückt. Der eBook-Reader wird damit ausgeschaltet und Sie
können ihn anschließend neu starten.
Der Akku ist erschöpft. Laden Sie den eBook-Reader über den USB-An-
schluss (oder einen USB-Adapter).
Die Akkulaufzeit erscheint zu kurz.
Die Betriebstemperatur ist unter 10° C. Dies hängt mit den Eigenschaf-
ten des Akkus zusammen und ist keine Fehlfunktion.
Der Akku wurde längere Zeitraum nicht benutzt. Bitte laden Sie den
eBook-Reader.
Der Akku ist nicht voll geladen. Bitte laden Sie den eBook-Reader min-
destens für 4 Stunden auf.
Der Akku muss ausgetauscht werden. Bitte wenden Sie sich an ent-
sprechend qualifiziertes Personal.
Es dauert lange, bis das Display angezeigt wird.
Dies hängt mit den Eigenschaften des Bildschirms zusammen, insbeson-
dere bei niedrigen Temperaturen, und ist keine Fehlfunktion.
Ein Buch kann nicht gelesen werden.
Urheberrechtlich geschützte Bücher können nur mit dem autorisierten
Gerät gelesen werden. Stellen Sie bspw. bei der Verwendung von
Adobe® Digital Editions sicher, dass Ihr eBook-Reader entsprechend
registriert ist.
Überprüfen Sie, ob die Frist für das Buch abgelaufen ist.
Überprüfen Sie, ob das Buchformat unterstützt wird.
Der eBook-Reader kann bei USB-Anschluss nicht gesteuert werden.
Der eBook-Reader kann bei Verbindung zum PC nicht bedient werden.
Trennen Sie den eBook-Reader vom Computer ab.
Zur Benutzung des eBook-Readers während des Ladevorgangs, klicken
Sie das Symbol [Hardware sicher entfernen] unten links auf dem Bild-
schirm zum Abtrennen vom Computer. Nach dem sicheren Abtrennen
des eBook-Readers lädt der Computer weiterhin den eBook-Reader und
Sie können ihn ebenfalls normal benutzen.
FAQ
20
Akku
Laden Sie den Akku nur im Temperaturbereich 0 bis 35° C.
Laden Sie den eBook-Reader nicht, wenn der Akku beschädigt ist oder
ausläuft.
Betrieb
Setzen Sie den eBook-Reader nicht starkem Licht, extremen Tempera-
turen, Feuchtigkeit oder Vibration aus.
Wickeln Sie den eBook-Reader während des Betriebs oder beim Laden
nicht ein. Das kann zu Überhitzung führen.
Bewahren Sie den eBook-Reader nicht wie folgt auf:
A. Extrem hohe Temperaturen, wie im Fahrzeug in der Sonne
B. Direkte Sonneneinstrahlung
C. Hohe Luftfeuchtigkeit oder Orte mit ätzenden Substanzen
D. Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, insbesondere im Winter
Kopfhörer
Das Hören von lauter Musik über einen längeren Zeitraum kann zu Hör-
schäden führen. Zur Vermeidung von Hörschäden halten Sie die Laut-
stärke auf einem moderaten Pegel.
Benutzen Sie keine Kopfhörer beim Fahren, Radfahren oder Führen von
Kraftfahrzeugen. Selbst als Fußgänger kann eine hohe Lautstärke beim
Überqueren der Straße gefährlich sein.
Reinigung und Pflege
Schalten Sie den eBook-Reader sofort aus, falls er nass werden sollte.
Warten Sie ab, bis der eBook-Reader vollkommen ausgetrocknet ist, be-
vor Sie ihn erneut einschalten.
Reinigen Sie den Bildschirm mit einem feuchten Tuch, benutzen Sie
keinesfalls Scheuermittel. Zur Vermeidung von Kratzern lassen Sie den
eBook-Reader in einer geeigneten Schutzhülle (nicht im Lieferumfang
enthalten), wenn Sie ihn in der Tasche tragen.
Bitte setzen Sie sich zwecks Wartungs- und Reparaturarbeiten mit
Ihrem Fachhändler in Verbindung. Unsachgemäße Eingriffe Dritter
können zum Verfall der Garantieansprüche führen.
Sicherheitshinweise und Wartung
21
microSD-/microSDHC-Speicherkarten
Zeigt der eBook-Reader nach dem Einsetzen einer microSD-
/microSDHC-Karte keine Reaktion, so ziehen Sie sie bitte ab und
stecken Sie sie erneut ein.
Ziehen Sie eine microSD-/microSDHC-Karte nicht ab und schalten Sie
das Lesegerät nicht aus, während Daten gelesen oder geschrieben wer-
den, um eine Beschädigung der Daten und des eBook-Readers zu ver-
meiden.
Sichern Sie Ihre Dateien und Daten vor dem Formatieren der microSD-
/microSDHC-Karte. Formatieren Sie die microSD-/microSDHC-Karte im
Format FAT/FAT32.
Sicherheitshinweise und Wartung
22
Das Urheberrecht verbietet das Kopieren von Daten dieses Produkts oder
der Inhalte dieser Bedienungsanleitung (Abbildungen, Referenzdokumente
usw.) ganz oder teilweise ohne die Zustimmung des Rechteinhabers. Die
Benutzung der Daten in diesem Produkt oder der Inhalte dieser Bedie-
nungsanleitung ist ohne die Genehmigung der TrekStor GmbH, außer zum
persönlichen Gebrauch, nicht zulässig.
Windows und Windows Vista sind eingetragene Marken der Microsoft
Corporation in den USA bzw. anderen Ländern.
Mac OS ist eine eingetragene Marke von Apple Inc. in den USA bzw. ande-
ren Ländern.
Linux ist eine eingetragene Marke von Linus Torwalds in den USA bzw. an-
deren Ländern.
Adobe, das Adobe Logo, Reader und PDF sind Marken oder eingetragene
Marken von Adobe Systems Incorporated in den USA bzw. anderen Län-
dern.
Hinweise zum Copyright und zu Marken
23
Supportinformationen
Sollten Sie Fragen zu Ihrem TrekStor Produkt haben, gehen Sie bitte wie
folgt vor:
Überprüfen Sie anhand der Produkteigenschaften und der Funktio-
nen Ihres Gerätes (auf der Verpackung ersichtlich), ob Sie die richti-
gen Einstellungen vorgenommen haben.
Lesen Sie aufmerksam die gesamte Bedienungsanleitung.
Informieren Sie sich auf unserer Website www.trekstor.de über
aktuelle Informationen zu Ihrem Produkt (z. B. neu verfügbare
Firmware-Updates).
Wenn Sie weitergehende Fragen zu Ihrem Produkt haben, beachten
Sie bitte die folgenden TrekStor Supportoptionen:
FAQ
Der FAQ-Bereich unserer Website bietet Ihnen vielfältige Problemlösungs-
hinweise. Hier erhalten Sie Antworten zu den am häufigsten gestellten
Fragen zu unseren Produkten.
E-Mail
Füllen Sie das Supportformular auf unserer Website aus oder senden Sie
eine E-Mail an
support.de@trekstor.de.
Telefonsupport
Von Deutschland aus wählen Sie bitte 01805-TREKSTOR*, 01805-
87357867*. Die Nummer der Supporthotline für andere Länder finden Sie
auf unserer Website unter "SERVICE".
* 14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz der DTAG, max. 42 Cent/Min.
aus Mobilfunknetzen.
Support information
If you have any questions regarding your TrekStor product, please
proceed as follows:
Check the features as well as the functions of your device (apparent
on the packaging), in order to use the correct settings.
Read the manual carefully.
Inform yourself on our website www.trekstor.de/en about the up-to-
date information concerning your product (e. g. available most
recent firmware releases).
In the case you have further questions regarding your product, please
note the following TrekStor support options:
FAQ
The FAQ area of our website offers you a wide range of problem solving
hints. Here you can obtain answers to the most frequently asked questions
concerning our products.
E-Mail
Please fill in the support form on our website or send an E-Mail to
support.en@trekstor.de. You can find mailing addresses for other
countries when you click "SERVICE" at the menu bar on our website.
Phone support
Please find the number of the support hotline for your country on our
website under "SERVICE" as well.
TrekStor GmbH
Kastanienallee 8-10
D-64653 Lorsch
Germany
www.trekstor.de
BA-EBR-30-DE-V1-10-110826
23

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Trekstor eBook Reader 3.0 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Trekstor eBook Reader 3.0 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,5 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Trekstor eBook Reader 3.0

Trekstor eBook Reader 3.0 Snelstart handleiding - Nederlands, Deutsch, English - 40 pagina's

Trekstor eBook Reader 3.0 Gebruiksaanwijzing - English - 27 pagina's

Trekstor eBook Reader 3.0 Snelstart handleiding - Français, Italiano, Português, Espanôl, Polski, Svenska - 40 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info