798649
32
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/36
Pagina verder
32
TIPPS ZUR BEDIENUNG
1. Sie können die Temperatureinstellung jederzeit während
des Grillens ändern, um die Garraum-Temperatur im Grill
zu erhöhen oder zu senken.
Zum Wechseln zwischen Fahrenheit und Celsius gehen
Sie wie folgt vor:
Wählen Sie „Temperature Units“ (Temperatureinheit)
aus dem Einstellungsmenü. Drehen Sie den Drehknopf,
um zwischen FAHRENHEIT (°F) und CELSIUS (°C)
zu wählen. Drücken Sie zur Bestätigung auf die Mitte
des Drehknopfs. Die ausgewählte Einstellung wird mit
einem * gekennzeichnet. Nun wird die Temperatur im
gewünschten Format angezeigt.
2. WARNUNG! Ihr Traeger Timberline Grill sollte niemals
bewegt oder transportiert werden, während dieser
noch heiß ist. Wenn Sie Ihren Grill nach Gebrauch in
einem Fahrzeug transportieren möchten, stellen Sie vor
dem Einladen in das Fahrzeug sicher, dass das Feuer
vollständig erloschen und der Grill ausgekühlt ist. Füllen
Sie niemals Wasser in die Brennkammer, dieses würde die
Förderschnecke verstopfen.
3. Ihr Traeger Timberline Grill wurde für den Betrieb mit
geschlossenem Deckel konstruiert. Grillen mit geönetem
Deckel hingegen verlängert die Garzeit beträchtlich.
4. VORSICHT! Füllen Sie niemals von Hand Pellets in die
Brennkammer nach. Dadurch könnten Sie ernsthafe
Verbrennungen erleiden. Sollte die Pelletkammer
leerlaufen und Ihr Feuer erlischt während Sie grillen,
lassen Sie den Grill vollständig auskühlen und starten
Sie erneut, wie in der Anleitung im Kapital „Pellet-Sorte
wechseln“ auf Seite 22 beschrieben.
5. VORSICHT! Stellen Sie sicher, dass das Hitzeleitblech
korrekt in den Halterungen angebracht ist. Sollte es nicht
korrekt positioniert sein, könnten direkte Hitze und Flammen
aus der Brennkammer einen Fettbrand im Grill enfachen.
6. Berücksichtigen Sie die Art der Lebensmittel, die Sie
zubereiten wollen.
Dünnes Grillgut benötigt zum Garen höhere
Temperaturen, jedoch weniger Zeit. Dickeres Grillgut
benötigt jedoch zum Garen niedrigere Temperaturen
und dafür mehr Zeit.
Bei gleicher Temperatur benötigt Gemüse längere Zeit
zum Garen als Fleisch.
Vergewissern Sie sich immer, dass das Fleisch die
notwendige Kerntemperatur erreicht hat.
Die Warmhaltefunktion eignet sich nicht zum Garen
von Speisen, sondern lediglich zum Warmhalten.
7. WARNUNG! Wenn Ihr Feuer während des Grillvorgangs
in der Brennkammer erlischt, obwohl sich ausreichend
Pellets in der Pelletkammer befinden, ist es wichtig, dass
Sie nachfolgende Schritte ausführen. Andernfalls besteht
die Gefahr der Überhitzung Ihres Grills, da sich in der
Brennkammer zu viele unverbrannte Pellets befinden
könnten.
GEFAHR! Stellen Sie den Netzschalter an der Rückseite
des Grills auf die AUS-Position (O) und trennen Sie
das Stromkabel von der Steckdose. Lassen Sie den
Grill vollständig abkühlen. Önen Sie den Deckel
und enfernen Sie das Grillgut, die Grillroste, das
Fettablaufblech und das Hitzeleitblech.
WARNUNG! Rauchgefahr
Beim Start kann es vorkommen, dass zu viele Pellets
angehäuf werden, was dann zu ungewöhnlich
dickem und lang anhaltendem weißem Rauch
führt. Wenn das geschieht, schalten Sie den Grill
mit dem Netzschalter aus und trennen Sie ihn vom
Stromnetz. Hält die Situation an, können sich aus
einer Teilzündung nach einiger Zeit Gase bilden und
das Feuer ganz entzünden. Das führt dazu, dass der
Deckel Laute von sich gibt, als würde er „aufstoßen“.
Sind solche Laute zu hören und Sie haben Ihren Grill
nicht wie im Abschnitt „Wartung des Grills“ auf S.
26-27 beschrieben ordnungsgemäß gewartet, kann
sich ein Fettbrand entwickeln. Um die Probleme
zu beheben, lassen Sie den Grill völlig abkühlen,
nehmen Sie alle internen Komponenten heraus
und enfernen Sie Asche und Pellets gründlich
aus dem Grill und der Brennkammer (siehe S. 27,
„Reinigung der Asche aus dem Inneren und um die
Brennkammer herum“).
WARNUNG! Enfernen Sie alle ungenutzten Pellets und
die Asche aus dem Inneren der Brennkammer und den
angrenzenden Bereichen. (Lesen Sie die Anleitung für
die korrekte Enfernung und Reinigung von Asche auf
Seite 27.)
Bevor Sie die Grillroste, das Fettablaufblech und
das Hitzeleitblech wieder einsetzen, stellen Sie die
Stromzufuhr mit einer entsprechenden geerdeten
Steckdose wieder her und stellen Sie den Schalter auf
EIN (I). Nun sollten Pellets in die Brennkammer fallen
und der Brennstab sollte beginnen diese zu erhitzen
(dieser sollte langsam rot werden). VORSICHT!
Berühren Sie niemals den Brennstab.
Wenn Flammen aus der Brennkammer schlagen,
stellen Sie den Netzschalter auf AUS (O). Lassen Sie
den Grill auskühlen. Nun können Sie die Grillroste, das
Fettablaufblech und das Hitzeleitblech wieder im Grill
anbringen.
4732 Timberline_OM_DEv01.indd 32 12/17/18 3:50 PM
32

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Traeger Timberline 1300 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Traeger Timberline 1300 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 29.15 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Traeger Timberline 1300

Traeger Timberline 1300 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 36 pagina's

Traeger Timberline 1300 Gebruiksaanwijzing - English - 36 pagina's

Traeger Timberline 1300 Gebruiksaanwijzing - Français - 36 pagina's

Traeger Timberline 1300 Gebruiksaanwijzing - Italiano - 36 pagina's

Traeger Timberline 1300 Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 36 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info