566332
63
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/65
Pagina verder
TomTom navigation
module
Packungsinhalt1.
2
Packun
gsin-
halt TomTom navigation module
Auto Dockinghalterung
•USB-Kabel
MyTomTom-Broschüre
Bitte als Erstes lesen!2.
3
Bitte
als Ers-
tes
lesen!
Auto Dockinghalterung
Setzen Sie Ihr TomTom navigation module in die Auto Dockinghalterung in Ihrem Auto
ein. Um Ihr navigation module aus der Auto Dockinghalterung zu entfernen, drücken Sie
die Entriegelungstaste an der Auto Dockinghalterung. Ihr Händler kann die Auto Docking-
halterung installieren und sie mit dem Sony XNV verbinden.
Das Display des Sony XNV wird auch als navigation module-Display verwendet. Verwen-
den Sie den Sony XNV-Touchscreen für den Betrieb Ihres navigation module.
Ein- und ausschalten
Das TomTom navigation module wird gleichzeitig mit dem Sony XNV eingeschaltet. Wäh-
len Sie im Hauptmenü des Sony XNV Navi aus.
Solange noch keine Verbindung zwischen dem Sony XNV und dem navigation module
besteht, wird »Warte auf Navi-Verbindung« angezeigt. Im Falle eines Kaltstarts des navi-
gation module ist der Startbildschirm des Moduls sichtbar, sobald die Verbindung herge-
stellt wurde.
Unter extremen Temperaturbedingungen oder wenn der Akku des navigation module leer
ist, wird ein Warnbildschirm angezeigt. Das Modul startet, sobald sich die Akkutemperatur
innerhalb des angegebenen Bereichs befindet und der Akku ausreichend geladen ist.
Einrichten
Wichtig: Bitte achten Sie darauf, die richtige Sprache auszuwählen, denn diese Sprache
wird für alle Menüs und schriftlichen Anweisungen verwendet.
Beim ersten Einschalten müssen Sie zur Einrichtung Ihres Geräts einige Fragen beantwor-
ten. Zur Beantwortung der Fragen können Sie einfach das Display antippen.
GPS-Empfang
Beim ersten Einschalten Ihres TomTom navigation module kann es einige Minuten dau-
ern, bis das Gerät Ihre GPS-Position ermittelt hat und Ihren aktuellen Standort auf der
Karte anzeigen kann. Danach erfolgt die Ermittlung Ihres Standorts viel schneller, in der
Regel innerhalb weniger Sekunden.
Zur Sicherstellung eines guten GPS-Empfangs sollten Sie Ihr Gerät nur im Freien verwen-
den. Große Objekte wie Hochhäuser können den Empfang stören.
Was ist MyTomTom?
MyTomTom hilft Ihnen, die Inhalte und Dienste auf Ihrem TomTom navigation module zu
verwalten, und ermöglicht Ihnen den Zugang zur TomTom-Community. Das Anmelden
bei MyTomTom erfolgt auf der TomTom-Website. Sie sollten Ihr navigation module regel-
mäßig mit MyTomTom verbinden, um Ihr Gerät stets auf dem neuesten Stand zu halten.
4
Tipp: Sie sollten Ihr Navigationsgerät stets über eine Breitband-Internetverbindung mit
MyTomTom verbinden.
MyTomTom einrichten
Gehen Sie wie folgt vor, um MyTomTom einzurichten:
1. Stellen Sie auf Ihrem Computer eine Internetverbindung her.
2. Öffnen Sie die Adresse tomtom.com/getstarted in einem Browser.
3. Klicken Sie auf Jetzt herunterladen.
Ihr Browser lädt die Unterstützungsanwendung MyTomTom herunter. Diese muss auf
Ihrem Computer installiert werden, um die Verbindung Ihres Geräts mit MyTomTom zu
ermöglichen. Wenn während des Herunterladens Fragen auf dem Bildschirm erschei-
nen, befolgen Sie bitte die angezeigten Anweisungen.
4. Verbinden Sie Ihr Gerät über das mitgelieferte USB-Kabel mit Ihrem Computer.
Ihr Gerät wird dann erkannt, und es werden mögliche Aktualisierungen angeboten.
Wichtig: Schließen Sie den USB-Stecker direkt an einen USB-Port Ihres Computers an,
und nicht an einen USB-Hub oder -Port einer Tastatur oder eines Monitors.
Nach der Installation der MyTomTom-Supportanwendung auf Ihrem Computer können
Sie über die Taskleiste Ihres Computers auf MyTomTom zugreifen.
Tipp: Wenn Sie Ihr Navigationsgerät mit Ihrem Computer verbinden, weist MyTomTom
Sie darauf hin, falls Aktualisierungen für Ihr Gerät bereitstehen.
Wenn das Gerät nicht startet
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass Ihr TomTom navigation module nicht richtig
startet oder nicht mehr reagiert, wenn Sie den Touchscreen antippen.
Der Akku ist vielleicht nicht ausreichend geladen. Der Akku lädt, wenn das Navigationsmo-
dul in die Auto Dockinghalterung eingesetzt und das Sony XNV eingeschaltet ist oder
wenn das Modul an den Computer angeschlossen ist. Auf dem Bildschirm wird eine War-
nung angezeigt, wenn ein Problem mit dem Akku vorliegt.
Die Akkutemperatur kann zu hoch oder zu niedrig sein. Auch in diesem Fall wird eine War-
nung auf dem Bildschirm angezeigt. Das Navigationsmodul startet, wenn die Akkutempe-
ratur innerhalb des angegebenen Bereichs liegt.
Wenn der Akku geladen ist, aber die Navigation dennoch nicht möglich ist, müssen Sie
das navigation module möglicherweise zurücksetzen. Um Ihr navigation module zurück-
2
2
2
1
1
1
5
zusetzen, entfernen Sie es zunächst aus der Auto Dockinghalterung, indem Sie die Entrie-
gelungstaste drücken. Drücken Sie dann die Rücksetztaste an der Rückseite des
navigation module mindestens zehn Sekunden lang. Drücken Sie das navigation module
wieder in die Auto Dockinghalterung.
Aufladen Ihres TomTom navigation module
Die LED auf dem navigation module leuchtet rot, während der Akku geladen wird, und
grün, wenn er ganz geladen ist.
Wichtig: Schließen Sie den USB-Stecker direkt an einen USB-Port Ihres Computers an,
und nicht an einen USB-Hub oder -Port einer Tastatur oder eines Monitors.
Passen Sie gut auf Ihr Navigationsgerät auf
Lassen Sie Ihren TomTom navigation module oder dessen Zubehör niemals sichtbar im
abgestellten Auto liegen, um es Dieben nicht unnötig leicht zu machen.
Es ist wichtig, dass Sie Ihr Gerät schützen:
Ihr Gerät ist nicht für extreme Temperaturen ausgelegt und kann unter solchen Bedin-
gungen dauerhaft beschädigt werden. Bei längerer Sonneneinstrahlung kann sich die
Akkuleistung vorzeitig verringern.
Öffnen Sie das Gehäuse Ihres Geräts unter keinen Umständen. Dies kann gefährlich sein
und führt zum Erlöschen der Garantie.
Sicherheit3.
6
Sicher-
heit
Sicherheitseinstellungen
Damit Ihre Fahrt so sicher wie möglich wird, empfehlen wir die Aktivierung der
Sicherheitseinstellungen.
Diese bieten Ihnen unter anderem folgende Funktionen:
Beim Fahren grundlegende Menütasten anzeigen
Sicherheitswarnungen anzeigen
Bei Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit warnen
Route planen4.
7
Route
planen
Wichtig: Aus Sicherheitsgründen sollten Sie Ihre Route zur Vermeidung von Ablenkungen
stets vor Reisebeginn planen.
Um eine Route auf Ihrem TomTom navigation module zu planen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Tippen Sie auf das Display, um das Hauptmenü aufzurufen.
2. Tippen Sie auf Navigieren zu…
3. Tippen Sie auf Adresse.
Tipp: Wenn Sie zum ersten Mal eine Route planen, werden Sie aufgefordert, ein Land,
einen Bundesstaat oder eine Region auszuwählen. Ihre Auswahl wird gespeichert und
künftig zur Planung aller weiteren Routen verwendet, bis Sie diese Einstellung ändern.
Sie können diese Einstellung ändern, indem Sie vor der Auswahl der gewünschten Stadt
auf das Fähnchen tippen.
4. Geben Sie dann den Ortsnamen ein.
Während der Eingabe werden Orte mit ähnlichem Namen in einer Liste angezeigt.
Wenn der richtige Ort in der Liste angezeigt wird, tippen Sie auf den Namen, um das
Ziel auszuwählen.
5. Geben Sie den Straßennamen ein.
8
Während der Eingabe werden Straßen mit ähnlichem Namen in einer Liste angezeigt.
Wenn der richtige Straßenname in der Liste angezeigt wird, tippen Sie ihn an, um das
Ziel auszuwählen.
6. Geben Sie die Hausnummer ein, und tippen Sie dann auf Fertig.
7. Das Ziel wird auf der Karte angezeigt. Tippen Sie auf Auswählen, um fortzufahren, oder
tippen Sie auf Zurück, um eine andere Adresse einzugeben.
Tipp: Wenn Sie einen Parkplatz als endgültiges Ziel auswählen möchten, tippen Sie auf
Parkplatz, und wählen Sie aus der Liste der Parkplätze in der Nähe Ihres allgemeinen Ziels
einen Parkplatz aus.
8. Wählen Sie die Art der Route aus, die Sie planen möchten.
9
9. Wenn die neue Route angezeigt wird, tippen Sie auf Fertig.
Um weitere Informationen zur Route anzuzeigen, tippen Sie auf Details.
Um eine andere Route zu planen, tippen Sie auf Route ändern.
Ihr TomTom navigation module beginnt nun, Sie mit Sprach- und Displayanweisungen
an Ihr Ziel zu leiten.
Routenübersicht
Die Routenübersicht zeigt Ihnen eine Übersicht Ihrer Route, die verbleibende Entfernung
zu Ihrem Ziel und die restliche Fahrzeit an.
Zum Anzeigen der Routenübersicht tippen Sie in der Fahransicht auf das rechte Feld der
Statusleiste, oder tippen Sie im Hauptmenü auf Route anzeigen und dann auf Routenü-
bersicht anzeigen.
Der Bildschirm mit der Routenübersicht zeigt eine Übersicht über Ihre Route, die verblei-
bende Entfernung zu Ihrem Ziel, die restliche Fahrzeit und erwartete Verzögerungen auf
Ihrer Route. Dazu werden IQ Routes-Daten zu den aktuellen Geschwindigkeiten auf den
Straßen verwendet.
Häufige Ziele
Wenn Sie häufig zu denselben Zielen fahren, können Sie Ihren TomTom navigation
module so einrichten, dass er Sie bei jedem Einschalten fragt, ob Sie eine Route zu einem
10
dieser Ziele planen möchten. Auf diese Weise können Sie die Routenplanung beschleuni-
gen.
Um ein neues Ziel auszuwählen, tippen Sie im Menü Einstellungen auf Starteinstellungen
und wählen Sie dann Nach einem Ziel fragen aus. Legen Sie dann fest, welche Schaltflä-
che für dieses Ziel verwendet werden soll, und beantworten Sie die Fragen zum Ziel.
Häufige Ziele anzeigen
Sie können Ihren TomTom navigation module so einrichten, dass Sie bei jedem Einschal-
ten des Geräts gefragt werden, ob Sie eine Route zu einem Ihrer häufig aufgesuchten Ziele
planen möchten.
Um diese Einstellung vorzunehmen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Tippen Sie im Menü Einstellungen auf Starteinstellungen und wählen Sie dann Nach
einem Ziel fragen aus.
2. Tippen Sie auf Ja und dann erneut auf Ja, um Informationen zum Ziel einzugeben.
3. Wählen Sie ein Symbol für das Ziel aus, tippen Sie auf Fertig, um das Symbol festzule-
gen, und tippen Sie dann auf Ja.
Tipp: Um ein neues Ziel hinzuzufügen, wählen Sie eines der nummerierten Symbole aus,
und geben Sie einen Namen für die neue Zielschaltfläche ein.
4. Tippen Sie auf Ja, geben Sie bei Bedarf einen neuen Namen ein, und tippen Sie dann
auf Fertig.
5. Geben Sie die Adresse auf die gleiche Weise wie bei der Routenplanung ein, und tippen
Sie auf Fertig.
6. Wenn Sie weitere Ziele festlegen möchten, wiederholen Sie die oben genannten
Schritte. Ansonsten tippen Sie auf Fertig.
Sie werden gefragt, ob Sie das Startbild ändern möchten.
7. Wenn Sie das Bild ändern möchten, tippen Sie auf Ja, und folgen Sie anschließend den
Anweisungen auf dem Display. Ansonsten tippen Sie auf Nein.
Bei jedem Einschalten Ihres TomTom navigation module werden Sie gefragt, ob Sie eine
Route planen möchten. Wenn Sie auf Abbrechen tippen, öffnet sich das Hauptmenü.
Ankunftszeiten verwenden
Bei der Routenplanung stellt Ihnen Ihr TomTom navigation module die Frage, ob Sie zu
einer bestimmten Zeit ankommen möchten.
Tippen Sie auf JA, um eine gewünschte Ankunftszeit einzugeben.
Ihr navigation module berechnet Ihre Ankunftszeit und zeigt an, ob Sie rechtzeitig ankom-
men werden.
11
Sie können diese Information auch nutzen, um die erforderliche Abfahrtszeit zu bestim-
men. Wenn Ihr navigation module anzeigt, dass Sie 30 Minuten zu früh ankommen wer-
den, können Sie 30 Minuten später losfahren, um pünktlich anzukommen.
Ihre erwartete Ankunftszeit wird während Ihrer Reise kontinuierlich aktualisiert. In der Sta-
tusleiste können Sie wie unten dargestellt sehen, ob Sie rechtzeitig oder verspätet ankom-
men werden:
Navigationsmenü-Optionen
Wenn Sie auf Navigieren zu... tippen, können Sie Ihr Ziel nicht nur durch das Eingeben der
Adresse, sondern auch auf viele andere Arten einstellen. Sie können zwischen folgenden
Optionen wählen:
Sie werden 55 Minuten vor Ihrer geplanten Ankunftszeit ankommen.
Wenn die berechnete Ankunftszeit über fünf Minuten vor der
geplanten Zeit liegt, wird sie in grüner Schrift angezeigt.
Sie werden 3 Minuten vor Ihrer geplanten Ankunftszeit ankommen.
Wenn die berechnete Ankunftszeit weniger als fünf Minuten vor der
geplanten Zeit liegt, wird sie in gelber Schrift angezeigt.
Sie werden 19 Minuten später ankommen.
Wenn die berechnete Ankunftszeit nach der geplanten Zeit liegt, wird
sie in roter Schrift angezeigt.
Statusleistenein-
stellungen
Tippen Sie im Menü Einstellungen auf Statusleisteneinstellungen,
um die Ankunftszeitbenachrichtigungen zu aktivieren oder zu deakti-
vieren.
Um die Ankunftszeitbenachrichtigungen zu aktivieren, wählen Sie
Zeitreserve.
Heimatort
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um zu Ihrer Heimatadresse zu
navigieren.
Diese Schaltfläche werden Sie voraussichtlich am häufigsten ver-
wenden.
Favorit
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einen Favoriten als Ziel festzu-
legen.
Adresse
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine Adresse als Ihr Ziel fest-
zulegen.
Letztes Ziel
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um Ihr Ziel aus einer Liste von
Orten auszuwählen, die Sie bereits als Ziele verwendet haben.
Sonderziel
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um zu einem Sonderziel (POI) zu
navigieren.
12
Routen im Voraus planen
Auf Ihrem TomTom navigation module können Sie eine Route im Voraus planen. Dafür
müssen Sie sowohl Ihren Ausgangspunkt als auch Ihr Ziel eingeben.
Hier sind einige weitere Gründe, die für die Vorausplanung einer Route sprechen:
Sie können die Reisedauer bereits vor der Abfahrt berechnen.
Sie können auch Reisezeiten für dieselbe Route zu unterschiedlichen Tageszeiten oder
an verschiedenen Wochentagen vergleichen. Ihr navigation module verwendet IQ Rou-
tes zur Routenplanung. IQ Routes berechnet Ihre Routen anhand der tatsächlich auf den
jeweiligen Straßen gemessenen Durchschnittsgeschwindigkeiten.
Sie können den Verlauf Ihrer geplanten Route überprüfen.
Sie können für Ihre Besucher eine Route berechnen und ihnen die Route ausführlich
erklären.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Route im Voraus zu planen:
1. Tippen Sie auf das Display, um das Hauptmenü aufzurufen.
2. Tippen Sie auf Route planen.
3. Den Startpunkt Ihrer Reise legen Sie genauso fest, wie Sie ein Ziel eingeben würden.
4. Geben Sie das Ziel Ihrer Reise ein.
5. Wählen Sie den Typ der gewünschten Route aus.
Schnellste Route: die Route mit der kürzesten Fahrtzeit.
Öko-Route: die kraftstoffeffizienteste Route für Ihre Reise.
Kürzeste Route: die kürzeste Entfernung zwischen den angegebenen Orten. Dies ist
nicht notwendigerweise auch die schnellste Route, insbesondere wenn sie durch Ort-
schaften führt.
Autobahnen vermeiden: eine Route, die Autobahnen vermeidet.
6. Wählen Sie das Datum und die Uhrzeit für Ihre geplante Fahrt aus.
Punkt auf der
Karte
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um mit Hilfe der Kartenübersicht
einen Ort auf der Karte als Ihr Ziel festzulegen.
Längen- und
Breitengrad
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um Ihr Ziel durch Eingabe des
Längen- und Breitengrads festzulegen.
Position des
letzten Halts
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um Ihre letzte aufgezeichnete
Position als Ziel festzulegen.
Route erstellen
Diese Schaltfläche wird angezeigt, wenn Sie keine Route auf Ihrem
navigation module.
13
Ihr navigation module verwendet IQ Routes, um die bestmögliche Route für diesen Zeit-
punkt zu berechnen. Diese Funktion ist nützlich, um zu erfahren, wie lange eine Fahrt zu
verschiedenen Tageszeiten oder an unterschiedlichen Wochentagen dauert.
7. Ihr TomTom navigation module plant nun die Route zwischen den beiden angegebenen
Orten.
Routeninformationen anzeigen
Sie können diese Optionen für Ihre zuletzt geplante Route aufrufen, indem Sie im Haupt-
menü Route anzeigen antippen oder in der Routenübersicht die Schaltfläche Details
antippen.
Folgende Optionen stehen Ihnen zur Verfügung:
Anweisungen
anzeigen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um alle Abbiegeanweisungen ent-
lang der Route anzuzeigen.
Dies ist besonders nützlich, wenn Sie jemandem den Weg erklären
möchten.
Karte der Route
anzeigen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um Ihre Route in der Kartenüber-
sicht zu sehen.
Vorführung
starten
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um Ihre Route auf dem Display
vorzuführen. Durch Antippen des Displays können Sie die Vorfüh-
rung jederzeit unterbrechen.
Zusammenfas-
sung
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Routenübersicht anzuzei-
gen.
Ziel anzeigen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um Ihr Ziel vorab anzuzeigen.
Sie können zu einem Parkplatz in der Nähe Ihres Ziels navigieren und
alle verfügbaren Informationen zu Ihrem Ziel, z. B. die Rufnummer,
anzeigen.
Fahransicht5.
14
Fahran-
sicht
Informationen zur Fahransicht
Wenn Sie Ihr TomTom navigation module-Gerät zum ersten Mal einschalten, zeigt es die
Fahransicht mit ausführlichen Informationen zu Ihrer aktuellen Position an.
Sie können jederzeit die Mitte des Displays antippen, um das Hauptmenü zu öffnen.
Sie können festlegen, welche Ansicht Ihr Gerät nach dem Einschalten anzeigen soll. Tip-
pen Sie dazu im Hauptmenü auf Einstellungen und dann auf Start-Einstellungen.
Die Fahransicht
1. Zoomtaste – Tippen Sie die Lupe an, um die Schaltflächen zum Vergrößern/Verkleinern
anzuzeigen.
2. Schnellzugriffsmenü – Um das Schnellzugriffsmenü zu aktivieren, tippen Sie im Menü
Einstellungen auf Eigenes Menü erstellen.
3. Ihre aktuelle Position.
4. Straßenbeschilderung oder nächste Straße.
5. Die Uhrzeit, Ihre aktuelle Geschwindigkeit und die Geschwindigkeitsbegrenzung (falls
bekannt). Um die Abweichung zwischen gewünschter und voraussichtlicher Ankunfts-
zeit anzuzeigen, markieren Sie in den Statusleisteneinstellungen das Kontrollkästchen
für Zeitreserve.
Tippen Sie auf diesen Bereich der Statusleiste, um zwischen 3D- und 2D-Kartenansicht
umzuschalten.
6. Der Name der Straße, auf der Sie sich befinden.
7. Navigationsanweisungen für die Straße, auf der Sie gerade fahren und die Entfernung
bis zur nächsten Anweisung. Falls die Entfernung zwischen erster und zweiter Anwei-
sung weniger als 150 m beträgt, wird anstelle der Entfernung sofort die zweite Anwei-
sung angezeigt.
15
Tippen Sie auf diesen Bereich der Statusleiste, um die letzte Sprachanweisung zu wie-
derholen und die Lautstärke anzupassen. Nach Antippen dieses Bereichs können Sie
auch den Ton stummschalten.
8. Verbleibende Fahrzeit, verbleibende Entfernung und voraussichtliche Ankunftszeit.
Tippen Sie auf diesen Bereich der Statusleiste, um die Routenübersicht anzuzeigen.
Um die Informationen zu ändern, die in der Statusleiste angezeigt werden, tippen Sie im
Menü Einstellungen auf Statusleiste.
Symbole in der Fahransicht
Folgende Symbole werden in der Fahransicht angezeigt:
EPT: Dieses Symbol erscheint, wenn Ihr Gerät Ihren aktuellen Stand-
ort mithilfe von Tachoinformationen ermittelt. EPT wird nur aktiviert,
wenn Sie keinen GPS-Empfang haben.
Ton stummgeschaltet – dieses Symbol wird bei stummgeschaltetem
Ton angezeigt.
Um den Ton wieder einzuschalten, tippen Sie auf das mittlere Feld
der Statusleiste.
Fahrspurassistent6.
16
Fahr-
spuras-
sistent
Über den Fahrspurassistenten
Hinweis: Der Fahrspurassistent ist nicht für alle Kreuzungspunkte und nicht in allen Län-
dern verfügbar.
Ihr TomTom navigation module zeigt Ihnen vor Autobahnausfahrten und -kreuzen an, wel-
che Fahrspur Sie nehmen müssen, damit Sie sich rechtzeitig einordnen können.
Wenn Sie sich einer Ausfahrt oder einem Kreuzungspunkt nähern, wird Ihnen die richtige
Fahrspur auf dem Display angezeigt.
Den Fahrspurassistenten verwenden
Es gibt zwei Arten der Fahrspurführung:
Spurbilder
Um die Spurbilder auszublenden, tippen Sie im Hauptmenü auf Einstellungen und dann
auf Erweiterte Einstellungen. Entfernen Sie das Häkchen neben Spurbilder anzeigen.
Tipp: Um zur Fahransicht zurückzukehren, tippen Sie auf eine beliebige Stelle am Display.
Anweisungen in der Statusleiste
17
Tipp: Wenn keine Spurangaben in der Statusleiste erscheinen und alle Fahrspuren auf
dem Spurbild markiert sind, können Sie eine beliebige Fahrspur wählen.
So ändern Sie Ihre Route7.
18
So
ändern
Sie Ihre
Route
Info zu Routenänderungen
Nach Planung einer Route kann es vorkommen, dass Sie den Verlauf der Route oder sogar
das Ziel selbst ändern möchten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Ihre Route zu
ändern, ohne sie komplett neu zu planen.
Um die aktuelle Route zu ändern, tippen Sie im Hauptmenü auf Route ändern:
Menü Route ändern
Um die aktuelle Route oder Ihr Ziel zu ändern, tippen Sie auf eine der folgenden Schaltflä-
chen:
Route ändern
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuelle Route zu ändern.
Diese Schaltfläche wird nur angezeigt, wenn eine Route auf Ihrem
navigation module aktiv ist.
Alternative
berechnen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine Alternative zur aktuellen
Route zu finden.
Diese Schaltfläche wird nur angezeigt, wenn eine Route auf Ihrem
navigation module aktiv ist.
Dies ist eine einfache Möglichkeit, um eine andere Route zu Ihrem
aktuellen Ziel zu finden.
Ihr navigation module berechnet nun unter Verwendung anderer
Straßen eine neue Route zu Ihrem Ziel.
Die neue Route wird neben der Originalroute angezeigt, damit Sie
sich zwischen den beiden entscheiden können.
Straßensperre
vermeiden
Während Sie einer geplanten Route folgen, können Sie diese Schalt-
fläche antippen, um eine Straßensperre oder eine Verkehrsstörung
auf Ihrer Route zu umfahren.
Ihr navigation module schlägt eine neue Route vor, die die Straßen
Ihrer aktuellen Route auf der ausgewählten Entfernung vermeidet.
Wenn die Behinderung aufgehoben wird, tippen Sie auf Route neu
berechnen, um zu Ihrer ursprünglichen Route zurückzukehren.
Wichtig: Sie sollten darauf vorbereitet sein, die derzeit benutzte
Straße unmittelbar nach Berechnung der neuen Route zu verlassen.
19
Ziel ändern
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um das aktuelle Ziel zu ändern.
Wenn Sie das Ziel ändern, haben Sie bei der Eingabe der neuen Ziel-
adresse dieselben Möglichkeiten wie bei der Planung einer neuen
Route.
Teil meiner
Route
vermeiden
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einen Teil Ihrer aktuellen Route
zu vermeiden.
Auf dem Display erscheint eine Liste der Straßen, aus denen Ihre
Route besteht. Wenn Sie einen Straßennamen antippen, berechnet
Ihr navigation module einen Umweg, um die ausgewählte Straße zu
vermeiden. Die Routenübersicht zeigt sowohl die neue als auch die
Originalroute an. Tippen Sie den rechten Displaybereich an, um eine
Route auszuwählen, und tippen Sie dann auf Fertig.
Wenn Sie keine der Routen verwenden wollen, die in der Routenü-
bersicht angezeigt werden, tippen Sie auf Route ändern, um Ihre
Route auf eine andere Art und Weise zu ändern.
Reisen über...
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um Ihre Route so zu ändern, dass
sie an einem bestimmten Ort vorbeiführt – zum Beispiel um
jemanden unterwegs zu treffen.
Bei der Auswahl des Ortes, an dem Ihre Route vorbeiführen soll,
haben Sie dieselben Möglichkeiten wie bei der Planung einer neuen
Route.
Ihr navigation module berechnet eine Route zu Ihrem Ziel, die am
gewählten Ort vorbeiführt.
Der ausgewählte Ort wird auf der Karte durch eine Markierung
gekennzeichnet. Sie können nur einen Ort auswählen, an dem Ihre
Route vorbeiführen soll.
Im Gegensatz zum Erreichen eines Ziels erhalten Sie keine Warnung,
wenn Sie an einem markierten Ort vorbeifahren.
22
Standort
anzeigen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um Informationen zur markierten
Position anzuzeigen (zum Beispiel die Adresse).
Marker setzen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um Ihre eigene grüne Markierung
zu erstellen und auf der Pfeilposition zu platzieren.
Falls bereits eine grüne Markierung vorhanden ist, ändert sich diese
Schaltfläche in Markierung löschen.
POI in der Nähe
suchen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einen POI in der Nähe der
Pfeilposition auf der Karte zu suchen.
Wenn der Pfeil beispielsweise die Position eines Restaurants auf der
Karte markiert, können Sie nach einem Parkplatz in der Nähe suchen.
Ort korrigieren
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine Kartenkorrektur für die
Pfeilposition auf der Karte vorzunehmen.
Sie können die Korrektur entweder nur an Ihrer eigenen Karte vor-
nehmen oder mit der TomTom Map Share-Community teilen.
Als Favorit
hinzufügen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einen Favoriten an der Pfeilpo-
sition auf der Karte zu erstellen.
Als POI
hinzufügen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einen POI an der Pfeilposition
auf der Karte zu erstellen.
Reisen über...
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, wenn Ihre aktuelle Route über die
Pfeilposition führen soll. Ihr Ziel bleibt unverändert, doch Ihre Route
verläuft nun über diese Position.
Diese Schaltfläche ist nur verfügbar, wenn eine Route geplant wurde.
Auf Karte
zentrieren
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Karte auf die Cursorposi-
tion zu zentrieren.
27
Straßenna-
men
bearbeiten
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um den Namen einer Straße auf Ihrer
Karte zu ändern.
Um beispielsweise eine Straße in der Nähe Ihrer aktuellen Position
umzubenennen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Tippen Sie auf Straßennamen bearbeiten.
2. Tippen Sie auf In Ihrer Nähe.
3. Wählen Sie die Straße oder den Straßenabschnitt, den Sie korrigie-
ren möchten, durch Antippen auf der Karte aus.
Die ausgewählte Straße wird markiert, und der Cursor zeigt den Stra-
ßennamen an.
4. Tippen Sie auf Fertig.
5. Geben Sie den korrekten Straßennamen ein.
6. Tippen Sie auf Fertig.
Abbiegever-
bote ändern
Tippen Sie diese Schaltfläche an, um falsche Abbiegerichtungen von
Straßen zu ändern und zu melden.
Geschwindig-
keit für Straße
ändern
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die zulässige Höchstgeschwindig-
keit von Straßen zu ändern oder zu melden.
Kreisverkehr
hinzufügen
oder löschen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einen Kreisverkehr hinzuzufügen
oder zu entfernen.
63
a www.tomtom.com/legal para consultar as garantias e o contratos de licença do utiliz-
ador final aplicáveis a este produto.
© 2010 TomTom NV, Holland. TomTom™ og logoet med "de to hænder" er blandt de
varemærker, produkter og registrerede varemærker, der tilhører TomTom International
B.V. Vores begrænsede garanti og slutbrugerlicensaftale for indlejret software gælder for
dette produkt; begge dokumenter findes på www.tomtom.com/legal.
© 2010 TomTom N.V., Alankomaat. Muun muassa TomTom® ja kaksi kättä -logo ovat
TomTom N.V:n tai sen tytäryhtiöiden omistamia tavaramerkkejä. Katso osoitteesta
www.tomtom.com/legal tätä tuotetta koskevat takuut ja käyttöehtosopimukset.
© 2010 TomTom N.V., Nederland. TomTom®, og de "to hender"-logoen, blant andre, er
varemerker eid av TomTom N.V. eller en av deres underleverandører. Vennligst se
www.tomtom.com/legal for gjeldende garantier og lisensavtaler for sluttbrukere for
dette produktet.
© 2010 TomTom NV, Nederländerna. TomTom™ och logotypen "två händer" tillhör de
varumärken, programvaror eller registrerade varumärken som ägs av TomTom Internati-
onal B.V. Vår begränsade garanti och vårt slutanvändarlicensavtal för inbyggd program-
vara kan gälla för denna produkt. Du kan läsa dem bådawww.tomtom.com/legal.
© 2010 TomTom N.V., Nizozemsko. TomTom® a logo „dvou rukou“ jsou, mimo jiné,
ochranné známky společnosti TomTom N.V. nebo jejích poboček. Navštivte prosím
adresu www.tomtom.com/legal, kde naleznete informace o zárukách a licenčních
smlouvách s koncovým uživatelem vztahujících se k tomuto výrobku.
© 2010 TomTom N.V., Hollandia. A TomTom®, és a „két kéz” embléma, többek között, a
TomTom N.V. vagy leányvállalatai védjegye. A termékre vonatkozó garanciáról és a vég-
felhasználói licencszerződésekről részleteket a www.tomtom.com/legal oldalon olvas-
hat.
© 2010 TomTom N.V., Holandia. TomTom™ i logo z dwiema dłońmi, oraz inne, są zarejes-
trowanymi znakami towarowymi firmy TomTom N.V. lub jednej z jej spółek zależnych.
Informacje o gwarancjach i umowach licencyjnych dla końcowego użytkownika tego pro-
duktu znajdują się na stronie www.tomtom.com/legal.
© 2010 TomTom N.V., Holandsko. TomTom® a logo „dve ruky“ sú okrem ďalších ochran-
né známky, ktoré vlastní spoločnosť TomTom N.V. alebo jedna z jej dcérskych spo-
ločností. Pozrite si stránku www.tomtom.com/legal, ak chcete informácie o zárukách a
dohody o licencii pre koncového používateľa týkajúce sa tohto produktu.
© 2010 TomTom N.V., Madalmaad. TomTom® ja "kahe käe" logo kuuluvad nende kauba-
märkide hulka, mille omanikuks on TomTom N.V. või mõni selle filiaal. Tootele kehtivad
garantiid ja lõppkasutaja litsentsilepingud leiad aadressilt www.tomtom.com/legal.
© 2010 TomTom N.V., Nyderlandai. TomTom® ir "dviejų plaštakų" formos logotipas, kaip
ir daugelis kitų, priklauso TomTom N.V. arba kuriai nors dukterinei įmonei. Apie šiam pro-
63

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw TomTom Sony XNV Navigation Module bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van TomTom Sony XNV Navigation Module in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 4,22 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van TomTom Sony XNV Navigation Module

TomTom Sony XNV Navigation Module Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 64 pagina's

TomTom Sony XNV Navigation Module Gebruiksaanwijzing - English - 63 pagina's

TomTom Sony XNV Navigation Module Gebruiksaanwijzing - Français - 78 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info