504540
57
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/58
Pagina verder
TomTom App for Android
Referenzhandbuch
2
Inhalt
Erste Schritte 5
Start TomTom App for Android .................................................................................................... 5
Aktualisieren Ihrer TomTom App for Android .............................................................................. 6
Karten-Updates ............................................................................................................................. 6
GPS-Empfang................................................................................................................................ 6
Route planen 7
Route planen ................................................................................................................................. 7
Routenübersicht .......................................................................................................................... 11
Routeninformationen .................................................................................................................. 12
Andere Fahrtziel-Optionen .......................................................................................................... 12
Heimatort ............................................................................................................................... 13
Favorit .................................................................................................................................... 13
Adresse .................................................................................................................................. 13
Letztes Ziel ............................................................................................................................. 13
Lokale Suche .......................................................................................................................... 13
Sonderziel .............................................................................................................................. 13
Punkt auf der Karte ................................................................................................................. 14
Kontakt ................................................................................................................................... 14
Route ändern .............................................................................................................................. 14
Routen im Voraus planen ............................................................................................................ 14
Fahransicht 16
Die Fahransicht ........................................................................................................................... 16
In der Fahransicht manövrieren .................................................................................................. 17
Zurückkehren zur Fahransicht ..................................................................................................... 17
Lautstärke einstellen ................................................................................................................... 17
Symbolleiste für den Schnellzugriff ............................................................................................ 17
Karteneinstellungen .................................................................................................................... 18
Fahrspurassistent 19
Informationen zum Fahrspurassistenten ..................................................................................... 19
Route ändern 20
Informationen zu Routenoptionen .............................................................................................. 20
Route löschen ............................................................................................................................. 20
Straßensperre vermeiden ........................................................................................................... 20
Alternative berechnen ................................................................................................................. 21
Reisen über... .............................................................................................................................. 21
Teil meiner Route vermeiden ...................................................................................................... 22
Route neu berechnen .................................................................................................................. 22
Vermeiden von Verkehrsstörungen oder Minimieren von Verzögerungen ................................ 22
3
Einstellungen 24
Einstellungen .............................................................................................................................. 24
Heimatadresse ändern ................................................................................................................ 24
Favoriten verwalten .................................................................................................................... 24
Sicherheit beim Fahren ............................................................................................................... 24
Fahransicht.................................................................................................................................. 25
Stimmen...................................................................................................................................... 26
Entfernungseinheiten .................................................................................................................. 26
Kartenfarben ............................................................................................................................... 26
Fahrzeugsymbol .......................................................................................................................... 26
Routenplanung ............................................................................................................................ 27
Erweiterte Einstellungen ............................................................................................................. 27
TomTom-Dienste ........................................................................................................................ 28
Info .............................................................................................................................................. 29
Hauptmenü 30
Das Hauptme.......................................................................................................................... 30
Das Menü „Fahrtziel“................................................................................................................... 31
Heimatort ............................................................................................................................... 31
Favorit .................................................................................................................................... 31
Adresse .................................................................................................................................. 31
Letztes Ziel ............................................................................................................................. 32
Lokale Suche .......................................................................................................................... 32
Sonderziel .............................................................................................................................. 32
Punkt auf der Karte ................................................................................................................. 32
Kontakt ................................................................................................................................... 32
Zur Fahransicht zurückkehren ..................................................................................................... 32
Karte anzeigen 33
Anzeigen einer Karte ................................................................................................................... 33
Auswählen von Elementen in der Karte ...................................................................................... 33
Sonderziele (POIs) 35
Informationen zu POIs ................................................................................................................. 35
Fahren zu einem POI ................................................................................................................... 35
Suchen Sie in der Karte nach einem POI .................................................................................... 37
POIs auf der Karte anzeigen ........................................................................................................ 38
Auswahl der auf der Karte angezeigten POIs .............................................................................. 38
Favoriten 39
Info zu Favoriten.......................................................................................................................... 39
Einen Favoriten erstellen ............................................................................................................. 39
Heimatort ............................................................................................................................... 39
Adresse .................................................................................................................................. 39
Letztes Ziel ............................................................................................................................. 40
Lokale Suche .......................................................................................................................... 40
Sonderziel .............................................................................................................................. 40
4
Meine aktuelle Position .......................................................................................................... 40
Punkt auf der Karte ................................................................................................................. 40
Kontakt ................................................................................................................................... 41
Einen Favoriten verwenden ........................................................................................................ 41
Den Namen eines Favoriten ändern ............................................................................................ 41
Einen Favoriten löschen .............................................................................................................. 41
Verkehrsinformationen 42
Über TomTom HD Traffic ............................................................................................................ 42
Regionale Verfügbarkeit .............................................................................................................. 43
Verkehrsinformationen verwenden ............................................................................................. 43
Verbindung zu TomTom HD Traffic ............................................................................................ 45
Verkehrsstörungen in Ihrer Gegend überprüfen ......................................................................... 45
Verkehrsstörungen ...................................................................................................................... 46
Kauf eines neuen TomTom HD Traffic-Dienstes ......................................................................... 47
Überprüfen Ihres TomTom-Dienstes .......................................................................................... 47
Erneuerung Ihres TomTom HD Traffic-Dienstes ......................................................................... 47
Radarkameras 49
Über Radarkameras .................................................................................................................... 49
Regionale Verfügbarkeit .............................................................................................................. 49
Gefahrenstellen in Frankreich ..................................................................................................... 50
Verbindung zu Radarkameras ..................................................................................................... 50
Arten von Radarkameras und Sicherheitsrisiken ........................................................................ 50
Radarkamera melden .................................................................................................................. 52
Radarkamera entfernen ............................................................................................................... 52
Einstellungen für Warnungen zu Radarkameras ......................................................................... 52
Erwerben eines neuen Dienstes für Radarkameras .................................................................... 52
Überprüfen Ihres TomTom-Dienstes .......................................................................................... 53
Erneuern Ihres Dienstes für Radarkameras ................................................................................. 53
Suchen mit der Lokalen Suche 54
Info zur lokalen Suche ................................................................................................................. 54
Verwenden der lokalen Suche zum Suchen ............................................................................... 54
Anhang 56
Urheberrechtsvermerke 58
5
Start TomTom App for Android
TomTom
Tippen Sie auf Ihrem Android-Gerät auf diese Schaltfläche, um die
TomTom App zu starten.
Die Sprache der TomTom App-Schaltflächen und -Menüs entspricht der in den Einstellungen des
Android-Geräts festgelegten Sprache. Wenn Sie die Sprache ändern, müssen Sie TomTom App
neu starten, um die neue Sprache anzuzeigen.
TomTom App zeigt die Fahransicht.
Wenn Sie TomTom App starten und ein Karten-Update verfügbar ist, werden Sie gefragt, ob Sie
die neue Karte herunterladen möchten.
Erster Start
Wenn Sie die TomTom App zum ersten Mal starten, werden die folgenden Fenster angezeigt:
Rechtshinweis Sie müssen den Rechtshinweis lesen und akzeptieren, um die TomTom App
verwenden zu können.
Karten-Updates Sie werden gefragt, ob Sie eine neue Karte herunterladen möchten. Tippen
Sie auf Herunterladen, um die Karte herunterzuladen, oder auf Verlassen, um die App zu ver-
lassen.
Stimmen-Download Wenn Ihre TomTom-App erweiterte Stimmen in Ihrer Sprache unter-
stützt, haben Sie die Möglichkeit, eine erweiterte Stimme herunterzuladen.
Neustart nach Zurücksetzen
Wenn Sie die TomTom App nach dem Zurücksetzen starten, werden die folgenden Fenster an-
gezeigt:
Rechtshinweis Sie müssen den Rechtshinweis lesen und akzeptieren, um die TomTom App
verwenden zu können.
Ihre Informationen teilen
Wenn Sie einen TomTom LIVE Service wie HD Traffic oder die lokale Suche verwenden, werden
Sie aufgefordert, Informationen über sich und Ihr Gerät freizugeben. Wenn Sie einen LIVE Service
zum ersten Mal verwenden, lesen Sie bitte die Hinweise darüber, wie der jeweilige Service mit
Ihren Daten verfährt. Tippen Sie auf Ja, um die Freigabe Ihrer Informationen zu erlauben. Wenn
Sie der Datenfreigabe nicht zustimmen, funktioniert der Service nicht.
Erste Schritte
6
Aktualisieren Ihrer TomTom App for Android
Wenn eine ältere Version der TomTom App auf Ihrem Android-Gerät installiert ist, sollten Sie
diese auf die neueste Version der TomTom App aktualisieren, bevor Sie mit dem Lesen dieses
Handbuchs fortfahren.
Besuchen Sie den Google Play Store, um Ihr Android-Gerät mit der neuesten Version der
TomTom App zu aktualisieren.
Karten-Updates
Wenn Sie TomTom App starten und ein Karten-Update verfügbar ist, werden Sie gefragt, ob Sie
die neue Karte herunterladen möchten.
Tippen Sie auf Herunterladen, um die Karte herunterzuladen.
Wichtig: Eine Karte ist eine große Datei, daher kann das Herunterladen länger dauern. Um eine zu
hohe Datenlast zu vermeiden, empfiehlt TomTom, die Karte über eine WiFi-Verbindung herunter-
zuladen.
Tippen Sie auf Version überspringen, um weiterhin die alte Karte zu verwenden. Sie können sich
entscheiden, die nächste Kartenversion herunterzuladen, wenn diese verfügbar ist.
Tippen Sie auf Später noch einmal nachfragen, um beim nächsten Start von TomTom App über
das aktuelle Karten-Update informiert zu werden.
Wenn der Download abgeschlossen ist, tippen Sie auf TomTom Navigation starten.
GPS-Empfang
Beim ersten Starten der TomTom App kann es einige Minuten dauern, bis Ihre GPS-Position er-
mittelt wird und Ihre aktuelle Position auf der Karte angezeigt werden kann. Stellen Sie sicher,
dass GPS auf Ihrem Gerät aktiviert ist.
Zur Sicherstellung eines guten GPS-Empfangs sollten Sie Ihr Gerät nur im Freien verwenden.
Große Objekte wie Hochhäuser können den Empfang stören.
Wichtig: Die TomTom App wird Ihnen erst dann Routenanweisungen geben, wenn sie
GPS-Empfang hat.
Wenn Ihr Gerät keinen GPS-Empfang hat, greift die TomTom App auf Informationen von
WiFi-Netzwerken oder Mobilfunkmasten zurück. Anhand dieser Informationen wird Ihre ungefähre
Position ermittelt und eine Route geplant.
7
Route planen
Wichtig: Aus Sicherheitsgründen sollten Sie Ihre Route zur Vermeidung von Ablenkungen stets
vor Reisebeginn planen.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Route mit Ihrer TomTom App zu planen:
1. Tippen Sie auf das Display, um das Hauptmenü aufzurufen.
2. Tippen Sie auf Fahrtziel.
3. Tippen Sie auf Adresse.
Tipp: Wenn Sie TomTom App zum ersten Mal verwenden, werden Sie aufgefordert, ein Land
zu wählen. Sie können die Ortseinstellung ändern, indem Sie vor der Auswahl der gewün-
schten Stadt auf das Fähnchen tippen.
Route planen
8
4. Geben Sie den Namen der Stadt ein, zu der Sie fahren möchten.
Während der Eingabe werden Ihnen die Namen der Städte angezeigt, die mit den eingeg-
ebenen Anfangsbuchstaben übereinstimmen. Wird die gewünschte Stadt in der Liste an-
gezeigt, legen Sie diese als Ziel fest, indem Sie ihren Namen antippen.
Tipp: Sie können auch die Postleitzahl Ihres Ziels eingeben. Wählen Sie zuerst das Land und
dann die Postleitzahl aus der angezeigten Liste aus, um eine Liste der Straßen mit dieser
Postleitzahl anzuzeigen.
5. Geben Sie die ersten Buchstaben des Straßennamens ein.
Wie auch bei den Ortsnamen werden die Straßennamen, die Ihren Eingaben entsprechen, in
einer Liste angezeigt. Sobald die gewünschte Straße in der Liste erscheint, tippen Sie sie an,
um sie als Ziel festzulegen.
9
Tipp: Verbergen Sie die Tastatur, um mehr Ergebnisse anzuzeigen.
6. Geben Sie die Hausnummer ein und tippen Sie dann auf Weiter.
Sie können auch den Punkt auswählen, an dem sich zwei Straßen treffen, indem Sie auf
Kreuzung tippen.
Tipp: Je nach Gerät müssen Sie möglicherweise die Tastatur verbergen, um die Schalt-
flächen Weiter und Kreuzung anzuzeigen.
10
7. Das Ziel wird angezeigt. Tippen Sie auf Auswählen, um das Ziel auszuwählen, oder auf den
Zurück-Pfeil, um das Ziel zu ändern.
8. Die Route wird berechnet und angezeigt.
Standardmäßig wird die schnellste Route berechnet. Sie können den Routentyp ändern, der
für die Planung verwendet wird.
Wenn Ihre Karte dies unterstützt, werden IQ Routes-Daten verwendet, um die beste Route un-
ter Berücksichtigung der tatsächlich auf den jeweiligen Straßen gemessenen
Durchschnittsgeschwindigkeiten zu ermitteln.
11
9. Tippen Sie auf Losfahren!
Die TomTom App beginnt nun sofort, Sie mit Sprach- und Display-Anweisungen zu Ihrem Ziel
zu leiten.
Routenübersicht
Nach der Planung einer Route erscheint die Routenübersicht.
In der Routenübersicht werden Ihre gesamte Route auf der Karte und die voraussichtliche
Reisedauer einschließlich Verzögerungen durch dichten Verkehr angezeigt. Wenn Sie den Dienst
TomTom HD Traffic haben, werden bei der Berechnung der voraussichtlichen Reisedauer auch
Verzögerungen durch Verkehrsstörungen auf Ihrer Route berücksichtigt.
Tippen Sie auf das Fähnchen, um Details zur Route anzuzeigen. Wenn Sie HD Traffic haben, tippen
Sie auf die Schaltfläche LIVE, um Verkehr und Radarkameras auf Ihrer Route anzuzeigen.
Unten in der Übersicht sehen Sie folgende Optionen:
Tippen Sie auf Route ändern, um das Menü „Route ändern“ zu öffnen. Hier können Sie Reisen
über-Haltepunkte hinzufügen und Ihre Route ändern.
Tippen Sie auf Losfahren!, um die Routenführung zu starten.
Tippen Sie auf Routendetails, um das Menü mit Routeninformationen zu öffnen.
Sie können die Routenübersicht jederzeit anzeigen lassen, indem Sie auf das Ankunftszeitfenster
auf der rechten Seite der Fahransicht tippen.
12
Routeninformationen
Sie können jederzeit auf das Ankunftszeitfenster auf der rechten Seite der Fahransicht tippen, um
den Bildschirm mit Routeninformationen anzuzeigen.
Tippen Sie auf dem Bildschirm mit Routeninformationen auf Routendetails, um das Menü mit
Routeninformationen anzuzeigen. Sie sehen folgende Optionen:
Anweisungen
zeigen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um alle Abbiegeanweisungen entlang
der Route anzuzeigen.
Karte der Route
anzeigen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um mithilfe der Kartenübersicht eine
Zusammenfassung Ihrer Route anzuzeigen.
Vorführung starten
Tippen Sie auf die Schaltfläche Vorführung starten, um eine Vorführung
der Fahrt zu sehen. Um die Vorführung zu beenden, tippen Sie auf das
Display und tippen Sie dann auf Ja.
Ziel anzeigen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um Ihr Ziel vorab anzuzeigen. Tippen
Sie auf Mehr ..., um weitere Informationen über die Position anzuzeigen,
nach einem Parkplatz in der Nähe zu suchen oder die Position zu Ihren
Favoriten hinzuzufügen.
Verkehrsinfo auf
Route anz.
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um sich Verkehrsstörungen auf Ihrer
Route anzeigen zu lassen. Tippen Sie auf die Pfeile nach links und rechts,
um die Verkehrsstörungen zu durchsuchen. Tippen Sie auf Vermeiden,
um eine neue Route zu planen, um Verkehrsstörungen zu vermeiden. Sie
können die neue Route wählen oder zur vorherigen Route zurückkehren.
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn Sie ein Abonnement für
TomTom HD Traffic abgeschlossen haben.
Andere Fahrtziel-Optionen
Wenn Sie im Hauptmenü auf Fahrtziel tippen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl
eines Ziels:
13
Heimatort
Heimatort
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine Route zu Ihrer Heimatadresse
zu planen.
Tippen Sie im Menü „Einstellungen“ auf Heimatadresse ändern, um Ihre
Heimatadresse festzulegen.
Favorit
Favorit
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einen Favoriten als Ziel
festzulegen.
Um einen Favoriten hinzuzufügen, tippen Sie im Menü „Einstellungen“
auf Favoriten verwalten.
Adresse
Adresse
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine Adresse oder Postleitzahl als
Ziel festzulegen.
Letztes Ziel
Letztes Ziel
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um Ihr Ziel aus einer Liste von Orten
auszuwählen, die Sie bereits als Ziele verwendet haben. Dies umfasst
auch Ihre „Reisen über“-Haltepunkte.
Lokale Suche
Lokale Suche
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um das Suchmenü zu öffnen. Sie
können in der Nähe Ihrer Position, in einer Stadt, in der Nähe Ihres Ziels
oder an einer anderen Position suchen und dann zur Position eines der
Suchergebnisse navigieren.
Sonderziel
Sonderziel
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um zu einem Sonderziel (POI) zu navi-
gieren.
14
Punkt auf der Karte
Punkt auf der Karte
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um mithilfe der Kartenübersicht einen
Punkt auf der Karte als Ihr Ziel festzulegen.
Kontakt
Kontakt
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine Person aus Ihrem Adressbuch
auszuwählen. Sie können nur zu Ihrem Kontakt navigieren, wenn für den
Kontakt eine Adresse verfügbar ist.
Route ändern
Nach dem Planen einer Route kann es vorkommen, dass Sie den Verlauf der Route ändern möch-
ten, jedoch nicht das Ziel selbst. Vielleicht möchten Sie aus einem der folgenden Gründe die
Route ändern:
Sie sehen, dass eine Straßensperre oder ein Verkehrsstau Ihre Fahrt behindert.
Sie einen bestimmten Ort in Ihre Route aufnehmen möchten z. B. um jemanden mitzuneh-
men, ein Restaurant aufzusuchen oder den Wagen aufzutanken.
Sie eine schwierige Kreuzung oder eine enge, verkehrsreiche Straße vermeiden möchten.
Routen im Voraus planen
Mithilfe der TomTom App können Sie eine Route im Voraus planen, indem Sie Ihren Ausgang-
spunkt und Ihr Ziel auswählen.
Mithilfe der erweiterten Routenplanung können Sie eine Route oder die Reisedauer prüfen und die
Route zu Ihrem Kalender hinzufügen, um sie später zu verwenden.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Route im Voraus zu planen:
1. Tippen Sie auf das Display, um das Hauptme aufzurufen.
2. Tippen Sie auf Erweiterte Routenplanung.
3. Den Startpunkt Ihrer Reise legen Sie genauso fest, wie Sie ein Ziel eingeben würden.
4. Geben Sie das Ziel Ihrer Reise ein.
5. Wählen Sie den Typ der gewünschten Route aus.
Schnellste Route: die Route mit der kürzesten Fahrtzeit.
Öko-Route die kraftstoffeffizienteste Route.
15
Kürzeste Route: die kürzeste Entfernung zwischen den angegebenen Orten. Dies ist nicht
notwendigerweise auch die schnellste Route, insbesondere wenn sie durch Ortschaften
führt.
Autobahnen vermeiden: eine Route, die Autobahnen vermeidet.
Fußgänger-Route: eine für Fußgänger optimierte Route.
Fahrrad-Route: eine für Fahrradfahrten optimierte Route.
Begrenzte Geschwindigkeit: eine Route für Fahrzeuge, die nur mit einer begrenzten
Geschwindigkeit fahren können. Dazu müssen Sie Ihre Höchstgeschwindigkeit angeben.
6. Wählen Sie ein Datum und eine Uhrzeit für den Start der Reise, die Sie gerade planen. Sie
können die Uhrzeit in 5-Minuten-Schritten einstellen.
Die TomTom App verwendet IQ Routes für die Berechnung der bestmöglichen Route zum an-
gegebenen Zeitpunkt und berücksichtigt die tatsächlich auf den jeweiligen Straßen gemesse-
nen Durchschnittsgeschwindigkeiten. Dadurch können Sie vergleichen, wie lang eine Fahrt zu
unterschiedlichen Tageszeiten oder an verschiedenen Wochentagen dauert.
7. Tippen Sie auf Fertig. Die TomTom App plant die Route zwischen den beiden von Ihnen aus-
gewählten Orten.
8. Tippen Sie auf Losfahren!, um zur Fahransicht zurückzukehren.
9. Wenn Sie eine Vorführung Ihrer Route anzeigen möchten, tippen Sie auf Routendetails auf
dem Bildschirm „Routenübersicht“ und tippen Sie dann auf Vorführung starten.
16
Die Fahransicht
1. Wenn Sie den Dienst für TomTom Radarkameras haben, wird hier die Melden-Schaltfläche für
Radarkameras angezeigt und die Benachrichtigungen zu Radarkameras werden unten an-
gezeigt.
2. Ihre aktuelle Position.
3. Name der nächsten Straße auf Ihrer Route.
4. Verkehrsinfo-Seitenleiste. Tippen Sie auf die Seitenleiste, um Details zu Verkehrsstörungen auf
Ihrer Route anzuzeigen.
Die Verkehrsinfo-Seitenleiste wird nur angezeigt, wenn auf Ihrem Gerät der Dienst TomTom
HD Traffic installiert ist. Verkehrsinformationen sind nicht in allen Ländern oder Regionen ver-
fügbar.
5. Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Symbolleiste für den Schnellzugriff anzuzeigen.
6. Ihre aktuelle Geschwindigkeit und, falls bekannt, das Tempolimit an Ihrer aktuellen Position.
Wenn Sie das Tempolimit überschreiten, wird dieser Bereich rot angezeigt.
Fahransicht
17
7. Fahranweisungen für die Straße, auf der Sie gerade fahren, und die Entfernung bis zur
nächsten Abzweigung.
Tippen Sie auf diesen Bereich, um die Lautstärkeregelung zu öffnen und die letzte Anweisung
wiederholen zu lassen.
8. Die verbleibende Fahrtstrecke, die verbleibende Reisezeit und die geschätzte Ankunftszeit.
Tippen Sie auf diesen Bereich, um die Routenübersicht zu öffnen.
In der Fahransicht manövrieren
Wenn Sie eine neue Route planen, wird die Fahransicht einschließlich ausführlicher Informationen
zu Ihrer aktuellen Position angezeigt.
Sie können jederzeit auf die Mitte des Displays tippen, um das Hauptmenü aufzurufen.
Sie können die Darstellung auch durch Zusammen- oder Auseinanderziehen Ihrer Finger auf dem
Display vergrößern.
Zurückkehren zur Fahransicht
Um zur Fahransicht zurückzukehren, können Sie jederzeit den Rückwärts-Pfeil in der oberen
rechten Ecke des Bildschirms antippen:
Um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren, können Sie jederzeit den Zurück-Pfeil in der
oberen linken Ecke des Bildschirms antippen:
Lautstärke einstellen
Tippen Sie auf das Fenster mit Fahranweisungen, um den Lautstärkeregler anzuzeigen.
Bewegen Sie den Schieberegler von links nach rechts, um die Lautstärke von Musik und Sprache
gleichzeitig zu erhöhen.
Bewegen Sie den Schieberegler ganz nach links, um alle Töne der TomTom App stummzuschal-
ten. Wenn der Ton ausgeschaltet ist, erscheint in der Fahransicht ein entsprechendes Symbol.
Symbolleiste für den Schnellzugriff
Tippen Sie auf die Schaltfläche für die Schnellzugriff-Symbolleiste, um die folgenden Optionen
anzuzeigen:
Tippen Sie auf die Ton-Schaltfläche, um den Lautstärkeregler anzuzeigen.
18
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Sprachanweisungen
auszuschalten. Sie erhalten dann keine gesprochenen Navigationsan-
weisungen mehr. Andere Informationen wie Verkehrsmeldungen und
Warnungen werden jedoch weiterhin wiedergegeben.
Wenn der Ton ausgeschaltet ist, zeigt diese Schaltfläche Stimme ein-
schalten an. Tippen Sie erneut auf die Schaltfläche, um die Sprachan-
weisungen wieder einzuschalten.
Wenn Sprachanweisungen ausgeschaltet sind, wird die Anzeige für
ausgeschaltete Sprache in der Fahransicht angezeigt.
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um Nachtfarben für die Menüs und
Karten zu verwenden. Wenn Nachtfarben verwendet werden, ändert sich
diese Schaltfläche in ein Mondsymbol. Tippen Sie erneut auf die Schalt-
fläche, um Tagesfarben zu verwenden.
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um in der Fahransicht eine 2D-Karte
anzuzeigen.
Wenn die 2D-Karte verwendet wird, zeigt diese Schaltfläche ein
2D-Symbol an. Tippen Sie erneut auf die Schaltfläche, um die 3D-Karte
zu verwenden.
Karteneinstellungen
Sie können das Aussehen und Verhalten der Karte bei der Fahrt sowie die darauf angezeigten
Elemente ändern.
19
Informationen zum Fahrspurassistenten
Die TomTom App hilft Ihnen, sich besser auf Autobahnausfahrten und Kreuzungen vorzubereiten,
indem sie Ihnen die richtige Spur anzeigt, auf der Sie fahren müssen.
Hinweis: Der Fahrspurassistent ist nicht für alle Kreuzungspunkte und nicht in allen Ländern
verfügbar. Bitte besuchen Sie android.tomtom.com, um die Verfügbarkeit des Fahrspurassist-
enten in Ihrem Land zu prüfen.
Bei einigen Ausfahrten und Kreuzungen zeigt Ihnen ein Bild die Spur an, die Sie nehmen müssen.
Um die Bilder auszublenden, deaktivieren Sie die Option Spurbilder anzeigen im Menü „Erweiterte
Einstellungen“.
Bei anderen Ausfahrten und Kreuzungen zeigt Ihnen Ihre TomTom App die richtige Spur in der
Fahransicht an.
Fahrspurassistent
20
Informationen zu Routenoptionen
Sie können die Route über die Routenoptionen ändern.
Route ändern
Gehen Sie wie folgt vor, um die Routenoptionen aufzurufen:
Tippen Sie im Hauptmenü auf Route ändern.
Hinweis: Route ändern wird erst nach der Planung einer Route an-
gezeigt.
Tippen Sie in der Ansicht der Routenübersicht auf Route ändern,
wenn Sie die Routenplanung abgeschlossen haben.
Tippen Sie in der Fahransicht rechts auf das Fenster „Entfernung“,
um die Routenübersicht zu öffnen, und tippen Sie danach auf Route
ändern.
Route löschen
Route löschen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuell geplante Route zu lö-
schen.
Straßensperre vermeiden
Straßensperre
vermeiden
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, wenn sich eine Straßensperre oder ein
Verkehrsstau in Ihrer Sichtweite befindet. Sie müssen nun die Länge der
Strecke angeben, die Sie umfahren möchten.
Wählen Sie eine der verfügbaren Optionen aus. TomTom App berechnet
nun Ihre Route neu und vermeidet dabei auf der angegebenen Länge die
ursprüngliche Route.
Sie sollten darauf vorbereitet sein, die derzeit genutzte Straße unmittel-
bar nach Berechnung der neuen Route zu verlassen.
Wenn die Straßensperre unerwartet aufgehoben wird, tippen Sie auf
Route neu berechnen, um zu Ihrer ursprünglichen Route zurückzukehren.
Route ändern
21
Alternative berechnen
Alternative
berechnen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine Alternative zur aktuellen
Route zu berechnen.
Mit Ausnahme der Abschnitte in der Nähe Ihrer aktuellen Position und
Ihres Ziels führt Sie die neue Route auf ganz anderen Straßen zu Ihrem
Ziel. Dies ist eine einfache Möglichkeit, um eine andere Route zu dem-
selben Ziel zu planen .
Die TomTom App sucht eine neue Route von Ihrer aktuellen Position zu
Ihrem Ziel. Wenn eine Route berechnet wurde, können Sie auf Alterna-
tive Route tippen, um die neue Route zu verwenden, oder auf Vorherige
Route, um die ursprüngliche Route zu verwenden.
Sollten Sie später doch zur ursprünglichen Route zurückkehren wollen,
verwenden Sie Route neu berechnen.
Reisen über...
Reisen über...
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um Ihre Route so zu ändern, dass sie
an einem bestimmten Ort vorbeiführt zum Beispiel um jemanden
mitzunehmen. Sie können bis zu vier zusätzliche Haltepunkte auf Ihrer
Route einrichten.
Wenn Sie keinen Halt eingegeben haben, wird das Menü Reisen über...
geöffnet.
Wenn Sie bereits einen Halt eingegeben haben, wird die Liste mit Halte-
punkten angezeigt. Tippen Sie auf Hinzufügen, um das Menü Reisen
über... zu öffnen.
Sie können den Halt genauso auswählen wie ein Ziel. Ihnen stehen also
dieselben Optionen wie bei der Zieleingabe zur Auswahl, zum Beispiel:
Adresse, Favorit, Sonderziel oder Punkt auf der Karte.
Wenn Sie einen Halt hinzugefügt haben, wird er in der Liste „Reisen
über“ angezeigt.
Wenn Sie einen Halt ändern möchte, tippen Sie darauf, um den Infor-
mationsbildschirm zu öffnen, welcher die folgenden Optionen anzeigt:
Nach oben
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um den Halt in der Liste nach oben zu
bewegen.
Nach unten
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um den Halt in der Liste nach unten zu
bewegen.
22
Löschen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um den Halt zu löschen.
Wenn Sie „Reisen über“-Haltepunkte hinzugefügt haben, tippen Sie auf
die Schaltfläche Fertig oben im Fenster „Reisen über“. Die TomTom App
berechnet eine neue Route zu Ihrem Ziel, die durch die gewählten Halte-
punkten hindurch führt. Es wird ein Fähnchen in der Fahransicht für
jeden Ihrer „Reisen über“-Haltepunkte angezeigt. Anders als bei Ihrem
endgültigen Ziel gibt die TomTom App nur einen Hinweiston aus, wenn
Sie einen „Reisen über“-Halt erreichen.
Ein-/Ausschalten
von Bena-
chrichtigungen
Schalten Sie die Benachrichtigungen ein, um eine Sprachmitteilung zu
erhalten, wenn Sie sich Ihrem Halt nähern.
Tippen Sie auf Fertig. Die TomTom App berechnet eine neue Route zu Ihrem Ziel, die an den
gewählten Haltepunkten vorbeiführt. Tippen Sie auf Losfahren!, um loszufahren. Das Fähnchen
wird an jedem Ihrer „Reisen über“-Haltepunkte in der Fahransicht angezeigt und Sie erhalten eine
Sprachmitteilung darüber, dass Sie sich dem Halt nähern.
Teil meiner Route vermeiden
Teil meiner Route
vermeiden
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einen Teil Ihrer Route zu vermei-
den. Diese Möglichkeit ist nützlich, wenn Sie eine Straße oder Kreuzung
vermeiden möchten, die Sie nicht gerne befahren oder die für Verkehr-
sprobleme bekannt ist.
Nach Antippen der Schaltfläche können Sie aus der Liste der Straßen,
aus denen Ihre Route besteht, die unerwünschte Teilroute auswählen.
Route neu berechnen
Route neu berech-
nen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Route unter Verwendung Ihrer
vorhandenen Routeneinstellungen und HD Traffic neu zu berechnen.
Vermeiden von Verkehrsstörungen oder Minimieren von Verzögerungen
Sie können Verkehrsstörungen vermeiden oder Verzögerungen minimieren, indem Sie Ihre Route
basierend auf den aktuellen Verkehrsinformationen neu berechnen. Diese Funktionen sind nur mit
HD Traffic verfügbar.
Tippen Sie auf den HD Traffic-Bereich in der Fahransicht, um den Übersichtsbildschirm zu Ver-
zögerungen auf der Route anzuzeigen.
23
Um eine Verkehrsstörung zu vermeiden, tippen Sie auf Vermeiden. Eine Route zum Vermeiden
der Verkehrsstörung wird berechnet. Sie können die neue Route wählen oder zur vorherigen
Route zurückkehren.
Tippen Sie auf Verzögerungen minimieren, um Ihre Route auf Grundlage der aktuellen
Verkehrsinfos neu zu planen. Sie können die neue Route wählen oder zur vorherigen Route
zurückkehren.
24
Einstellungen
Um die optischen und funktionalen Einstellungen der TomTom App zu ändern, tippen Sie im
Hauptmenü auf Einstellungen.
Heimatadresse ändern
Heimatadresse
ändern
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um Ihre Heimatadresse festzulegen
oder zu ändern. Die Einstellung der Heimatadresse erfolgt auf die gleiche
Weise wie die Auswahl eines Ziels.
Als Heimatadresse können Sie auch einen Ort wählen, den Sie häufig
aufsuchen (z. B. Ihr Büro). Dank dieser Funktion können Sie einfach und
bequem dorthin navigieren, indem Sie im Me Fahrtziel die Schalt-
fläche Heimatort antippen.
Favoriten verwalten
Favoriten verwal-
ten
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um auf den Bereich mit den Favoriten
zuzugreifen, wo Sie Einträge hinzufügen und Ihre Favoriten bearbeiten
und löschen können.
In der TomTom App ohne TomTom Shop finden Sie diese Schaltfläche
im Hauptmenü.
Sicherheit beim Fahren
Sicher fahren
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die folgenden Warnmeldungen für
Stellen auf Ihrer Route anzuzeigen.
Warnungen zu Andachtsstätten und Schulen Passen Sie diese Einstellung so an, dass Sie
gewarnt werden, wenn Sie an einer Andachtsstätte, einer Schule, Hochschule oder einer Uni-
versität vorbeifahren. Die Warnung wird nicht ausgegeben, wenn Sie auf einer Autobahn
fahren sowie zwischen 20.00 Uhr und 6.00 Uhr. Die folgenden Symbole werden in der
Fahransicht angezeigt:
Vorbeifahren an einer Andachtsstätte
Einstellungen
25
Vorbeifahren an einer Schule
Vorbeifahren an einer Hochschule oder Universität
Warnen, wenn Sie das Tempolimit überschreiten Passen Sie diese Einstellung an, um eine
Warnung zu erhalten, wenn Sie das Tempolimit überschreiten.
Sie können für jede Warnung einen Warnton auswählen.
Fahransicht
Fahransicht
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einzustellen, welche Informationen
die Karte in der Fahransicht anzeigen soll. Folgende Möglichkeiten sind
verfügbar:
Sonderziel anzeigen
In dieser Einstellung können Sie festlegen, welche POIs auf der Karte angezeigt werden sollen.
Tippen Sie auf Weiter, um POIs in 2D sowie 3D-Fahransichten und Karten anzuzeigen.
Straßennamen auf Karte anzeigen
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, werden Straßennamen auf der Karte angezeigt.
Nächsten Straßennamen anzeigen
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, werden der nächste Straßenname oder die nächste Straßen-
nummer auf Ihrer Route in der Fahransicht angezeigt.
Aktuellen Straßennamen anzeigen
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, werden der aktuelle Straßenname oder die aktuelle Straßen-
nummer auf Ihrer Route in der Fahransicht angezeigt.
Automatischer Zoom in 2D und 3D
Mit dem automatischen Zoom wird automatisch eingestellt, welcher Kartenausschnitt wie de-
tailliert in der Fahransicht dargestellt wird. Deaktivieren Sie den automatischen Zoom, wenn Sie
die Kartendarstellung manuell steuern möchten.
26
Stimmen
Stimmen
Tippen Sie auf diese Option, um die Stimme für die Wiedergabe der
Navigationsanweisungen auszuwählen. Sie können aus drei verschie-
denen Arten von Stimmen auswählen.
Stimmauswahl
Tippen Sie eine Stimme an, um sie auszuwählen.
Wenn Sie eine Stimme auswählen, wird eine Hörprobe dieser Stimme abgespielt.
Eine einfache Stimme liest die Fahranweisungen vor, aber keine Straßennamen, Straßen-
nummern oder Schilder.
Eine erweiterte Stimme gibt Ihnen Anweisungen und liest Straßennamen, Schilder und Sta-
tusnachrichten laut vor. Sie können nur erweiterte Stimmen in der Sprache verwenden, die Ihr
Gerät verwendet. Sie müssen eine erweiterte Stimme auswählen, um die folgenden Optionen
einstellen zu können:
Straßennummern vorlesen
Straßennamen vorlesen
Verkehrsinformationen vorlesen
Entfernungseinheiten
Entfernungsein-
heiten
Über diese Schaltfläche können Sie für die Anzeige von Entfernung und
Geschwindigkeit sowohl Kilometer als auch Meilen als Einheit festlegen.
Kartenfarben
Kartenfarben
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Kartenfarben zu ändern.
Tippen Sie auf Tagesfarben ändern, um ein Tagesfarbschema aus hellen Farben zu verwenden.
Tippen Sie auf Nachtfarben ändern, um ein Nachtfarbschema aus dunkleren Farben zu ver-
wenden.
Ist die automatische Umschaltung aktiviert, wird je nach Tageszeit automatisch zwischen Tages-
und Nachtfarben umgeschaltet.
Fahrzeugsymbol
Fahrzeugsymbol
Tippen Sie auf Fahrzeugsymbol, um das Symbol festzulegen, mit dem
Ihre aktuelle Position in der Fahransicht angezeigt wird.
27
Routenplanung
Routenplanung
Über die Routenplanungseinstellungen können Sie festlegen, wie Ihre
Routen geplant werden sollen.
Routentyp
Über diese Option können Sie festlegen, welcher Routentyp bei der Planung einer neuen Route
gewählt werden soll.
Folgende Routentypen stehen zur Verfügung:
Immer fragen Wenn Sie diese Option auswählen, werden Sie immer aufgefordert,
auszuwählen, welcher Routentyp verwendet werden soll.
Schnellste Route Die schnellste Route zu Ihrem Ziel.
Kürzeste Route Die kürzeste Route zu Ihrem Ziel. Diese könnte jedoch deutlich länger als die
schnellste Route dauern.
Öko-Route Immer die kraftstoffeffizienteste Route planen.
Fußgänger-Route Eine für Fußgänger optimierte Route.
Fahrrad-Route Eine für Fahrradfahrten optimierte Route.
Autobahnen vermeiden Eine Route, die alle Autobahnen vermeidet.
Begrenzte Geschwindigkeit Eine Route für Fahrzeuge, die nur mit einer begrenzten
Geschwindigkeit fahren können. Die geplante Route berücksichtigt diese Beschränkungen.
Sie können auch festlegen, welche Straßenarten gewählt werden sollen, wenn eine neue Route
geplant wird:
Mautstraßen
Fährverbindungen
Fahrgemeinschaftsspuren
Unbefestigte Straßen
Für jede Straßenart können Sie zwischen folgenden Optionen wählen:
Immer vermeiden Dieser Straßentyp wird immer automatisch vermieden.
Nie vermeiden Dieser Straßentyp wird nie automatisch vermieden.
Fragen Bei der Routenplanung müssen Sie auswählen, welche Vorgehensweise gewählt
werden soll, wenn diese Straßentypen auf Ihrer Route liegen.
Erweiterte Einstellungen
Erweiterte Einstel-
lungen
Tippen Sie auf Erweiterte Einstellungen, um folgende Einstellungen
vorzunehmen:
28
Spurbilder anzeigen
Mit dieser Einstellung schalten Sie die Spurbilder ein und aus.
Die Spurbilder zeigen Ihnen vor Autobahnausfahrten und Kreuzungen, welche Fahrspur Sie neh-
men müssen, damit Sie sich rechtzeitig einordnen können.
IQ Routes planen
Mit dieser Einstellung schalten Sie IQ Routes ein und aus.
Zur Routenplanung wird IQ Routes verwendet. Ihre Route wird unter Berücksichtigung der
tatsächlich auf den jeweiligen Straßen gemessenen Durchschnittsgeschwindigkeiten berechnet
und kann aus diesem Grund in Abhängigkeit von Wochentag und Uhrzeit variieren.
Hinweis: Es stehen nicht überall IQ Routes-Daten zur Verfügung. Weitere Information zu IQ
Routes finden Sie unter tomtom.com/iqroutes.
Routenübersicht automatisch nach 10 Sekunden ausblenden
Aktivieren Sie diese Einstellung, damit das Fenster „Routenübersicht“ automatisch nach zehn
Sekunden geschlossen wird.
Standortvorschau anzeigen
Aktivieren Sie diese Einstellung, um eine Vorschau Ihrer Zielposition anzuzeigen, bevor Sie zum
Fenster „Routenübersicht“ gehen.
TomTom-Dienste
TomTom-Dienste
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Optionen für TomTom-Dienste
einzustellen.
Datendienste
Passen Sie diese Einstellung an, um die Dienste für HD Traffic und Radarkameras ein- und
auszuschalten.
TomTom HD Traffic-Verkehrsstörungen werden in der Verkehrsinfo-Seitenleiste und in der Ansicht
„Karte rollen“ angezeigt. Etwaige Verzögerungen werden bei der Planung einer neuen Route
berücksichtigt.
TomTom Radarkameras aktualisiert die Standorte und Tempolimits fest installierter Kameras. Es
bietet außerdem Aktualisierungen für die Positionen mobiler Radarkameras.
Hinweis: TomTom HD Traffic und Radarkameras sind Dienste von TomTom, die nur in unter-
stützten Ländern verfügbar sind. Weitere Informationen zu TomTom HD Traffic, Radarkameras
und anderen Diensten in Ihrem Land finden Sie unter android.tomtom.com.
29
Informationsfreigabe
Mit dieser Einstellung schalten Sie die Informationsfreigabe ein und aus. Wenn Sie die Infor-
mationsfreigabe ausschalten, erhöhen Sie zwar Ihren Datenschutz, Sie können jedoch keine
Dienste nutzen, für die eine Freigabe von Daten erforderlich ist. Wenn Sie die Informationsfreigabe
aktivieren, müssen Sie den Rechtshinweis lesen und akzeptieren, um die TomTom-Dienste ver-
wenden zu können.
Melden-Schaltfläche für Radarkameras
Passen Sie diese Einstellung an, um die Schaltfläche für das Melden von Radarkameras in der
Fahransicht anzuzeigen bzw. auszublenden.
Hinweis: Diese Schaltfläche wird nicht angezeigt, wenn Sie nur eine Karte von Frankreich instal-
liert haben.
Warnungen vor Radarkameras
Tippen Sie auf diese Einstellung, um zu wählen, zu welchen Radarkameras und sicherheitsbe-
zogenen Funktionen auf Ihrer Route Sie gewarnt werden.
Hinweis: Diese Schaltfläche wird nicht angezeigt, wenn Sie nur eine Karte von Frankreich instal-
liert haben.
Ton
Über diese Einstellung können Sie einen Ton für die Warnung zu Radarkameras und sicherheits-
bezogenen Funktionen auswählen.
Automatische Umschaltung, wenn eine schnellere Route ermittelt wird
Passen Sie diese Einstellung an, um zu wählen, wie Sie vorgehen möchten, wenn eine schnellere
Route gefunden wurde. Sie können festlegen, zwischen den Routen auszuwählen, immer die
schnellere Route zu wählen oder nie die schnellere Route zu wählen.
Info
Info
Tippen Sie auf Info, um Informationen über die Anwendungs- und
Kartenversion sowie Einzelheiten zu Lizenzen, Urheberrecht, Infor-
mationsfreigabe und Rechtshinweise zu erhalten.
Auf Aktualisierungen prüfen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um nach Karten-Updates für TomTom App zu suchen.
Standardwerte wiederherstellen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um TomTom App auf die ursprünglichen Einstellungen
zurückzusetzen. Ihre Einstellungen und Ihre gespeicherten Standorte gehen verloren. Wenn Sie
TomTom-Dienste gekauft haben, müssen Sie sich im TomTom Shop anmelden, um diese Dienste
erneut zu starten.
30
Das Hauptmenü
Wenn Sie die TomTom App starten, ohne zuvor eine Route geplant zu haben, wird das Haupt-
menü angezeigt.
Tippen Sie auf das Display, um das Hauptme in der Fahransicht zu öffnen.
Folgende Schaltflächen sind im Hauptmenü verfügbar:
Fahrtziel
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, wenn Sie eine Route planen möchten.
Route ändern
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um Ihre Route zu ändern oder zu lö-
schen.
Hinweis: Diese Schaltfläche ist nur aktiv, wenn Sie eine Route geplant
haben.
Karte anzeigen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Karte auf die gleiche Weise zu
betrachten wie eine Papierlandkarte.
Erweiterte
Routenplanung
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine Route im Voraus zu planen,
indem Sie Ihren Ausgangspunkt und Ihr Ziel festlegen.
TomTom Shop
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um im TomTom Shop verschiedene
TomTom-Dienste zu erwerben.
Hinweis: Diese Schaltfläche wird nur angezeigt, wenn Ihre TomTom
App-Version die TomTom-Dienste unterstützt.
Wenn Sie einen TomTom-Dienst haben, können Sie auf diese Schalt-
fläche tippen, um sich beim TomTom Shop anzumelden, um Ihre
TomTom-Dienste zu starten und Ihren Service-Status zu überprüfen.
Hauptmenü
31
Favoriten verwal-
ten
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um auf den Bereich mit den Favoriten
zuzugreifen, wo Sie Einträge hinzufügen und Ihre Favoriten bearbeiten
und löschen können.
Hinweis: Diese Schaltfläche wird nur im Hauptmenü angezeigt, wenn
Ihre TomTom App-Version die TomTom-Dienste nicht unterstützt.
Wenn Sie TomTom-Dienste haben, finden Sie diese Schaltfläche im
Menü Einstellungen.
Einstellungen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Einstellungen der TomTom
App zu ändern.
Das Menü „Fahrtziel“
Wenn Sie im Hauptmenü auf Fahrtziel tippen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl
eines Ziels:
Heimatort
Heimatort
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine Route zu Ihrer Heimatadresse
zu planen.
Tippen Sie im Menü „Einstellungen“ auf Heimatadresse ändern, um Ihre
Heimatadresse festzulegen.
Favorit
Favorit
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einen Favoriten als Ziel
festzulegen. Tippen Sie im Menü „Einstellungen“ auf Favoriten verwal-
ten, um einen Favoriten zu erstellen oder zu bearbeiten.
Adresse
Adresse
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine Adresse oder Postleitzahl als
Ziel festzulegen.
32
Letztes Ziel
Letztes Ziel
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um Ihr Ziel aus einer Liste von Orten
auszuwählen, die Sie bereits als Ziele verwendet haben. Dies umfasst
auch Ihre „Reisen über“-Haltepunkte.
Lokale Suche
Lokale Suche
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um das Suchmenü zu öffnen. Sie
können in der Nähe Ihrer Position, in einer Stadt, in der Nähe Ihres Ziels
oder an einer anderen Position suchen und dann zur Position eines der
Suchergebnisse navigieren.
Sonderziel
Sonderziel
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um zu einem Sonderziel (POI) zu navi-
gieren.
Punkt auf der Karte
Punkt auf der Karte
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um mithilfe der Kartenübersicht einen
Punkt auf der Karte als Ihr Ziel festzulegen.
Kontakt
Kontakt
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine Person aus Ihrem Adressbuch
auszuwählen. Sie können nur zu Ihrem Kontakt navigieren, wenn für den
Kontakt eine Adresse verfügbar ist.
Zur Fahransicht zurückkehren
Viele Menüs und Fenster verfügen über eine Schaltfche für den Schnellzugriff, über die Sie direkt
zur Fahransicht gelangen, ohne die einzelnen Schritte durch die Menüs zurückgehen zu müssen.
Die Schaltfläche wird jeweils in der oberen rechten Ecke eines Fensters angezeigt.
33
Anzeigen einer Karte
Tippen Sie im Hauptmenü auf Karte anzeigen, um die Kartenübersicht aufzurufen. Mithilfe der
Kartenanzeige können Sie die Karte auf die gleiche Weise betrachten wie eine herkömmliche Pa-
pierlandkarte.
Wenn Sie die Karte mit dem Finger über das Display schieben, können Sie sich verschiedene
Bereiche anzeigen lassen.
Durch Zusammen- oder Auseinanderziehen Ihrer Finger auf dem Display können Sie die Darstel-
lung vergrößern oder verkleinern. Sie können die Darstellung auch vergrößern, indem Sie mit
einem Finger zweimal auf das Display tippen.
Tippen Sie auf Details, um festzulegen, was auf der Karte angezeigt werden soll:
Verkehrsinformationen Wenn Sie HD Traffic haben, werden Verzögerungen in Ihrer Nähe
angezeigt.
Namen Zeigt Straßen- und andere Namen.
Sonderziele (POIs) Zeigt Sonderziele.
Favoriten Zeigt Ihre Favoriten.
Satellitenbilder Zeigt beim Verkleinern statt einer Straßenkarte ein Satellitenbild.
Sie können auf der Karte eine Position auswählen und suchen und dann zu dieser Position fahren.
Auswählen von Elementen in der Karte
Zur Auswahl einer Position auf der Karte haben Sie folgende Möglichkeiten:
Tippen Sie auf die Karte, um den Cursor an dieser Stelle zu platzieren.
Tippen Sie in der Karte auf einen POI.
Tippen Sie auf Suchen, um nach einem Ort auf der Karte zu suchen. Hinweis: Sie können die
Position genauso auswählen wie ein Ziel. Ihnen stehen also dieselben Optionen wie bei der
Zieleingabe zur Auswahl, zum Beispiel: Adresse, Favorit, Sonderziel oder Punkt auf der Karte.
Karte anzeigen
34
Positionsdetails werden dargestellt und ein Pfeil wird angezeigt.
Tippen Sie auf die Position, um die Cursorposition zu verwenden. Folgende Optionen stehen Ih-
nen zur Verfügung:
Hinfahren
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine Route von Ihrer aktuellen
Position zur Cursorposition zu planen.
Reisen über...
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, wenn Ihre geplante Reise über die
Cursorposition führen soll. Diese Option ist nur aktiv, wenn Sie bereits
eine Route geplant haben.
Zu Favoriten hin-
zufügen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Cursorposition Ihren Favoriten
hinzuzufügen. Sie können Ihrem Favoriten einen Namen geben oder den
vorgeschlagenen Namen verwenden.
POI in der Nähe
suchen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um nach POIs in der Nähe der Position
zu suchen.
Auf Karte zen-
trieren
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Karte so zu verschieben, dass
sich der Cursor in der Mitte des Displays befindet. Die Karte wird an der
Cursorposition vergrößert.
Positionsdetails
anzeigen
Zeigt Details zur ausgewählten Position an. Tippen Sie auf Mehr ..., um
weitere Informationen über den POI anzuzeigen, nach einem Parkplatz in
der Nähe zu suchen oder die Position zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
35
Informationen zu POIs
Sonderziele (POI) sind nützliche Punkte auf der Karte.
Hier einige Beispiele:
Restaurants
Hotels
Museen
Parkhäuser
Tankstellen
POIs können für mehrere Funktionen der TomTom App verwendet werden:
Auswählen eines POI als Ziel beim Planen einer Route
Aufrufen eines POI in der Kartenübersicht
Auswählen der auf der Karte angezeigten POIs
Fahren zu einem POI
Sie können einen POI als Ziel oder als „Reisen über“-Position auswählen.
Wählen Sie den POI wie folgt aus, wenn Sie dorthin fahren oder den POI anrufen möchten:
1. Tippen Sie auf das Display, um das Hauptme zu öffnen.
2. Wenn Sie zu einem POI navigieren möchten, tippen Sie auf Fahrtziel und dann auf Sonderziel.
3. Falls Sie bereits eine Route geplant haben und einen POI als „Reisen über“-Position hin-
zufügen möchten, tippen Sie in der Routenübersicht auf Route ändern. Tippen Sie auf Reisen
über... und tippen Sie dann auf Sonderziel.
4. Durch Angabe des Gebiets, in dem sich der POI befindet, können Sie die Auswahl eingrenzen.
Folgende Möglichkeiten sind verfügbar:
POI in der Nähe
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einen der POIs in der Nähe
Ihrer aktuellen Position auszuwählen.
Sonderziel bei
Heimatort
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einen der POIs in der Nähe
Ihres Heimatorts auszuwählen.
Sonderziele (POIs)
36
POI in Stadt
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einen POI in einer bestimmten
Stadt zu suchen.
Die folgenden Optionen sind nach der Planung einer Route verfügbar:
POI auf Route
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einen POI entlang Ihrer Route
zu suchen.
POI bei Ziel
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einen POI in der Nähe Ihres
Ziels zu suchen.
5. Wenn Sie POI in Stadt ausgewählt haben, geben Sie den Namen der Stadt ein, die Sie
besuchen möchten und wählen Sie die Stadt aus, wenn sie in der Liste erscheint.
6. Wählen Sie die POI-Kategorie aus.
Tippen Sie auf POI suchen, um einen POI anhand des Namens zu finden. Sämtliche POIs aller
POI-Kategorien werden durchsucht.
Falls die gewünschte POI-Kategorie angezeigt wird, nnen Sie sie antippen.
Tippen Sie auf Andere Kategorien, um die vollständige Liste der auswählbaren Kategorien
anzuzeigen. Wählen Sie eine Kategorie aus der Liste aus.
7. Wählen Sie aus der Liste der angezeigten POIs denjenigen aus, zu dem Sie navigieren möch-
ten.
Die nachfolgende Tabelle erklärt die Bedeutung der Entfernungsangaben, die neben den
einzelnen POIs angezeigt werden.
POI in der Nähe
Entfernung von Ihrem aktuellen Standort
POI in Stadt
Entfernung vom Stadtzentrum
POI bei Heimatort
Entfernung von Ihrer Heimatadresse
POI auf Route
Entfernung von Ihrem aktuellen Standort
POI bei Ziel
Entfernung von Ihrem Ziel
Wenn Sie eine Route geplant haben, wird neben jedem POI ein Symbol angezeigt.
POI befindet sich auf Ihrer Route.
POI befindet sich in der Nähe Ihrer Route.
POI befindet sich in relativer Nähe zu Ihrer Route.
37
Nach dem Auswählen eines POI werden ausführliche Informationen wie die Telefonnummer
und eine kurze Beschreibung angezeigt.
1. Tippen Sie auf Fertig, um zu bestätigen, dass Sie eine Route zu diesem POI planen möchten.
2. Tippen Sie auf Losfahren!
Die TomTom App beginnt nun sofort, Sie mit Sprach- und Display-Anweisungen zu Ihrem Ziel
zu leiten.
Suchen Sie in der Karte nach einem POI
Sie können über die Kartenübersicht nach einem POI suchen und dann mit dem POI Kontakt auf-
nehmen oder dorthin navigieren.
1. Tippen Sie auf das Display, um das Hauptme zu öffnen.
2. Tippen Sie auf Karte anzeigen.
Stellen Sie sicher, dass auf der Seite Details Sonderziele ausgewählt sind. Sie können auch
auswählen, welche POIs auf der Karte angezeigt werden sollen.
3. Suchen Sie in der Karte nach einem POI.
Sie können auf Suchen und dann auf Sonderziel tippen, um POIs auf Ihrer Route oder in einer
Stadt zu finden. Dann können Sie die Karte vergrößern und bewegen.
4. Wählen Sie ein POI-Symbol aus und tippen Sie dann auf die Anzeige mit dem POI-Namen, um
das Menü „POI“ anzuzeigen.
Folgende Möglichkeiten sind verfügbar:
Hinfahren
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine Route von Ihrer aktuellen
Position zur Cursorposition zu planen.
Reisen über...
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, wenn Ihre geplante Reise über die
Cursorposition führen soll. Diese Option ist nur aktiv, wenn Sie
bereits eine Route geplant haben.
Zu Favoriten hin-
zufügen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Cursorposition Ihren Favor-
iten hinzuzufügen. Sie können Ihrem Favoriten einen Namen geben
oder den vorgeschlagenen Namen verwenden.
POI in der Nähe
suchen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um nach POIs in der Nähe der
Position zu suchen.
38
Auf Karte zen-
trieren
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Karte so zu verschieben,
dass sich der Cursor in der Mitte des Displays befindet. Die Karte
wird an der Cursorposition vergrößert.
Positionsdetails
anzeigen
Zeigt Details zur ausgewählten Position an. Tippen Sie auf Mehr ...,
um weitere Informationen über den POI anzuzeigen, nach einem
Parkplatz in der Nähe zu suchen oder die Position zu Ihren Favoriten
hinzuzufügen.
POIs auf der Karte anzeigen
POIs können auf der Karte in der Fahransicht oder in der Kartenübersicht angezeigt werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um POIs in der Fahransicht anzuzeigen:
1. Tippen Sie im Hauptmenü auf Einstellungen.
2. Tippen Sie auf Fahransicht.
3. Tippen Sie auf Sonderziel anzeigen.
Gehen Sie wie folgt vor, um POIs in der Kartenübersicht anzuzeigen:
1. Tippen Sie im Hauptmenü auf Karte anzeigen.
2. Tippen Sie auf die Schaltfläche Details.
3. Tippen Sie auf Sonderziele (POIs), um POIs auf der Karte anzuzeigen.
Auswahl der auf der Karte angezeigten POIs
Sie können festlegen, welche POI-Kategorien angezeigt werden sollen, z. B. Tankstellen, Restau-
rants und Hotels.
Gehen Sie wie folgt vor, um die im Menü „Fahransicht“ angezeigten POI-Kategorien zu ändern:
1. Tippen Sie im Hauptmenü auf Einstellungen.
2. Tippen Sie auf Fahransicht.
3. Tippen Sie auf Sonderziel anzeigen.
4. Legen Sie fest, welche POIs auf der Karte angezeigt werden sollen. Tippen Sie auf Weiter.
5. Wählen Sie aus, ob Sie POIs in 2D oder 3D anzeigen möchten. Tippen Sie auf Fertig.
Gehen Sie wie folgt vor, um die in der Kartenübersicht angezeigten POI-Kategorien zu ändern:
1. Tippen Sie im Hauptmenü auf Karte anzeigen.
2. Tippen Sie auf die Schaltfläche Details.
3. Tippen Sie auf Sonderziele (POIs), um POIs auf der Karte anzuzeigen.
4. Tippen Sie auf POIs auswählen.
5. Legen Sie fest, welche POIs auf der Karte angezeigt werden sollen. Tippen Sie zweimal auf
Fertig, um zur Karte zurückzukehren.
39
Info zu Favoriten
Favoriten bieten eine einfache Methode zur Auswahl einer Position, ohne eine Adresse eingeben
zu müssen. Favoriten müssen nicht zwangsläufig bevorzugte Orte sein, sie sind vielmehr eine
Sammlung nützlicher Adressen.
Einen Favoriten erstellen
In der TomTom Appnnen Sie wie folgt einen Favoriten erstellen:
Über das Menü Favoriten verwalten und das Menü Einstellungen.
Über einen in der Kartenübersicht ausgewählten Standort.
1. Um über das Menü Favoriten verwalten einen Favoriten zu erstellen, tippen Sie auf die Schalt-
fläche Hinzufügen.
Das Menü Als Favorit hinzufügen und die unten aufgelisteten Schaltflächen werden angezeigt.
2. Geben Sie Ihrem Favoriten einen Namen, den Sie sich leicht merken können. Die TomTom
App schlägt immer einen Namen vor.
Wenn Sie einen eigenen Namen eingeben wollen, löschen Sie den vorgeschlagenen Namen
und geben Sie einen neuen ein. Sie können den Namen jederzeit ändern.
3. Tippen Sie auf Weiter, um den Favoriten zu speichern.
Heimatort
Heimatort
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um Ihre Heimatadresse zu Ihren Favor-
iten hinzuzufügen.
Tippen Sie im Menü „Einstellungen“ auf Heimatadresse ändern, um Ihre
Heimatadresse festzulegen.
Adresse
Adresse
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine Adresse als Favoriten ein-
zugeben. Tippen Sie zur Verwendung einer Postleitzahl oben auf dem
Display auf die Schaltfläche Postleitzahl, um das Fenster „Postleitzahl“
anzuzeigen.
Favoriten
40
Letztes Ziel
Letztes Ziel
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine Liste Ihrer letzten Ziele an-
zuzeigen. Dies umfasst auch Ihre „Reisen über“-Haltepunkte. Tippen Sie
auf eines Ihrer letzten Ziele, um es zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
Lokale Suche
Lokale Suche
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um das Suchmenü zu öffnen. Sie
können in der Nähe Ihrer Position, in einer Stadt, in der Nähe Ihres Ziels
oder an einer anderen Position suchen und die gefundene Position zu
Ihren Favoriten hinzufügen.
Sonderziel
Sonderziel
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um ein Sonderziel (POI) als Favoriten
zu verwenden.
Meine aktuelle Position
Meine aktuelle
Position
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um Ihre aktuelle Position als Favoriten
zu verwenden.
Punkt auf der Karte
Punkt auf der Karte
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um mithilfe der Kartenübersicht einen
Punkt auf der Karte als Favoriten auszuwählen.
41
Kontakt
Kontakt
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einen Kontakt aus Ihrem Tele-
fonbuch als Favoriten auszuwählen. Sie können einen Kontakt nur ver-
wenden, wenn für den Kontakt eine Adresse verfügbar ist.
Einen Favoriten verwenden
In der Regel navigieren Sie mit Favoriten zu einem Ort, ohne die Adresse eingeben zu müssen.
Führen Sie folgende Schritte durch, um zu einem Favoriten zu navigieren:
1. Tippen Sie auf das Display, um das Hauptme aufzurufen.
2. Tippen Sie auf Fahrtziel.
3. Tippen Sie auf Favorit.
4. Wählen Sie einen Favoriten aus der Liste aus.
Die TomTom App berechnet die Route für Sie.
5. Tippen Sie auf Losfahren!
Die TomTom App beginnt nun sofort, Sie mit Sprach- und Display-Anweisungen zu Ihrem Ziel
zu leiten.
Den Namen eines Favoriten ändern
So ändern Sie den Namen eines Favoriten:
1. Tippen Sie auf das Display, um das Hauptmenü zu öffnen.
2. Tippen Sie auf Einstellungen.
3. Tippen Sie auf Favoriten verwalten.
4. Tippen Sie auf den Favoriten, den Sie umbenennen möchten.
Der Informationsbildschirm wird geöffnet.
5. Tippen Sie auf Umbenennen und geben Sie den neuen Namen für den Favoriten ein.
6. Tippen Sie auf Weiter.
Der Favorit wird umbenannt.
Einen Favoriten löschen
Sie können Favoriten wie folgt löschen:
1. Tippen Sie auf das Display, um das Hauptme zu öffnen.
2. Tippen Sie auf Einstellungen.
3. Tippen Sie auf Favoriten verwalten.
4. Tippen Sie auf den Favoriten, den Sie umbenennen möchten.
Der Informationsbildschirm wird geöffnet.
5. Tippen Sie auf die Schaltfläche schen. Tippen Sie auf Ja, um das Löschen zu bestätigen.
42
Über TomTom HD Traffic
TomTom HD Traffic ist ein einzigartiger TomTom-Dienst, der Sie mit
Echtzeit-Verkehrsinformationen versorgt. Die TomTom HD Traffic hilft Ihnen durch Verwendung
der neuesten Verkehrsinformationen zusammen mit IQ Routes dabei, die optimale Route zu Ihrem
Ziel zu planen. Weitere Informationen zu den TomTom-Diensten erhalten Sie auf an-
droid.tomtom.com.
Wichtig: Um TomTom HD Traffic nutzen zu können, benötigen Sie eine permanente Daten-
verbindung (GPRS, EDGE, UMTS oder CDMA). Es kann sein, dass Ihr Mobilfunkanbieter Ihnen die
Nutzung einer drahtlosen Datenverbindung in Rechnung stellt.
TomTom App empfängt regelmäßige Informationen zur Verkehrssituation. Bei Staus oder anderen
Störungen auf Ihrer Route kann Ihre TomTom App eine neue Route planen, um Verzögerungen zu
minimieren.
Tipp: Die TomTom App lädt aktuelle Verkehrsinformationen automatisch herunter, sodass bei
Fahrten im Ausland Roaming-Gebühren anfallen könnten.
Um dies zu verhindern, tippen Sie im Hauptmenü auf Einstellungen und tippen Sie dann auf
TomTom-Dienste. Tippen Sie auf die Schaltfläche Datendienste, um den Dienst auszuschalten.
Verkehrsinformationen
43
Regionale Verfügbarkeit
Hinweis: Sie können auch im Ausland auf TomTom-Dienste zurückgreifen. Bei der Planung
einer Route müssen Sie jedoch bedenken, dass nicht alle Dienste in allen Ländern verfügbar
sind.
Weitere Informationen zu verfügbaren Diensten finden Sie unter android.tomtom.com.
Verkehrsinformationen verwenden
In der Verkehrsinfo-Seitenleiste werden alle größeren Verkehrsstörungen auf Ihrer Route sofort
angezeigt. Die Positionen der Störungen werden durch leuchtende Punkte dargestellt.
Die durch Verkehrsstörungen verursachte Gesamtverzögerung lässt sich
am oberen Ende der Verkehrsinfo-Seitenleiste ablesen.
In der Mitte der Verkehrsinfo-Seitenleiste werden die einzelnen
Verkehrsstörungen in der Reihenfolge angezeigt, in der sie auf Ihrer
Route auftreten.
Das untere Ende der Verkehrsinfo-Seitenleiste symbolisiert Ihre derzeiti-
ge Position.
Am unteren Rand der Verkehrsinfo-Seitenleiste wird die Entfernung bis
zur ersten Verkehrsstörung angezeigt.
Um die Verkehrsinfo-Seitenleiste übersichtlicher zu gestalten, werden
kleinere Störungen mitunter nicht angezeigt.
Die durch Verkehrsstörungen verursachte Gesamtverzögerung lässt sich an verschiedenen Farben
auf der Verkehrsinfo-Seitenleiste ablesen.
Farblos
Keine Verkehrsstörung auf Ihrer Route.
Gelb
Es gibt ein hohes Verkehrsaufkommen auf Ihrer Route.
Orange
Es gibt Verkehrsverzögerungen auf Ihrer Route.
Rot
Es gibt stehenden Verkehr auf Ihrer Route.
44
Nähere Informationen zu einer Verkehrsstörung abrufen
Werden Verkehrsstörungen auf der Karte angezeigt, markiert ein Verkehrsinfosymbol den Anfang
der Störung.
Die Verkehrsinfo-Seitenleiste zeigt auch Informationen wie z. B. Straßenarbeiten und die Länge
der von diesen Störungen verursachten Verzögerung.
Tippen Sie auf die Verkehrsinfo-Seitenleiste, um weitere Informationen zu einer Störung zu
erhalten.
45
Tippen Sie auf den nach links oder nach rechts zeigenden Pfeil, um einzelne Verkehrsstörungen in
der Reihenfolge anzuzeigen, in der sie auf Ihrer Route auftreten.
Um eine Verkehrsstörung zu vermeiden, tippen Sie auf Vermeiden. Eine Route zum Vermeiden
der Verkehrsstörung wird berechnet. Sie können die neue Route wählen oder zur vorherigen
Route zurückkehren.
Tippen Sie auf Verzögerungen minimieren, um Ihre Route auf Grundlage der aktuellen
Verkehrsinfos neu zu planen. Sie können die neue Route wählen oder zur vorherigen Route
zurückkehren.
Hinweis: Es ist nicht immer möglich, eine neue Route zu finden, wenn Sie sich in der Nähe der
Verkehrsstörung befinden.
Die schnellste Route nehmen
Ihre TomTom App prüft kontinuierlich, ob sich die Verkehrssituation auf Ihrer Route ändert, und
berechnet gegebenenfalls eine schnellere Route zu Ihrem Ziel. Nach der Berechnung einer
schnelleren Route wird diese Route entweder automatisch ausgewählt oder Sie werden gefragt,
ob Sie diese Route nutzen möchten. Diese Einstellung können Sie im Menü „Einstellungen“ än-
dern.
Verbindung zu TomTom HD Traffic
Ihr HD Traffic-Dienst wird fortlaufend aktualisiert, es sei denn, es besteht keine Verbindung zum
TomTom-Server.
Dieses Symbol in der Verkehrsinfo-Seitenleiste zeigt an, dass der Service
im Augenblick keine HD Traffic-Aktualisierungen vom TomTom-Server
erhält.
Ihr HD Traffic-Dienst erhält aus einem der folgenden Gründe vielleicht keine Aktualisierungen:
Ihr Dienst ist abgelaufen.
Datendienste sind in TomTom-Dienste im Menü „Einstellungen“ deaktiviert.
Der Dienst ist in Ihrem Gebiet nicht verfügbar. Weitere Informationen über die in Ihrem Land
verfügbaren Dienste finden Sie unter android.tomtom.com.
Verkehrsstörungen in Ihrer Gegend überprüfen
Gehen Sie wie folgt vor, um die Verkehrsstörungen in Ihrer Nähe und die Details zu den Störungen
anzuzeigen:
1. Tippen Sie im Hauptmenü auf Karte anzeigen.
Die Karte wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf die Schaltfläche Details.
3. Tippen Sie zum Aktivieren auf Verkehrsinformationen. Tippen Sie auf Fertig.
46
Die Karte zeigt Verkehrsstörungen an.
Hinweis: Wenn Sie die Karte mit dem Finger über das Display schieben, können Sie sich
verschiedene Bereiche anzeigen lassen. Durch Zusammen- oder Auseinanderziehen Ihrer
Finger auf dem Display können Sie die Darstellung vergrößern oder verkleinern. Sie können
die Darstellung auch vergrößern, indem Sie mit einem Finger zweimal auf das Display tippen.
4. Tippen Sie auf eine Verkehrsstörung, um nähere Informationen zu erhalten. Sie können mit
den Bildlaufpfeilen durch die Verkehrsstörungen scrollen.
Verkehrsstörungen
Verkehrsstörungen und Warnungen werden auf der Karte, in der Fahransicht und in der
Verkehrsinfo-Seitenleiste angezeigt.
Es gibt zwei Arten von Störungs- bzw. Warnsymbolen:
Die in einem roten Kreis angezeigten Symbole stehen für Verkehrsstörungen. Ihre TomTom
App kann eine neue Route planen, um neue Verkehrsstörungen zu vermeiden.
Die in einem roten Dreieck angezeigten Symbole stehen für wetterbedingte Störungen. Ihre
TomTom App kann keine neue Route planen, um diese Warnungen zu vermeiden.
Symbole für Verkehrsstörungen:
Unfall
Baustelle
Eine oder mehrere Spuren gesperrt
Straße gesperrt
Verkehrsstörung
Verkehrsstau
47
Symbole, die sich auf das Wetter beziehen:
Nebel
Regen
Wind
Eisglätte
Schnee
Kauf eines neuen TomTom HD Traffic-Dienstes
Gehen Sie wie folgt vor, um einen neuen Dienst zu erwerben:
1. Start TomTom App.
2. Tippen Sie im Hauptmenü auf TomTom Shop, um den TomTom Shop zu öffnen.
3. Wählen Sie einen Dienst aus der Liste der TomTom HD Traffic-Dienste aus.
4. Erstellen Sie ein neues TomTom-Konto oder melden Sie sich bei Ihrem bestehenden
TomTom-Konto an.
Tipp: Wenn Sie bereits ein TomTom-Navigationsgerät besitzen, empfiehlt TomTom Ihnen die
Erstellung eines neuen TomTom-Kontos mit einer anderen E-Mail-Adresse für Ihr Gerät.
Weitere Informationen zum MyTomTom-Konto finden Sie unter tomtom.com/mytomtom.
Die Bezahlung erfolgt über den Google Play Store. Wenige Minuten nach erfolgreicher Bezahlung
können Sie TomTom HD Traffic auf Ihrer TomTom App nutzen.
Überprüfen Ihres TomTom-Dienstes
Sie können jederzeit den Status Ihres Dienstes prüfen, indem Sie im Hauptmenü auf TomTom
Shop und dann auf TomTom-Dienste tippen.
Erneuerung Ihres TomTom HD Traffic-Dienstes
Sie können Ihren TomTom HD Traffic-Dienst vor Ablauf verlängern oder nach Ablauf erneuern.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen abgelaufenen Dienst zu erneuern:
1. Start TomTom App.
2. Tippen Sie im Hauptmenü auf TomTom Shop, um den TomTom Shop zu öffnen.
3. Wählen Sie den zu erneuernden Dienst aus.
4. Melden Sie sich bei Ihrem bestehenden TomTom-Konto an.
48
Tipp: Weitere Informationen zu MyTomTom-Konten finden Sie unter tomtom.com/mytomtom.
Die Bezahlung erfolgt über den Google Play Store. Wenige Minuten nach erfolgreicher Bezahlung
können Sie TomTom HD Traffic auf Ihrer TomTom App nutzen.
49
Über Radarkameras
Der Dienst für Radarkameras gibt Ihnen Informationen sowohl zu fest installierten als auch zu mo-
bilen Radarkameras, Kameras für Durchschnittsgeschwindigkeitsmessung und Verkehrsüberwa-
chung sowie Gefahren auf Ihrer Route. Die durch den Dienst für Radarkameras angezeigten Infor-
mationen werden kontinuierlich von TomTom-Benutzern aktualisiert und regelmäßig an Ihre
TomTom App gesendet, sodass Sie stets über aktuelle Informationen zu Ihrer Route verfügen. Sie
können auch Radarkameras hinzufügen oder entfernen.
Wichtig: Um Radarkameras nutzen zu können, benötigen Sie eine permanente Datenverbindung
(GPRS, EDGE, UMTS oder CDMA). Es kann sein, dass Ihr Mobilfunkanbieter Ihnen die Nutzung
einer drahtlosen Datenverbindung in Rechnung stellt. Um die Aktualisierung des Dienstes für Ra-
darkameras zu beenden, tippen Sie im Hauptmenü auf Einstellungen, tippen Sie dann auf
TomTom-Dienste und tippen Sie auf die Schaltfläche Datendienste, um den Dienst zu deaktiv-
ieren.
Regionale Verfügbarkeit
Hinweis: Sie können auch im Ausland auf TomTom-Dienste zurückgreifen. Bei der Planung
einer Route müssen Sie jedoch bedenken, dass nicht alle Dienste in allen Ländern verfügbar
sind.
Weitere Informationen zu verfügbaren Diensten finden Sie unter android.tomtom.com.
Radarkameras
50
Gefahrenstellen in Frankreich
Info zu Gefahrenstellen
Seit dem 3. Januar 2012 ist es in Frankreich illegal, über die Position fest installierter oder mobiler
Radarkameras während der Fahrt informiert zu werden. Um dieser Änderung im französischen
Gesetz gerecht zu werden, müssen alle Arten von Radarkamerapositionen und sicherheitsbe-
zogenen Funktionen jetzt entfernt oder als Gefahrenstellen gemeldet werden.
Wenn Sie nur eine Karte von Frankreich installiert haben, ist der Dienst für Radarkameras nicht
verfügbar. Sie erhalten keine Warnungen zu Gefahrenstellen.
Wenn Sie eine Karte von Europa oder Westeuropa und den Dienst für Radarkameras installiert
haben und in Frankreich unterwegs sind, erhalten Sie keine Warnungen zu Gefahrenstellen. In der
Fahransicht zeigt die Melden-Schaltfläche für Radarkameras das Symbol „Dienst nicht verfügbar“
an. Ihr Dienst für Radarkameras ist nicht verfügbar und Sie erhalten keine Warnungen zu Ge-
fahrenstellen.
Verbindung zu Radarkameras
Ihr Dienst für Radarkameras wird kontinuierlich aktualisiert, es sei denn, es besteht keine
Verbindung zum TomTom-Server.
Dieses Symbol in der Fahransicht zeigt an, dass der Service im Au-
genblick keine Radarkamera-Aktualisierungen vom TomTom-Server
erhält.
Ihr Dienst für Radarkameras erhält aus einem der folgenden Gründe vielleicht keine Aktualisier-
ungen:
Ihr Dienst ist abgelaufen.
Datendienste sind in TomTom-Dienste im Menü „Einstellungen“ deaktiviert.
Der Dienst ist in Ihrem Gebiet nicht verfügbar. Weitere Informationen über die in Ihrem Land
verfügbaren Dienste finden Sie unter android.tomtom.com.
Arten von Radarkameras und Sicherheitsrisiken
Der Dienst für Radarkameras zeigt Ihnen in der Fahransicht Warnungen an, wenn sich auf Ihrer
Route Radarkameras oder Sicherheitsrisiken befinden. Sie werden 15 Sekunden, bevor Sie sie
erreichen, vor einer Radarkamera auf Ihrer Route gewarnt. Sie können unter Warnungen die
Sicherheitsrisiken auswählen, vor denen Sie gewarnt werden möchten.
Wenn Sie eine Warnung erhalten, werden ein entsprechendes Symbol links oben in der
Fahransicht sowie ein kleines Symbol auf Ihrer Route angezeigt. Wenn ein Tempolimit relevant ist,
wird es als Warnsymbol angezeigt. Die Entfernung zum Sicherheitsrisiko wird oben im Warnsym-
bol angezeigt.
Das Warnsymbol ist grün umrandet, wenn Sie das Tempolimit einhalten oder langsamer fahren,
und es ist rot umrandet, wenn Sie zu schnell fahren.
Der Radarkamera-Dienst warnt Sie vor den folgenden Arten von Radarkameras sowie Sicher-
heitsrisiken auf der Straße:
51
Warnsym-
bol
Routen
symbol
Beschreibung
Fest installierte Radarkamera.
Mobile Radarkamera.
Die TomTom App merkt sich die Positionen mobiler Radarkameras bis
zu drei Stunden nach der Meldung.
Ampelkamera.
Dies kann eine Kamera mit oder ohne Geschwindigkeitsmessung sein.
Radarkameras für Durchschnittsgeschwindigkeitsmessung.
Diese Warnung bleibt sichtbar, während Sie im Bereich mit
Durchschnittsgeschwindigkeitsmessung fahren. Wenn Sie das Tempo-
limit einhalten oder langsamer fahren, ist kein Warnton zu hören. Wenn
Sie schneller als das Tempolimit fahren, wird ein Warnton ausgegeben.
Kamera auf beschränkt befahrbarer Straße.
Diese Radarkameras prüfen Fahrzeuge, die eingeschränkt befahrbare
Straßen nutzen, z. B. eine Straße, die während der Stoßzeiten nicht
befahren werden darf.
Andere Radarkameras.
Häufiger Standort mobiler Kameras.
Hierbei handelt es sich um Bereiche, in denen viele mobile Radarkam-
eras gemeldet werden.
Unfallschwerpunkt.
Es gibt Bereiche, in denen es häufig zu Unfällen kommt.
52
Unbeschrankter Bahnübergang.
Radarkamera melden
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Position einer Radarkamera zu
melden. Die Nachricht Vielen Dank wird am Anfang des Bildschirms
angezeigt. Der Standort wird TomTom gemeldet und für andere Benutzer
des Dienstes für TomTom App Radarkameras freigegeben.
Hinweis: Eine gemeldete Radarkamera bleibt drei Stunden lang in der TomTom App
gespeichert.
Radarkamera entfernen
Das Symbol für Radarkameras verändert sich in dieses Symbol, wenn
Sie sich in der Nähe einer Radarkamera befinden. Tippen Sie auf das
Symbol, um eine mobile Radarkamera zu entfernen. Sie können eine
Radarkamera noch fünf Sekunden lang, nachdem Sie daran
vorbeigefahren sind, entfernen. Das Entfernen wird TomTom gemeldet
und für andere Benutzer des Dienstes für TomTom App Radarkameras
freigegeben.
Einstellungen für Warnungen zu Radarkameras
Die Alarm-Einstellungen für Radarkameras ermöglichen Ihnen das Ein- und Ausschalten der
Warnungen zu Radarkameras sowie die Auswahl des Warntons.
1. Tippen Sie im Hauptmenü auf Einstellungen.
2. Tippen Sie auf TomTom-Dienste.
3. Tippen Sie auf die Melden-Schaltfläche für Radarkameras, um die Warnungen für Radarkam-
eras ein- oder auszuschalten.
4. Tippen Sie auf Warnungen vor Radarkameras und wählen Sie aus, vor welchen Radarkameras
und Sicherheitsrisiken Sie gewarnt werden möchten.
5. Tippen Sie auf Ton und wählen Sie einen Warnton aus.
Erwerben eines neuen Dienstes für Radarkameras
Gehen Sie wie folgt vor, um einen neuen Dienst zu erwerben:
1. Start TomTom App.
2. Tippen Sie im Hauptmenü auf TomTom Shop, um den TomTom Shop zu öffnen.
3. Tippen Sie auf Radarkameras.
4. Wählen Sie den gewünschten Dienst aus der Liste der Dienste für Radarkameras aus.
53
5. Erstellen Sie ein neues TomTom-Konto oder melden Sie sich bei Ihrem bestehenden
TomTom-Konto an.
Tipp: Wenn Sie bereits ein TomTom-Navigationsgerät besitzen, empfiehlt TomTom Ihnen die
Erstellung eines neuen TomTom-Kontos mit einer anderen E-Mail-Adresse für Ihr Gerät.
Weitere Informationen zum MyTomTom-Konto finden Sie unter tomtom.com/mytomtom.
Die Bezahlung erfolgt über den Google Play Store. Wenige Minuten nach erfolgreicher Bezahlung
können Sie Radarkameras auf Ihrer TomTom App nutzen.
Überprüfen Ihres TomTom-Dienstes
Sie können jederzeit den Status Ihres Dienstes prüfen, indem Sie im Hauptmenü auf TomTom
Shop und dann auf TomTom-Dienste tippen.
Erneuern Ihres Dienstes für Radarkameras
Sie können Ihren Dienst für Radarkameras vor Ablauf verlängern oder nach Ablauf erneuern.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen abgelaufenen Dienst zu erneuern:
1. Start TomTom App.
2. Tippen Sie im Hauptmenü auf TomTom Shop, um den TomTom Shop zu öffnen.
3. Wählen Sie den zu erneuernden Dienst aus.
4. Melden Sie sich bei Ihrem bestehenden TomTom-Konto an.
Tipp: Weitere Informationen zu MyTomTom-Konten finden Sie unter tomtom.com/mytomtom.
Die Bezahlung erfolgt über den Google Play Store.
54
Info zur lokalen Suche
Mit der Funktion Lokale Suchennen Sie nach Geschäften und Unternehmen suchen und eine
Route zum ausgewählten Ziel planen.
Der Ort, nach dem Sie zuletzt gesucht haben, erscheint im Menü der lokalen Suche als Symbol.
Die lokale Suche bietet die folgenden Suchoptionen:
In der Nähe suchen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um in der Nähe Ihrer aktuellen Position
zu suchen.
In einer Stadt
suchen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um in einer bestimmten Stadt zu
suchen.
In der Nähe des
Ziels suchen
Diese Schaltfläche wird angezeigt, wenn Sie bereits eine Route geplant
haben. Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um in der Nähe Ihres Ziels zu
suchen.
In Nähe eines and.
Ortes suchen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um an einer anderen Position zu
suchen und eine Route zu dieser Position zu planen.
Hinweis: Die lokale Suche erfordert den Zugriff auf ein WiFi-Netzwerk oder eine drahtlosen
Datenverbindung (GPRS, EDGE, UMTS oder CDMA). Es kann sein, dass Ihr Mobilfunkanbieter
Ihnen die Nutzung einer drahtlosen Datenverbindung in Rechnung stellt. Die Nutzung von
„Places“ ist im Ausland unter Umständen mitheren Gebühren verbunden als im Inland.
Verwenden der lokalen Suche zum Suchen
Gehen Sie wie folgt vor, um mithilfe der lokalen Suche eine Route zu planen:
In diesem Beispiel suchen Sie ein Restaurant in derhe Ihrer aktuellen Position.
1. Öffnen Sie durch Antippen des Displays das Hauptmenü und tippen Sie dann auf Fahrtziel.
Suchen mit der Lokalen Suche
55
2. Tippen Sie auf Lokale Suche.
3. Tippen Sie auf In der Nähe suchen.
4. Geben Sie „Restaurant“ ein und tippen Sie auf Weiter.
Daraufhin erscheinen die Suchergebnisse in einer Liste.
5. Tippen Sie auf eines der aufgelisteten Ziele.
Der Standort und die Route werden einschließlich Adresse, Bewertung, Telefonnummer und
Zusatzinformationen auf der Karte angezeigt.
6. Tippen Sie auf Losfahren!
Die TomTom App beginnt nun sofort, Sie mit Sprach- und Display-Anweisungen zu Ihrem Ziel
zu leiten.
56
Wichtige Sicherheitshinweise und -warnungen
Global Positioning System
GPS (Global Positioning System) ist ein satellitenbasiertes System, das weltweit Orts- und Zeitin-
formationen bereitstellt. GPS wird unter alleiniger Verantwortung der Regierung der Vereinigten
Staaten von Amerika (USA) betrieben und überwacht, die auch für dessen Verfügbarkeit und
Genauigkeit verantwortlich ist. Jegliche Änderungen der GPS-Verfügbarkeit und -Genauigkeit oder
der Umweltbedingungen können den Betrieb dieser App beeinträchtigen. TomTom übernimmt
keinerlei Haftung für die GPS-Verfügbarkeit und -Genauigkeit.
Fahren Sie immer vorschriftsgemäß.
Auch wenn Sie sich beim Fahren auf Ihre TomTom-Produkte verlassen, müssen Sie die not-
wendige Vorsicht und Sorgfalt im Straßenverkehr walten lassen.
Flugzeuge und Krankenhäuser
Die Benutzung von Geräten mit Antennen ist in den meisten Flugzeugen, Krankenhäusern und an
vielen anderen Orten verboten. Sie dürfen diese App nicht in einer derartigen Umgebung be-
nutzen.
BESONDERER HINWEIS FÜR AUTOFAHRER IN KALIFORNIEN UND MINNESOTA
Laut der Straßenverkehrsordnung des US-Bundesstaats Kalifornien, Abschnitt 26708, „Material
Obstructing or Reducing Driver's View“, ist es gestattet, ein Navigationsgerät wie folgt an der
Windschutzscheibe zu befestigen: „Ein portables Global Positioning System (GPS), das auf einer
Fläche von 17,8 Quadratzentimetern (7 Quadratzoll) in der unteren Ecke der Windschutzscheibe
auf der Beifahrerseite oder auf einer Fläche von 12,7 Quadratzentimetern (5 Quadratzoll) in der
unteren Ecke der Windschutzscheibe auf der Fahrerseite angebracht werden kann, außerhalb des
Wirkungsbereichs von Airbags, wenn das System nur während des Betriebs des motorisierten
Fahrzeugs ausschließlich zur Navigation von Haustür zu Haustür eingesetzt wird.“ Deshalb dürfen
Autofahrer in Kalifornien keinen Saugnapf an den Seitenscheiben oder der Rückscheibe ihres Au-
tos anbringen.
Hinweis: Dieser Abschnitt der kalifornischen Straßenverkehrsordnung gilt für alle Personen, die in
diesem US-Bundesstaat ein Fahrzeug steuern, also nicht nur für dessen Einwohner.
Die Verfassung des US-Bundesstaats Minnesota schreibt in Abschnitt 169.71, Unterabschnitt 1,
Absatz 2 vor, dass „niemand dazu berechtigt ist, ein Kraftfahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr
zu steuern, bei dem sich außer den Sonnenblenden, dem Rückspiegel und einem Gerät zur el-
ektronischen Bezahlung von Mautgebühren ein weiterer Gegenstand zwischen dem Fahrer und
der Windschutzscheibe befindet.“
Hinweis: Dieser Abschnitt der Verfassung von Minnesota gilt für alle Personen, die in diesem
US-Bundesstaat ein Fahrzeug steuern, also nicht nur für dessen Einwohner.
Anhang
57
TomTom Inc. übernimmt keinerlei Haftung für sämtliche Geldstrafen und Schäden, die durch eine
Missachtung dieses Hinweises entstehen. Wenn Sie in einem Bundesstaat unterwegs sind, der das
Anbringen von Gegenständen an der Windschutzscheibe verbietet, empfiehlt Ihnen TomTom die
Verwendung der mitgelieferten selbstklebenden Halterungsplatte oder des alternativen Halter-
ungssets, das Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Befestigung Ihres TomTom-Geräts am Ar-
maturenbrett oder dessen Lüftungsschlitzen bietet. Siehe tomtom.com für weitere Informationen
zu diesen Befestigungsmöglichkeiten.
Dieses Dokument
Dieses Handbuch wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Durch die fortlaufende Produk-
tentwicklung kann es jedoch vorkommen, dass einige darin enthaltene Informationen nicht mehr
vollständig dem neuesten Entwicklungsstand entsprechen. Die in diesem Dokument enthaltenen
Informationen können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
TomTom übernimmt keinerlei Haftung für technische oder redaktionelle Fehler und Auslassungen
sowie für Neben- oder Folgeschäden, die durch die Nutzung bzw. Verwendung dieses Dokuments
entstehen. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind urheberrechtlich geschützt.
Kein Teil dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von TomTom N.V.
fotokopiert oder anderweitig reproduziert werden.
57

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw TomTom App for Android bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van TomTom App for Android in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,38 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van TomTom App for Android

TomTom App for Android Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 57 pagina's

TomTom App for Android Gebruiksaanwijzing - English - 57 pagina's

TomTom App for Android Gebruiksaanwijzing - Français - 58 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info