781542
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/44
Pagina verder
7
Prüfen Sie vor jeder Fahrt und danach je nach Fahrbahnzu-
stand in angemessenen Abständen, ob der Dachkoffer fest
auf dem Lastenträger montiert, die Ladung ausreichend
gesichert, der Dachkoffer verschlossen ist und die Schlüssel
abgezogen sind.
Nicht genügend gesicherte Ladung oder nicht richtig befes-
tigte Dachträger und Dachkoffer können sich während der
Fahrt lösen und schwere Unfälle verursachen!
Beachten Sie die veränderten Höhenabmessungen sowie das
veränderte Fahrverhalten des Fahrzeuges (Seitenwindemp-
ndlichkeit, Kurven- und Bremsverhalten) bei montierten
und insbesondere beladenen Lastenträgern bzw. Dachkof-
fern. An der Außenseite des Dachkoffers dürfen keine weite-
ren Lasten angebracht werden.
Das zulässige Gesamtgewicht des Kraftfahrzeuges darf nicht
überschritten werden. Die Anweisungen des Kraftfahrzeug-
herstellers hinsichtlich der maximalen Dachlast müssen
beachtet werden:
Ermittlung der vorhandenen Dachlast:
Gewicht des Lastenträgers
+ Gewicht des Dachkoffers
+ Gewicht der Zuladung
= vorhandene Dachlast
Eigengewicht der Dachkoffer:
Die Geschwindigkeit muß der zu transportierenden Last,
den vorherrschenden Bedingungen wie Straßenzustand,
Straßenbelag, Verkehr, Windverhältnisse usw. und selbstver-
ständlich allen geltenden Geschwindigkeitsbeschränkungen
angepaßt werden! Sofern keine anderweitigen Geschwin-
digkeitsbeschränkungen vorliegen, empfehlen wir eine max.
Geschwindigkeit von 130 km/h.
Der Dachkoffer sollte besonders während der Wintermonate
sorgfältig gereinigt und gepfl egt werden. Benutzen Sie hier-
für ausschließlich eine Lösung aus Wasser und einem han-
delsüblichen Spülmittel ohne Alkohol-, Chlor- oder Ammo-
niakzusätze, da ansonsten die Oberfl äche des Dachkoffers
beschädigt wird. Verwenden Sie bitte keine handelsüblichen
Cockpitsprays zur Reinigung des Dachkoffers. Die Schlös-
ser sollten mit einem Sprühschmiermittel (darf nicht auf die
Kunststoffoberfl äche gelangen) geschmiert werden.
Bitte beachten Sie bei der Nutzung des Dachkoffers:
- Die Fahrzeughöhe kann sich bis zu 60 cm erhöhen (je
nach Lastenträger)
- Achtung bei tiefen Garageneinfahrten oder niedrigen
Durchfahrten, niedrig hängenden Ästen usw.!
- Es können Windgeräusche entstehen.
- Bei der Benutzung einer automatischen Autowaschanlage
müssen der Dachkoffer und der Lastenträger entfernt werden.
- Bitte beachten Sie außer den Hinweisen dieser Gebrauchs-
anweisung auch die Angaben in der Montageanleitung des
Lastenträgers und der Bedienungsanleitung des Fahrzeu-
ges!
- Aus Gründen der Energieeinsparung und der Sicherheit
anderer Verkehrsteilnehmer sollten Dachkoffer und Träger
bei Nichtnutzung demontiert werden.
- Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie nur geprüfte (z.B.
GS geprüft) und für Ihr Fahrzeug zugelassene Dachträger
verwenden.
- Zur Vermeidung erhöhter Auftriebskräfte ist der Dachkof-
fer ohne Anstellwinkel (möglichst parallel zur Fahrbahn)
zu montieren.
Diese Gebrauchsanweisung sollte mit der Bedienungsanlei-
tung des Fahrzeugs aufbewahrt und mitgeführt werden.
Jede Veränderung an Montagesätzen und am Dachkoffer
sowie die Verwendung anderer Ersatz- oder Zubehörteile
als die des Herstellers, führt dazu, daß jede Gewährleistung
und Haftung des Herstellers für Schäden am Material oder
Unfälle entfällt! Halten Sie sich daher genau an diese Ge-
brauchsanweisung, verwenden Sie nur die mitgelieferten
Originalteile. Sollten Sie Teile verlieren oder sollten Teile
verschleißen, verwenden Sie bitte nur Original-Erzatzteile,
die beim Händler oder Hersteller zu beziehen sind.
Um eine schnelle Ersatzteilversorgung sicherzustellen und
um zeitintensive Rückfragen zu vermeiden, bitten wir Sie,
bei allen Ersatzteilbestellungen bzw. Anfragen die „BA-
NR.:“ anzugeben. Diese „BA-Nr.:“ befi ndet sich auf einem
im Dachkofferoberteil eingeklebten Aufkleber.
Damit Sie im Falle von verlorengegangenen oder defekten
Schlüsseln schnellstmöglichst Ersatz anfordern können,
empfehlen wir Ihnen, die Schloß- und Schlüsselnummer
aufzuschreiben.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden und Unfälle, die
durch eine Mißachtung der Gebrauchsanleitung, Ver-
änderung von Teilen oder Verwendung anderer Teile als
der Original-Ersatzteile des Herstellers entstehen!
Wichtige Hinweise
WICHTIGE HINWEISE
Type 320 = 10 kg
Type 100, 350 = 11 kg
Type Safari, 450 = 13 kg
Type 100 = 11 kg
Type 200, 450 = 14 kg
Type 270 = 9 kg
Type 500, 310 = 13 kg
Type 700, 470 = 16 kg
Type 900, 570 = 25 kg
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Thule Jetbag 90 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Thule Jetbag 90 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Zweeds, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 5.13 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info