782572
12
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/24
Pagina verder
mit dem Abfluss zur Kanalisation zu stellen.
Sollte der EWS an einem für die Wartungsarbeiten bzw. Kundendienst schwer
zugänglichen Ort (Hängeboden, Nischen, Zwischengeschoss etc.) aufgestellt werden,
so ist die Montage und Demontage durch den Benutzer selbst oder auf seine Kosten
durchzuführen.
6.2. Anschluss an die Wasserleitung
Das Kaltwasser zum EWS ist durch einen Wasservorfilter mit dem Reinigungsgrad von
min. 200 μm zuzuführen.
Das Sicherheitsventil am mit dem blauen Ring gekennzeichneten Kaltwassereingang anbringen
und um 3,5 4 Umdrehungen anziehen, mit beliebigem Dichtmaterial (Leinfaser, Dichtband etc.)
hermetisieren.
Der Anschluss an die Wasserleitung erfolgt für Modelle H_U gemäß Abb. 2 (Stutzen nach
unten) und für Modelle H_O gemäß Abb. 1 mithilfe von Kupfer-, Kunststoffrohren oder speziellem
sanitärtechnischem Schlauch. Die Verwendung von gebrauchten Schläuchen ist untersagt. Zum
Vermeiden von Beschädigung der Stutzen und Porzellanglasur-Beschichtung des Innenbehälters bei
der Montage sind starke Beanspruchungen unzulässig.
Nach dem Anschluss das Ventil der Kaltwasserzufuhr und der Warmwasserhahn
an der Mischbatterie zur Luftabführung aus dem Boiler öffnen. Nach der Vollfüllung fließt aus dem
Hahn der Mischbatterie das Kaltwasser aus. Der Warmwasserhahn an der Mischbatterie des EWS
schließen.
Bei der Aufstellung des EWS an einem Ort ohne Wasserleitung ist es zulässig, das Wasser aus
einem mit der Pumpenanlage ausgerüsteten oder min. 5 m über dem EWS liegenden
Wasserspeicher zugeführt wird.
Anmerkung: zur Verbesserung der Betriebsbedingungen des EWS ist der Einbau von einem
Ablassventil (4) (gehört nicht zum Lieferumfang) gemäß Abb. 1 empfohlen. Wenn der Druck in der
Wasserleitung 0,6 MPa überschreitet, ist am Eingang des EWS ein geeignetes Druckreglerventil
(gehört nicht zum Lieferumfang) einzubauen.
6.3. Anschluss ans Stromnetz
Vor dem Anschalten der Stromversorgung stellen Sie sicher, dass der EWS mit Wasser
gefüllt ist!
Vor dem Anschluss des Boilers ans Stromnetz stellen Sie sicher, dass dessen Parameter mit
den Auslegungsdaten des Boilers übereinstimmen.
Zum sicheren Betrieb des Boilers ist er zu erden.
Der EWS ist mit einem Standartnetzkabel mit Stecker ausgestattet. Die Dose ist mit einem
Erdungskontakt zu versehen, an einem vor Nässe geschützten bzw. den Anforderungen an
Feuchtigkeits- und Tropfenschutz entsprechenden Ort zu montieren und zu erden.
7. BETRIEB UND WARTUNG
7.1. Betrieb
Während des Betriebes des EWS kann der Benutzer die Erwärmungstemperatur mithilfe eines
am Schutzdeckel angebrachten Reglers einstellen.
Bei der Erhöhung des Wassertemperatur über +95°С spricht der Thermoschalter zur
sofortigen Abschaltung des Heizelementes an. Zur Rückschaltung auf Normalbetrieb den
unter dem Schutzdeckel angebrachten Knopf des Thermoschalters am Thermostat bis zum Anschlag
drücken.
Die Kontrollleuchte zeigt das Ein- und Ausschalten des RHK während des Betriebes des EWS
an.
7.2. Pflege und Wartung (P&W)
Regelmäßige Wartung und fristgemäßes Auswechseln von Magnesiumanoden sind unbedingte
Voraussetzungen für einen dauerhaften und fehlerfreien Betrieb des EWS. Die Nichteinhaltung dieser
Anforderungen kann als Grund zum Verlust der Gewährleistungen dienen. Die Wartung und
DE
DE
12

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Thermex HIT bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Thermex HIT in de taal/talen: Nederlands, Duits, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 0.91 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van Thermex HIT

Thermex HIT Gebruiksaanwijzing - English, Italiano - 18 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info