532298
20
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/40
Pagina verder
1
1. Merkmale
Für folgende Funktionen ist die Tevion Power Bank konzipiert worden:
· Mobiles Ladegerät für Apple iPhone¹, iPad¹, iPod¹ und für alle Geräte mit USB-Ladefunktion,
einfaches Laden von z.B. Handys, Tablet PC´s, Digitalkameras.
· Lädt die meisten Smartphones in bis zu 2 Stunden, z.B. Apple iPhone¹, HTC, Blackberry, LG,
Samsung, Nokia.²
· Lädt Tablet PC´s in maximal 8 Stunden, z.B. Apple iPad¹ (8 Std.)³, Samsung Galaxy (5 Std.),
Motorola Xoom (4 Std.).²
· Gleichzeitiges Au aden von angeschlossenen Geräten während des Nachladens der Tevion
Power Bank möglich.
¹ iPhone, iPad and iPod sind eingetragene Marken der Firma APPLE INC. und registriert in den USA und anderen Ländern.
² Die genannten Firmen und Produkte sind eingetragene Marken ihrer Inhaber.
³ Das iPad wird bis zu 75% - 90% geladen (abhängig von Nutzung, Raumtemperatur, etc.).
Liebe Kundin, lieber Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines qualitativ hochwertigen TEVION® Produktes.
Sie haben sich für eine moderne Power Bank mit entsprechendem Zubehör entschieden, die sich
besonders einfach bedienen lässt. Bitte lesen Sie alle Hinweise sorgfältig und aufmerksam. Beachten Sie
besonders alle Sicherheitshinweise.
Auf das Gerät haben Sie drei Jahre Garantie. Falls die Power Bank einmal defekt sein sollte, benötigen Sie
die beigefügte Garantiekarte und Ihren Kaufbeleg. Bewahren Sie diese zusammen mit der Bedienungsan-
leitung sorgfältig auf. Fügen Sie die Bedienungsanleitung bei der Weitergabe an Dritte unbedingt bei.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass die Tevion Power Bank nur zum Laden von gängigen aktuellen
Geräten ausgelegt ist, deren Original-Netzteil eine Spannung von 5V liefert.
2
2. Verpackungsinhalt
Packen Sie die Power Bank vorsichtig aus, und prüfen Sie, ob alle der nachfolgend aufgeführten
Teile enthalten sind und informieren uns innerhalb von 14 Tagen, falls etwas fehlen sollte:
Hinweis:
Achtung! Halten Sie Kunststoff folien und -beutel von Babys und Kleinkindern fern, es
besteht Erstickungsgefahr.
1. TEVION® MPP 7400
2. USB Netzladegerät
3. USB-Kabel
4. Tasche
5. Bedienungsanleitung (Ohne Abbildung)
6. Garantiekarte (Ohne Abbildung)
1.
3.
2.
4.
3
3. Inhaltsverzeichnis
1 Einführung
1 1. Merkmale
2 2. Verpackungsinhalt
3 3. Inhaltsverzeichnis
4 4. Gefahren-, Sicherheits- und Warnhinweise
6 5. Au aden des Ladegerätes
8 6. Verwendung als Ladegerät
9 7. Reinigung
9 8. Entsorgung
10 9. Konformität
10 10. Garantie und Service
11 11. Technische Daten
12 12. Stichwortverzeichnis
4
4. Gefahren-, Sicherheits- und Warnhinweise
Verwendungszweck
Die Power Bank ist nur für den Gebrauch in trockenen, geschlossenen Räumen vorgesehen. Sie ist
für den privaten Gebrauch ausgelegt und nicht für gewerbliche Zwecke geeignet.
Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkten Fähigkei-
ten, elektronische Geräte zu bedienen
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicher-
heit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Gefahr durch Elektrizität
Wenn Fremdkörper oder eine Flüssigkeit in die Power Bank eingedrungen sind, schal-
ten Sie sie aus, trennen Sie sie vom Stromnetz. Lassen Sie alles gründlich trocknen. Ande-
renfalls besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
Wenn die Power Bank heruntergefallen ist oder das Gehäuse beschädigt wurde, schalten
Sie sie aus, trennen Sie sie vom Stromnetz. Anderenfalls besteht Brand- und Stromschlagge-
fahr.
Die Power Bank darf nicht auseinander genommen, modifiziert oder repariert werden.
Es besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
Verwenden Sie nur ein USB-Netzteil mit der auf dem Typschild angegebenen Netzspannung.
Anderenfalls besteht Brand- oder Stromschlaggefahr. Eine Trennung vom Stromnetz
erfolgt durch Entfernen des USB-Netzteils aus der Steckdose.
Das eingesteckte USB-Netzteil kann weiterhin Strom verbrauchen und eine Gefahrenquelle
darstellen.
Bei einem Gewitter darf das USB-Netzteil nicht benutzt werden. Es besteht Stromschlaggefahr.
Hitzeschäden - Brandgefahr
Lassen Sie die Power Bank nicht an Orten liegen, in denen die Temperatur stark
5
ansteigen kann (z. B. in einem Fahrzeug). Dadurch könnten das Gehäuse und Teile im Inneren
beschädigt werden, was wiederum einen Brand verursachen kann.
Wickeln Sie die Power Bank und das USB-Netzteil nicht ein und legen Sie diese nicht
auf Textilien. Dadurch könnte es zu einem Hitzestau im Gerät kommen, wodurch sich das
Gehäuse verformen kann, und es besteht Brandgefahr.
Gefahren durch den integrierten Lithium-Polymer-Akku
Es besteht Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln des Akkus.
Setzen Sie das Gerät keinesfalls übermäßiger Wärme aus, wie z. B. Sonneneinstrahlung, Feuer
usw. Niemals bei Temperaturen unter 10°C und über 40°C lagern. Es besteht Brand- und Explosi-
onsgefahr.
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Der Akku darf nicht ins Feuer geworfen, kurzgeschlossen, deformiert oder auseinander genom-
men werden. Es besteht Explosionsgefahr.
Achten Sie darauf, dass der Akku nicht überentladen wird.
Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie deshalb das Gerät gemäß Batterieverordnung.
Verletzungen und Sachschäden
Legen Sie die Power Bank nur auf stabile Unterlagen. Anderenfalls kann die Power Bank
herunterfallen oder kippen; sie kann beschädigt werden und Verletzungen verursachen.
Verwenden Sie nur das für die Power Bank angegebenen USB-Netzteil. Es wird nicht
für Schäden gehaftet, die durch die Benutzung eines falschen USB-Netzteils verursacht wurden.
Die für das USB-Netzteil verwendete 230-Volt-Steckdose muss jederzeit frei und zugänglich
sein, damit das USB-Netzteil bei Bedarf schnell vom Netz getrennt werden kann.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und decken Sie das USB-Netzteil nicht ab, um Überhitzung
zu vermeiden.
Stellen Sie keine offenen Brandquellen, wie z. B. brennende Kerzen, auf oder in die Nähe des Gerätes.
Beschädigungen der Elektronik oder des Gehäuses, die durch äußere Einflüsse wie Schläge
oder Sonstiges hervorgerufen wurden, sind keine Garantieschäden und somit kostenpflichtig.
Lassen Sie die Power Bank nicht fallen oder anstoßen und gehen Sie mit ihr immer
pfleglich um. Anderenfalls kann diese beschädigt werden.
6
5. Au aden des Ladegeräts
Sobald die äußere LED des Ladegeräts rot aufleuchtet, muss der Akku geladen werden.
Schließen Sie das USB-Kabel an den seitlichen
Mini-USB-Anschluss der Tevion Power Bank an.
Verbinden Sie das USB-Kabel dann entweder
über das USB-Netzladegerät mit einer frei
zugänglichen Steckdose oder mit einem
USB-Anschluss eines Computers. Daraufhin
leuchten am Ladegerät je nach Ladestand eine
oder mehrere blaue LEDs.
Jede blaue LED steht für 25% der Ladung.
Während des Ladevorgangs blinkt die äußerste
LED des aktuellen Ladestands.
7
Sobald alle vier blaue LEDs konstant aufleuchten, ist der Akku des Ladegeräts vollständig
aufgeladen. Die Ladezeit des Akkus beträgt bei vollständiger Entladung ca. 8 Stunden.
Hinweis:
Während des Au adens der Tevion Power Bank können gleichzeitig Geräte zum Laden
angeschlossen werden.
8
6. Verwendung als Ladegerät
Sie können ein Gerät, dessen Akku geladen werden soll, direkt über das Original-Ladekabel des
Geräts mit der Tevion Power Bank verbinden, sofern dieses über einen USB-Anschluss verfügt.
Schalten Sie das Power Bank ein, um den Ladevorgang zu starten. Während des Ladens leuchten
am Ladegerät je nach Ladestand ein oder mehrere blaue LEDs. Die Ladezeit richtet sich nach der
Kapazität des zu ladenden Akkus.
Wenn die Kapazität der Tevion Power Bank erschöpft ist, leuchtet die äußere LED rot auf. Das
Ladegerät muss dann wieder aufgeladen werden.
Während des Ladens der Tevion Power Bank oder eines angeschlossenen Geräts steht jede auf-
leuchtende blaue LED für einen Ladestand von 25%, bei vollem Ladestand leuchten demnach 4
blaue LEDs.
9
7. Reinigung
ACHTUNG! Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten das USB-Netzteil aus der Steckdose.
Verwenden Sie zum Reinigen keine Lösungsmittel, aggressive oder scheuernde Reinigungsmit-
tel, die Ober ächen können ansonsten beschädigt werden.
Reinigen Sie das Gerät vorsichtig mit einem weichen trockenen Tuch. Entfernen Sie hartnäckige
Verschmutzungen durch leichtes Anfeuchten des Tuches, achten Sie aber darauf, dass keinerlei
Feuchtigkeit in das Gerät eindringt. Reiben Sie anschließend das Gerät vollständig trocken.
8. Entsorgung
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein und umweltgerecht in den bereitge-
stellten Sammelbehältern. Batterien und Akkus dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich verp ichtet, Akkus nach
Gebrauch bei den kommunalen Sammelstellen oder beim Batterie vertrei-
benden Handel zurückzugeben. Akkus und Batterien sind deshalb mit dem
nebenstehenden Zeichen versehen.
Korrekte Entsorgung dieses Produktes:
Die nebenstehende Kennzeichnung weist darauf hin, dass Elektrogeräte in der EU nicht mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen.
Benutzen Sie bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme in Ihrer Gemeinde oder
wenden Sie sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde.
Dies verhindert mögliche schädliche Auswirkungen auf Umwelt und Gesund-
heit durch eine unsachgemäße Entsorgung.
Auskunft erteilen die zuständigen kommunalen Dienststellen.
10
9. Konformität
In Übereinstimmung mit den folgenden Europäischen Richtlinien
wurde an diesem Gerät die CE-Kennzeichnung angebracht:
2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie
2004/108/EG EMV-Richtlinie
Die EG-Konformitätserklärung kann, auf der in der Garantiekarte
angeführten Adresse, angefordert werden.
10. Garantie und Service
Falls Probleme beim Betrieb des Gerätes auftreten, stehen wir über unsere Service-Adresse für
alle Fragen und Probleme gerne zur Verfügung. Für das Gerät wird eine Herstellergarantie von
3 Jahren gewährt. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der separat beigefügten Garantiekarte.
Bevor Sie Ihr defektes Gerät einschicken, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.
Serviceadresse:
Sertronics
TEVION Service
Fegistrasse 5
CH-8957 Spreitenbach
Schweiz
Tel.: +41 43 508 016 3
Herstelleradresse:
supra
Foto-Elektronik-Vertriebs-GmbH
Denisstr. 28A
67663 Kaiserslautern
Deutschland
11
11. Technische Daten
Anschlüsse: 2x USB, 1x Mini USB
Ausgang: Single USB 5V ; 2,1A;
Dual USB 5V ; 1A (pro Anschluss)
Eingang: Mini-USB 5V ; 1A bis 5V ; 2A
Stromspeicher: Lithium-Polymer Akku mit 7400 mAh
Stromversorgung: USB-Netzladegerät, 100-240V~; 50/60Hz; 0,13A
Arbeitstemperatur: 0° C – 25° C
Lagerungstemperatur: -25° C – 40° C
Maße: 105 x 85 x 24,4 mm
Gewicht: ca. 240 g
Hinweis:
Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische Verän-
derungen am Artikel vor.
12
12. Stichwortverzeichnis
A
Anschlüsse 6, 8, 11
Au aden des Ladegeräts 6
Au aden eines mobilen Gerätes 8
E
Entsorgung 9
G
Gefahrenhinweise 4ff
K
Konformität 10
L
LED-Anzeige 6, 7, 8
M
Merkmale 1
R
Reinigung 9
S
Service 10
Sicherheitshinweise 4ff
T
Technische Daten 11
U
USB-Kabel 2, 6
USB-Netzladegerät 2, 6, 11
V
Verpackungsinhalt 2
Verwendung als Ladegerät 8
W
Warnhinweise 4ff
Z
Zubehör 2
1
1. Caractéristiques
La Tevion Power Bank a été conçue pour les fonctions suivantes :
· Chargeur mobile pour Apple iPhone¹, iPad¹, iPod¹ et pour tous les appareils avec fonction
de chargeur USB, chargement facile de, par exemple, téléphones portables, de tablettes PC,
d’appareils photo numériques, etc.
· harge la plupart des Smartphones au maximum en 2 heures. Par exemple iPhone¹, HTC,
Blackberry, LG, Samsung, Nokia etc.²
· Charge une tablette PC en maximum 8 heures, p. ex. iPad¹ (8 heures) ³, Samsung Galaxy
(5 heures) Motorola Xoom (4 heures) etc.²
· Chargement simultané possible des appareils branchés pendant le rechargement de Tevion
Power Bank.
¹ iPhone, iPad et iPod sont des marques déposées de la société APPLE INC. sont enregistrées aux USA et dans d’autres pays.
² Les sociétés et les produits mentionnés sont des marques déposées par leurs propriétaires.
³ LiPad est chargé à 75 % — 90 % (en fonction de l’utilisation, de la température ambiante, etc.)
Chère cliente, cher client,
Nous vous félicitons d’avoir acheté un produit TEVION® de très grande qualité.
Vous vous êtes décidé en faveur d’une Power Bank moderne avec les accessoires correspondants qui se
manipulent très facilement. Veuillez lire minutieusement et attentivement toutes les instructions.
Respectez particulièrement les consignes de sécurité.
Nous accordons trois ans de garantie sur l’appareil. Si la Power Bank devait être défectueuse, vous avez
besoin de la carte de garantie fournie et du ticket de caisse. Conservez-les bien ensemble avec la notice
d’utilisation. En cas de cession de l’appareil à un tiers, n’oubliez pas de joindre la notice d’utilisation.
Remarque :
Attention : la Tevion Power Bank est uniquement conçue pour les appareils courants
actuels dont le bloc d’alimentation d’origine fournit une tension de 5V.
2
2. Contenu de l‘emballage
Déballer avec soin le scanner à main de l’emballage et véri er la présence de toutes les pièces
indiquées ci-après :
Remarque :
Attention ! Merci de tenir hors de portée des jeunes enfants et des bébés les  lms ainsi que
les sacs en plastique car ils risqueraient de sétou er.
1. TEVION® MPP 7400
2. Chargeur USB
3. Câble USB
4. Poche
5. Mode d’emploi (pas dillustration)
6. Carte de garantie (pas d’illustration)
1.
3.
2.
4.
3
3. Table des matières
1 Préface
1 1. Caractéristiques
2 2. Contenu de l’emballage
3 3. Table des matières
4 4. Dangers, consignes de sécurité et avertissements
6 5. Chargement de l’appareil
8 6. Utilisation comme chargeur
9 7. Nettoyage
9 8. Élimination
10 9. Conformité
10 19. Garantie et Service
11 11. Données techniques
12 12. Répertoire des mots clés
4
4. Dangers, consignes de sécurité et avertissements
But d’utilisation
La Powerbank est conçue uniquement pour une utilisation dans des locaux secs et fermés.
Elle est conçue pour un usage privé et ne convient pas à un usage commercial.
Manipuler des appareils électroniques représente un danger pour les
enfants et les personnes à capacités restreintes.
Cet appareil nest pas destiné à être utilisé par des personnes (y compris des enfants) ayant des
capacités physiques, sensorielles ou mentales restreintes ou ayant un manque
dexpérience et/ou un manque de connaissance, sauf si elles sont surveillées par une personne
responsable de leur sécurité ou si elles ont reçu des instructions sur la manière d’utiliser l’appareil.
Les enfants doivent être surveillés pour s’assurer quils ne jouent pas avec l’appareil.
Danger par l’électricité
Si des corps étrangers ou de l’humidité a pénétré dans la Power Bank, arrêtez-la, dé
branchez-la du secteur. Laissez-la sécher à fond, Sinon, il y a risque d’incendie et
d’électrocution.
Si la Power Bank est tombée ou si le boîtier est endommagé, débranchez-la du secteur.
Sinon, il y a risque d’incendie et d’électrocution.
La Power Bank ne doit pas être démontée, modifiée ou réparée. Il y a risque d’incendie et
d’électrocution.
Utilisez uniquement un bloc d’alimentation USB avec la tension d’entrée indiquée sur la
plaque signalétique. Sinon, il y a risque d’incendie et d’électrocution. Une coupure du secteur se
fait en retirant le bloc d’alimentation USB de la prise électrique.
Le bloc d’alimentation USB branché peut continuer de consommer du courant et représente une
sourde de danger.
Lors d’un orage, le bloc d’alimentation USB ne doit pas être utilisé. Il y a risque d’électrocution.
Dommages dus à la chaleur – risque d’incendie
Ne posez pas la Power Bank dans des endroits où la température peut fortement mon-
ter (p. ex. dans une voiture). Car le boîtier et des pièces à l’intérieur pourraient être endommagés,
ce qui peut également représenter un risque d’incendie.
5
N’enveloppez pas la Power Bank et le bloc d’alimentation USB et ne les posez pas sur
des textiles. Ceci pourrait créer une accumulation de chaleur, ce qui peut déformer le boîtier et
représenter un risque d’incendie.
Dangers en raison de la présence d’un accu lithium-polymère intégré
Il y a risque d’explosion en cas de remplacement non approprié de l’accu.
N’exposez pas l’appareil à une trop grande chaleur, comme p. ex. aux rayons du soleil, au feu,
etc. Ne le stockez jamais à des températures inférieures à 10°C et supérieures à 40°C. Il y a risque
dincendie et d’explosion.
Rangez l’appareil hors de portée des enfants.
L’accu ne doit pas être jeté dans le feu, être court-circuité, déformé ou démonté. Il y a risque
d’explosion.
Veillez à ce que l’accu ne se décharge pas au-delà des limites.
Les accus ne doivent pas être jetés dans les ordures ménagères. Pour cette raison, éliminez-les
conformément à l’ordonnance sur les batteries.
Blessures et dommages matériels
Posez la Power Bank uniquement sur des surfaces stables. Sinon, la Power Bank peut
tomber ou basculer ; elle peut être endommagée et causer des blessures.
Utilisez uniquement le bloc d’alimentation USB indiqué pour la Power Bank. Nous
déclinons toute responsabilité pour les dommages causés par l’utilisation d’un bloc d’alimentation
USB erroné.
La prise électrique de 230 V utilisée pour le bloc d’alimentation USB doit être librement
accessible à tout moment pour pouvoir le débrancher rapidement en cas de nécessité.
Prévoyez une ventilation suffisante et ne recouvrez pas le bloc d’alimentation USB pour éviter
toute accumulation de chaleur.
Ne posez aucune source de chaleur directe, comme des bougies allumées, sur ou à proximité de
l’appareil.
Les dommages sur le système électronique ou le boîtier causés par des influences extérieures
comme des coups ou autres ne sont pas couverts par la garantie et sont donc payants.
Ne cognez pas et ne laissez pas tomber la Power Bank et soyez précautionneux avec elle.
Sinon, elle peut être endommagée.
6
5. Chargement de l’appareil
Dès que la LED extérieure du chargeur sallume en rouge, il faut charger l’accu.
Branchez le câble USB sur la mini-prise USB de
la Tevion Power Bank. Reliez ensuite le câble
USB soit par un bloc d’alimentation USB à une
prise électrique librement accessible soit à une
prise USB d’un ordinateur. Ensuite, selon l’état
de charge, une ou plusieurs diodes sallument
sur le chargeur.
Chaque LED bleue correspond à 25 % de la
charge. Pendant la charge, la LED du niveau de
charge actuel la plus à l’extérieur clignote.
20

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Tevion MPP 7400 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Tevion MPP 7400 in de taal/talen: Duits, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 3,65 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info