627238
8
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/52
Pagina verder
- Erwachsene und Kinder, deren körperliche,
aushalten.
- Der Netzanschluß muß mit dem passenden Kabel
sensorische und geistige higkeiten r den
vorgenommen werden.
korrekten Gebrauch des Gerätes nicht ausreichen,
- Verlängerungen des Anschlußkabels müssen einen
müssen von einer Person beaufsichtigt werden, die
passenden Querschnitt haben, auf keinen Fall dürfen sie
hrend der Benutzung des Gerätes für die
aber einen Querschnitt haben, der geringer ist als der des
Sicherheit der genannten Personen verantwortlich
beiliegenden Kabels.
ist.
- Wichtig ist, daß die Erdung des Geräts durch den
- Kinder sind zu beaufsichtigten, um sicherzustellen,
gelb/grünen, mit dem Symbol ( ) gekennzeichneten
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
W
Leiter des Anschlußkabels durchgeführt wird, während
- Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen
die anderen beiden Leiter an das Spannungsnetz
und sorgen Sie für gut gelüftete Arbeitsplätze. NICHT
anzuschließen sind.
DEM REGEN ODER SCHNEE AUSSETZEN.
- Der Spannungswechsel erfolgt mit Hilfe des
- Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie
Klemmenbrettes, das Sie erreichen können (FIG. E).
die Ladungskabel der Batterie anschliessen oder
ausstecken.
4. BETRIEB
- Nicht die Zangen an die Batterie einstecken oder
VORBEREITUNG AUF DAS LADEN
ausstecken bei funktionierendem Ladegerät.
Bevor Sie zum Laden übergehen, überprüfen Sie, ob die
- Auf keinen Fall soll das Gerät im Inneren des Autos oder
der Motorhaube benutzt werden.
Kapazität der Batterie (Ah) nicht unter den Werten liegt,
- Ersetzen Sie das Neztkabel nur durch ein Originalkabel.
die auf dem Typenschild (Cmin) angegeben sind.
- Verwenden Sie das Ladegerät nicht für die Ladung von
Folgen Sie strikt der Reihenfolge der untenstehenden
Anweisung.
Batterien, die nicht nachgeladen werden können.
- Nehmen Sie die Deckel der Batterie ab, wenn
- Prüfen Sie, ob die verfügbare Versorgungsspannung der
vorgesehen, damit die Gase, die während des Ladens
Angabe auf dem Datenschild des Ladegetes
entstehen, entweichen können.
entspricht.
- Kontrollieren Sie, ob die Elektrolytfssigkeit die
- Um die Fahrzeugelektronik nicht zu beschädigen, lesen
Batterieplatten bedeckt.; Falls diese freiliegen sollten,
Sie die Betriebsanleitungen des Fahrzeugherstellers
geben Sie etwas destilliertes Wasser nach, bis sie 5-10
durch, bewahren sie auf und beachten sie strikt, wenn
mm. untergetaucht sind.
das Ladegerät zum Laden oder Starten benutzt wird. Das
Gleiche gilt für die Anleitungen des Batterieherstellers.
- Dieses Ladegerät enthält Teile wie z. B. einen Abschalter
ACHTUNG: BEI DIESER ARBEIT IST ÄUSSERSTE
oder ein Relais, die Funken oder Lichtbögen erzeugen
VORSICHT ANGEBRACHT, DA ES SICH BEI DER
können. Deswegen sollte das Gerät, wenn es in einer
ELEKTROLYTFLÜSSIGKEIT UM EINE ÄTZENDE SÄURE
Garage oder an einem ähnlichen Ort verwendet wird, an
HANDELT.
einer geschützten Stelle unter Aufsicht in Betrieb
- Wir weisen darauf hin, dass der genaue Ladezustand nur
genommen werden.
mit einem Dichtigkeitsmesser, der die spezifische Dichte
- Reparatur-oder Instandhaltungsarbeiten im Inneren des
der Elektrolytflüssigkeit mißt, bestimmt werden kann.
Gerätes dürfen nur von geschultem Personal
Es gelten annähernd folgende Dichtigkeitswerte (kg/l bei
vorgenommen werden.
20 °c)
- AC H T U N G! BEVOR SIE DIE GERINGSTE
1.28 = Geladene Batterie
WARTUNGSARBEIT AM GERÄT DURCHFÜHREN,
1.21 = Halb geladene Batterie
UNBEDINGT DAS GERÄT AUSSTECKEN: GEFAHR!!
1.14 = Entladene Batterie
- Kontrollieren Sie, daß die Steckdose eine Verbindung zur
- Bei abgezogenem Netzkabel die Ladeklemmen
Schutzerde hat.
entsprechend der Nennspannung anschließen, die die zu
- Bei den Modellen ohne diese Verbindung sind Stecker
ladende Batterie hat. Den Umschalter in Ladestellung
anzuschließen, deren Stromfestigkeit dem Wert der im
setzen und den Zeitschalter in die Stellung für den
Schild genannten Sicherung entspricht.
normalen Ladevorgang einstellen.
- Prüfen Sie die Polarität der Batterieklemmen: Das
2. EINFÜHRUNG UND ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Symbol + steht für positive, das Symbol - für negative
- Dieses Ladegerät gestattet das Laden von Bleibatterien
Polung.
mit freiem Elektrolyt, die auf Motorfahrzeugen (Benzin
ANMERKUNG: Wenn man die Symbole nicht erkennen
und Diesel), Motorrädern, Booten etc. benutzt werden.
kann, behelfen Sie sich mit dem Gedanken, daß die
- Der vom Gerät erzeugte Ladestrom nimmt gemäss der
Plusklemme nicht mit dem Fahrzeuggestell verbunden
charakteristischen W-Kurve ab und stimmt mit der DIN
wird.
41774 Norm überein.
- Verbinden Sie die rote Ladeklemme mit dem Pluspol der
- Das Gehäuse, in welches das Gerät eingebaut ist, besitzt
Batterie (Zeichen +).
den Schutzgrad IP 20 und wird durch Erdung, die für
- Verbinden Sie die schwarze Ladeklemme mit dem
Geräte der Klasse I. vorgeschrieben ist, vor indirektem
Fahrzeuggestell, möglichst weit von der Batterie und der
Kontakt geschützt.
Treibstoffleitung entfernt.
ANMERKUNG: Wenn die Batterie sich nicht im Fahrzeug
3.INSTALLATION
befindet, schließen Sie die schwarze Klemme direkt an
EINRICHTEN (ABB. A)
den Minuspol der Batterie an (Zeichen -).
- Packen Sie das Ladegerät aus und montieren Sie die
losen Teile, die in der Verpackung enthalten sind.
LADEN
- Die verfahrbaren Modelle müssen in senkrechter Lage
- Das Batterieladegerät durch Einführen des
installiert werden.
Versorgungskabels in die Netzdose speisen und den
Schalter auf ON stellen (falls vorhanden).
LAGE DES LADEGERÄTES
- Das Amperemeter gibt, falls das Gerät damit ausgestattet
- Während des Betriebes positionieren Sie das Ladegerät
ist, den Batterieladestrom (in Ampere) an. Während des
in einer stabilen Lage und stellen Sie sicher, daß die
Ladens kann man beobachten, dass die Anzeige des
Luftwege durch die entsprechenden Öffnungen nicht
Amperemeters langsam hinuntergeht, bis Sie
verstopft ist, damit eine ausreichende Luftzufuhr
schliesslich je nach Kapazität und Batteriezustand sehr
sichergestellt ist.
geringe Werte erreicht.
ABB. B
NETZANSCHLUSS
- Das Batterieladegerät darf ausschließlich an ein
ANMERKUNG: Wenn die Batterie sich aufladt, ist unter
Versorgungsnetz mit geerdetem Nulleiter angeschlossen
Umständen zu beobachten, daß die Batterieflüssigkeit zu
werden.
kochen beginnt. Wir empfehlen, diesen Vorgang schon zu
- Überprüfen Sie, ob die Netzspannung gleich der
Beginn des Ladevorganges zu unterbrechen, um
Betriebsspannung ist.
Schäden an der Batterie zu verhindern.
- Die Netzleitung muß mit Schutzvorrichtungen wie
Sicherungen oder automatische Schaltern ausgestattet
Den Wert der Ladungsspannung mit dem Umschalter an den
sein, welche die Höchstaufnahme des Gerätes
- 8 -
8

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Telwin ENERGY 1500 START bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Telwin ENERGY 1500 START in de taal/talen: Alle talen als bijlage per email.

De handleiding is 1,66 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info