12
Installation
Wenn Sie das Gerät ausgepackt haben, sind die Akkus noch nicht geladen. Zum Auf-
laden stellen Sie das Handgerät in die Basisstation oder in die Ladestation (nicht im
Lieferumfang enthalten). Durch die Anzahl der blinkenden bzw. ständig leuchtenden
Segmente erkennen Sie den Ladezustand der Akkus. Je mehr Akkusegmente
dauerhaft leuchten, desto voller sind die Akkus geladen. Die Ladezeit leerer Akkus
beträgt ca. 7 bis 9 h.
Akkus mit unbekanntem Ladezustand werden in ca. 14 bis 17 h vollgeladen.
Den Ladezustand erkennen Sie an folgenden Anzeigen im Display des Handgerätes
(Gerät nicht in der Ladeschale):
≠ Komplettes Symbol blinkt - neue Akkus mit unbekanntem Ladezustand
Während des Ladevorganges leuchtet der Rahmen und die Segmente
in der Anzeige nacheinander auf („Lauflicht”)
™ Leerer Rahmen blinkt - Akkus sind nahezu leer
™ Ladezustand „unterhalb 1/4”
´ Ladezustand „ca. 1/4”
¨ Ladezustand „ca. 1/2”
≠ Ladezustand „ca. 3/4 bis voll”
Neue Akkus erreichen ihre volle Kapazität erst nach einigen Lade- / Entlade-Vorgängen
.
Wenn nur noch der Rahmen des Akkusymbols blinkt und die drei Segmente konstant
leuchten, stecken Sie den IAE - Stecker in Ihre Telefonsteckdose.
Ihr Telefon ist jetzt betriebsbereit. Jetzt können Sie telefonieren.
Wichtig!
Bitte beachten Sie, die Akkuanzeige braucht nach dem Einsetzen neuer Akkus einige
Ladezyklen, um Ihnen eine korrekte Information über den Ladezustand geben zu
können.
Nur NiMH-Akkus, niemals Batterien / Primärzellen verwenden (siehe Seite 81).
Akkus laden