680805
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/4
Pagina verder
Aktiv
48 MBit/s Downstream /
5,2 MBit/s Upstream
Internet
WLAN
Telefonie
Inbetriebnahme Digitalisierungsbox Standard mit dem Schnellstartmenü
Anmelden an der Digitalisierungsbox
DSL/VDSL 4xLAN
(z. B. IP-Telefon)
ISDNDECT WLAN
1.
Neues Passwort erforderlich
2.
Übersicht
3.
Internet
4.
WLAN
5.
Telefonie
6.
Abschluss
7.
Server
Unabhängig von automatischer oder manueller Konfiguration -
führen Sie den Assistenten in jedem Fall bis zum Ende aus!
IP-Adresse: 192.168.2.1
Der Reset wird über den Reset-Knopf an der Anschlussseite durchgeführt.
Bei einem kurzen Tastendruck (ca. eine Sekunde), wird das System neu gestartet. Dieser
Tastendruck entspricht einer Unterbrechung der Stromversorgung. Die gespeicherten Daten
bleiben erhalten, aber alle Verbindungen werden unterbrochen.
Drücken Sie die Reset-Taste für ca. 30 Sekunden, führt das System einen Factory Reset
durch. Dies bedeutet, dass das System in den Auslieferungszustand zurückversetzt wird.
Die Verbindungsdaten ein- und ausgehender Telefonate werden dabei nicht gelöscht. Die
Konfiguration wird gelöscht, und alle Passwörter werden zurückgesetzt.
Der Reset ist beendet, wenn nach ca. 30 Sekunden die Status-LED wieder gleichmäßig
blinkt.
Befestigen Sie für eine optimale WLAN-Leistung
beide der mitgelieferten Antennen am System.
Inbetriebnahme Digitalisierungsbox Standard
Digitalisierungsbox Standard
 ein Ethernet LAN-Kabel (gelb)
 ein Ethernet WAN-Kabel (blau)
 ein DSL-Kabel (schwarz)
Für die Konfiguration des Systems müssen folgende Systemvoraussetzungen
erfüllt sein:
 Betriebssystem Microsoft Windows ab Windows XP SP3; Windows XP SP3
benötigt folgenden Hotfix: http://support.microsoft.com/kb/953761
 Internet Explorer ab Version 7 oder 9 (bei Bedarf sind die Sicherheits-
einstellungen anzupassen), Mozilla Firefox ab Version 4, Chrome
 Installierte Netzwerkkarte (Ethernet)
 Installiertes TCP/IP-Protokoll
 PC zum automatischen Bezug von IP-Adresse und DNS-Server konfiguriert
 Hohe Farbanzeige (mehr als 256 Farben) für die korrekte Darstellung der Grafik
V. 2.0 - 20150223 - 5500001793
Info
Leuchtdioden
Systemvoraussetzungen
Automatische Konfiguration
Die Schalter für die Terminierung der ISDN-Schnittstellen befinden sich im Boden / in der
Unterschale. Im Auslieferungszustand sind beide Schalter auf ON gestellt. Damit ist die
Terminierung aktiv und das System für den Betrieb mit allen gängigen Anwendungen
vorkonfiguriert.
ISDN-Anschluss
 ein Netzteil
 zwei Wi-Fi-Antennen
 Inst
allationsposter
 Sicherheitshinweise
Vor dem Anschließen oder der Inbetriebnahme des Systems lesen Sie
die Bedienungsanleitung!
Ansicht seitlich
Lieferumfang
Leuchtdioden Ansicht Anschlussseite
1
Status Grün
2
Service Gelb
Die LEDs sind mit den LEDs auf der Vorderseite
gekoppelt und zeigen das gleiche Leuchtverhalten.
Montagewinkel
Aufgrund der Platzierung der Geräte im Netzwerkschrank, empfiehlt es sich auf abgesetzte
Antennen zurückzugreifen. Montieren Sie die Montagewinkel mit den im Set beiliegenden
Schrauben am Gehäuse fest.
Die Montagewinkel und die Schrauben sind als Zubehör erhältlich (Artikelnummer MN40285514).
Bei Betrieb im Netzwerkschrank darf die Umgebungstemperatur 40 °C nicht übersteigen!
Softwareaktualisierung
LED Farbe Status Information
Service Gelb an Automatische Wartung aktiv
aus Automatische Wartung inaktiv
Mem. ohne Funktion
WLAN aus WLAN oder alle zugeordneten Drahtlosnetzwerke
deaktiviert
Grün langsam Drahtlosnetzwerk ist aktiv, kein Client ist angemeldet
blinkend
Grün schnell Drahtlosnetzwerk ist aktiv, mindestens ein Client ist
blinkend angemeldet
Grün flackernd Drahtlosnetzwerk ist aktiv, mindesten ein Client ist
angemeldet, es besteht Datenverkehr
DSL Grün an Verbindung hergestellt
Grün langsam Synchronisation läuft
blinkend
aus Keine Synchronisation
Grün flackernd Datentransfer
TEL Grün an Telefonie am IP-Anschluss (Voice over IP) bereit
aus Telefonie nicht eingerichtet
ISDN 1/2 Grün an ISDN-Telefonanlage angeschlossen
aus Ruhezustand oder außer Betrieb
Status Grün an Nach dem Einschalten: Gerät wird gestartet
Während des Betriebs: Fehler
Grün langsam Das Gerät ist aktiv
blinkend
Power Grün an Stromversorgung ist angeschlossen
aus Keine Stromversorgung
Antennenanschluss
WLAN
Reset
Das System wird mit der zum Zeitpunkt der Produktion aktuellen Systemsoftwareversion geliefert.
Die Systemsoftware wird fortwährend weiterentwickelt, um die Sicherheit und Funktionsvielfalt
des Systems zu erhöhen. Während der ersten Inbetriebnahme werden Sie ggf. dazu aufgefordert,
eine Aktualisierung der Software anzustoßen. Sollte Ihnen die Automatische Konfiguration
der Telekom zur Verfügung stehen, wird die Systemsoftware Ihres Systems automatisch auf dem
neuesten Stand gehalten.
Alternativ können Sie eine Software-Aktualisierung in der Ansicht Benutzer durchführen.
Sie benötigen eine funktionsfähige Internetverbindung, um das System über diese Option
aktualisieren zu können.
Klicken Sie unter Systemsoftware-Aktualisierung auf die Schaltfläche Aktualisierung, um den
Vorgang zu starten. Unterbrechen Sie weder die Internetverbindung noch die Stromversorgung.
Nach der Installation einer neuen Systemsoftware müssen Sie das System neu starten.
Falls ein Fehler während des Aktualisierungsprozesses aufgetreten ist, starten Sie das
System nicht neu und kont
aktieren Sie den Kundenservice.
Die Automatische Konfiguration ist ein Service für Kunden der Telekom, den Sie mit Ihrer
Digitalisierungsbox nutzen können.
Verbinden Sie die Digitalisierungsbox mit dem Stromnetz. Schließen Sie die Kabel an
die dafür vorgesehenen Dosen/Buchsen an. Warten Sie, bis die Service-LED nicht mehr
leuchtet.
Starten Sie einen Internet-Browser, geben Sie telekom.de in die Adresszeile ein und
bestätigen Sie mit der Eingabetaste. Sie werden auf die Autokonfigurationsseite der Telekom
weitergeleitet. Geben Sie Ihre Zugangskennung und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf
Konfiguration starten. Während der Konfiguration leuchtet die Service-LED.
Warten Sie, bis Sie die Bestätigung angezeigt bekommen, dass die Konfiguration erfolgreich
war. Die Service-LED ist nun aus.
Falls diese Webseite nicht erscheint, überprüfen Sie zunächst die Verkabelung.
Ergänzende Beratung zu Ihrer Digitalisierungsbox erhalten Sie während der üblichen
Geschäftszeiten unter der kostenfreien Rufnummer 0800 330 1300 oder unter 0800 330 2870
(für Großkunden).
Weitere Hinweise finden Sie auch im Internet unter http://hilfe.telekom.de.
Vermuten Sie eine Störung Ihres Anschlusses, wenden Sie sich bitte unter der
entsprechenden Nummer an den Technischen Kundendienst oder informieren Sie sich
unter http://hilfe.telekom.de.
Die LEDs der Ethernet-Buchsen LAN-4 (LAN) und LAN5 (WAN) zeigen folgende Statusinformationen an:
ON
OFF
21
Reset
1
2
DSL LAN1 LAN2 LAN3 LAN4 LAN5 ISDN1 ISDN2
Reset
1
2
LED Farbe Status Information
LAN 1 - 4 (Link/Act) Grün An Ethernet-Verbindung hergestellt
(Link/Act) Grün Blinkend Datenübertragung über Ethernet
(Link/Act) Aus Keine Ethernet-Verbindung
(Speed) Grün An 1000 Mbit/s Übertragungsrate
(Speed) Orange An 100 Mbit/s Übertragungsrate
(Speed) Aus 10 Mbit/s Übertragungsrate
LAN 5 (Link/Act) Grün An WAN-Ethernet-Verbindung hergestellt
(Link/Act) Grün Blinkend Datenübertragung über ETH 5
(Link/Act) Aus Keine Ethernet-Verbindung
(Speed) Grün An 1000 Mbit/s Übertragungsrate
(Speed) Orange An 100 Mbit/s Übertragungsrate
(Speed) Aus 10 Mbit/s Übertragungsrate
PowerStatusWLAN DSLMem. TEL ISDN1 ISDN2Service
48 MBit/s Downstream /
5,2 MBit/s Upstream
Internet
WLAN
Telephony
Active
Logging in to the Digitalisierungsbox
1.
New password required
2.
Overview
3.
Internet
4.
WLAN
5.
Telephony
6.
Finish
7.
First-time use of the Standard Digitalisierungsbox with the Initial Operation Menu
DSL/VDSL 4xLAN
(e.g. IP Telephone)
ISDNDECT WLAN
Server
Independently of automatic or manual configuration -
make sure to complete the assistant.
Confirm Password
Password
New Password required
IP address:192.168.2.1
For optimal WLAN performance attach both of the
supplied antennas to the device.
V. 2.0 - 20150223 - 5500001793
Info
LEDs
System requirements
Automatic configuration
ISDN connection
Side view
Scope of supply
Mounting Brackets
Software Update
Antenna connector
WLAN
First-time use of the Standard Digitalisierungsbox
For the configuration of the device, the following system requirements must be met:
 Operating system Microsoft Windows XP SP3 or later; Windows XP SP3 requires the following
hotfix: http://support.microsoft.com/kb/953761
 Internet Explorer version 7 or 9 or later (the security settings may need to be adjusted),
Mozilla Firefox version 4 or later, Chrome
 Installed network card (Ethernet)
 Installed TCP/IP protocol
 PC configured to automatically obtain IP address and DNS server
 High colour display (more than 256 colours) to show graphics accurately
Standard Digitalisierungsbox
 One Ethernet LAN cable (yellow)
 One Ethernet WAN cable (blue)
 One DSL cable (black)
 Power supply unit
 Two Wi-Fi antennas
 Installation poster
 Safety instructions
The switches for terminating the ISDN interfaces can be found on the bottom / in thelower
housing. Both switches are set to ON ex works. This means that termination is enabled and
the device is preconfigured for the operation of all common applications.
Please read the user guide before connecting the device or starting it up!
LED Colour Status Information
Service Yellow on Undergoing automatic maintenance
off No automatic maintenance
Mem. No function
WLAN off WLAN or all assigned wireless networks disabled
Green slow Wireless network is enabled, no client is logged in
flashing
Green flashing Wireless network is enabled, at least one client is logged in
quickly
Green flickering Wireless network is enabled, at least one client is logged in,
there is some data traffic
DSL Green on Connection established
Green slow Synchronisation running
flashing
off No synchronisation
Green flickering Data transfer
TEL Green on Telephony ready at IP connector (Voice over IP)
off Telephony not configured
ISDN1/2 Green on ISDN telephone system connected
off On standby or not functioning
Status Green on After switching on: Device is started
While operating: Fault
Green slow The device is active
flashing
Power Green on The power supply is connected
off No power supply
Reset
Due to the position of the devices in a rack it is recommended to use remote antenna. Attach
the mounting brackets to the device using the supplied screws.
The mounting brackets and screws are available as an accessory (Part No. MN40285514).
During operation in a rack the ambient temperature must not exceed 40° C.
LEDs back view
1
Status Green
2
Service Yellow
The LEDs are linked to those on the top of the
device and show the identical behavior.
The reset is performed by using the reset button at the terminal area.
The device is rebooted by quickly pressing the key (ca. one second). Pressing the key is equivalent
to an interruption of the power supply. Saved data are preserved, but all connections are interrupted.
If you press the reset key for approx. 30 seconds, the device performs a factory reset. This means
the device is returned to its ex works state. Connection data for incoming and outgoing phone calls
are preserved. The configuration is deleted and all passwords are reset.
The reset has finished once the status LED flashes continuously again after approx. 30 seconds.
The device is delivered with the system software version which is current at the time of
production. The system software is continually being upgraded to improve the security and
functionality of the device. When you first start the device, you may be prompted to update the
software. If you have access to Telekom's automatic configuration, the system software for
your device will automatically be updated to the latest version.
Alternatively, you can update the software in the User view. To use this option to update the
device, you require a functioning Internet connection.
Under Firmware Update, click Update to start the process.
Do not interrupt either the power supply or the internet connection.
Whenever new system software has been installed, you need to restart the device.
Should an error occur during the update process, do not restart the device and contact
customer service.
Automatic configuration is a service for Telekom customers that you can use with your
Digitalisierungsbox.
Connect the Digitalisierungsbox to the mains. Connect the cables to the appropriate sockets/
jacks. Wait until the Service LED goes out.
Start an Internet browser, enter telekom.de in the address bar and confirm with the Return key.
You are redirected to the Telekom autoconfiguration page. Enter your access ID and your
password and click on Start Configuration. During automatic configuration, the Service LED will
light up.
Wait until a confirmation is displayed that the configuration has been successful. The Service
LED is no longer lit now.
If the Telekom webpage does not open, first check all cabling.
You can call the free numbers 0800 330 1300 or 0800 330 2870 (for corporate clients) during
normal business hours for any further advice on your Digit
alisierungsbox.
You can also find more information online at http://hilfe.telekom.de.
If you think your connection may be faulty, please call Technical Customer Service free
of charge at the respective number above, or refer to http://hilfe.telekom.de.
ON
OFF
21
Reset
1
2
LED Colour Status Information
LAN 1  4 (Link/Act) Green On Ethernet connection established
(Link/Act) Green Flashing Data transmission via Ethernet
(Link/Act) Off No Ethernet connection
(Speed) Green On 1000 Mbit/s transfer rate
(Speed) Orange On 100 Mbit/s transfer rate
(Speed) Off 10 Mbit/s transfer rate
LAN 5 (Link/Act) Green On WAN-Ethernet connection established
(Link/Act) Green Flashing Data transmission via ETH 5
(Link/Act) Off No Ethernet connection
(Speed) Green On 1000 Mbit/s transfer rate
(Speed) Orange On 100 Mbit/s transfer rate
(Speed) Off 10 Mbit/s transfer rate
The LEDs for the Ethernet sockets LAN1-4 (LAN) and LAN5 (WAN) show the following status information:
Reset
1
2
DSL LAN1 LAN2 LAN3 LAN4 LAN5 ISDN1 ISDN2
PowerStatusWLAN DSLMem. TEL ISDN1 ISDN2Service
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Telekom Digitalisierungsbox Standard bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Telekom Digitalisierungsbox Standard in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 5,95 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Telekom Digitalisierungsbox Standard

Telekom Digitalisierungsbox Standard Gebruiksaanwijzing - Deutsch - 314 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info