680804
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/9
Pagina verder
Schnellstart-Anleitung
Digitalisierungsbox
LTE Backup
Einrichtung über Internet-Browser
192.168.1.1
2
Schnellstart-Anleitung
Digitalisierungsbox LTE Backup
Ausgabe: 1.3
Stand: November 2018
Hersteller
Zyxel Communications Corporation, No.2, Industry east road IX, Science park,
Hsinchu, Taiwan R.O.C.
EU-Importeur
Zyxel Communications A/S, Gladsaxevej 378, 2860 Søborg, Denmark
© Zyxel Deutschland GmbH · Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
3
WICHTIGER HINWEIS VOR INBETRIEBNAHME
Bevor Sie Ihre neue Digitalisierungsbox LTE Backup in Betrieb
nehmen, ist es unbedingt notwendig, die aktuellste Firmware
aufzuspielen.
Bitte gehen Sie dazu wie folgt vor:
1) Öffnen Sie die Webseite
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/weite-
re-router/digitalisierungsbox/digitalisierungsbox-lte-backup
2) Laden Sie die aktuelle Firmware herunter.
3) Folgen Sie den Anweisungen auf Seite 6 dieser Anleitung in
den Punkten 1-4
4) Gehen Sie in das Menü Wartung > Firmware-Update
5) hlen Sie die unter 2) heruntergeladene Datei aus und
folgen den Anweisungen.
6) Die Digitalisierungsbox wird nach dem Update erneut starten.
7) Ist das Update erfolgt, drücken Sie die RESET-Taste für
mindestens fünf Sekunden. Nach kurzer Zeit leuchten Power,
Internet und WLAN in den Farben Rot, Orange, Grün gleich-
zeitig und das Gerät startet erneut.
8) Nun können Sie sich wieder mit den Login-Daten auf dem
Typschild an der Bedienoberfläche anmelden und werden
aufgefordert ein neues Passwort zu vergeben.
Danach ist das Update abgeschlossen und Sie können das
Gerät, wie ab Seite 7 beschrieben, verwenden.
4
Herzlich willkommen.
Vielen Dank, dass Sie sich für die Digitalisierungsbox LTE Backup entschieden haben.
Diese bietet Ihnen in der Grundkonfiguration eine schnelle und sichere Einrichtung einer
LTE-Backup-Lösung zu Ihrer bereits vorhandenen DSL-Verbindung über einen Router.
Dabei wird Ihre Digitalisierungsbox als Modem betrieben, WLAN und weitere Funktionen
sind dabei ausgeschaltet.
Diese Schnellstart-Anleitung führt Sie durch die wichtigsten Schritte der Installation.
Eine vollständige Funktionsbeschreibung und die Verwendung der Digitalisierungsbox
LTE Backup als LTE-Router mit integriertem WLAN finden Sie in der ausführlichen Bedie-
nungsanleitung unter telekom.de/digitalisierungsbox-hilfe.
Sicherheitshinweise
WICHTIG: Lesen Sie bitte diese Anleitung vor Gebrauch des Gerätes sorgfältig und
bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf. Händigen Sie diese Anleitung ggf.
einem neuen Besitzer des Gerätes aus.
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht in feuchten, staubigen und extremen Umge-
bungsbedingungen verwendet und gelagert wird. Achten Sie darauf, dass die Belüf-
tungsöffnungen immer frei sind. Anderenfalls kann das Gerät beschädigt werden.
Bei einem Blitzeinschlag besteht die geringe Wahrscheinlichkeit eines Stromschlags.
(1) Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien, und stellen Sie sicher, dass sich auch die
Anschlüsse nicht im Freien befinden.
(2) Das Gerät darf nicht während eines Gewitters installiert, benutzt und repariert
werden.
Nutzen Sie mit diesem Gerät nur geeignetes Zubehör; schließen Sie die Kabelstecker
nur an die richtigen Anschlüsse an.
Das Öffnen oder Reparieren des Gerätes ist verboten. Beim Öffnen und Entfernen des
Gehäuses legen Sie Hochspannung führende und andere unfallgefährliche Teile frei.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrem Händler.
Verlegen Sie die Anschlusskabel so, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern
kann.
Verwenden Sie die mitgelieferten oder als geeignet deklarierte Verbindungskabel/
Netzkabel/Adapter. Schließen Sie das Gerät an eine Netzsteckdose mit geeigneter
Spannung an (z. B. 230 V AC in Europa). Wenn der Netzadapter oder das Stromkabel
beschädigt ist, besteht lebensgefährliche Stromschlaggefahr. Trennen Sie das beschä-
digte Kabel oder den Adapter vom Gerät und von der Stromquelle ab. Reparieren Sie
in keinem Fall den Adapter oder das Kabel. Bestellen Sie einen neuen Adapter oder ein
neues Kabel bei Ihrem Händler.
Wenn der Akku durch einen Akku des falschen Typs ausgewechselt wird, besteht Explo-
sionsgefahr. Entsorgen Sie den Akku gemäß der Anleitung.
Hinweise zur Nennspannung des Geräts und der Betriebstemperatur finden Sie auf
dem Etikett an der Rückseite des Geräts, dem Datenblatt und dem mitgelieferten Spe-
zifikationsblatt.
Achten Sie darauf, dass sich die Netzsteckdose in der Nähe des Geräts befindet und
leicht zugänglich ist, da hier die Hauptverbindung des Geräts zum Stromnetz getrennt
wird.
5
Hardware-Installation
B Drücken Sie auf die Taste neben dem SIM-Kartensteckplatz, um den Kartenträger
zu öffnen. Legen Sie eine Standard-SIM Karte - wie abgebildet - in den Einschub und
schließen ihn wieder. Wenn Sie eine micro-SIM oder eine nano-SIM Karte verwenden
möchten, benutzen Sie einen SIM-Kartenadapter, um eine mögliche Beschädigung
Ihres Geräts zu verhindern.
C Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferten Netzteil, um die Digitalisierungsbox
LTE Backup mit einer Steckdose zu verbinden.
SIM-Karte
1
Steckdose
2
POWER ON
Lieferumfang
Digitalisierungsbox LTE Backup
Steckernetzteil
USB-Kabel
Ethernet-Kabel
Schnellstartanleitung
Zubehör
1 Paar externe LTE-Antennen
1 Batterie zum Betrieb ohne externe
Stromversorgung
Kontaktieren Sie dazu bitte Ihren Telekom-
Vertriebspartner.
6
Einrichtung
Dieses Kapitel beschreibt die Einrichtung der Digitalisierungsbox LTE Backup für den
Betrieb an einem beliebigen Router. Sollten Sie einen Speedlink 5501 besitzen, können Sie
die Einrichtung vereinfachen, indem Sie zunächst den Anweisungen des Kapitels Einrich-
tung am Speedlink 5501 folgen.
1. Verwenden Sie das beiliegende Ethernet-Kabel, um einen Computer oder ein Note-
book mit der Digitalisierungsbox Backup LTE zu verbinden.
2. Öffnen Sie den Webbrowser auf Ihrem Computer und geben Sie die Standard IP-
Adresse 192.168.1.1 ein. Geben Sie den Benutzernamen admin und das Kennwort 1234
ein und klicken Sie anschließend auf Login.
Benutzername: admin
Passwort: 1234
(voreingestellt)
http://192.168.1.1
3. Sie werden nun aufgefordert, das Auslieferungspasswort zu ändern. Ihr Passwort
muss zwischen 8 und 30 Zeichen lang sein. Bitte wählen Sie eine Kombination aus
Ziffern, Groß- und Kleinbuchstaben. Die Verwendung von Umlauten und Symbolen
ist nicht möglich. Notieren Sie sich das neue Passwort an einer sicheren Stelle, da
Sie ohne dieses nicht mehr auf die Bedienoberäche zugreifen können.
4. Auf der Startseite wird nun die Meldung angezeigt, dass die SIM-Karte noch nicht
bereit ist. Bestätigen Sie diese Meldung mit OK. Auf der nun folgenden Seite geben
Sie bitte die PIN-Nummer Ihrer SIM-Karte ein und bestätigen mit OK.
5. Damit ist die Einrichtung Ihrer Digitalisierungsbox LTE Backup abgeschlossen und
Sie können das Gerät nun mit Ihrem Router verbinden.
6. Nun müssen Sie am Router noch die Backup-Funktion aktivieren. Lesen Sie dazu
bitte das Handbuch des entsprechenden Gerätes.
7
Einrichtung am Speedlink 5501
Ihr Speedlink 5501 ist bereits für das Backup-Szenario vorbereitet. Daher können Sie Ihre
Digitalisierungsbox LTE Backup direkt an den Speedlink 5501 anschliessen. Die Konfigu-
ration erfolgt dann zunächst über den Aufruf der IP-Adresse 192.168.2.1 in Ihrem Web-
Browser.
LAN 11 USB 2DSL LAN 2 LAN 3 LAN 4 WANoE ISDN
ON/OFF
POWER
12V
SPEEDLINK 5501
Digitalisierungsbox LTE Backup
WANoE
DSL
Der Zugang zur Bedienoberäche der Speedlink 5501 ist werksseitig passwortgeschützt.
Die Daten finden Sie auf dem Typschild des Gerätes bzw. dem beiliegenden Gerätepass.
Nachdem die Startseite geöffnet ist, klicken Sie in der obersten Zeile auf den Text An-
sicht, um in den Expertenmodus zu wechseln.
Öffnen Sie dann bitte das Menü Internet > Zugang einrichten > Internetzugang und ak-
tivieren Sie den LTE-Backup (DHCP client) über WANoE Port. Scrollen Sie bis zum Ende
der Seite und klicken Sie auf den Button Speichern.
Verfahren Sie nun weiter, wie im Kapitel Einrichtung Punkt 2-4 beschrieben.
Einrichtung an der Digitalisierungsbox Smart/Premium
Eine Anleitung zur Konfiguration der Digitalisierungsbox Smart/Premium finden Sie unter
telekom.de/digitalisierungsbox-hilfe.
Gerät zurücksetzen
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben oder aus anderen Gründen ein Zugriff auf die
Bedienoberäche nicht mehr möglich ist, können Sie mit der RESET-Taste auf der Rück-
seite der Digitalisierungsbox LTE Backup den Auslieferungszustand wiederherstellen.
Alle individuellen Einstellungen gehen dabei verloren:
1. Vergewissern Sie sich, dass die Power/Signalqualität-LED ( ) leuchtet.
2. Drücken Sie die RESET-Taste für mindestens fünf Sekunden. Nach kurzer Zeit leuch-
ten Power, Internet und WLAN in den Farben Rot, Orange, Grün gleichzeitig und das
Gerät startet erneut.
Nun können Sie sich wieder mit den Login-Daten auf dem Typschild an der Bedienober-
fläche anmelden.
8
Anschluss externer Antennen
Bitte verwenden Sie nur die als Zubehör bestellbaren Antennen!
Der Anschluss anderer Antennen ist nicht gestattet.
Ihr Gerät besitzt eine automatische Antennenerkennung. Unter bestimmten ungünstigen
Empfangsbedingungen kann es vorkommen, dass die internen Antennen ausgewählt
werden. Bitte öffnen Sie zur Kontrolle die Bedienoberfläche der Digitalisierungsbox LTE
Backup, wie im Kapitel Einrichtung beschrieben.
Gehen zum MeKonfiguration > Netzwerk > WAN Verwaltung und klicken Sie auf
Auf der folgenden Seite wählen Sie extern im Punkt Antennenauswahl und bestätigen
mit Ändern. Damit haben Sie Ihr Gerät fest auf externe Antennen eingestellt.
Entsorgung und Wiederaufbereitung
Das WEEE-Symbol bedeutet, dass Ihr Produkt und/oder seine Batterie
gemäß den örtlichen Bestimmungen getrennt vom Hausmüll entsorgt
werden muss. Wenn dieses Gerät entsorgt werden soll, geben Sie es in
einer Recycling-Station ab. Die getrennte Sammlung von Produkt und/
oder seiner Batterie trägt dazu bei, natürliche Ressourcen zu sparen
und die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu schützen.
Open Source
Dieses Produkt enthält Software, die unter Open Source Code Licenses lizenziert ist und
Ihnen unter den Bedingungen dieser Lizenzen zur Verfügung gestellt wird. Eine Kopie des
Lizenztextes finden Sie in der Bedienoberäche des Gerätes im Menüpunkt Über uns.
Sie können von uns innerhalb von drei Jahren ab Inverkehrbringen dieses Produkts eine
vollständige maschinenlesbare Kopie des Quelltextes erhalten,indem Sie uns unter
support@zyxel.de kontaktieren.
Europäische Vorschriften
Die Digitalisierungsbox LTE Backup ist in dieser Ausführung nur für den Betrieb in
Deutschland vorgesehen. In allen anderen Ländern ist der Betrieb dieses Produktes nicht
erlaubt. Bitte informieren Sie sich unter www.zyxel.de über weitere Produktvarianten.
Frequenzband des integrierten WLAN-Moduls
2.400 - 2.483,5 MHz: max. Sendeleistung 100 mW
Die angegebenen Sendeleistungen entsprechen den EU- Bestimmungen zur Nutzung
von Funkfrequenzen in den angegebenen Frequenzbändern.
EU-Konformität
Hiermit erklärt Zyxel, dass die Digitalisierungsbox LTE Backup den europäischen Richt-
linien 2014/53/EU (RED), 2011/65/EU (RoHS) und 2009/125/EC (ErP) entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter folgender Internetadresse
verfügbar: www.zyxel.eu/euconf.
WEEE-Reg.Nr.
DE71587309
9
Bedeutung der LEDs
Power/Signalqualität
grün an Netzspeisung vorhanden. Signalstärke hervorragend.
orange an Signalstärke gut.
rot an Signalstärke schlecht.
rot blinkend Initialisierung. Noch kein Mobilfunksignal empfangen.
LED aus Netzspeisung nicht vorhanden.
Internet
grün an Erfolgreiche 4G LTE-Verbindung
orange an Erfolgreiche 2G/3G-Verbindung.
grün blinkend Neue SMS vorhanden bei 4G-Verbindung.
orange blinkend Neue SMS vorhanden bei 2G/3G-Verbindung.
LED aus Verbindung zum Mobilfunknetz nicht möglich.
WLAN/WPS
grün an 2,4 GHz WLAN aktiv.
grün schnell blinkend Datenübertragung über WLAN
grün langsam blinkend WPS aktiv.
LED aus WLAN ausgeschaltet.
LAN
grün an 100 MBit/s-Verbindung aktiv.
grün blinkend Datenverkehr auf der Schnittstelle.
LED aus Kein Netzwerkgerät angeschlossen.
Batterie (optional)
grün an Batterie voll geladen.
orange blinkend Batterie lädt gerade.
grün/orange blinkend Batteriefehler:
- Falsche Batterie eingesetzt oder Batterie defekt
- Batterie wurde während des Ladevorgangs entnommen
- Temperatur der Batterie ist zu hoch bzw. zu gering
(empfohlener Temperaturbereich: 0...40°C)
LED aus Keine Batterie eingelegt oder Batterie leer
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Telekom Digitalisierungsbox LTE Backup bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Telekom Digitalisierungsbox LTE Backup in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,71 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info