623363
10
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/16
Pagina verder
BEDIENUNGS-UND INSTALLATIONSANLEITUNG
GLASKERAMIK-EINBAUHERD
CD 30 K2
52037894 11/10 R000
INHALT
1. Übersicht über das Gerät
2. Sicherheitshinweise
3. Installation
4. Elektrischer Anschluss
5. Betrieb
6. Touch Control-Sicherheitsfunktionen
7. Reinigung und Pflege
1
2
6
8
10
11
6. Reinigung und Pflege
CE-Konformitätserklärung
• Dieses Kochfeld wurde ausschließlich zum Erhitzen von Speisen entwickelt.
Jeglicher sonstige Einsatz (z. B. als Raumheizung) ist bestimmungswidrig und
gefährlich.
• Dieses Kochfeld wurde in Übereinstimmung mit folgenden Regelungen
entwickelt, konstruiert und vertrieben:
- Sicherheitsanforderungen der Niederspannungsdirektive 2006/95/EC;
- Sicherheitsanforderungen der EMV-Direktive 89/336/EC;
- Anforderungen der Direktive 93/68/EC.
DE
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Kochfeld ist nur zum Zubereiten von Speisen
bestimmt. Nicht zweckentfremdet benutzen, z.B. zum Heizen
der Küche oder zum Aufbewahren brennbarer oder explosiver
Gegenstände.
Das Gerät ist nur zur Verwendung im privaten Haushalt
bestimmt. Es ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Jede andere V
erwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß
und ist ausdrücklich ausgeschlossen. Der Hersteller
übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind.
Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie bitte zuerst die
Sicherheitshinweise und die Gebrauchsanleitung aufmerksam
durch. Nur so können Sie alle Funktionen sicher und zuverlässig
nutzen.
Beachten Sie unbedingt auch die in Ihrem Land gültigen
nationalen Vorschriften, die zusätzlich zu den in dieser Anleitung
genannten Vorschriften gültig sind.
Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung an einem festen Ort auf,
damit Sie auch später immer nachlesen können.
Wenn Sie Ihr Gerät einmal verkaufen oder verschenken, geben
Sie bitte diese Gebrauchsanleitung mit, damit auch der nächste
Besitzer das Gerät sicher benutzen kann.
Diese Bedienungsanleitung ist für mehrere gleichartige Modelle
erstellt worden. Einige Eigenschaften, die in der Bedienungsanleitung
dargestellt sind, betreffen eventuell Ihr Gerät nicht. Achten Sie bitte
beim Durchlesen der Bedienungsanleitung auf die Hinweise bei den
Abbildungen.
Für die sachgerechte Montage von Ihrem Gerät,
wenden Sie sich bitte an den Service vom Händler oder eine
Elektro-Kundendienst in Ihrer Nähe.
1
Übersicht über das Gerät
Lesen Sie die Anleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät installieren
und benutzen. Vergewissern Sie sich nach dem Auspacken, dass nichts
beschädigt ist. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder
an einen qualifizierten Techniker. Entfernen Sie sämtliches
Verpackungsmaterial, lassen Sie das Verpackungsmaterial (Kunststoffbeutel,
Bänder und ähnliche Dinge) nicht in Kinderhände geraten; diese Dinge
können schwere Verletzungen verursachen. Das Verpackungsmaterial ist
recyclingfähig. Die Installation des Gerätes und der Anschluss der elektrischen
Verbindungen sollte gemäß gültiger örtlicher Richtlinien und gemäß der
Anweisung des Herstellers durch einen qualifizierten Techniker erfolgen.
Versuchen Sie nicht, technische Merkmale des Gerätes zu modifizieren -
dies kann zu Gefahren führen.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Hinweis: Das Aussehen Ihres Kochfeldes kann wegen Änderungen der
Produktion etwas von den Abbildungen abweichen.
Bedienknöpfe
Einzelkochzone
Glaskeramische
Fläche
Kochfeldrahmen
4
.
Dieses Gerät ist für den normalen Einsatz im Haushalt ausgelegt; jeglicher
anderer Einsatz kann die Garantie erlöschen lassen und kann darüber hinaus
gefährlich sein.
.
Dieses Gerät darf ausschließlich zum Erhitzen und Kochen von Lebensmitteln
genutzt werden; jegliche andere (missbräuchliche) Verwendung - z. B. als
Raumheizung, Arbeitsplatte oder Ablage - ist gefährlich.
.
Erweiterungen oder Modifikationen des Gerätes sind nicht zulässig.
.
Platzieren und lagern Sie brennbare Flüssigkeiten, leicht entflammbare Materialien
und Gegenstände, die schmelzen können, nicht auf oder in der Nähe des Gerätes.
.
Kinder müssen grundsätzlich vom Gerät ferngehalten werden.
.
Das Gerät darf nur von einem autorisierten und qualifizierten Installateur installiert
und angeschlossen werden.
.
Die elektrische Sicherheit Ihres Kochfeldes ist nur dann gewährleistet, wenn es
ordnungsgemäß geerdet an Systeme angeschlossen wird, die den Richtlinien für
elektrische Sicherheit entsprechen.
.
Einbaugeräte dürfen nur benutzt werden, wenn sie in für den Einbau geeignete
Möbel oder Arbeitsplatten eingesetzt werden, die den zutreffenden Richtlinien
entsprechen.
.
Üben Sie beim Einbauen des Kochfeldes keinen Druck auf das Netzkabel aus.
.
Aus Gründen der Isolationssicherheit sollte die Länge des Netzkabels 2 m nicht
überschreiten.
.
Bei Fehlfunktionen des Gerätes oder Beschädigungen der Glaskeramik (Kratzer,
Risse oder Sprünge) muss das Gerät ausgeschaltet und von der Stromversorgung
getrennt werden, damit es nicht zu Stromschlägen kommen kann.
.
Reparaturen des Gerätes dürfen nur von autorisierten Fachkräften durchgeführt
werden.
.
Überzeugen Sie sich davon, dass sämtliches Verpackungsmaterial restlos
entfernt wurde, bevor Sie das Gerät benutzen.
.
Kabel von Elektrogeräten dürfen keine heißen Flächen des Gerätes, anderer
Geräte oder heißes Kochgeschirr berühren.
2
Sicherheitshinweise
Bitte halten Sie sich an diese Hinweise. Andernfalls werden jegliche
Schäden, die durch unangemessene, falsche oder fahrlässige
Nutzung sowie durch falschen Anschluss oder unsachgemäße
Installation entstehen, nicht durch die Garantie abgedeckt.
Begriffserklärung
Folgende Signalbegriffe finden Sie in dieser Anleitung:
Gefahr!
Hohes Risiko. Missachtung der Warnung kann Schaden für Leib und Leben
verursachen.
Achtung!
Mittleres Risiko. Missachtung der Warnung kann einen Sachschaden verursachen.
Wichtig!
Geringes Risiko. Sachverhalte, die im Umgang mit dem Gerät beachtet werden
sollten.
Sicherheitshinweise
Erstickungsgefahr für Kinder!
Sorgen Sie dafür, dass die Verpackungsfolie nicht zur tödlichen Falle für Kinder
wird.
Halten Sie das Montagematerial von Kindern fern. Sie könnten es verschlucken!
Stromschlag- / Brandgefahr!
Nehmen Sie den Herd nicht in Betrieb,
wenn er sichtbare Schäden aufweist.
Sollten
Sie einen Transportschaden oder andere sichtbare Schäden feststellen,
benachrichtigen Sie bitte sofort unseren Kundendienst Das Kochfeld
.
Der Herd da
rf nur durch autorisierte Fachkräfte angeschlossen werden. Das gilt
auch für das Trennen vom Stromnetz und den Ausbau des Altgerätes. Nicht
autorisierte Personen dürfen den Netzanschluss nicht vornehmen. Sie können sich
und andere Benutzer in Lebensgefahr bringen!
Da das Gerät nicht über eine zugängliche Trennvorrichtung allpolig vom Netz
getrennt werden kann, muss eine allpolige Trennvorrichtung gemäß
Überspannungskategorie III in der Hausinstallation mit mindestens 3
mm
Kontaktabstand vorgeschaltet sein; hierzu zählen Sicherungen, LS-Schalter und
Schütze.
Schalten Sie vor dem Anschluss des Kochfeldes den betreffenden Stromkreis aus bzw.
drehen Sie die betroffenen Sicherungen heraus.
Verbrennungsgefahr!
Die Kochzonen heizen sich im Betrieb stark auf – auch nach dem
Ausschalten sind die Kochzonen noch heiß; dies wird durch die
Restwärmeanzeige
"H"
angezeigt. Vorsicht: Bei einer Stromunterbrechung
erlischt die Restwärmeanzeige und zeigt eventuell vorhandene
Restwärme nicht weiter an!
· Bei korrekter Installation erfüllt Ihr Produkt sämtliche Sicherheitsanforderungen,
die für diese Produktkategorie festgelegt wurden. Allerdings sollten Sie im Hinblick
auf die Unterseite des Gerätes eine gewisse Vorsicht walten lassen: Dieser Bereich
sollte normalerweise nicht zugänglich sein; hier finden sich eventuell scharfe Kanten,
die zu Verletzungen führen können.
· Brandgefahr! Legen Sie keine brennbaren Materialien auf dem Kochfeld ab.
· Vergewissern Sie sich, dass in der Nähe verlaufende Stromkabel nicht mit der
Oberseite des Kochfeldes in Berührung kommen können.
· Lassen Sie keine schweren und/oder spitzen Objekte auf die Glaskeramik fallen.
Falls das Kochfeld gesprungen oder anderweitig beschädigt sein sollte, trennen Sie
die Stromversorgung und wenden sich an den Kundendienst.
· Kratzen Sie nicht mit scharfen Gegenständen über das Kochfeld. Missbrauchen
Sie das Kochfeld nicht als Arbeitsfläche.
· Bevor Sie ein Altgerät entsorgen, sollten Sie es unbrauchbar machen und dafür
sorgen, dass sich keine potentiell gefährlichen Teile mehr daran befinden.
· Wichtig: Dieses Gerät wurde ausschließlich für den Hausgebrauch konzipiert.
Das Gerät eignet sich NICHT zum Einsatz im kommerziellen, halb-kommerziellen
oder öffentlichen Umfeld.
· Falls das Netzkabel beschädigt sein sollte, muss es vom Hersteller, einer
seiner Kundendienstniederlassungen oder einer ähnlich qualifizierten Fachkraft
instandgesetzt werden, damit es nicht zu Gefährdungen durch Stromschlag
kommen kann.
3
WARNUNG
. Lassen Sie das Kochfeld niemals unbeaufsichtigt, wenn Sie mit Fett oder Öl kochen.
Bei Überhitzung kann es schnell zur Entzündung kommen.
. Schneiden Sie keine Lebensmittel auf der Glaskeramik. Die Glasfläche darf nicht
als Arbeitsplatte missbraucht werden.
. Geben Sie gut Acht, wenn Sie kleine Haushaltsgeräte wie Bügeleisen in der Nähe
der Glaskeramik verwenden.
. Benutzen Sie die Kochzonen nicht, wenn sich leeres Kochgeschirr oder überhaupt
kein Kochgeschirr darauf befindet.
. Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Bedienelemente abgeschaltet sind, wenn
Sie das Gerät nicht benutzen.
. Vor dem Reinigen muss das Gerät abgeschaltet werden und abgekühlt sein.
. Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie das Gerät nicht mit Dampf- oder Hochdruckreinigern
säubern.
. Benutzen Sie nur stabiles Kochgeschirr mit flachem Boden.
· Überzeugen Sie sich vor der Installation, dass örtliche Stromversorgung und
Einstellung des Gerätes aufeinander abgestimmt sind.
· Gültige Gesetze, Vorschriften, Direktiven und Richtlinien des Landes, in dem
das Gerät genutzt wird, müssen eingehalten werden (z. B.
Sicherheitsbestimmungen, sachgerechte Entsorgung, etc.).
Einbaukochfeld platzieren
Entfernen Sie zunächst sämtliches Verpackungsmaterial vom Gerät und von
seinen Zubehörteilen, überzeugen Sie sich davon, dass das Kochfeld nicht
beschädigt ist. Falls Sie eine Beschädigung vermuten, benutzen Sie das Gerät
nicht, sondern setzen sich gleich mit dem Händler in Verbindung, bei dem Sie
das Gerät gekauft haben.
· Ihr Einbaukochfeld wird in den Ausschnitt einer Arbeitsplatte eingesetzt. Die
elektrische Verbindung mit dem Stromnetz wird über einen speziellen Verteiler
unterhalb der Arbeitsplatte hergestellt.
Installation3
Der elektrische Anschluss dieses Kochfeldes sollte von einer
autorisierten Fachkraft oder einem qualifizierten Elektriker ausgeführt
werden; dabei sind die Anweisungen in dieser Anleitung sowie
zutreffende Richtlinien zu beachten.
10

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Techwood CD 30 K2 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Techwood CD 30 K2 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,19 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info