733231
15
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/26
Pagina verder
Bedienungsanleitung
Einbau Elektroherd
- Heißluft mit 8 Funktionen
- Umluft mit 5 Funktionen
- Konventionell mit 4 Funktionen
- Glaskeramik-Kochfeld
- Edelstahl Kochfeld
- Konventionell mit 4 Funktionen
- Glaskeramik-Kochfeld
Auch gültig für:
- Heißluft mit 8 Funktionen
- Umluft mit 5 Funktionen
- Edelstahl-Kochfeld
Lieber Kunde,
unser Ziel ist es, Ihnen Produkte anzubieten, die Ihre
Erwartungen entsprechen. Alle Produkte sind in modernsten
Anlagen mit größter Sorgfalt hergestellt und einer genauen
Qualitätskontrolle unterzogen worden.
Diese Betriebsanleitung wurde erstellt, um Ihnen zu helfen,
das Gerät sicher und optimal anwenden zu können.
Bevor Sie Ihr Gerät benutzen, lesen Sie bitte die
Betriebsanleitung sorgfältig durch. Sie beinhaltet die
Grundlagen für eine richtige bzw. sichere Montage und
Anwendung. Für die sachgerechte Montage von Ihrem Gerät,
wenden Sie sich bitte an den Service vom Händler oder eine
Elektro-Kundendienst in Ihrer Nähe.
Inhaltsverzeichnis
1.0 Produktbezeichnung
1.1 Einbauherd 1
1.2 Kochfeld 2
2.0 Warnhinweise 3
3.0 Montage
3.1 Aufbau des Herdes 6
3.2 Herdmontage 7
3.3 Montage Kochfeld 8
3.4 Elektrischer Anschluss 9
4.0 Bedienung des Herdes
4.1 Bedienfeld 11
4.2 Verwendung des Kochfeldes 11
4.3 Benutzung des Ofenbereichs 14
4.4 Backzeiten 19
5.0 Reinigung und Wartung
5.1 Backofen 20
5.2 Kochfeld 20
5.3 Wartung 21
6.0 Kundendienst und Transport
6.1 Fehlersuche 22
6.2 Transport 22
6.3 Garantiekarte 23
1.0 Produktbezeichnung
1.1 Einbauherd
1 Bedienblende
2 Griff Backofentür
3 Backofentür
4 Grillrost
5 Backblech
6 Einschubfächer
7 Beleuchtung Backofen
8 Oberes Heizelement
9 Unteres Heizelement
10 Rundes Heizelement (nicht alle Gerätetypen)
11 Ventilator (nicht alle Gerätetypen)
12 Lüftungsschlitze (nicht alle Gerätetypen)
-1-
1.2 Kochfeld
Edelstahlkochfeld
1 Edelstahloberfläche
2 Untere Gehäuse
3 Kochfelder
Glaskeramikkochfeld
1 Glaskeramik-Oberfläche
2 Untere Gehäuse
3 Restwärmeanzeige
4 Kochfelder
5 Dualkochfelder (nicht alle Gerätetypen)
Zuschaltbare Bräterzone bzw. zuschaltbares
Zwei-Kreis-Kochfeld
-2-
(nicht alle Gerätetypen)
(nicht alle Gerätetypen)
2.0 Warnhinweise
LESEN SIE DIE BETRIEBSANLEITUNG VOR BENUTZUNG
DES GERÄTES SORGFÄLTIG DURCH UND TREFFEN
SIE ALLE WICHTIGEN SICHERHEITSMASSNAHMEN.
- Dieses Gerät wurde als Einbaugerät ausschließlich für den
nicht kommerziellen Gebrauch in Privathaushalten entwickelt.
- Nachdem Sie das Gerät ausgepackt haben, kontrollieren Sie
bitte, ob es beschädigt ist. Falls das Gerät beschädigt ist,
nehmen Sie das Gerät keinesfalls in Betrieb und wenden sich
umgehend an die Hersteller-Hotline.
- Die Verpackungsstoffe (Nylon, Stanzen, Bänder etc.) können
für Kinder gefährlich sein und sollten umgehend entsorgt
werden.
- Das Gerät muss von einem qualifizierten Techniker in
Übereinstimmung mit den vom Hersteller in der
Betriebsanleitung festgelegten Bedingungen aufgestellt und in
Betrieb genommen werden. Für Schäden die auf einen
mangelhaften elektrischen Anschlusses zurückzuführen sind,
übernimmt der Hersteller keine Haftung.
- Bevor Sie Ihr Gerät ans Stromnetz anschließen, kontrollieren
Sie die Spannungsbedingungen, die auf dem Typenschild des
Gerätes und/oder der Verpackung angegeben sind.
- Nehmen Sie das Produkt grundsätzlich nicht in Betrieb,
bevor es nicht an dem richtigen Standort vollständig eingebaut
ist.
- Stellen Sie sicher, dass alle Schalter ausgeschaltet sind,
wenn Ihr Gerät außer Betrieb ist.
- Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel bei der Montage Ihres
Gerätes nicht beschädigt wird.
-3-
- Sollte das Netzkabel beschädigt sein, darf es in keinem Fall
selbst gewechselt werden. Wenn das Kabel aus irgendeinem
Grund beschädigt ist, wenden Sie sich an einen qualifizierten
Elektro-Kundendienst.
- Bevor Sie die Backofenbeleuchtung austauschen, schalten
Sie den Strom des Gerätes aus.
- Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung oder Wartung aus.
- Einige Bereiche des Gerätes bewahren über längere Zeit die
Wärme. Bitte warten Sie, bis das Gerät vollkommen abgekühlt
ist, bevor Sie es mit der Hand berühren.
- Bei der Inbetriebnahme des Gerätes dürfen sich keine
brennbaren Materialien in der Nähe befinden.
- Achten Sie bitte darauf, dass Leitungen anderer
Elektrogeräte, die sich in der Nähe des Herdes befinden, mit
den beheizten Bereichen des Gerätes nicht in Berührung
kommen.
- Ihr Gerät benötigt bei Inbetriebnahme eine ausreichende
Luftzirkulation. Bitte lesen Sie den Abschnitt für
Montagehinweise sorgfältig durch und achten auf die Erfüllung
der Bedingungen.
- Diese Betriebsanleitung ist für mehrere gleichartige Modelle
erstellt worden. Einige Eigenschaften, die in der
Betriebsanleitung dargestellt sind, betreffen eventuell Ihr Gerät
nicht. Achten Sie bitte beim Durchlesen der Betriebsanleitung
auf die Hinweise bei den Abbildungen.
- Bitte halten Sie Kinder vom Herd fern.
UM DIE LEISTUNG UND SICHERHEIT DES GERÄTES ZU
GARANTIEREN, EMPFEHLEN WIR IHNEN
GRUNDSÄTZLICH ORIGINALERSATZTEILE ZU
VERWENDEN UND IM BEDARFSFALL UNSEREN
ZUSTÄNDIGEN KUNDENDIENST ZU KONTAKTIEREN!!!
-4-
BITTE BEACHTEN SIE BEI DER BENUTZUNG IHRES
GERÄTES FOLGENDE PUNKTE:
- Achten sie drauf, dass das Gerät nur im geerdeten Zustand
betrieben wird.
- Vermeiden Sie einen Kontakt des zum Gerät führenden
Stromkabels mit heißen Stellen. Wenn das Stromkabel
beschädigt ist, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektro-
Kundendienst.
- Wenn Sie kochen, bilden sich Wärme und Feuchtigkeit im
Raum, bitte lüften Sie gründlich.
- Bei der ersten Inbetriebnahme lassen Sie den Bachofen
ohne Benutzung max. 45 Minuten laufen. Die Isolationsstoffe
und Heizelemente dünsten noch kurzzeitig aus. Lüften Sie den
Raum, in dem sich Ihr Herd befindet, gut.
- Berühren Sie den Innenbereich und das Kochfeld bei
Benutzung nicht mit der Hand. Nach Abschalten des Herdes
berühren Sie ihn nicht, bevor er abgekühlt ist.
- Stellen Sie keine brennbaren und entzündlichen Stoffe auf
die Kochfläche oder in den Backofen.
- Die Außenflächen des Herdes werden bei der Benutzung
sehr heiß. Halten Sie Kinder vom Herd fern.
- Wenn die Herdklappe geöffnet ist, gestatten Sie Ihren
Kindern nicht, dass sie daran klettern, ziehen oder darauf
sitzen.
- Die auf der beiliegenden Produktbeschreibung angegebenen
Werte geben die Werte wider, die dem im Labor festgestellten
Standard entsprechen. Diese Werte können sich je nach
Benutzung und Standort des Produktes ändern.
- Stellen Sie sicher, dass das Verbindungskabel zwischen
Kochfeld und Herd ordnungsgemäß platziert und nicht
gequetscht oder eingeklemmt ist.
-5-
3.0 Montage
Der moderne, funktionelle und praktische Einbauherd wird mit
hochwertigen Materialien produziert und wird Ihre
Erwartungen in aller Hinsicht zufrieden stellen. Um gute Koch-
und Backergebnisse zu erzielen, lesen Sie bitte diese
Betriebsanleitung sorgfältig durch. Nachstehende
Informationen betreffen die Anweisungen zum richtigen
Aufbau und zu den Bedienvorgängen. Diese Betriebsanleitung
sollte besonders von dem Techniker gelesen werden, der das
Gerät aufbaut.
3.1 Aufbau des Herdes
Bei der Standortwahl des Herdes sollte darauf geachtet
werden, dass sich in dessen Nähe keine schnell brennbaren
Materialien befinden (z. B. Vorhänge, Linoleum etc.).
Gegenstände wie Möbel und Ähnliches, die in der Nähe des
Herdes stehen, müssen aus Werkstoffen bestehen, die eine
Temperatur von mindestens 50°C bestehen können.
Hängeschränke und Dunstabzugshauben über dem
Einbauherd sollten gezeigt angebracht werden. Demnach soll
der Abstand zwischen Dunstabzugshaube und Herdplatte min.
65 cm betragen. Falls keine Dunstabzugshaube vorhanden ist,
sollte die freie Höhe mindestens 70 cm betragen.
-6-
3.2 Herdmontage
-7-
20mm
Min.
40mm
Holz
Abbildung A Bündige Ofeninstallation
Abbildung B Normale Ofeninstallation
Frontrahmen
Distanzstück
Holz
Befestigungsschraube
51
0mm
5
8
m
0
m
4
m
0m
Holz
.
Mi
n
6
m
0
m
Bringen Sie den Herd in den Einbauschrank, indem
Sie ihn nach vor schieben. Öffnen Sie die
Herdklappe und setzen Sie 2 Schrauben in die
Bohrungen im Einbaurahmen des Herds ein.
Achten Sie darauf, dass der Rahmen mit der
Holzoberfläche des Einbauschranks in Kontakt
steht und ziehen Sie die Schrauben fest.
20 mm.
40 mm.
Es wird daher empfohlen, das Glaskeramikkochfeld sorgfältig
zu behandeln.
Die Restwärmeanzeige beim Glaskeramikkochfeld leuchtet
solang bis die jeweilige Herdplatte gefahrlos wieder berührt
werden kann.
Die Zweikreiszone kann in zwei verschiedenen Bereichen
beheizt werden. Sie können Zeit und Energie sparen, wenn
Sie Stufe 1 für kleine Töpfe/Pfannen (o 115 mm) und Stufe 1
zusammen mit Stufe 2 für große Töpfe/Pfannen (o 180 mm)
verwenden.
Die Bräterzone (ovales Kochfeld) ist bestens für große ovale
Töpfe oder Bräter geeignet. Die Zuschaltung der Zweikreis-
bzw. Bräterzone erfolgt am entsprechenden Knebel an Ihrem
Einbauherd.
WARNHINWEISE
Wenn der Knebel für das Kochfeld auf eine andere Stellung
als "0" gebracht wird, leuchtet die Betriebsanzeige für das
Heizelement.
Verwenden Sie nur Töpfe, die genau auf den Durchmesser
der Kochzone passen.
Stellen Sie sicher, dass der Boden nicht nass oder feucht ist,
bevor Sie auf den Topf auf das Kochfeld stellen.
Betreiben Sie das Kochfeld niemals mit leeren Töpfen oder
Pfannen. Die Temperatur der Töpfe oder Pfannen kann sehr
hoch werden, wenn das Gerät in Betrieb ist. Halten Sie daher
Kinder und Haustiere während und nach der Verwendung von
dem Herd fern.
-12-
15

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Techwood Basisset VE bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Techwood Basisset VE in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,04 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info