Stecken Sie das Netzteil in eine haushaltsübliche europäische 230 V AC Steckdose.
Stecken Sie den DC Stecker in die Rückseite der Uhr. Die Vorderseite der Uhr zeigt an.
Batteriebetrieb
1. Öffnen Sie die Batterieklappe an der Rückseite und legen Sie die Batterien in richtiger +/-
Polarität, welche im Fach markiert ist, ein. Stecken Sie anschließend den Deckel des Batteriefaches
wieder darauf.
2. Ist das Netzteil nicht in Gebrauch, versorgen die Batterien die Uhr mit Energie, um die Daten der Zeit
und Alarmzeit zu speichern.
3. Sind nur die Reservebatterien in Gebrauch, ist das LED – Panel ausgeschaltet!
Inbetriebnahme Sender
Einschalten und Signalstärkedisplay
1. Nachdem Sie das Netzteil angeschlossen haben, erhält die Uhr das DCF Signal. Das Symbol blinkt.
Auf dem Display erscheint .
2. Wird ein starkes DCF – Signal erfasst, zeigt das Display drei Balken an.
Wird ein schwaches oder kein DCF Signal empfangen, zeigt das Display einen Balken mit: oder .
In diesem Fall müssen Sie die Uhr an einer anderen Stelle platzieren, um besseren Empfang zu erhalten
oder entfernen Sie das Netzteil, um einen Neustart zu versuchen. Die Signalstärke erhöht sich auf einem,
zwei bzw. auf drei Balken, sofern keine Störquellen vorhanden sind, die
den Empfang beeinträchtigen.
3. Wenn die Uhr nach drei Minuten kein DCF Signal empfängt, wechselt sie zurück zur normalen Zeitanzeige.
4. Während des Funkempfanges, drücken Sie die TIME - Taste einmal und es erscheint die normale
Zeitanzeige. Drücken Sie die HR - Taste, werden Sie wieder zurück zum Empfangmodus geführt und die
Signalstärke wird angezeigt.
Öffnen Sie die Batterieklappe an der Rückseite des Senders und legen Sie die Batterien in richtiger +/-
Polarität, welche im Fach markiert ist, ein. Stecken Sie anschließend den Deckel des Batteriefaches
wieder darauf.
WS 6810
LED - Temperaturstation
Erfolgreicher Empfang oder fehlgeschlagener Empfang
Symbol bleibt stehen (hört auf zu blinken), wenn die Empfangsuche erfolgreich war.
Symbol verschwindet, wenn die Empfangsuche fehlgeschlagen ist.
erfolgreich
fehlgeschlagen
Automatische und manuelle Empfangsuche
Automatisch: Die Uhr startet die Empfangsuche automatisch jeden Tag, um 01:00 Uhr morgens. Sollte der automatische Empfang um diese
Uhrzeit fehlgeschlagen sein, folgt ein erneuter Versuch um 02:00 Uhr und um 3:00 Uhr.
Sollte der automatische Empfang um 03:00 Uhr erneut fehlgeschlagen sein, beginnt die Empfangsuche alle drei Stunden, bis die korrekte DCF Zeit
gefunden ist.
Manuell: Drücken Sie einmal die HR - Taste, kann jederzeit der manuelle Empfang gestartet werden. Die LED – Anzeige wechselt in den
Funkuhrempfang Modus .
Zeit einstellen
Halten Sie die TIME - Taste gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die HR - Taste,
um die Stunden einzustellen.
Halten sie die TIME – Taste gedrückt und drücken zeitgleich die MIN - Taste,
um die Minuten einzustellen.
Alarm 1 einstellen
Stellen Sie den Alarmschalter auf AL 1.
ALM – Taste gedrückt halten und gleichzeitig einmal die HR – Taste drücken,
um die Stunden einzustellen oder die MIN - Taste, um die Minuten einzustellen.
Alarm 2 einstellen
Stellen Sie den Alarmschalter auf AL 2.
ALM – Taste gedrückt halten und gleichzeitig einmal die HR – Taste drücken,
um die Stunden oder auf die MIN - Taste, um die Minuten einzustellen.
Ein- und Ausschalten von ALARM 1 oder/und ALARM 2
Um nur Alarm 1 einzuschalten, stellen Sie den Alarmschalter auf ALM 1 und der eingestellte Alarm wird angezeigt.
Um nur Alarm 2 einzuschalten, stellen Sie den Alarmschalter auf ALM 2 und der eingestellte Alarm wird angezeigt.
Um beide (Alarm 1 und 2) einzuschalten, stellen Sie den Schalter auf ALM 1+2, ALM 1 und ALM 2 leuchten auf.
Um ALM 1 und 2 auszuschalten, stellen sie auf ALM OFF. Die Anzeige ALM 1+2 erlischt.
Benutzung von Weckwiederholung/Schlummerfunktion
Wenn die eingestellte ALARM 1- und/oder ALARM 2 – Zeit erreicht ist, piept die Uhr mit blinkender LED ALM 1 und/oder ALM 2 - Anzeige.
Drücken Sie einmal die SNOOZE - Taste, um das Alarmgeräusch zu stoppen.
Der Alarm ertönt nach 5 Minuten erneut.
ALARM stoppen
Ist die ALARM 1 und/oder Alarm 2 - Zeit erreicht, piept die Uhr mit blinkender LED ALM 1 und/oder ALM 2 - Anzeige. Halten Sie die SNOOZE
– Taste zwei Sekunden lang gedrückt und das Alarmgeräusch verstummt und ALM 1 und ALM 2 bleiben auf dem Display stehen. Alarm 1
und/oder 2 ertönen zur selben Zeit, am nächsten Tag, erneut.
ALARM 1 und/oder ALARM 2 permanent ausschalten
Stellen Sie den Alarmschalter auf ALM OFF. Das Alarmgeräusch verstummt und die LED – Anzeige ALM 1 und ALM 2 erlischt.
Einstellen von Dauer der Schlummerfunktion (von 5 - 60 Min.)
Halten Sie die SNOOZE – Taste gedrückt und die Zeitanzeige zeigt `05´ (default snooze duration). Drücken Sie dann die MINUTE - Taste, um
Ihre gewünschte Dauer einzustellen.
Ablesen von MIN/MAX der Innen- und Außentemperatur
Drücken Sie die MIN/MAX – Taste und die maximale Innen- und Außentemperatur wird angezeigt. Drücken Sie die CLEAR – Taste, um das
gelesene Maximum wieder zurückzustellen. Die Anzeige erscheint jetzt als - - - und startet die Aufnahme des Maximums erneut.
Drücken Sie die MIN/MAX – Taste und die minimale Innen- und Außentemperatur wird angezeigt. Drücken Sie die CLEAR – Taste, um das
gelesene Minimum wieder zurückzustellen. Die Anzeige erscheint jetzt als - - - und startet die Aufnahme des Minimums erneut.
Verlust der Außentemperatur
Wenn die Außentemperaturziffern `- - - ´ anzeigen, ist die kabellose Übermittlung entweder unterbrochen oder verlorengegangen. Drücken Sie
die RESET – Taste an der Rückseite des Außensenders. Wenn Sie weiterhin die Außentemperaturanzeige auf dem Display verlieren,
versuchen Sie, den Sender an einer anderen Stelle zu platzieren, bzw. gegebenenfalls die Batterien zu wechseln, bis Sie eine gleichmäßige
Übertragung der Temperaturdaten erhalten.
Vermeiden Sie einen Ort, an dem das Gerät von anderen Störquellen beeinflusst werden könnte.
Fehlerbehebung
Drücken Sie die RESET – Taste auf der Rückseite der Basisstation und drücken Sie dann die RESET – Taste auf der Rückseite des
Außensenders. Bei einmaliger Betätigung wird sich die Uhr auf die Standardeinstellung zurückstellen.
Benutzung des HI – LO Dimmer Reglers
Betätigen Sie den HI – LO Dimmer Regler auf der Rückseite der Uhr, um die LED Helligkeit in der Dunkelheit komfortabel anzugleichen.
Pflege und Instandhaltung
1. Setzen Sie die Uhr und den Sender keiner extremen Temperatur, Wasser oder direktem Sonnenlicht aus.
2. Verhindern Sie jeglichen Kontakt mit ätzenden Materialien.
3. Vermeiden Sie Stöße, starken Druck, Staub oder Feuchtigkeit.
4. Schrauben Sie das Gerät nicht auseinander oder verändern Sie es mit Fremdkomponenten.
5. Setzen Sie keine anderen, als das im Lieferumfang enthaltene Netzteil ein.
Innentemperatur
Außentemperatur
Funk-Außensender
Batterieabdeckung
Netzteilanschluss
HI-LO Dimmer
Batteriefach für
3 x Micro, AAA, 1,5V
Funkempfang Icon
starkes Funksignal
schwaches oder
kein Funksignal
Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum
Misbruik melden
Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.
Product:
Spelregels forum
Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:
lees eerst de handleiding door;
controleer of uw vraag al eerder door iemand anders is gesteld;
probeer uw vraag zo duidelijk mogelijk te stellen;
heeft u een probleem en al geprobeerd om dit op te lossen, vermeld dit erbij aub;
heeft u een oplossing gekregen van een bezoeker dan horen wij dat graag in dit forum;
wilt u een reactie geven op een vraag of antwoord, gebruik dan niet dit formulier maar klik op de knop 'reageer op deze vraag';
uw vraag wordt direct op de website gezet; vermijd daarom persoonlijke gegevens in te vullen;
Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.
Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.
Abonneren
Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Techno line WS 6810 bij:
nieuwe vragen en antwoorden
nieuwe handleidingen
U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.
Ontvang uw handleiding per email
Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Techno line WS 6810 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.
De handleiding is 0,15 mb groot.
U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.
Stel vragen via chat aan uw handleiding
Stel uw vraag over deze PDF
Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email
Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.
Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.
Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken
U heeft geen emailadres opgegeven
Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.
Uw vraag is op deze pagina toegevoegd
Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.