Hinweise:
Die Kurzzeitmessung umfasst maximal 19 Stunden, 59 Minuten und
59 Sekunden.
Sie können 3 verschiedene Zeiten einstellen. Diese können gleichzeitig oder versetzt
gestartet und gestoppt werden.
Während Sie die Kurzzeitmesser einstellen, können keine anderen Einstellungen
vorgenommen werden.
6.2.2 Kurzzeitmesser
Drücken Sie die “T1” Taste (B1) um den ersten Kurzzeitmesser zu starten/ zu stoppen.
Drücken Sie die “T2” Taste (B2) um den ersten Kurzzeitmesser zu starten/ zu stoppen.
Drücken Sie die “T3” Taste (B3) um den ersten Kurzzeitmesser zu starten/ zu stoppen.
Drücken Sie die “START/STOP” Taste (B4) um alle Kurzzeitmesser (T1, T2 & T3)
gleichzeitig zu starten/ zu stoppen. (Wenn nur einer der Kurzzeitmesser läuft, ist
diese Funktion nicht verfügbar).
6.2.3 Kurzzeitmesser-Alarm
Wenn die eingestellte Zeit des jeweiligen Kurzzeitmessers abgelaufen ist, ertönt für
etwa 1 Minute ein Alarmsignal. TIME’S UP blinkt auf dem Display.
Drücken Sie die “START/STOP” Taste oder die entsprechende Taste (T1, T2 oder T3)
um den Alarm auszuschalten.
6.2.4 Neustart der Kurzzeitmesser
Nachdem die Kurzzeitmesser gestoppt wurden, drücken Sie die “CLEAR” Taste (B5)
um die Zeit auf “0:00 00” zurückzusetzen.
Wenn einer der Kurzzeitmesser gerade läuft, wird diese Funktion ausschließlich für
die beiden anderen Kurzzeitmesser angewendet.
(Beispiel: Timer 1 läuft. Drücken Sie nun die “CLEAR” Taste (B5) werden nur Timer 2
und 3 zurückgesetzt. Timer 1 läuft währenddessen weiter)
7. Speicheraufruf
Die Kurzzeitmesser speichern jeweils die zuletzt eingestellte Zeit. Nachdem Sie die
Kurzzeitmesser neu eingestellt haben, wird die neue Zeit automatisch gespeichert.
Nachdem der Kurzzeitmesser auf “0:00 00” zurückgesetzt wurde, drücken Sie die
entsprechende “T” Taste (T1/T2/T3) um den gespeicherten Wert aufzurufen. Die
zuletzt eingestellte Zeit sowie MEMORY werden im entsprechenden Display
angezeigt.