584427
27
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/30
Pagina verder
TFT-FARBFERNSEHGERÄT MIT FERNBEDIENUNG
TFT COLOR TELEVISION WITH REMOTE CONTROL
TFT TELEVISORE A COLORI CON TELECOMANDO
TFT TELEVISEUR COULEUR A TELECOMMANDE
UZAKTAN KUMANDALI TFT RENKLİTELEVİZYON
BEDIENUNGSANLEITUNG
OPERATING INSTRUCTIONS
ISTRUZIONI PER L'USO
MODE D'EMPLOI
KULLANMA KILAVUZU
TL-32LC707
- 1 -
Inhalt
Inhalt ........................................................1
Tasten auf der Fernbedienung ...............2
LCDTV .....................................................3
Vorbereitung ...........................................5
Eigenschaften ......................................5
Panel-Merkmale ...................................5
Sicherheitshinweise...............................5
Bevor Sie Ihren Fernseher einschalten. 7
Stromanschluss ...................................7
Anschlüsse an die
Antenneneingangsbuchse...................7
Andere Geräte anschließen .................7
Batterien in die Fernbedienung einlegen .8
EIN/AUSSCHALTENdes TV-Geräts .........8
TV einschalten: .....................................8
TV ausschalten:....................................8
Ausgangseinstellung..............................8
Erste Autoprogrammierung (APS
Automatic Programming System) ........8
Betrieb des TV-Geräts ............................9
Steuerung mit den Tasten am TV-Gerät.... 9
Betrieb über die Fernbedienung ..........9
Menüsystem .........................................10
Bildmenü ............................................10
Tonmenü ............................................ 11
Menü Eigenschaften ..........................13
Menü Installation ................................14
Menü Programm ................................15
Menü Quelle .......................................16
PC-Modus..............................................16
Installation ..........................................16
Menüsystem im PC-Modus ................17
PC-Bildpositionsmenü.......................17
PC-Bildme ......................................17
Menü Ton ............................................18
Menü Funktion ....................................18
Menü Quelle .......................................18
Klang im PC-Modus ...........................18
Andere Eigenschaften..........................18
TV Status .............................................18
Stummschaltungs-Anzeige ................18
PIP- und PAP-Modi .............................18
Standbild.............................................19
Zoom-Modi .........................................19
Teletext..................................................20
Zum Bedienen von Teletext ................20
Zum Auswählen einer Teletextseite ...20
Zum Auswählen einer Indexseite.......20
Zum Auswählen von Teletext
über ein TV-Programm.......................21
Zum Auswählen von Text mit
doppelter Höhe ..................................21
Zum Anzeigen „versteckter“
Informationen .....................................21
Zum Anhalten der automatischen
Seitenderung..................................21
Zum Auswählen einer Subcode-Seite21
Zum Verlassen des Teletextes...........21
Zum Anzeigen der Uhrzeit ..................21
Fastext ................................................21
Das Anschließen von Zusatzgeräten ...22
High Definition....................................22
Über Scart ..........................................22
Über Antenneneingang ......................22
Decoder..............................................23
TV und Videorecorder.........................23
NTSC-Wiedergabe.............................23
Kopierfunktion ....................................23
Suchern und Speichern des
Testsignals des Videorecorders........23
Kamera und Camcorder ....................23
An den AV-Eingang anschließen........23
An den S-VHS-Eingang anschließen 23
Anschließen des Decoders an den
Videorecorder.....................................24
Anschließen von Kopfhörern..............24
Anschließen externer Geräte .............24
Antennenanschluss .............................25
Anschließen von Zusatzgeräten ..........25
PC Input Typical Display-Modi ..............26
Tipps ......................................................27
Technische Daten .................................28
01-ALM-32700-1072 UK-32 INCH 17MB15 OEM (PIP)-50089432.p65 19.12.2006, 11:371
- 2 -
TastenaufderFernbedienung
= Standby
GELB / FEATURE = Me Funktion
BLAU / INSTALL = Menü Installation
=Update / PAP-Modus
= Halten
/GUIDE = Indexseite
/ PC = Verbergen
0 - 9 = Direkte Programmwahl
-/-- / EXIT = Keine Funktion
V+ = Lautstärke erhöhen
P + = Programm Auf
TV
DTV
=Menü verlassen
AV
=Quellenauswahl
PP = Auswahl Bildmodus
(Natürlich, Kino, Dynamisch)
= Cursor Auf
= Cursor Rechts
OK/SELECT= OK / Standbild
= Cursor AbAb
M = Hauptmenü
= Cursor Links
I-II = Mono/Stereo - Dual A-B
/ INFO = Info
- P = Programm Ab
= Stummschaltung
- V = Lautstärke verringern
P<P = Vorhergehendes Programm
/WIDE / = Breitbild / Erweitern
/ = PIP-Modus / Mix
= Teletext
= Zeit / Unterseite
31
ROT / SOUND = Menü Ton
32
GRÜN / PICTURE = Menü Bild
1
2
3
4
5
6
8
9
7
0
III
WIDE
SOUND
PICTURE
FEATURE
INSTALL
PC
ABC
DEF
GHI
STU
VWX
YZ
EXIT
PQRJKL MNO
TV
A
V
DTV
-/--
P<P
01-ALM-32700-1072 UK-32 INCH 17MB15 OEM (PIP)-50089432.p65 19.12.2006, 11:372
- 3 -
LCD TV
VORDERSEITE
RÜCKSEITE
TV/AV
MENUP/C HVOLU M E
TV/AV
MENUP/CHVOLUME
- P/CH +
MENU STAND-BY
TV/AV
- Lautstärke +
LED
Infrarot Empfänger
Lautsprecher
01-ALM-32700-1072 UK-32 INCH 17MB15 OEM (PIP)-50089432.p65 19.12.2006, 11:373
- 4 -
S-VHS-Eingang EXT-4S
Videoeingang
Audioeingänge
Kopfhörer
Audio-Ausgang
Komponenten-Video-(YPbPr)-Eingänge
Komponenten-Audioeingänge
HDMI-Eingang (EXT-5)
Scart 1 (EXT-1)
Scart 2 (EXT-2)
Antenne
PC Audio-Eingang
Netzkabeleingang
Ein/Aus-Netzschalter
VGA-Eingang
EXT-4
EXT-3
220V-240V
AC~50 Hz
POWER
01-ALM-32700-1072 UK-32 INCH 17MB15 OEM (PIP)-50089432.p65 19.12.2006, 11:374
- 5 -
Vorbereitung
Stellen Sie das Display auf einer stabilen,
ebenen Oberfche wie etwa einem Tisch
oder Schreibtisch auf. Halten Sie um das
Fernsehgerät mindestens 10 cm Abstand
zu Möbeln etc. ein, um eine ausreichende
Luftzirkulation zu gewährleisten. Sorgen Sie
gefährlichen Situationen vor, indem Sie
keine Gegenstände auf dem Gerät
abstellen.
Dieses Gerät kann in tropischem und/oder
gemäßigtem Klima verwendet werden.
Eigenschaften
Über eine Fernbedienung gesteuertes
Farbfernsehgerät
Es können 100 VHF-Programme, UHF-
Frequenzen (Bands) oder Kabelkanäle
voreingestellt werden.
Es können Kabelkanäle eingestellt werden.
Das menügesteuerte System macht die
Bedienung des Fernsehgeräts sehr
unkompliziert.
Der Fernseher hat 2 Scartbuchsen für
externe Geräte (wie z.B. Video, Videospiele,
Audiogeräte etc.).
Stereo-Audiosystem (Deutsch + Nicam).
Alle Teletext-Funktionen.
Fastext (1000 Seiten), TOP-Text.
Kopfhöreranschluss.
Direktfrequenz-Empfang.
A.P.S. (Autoprogrammierung)
Sämtliche Programme können mit Namen
versehen werden.
Automatische Einstellung (vorrts und
rückwärts).
Ausschalttimer.
Kindersicherung.
Automatische Stummschaltung, wenn keine
Übertragung stattfindet.
NTSC-Wiedergabe.
Ein AV-Eingang und S-VHS sind verfügbar.
Ein HDMI-Anschluss für Digital Video und
Audio ist vorhanden. Dieser Anschluss
kann außerdem Hochpräzisionssignale
empfangen.
Das Gerät verfügt über PIP- und PAP-
Funktionen.
AVL (Automatische Tonbegrenzung)
Wenn kein gültiges Signal entdeckt wird,
schaltet sich das Gerät nach 5 Minuten
automatisch in den Stand by-Modus.
PLL (Frequenzsuche)
PC-Eingang (Unterstützt bis 1366 x 768)
Stereo PC Audio-Eingang
Plug&Play r Windows 9X, ME, 2000, XP
Stereo PC Audio-Eingang
3D Comb Filter
Audio-Ausgang
Panel-Merkmale
32-inch TFT LCD display.
Hohe Auflösung (1366 x 768)
Kontrastverhältnis (üblicherweise 1000:1)
Helligkeit (üblicherweise) 550 cd/m2.
Display-Farben: 16,7 Millionen.
Sicherheitshinweise
1. Netzspannung
Das Gerät ist nur für den Betrieb an einer
Netzsteckdose mit 230V Wechselspannung
bei einer Frequenz von 50 Hz ausgelegt.
Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige
Spannung einstellen.
2. Netzkabel
Das Netzkabel muss so verlegt werden,
dass niemand auf das Kabel treten kann.
Daber hinaus dürfen keine Objekte auf
das Kabel gestellt oder mit dem Kabel in
Kontakt gebracht werden. Achten Sie
besonders auf die Stelle, an der das Kabel
01-ALM-32700-1072 UK-32 INCH 17MB15 OEM (PIP)-50089432.p65 19.12.2006, 11:375
- 6 -
in den Stecker übergeht, auf die Steckdose
und auf den Kabelausgang am Gerät.
3. Feuchtigkeit und Wasser
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in
feuchter oder dunstiger Umgebung und
stellen Sie es nicht ins Badezimmer, in die
Nähe der Küchenspüle oder der
Waschmaschine. Achten Sie darauf, dass
dieses Gerät niemals Regen oder
sonstigem Wasser ausgesetzt ist und
stellen Sie keine mit Flüssigkeit gellten
Gefäße auf dem Fernseher ab, da dies
gefährlich sein kann. Halten Sie das Gerät
vor Tropf- und Spritzwasser geschützt.
4. Reinigung
Ziehen Sie vor der Reinigung des
Empfängers den Netzstecker aus der
Steckdose. Verwenden Sie keine flüssigen
oder Aerosolreiniger. Benutzen Sie ein
weiches und trockenes Tuch.
5. Belüftung
D i e S c h l i t z e u n d Ö f f n u n g e n d e s
Empfängers dienen der Belüftung und
sollen einen reibungslosen Betrieb
gewährleisten. Sollten diese Öffnungen
blockiert oder abgedeckt werden, kann es zu
einer Überhitzung des Geräts kommen.
6. Gewitter
Trennen Sie Ihren Empfänger von der
Stromversorgung, falls es Sturm oder
Gewitter gibt oder das Get längere Zeit
nicht benutzt wird (z.B., wenn Sie im Urlaub
sind).
7. Ersatzteile
Falls Ihr Gerät ein Ersatzteil benötigt, stellen
Sie sicher, dass die Person, die die
Reparatur vornimmt, Teile verwendet, die
vom Hersteller spezifiziert wurden oder die
gleiche Spezifikation haben wie das
Originalteil. Andere Teile könnten Brand,
elektrische Schläge oder andere Gefahren
verursachen.
8. Servicearbeiten
Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten dem
qualifizierten Kundendienstpersonal. Öffnen
Sie das Gehäuse nicht, da dies einen
elektrischen Schlag nach sich ziehen kann.
9. Offene Flammen
Stellen Sie keine offenen Flammen auf das
Gerät.
WARNHINWEIS: Wenn das Gerät ngere
Zeit nicht benutzt wird, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
Anordnungen zur Abfallentsorgung:
Verpackung und Verpackungshilfen sind
recyclebar und sollten grundsätzlich
wiederverwertet werden. Verpackungsmaterial
wie z.B. Plastiktüten rfen nicht in die
Reichweite von Kindern geraten.
Batterien, auch solche die frei von
Schwermetallen sind, dürfen nicht mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgt werden.
Bitte entsorgen Sie Ihre Batterien auf
umweltgerechte Weise. Erkundigen Sie
sich nach den gesetzlichen Vorschriften, die
in Ihrem Gebiet gültig sind.
Die Kaltkathoden-Leuchtstofflampe im LCD-
Feld enthält geringe Mengen Quecksilber.
Bitte entsorgen Sie das Gerät entsprechend
der geltenden Gesetze und Vorschriften.
01-ALM-32700-1072 UK-32 INCH 17MB15 OEM (PIP)-50089432.p65 19.12.2006, 11:376
- 7 -
Hinweise zum Betrieb des Gerätes
Vermeiden Sie häufige Wiedergabe des glei-
chen Bildes.Nach längerer Wiedergabe ei-
nes statischen Inhaltes empfiehlt es sich,
über mindestens die doppelte Dauer der
voherigen Wiedergabe ein bewegtes Bild
anzusehen.
Vermeiden Sie häufige Wiedergabe des 4:3
Formates auf Ihrem Bildschirm. Nach län-
gerer Wiedergabe eines Bildes im 4:3 For-
mat empfiehlt es sich, über mindestens die
doppelte Dauer der voherigen Wiedergabe
ein Vollbild anzusehen.
Teletext Inhalt, sowie OSD Einblendungen
sollten nicht über lange Zeit wiedergegeben
werden.
Lassen sie das Bild nicht ohne Unterbre-
chungen auf Standbild oder Pause (z.B. bei
DVD-Playern) geschaltet.
Die Wiedergabe von Trailern sollte nicht
über längere Zeitume erfolgen.
„Der LCD-Bildschirm ist Produkt mit mo-
dernster Technologie, in dem etwa eine
Million dünner Folien-Transistoren einge-
baut sind, die Ihnen gute Bilddetails liefern.
Gelegentlich können einige nicht aktive
Pixel als ein fester blauer, grüner oder ro-
ter Punkt auf dem Bildschirm erscheinen.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass dies
nicht die Leistung Ihres Produktes
beeinflusst.
LASSEN SIE IHR FERNSEHGET WEDER
IN BETRIEB NOCH IN BEREITSCHAFT,
WENN SIE IHR HAUS VERLASSEN.“
BevorSieIhrenFernseher
einschalten
Stromanschluss
WICHTIG: Das Gerät ist nur für den Betrieb
an eine r Netzsteckdose mit 2 30 V
Wechselspannung bei einer Frequenz von
50 Hz ausgelegt.
Geben Sie Ihrem Gerät nach dem
A u s p a c k e n g e n u g Z e i t , s i c h d e r
R a u m t e m p e r a t u r d e r U m g e b u n g
anzupassen, bevor Sie es einstecken.
Anschsse an die
Antenneneingangsbuchse
VHF/UHF
75
W
RÜCKSEITE DES FERNSEHERS
KABEL-
FERNSEHEN
Stecken Sie de n An t e nnen- ode r
K a b e l f er n s e h s t e c k e r i n d i e
Antenneneingangsbu chse au f d er
ckseite des Geräts und verbinden Sie
dann auch den Kabelstecker aus der
Ausgangsbuchse auf den Geräten (VCR,
DVB-T etc.) mit dieser Buchse.
Andere Geräte anschließen
WICHTIG: Schalten Sie den Fernseher
unbedingt ab, bevor Sie externe Gete
anschließen.
Die Anschlüsse für externe Verbindungen
befinden sich an der Rückseite sowie an
der rechten Seite des Fernsehgerätes. Für
den Anschluss anderer Geräte über die
Scart-Buchse beachten Sie bitte die
Bedienungsanleitung der betreffenden
Geräte.
01-ALM-32700-1072 UK-32 INCH 17MB15 OEM (PIP)-50089432.p65 19.12.2006, 11:377
- 8 -
oder
drücken Sie die Taste ”, “+P/CH oder “P/
CH-” an der Oberseite des TV-Geräts oder
die Taste , P- oder P+ auf der
Fernbedienung, so dass der zuletzt
abgeschaltete Modus ausgewählt wird.
In beiden llen schaltet sich das Gerät ein
und die LED leuchtet grün.
TVausschalten:
Drücken Sie die Taste Stand-by auf der
Fernbedienung. Daraufhin schaltet sich das
TV-Gerät in den Standby-Modus und der
Stromversorgungs-LED wird ROTE.
Um das TV-Gerät vollständig abzuschalten,
drücken Sie den Ein/Aus-Schalter
oder
ziehen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose.
Ausgangseinstellung
Erste Autoprogrammierung (APS
AutomaticProgrammingSystem)
Das folgende Me wird auf dem
Bildschirm angezeigt, wenn Sie das TV-
Gerät das erste Mal einschalten. APS sucht
und sortiert alle Kanäle und speichert sie
automatisch in Ihrem TV-Gerät, je nach der
Übertragung der Programmsysteme in Ihrer
Gegend.
OK
ANTENNEN KABEL ÜBERPRÜFEN
AUTO. PROGRAMMIER SYSTEM
Sprache
Deutsch
Land
Deutschland
Abbrechen
AUT. PROG.
Batterien in die Fernbedienung
einlegen
Entfernen Sie die Batteriefach abdeckung
auf der Rückseite des Handsets indem Sie
auf dem angezeigten Teil leicht nach unten
drücken.
Legen Sie zwei AA/R6 bzw. Batterien, die
diesem Typ entsprechen, ein. Legen Sie die
Batterien in der angezeigten Orientierung
ein.
Br i ng e n S i e d i e A b de c k u ng s d es
Batteriefachs wieder an.
ACHTUNG: Nehmen sie die Batterien aus
der Fernbedienung heraus, wenn das Gerät
längere Zeit nicht benutzt wird. Die
Fernbedienung nnte durch auslaufende
Batterien beschädigt werden.
EIN/AUSSCHALTENdesTV-
Geräts
TV einschalten:
Schalten Sie Ihr TV-Gerät in zwei Schritten
ein.
1- Schließen Sie das Netzkabel an das Sys-
tem an. Drücken Sie die Ein/Aus-Netztaste
neben der Netzkabelbuchse. Daraufhin
schaltet sich das Gerät in den Standby-
Modus und die LED an der Vorderseite des
TV-Geräts leuchtet ROT.
2 - Um das TV-Gerät aus dem Standby
einzuschalten,
drücken Sie entweder eine Zifferntaste auf
der Fernbed ienung, wodurch eine
Programmnummer ausgewählt wird,
01-ALM-32700-1072 UK-32 INCH 17MB15 OEM (PIP)-50089432.p65 19.12.2006, 11:378
- 9 -
Wählen Sie zuerst mit den Tasten
/
and
/
die Sprache und das Land aus.
Dies beeinflusst den Sortierungsvorgang im
APS. Drücken Sie die Taste ROT oder OK”,
um A.P.S. zu starten.
Deutschland - BG
155,25 Mhz
01 - C-01
APS in betrieb...
Abbrechen
Nach Abschluss des APS wird eine
Programmliste auf dem Bildschirm
angezeigt. In der Programmtabelle sehen
Sie die Programmnummern sowie die
Namen, die den Programmen zugeordnet
sind.
Wenn Sie mit den Speicherplätzen und/oder
den Programmnamen nicht einverstanden
sind, können Sie diese im Menü Programm
ändern. (Siehe Seite 15)
BetriebdesTV-Geräts
Sie können Ihr TV-Gerät sowohl mit den Tasten
auf der Fernbedienung als auch mit den
Tasten am Gerät bedienen.
Steuerung mit den Tasten am TV-
Gerät.
D i e L a u t s t ä r k er e g e l u ng u n d d i e
Programmauswahl kann über die Tasten im
Bedienfeld an der Oberseite des TV-
Gerätes erfolgen.
Einstellung der Lautstärke
Drücken Sie die "VOLUME -" Taste, um die
Laustärke zu verringern bzw. die "+ VOL-
UME" Taste, um die Laustärke zu erhöhen.
Am unteren Bildschirmrand wird daraufhin
eine Lautstärkeskala eingeblendet.
Programmauswahl
Drücken Sie die "+P/CH" Taste, um das
nächste Programm aufzurufen bzw. die "P/
CH-" Taste, um das vorherige Programm
einzuschalten.
Aufrufen des Menüs
Drücken Sie die MENÜ-Taste am
Bedienfeld an der Oberseite des TV-Geräts,
um das Menü aufzurufen.
Die Tasten “+P/CH / P/CH- und “+VOLUME
/ VOLUME- am TV-Gerät werden zum
Navigieren durch das Menü benutzt.
AV-MODUS
Drücken Sie die AV-Taste am Bedienfeld
an der Oberseite des TV-Geräts, um das
TV-Gerät in den EXT-Modus umzuschalten.
Betrieb über die Fernbedienung
Über die Fernbedienung Ihres TV-Geräts
können Sie sämtliche Funktionen Ihres
Fernsehgeräts steuern. Die Funktionen
werden entsprechend dem Menüsystem
Ihres TV-Geräts beschrieben.
Beschreibungen der Funktionen des
Menüsystems finden Sie im Abschnitt
Menüsystem.
Einstellung der Lautstärke
Drücken Sie die V + Taste, um die
Lautstärke zu erhöhen. Drücken Sie die “-
V” Taste, um die Lautstärke zu verringern.
Am unteren Bildschirmrand wird eine
L a u t s t ä r k e s k a l a ( S c h i e b e r e g l e r )
eingeblendet.
Programmauswahl
(Vorheriges oder nächstes Programm)
Drücken Sie die Taste - P, um das
vorherige Programm auszuwählen.
Drücken Sie die Taste P +, um das
nächste Programm auszuwählen.
Programmwahl (Direktzugriff):
Drücken Sie die Zifferntasten auf der
Fernbedienung, um Programme zwischen 0
und 9 auszuwählen. Das TV-Gerät schaltet
nach einer kleinen Zeitverzögerung auf das
ausgewählte Programm.
r eine zweistellige Programmnummer,
geben Sie innerhalb von 2 Sekunden nach
dem Drücken der ersten Zahl die zweite
Zahl ein.
01-ALM-32700-1072 UK-32 INCH 17MB15 OEM (PIP)-50089432.p65 19.12.2006, 11:379
- 10 -
Menüsystem
Ihr TV-Get wurde mit einem Menüsystem
ausgestattet, um Ihnen eine einfache
Bedienung des multifunktionalen Systems
zu ermöglichen.
Drücken Sie die Taste M“, um das Menü
aufzurufen. Drücken Sie die Taste
/
, um
einen Menütitel auszuwählen, dann die
Taste
/
, um eine Menüoption
auszuwählen und
/
oder OK“, um die
Option aufzurufen.
Sie können diese Menüs direkt durch
D r ü c k e n d e r F a r b t a s t e n a u f d e r
Fernbedienung aufrufen:
Taste Rot Tonme
Taste Grün Bildme
Taste Gelb, Menü Funktion
Taste Blau, Menü Installation.
Drücken Sie die Taste M” oder ”, um
z u m v o r h e rg e h e n d e n M e n ü
zurückzukehren.
Bildme
Wählen Sie mit der Taste
/
das erste
Symbol. Das Bildmenü erscheint auf dem
Bildschirm.
OK
Mode Cinema
Kontrast
PAL 50Hz
Helligkeit
Farbe
Schärfe
Farbtemperatur
Warm
Rauschreduktion
Zurücksetzen
10
24
62
32
Filmmodus Aus
3D Comb
Aus
BILD
Aus
Mode
Wählen Sie Mode mit den Tasten
/
.
Drücken Sie die Taste
/
, um eine der
folgen den Option en auszuwähl en:
Natürlich,Cinema und Dynamic.
Der Bildmodus kann direkt durch Drücken
der PP-Taste an der Fernbedienung
geändert werden.
Kontrast
Wählen Sie Kontrast mit der Taste
/
.
Drücken Sie die Taste
, um den Kontrast
zu erhöhen. Drücken Sie die Taste
, um
den Kontrast zu verringern. Der Kontrast
kann zwischen 0 und 63 eingestellt werden.
Helligkeit
Wählen Sie Helligkeit mit der Taste
/
.
Drücken Sie die Taste
, um die Helligkeit
zu erhöhen. Drücken Sie die Taste
, um die
Helligkeit zu verringern. Die Helligkeit kann
zwischen 0 und 63 eingestellt werden.
Schärfe
Wählen Sie Schärfe mit der Taste
/
.
Drücken Sie die Taste
, um die Schärfe zu
erhöhen. Drücken Sie die Taste
, um die
Schärfe zu verringern. Die Schärfe kann
zwischen 0 und 31 eingestellt werden.
Farbe
Wählen Sie Farbe mit der Taste
/
.
Drücken Sie die Taste
, um die Farbstärke
zu erhöhen. Drücken Sie die Taste
, um die
Farbstärke zu verringern. Die Farbstärke
kann zwischen 0 und 99 eingestellt werden.
Farbton
Diese Option wird im Bildme angezeigt,
wenn das TV-Gerät ein NTSC-Signal
empfängt. Wählen Sie Einstellung des
Farbtons mit der Taste
/
. Drücken Sie
die Taste
, um den Farbton zu erhöhen.
Drücken Sie die Taste
, um den Farbton zu
verringern. Der Farbton kann zwischen -31
und 31 eingestellt werden.
01-ALM-32700-1072 UK-32 INCH 17MB15 OEM (PIP)-50089432.p65 19.12.2006, 11:3710
- 11 -
Farbtemp
Wählen Sie Farbtemperatur mit der Taste
/
. Drücken Sie die Taste
/
, um eine
der folgenden Optionen auszuwählen: Kalt,
Normal und Warm.
Rauschreduktion
Diese Funktion wird verwendet, um das
Bildrauschen zu verringern und die
Bildqualität bei schwachem Signal zu
verbessern.
Wählen Sie Rauschreduktion mit der Taste
/
. Drücken Sie die Taste
/
, um die
Rauschreduktion auf Aus, Niedrig, Medium
oder Hoch zu stellen.
Filmmodus
Filme werden mit einer anderen Anzahl an
Einzelbildern pro Sekunde aufgenommen
als normale Fernsehprogramme.
Wählen Sie Filmmodus mit den Tasten
/
. Durch Drücken der Taste
/
schalten
Sie diese Funktion Ein bzw. Aus. Schalten
Sie diese Funktion ein, wenn Sie sich Filme
ansehen, um die Szenen mit schnellen
Bewegungen besser sehen zu können.
3D Comb
3D Kammfilter wird verwendet, um die
Farbübergänge und die Farbqualität der
Bilder zu verbessern.
Wählen Sie 3D Comb mit den Tasten
/
.
Durch Drücken der Taste
/
schalten Sie
diese Funktion Ein bzw. Aus.
Zurücksetzen
Wählen Sie Zurücksetzen mit den Tasten
/
. Drücken Sie die Tasten
/
oder
O K , u m d i e B i l d m o d i a u f d i e
Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Tonme
Wählen Sie mit der Taste
/
das zweite
Symbol. Das Tonme erscheint auf dem
Bildschirm.
10
0
Stereo
Ein
Aus
Aus
Lautstärke
Equalizer
Balance
Kopfhörer
Tonmodus
AVL
Effekt
Dynamik Bass
TONMENÜ
Lautstärke
Wählen Sie Lautstärke mit den Tasten
/
. Drücken Sie die Taste
, um die
Lautstärke zu erhöhen. Drücken Sie die
Taste
, um die Lautstärke zu verringern.
Die Lautstärke kann zwischen 0 und 63
eingestellt werden.
Equalizer
Wählen Sie Equalizer mit den Tasten
/
.
Drücken Sie die Tasten
/
oder OK”, um
zum Menü Equalizer zu gelangen.
Equalizer
Tonmodus Benutzer
120Hz
500Hz
1.5kHz
5kHz
0
10kHz
0
0
0
0
TONMENÜ
01-ALM-32700-1072 UK-32 INCH 17MB15 OEM (PIP)-50089432.p65 19.12.2006, 11:3711
- 12 -
Im Me Equalizer kann der Klangmodus
über die Taste
/
auf folgende Optionen
gestellt werden: User, Pop, Rock, Jazz, Flat
und Klassik. Die Einstellungen des Menü
Equalizer können nur dann geändert
werden, wenn User als der Klangmodus
eingestellt ist. Wählen Sie die gewünschte
Frequenz über die
/
-Taste und
erhöhen oder verringern Sie die Frequenz,
indem Sie die
/
-Taste drücken.
Drücken Sie die Taste M, um zum
vorhergehenden Me zurückzukehren.
Balance
Wählen Sie Balance mit der Taste
/
.
Drücken Sie die Taste
, um die Balance
nach rechts zu verschieben. Drücken Sie die
Taste
, um die Balance nach links zu
verschieben. Die Balance kann zwischen -
31 und 31 eingestellt werden.
Kopfhörer
Wählen Sie Kopfhörer mit den Tasten
/
. Drücken Sie die Tasten
/
oder OK”,
um zum Menü Kopfhörer zu gelangen.
10
0
Stereo
TONMENU
Kopfhörer
Tonmodus
Balance
Lautstärke
Lautstärke
Wählen Sie Lautstärke mit den Tasten
/
. Drücken Sie die Taste
, um die
Lautstärke des Kopfhörers zu erhöhen.
Drücken Sie die Taste
, um die Lautstärke
des Kopfhörers zu verringern. Die
Lautstärke des Kopfhörers kann zwischen 0
und 63 eingestellt werden.
Tonmodus
Wählen Sie Tonmodus mit den Tasten
/
. Drücken Sie die Taste
/
, um den
Tonmodus zu ändern.
Der Tonmodus wird dazu benutzt, den
Tonmodus des Kopfhörers einzustellen und
kann entsprechend der Übertragung auf
folgende Modi gesetzt werden: Mono, Ste-
reo, Dual A oder Dual B.
Balance (Ausgleich)
Wählen Sie Balance mit der Taste
/
.
Drücken Sie die Taste
, um die Balance
nach rechts zu verschieben. Drücken Sie die
Taste
, um die Balance nach links zu
verschieben. Die Balance kann zwischen -
31 und 31 eingestellt werden.
Drücken Sie die Taste M, um zum
vorhergehenden Me zurückzukehren.
Tonmodus
Wählen Sie Tonmodus mit den Tasten
/
. Drücken Sie die Taste
/
, um den
Modus zu ändern.
Sie können zwischen den Modi Mono,Ste-
reo, Dual A oder Dual B hlen, jedoch nur,
wenn der gewählte Kanal den
entsprechenden Modus unterstützt.
Bei zweisprachigen Sendungen (Dual
Sound) können Sie die Originalsprache
oder die Synchronisationssprache über die
Option Modus auswählen.
AVL
D i e F u n k t i o n A u t o m a t i s c h e
Lautstärkebegrenzung (Automatic Volume
Limiting, AVL) stellt den Klang so ein, dass
beim Umschalten zwischen Kanälen mit
unterschiedlicher Lautstärke die Lautstärke
gleich bleibt.
Durch Drücken der Taste
/
schalten Sie
diese Funktion ein und aus.
01-ALM-32700-1072 UK-32 INCH 17MB15 OEM (PIP)-50089432.p65 19.12.2006, 11:3712
- 13 -
Effekt:
Mit dieser Option können Sie den
Soundeffekt ein- oder ausschalten Wenn
das aktuelle Soundsystem Mono ist und der
Soundeffekt eingeschaltet, wird der Klang
so wahrgenommen, als ob er Stereo wäre.
Wenn das aktuelle Soundsystem Stereo ist,
wird durch Einschalten dieses Effekts der
Raumklang tiefer.
Durch Drücken der Taste
/
schalten Sie
diese Funktion ein und aus.
Dynamik Bass
Dynamischer Bass wird zum Erhöhen des
Basseffekts des TV-Geräts benutzt.
Wählen Sie Dynamischer Bass mit der
Taste
/
. Stellen Sie über die Taste
/
den Dynamischen Bass auf Niedrig, Hoch
oder Aus. Sollten Sie gerne in hoher
Lautsrken fernsehen, raten wir von der
Einstellung Hoch ab.
Me Eigenschaften
Wählen Sie mit der Taste
/
das dritte
Symbol. Das Me Funktion erscheint auf
dem Bildschirm.
Sleeptimer
Tastensperre
Sprache
Ext-2 Out
Standard Zoom
Menühintergrund
Bildschirmanzeige Zeitli.
TXT Sprache
FUNKTION
Aus
Aus
Deutsch
EXT - 1
Panoramic
Transparent
30 sek
West
Sleep timer
Wählen Sie Sleep timer mit den Tasten
/
. Der Timer kann über die Taste
/
zwischen AUS und 2 Minuten in 10-Minuten-
Intervallen eingestellt werden. Wenn der
Sleeptimer aktiviert ist, schaltet das TV-
Gerät nach Ablauf der ausgewählten Zeit
automatisch in den Standby-Modus.
Tastensperre
Sie nnen diese Funktion verwenden, um
zu ve rhi nde rn , d ass K inde r o h ne
Fernbedienung das TV-Gerät einschalten
oder Programme oder Einstellungen
verändern.
Die Funktion Tastensperre kann mit der
Taste
/
auf EIN oder AUS gestellt
werden. Wenn Off (Aus) ausgewählt wird,
gibt es keinen Unterschied in der
Bedienung Ihres TV-Geräts. Wenn On (Ein)
gewählt wird, kann das TV-Gerät nur über
die Handfernbedienung gesteuert werden.
In diesem Fall sind die Tasten am
Bedienfeld des TV-Gerätes mit Ausnahme
der EIN/AUS-Netztaste auf der ckseite
des Geräts außer Funktion gesetzt. Wenn
eine Taste gedrückt wird, erscheint die
Meldung Tastensperre Ein auf dem
Bildschirm.
Sprache
Wählen Sie Sprache mit der Taste
/
.
Drücken Sie die Taste
/
, um die Sprache
auszuwählen.
Ausgang Ext-2
Wählen Sie Ausgang Ext-2 mit den Tasten
/
. Sie können Ausgang Ext-2 durch
Drücken der Taste
/
auf folgende
Einstellungen setzen: TV, EXT-1, EXT-3,
EXT-4, EXT-5 oder PC.
Hinweis: Für EXT-3 und EXT-5 ist nur der
Audioausgang verfügbar. Die anderen
Optionen verfügen sowohl über Audio- als
auch Videoausgänge.
Standard-Zoom
Wählen Sie Standard-Zoom mit der Taste
/
. Über die Taste
/
können Sie den
Standard-Zoom auf Panoramic, 4:3 oder
14:9 Zoom einstellen.
01-ALM-32700-1072 UK-32 INCH 17MB15 OEM (PIP)-50089432.p65 19.12.2006, 11:3713
- 14 -
Wenn keine Informationen zu W SS
(Breitbild) oder Bildseitenformat (Bildgröße)
vorliegen und der Zoom-Modus über die
Taste WIDE als Auto eingestellt wird,
wechselt der Modus automatisch in die
Standard-Zoom-Einstellungen. Weitere
Informationen über den Zoom-Modus finden
Sie auf Seite 19.
Menühintergrund
Wählen Sie Menü Hintergrund mit den
Tasten
/
. Über die Taste
/
können
Sie das Menü Hintergrund auf Transparent
oder Undurchsichtig einstellen.
Bildschirmanzeige Zeitli.
Wählen Sie Menü Timeout mit der Taste
/
. Über die Taste
/
können Sie das
Menü Timeout auf 15 Sek, 30 Sek oder 60
Sek. einstellen
TXT-Sprache
Wählen Sie Teletext-Sprache mit der Taste
/
. Stellen Sie über die Taste
/
die
Teletext-Sprache auf West, East, Cyrillic,
Turk/Gre oder Arabic ein. Standardmäßig
ist diese Einstellung West r Westeuropa.
Me Installation
Wählen Sie mit der Taste
/
das vierte
Symbol. Das Me Installation erscheint auf
dem Bildschirm.
PROGRAMMIERUNG
Programm
Band
Kanal
Empfangssystem
Klangsystem
Feinabstimmung
Suchlauf
VCR
Programm speichern
1
C
12
AUTO
BG
224.25
Aus
0
Programm
Wählen Sie Programm mit der Taste
/
. Wählen Sie die Programmnummer mit
der Taste
/
. Alternativ dazu nnen Sie
die Nummer auch über die Zifferntasten auf
der Fernbedienung eingeben. Sie können
100 Programme zwischen 0 und 99
speichern.
Band
Für Band können Sie entweder „C oder „S“
auswählen, indem Sie die Taste
/
drücken.
Kanal
KANAL kann über die Taste
/
oder die
Zifferntasten verändert werden.
Empfangssystem
Wählen Sie Empfangssystem mit der Taste
/
. Drücken Sie die Taste
/
, um das
Empfangssystem auf PAL, PAL60, SECAM
oder AUTO zu ändern.
Wenn das Tonsystem auf I gestellt ist, ist
SECAM als Empfangssystem nicht
verfügbar.
Hinweis: Im EXT-Modus können Sie
zusätzlich noch NTSC 3.58 und NTSC 4.43
auswählen.
Klangsystem
Wählen Sie Klangsystem mit den Tasten
/
. Drücken Sie die Taste
/
, um das
Klangsystem auf BG, DK, I oder L/L zu
ändern.
Feinabstimmung
Wählen Sie Feinabstimmung mit den
Tasten
/
. Drücken Sie die Taste
/
,
um die Abstimmung einzustellen.
Suche
Wählen Sie Suche mit den Tasten
/
.
Drücken Sie die Taste
/
, um die
Programmsuche zu starten. Sobald ein Sig-
nal entdeckt wird, stoppt die Suche. Sie
haben auch die Möglichkeit, direkt über die
Zi ff e r n t a s te n e inen F re q u e nzwe rt
einzugeben.
01-ALM-32700-1072 UK-32 INCH 17MB15 OEM (PIP)-50089432.p65 19.12.2006, 11:3714
- 15 -
VCR (Video-Cassettenrecorder)
Diese Option ist in allen Modi verfügbar,
außer im EXT-3, EXT-5 und PC Modus.
Wenn Sie eine VCR-Quelle von einem
dieser Modi sehen chten, sollten Sie
VCR-Modus besser auf Ein stellen.
Drücken Sie dazu die Tasten
/
, während
der Cursor auf diesem Symbol steht, um
den Modus einzuschalten.
Wenn Sie eine DVD sehen möchten,
müssen Sie diese Option auf Aus stellen.
Programm speichern
Wählen Sie Programm speichern mit der
Taste
/
. Drücken Sie die Tasten
/
oder OK, um die Einstellungen zu
speichern. Auf dem Bildschirm erscheint die
Meldung „Programm gespeichert“.
Menü Programm
Wählen Sie mit der Taste
/
das fünfte
Symbol. Das Menü Programm erscheint auf
dem Bildschirm.
01 ITV
02 ZDF
03 CH5
04 C - 02
05 C - 05
06 C - 06
07 C - 08
08 C - 21
09 C - 23
10 C - 35
11 C - 43
12 C - 64
13 C - 68
14 S - 40
15 -----
16 - - - - -
17 - - - - -
18 - - - - -
19 - - - - -
20 - - - - -
Name
Einfügen
Löschen APS
PROGRAMM
Durch Bewegen des Cursors in vier
Richtungen können Sie auf einer Seite 20
Programme erreichen. Sie können den Cur-
sor in den Seiten auf oder ab bewegen,
indem Sie die Navigationstasten drücken,
um alle dieser Programme im TV-Modus zu
sehen (außer dem AV-Modus).
M i t d e r C u r s o r b e w e g u n g e r f o l g t
automatisch die Programmauswahl.
Name:
S i e k ö n n e n d e n N a m e n e i n e s
ausgewählten Programmes durch Drücken
der Taste ROT ändern.
Der erste Buchstabe des ausgewählten
Namens beginnt zu blinken. Drücken Sie
die Taste
/
, um diesen Buchstaben zu
ändern und die Taste
/
, um die anderen
Buchstaben auszuwählen. Speichern Sie
den Namen, indem Sie die Taste ROT
drücken.
Einfügen:
Wählen Sie das einzugende Programm
über die Navigationstasten aus. Dcken
Sie auf die Taste GRÜN. Verschieben Sie
das ausgewählte Programm mit Hilfe der
Navigationstasten zum gewünschten
Programmplatz und drücken Sie erneut die
Taste GRÜN.
schen:
Drücken Sie die Taste GELB, um ein
bestehendes Programm zu löschen. Wenn
Sie die Taste GELB nun erneut dcken,
wird das ausgewählte Programm aus der
Programmliste gelöscht und die anderen
Programme rücken entsprechend nach
oben.
APS (Autoprogrammierung)
Wenn Sie die Taste BLAU für APS drücken,
erscheint folgender Warnhinweis auf dem
Bildschirm.
01-ALM-32700-1072 UK-32 INCH 17MB15 OEM (PIP)-50089432.p65 19.12.2006, 11:3715
- 16 -
WARNUNG !
Land
Deutschland
Vorgespeicherte Programme
OK
Abbrechen
werden gelöscht
PROGRAMM
Wenn Sie Ihre bestehende Programmliste
nicht löschen möchten, dcken Sie die
Taste BLAU, um APS abzubrechen.
Um APS durchzuführen, wählen Sie über die
Taste
/
erst das Land aus und drücken
Sie anschließend die Tasten ROT oder
OK”.
Deutschland - BG
155,25 Mhz
01 - C-01
APS in betrieb...
Abbrechen
Nach Abschluss des APS wird eine
Programmliste auf dem Bildschirm
angezeigt.
Menü Quelle
Wählen Sie mit der Taste
/
das sechste
Symbol. Das Menü Quelle erscheint auf
dem Bildschirm.
TV
EXT - 1
EXT - 2
EXT - 3
EXT - 4S
EXT - 4
EXT - 5
QUELLE : TV
PC
Heben Sie im Menü Quelle über die Taste
/
eine Quelle hervor und wechseln Sie
in diesen Modus, indem Sie auf die Tasten
/
oder OK drücken.
PC-Modus
Installation
Schalten Sie Computer und TV-Gerät aus,
bevor Sie die Anschlüsse vornehmen.
Stellen Sie die Auflösung Ihres PCs richtig
ein, bevor Sie ihn an das TV-Gerät
anschließen. SieheTabelleaufSeite 26 für
die unterstützten Modi.
Verwenden Sie ein D-SUB-Kabel, um den
PC-Eingang des TV-Geräts mit dem RGB-
Ausgangsanschluss des PCs zu verbinden.
15 Pin Mini D-Sub-Stecker
Z i e h e n S i e d i e S c h r a u b e n d e s
Monitorkabels fest, bis die Stecker richtig
fest sitzen (nur mit den Fingern festziehen!).
Im TV-Modus können Sie durch Drücken der
Taste PC direkt in den PC-Modus gelangen.
01-ALM-32700-1072 UK-32 INCH 17MB15 OEM (PIP)-50089432.p65 19.12.2006, 11:3716
- 17 -
Mesystem im PC-Modus
Drücken Sie die Taste M“. Das Menü wird in
der Mitte des Bildschirms angezeigt.
PC-Bildpositionsmenü
Wählen Sie mit der Taste
/
das erste
Symbol. Das Menü PC-Bildposition
erscheint auf dem Bildschirm.
Autoposition
H Position
V Position
Dot Clock
Phase
50
50
50
50
PC PICTURE POSITION
Auto-Position
Wenn Sie das Bild horizontal oder vertikal in
eine unerwünschte Position verschieben,
können Sie mit dieser Option das Bild
automatisch in die richtige Position
verschieben.
Wählen Sie mit den Tasten
/
Autoposition aus.
Drücken Sie die Tasten
oder OK”.
Warnung! Die Autom. Einstellung sollten
mit einem Vollbild vorgenommen werden,
damit die Einstellungen stimmen.
Bildlage H
Mit dieser Option können Sie das Bild auf
die rechte oder linke Seite des Bildschirms
verschieben.
Wählen Sie mit der Taste
/
H Position
aus.
Verwenden Sie die Taste
/
, um den Wert
einzustellen.
Bildlage V
Mit dieser Option können Sie das Bild zum
oberen oder unteren Rand des Bildschirms
verschieben.
Wählen Sie mit der Taste
/
V-Position
aus.
Verwenden Sie die Taste
/
, um den Wert
einzustellen.
Pixelfrequenz
Die Einstellung Pixelfrequenz korrigiert
Srungen, die als vertikale Streifen bei
pixelintensiven Darstellungen wie Tabellen
oder Absätzen in kleinen Schriftarten
auftreten.
Verwenden Sie die Taste
/
, um den Wert
einzustellen.
Phase
Abh ä ng i g vo n d e r Au f lös un g un d
Abtastfrequenz, die Sie in das TV-Gerät
einspeisen, kann es zu einem schmutzigen
oder gestörten Bild auf dem Bildschirm
kommen. In diesem Fall können Sie mit
dieser Option durch mehrmalige Versuche
ein klareres Bild erhalten.
Verwenden Sie die Taste
/
, um den Wert
einzustellen.
PC-Bildme
Wählen Sie mit der Taste
/
das zweite
Symbol. Das PC-Bildmenü erscheint auf
dem Bildschirm.
01-ALM-32700-1072 UK-32 INCH 17MB15 OEM (PIP)-50089432.p65 19.12.2006, 11:3717
- 18 -
32
30
46
32
32
PC-BILD
Kontrast
Helligkeit
R
G
Farbtemperatur
Zurücksetzen
B
Normal
D i e K o n t r a s t - , H e l l i g k e i t s - u n d
Farbtemperatur-Einstellungen in diesem
Menü entsprechen den im TV-Bildmenü
vorgenommenen Einstellungen.
Wenn die Farbtemperatur manuell ist,
können Sie auch die Optionen R,G,B
einstellen. R, G und B stellen den TV-Bild-
Farbton im PC-Modus ein. Sie können den
TV-Farbton nach Belieben wechseln: R
(Rot), G (Grün), B (Blau)
Wählen Sie Zurücksetzen und drücken Sie
die Tasten
/
or OK”, um die Bildmodi auf
die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Menü Ton
Wählen Sie mit der Taste
/
das dritte
Symbol. Das Tonme erscheint auf dem
Bildschirm.
Die Optionen dieses Menüs werden im
Abschnitt Tonmenü beginnend auf Seite 11
erklärt.
Me Funktion
Wählen Sie mit der Taste
/
das vierte
Symbol. Das Me Funktion erscheint auf
dem Bildschirm.
Die Optionen dieses Menüs werden im
Abschnitt Menü Eigenschaften ab Seite 13
erklärt.
Menü Quelle
Wählen Sie mit der Taste
/
das fünfte
Symbol. Das Menü Quelle erscheint auf
dem Bildschirm.
Heben Sie im Menü Quelle über die Taste
/
eine Quelle hervor und wechseln Sie
in diesen Modus, indem Sie auf die Tasten
/
oder OK drücken.
Klang im PC-Modus
Verbinden Sie den Audioausgang Ihres PCs
über ein Audiokabel mit der Buchse PC-Au-
dio in des TV-Geräts.
AndereEigenschaften
TV Status
Programmnummer, Programmname,
Klanganzeige und Zoom-Modus werden an
der rechten oberen Seite des Bildschirms
angezeigt, wenn ein neues Programm
eingegeben oder die Taste
TV
/PP
gedrückt wird.
Stummschaltungs-Anzeige
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird sie
auf der linken oberen Seite des Bildschirms
angezeigt.
U m d i e S t u m m s c h a l t u n g w i e d e r
auszuschalten, gibt es zwei Alternativen: Sie
können die Taste drücken oder alternativ
dazu einfach den Lautstärkepegel höher
oder niedriger stellen.
PIP- und PAP-Modi
Drücken Sie die -Taste, um in den PIP-
Modus zu wechseln.
Im PIP-Modus wird innerhalb des
Hauptbildes ein kleines Bild (PIP-Bild)
eingeblendet. Für das PIP-Fenster stehen
eine Größe und 4 Positionen (links oben,
rechts oben, links unten und rechts unten)
zur Auswahl. Um die PIP-Position zu
01-ALM-32700-1072 UK-32 INCH 17MB15 OEM (PIP)-50089432.p65 19.12.2006, 11:3718
- 19 -
verändern, können Sie die Taste
verwenden. Das Seitenverhältnis des PIP-
Fensters ist mit 4:3 festgelegt.
Wenn der PIP-Modus aktiv ist, ist das PIP-
Fenster standardmäßig das aktive Fenster,
wobei das aktive Fenster durch eine weiße
Umrandung hervorgehoben wird. Das
aktive Fenster kann durch Drücken der
Taste
/
geändert werden. Die
Statusinformation OSD gehört zum aktiven
Fenster. Der Platz der Status-OSDs ist für
beide Fenster gleich.
Drücken Sie nochmals die -Taste, um
den PIP-Modus zu verlassen.
Drücken Sie die -Taste, um in den PAP-
Modus zu wechseln.
Im PAP-Modus erscheinen zwei gleich
große Bilder auf dem Bildschirm. Die
Bildseitenverltnisse des Fensters sind
festgelegt.
Wenn Sie in den PAP-Modus schalten, wird
das Hauptfenster im PIP-Modus auf der
rechten Seite des Bildschirms dargestellt.
Das aktive Fenster kann durch Drücken der
Taste
/
geändert werden.
Drücken Sie nochmals die -Taste, um
den PAP-Modus zu verlassen.
Im PA P -Mod us ge l te n d i e s el b e n
Beschnkungen r die Bildquelle wie im
PIP-Modus. Es ist nicht möglich, 2
verschiedene Kanäle vom TV-Tuner
gleichzeitig anzuzeigen.
Standbild
Sie können das Bild auf dem Bildschirm
anhalten, indem Sie die Taste OK drücken.
In den PIP- und PAP-Modi kann nur das
Hauptbild angehalten werden.
Zoom-Modi
Der Zoom-Modus kann durch Drücken der
Taste WIDE geändert werden. Sie können
die Bildschirmgröße in Übereinstimmung
mit dem Bildverhältnis einstellen. Wählen
Sie den optimalen Modus aus den
folgenden ZOOM-Modi aus:
AUTO:
Wenn ein WSS-Signal (Wide Screen Signal-
ing = Breitbildsignal) mit dem Bildverhältnis
im Sendesignal oder im Signal von einem
externen Gerät enthalten ist, ändert das TV-
Gerät automatisch den ZOOM-Modus in
Übereinstimmung mit dem WSS-Signal.
Wenn der AUTO-Modus wegen schlecher
Qualität des WSS-Signals nicht richtig
funktioniert, oder wenn Sie den ZOOM-
Modus selbst ändern wollen, können Sie
händisch zu einem anderen ZOOM-Modus
wechseln.
Voll:
Hier kann man die linke und die rechte Seite
eines normalen Bildes (Bildseitenformat
4:3) gleichmäßig ausdehnen, um die TV-
Breitwand auszufüllen.
r Bilder mit einem Bildseitenformat von
16:9, die zu e inem norm a len Bild
(Bildseitenformat von 4:3) verkleinert worden
sind, verwenden Sie zur Wiederherstellung
des ursprünglichen Formats den Voll-
Modus.
Kino:
Mit dieser Funktion wird ein breites Bild
(Bildseitenformat von 16:9) auf volle
Bildschirmgröße gezoomt.
16:9 Untertitel:
Mit dieser Funktion wird ein breites Bild
(Bildseitenformat von 16:9) mit Untertiteln
auf volle Bildschirmgröße gezoomt.
01-ALM-32700-1072 UK-32 INCH 17MB15 OEM (PIP)-50089432.p65 19.12.2006, 11:3719
- 20 -
Standardmäßige Zoom-Modi:
4:3
Wird dazu verwendet, ein normales Bild
(Bildseitenformat von 4:3) so zu betrachten,
als wäre es sein ursprüngliches Format.
14:9 Zoom:
Mit dieser Funktion wird ein breites Bild
(Bildseitenformat von 14:9) bis zu den
ober en u nd u nt e ren Gren zen d e s
Bildschirms gezoomt.
Panorama:
Hier kann man die linke und die rechte Seite
eines normalen Bildes (Bildseitenformat
4:3) ausdehnen, um den Bildschirm
auszufüllen, ohne dabei das Bild unnatürlich
erscheinen zu lassen.
Der obere und der untere Teil des Bildes
sind leicht abgeschnitten.
Teletext
Teletext ist ein Informationssystem, das Text
auf Ihrem Fernsehbildschirm anzeigt. Mit
Hilfe des Teletext-Informationssystems
können Sie sich eine Seite ansehen, die
Informationen über ein Thema enthält, das
sich in der Inhaltsliste (Index) befindet.
Zum Bedienen von Teletext
Wählen Sie eine TV-Staion aus, die Teletext
überträgt.
Drücken Sie die Taste . In der Regel wird
die Inhaltsliste (Index) auf dem Bildschirm
angezeigt.
GUIDE
WIDE
SOUND
PICTURE
FEATURE
INSTALL
PC
Zum Auswählen einer Teletextseite
Drücken Sie die entsprechende Zifferntaste
für die benötigte Teletext-Seitennummer.
Die ausgewählte Seitennummer wird in der
oberen linken Ecke des Bildschirms
angezeigt. Der Teletext-Seitenzähler sucht
die ausgewählte Seitennummer und zeigt
die betreffende Seite dann auf dem
Bildschirm an.
Um die Teletext-Seiten umzublättern,
drücken Sie die Taste
.
Um die Teletext-Seiten zuckzublättern,
drücken Sie die Taste
.
Zum Auswählen einer Indexseite
Mit der Taste blättern Sie zurück zur
Indexseite (in der Regel Seite 100).
01-ALM-32700-1072 UK-32 INCH 17MB15 OEM (PIP)-50089432.p65 19.12.2006, 11:3720
- 21 -
Zum Aushlen von Teletext über
einTV-Programm
Drücken Sie die Taste . Der Text ist nun
dem Programm auf dem Bildschirm
vorgeblendet.
Drücken Sie erneut die Taste , um wieder
zur Teletextseite zurückzukehren.
Zum Auswählen von Text mit
doppelter Höhe
Dcken Sie die Taste , um die obere
Hälfte der Informationsseite mit doppelt
vergrößertem Text anzuzeigen.
Drücken Sie erneut die Taste , um die
untere Hälfte der Informationsseite mit
doppelt vergrößertem Text anzuzeigen.
Drücken Sie nun erneut die Taste , um
auf die ursprüngliche Seite mit dem normal
großen Text zurückzukehren.
Zum Anzeigen versteckter
Informationen
Wenn Sie die Taste drücken, werden die
Antworten eines Quizes oder einer
Spieleseite eingeblendet.
Wenn Sie die Taste erneut drücken,
w er d e n d i e s e A n t w or t e n w i e d e r
ausgeblendet.
Zum Anhaltender automatischen
Seitenänderung
Die von Ihnen ausgewählte Teletextseite
enthält eventuell mehr Informationen als auf
dem Bildschirm zu sehen ist. Diese
restlichen informationen werden nach einer
gewissen Zeit angezeigt.
Drücken Sie erneut die Taste , um die
automatische Seitenänderung anzuhalten.
Drücken Sie erneut die Taste , um die
Seitenänderung zuzulassen.
Zum Auswählen einer Subcode-
Seite
Subcode-Seiten sind Unterabschnitte von
langen Teletextseiten, deren Informationen
zu umfangreich sind, um auf einmal
angezeigt werden zu können.
Wählen Sie die benötigte Teletextseite aus.
Drücken Sie die Taste .
Geben Sie die betreffende Subcode-
Seitennummer ein, indem Sie vier
Zifferntasten drücken (z.B. 0001).
Wenn die Subcode-Seite nicht innerhalb
kurzer Zeit angezeigt wird, drücken Sie die
Taste . Auf dem Bildschirm erscheint das
TV-Programm.
Die Teletextseitenzahl wird in der oberen
linken Ecke des Bildschirms angezeigt,
sobald sie gefunden wurde.
Drücken Sie erneut die Taste , um die
gewünschte Teletextseite anzuzeigen.
Zum Verlassen des Teletextes
Drücken Sie die Taste . Der Bildschirm
schaltet in den TV-Modus um.
Zum Anzeigen der Uhrzeit
Wenn Sie ein TV-Programm sehen, das
auch Teletext sendet, drücken Sie die Taste
. Die aktuelle Zeitinformation aus dem
Teletext wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Wenn das Programm, das Sie gerade
sehen, kein Teletext hat, wird keine
Zeitinformation angezeigt.
Fastext
Ihr Fernsehgerät unterstützt das 1000-
Seiten-Teletextsystem. Wenn die Seitenzahl
einer der eingespeicherten 1000 Seiten
eingegeben wird, sucht das System nicht
etwa nach der gewünschten Seite, sondern
zeigt diese Seite automatisch an. Sollte sich
die betreffende Seitenzahl nicht im Speicher
befinden, sucht das System nach der
gewünschten Seite und speichert sie
anschließend.
01-ALM-32700-1072 UK-32 INCH 17MB15 OEM (PIP)-50089432.p65 19.12.2006, 11:3721
- 22 -
Um die Teletext-Seiten umzublättern,
drücken Sie die Taste
.
Um die Teletext-Seiten zurückzublättern,
drücken Sie die Taste
.
Fastext
Die Themenüberschrift für die Informationen
haben eventuell eine bestimmte Farbe.
Drücken Sie die betreffenden Tasten (ROT,
GRÜN,GELB oderBLAU), um die betreffende
Seite schnell aufrufen zu können.
TOP-Text
Der TOP-Text-Betriebsmodus wird geß
der Übertragung automatisch aktiviert.
Wenn TOP-Text übertragen wird, erscheinen
farbige Tasten in der Statusleiste.
Wird kein TOP-Text übertragen, wird die
Statusleiste nicht eingeblendet.
Die Themenüberschrift für Informationen
kann sich in einem farbigen Kästchen
befinden.
Im Top-Modus rufen die
oder
-Befehle
die nächste bzw. vorherige Seite auf. Wird
kein TOP-Text übertragen, kann es im Falle
von der Eingabe dieser Befehle zu einem
Bildumlauf kommen. Dann kann Seite 100
z.B. so wirken, als wäre sie eine Zahl über
199.
DasAnschließenvon
Zusatzgeräten
Es gibt eine Vielzahl an Audio- und Video-
Geräten, die Sie an Ihr Fernsehgerät
anschließen nnen.
Im folgenden Anschluss-Diagramm können
Sie sehen, an welcher Stelle der Rückseite
des Fernseh-Geräts die unterschiedlichen
(optionalen) Geräte angeschlossen werden
kann.
High Definition
Ihr LCD-Gerät kann High-Definition-Bilder
vo n Ge räte n wi e High -Def i n it i o n-
Satellitenreceivern oder -DVD-Playern
anzeigen. Diese Geräte müssen über die
HDMI-Buchse (EXT-5) oder die Component-
Buchse (EXT-3) angeschlossen werden.
Diese Buchsen können 720p- oder 1080i-
Signale empfangen.
Hinweis: Mit benutzung einer Leitung von
DVI an HDMI, nutzen Sie zur Tonausgabe
den PC Audio Ein g ang, um einen
geeigneten Gerät an Ihren TV-HDMI-
Eingang anzuschließen.
Über Scart
LCD-TV verfügt über 2 Scart-Buchsen. Wenn
Sie Zusatzgeräte (z.B. Video, Decoder etc.)
mit Scarts an Ihr TV-Gerät anschließen
wollen, verwenden Sie die Eingänge SCART
1 oder SCART 2.
W enn ein externes Ger ät über die
Scartanschlüsse angeschlossen wird,
schaltet das Gerät automatisch in den AV-
Modus.
Schließen Sie keine digitalen Settop-Boxen
über Scart 1 an. Verwenden Sie dar Scart 2.
Über Antenneneingang
Wenn Sie an Ihr TV-Gerät andere Geräte wie
Videorecorder oder Decoder anschließen
wollen, das Gerät aber keinen Scart-
Anschluss hat, sollten Sie es an den
Eingang ANT Ihres TV-Geräts anschließen.
Wenn der VCR über den Antenneneingang
angeschlossen ist, sollten Sie Programm
0 dafür nutzen.
01-ALM-32700-1072 UK-32 INCH 17MB15 OEM (PIP)-50089432.p65 19.12.2006, 11:3722
- 23 -
Decoder
Kabelfernsehen bietet eine große Auswahl
an Fernsehprogrammen Die meisten
dieser Programme stehen kostenlos zur
Verfügung, während man für andere zahlen
muss. Sollten Sie daran Interesse haben,
müssen Sie sich bei dem betreffenden
Fernsehs e nder anm elden, des sen
Programme sie empfangen möchten.
Dieser Sender wird Ihnen daraufhin einen
entsprechenden Decoer zusenden, mit
dessen Hilfe die Programme entschlüsselt
werden können.
Sollten Sie weitere Informatuionen zu
diesem Thema wünschen, wenden Sie sich
an Ihren Händler. Darüber hinaus finden Sie
einige Informationen in der mit ihrem De-
coder mitgelieferten Broschüre.
Anschließen eines Decoders mit
Antennenbuchse an Ihr TV-Gerät
Anschluss des Antennenkabels.
Anschließen eines Decoders ohne
Antennenbuchse an Ihr TV-Gerät
Schließen Sie den Decoder mit einem Scart-
Kabel an SCART 1 Ihres TV-Geräts an.
TV und Videorecorder
Anschluss der Antennenkabel.
Um eine bessere Bildqualität zu erreichen,
ist es ratsam, aerdem ein Scartkabel
über SCART-Buchsen anzuschließen.
NTSC-Wiedergabe
Um diese Option nutzen zu können, gehen
Sie wie folgt vor:
Schließen Sie einen NTSC-Videorecorder
an den Scartanschluss an der ckseite
des TV-Gerätes an.
Schließen Sie den NTSC-Videorecorder an
die RCA-Buchsen an der Seite des TV-
Gerätes an.
Drücken Sie dann die Taste
AV
, um die
betreffende Quelle auszuwählen.
Kopierfunktion
Quellenauswahl r VCR-Aufnahmen.
Wählen Sie Menü Eigenschaften.
hlen Sie AusgangExt-2mit den Tasten
/
.
Wählen Sie eien Quelel aus, von der das
Bild kopiert werden soll.
Suchern und Speichern des
Testsignals des Videorecorders
Stecken Sie das Antennenkabel von der
Antennenbuchse des Videorecorders aus.
Schalten Sie Ihr TV-Get ein und stellen Sie
den Videorecorder auf Testsignal. (Sehen
Sie im Handbuch des Videorecorders
nach).
Gehen Sie in das Menü Installation und
wählen Sie Suche aus.
Su chen Sie da s Testsignal I hr e s
V i de o r e co r d e rs , s o w i e S i e d a s
Fernsehsignal suchen und speichern.
Speichern Sie das Testsignal unter
Programmnummer 0.
Stecken Sie das Antennenkabel wieder in
die Antennenbuchse Ihres Videorecorders
ein, wenn Sie das Testsignal gespeichert
haben.
Kamera und Camcorder
An den AV-Eingang anschlien
Schließen Sie Ihre Kamera oder Ihren
Camcorder an den AV (EXT-4)-Eingang an
der rechten Seite des TV-Geräts an.
Schließen Sie Ihre Geräte über die VIDEO-
(gelb), AUDIO R-(rot) und AUDIO L- (weiß)-
Eingänge an das Fernsehgerät an Sie
müssen die Buchsen unter Verwendung der
gle ich en Fa rb en a n den E ing an g
anschließen.
AndenS-VHS-Einganganschließen
Schließen Sie Ihre Kamera oder Ihren
Camcorder an den S-VHS-Eingang (EXT-
4S) an der rechten Seite des TV-Geräts an.
01-ALM-32700-1072 UK-32 INCH 17MB15 OEM (PIP)-50089432.p65 19.12.2006, 11:3723
- 24 -
Schließen Sie Ihr externes Gerät mit S-VHS-
Kabeln an den S-VHS-Eingang und die
Audioeinnge der AV-Eingänge am TV-
Gerät an.
Anschließen des Decoders an den
Videorecorder
Einige Videorecorder haben einen
speziellen Scartanschluss für Decoder.
Schlien Sie ein Scart-Kabel zwischen
dem Scartanschluss des Decoders und
dem speziellen Scartanschluss Ihres
Videorecorders an. Sehen Sie im Handbuch
des Videorecorders nach.
Um Ihren Videorecorder an das TV-Gerät
anzuschließen, sehen Sie im Abschnitt TV
und Videorecorder nach.
Wenn Sie weitere Gete an das TV-Gerät
anschließen wollen, wenden Sie sich bitte
an Ihren Händler.
Anschließen von Kopfrern
Verwenden Sie die Stereo-Kopfhörerbuchse
auf der rechten Seite Ihres TV-Gerätes, um
einen Kopfhörer anzuschließen.
Anschließen externer Geräte
Um Audioverstärker- oder Heimkinoanlagen
an das TV-Gerät anzuschließen, verwenden
Sie die Audio-Ausgänge (Audio Line Out)
des TV-Geräts.
01-ALM-32700-1072 UK-32 INCH 17MB15 OEM (PIP)-50089432.p65 19.12.2006, 11:3724
- 25 -
AnschließenvonZusatzgeräten
Antennenanschluss
VHF/UHF
75
Rundes 75 ohm-Koaxialkabel
Rückseite des Fernsehers
Außenantennenanschluss
ANT.IN
VCR
AV-1
AV-2
LCD TV
...oder über einen Satellitendecoder...
ANT.IN
RF-Anschluss an Antenne
Satelliten-LNB-Anschluss
RF-Anschluss von
Satellit zu TVAntenne
Scart-Anschluss zu
EXT-1 am TV.
TV VCR
LCD TV
...oder über einen VCR und Satellitendecoder.
ANT.IN
ANT.IN
RF-Anschluss
an Antenne
RF-Anschluss
von VCR zu
Satellit
RF-Anschluss von
VCR zu TV
Satelliten-LNB-Anschluss
Antenne
VCR
Scart-Anschluss zu
EXT-1 am TV.
AV-1
TV VCR
AV-2
LCD TV
Camcorder-Anschluss
Kopfhöreranschluss
oder schließen Sie die Antenne direkt an Ihr TV-Gerät an...
Antennen (RF)-Buchse
Antennen (RF)-
Anschluss
Antennen (RF)-
Anschluss
...oder schließen Sie die Antenne über VCR an...
Antennen (RF)-
Anschluss
Antennen (RF)-
Buchse VCR
Optionaler Scart-
Anschluss TV zu VCR
Antennen (RF)-
Buchse VCR
DC IN
IN/OUT
A/V IN/OUT
AUS
Es wird empfohlen einen Scart-Anschluss zwischen TV und VCR zu
verwenden, um eine bessere Bild- und Tonqualität zu erreichen. Der
Scart-Anschluss ist unerlässlich, wenn Sie ein Stereo-TV-Gerät und
einen Stereo-VCR besitzen und den Stereo-Ton Ihrer Geräte auch
genießen wollen. Diese Kabel können Sie bei Ihrem ndler
oder in jedem guten Elektrofachgeschäft erwerben.
Kopfhörer
01-ALM-32700-1072 UK-32 INCH 17MB15 OEM (PIP)-50089432.p65 19.12.2006, 11:3725
- 26 -
PCInputTypicalDisplay-Modi
Das Display hat eine maximale Auflösung von 1366 x 768, vertikalen Sync.-Frequenzbereich
von 56-85 Hz und einen horizontalen Sync.-Frequenzbereich von 30-69 KHz.
In der folgenden Tabelle werden einige der üblichen Video Display-Modi dargestellt.
Modus Horizontal Vertikal Hor.(kHz) Ver.(Hz)
1640 400 31,5 70
2640 480 31,5 60
3* 848 480 31 60
4640 480 37,9 72
5640 480 37,5 75
6640 480 43,3 85
7800 600 35,2 56
8800 600 37,9 60
9800 600 48,1 72
10 800 600 46,9 75
11 800 600 53,7 85
12 1024 768 48,4 60
13 1024 768 56,5 70
14 1024 768 60 75
15 1024 768 68,7 85
16 1152 864 67,5 75
17 1280 1024 64 60
18* 1280 768 47,8 60
19* 1280 768 56,1 70
20 1366 768 47,7 60
Auflösung Frequenz
*Nur in Voll- und PAP-Modi verfügbar nicht in 4:3-Modus.
01-ALM-32700-1072 UK-32 INCH 17MB15 OEM (PIP)-50089432.p65 19.12.2006, 11:3726
- 27 -
Es funktioniert nur ein Lautsprecher . Ist die
Balance auf nur eine Seite eingestellt?
Siehe Menü Ton.
Fernbedienung
D a s G e r ä t s p ri c h t n i c h t a u f d i e
Fernbedienung an. Möglicherweise sind die
Batterien leer. In diesem Fall nnen Sie
den Fernseher immer noch über die Tasten
am Gerät bedienen.
Haben Sie das falsche Menü ausgewählt?
Drücken Sie die Taste , um zum TV-
Modus zurückzukehren oder rufen Sie über
die Taste M das vorherige Menü auf.
Keine sung:
Schalten Sie Ihr Gerät aus und wieder ein.
Sollte das Problem nachher immer noch
bestehen, rufen Sie den Kundendienst an
und versuchen Sie auf keinen Fall, das
Gerät selbst zu reparieren.
Tipps
Bildschirmpflege
Reinigen Sie den Bildschirm mit einem
leicht feuchten, weichen Tuch. Verwenden
Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da
diese Mittel den Bildschirmbelag angreifen
können.
Schlechte Bildqualität
H a b e n S i e d a s r i c h t i g e S y s t e m
ausgehlt? Ist Ihr Fernsehgerät oder
Hausantenne zu nahe an nicht geerdeten
Audiogeräten oder Neonlichtern, etc?
Berge oder hohe Gebäude können dazu
führen, dass Bilder doppelt dargestellt
werden oder Geisterbilder entstehen.
Manchmal können Sie die Bildqualität
verbessern, indem Sie die Antenne anders
ausrichten.
Kann das Bild bzw. der Text kaum erkannt
werden? Überprüfen Sie, ob Sie die richtige
Frequenz eingegeben haben.
Die Bildqualit kann sich verschlechtern,
wenn zwei Zusatzgeräte gleichzeitig an den
Fernseher angeschlossen werden.
Schließen Sie in diesem Fall eines der
Zusatzgeräte wieder ab.
Kein Bild
Ist die Antenne richtig angeschlossen? Sind
die Stecker fest mit der Antennenbuchse
verbunden? Ist das Antennenkabel
beschädigt? Wurden geeignete Stecker
verwendet, um die Antenne anzuschließen?
Wenn Sie nicht sicher sind, fragen Sie Ihren
Händler.
Kein Bild bedeutet, dass Ihr TV-Gerät kein
Signal empngt. Haben Sie die richtigen
Tasten auf der Fernbedienung betätigt?
Versuchen Sie es noch einmal.
Ton
Sie hören keinen Ton. Haben Sie den Ton
eventuell durch das Betätigen der Tasten
unterbrochen?
01-ALM-32700-1072 UK-32 INCH 17MB15 OEM (PIP)-50089432.p65 19.12.2006, 11:3727
- 28 -
TechnischeDaten
TV-ÜBERTRAGUNG
PAL/SECAM B/G D/K K I/I’ L/L’
EMPFANGSKANÄLE
VHF (BAND I/III)
UHF (BAND U)
HYPERBAND
KABELFERNSEHEN (S1-S20/ S21-S41)
ANZAHLDERVOREINGESTELLTEN
KANÄLE 100
KANALANZEIGE
Bildschirmanzeige
RF-ANTENNENEINGANG
75 Ohm (nicht geregelt)
BETRIEBSSPANNUNG
230V AC, 50 Hz.
AUDIO
German + Nicam Stereo
AUDIO OUTPUT POWER (WRMS.) (%10 THD)
2 x 8
LEISTUNGSAUFNAHME(W)
180 W
3 W (Stand-by)
PANEL
16:9 Display, 32” Bildschirmgröße
Abmessungen (mm)
Gewicht (kg)
Mit Fuß
Ohne Fuß
180
106 1054
921 538
527 15.1
14.3
T B H
ABMESSUNGEN (mm)
01-ALM-32700-1072 UK-32 INCH 17MB15 OEM (PIP)-50089432.p65 19.12.2006, 11:3728
27

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw TechLine TL-32LC707 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van TechLine TL-32LC707 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,17 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info