584442
29
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/57
Pagina verder
TFT-FARBFERNSEHGERÄT MIT FERNBEDIENUNG
TFT COLOR TELEVISION WITH REMOTE CONTROL
TFT TELEVISORE A COLORI CON TELECOMANDO
TFT TELEVISEUR COULEUR A TELECOMMANDE
UZAKTAN KUMANDALI TFT RENKLİTELEVİZYON
BEDIENUNGSANLEITUNG
OPERATING INSTRUCTIONS
ISTRUZIONI PER L'USO
MODE D'EMPLOI
KULLANMA KILAVUZU
TL-20LC09
Deutsch - 1 -
Inhalt
Wandinstallation des Geräts (optional) ........................................................................................................... 1
Tasten auf der Fernbedienung ........................................................................................................................ 2
LCD-TV ............................................................................................................................................................ 2
Vorbereitung .................................................................................................................................................... 3
Sicherheitshinweise ........................................................................................................................................ 3
Vor dem Einschalten
des TV-Geräts ................................................................................................................................................. 5
Bevor Sie Ihr Fernsehgerät anschalten .......................................................................................................... 5
EIN/AUS-schalten des TV-Geräts ................................................................................................................... 6
Menüstruktur .................................................................................................................................................... 7
Navigieren im Menüsystem ............................................................................................................................. 8
Menüsystem .................................................................................................................................................... 8
PC-Modus ...................................................................................................................................................... 13
Andere Funktionen ........................................................................................................................................ 13
Teletext .......................................................................................................................................................... 14
Anschließen von Zusatzgeräten .................................................................................................................. 15
Tipps .............................................................................................................................................................. 16
Anhang A: Antennenanschluss .................................................................................................................... 16
Technische Daten .......................................................................................................................................... 17
Anhang B: Typische Anzeigemodi PC-Eingang ............................................................................................ 18
Anhang C: Anzeigemodi im Ybpbr-Modus .................................................................................................... 18
Anschließen von Zusatzgeräten .................................................................................................................. 19
Anschluss externer Geräte .......................................................................................................................... 19
Wandinstallation des Geräts (optional)
1. Um das TFT-TV-Gerät an der Wand zu installieren, muss zuerst der
Standfuß entfernt werden. Lösen Sie die 2 Schrauben, mit denen
die obere Fußabdeckung befestigt ist, und die 4 Schrauben, mit
denen der Fuß am TFT-Panel befestigt ist, und nehmen Sie den
Standfuß vom TFT-Panel ab.
2. Setzen Sie die 4 Plastikzapfen auf die runden Schraublöcher an
der Rückseite des TV-Geräts und schrauben Sie diese mit 4 Schrau-
ben (M4x10) an dem TFT-Panel fest.
3. Wählen Sie eine Stelle an der Wand, wo Sie das TFT-Panel montie-
ren wollen. Richten Sie die Aufhängung richtig ein und markieren
Sie die 4 Befestigungspunkte an der Wandaufhängung. Bohren
Sie Löcher für die Plastikanker und befestigen Sie dann die Wand-
aufhängung mit 4 Schrauben (4x30).
4. Heben Sie das TFT-Panel auf und hängen Sie es mit den 4 Auf-
hängeschrauben an der Rückseite des TFT-Panels in die Löcher
der Wandaufhängung ein.
01-ALM-2008-1243UK-17MB24-(HP LINE OUT)(YPbPr)-50095832.P65 15.11.2006, 19:411
Deutsch - 2 -
LCD-TV
Tasten auf der Fernbedienung
= Standby
0 - 9 = Direkte Programmwahl
= Menü
- - = Taste für zweistellige Eingabe
V + / - = Lautstärke erhöhen/
reduzieren
P + / - = Programm + / -
= Cursor Auf
= Cursor Rechts
= Cursor Links
OK = OK
= Cursor Ab
MUTE: Stummschaltung
AV = Externe Quelle
(TV, EXT1, EXT2, EXT3, SVHS, PC, YPBPR)
TV = TV / Menü verlassen
TXT = Teletext
Rot (KLANG) = Klangeinstellungen
GRÜN (PICTURE) = Menü Bild
GELB (FUNKTION )= Menü Funktionen
BLAU (INSTALL) = Menü Installation
01-ALM-2008-1243UK-17MB24-(HP LINE OUT)(YPbPr)-50095832.P65 15.11.2006, 19:412
Deutsch - 3 -
PC-Eingang
 Plug&Play für Windows 9X, ME, 2000, XP
Merkmale des Bildschirms
 Hochauflösender, 20-Zoll TFT LCD display.
 Helligkeit (typisch): 500 cd/m
2
Hoher Kontrastumfang (700:1 typisch)
Schnelle Ansprechzeit (typisch): 8 ms
Sicherheitshinweise
1. Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor der Inbetriebnahmen des Gerätes die
Gebrauchsanweisung gut durch. Stellen Sie sicher,
dass Sie alles gut verstanden haben. Bewahren Sie
die Gebrauchsanweisung gut auf. Legen Sie die Ge-
brauchsanweisung bei, wenn Sie das Gerät an Dritte
weitergeben.
2. Unfallgefahr für Kinder
Klären Sie Kinder über die Gefahren auf, die von ei-
nem Fernseher ausgehen.
3. Spannungsquelle
Dieses Gerät ist für den Betrieb an einer Spannungs-
quelle mit den Werten 230 V ~ 50 Hz ausgelegt.
4. Netzkabel
Das Netzkabel muss so verlegt werden, dass nie-
mand auf das Kabel treten kann. Bitte wählen Sie eine
gut erreichbare Steckdose in der Nähe des Auf-
stellungsortes. Für den Fall, dass Sie das Gerät schnell
vom Netz trennen müssen, muss die Steckdose im-
mer frei zugänglich sein. Darüber hinaus dürfen keine
Objekte auf das Kabel gestellt oder mit dem Kabel in
Kontakt gebracht werden. Achten Sie besonders auf
die Stelle, an der das Kabel in den Stecker übergeht,
auf die Steckdose und auf den Kabelausgang am
Gerät.
5. Feuchtigkeit und Wasser
Das Gerät darf auf keinen Fall an feuchten oder
nassen Orten betrieben werden,
Stellen Sie das Gerät weder im Badezimmer, noch am
Spülbecken in der Küche oder in der Nähe der Wasch-
maschine auf. Das Gerät darf keinem Regen oder son-
stigen Wassereinwirkungen ausgesetzt sein. Bitte ach-
ten Sie darauf, dass das Gerät unter keinen Umständen
Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden darf. Es
besteht die Gefahr elektrischer Schläge. Stellen Sie keine
Behälter, wie z.B. Vasen auf das Gerät, die mit Flüssig-
keiten gefüllt sind.
Vorbereitung
Halten Sie um das Fernsehgerät mindestens 10 cm
Abstand zu Möbeln etc. ein, um eine ausreichende
Luftzirkulation zu gewährleisten. Vermeiden Sie ge-
fährliche Situationen, indem Sie keine Gegenstände
auf dem Gerät abstellen.
Verwenden Sie dieses Gerät nur in tropischem und/
oder gemäßigtem Klima.
Funktionen
Farbfernsehgerät mit Fernbedienung.
 Es können 100 VHF-Programme, UHF-Bänder oder
Kabelkanäle voreingestellt werden.
Kabelkanäle können eingestellt werden.
Das menügesteuerte System macht die Bedienung
des Fernsehgeräts sehr einfach.
 Das Gerät besitzt 2 Scartbuchsen für externe Gerä-
te (wie Video, Videospiele, Stereoanlage etc. )
Stereo-Audiosystem (Deutsch + Nicam).
Alle Teletext-Funktionen.
Fastext (10 Seiten), TOP-Text.
 Lieblingsprogramme
Kopfhöreranschluss.
Erste Autoprogrammierung (APS)
 Sämtliche Programme können mit Namen versehen
werden.
Automatische Abstimmung (vorwärts und rück-
wärts).
Ausschalttimer.
Tastensperre.
Automatische Stummschaltung, wenn keine Über-
tragung stattfindet.
NTSC-Wiedergabe.
 AV-Eingang und S-VHS sind verfügbar.
VGA-Anschluss für externe Geräte, wie z. B. einen
Computer, ist vorhanden.
AVL (Automatische Tonbegrenzung)
Wenn kein gültiges Signal entdeckt wird, schaltet
sich das Gerät nach 5 Minuten automatisch in den
Standby-Modus.
PLL (Frequenzsuche)
01-ALM-2008-1243UK-17MB24-(HP LINE OUT)(YPbPr)-50095832.P65 15.11.2006, 19:413
Deutsch - 4 -
6. Hitze und Sonne, offene Flammen
Stellen Sie keine Objekte mit offenen Flammen, wie z.B.
Kerzen auf das Gerät.
Halten Sie das Gerät von Heizkörpern oder anderen
Wärmequellen fern.
Vermeiden Sie die direkte Sonneneinstrahlung auf das
Gerät.
7. Magnetische Felder
Vermeiden Sie den Betrieb in der Nähe von starken
magnetischen Feldern.
8. Blitzschlag
Bei herannahenden Gewittern und vor längerer Ab-
wesenheit (Urlaub), ziehen Sie bitte den Netzstecker
aus der Steckdose und trennen Sie den
Antennenanschluss.
9. Belüftung
Die Lüftungsschlitze und Öffnungen am Gerät sind für
die Luftzirkulation vorgesehen und sind für den zuver-
lässigen und sicheren Betrieb wichtig. Damit eine Über-
hitzung vermieden wird, dürfen diese Öffnungen in kei-
ner Weise , z.B. durch Zeitschriften, Tischdecken oder
Vorhänge, verschlossen oder verdeckt werden.
Stellen Sie das Gerät auf einer festen waagerechten
Fläche auf (z.B. Tisch). Sorgen Sie für ausreichende
Belüftung. Halten Sie nach allen Seiten des Gerätes
mindestens 10 cm Abstand. Legen Sie keine Objekte
auf das Gerät, um Störungen und Sicherheitsprobleme
zu vermeiden. Das Gerät kann in tropischen und/oder
gemäßigtem Klima eingesetzt werden.
10. Batterien
Batterien niemals wieder aufladen! Explosionsgefahr!
Batterien von Kindern fernhalten, nicht ins Feuer
werfen, kurzschließen oder auseinander nehmen.
Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen bei
Bedarf reinigen. Erschöpfte Batterien umgehend aus
dem Gerät entfernen!
Erhöhte Auslaufgefahr! Batterien keinen extremen
Bedingungen aussetzen, z. B. auf Heizkörpern! Er-
höhte Auslaufgefahr! Kontakt mit Haut, Augen und
Schleimhäuten vermeiden. Bei Kontakt mit Batterie-
säure die betroffenen Stellen sofort mitreichlich kla-
rem Wasser spülen und umgehen einen Arzt aufsu-
chen. Bei Nichtbeachtung können Batteri-
en über ihre Endspannung hinaus entladen
werden und auslaufen! Batterien sofort
entfernen, um Schäden zu vermeiden. Im-
mer alle Batterien gleichzeitig austauschen.
Nur Batterien des gleichen Typs einsetzen, keine un-
terschiedlichen Typen oder gebrauchte und neue
Batterien miteinander verwenden.
11. Röntgenstrahlen
Die in diesem TV-Gerät erzeugte Röntgenstrahlung wird
ausreichend abgeschirmt.
ACHTUNG!
Alle Eingriffe, die den Bestimmungen entgegenstehen,
insbesondere Änderungen der Hochspannung oder das
Austauschen der Bildröhre können zu erhöhter Röntgen-
strahlung führen. Für derartig veränderte Geräte erlischt
die Lizenz. Die Geräte dürfen dann nicht mehr betrie-
ben werden.
Die Geräte sind nicht für den gewerblichen Gebrauch
vorgesehen, da sie ggf. besonderen Bestimmungen
unterliegen.
Hinweise zum Betrieb des Gerätes
Vermeiden Sie häufige Wiedergabe des gleichen
Bildes.Nach längerer Wiedergabe eines statischen
Inhaltes empfiehlt es sich, über mindestens die dop-
pelte Dauer der voherigen Wiedergabe ein beweg-
tes Bild anzusehen.
Vermeiden Sie häufige Wiedergabe des 4:3 Forma-
tes auf Ihrem Bildschirm. Nach längerer Wiederga-
be eines Bildes im 4:3 Format empfiehlt es sich, über
mindestens die doppelte Dauer der voherigen Wie-
dergabe ein Vollbild anzusehen.
Der Anschluss muss richtig geerdet sein.
Verbinden Sie den Erdungskontakt des TV-Geräts über das mitgelieferte Netz-
kabel mit dem Erdungskontakt der Steckdose. Wenn der mitgelieferte Stecker nicht
in Ihre Steckdose passt, lassen Sie diese von einem Elektriker durch eine passen-
de neue ersetzen.
01-ALM-2008-1243UK-17MB24-(HP LINE OUT)(YPbPr)-50095832.P65 15.11.2006, 19:414
Deutsch - 5 -
Teletext Inhalt, sowie OSD Einblendungen sollten
nicht über lange Zeit wiedergegeben werden.
Lassen sie das Bild nicht ohne Unterbrechungen
auf Standbild oder Pause (z.B. bei DVD-Playern)
geschaltet.
Die Wiedergabe von Trailern sollte nicht über länge-
re Zeiträume erfolgen.
Der LCD-Bildschirm ist Produkt mit modern-
ster Technologie, in dem etwa eine Million dün-
ner Folien-Transistoren eingebaut sind, die
Ihnen gute Bilddetails liefern. Gelegentlich kön-
nen einige nicht aktive Pixel als ein fester blau-
er, grüner oder roter Punkt auf dem Bildschirm
erscheinen. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis,
dass dies nicht die Leistung Ihres Produktes
beeinflusst.
LASSEN SIE IHR FERNSEHGERÄT WEDER IN BE-
TRIEB NOCH IN BEREITSCHAFT, WENN SIE IHR
HAUS VERLASSEN.
Vor dem Einschalten
des TV-Geräts
Wartung, Reinigung, Entsorgung:
1. Reinigung:
Bevor Sie das Gerät reinigen, ziehen Sie den Netzstek-
ker aus der Steckdose. Stromschlaggefahr! Geben Sie
keine flüssigen Reinigungsmittel auf das Gerät und ver-
wenden Sie kein Spray. Feuchten Sie das Tuch in Was-
ser, das mit mildem Reinigungsmittel versehen ist an und
drücken Sie es gut aus. Es darf nicht tropfen.
Verwenden Sie keine scharfen, ätzenden und scheu-
ernden Reinigungsmittel. Die Oberfläche könnte Scha-
den nehmen.
2. Wartung:
Bei der Reparatur dürfen nur Ersatzteile, die vom Her-
steller zugelassen sind, oder dieselben Eigenschaften
aufweisen, verwendet werden. Nicht zugelassene Er-
satzteile können Brände, elektrische Schläge oder ande-
re Gefahrensituationen herbeiführen.
Alle Reparatur- und Wartungsmaßnahmen müssen von
qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden. Öffnen
Sie auf keinen Fall das Gerät selbst, da die Gefahr elek-
trischer Schläge besteht.
3. Entsorgung:
Die Verpackung besteht aus wiederverwertbaren
Materialien. Bitte sorgen Sie Sie für eine Entsorgung
getrennt nach Rohstoff. Bringen Sie Papier und Papp-
karton zum entsprechenden Container. Entsorgen
Sie Folien und Styroporteile über die dafür
vorgesehenen Entsorgungswege. Bitte be-
achten Sie, dass Sie im Garantie- bzw.
Reparaturfall die Verpackung zur Einsen-
dung des Gerätes brauchen könnten. Verpackungs-
materialien wie Plastiktüten müssen von Kindern fern-
gehalten werden. Erstickungsgefahr!
Batterien dürfen nicht mit Hausshaltmüll entsorgt
werden. Bitte entsorgen Sie die benutzten
Batterien nach den Umweltschutzregeln.
Sie können verbrauchte Batterien an einer
Sammelstelle für Altbatterien oder Sonder-
müll entsorgen. Wenden Sie sich für weite-
re Informationen an Ihre Gemeinde.
Werfen Sie den Fernseher keinesfalls in den norma-
len Hausmüll. Beachten Sie beim Entsorgen des Ge-
rätes die örtlich gültigen Entsorgungsvorschriften.
Netzanschluss
WICHTIGER HINWEIS: Dieses Gerät ist für
den Betrieb an einer Spannungsquelle mit
den Werten 230 V ~ 50 Hz ausgelegt.
ACHTUNG!
Beim Transportieren des Gerätes aus einer kalten
Umgebung, beim Aufheizen eines kalten Raums oder
bei einer hohen Luftfeuchtigkeit kann im Inneren des
Gerätes Feuchtigkeit kondensieren. Warten Sie min-
destens 2 Stunden bis das Gerät innen getrocknet ist,
bevor Sie den Fernseher einschalten.
Bevor Sie Ihr Fernsehgerät
anschalten
Stromanschluss
WICHTIG: Das Gerät ist nur für den Betrieb mit 230V
Wechselspannung ausgelegt. Dafür wird ein Adap-
ter mit 12 V Ausgangsgleichspannung verwendet.
Schließen Sie diesen Adapter an ein Netz mit 230V
AC / 50 Hz an.
Anschluss an die
Antenneneingangsbuchse
Stecken Sie den Antennenoder Kabelfernsehstecker
in die Antenneneingangsbuchse auf der Rückseite
des Geräts und verbinden Sie dann auch den Kabel-
stecker aus der Ausgangsbuchse auf den Geräten
(VCR, DVB etc. ) mit dieser Buchse.
01-ALM-2008-1243UK-17MB24-(HP LINE OUT)(YPbPr)-50095832.P65 15.11.2006, 19:415
Deutsch - 6 -
Einlegen der Batterien in die
Fernbedienung
WARNHINWEIS: Batterien für die Fernbedienung sind
mitgeliefert. Um den Ladungsverlust zu vermeiden,
sind die Batterien in Kunststofffolie eingeschweißt.
Bitte entfernen Sie diese vor der ersten Verwendung.
Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung auf der
Rückseite des Handsets, indem Sie den angezeig-
ten Teil leicht nach hinten schieben.
 Legen Sie zwei AAA (R03) oder vergleichbare Bat-
terien ein und legen Sie den Batteriedeckel wieder
auf.
Beachten Sie: Nehmen sie die Batterien aus der
Fernbedienung heraus, wenn das Gerät längere Zeit
nicht benutzt wird. Die Fernbedienung könnte an-
dernfalls durch auslaufende Batterien beschädigt
werden.
EIN/AUS-schalten des TV-
Geräts
TV einschalten:
Schalten Sie Ihr TV-Gerät in zwei Schritten ein.
1- Schließen Sie das Netzkabel an das System an.
Drücken Sie die Taste Ein/Aus. Das TV-Gerät schal-
tet sich dann in den Standby-Modus (optional).
2- Um das TV-Gerät aus dem Standby-Modus einzu-
schalten,
Drücken Sie eine Zifferntaste auf der Fernbedienung,
so dass ein Programm ausgewählt ist, oder drücken
Sie die Taste "P-" oder "P+" am TV-Gerät oder die
Taste oder auf der Fernbedienung, so dass
der zuletzt abgeschaltete Modus ausgewählt wird.
In beiden Fällen schaltet sich das Gerät ein. Wenn Sie
Ihr Fernsehgerät das erste Mal einschalten, erscheint
zuerst der folgende Bildschirm.
Für weitere Informationen zu diesem Vorgang lesen
Sie bitte den Abschnitt Programmierung
TV ausschalten:
Drücken Sie die Taste (Standby) auf der Fern-
bedienung oder den Ein/Aus-Schalter auf der rech-
ten Seite des Geräts. Das Gerät schaltet in den
Standby-Modus.
Um das Gerät ganz auszuschalten, drücken Sie die
Taste EIN/AUS an der Rückseite des Geräts, oder
ziehen Sie den Netzstecker aus der Dose.
01-ALM-2008-1243UK-17MB24-(HP LINE OUT)(YPbPr)-50095832.P65 15.11.2006, 19:416
Deutsch - 7 -
Menüstruktur
0HQ)XQNWLRQ
0HQ3URJUDPPLHUXQJ
%LOGPHQ
7RQPHQ
Eine Übersichtsdarstellung der Menüstruktur ist oben abgebildet.
Für Details zu den einzelnen Optionen lesen Sie die jeweiligen
Erklärungen im Abschnitt Menüsystem.
01-ALM-2008-1243UK-17MB24-(HP LINE OUT)(YPbPr)-50095832.P65 15.11.2006, 19:417
Deutsch - 8 -
Navigieren im Menüsystem
1- Drücken Sie , um das Menü einzublenden.
2- Drücken Sie 
b
 oder
a
, um ein Symbol auszu-
wählen. Drücken Sie fürweitere Optionen
3- Drücken Sie 
b
 oder 
a
, um etwas zu markieren.
4- Drücken Sie oder , um die Einstellungen zu
ändern. Drücken Sie OK zur Auswahl.
5- Um das Menü zu verlassen oder aus einem Unter-
menü zurückzukehren, drücken Sie .
Diese Erklärungen gelten für die Navigation im ge-
samten Menüsystem. Um die Optionen auszuwäh-
len, die in den folgenden Abschnitten erklärt werden,
lesen Sie bitte den Abschnitt Navigation im Menü-
system.
Menüsystem
Menü Sound / Ton
Lautstärke / Kopfhörer-Lautstärke
Wählen Sie Lautstärke / KH-Lautstärke durch
Drücken von
a
/
b
.
Drücken Sie die Taste
_
/
`
, um die Einstellung für die
gewählte Option zu ändern.
Balance
Wählen Sie Balance durch Drücken der Taste
a
/
b
.
Drücken Sie die Taste
_
/
`
, um die Einstellung für die
Balance zu ändern. Die Balance kann zwischen -
32 und 32 eingestellt werden.
Ton-Modus
Wählen Sie Ton-Modus durch Drücken der Taste
a
/
b
.
 Sie können
_
/
`
zwischen den Modi Mono, Stereo,
Dual I oder Dual II wählen, jedoch nur, wenn der
gewählte Kanal den entsprechenden Modus unter-
stützt.
AVL
Die Funktion Automatische Lautstärkebegrenzung
(Automatic Volume Limiting, AVL) stellt den Klang so
ein, dass beim Umschalten zwischen Kanälen mit
unterschiedlicher Lautstärke diese gleich bleibt.
Wählen Sie AVL durch Drücken der Taste
a
/
b
.
Drücken Sie die Taste
_
/
`
, um AVL auf EIN oder
AUS zu stellen.
Effekt
Mit dieser Option können Sie den Soundeffekt ein-
oder ausschalten. Wenn das aktuelle Soundsystem
Mono ist und der Soundeffekt eingeschaltet, wird der
Klang so wahrgenommen, als ob er Stereo wäre.
Wenn das aktuelle Soundsystem Stereo ist, wird durch
Einschalten dieses Effekts der Raumklang tiefer.
Wählen Sie Effekt durch Drücken der Taste
a
/
b
Drücken Sie die Taste
_
/
`
, um Effekt auf EIN oder
AUS zu stellen.
Equalizer
 Wählen Sie Equalizer durch Drücken der Taste
_
/
`
.
Drücken Sie die Taste
_
/
`
, um die Einstellungen des
Equalizers zu ändern. Im Equalizer-Menü kann der
Modus auf Linear, Sprache, Musik, Persönlich und
Jazz eingestellt werden. Wählen Sie die gewünschte
Frequenz über die
a
/
b
Taste und erhöhen oder
verringern Sie die Frequenz, indem Sie die
_
/
`
-
Taste drücken.
Beachten Sie: Die Equalizer - Einstellungen kön-
nen nur geändert werden, wenn der Modus "Persön-
lich" ausgewählt wurde.
Ausgang (Line-out)
 Wählen Sie Line-Out durch Drücken der Taste
a
/
b
.
Drücken Sie die Taste
_
/
`
, um Line-Out auf EIN oder
AUS zu stellen.
Beachten Sie: Wenn Line-Out auf EIN gestellt ist,
kann die Kopfhörer-Lautstärkeregelung nicht verwen-
det werden.
Speichern
 Wählen Sie Speichern durch Drücken der Taste
a
/
b
.
Drücken Sie die Tasten
`
oder OK, um die Ein-
stellungen zu speichern. Auf dem Bildschirm er-
scheint die Meldung Gespeichert.
01-ALM-2008-1243UK-17MB24-(HP LINE OUT)(YPbPr)-50095832.P65 15.11.2006, 19:418
Deutsch - 9 -
Menü Bild
Bildeinstellung
 Wählen Sie Bildeinstell. durch Drücken derTaste
a
/
b
.
Drücken Sie die Taste
_
/
`
, um eine der folgenden
Optionen auszuwählen: Nutzer, Hart, Norm und
Weich.
Helligkeit/Kontrast/Farbstärke/Bildschärfe/
Farbton
Wählen Sie die gewünschte Option durch Drücken
der Taste
a
/
b
.
Drücken Sie die Taste
_
/
`
, um die Einstellung für die
Option zu ändern.
Hinweis: Die Option Farbton wird im Bildmenü
angezeigt, wenn das TV-Gerät ein NTSC-Signal
empfängt.
Farbtemp
 Wählen Sie Farbtemp. durch Drücken der Taste
a
/
b
.
Drücken Sie die Taste
_
/
`
, um eine der folgenden
Optionen auszuwählen: Kühl, Normal und Warm.
Raumbeleuchtung
Mit dieser Option können Sie das Fernsehbild an die
umgebende Raumtemperatur anpassen.
Wählen Sie Raumbeleuchtung durch Drücken der
Taste
a
/
b
.
Drücken Sie die Taste
_
/
`
, um eine der folgenden
Optionen auszuwählen: Normal, Hart und Spielfilm.
Zoom (Bildformat)
 Wählen Sie Zoom durch Drücken der Taste
a
/
b
.
 Verwenden Sie die Tasten
_
/
`
, um den Zoom auf
Auto, 4:3 und Breit zu ändern.
Speichern
 Wählen Sie Speichern durch Drücken der Taste
a
/
b
.
Drücken Sie die Tasten
`
oder OK, um die Einstel-
lungen zu speichern. Auf dem Bildschirm erscheint
die Meldung Gespeichert.
Menü Funktion
Sleeptimer (Ausschalttimer)
Wählen Sie Sleeptimer durch Drücken der Taste
a
/
b
.
 Wählen Sie Sleeptimer durch Drücken der Taste
_
/
`
.
Der Timer kann zwischen AUS und 120 Minuten in 10-
Minuten-Intervallen eingestellt werden. Wenn der
Sleeptimer aktiviert ist, schaltet das TV-Gerät nach
Ablauf der ausgewählten Zeit automatisch in den
Standby-Modus."
Sprache
 Wählen Sie Sprache durch Drücken der Taste
a
/
b
.
Verwenden Sie die Taste
_
/
`
, um eine Sprache
auszuwählen.
Kindersicher
Wählen Sie Kindersicher durch Drücken der Taste
a
/
b
.
 Drücken Sie die Taste
_
/
`
, um die Kindersicherung
ein- und auszuschalten. Wenn EIN gewählt wird,
kann das TV-Gerät nur über die Fernbedienung ge-
steuert werden. In diesem Fall sind die Tasten am
Bedienfeld des TV-Gerätes mit Ausnahme der
Standby-Taste außer Funktion gesetzt. Wenn eine
Taste gedrückt wird, erscheint die Meldung Tasten-
sperre Ein auf dem Bildschirm.
Kopie
 Wählen Sie Kopie durch Drücken der Taste
a
/
b
.
Stellen Sie die Option mit der Taste
_
/
`
auf TV,
EXT1, EXT3 oder SVHS. (siehe auch Seite 15)
Menüfarbe
Wählen Sie Menüfarbe durch Drücken der Taste
a
/
b
.
Verwenden Sie die Tasten
_
/
`
, um den Menü-
hintergrund auf Transparent oder Grau zu stellen.
Favoritenmodus
Wählen Sie Favoritenmodus durch Drücken der
Taste
a
/
b
.
 Schalten Sie den Favoritenmodus mit der Taste
_
/
`
ein
oder aus (Siehe Menü Kanalliste / Favoriten; Seite 12).
01-ALM-2008-1243UK-17MB24-(HP LINE OUT)(YPbPr)-50095832.P65 15.11.2006, 19:419
Italiano - 45 -
Menu funzione
Timer riposo
Premendo il tasto
a
/
b
selezionare Timer riposo.
Premere il tasto
_
/
`
per impostare il timer di spegni-
mento.
Il timer può essere programmato tra Spento e 120
minuti in fasi di 10 minuti. Se viene attivato lo sleep
timer, la TV passerà in modalità stand-by automatica-
mente dopo che il tempo selezionato finisce.
Lingua
Premendo il tasto
a
/
b
, selezionare Lingua.
Usare il tasto
_
/
`
per selezionare la lingua.
Chiave bambino
 Premendo il tasto
a
/
b
, selezionare Chiave bambino.
Premere il tasto
_
/
`
per impostare il blocco bambini
su on o off. Quando viene selezionato on (acceso),
la TV può essere controllata solo dal telecomando.
In tal caso, i tasti del pannello frontale tranne il tasto
di standby, non funzioneranno. Se viene premuto
uno di questi tasti, sullo schermo comparirà blocco
bambini attivo.
Uscita EXT2
 Premendo il tasto
a
/
b
, selezionare Uscita EXT2.
Usare il tasto
_
/
`
per impostare luscita Ext-2 su
TV, EXT-1, EXT3 o SVHS. (vedere anche pagina
50)
Colore menu
 Premendo il tasto
a
/
b
, selezionare Colore menu.
 Usare il tasto
_
/
`
per modificare lo sfondo dei menu
in Trasparente o Grigio.
Mod favoriti
Premendo il tasto
a
/
b
selezionare Mod favoriti.
 Usare il tasto
_
/
`
per impostare la modalità preferiti
su on o off (vedere preferiti menu lista canali; pagi-
na 47).
Menu installazione
Programmazione
Premendo il tasto
a
/
b
, selezionare Program-
mazione.
Dopo aver premuto il tasto  , Il menu programma-
zione compare sullo schermo.
Programma
 Premendo il tasto
a
/
b
, selezionare Programma.
 Premendo il tasto  /  è possibile selezionare
il numero del programma. E possibile anche inserire
un numero con i tasti numerici sul telecomando. Ci
sono 100 programmi memorizzati tra 0 e 99.
Banda
 Premendo il tasto
a
/
b
, selezionare Banda.
Premendo il tasto / o i tasti delle cifre, è
possibile cambiare il tipo di canale in C o S.
Canale
Premendo il tasto
a
/
b
, selezionare Canale.
Usare i tasti  / per cambiare il numero del
canale. E possibile anche inserire un numero con i
tasti numerici sul telecomando.
Untitled-1 16.11.2006, 14:5445
29

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw TechLine TL-20LC09 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van TechLine TL-20LC09 in de taal/talen: Duits, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 3,28 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info