749151
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/27
Pagina verder
GRUNDFUNKTIONEN
Anschluss der Antenne
In der PMR-Version ist die Antenne fest mit dem Gerät verbunden.
Akkupack
Um den Akkupack (13) an das Gerät zu montieren, fügen Sie die Führungsnasen am Fuß des
Akkupacks in die entsprechenden Führungslöcher am unteren Ende der Gerätrückseite ein.
Drücken Sie den Akkupack am oberen Ende gegen das Gerät bis der Akkupack einrastet.
Um den Akkupack zu entfernen, drücken Sie bitte den Verschluss auf der Rückseite des Akkupacks
nach unten und entfernen den Akkupack aus dem Gerät.
Laden des Akkupacks
Vor dem ersten Betrieb sollte der Akkupack komplett geladen werden. Die durchschnittliche Lade-
dauer beträgt etwa 3 Stunden. Während des Ladevorgangs leuchtet die LED rot. Ist der Ladevor-
gang beendet leuchtet die LED grün. Nehmen Sie den Akku nach Ende des Ladevorgangs aus der
Ladeschale. Überladen des Akkus verkürzt dessen Lebensdauer.
Ein- und Ausschalten
Um das Gerät einzuschalten, drehen Sie den Ein- / Ausschalter (5) im Uhrzeigersinn über die Sperre
hinweg. Bei aktiviertem Beep-Ton wird der Einschaltevorgang akustisch bestätigt.
Um das Gerät auszuschalten, drehen Sie bitte den Ein- / Ausschalter (5) gegen den Uhrzeigersinn
über die Sperre hinweg.
Einstellen der Lautstärke
Um nach dem Einschalten die optimale Lautstärke einstellen zu können, drücken Sie bitte die
Monitortaste (11) und stellen mit dem kombinierten Ein-/Aus-/Lautstärkeregler (5) die gewünschte
Lautstärke ein.
Kanalwahl
Für die Kanalwahl stehen die Tastatur (8) und die Kanalwahltasten Hoch / Runter (3) zur
Verfügung.
Via Tastatur kann die gewünschte Kanalnummer direkt angewählt werden, durch Eingabe der drei-
stelligen, gewünschten Kanalnummer. Bei einer Fehleingabe wird der zuletzt eingestellte Kanal
gewählt.
Bei der Kanalwahl mit Hilfe der Kanalwahltasten Hoch / Runter (3), werden die Kanäle in der
programmierten Reihenfolge durchlaufen. Nach der höchsten Kanalnummer wird die Reihe wieder
ab der niedrigsten Kanalnummer weitergeführt.
Bei aktivierter Speicherbankfunktion werden nur die Kanäle der gewählten Speicherbank durchlau-
fen. Für mehr Informationen bezüglich der Speicherbankfunktion siehe Seite 9.
Senden
Zum Senden halten Sie bitte die Sendetaste (9) bis kurz nach Beendigung Ihrer Nachricht gedrückt.
Für eine optimale Signalübertragung sprechen Sie bitte mit mittellauter Stimme in einem Abstand
von ca. 10 cm zum Mikrofon (4).
Während des Sendevorgangs leuchtet die Kontroll-LED (6) rot auf.
Nach dem Loslassen der Sendetaste kehrt das Gerät automatisch wieder in den Empfangsmodus
zurück.
Empfang
Beim Empfang eines Signales leuchtet die Kontroll-LED (6) grün auf.
Wenn der Kanal mit einer CTCSS- / DQT-Kodierung belegt ist, werden alle Signale die nicht mit
derselben Kodierung versehen sind stummgeschaltet. D.h. die grüne Kontroll-LED leuchtet jedoch
ist kein Signal im Lautsprecher hörbar.
TASTENFUNKTIONEN
PTT Sendetaste
Die Sendetaste (11) befindet sich auf der linken Geräteseite. Drücken der Sendetaste schaltet das
Gerät in den Sendemodus. Während des Sendens leuchtet die LED (6) rot auf.
Multifunktionstaste
Die Multifunktionstaste (10) befindet sich unterhalb der Sendetaste (9). Sie wird per Software wahl-
weise mit einer der folgenden Funktionen belegt:
Senden 5-Ton Selektivruf
1450 kHz Relaiston
1750 kHz Relaiston
2315 kHz Relaiston
Monitortaste
Die Monitortaste (11) befindet sich auf der linken Seite unterhalb der Multifunktionstaste (10).
Während des Drückens der Monitortaste, wird die Rauschsperre deaktiviert. Damit ist es möglich
selbst schwache Signale, welche von der Rauschsperre ausgefiltert werden, zu hören.
Rauschsperre
Die Empfindlichkeit der Rauschsperre kann zwischen 0 und 9 eingestellt werden, wobei die Stufe 0
der geringsten Empfindlichkeit entspricht. Die Rauschsperre ist bei dieser Einstellung komplett
geöffnet. Auf der Stufe 9 muss das Signal sehr stark sein um die Rauschsperre zu deaktivieren.
Zum Einstellen der Rauschsperre drücken Sie die Sperrtaste, im Tastenfeld unten rechts, gefolgt von der
SQL-Taste (Zifferntaste 1). In der Anzeige erscheint SQL X, wobei X der aktuellen Empfindlichkeitsstufe
(0 - 9) entspricht. Stellen Sie die gewünschte Empfindlichkeitsstufe (0 - 9) mit Hilfe der Kanalwahltasten
Hoch / Runter (3) ein und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken einer beliebigen Taste.
Sendeleistung
Die Sendeleistung kann auf die drei Stufen LOW / MID / HIGH eingestellt werden. In den Versionen
PMR und FreeNet beträgt die Leistungsstufe HIGH 500 mW. In den Betriebsfunkversionen kann die
max. Sendeleistung gemäß der Zulassungsurkunde entsprechend angegepasst werden.
Zum Wählen der gewünschten Sendeleistung (niedrig / mittel / hoch) drücken Sie die Sperrtaste, im
Tastenfeld unten rechts, gefolgt von der PWR-Taste (Zifferntaste 2). In der Anzeige erscheint die
aktuelle Sendestufe LOW / MID / HIGH. Wählen Sie die gewünschte Sendestufe mit Hilfe der
Kanalwahltasten Hoch / Runter (3) und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken einer
beliebigen Taste.
Die Auswahl der Sendeleistungsstufe LOW wird in der Anzeige durch das gleichnamige Symbol
angezeigt.
6 7
DeutschDeutsch
tecom-x5_manual.qxp 04.12.2009 11:59 Seite 6
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Team TeCom-X5 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Team TeCom-X5 in de taal/talen: Duits, Engels, Italiaans, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 0,44 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info