766531
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/18
Pagina verder
DE 1
Deutsch
Sicherheit
Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung bei
Ihnen zuhause der auf dem Typenschild auf der
Geräterückseite angegebenen Spannung entspricht.
Werden der Netzstecker, der AC-Netzeingang oder ein
Gerätesteckverbinder als Trennvorrichtung verwendet,
müssen diese immer frei zugänglich sein.
Bei einigen Modellen bendet sich die Kontrollleuchte
auf der Seite des Fernsehgeräts. Ist an der Vorderseite
keine Leuchtanzeige zu sehen, bedeutet dies nicht, dass
das Gerät vollständig vom Netz getrennt ist. Um das
Fernsehgerät vollständig vom Netz zu trennen, muss der
Netzstecker gezogen werden.
Die Bauteile des Fernsehgeräts sind hitzeempndlich.
Die maximale Umgebungstemperatur sollte
35° Celsius nicht überschreiten. Decken Sie die
Belüftungsö󰀨nungen an der Rückseite oder den Seiten
des Fernsehgeräts nicht ab. Lassen Sie um das Gerät
herum genügend Platz frei, um eine gute Belüftung zu
ermöglichen. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wärmequellen (o󰀨ener Kamin usw.) oder von Geräten
auf, die starke elektrische oder magnetische Felder
erzeugen.
Die Feuchtigkeit in den Räumen, in denen das
Gerät aufgestellt wird, darf 75% Luftfeuchtigkeit nicht
übersteigen. Wird das Gerät von einem kalten an einen
warmen Ort gebracht, kann sich auf dem Bildschirm
(und auf bestimmten Bestandteilen im Geräteinnern)
Kondensation bilden. Lassen Sie eventuelles
Kondenswasser verdunsten, bevor Sie das Fernsehgerät
wieder einschalten.
Mit den Tasten oder POWER/ auf dem Fernsehgerät
bzw. auf der Fernbedienung schalten Sie das
Gerät ein oder aus (Stand-by-Modus). Wenn Sie das
Fernsehgerät für längere Zeit nicht benützen,
schalten Sie es komplett aus, indem Sie den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen.
Bei Gewittern sollten Sie das Fernsehgerät vom
Netz und vom Antennenanschluss trennen, damit
es nicht durch elektrische oder elektromagnetische
Stromspitzen beschädigt werden kann. Netz- und
Antennenanschlüsse sollten daher leicht zugänglich
sein, damit sie bei Bedarf getrennt werden können.
Trennen Sie das Fernsehgerät sofort vom Netz, wenn
von diesem Brandgeruch oder Rauch ausgeht. Sie
dürfen das Gerät unter keinen Umständen selbst ö󰀨nen,
da Sie dadurch einen elektrischen Schlag riskieren
könnten.
WARNUNGEN
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in privaten
Haushalten geeignet und darf nicht für andere
Anwendungen, wie für nicht-private oder für gewerbliche
Zwecke, verwendet werden.
Im Falle von Beschädigungen muss das externe
exible Netzkabel vom Hersteller, einem autorisierten
Kundendienstmitarbeiter oder einer ähnlich qualizierten
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Lassen Sie für eine ausreichende Belüftung mehr
als 10 cm Abstand um das Fernsehgerät herum.
Die Belüftung darf nicht durch das Abdecken der
Belüftungsö󰀨nungen mit Gegenständen wie Zeitungen,
Tischdecken, Gardinen usw. beeinträchtigt werden.
Das Gerät ist nicht gegen Tropfen oder Spritzwasser
geschützt, und es dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten
Gegenstände wie Vasen auf das Gerät gestellt werden.
Batterien (installierte Batteriepackung oder Batterien)
müssen vor extremer Wärme wie Sonneneinstrahlung,
Feuer oder ähnlichem geschützt werden.
Um die Gefahr von Feuer oder Stromschlag zu
vermeiden, muss dieses Gerät vor Regen und
Feuchtigkeit geschützt werden.
Ein Fernseher kann herunterfallen und schwere
oder sogar tödliche Verletzungen verursachen. Viele
Verletzungen, insbesondere die Verletzungen an
Kindern, können durch einfache Schutzmaßnahmen
vermieden werden, wie z.B.:
Verwenden Sie bitte IMMER die Schränke oder
Ständer oder Montagemethoden, die vom Hersteller
des Fernsehers empfohlen werden.
Verwenden Sie bitte IMMER die Möbel, die den
Fernseher sicher tragen können.
Stellen Sie bitte IMMER sicher, dass der Fernseher
nicht über die Kante der Stützmöbel hinausragt.
Weisen Sie bitte IMMER auf die Gefahren hin, wenn
Ihre Kinder auf Möbel klettern und versuchen, den
Fernseher bzw. dessen Bedienelemente zu berühren.
Verlegen Sie bitte die an Ihren Fernseher
angeschlossenen Kabel und Leitungen IMMER so,
dass sie den Durchgang nicht verhindern bzw. nicht
einfach abzuziehen oder zu ergreifen sind.
Stellen Sie bitte den Fernseher NIMMER an einer
instabilen Stelle auf.
Stellen Sie bitte den Fernseher NIMMER auf hohe
Möbel (z. B. Schränke oder Bücherregale), wenn die
Möbel bzw. der Fernseher nicht mit einem geeigneten
Träger gestützt werden.
Stellen Sie bitte den Fernseher NIMMER auf einen
Sto󰀨 oder ein ähnliches Material, das zwischen dem
Fernseher und den tragenden Möbeln liegen können.
Stellen Sie bitte NIMMER Gegenstände, die
Kinder zum Klettern auf den Fernseher oder die
Möbel unterstützen können, z.B. Spielzeuge oder
Fernbedienelemente an der Stelle, wo der Fernseher
aufgestellt wird.
Wenn der vorhandene Fernseher beizubehalten oder
zu verlegen ist, sollten die gleichen Anforderungen wie
oben erwähnt erfüllt werden.
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Geräte
sind Geräte der Klasse II oder doppelt isolierte
elektrische Geräte. Die Bauweise dieses Geräts
erfordert keinen Anschluss an eine geerdete
Stromversorgung. Geräte ohne dieses Symbol
sind elektrische Geräte der Klasse I. Diese
müssen an eine Steckdose mit geerdetem
Schutzleiter angeschlossen werden.
Wichtige Informationen
DE 2
Deutsch
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Kerzen oder anderen o󰀨enen Flammen
auf, um die Ausbreitung von Bränden zu
verhindern.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass eine
Hohe Spannung vorhanden ist. Es ist sehr
gefährlich mit irgendein internes Teil dieses
Produktes in Kontakt zu kommen.
N
Dieses Symbol weist darauf hin, dass die
Sicherung in neutraler Position ist, und das
Netz wird ausgeschaltet, um den Außenleiter
abzuschalten.
Dieses Gerät muss in Übereinstimmung mit den
Installationsanweisungen am Boden bzw. an der Wand
befestigt werden, um Verletzungen zu vermeiden.
Um die Gefahr von Hochfrequenzbelastungen zu
reduzieren, muss während des Gebrauchs ein
Mindestabstand von 100 cm zum Gerät eingehalten
werden.
Wenn eine Außenantenne oder ein Kabelsystem am
Produkt angeschlossen ist, dann vergewissern Sie sich,
dass diese Antenne bzw. das Kabelsystem durch eine
Fachkraft geerdet wurde, um gegen Spannungsspitzen
oder statischen Auadungen geschützt zu sein.
TV-Bildschirm
Der Bildschirm dieses Geräts besteht aus Glas. Er kann
beim Herunterfallen, oder wenn er stark angestoßen
wird, zerbrechen.
Der Bildschirm ist ein Hochtechnologieprodukt und liefert
ein detailliertes Bild. Gelegentlich können einige nicht
aktive Pixel auftreten, die Sie als blaue, grüne oder rote
Punkte wahrnehmen. Dies beeinusst nicht die Leistung
des Geräts.
Pege
Verwenden Sie zur Reinigung des Bildschirms einen
Glasreiniger, und für das übrige Gerät ein weiches Tuch
und ein mildes Reinigungsmittel.
Wichtig: Bei Verwendung von starken Reinigungsmitteln
sowie alkoholhaltigen Produkten oder Scheuermitteln
könnte der Bildschirm beschädigt werden.
Entfernen Sie regelmäßig den Staub von den
Belüftungsö󰀨nungen an den Seiten und auf der
Rückseite. Bei Verwendung von Lösungsmitteln,
alkoholhaltigen Produkten oder Scheuermitteln
könnte das Fernsehgerät beschädigt werden. Sollten
Gegenstände oder Flüssigkeiten in das Gerät
eindringen, trennen Sie es sofort vom Netz, und lassen
Sie es von einem autorisierten Techniker überprüfen.
Ö󰀨nen Sie das Gerät niemals selbst, da Sie sich
dadurch selbst gefährden oder das Gerät beschädigen
könnten.
ESD-Vorschriften
Dieses Gerät entspricht den ESD-Leistungskriterien.
Falls das Gerät durch eine elektrostatische Entladung
Wichtige Informationen
den Ethernet-Verbindungsmodus oder den USB-
Wiedergabemodus verliert, dann ist ein Benutzereingri󰀨
erforderlich.
Hinweis zur Bluetooth-Funktion
Bluetooth®-Technologie (sofern in Ihrem Fernsehgerät
enthalten) verwendet eine Frequenz von 2,4 GHz,
aufgrund derer die Bluetooth-Audioübertragung in
der Nähe von Wi-Fi-Zugangspunkten, Routern oder
Mikrowellen beinträchtigt werden kann. Falls der
Audioempfang gestört ist, starten Sie Ihr Bluetooth-
Gerät erneut, um eine Frequenz mit weniger Störungen
zu suchen. Sollte der Empfang dann noch immer
gestört sein, reduzieren oder erhöhen Sie den Abstand
zwischen dem Fernsehgerät und der Störquelle.
Bluetooth-Zulassungskennung: D043135
Wandmontage des Fernsehgeräts
Warnung: Hierzu sind zwei Personen erforderlich.
Beachten Sie für eine sichere Montage die folgenden
Hinweise:
Überprüfen Sie, ob die Wand das Gewicht des
Fernsehgeräts und der Wandaufhängung tragen kann.
Befolgen Sie die Montagehinweise, die Sie mit der
Wandaufhängung erhalten haben. Bei bestimmten
Modellen müssen Sie die mitgelieferten Schraubdome
(und Schrauben) der sechseckigen VESA-
Wandhalterung in die Schraubenmuttern für die
Wandhalterung auf der Rückseite Ihres Fernsehgeräts
schrauben, bevor Sie es an der Wand anbringen.
Das Fernsehgerät muss an einer senkrechten Wand
montiert werden.
Verwenden Sie für das Wandmaterial geeignete
Schrauben.
Verlegen Sie die Kabel des Fernsehgeräts so, dass
niemand darüber stolpern kann.
Sämtliche anderen Sicherheitshinweise zu unseren
Fernsehgeräten sind hier ebenfalls maßgeblich.
Benutzerhandbuch für mehrere Produkte
Die in diesem Handbuch beschriebenen Funktionen
gelten für die meisten Modelle. Einige Funktionen
könnten bei Ihrem Modell nicht verfügbar sein, und/
oder Ihr Fernsehgerät könnte über Funktionen verfügen,
die nicht in diesem Handbuch beschrieben sind.
Die Abbildungen in diesem Handbuch können vom
tatsächlichen Produkt abweichen. Beziehen Sie sich
bitte auf das tatsächliche Produkt.
Geräteaktualisierung
In der Regel sind manche Geräte vierteljährlich zu
aktualisieren, jedoch nicht immer so spezisch. Manche
Geräte, insbesondere diejenigen, die vor mehr als drei
Jahren auf den Markt kamen, werden nur aktualisiert,
wenn ein kritisches Sicherheitsproblem gefunden und
festgelegt wird.
DE 3
Deutsch
Wichtige Informationen
Sehr geehrte Kunden,
TCL erklärt hiermit, dass dieses Gerät der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die vollständige Version der EU-
Konformitätserklärung ist erhältlich unter folgender Internet-Adresse: www.tcl.com
Die EU- Konformitätserklärung ist erhältlich unter der Internet-Adresse: www.tcl.eu/eu/doc/XXXXXXXX *
* Bitte ersetzen Sie «XXXXXXXX» mit dem genauen Modellnamen.
Zahlen und Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung dienen nur zu Referenzzwecken und können vom tatsächlichen
Erscheinungsbild des Produkts abweichen. Änderungen am Design und an den Spezikationen des Produkts ohne
vorherige Ankündigung vorbehalten.
Informationen zur Entsorgung von Altgeräten und Batterien
[Europäische Union]
Diese Symbole weisen darauf hin, dass elektrische und elektronische Geräte und Batterien, die
diese Symbole tragen, am Ende ihrer Nutzungsdauer nicht über den normalen Haushaltsmüll
entsorgt werden dürfen. Stattdessen sind die Produkte an einer entsprechenden Sammelstelle
für das Recycling elektrischer und elektronischer Geräte sowie von Batterien abzugeben, um eine
ordnungsgemäße Behandlung, Wiederverwendung und Verwertung gemäß nationalen Gesetzen
und der Richtlinien 2012/19/EU, 2006/66/EC und 2008/12/EC zu gewährleisten.
Durch die ordnungsgemäße Entsorgung dieser Produkte tragen Sie dazu bei, natürliche Rohsto󰀨e
zu schonen und negative Auswirkungen auf die Umwelt und Gesundheit abzuwenden, die
anderenfalls durch die unsachgemäße Müllabfertigung dieser Geräte entstehen würden.
Weitere Informationen über Sammelstellen und das Recycling erhalten Sie von Ihrer Behörde vor
Ort, Ihrem Abfallbeseitigungsunternehmen oder Ihrem Einzelhändler.
Je nach nationaler Gesetzgebung ist die unsachgemäße Entsorgung möglicherweise strafbar.
[Firmen]
Wenn Sie dieses Gerät entsorgen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten, und prüfen
Sie die Verkaufs- und Lieferbedingungen im Kaufvertrag.
[Länder außerhalb der Europäischen Union]
Diese Symbole gelten nur innerhalb der Europäischen Union. Beachten Sie bei der Entsorgung
dieses Geräts die nationale Gesetzgebung oder andere Richtlinien in Ihrem Land für die
Beseitigung von elektrischen Altgeräten und Batterien.
Produkte
Batterie
Anmerkung:
Das Zeichen
Pb unter dem
Symbol für
Batterien weist
darauf hin,
dass diese
Batterie Blei
enthält.
DE 4
Deutsch
Wichtige Informationen ……………………………… 1
Kapitel 1 - Anschlüsse
Netz- und Antennenanschluss ……………………… 5
Schließen Sie Blu-ray-Player, HD-Spielkonsole, HD-
Camcorder, Kopfhörer und C-Modul an. …………… 5
Mit Internet verbinden ………………………………… 6
Kapitel 2 - Erste Schritte
Funktionen der Fernbedienung ……………………… 7
Batterien einsetzen ………………………………… 7
Exklusive Fernbedienung …………………………… 8
Einlegen der Batterien ……………………………… 8
Ein-/Ausschalten des Fernsehgerätes ……………… 9
Ersteinrichtung ………………………………………… 9
Kapitel 3 - Allgemeine Bedienungshinweise
Kanäle aufrufen …………………………………… 10
Wiedergabe von angeschlossenen Geräten …… 10
Lautstärke einstellen ……………………………… 10
Android TV-Homepage wird geö󰀨net …………… 10
TV-Einstellungsmenü ……………………………… 10
Kapitel 4 - Weitere Funktionen Ihres
Fernsehgeräts
Kanäle einrichten …………………………………… 11
CI-Modul …………………………………………… 11
Verwendung des CI-Moduls …………………… 11
Zugri󰀨 auf die Dienste des CI-Moduls ………… 11
Untertitel……………………………………………… 11
Untertitel ein-/ausblenden ……………………… 11
Untertitelsprachen für digitale Fernsehkanäle
aktivieren ………………………………………… 11
Untertiteltyp für digitale Fernsehkanäle
auswählen ………………………………………… 12
Videotext …………………………………………… 12
Decodierseite der Sprache wählen …………… 12
Digitale Videotextsprache ……………………… 12
Unterhaltungselektronische Steuerung (CEC) 12
CEC aktivieren oder deaktivieren ……………… 12
Verwendung der automatischen Einschaltfunktion 12
Verwendung der automatischen Standby-
Funktion …………………………………………… 12
HbbTV ……………………………………………… 12
HbbTV-Zugang …………………………………… 13
HbbTV-Deaktivierung …………………………… 13
EPG (Elektronische Programmzeitschrift)
verwenden …………………………………………… 13
Bluetooth-Funktion ………………………………… 13
Sofort einschalten…………………………………… 14
Vernetztes Einschalten …………………………… 14
Rücksetzen auf Werkseinstellungen ……………… 14
Benutzung der TV-Freisprechsprachsteuerung 14
Multi visuell ………………………………………… 15
Kapitel 5 - Sonstige Informationen
Jugendschutzpasswort …………………………… 16
Fehlerbehebung …………………………………… 16
Inhalt
DE 5
Deutsch
Netz- und Antennenanschluss
Um das Fernsehgerät nach dem Anschließen des Netzkabels einzuschalten, drücken Sie oder POWER/ .
Hinweise:
- Die Position des Netzeingangs ist je nach Modell unterschiedlich.
- Ziehen Sie das Netzkabel, bevor Sie irgendwelche Geräte anschließen.
Kabel
Schließen Sie Blu-ray-Player, HD-Spielkonsole, HD-Camcorder, Kopfhörer
und C-Modul an.
(Optical)
Digital
audio out
USB 2.0
5V 0.5A
MAX
LAN
(Service port)
HDMI 1 (4K@120Hz) HDMI 2 (4K@120Hz)
eARC/ARC
Antenna/Cable input Satellite input
13/18V 0.4A
MAX
AV adapter
Common interface
HDMI 3 (4K@60Hz) HDMI 4 (4K@60Hz)
HD-Spielkonsole
Blu-ray-Player
HD-Camcorder
Kapitel 1 - Anschlüsse
DE 6
Deutsch
Anschlüsse
Mit Internet verbinden
Hinweis: Die folgenden Anleitungen sind nur für den gewöhnlichen Anschluss Ihres Fernsehers am
verkabelten oder die Verbindung mit dem Drahtlosnetzwerk. Die Anschlussmethode hängt von Ihrer
Netzwerkkonguration ab. Mit Fragen zu Ihrem Heimnetzwerk wenden Sie sich bitte an Ihren Internet-
Dienstanbieter.
Kabelverbindung
Drahtlosverbindung
Router
Modem Internet
LAN-Port
Modem Internet
Drahtlosrouter
Netzwerkeinstellungen:
1. Drücken Sie auf der Fernbedienung , um die Android TV-Startseite anzeigen zu lassen.
2. Drücken Sie ▲/▼/◄/►, um den Cursor zu auf dem Bildschirm oben rechts zu bewegen und dann OK,
um in das Systemeinstellungsmenü zu wechseln.
3. Drücken Sie ▲/▼, um Network & Internet (Netzwerk und Internet) auszuwählen und anschließend OK, um
ins Untermenü zu wechseln. Folgen Sie der Bildschirmanleitung, um Ihr Netzwerk einzurichten.
Hinweise:
-Ihr Fernseher hat möglicherweise nicht alle in der obigen Abbildung gezeigten Anschlüsse. Die Anzahl von
USB- und HDMI-Ports ist modellabhängig.
-Die Lage von Tasten und Anschlüssen ist modellabhängig.
-Die USB-Ports dienen als Dateneingang für USB-Medien und dem Anschluss anderer USB-Geräte.
-Alle USB-Geräte müssen direkt und ohne Verlängerungskabel am Fernsehgerät angeschlossen werden.
Wird eine Verlängerung benötigt, so sind 50 cm die maximale empfohlene Länge. Längere Extender müssen
Ferritperlen haben.
-Die Audiorückkanal-Funktion (ARC) ist nur an einem HDMI-Port verfügbar, der ARC unterstützt. Zur
Verwendung der ARC-Funktion schalten Sie zunächst die CEC-Funktion ein, wie im Kapitel CEC
beschrieben.
-Wir empfehlen die Verwendung hochwertiger und gut geschirmter HDMI-Kabel, um Störungen zu vermeiden.
-Verwenden Sie Kopfhörer mit 3,5 mm TRS-Stecker. Übermäßiger Schalldruck von Kopfhörern kann zu
Hörverlust führen.
DE 7
Deutsch
Kapitel 2 - Erste Schritte
Funktionen der Fernbedienung
Die meisten Funktionen des Fernsehgeräts sind über Bildschirmmenüs zugänglich. Mit der mitgelieferten
Fernbedienung können Sie durch die Menüs navigieren und alle allgemeinen Einstellungen kongurieren.
Aus- oder Einschalten des Tons.
Standby/Standby verlassen.
Zifferntasten Eingabe von Kanalnummern oder Zi󰀨ern.
Für den Zugri󰀨 auf T-Kanal.
LIST Anzeigen der Senderliste.
/Regeln der Lautstärke.
Anzeigen der Programminformationen (sofern vorhanden).
Aufrufen des Fernsehgerät-Einstellungsmenü.
P / Umschalten der Sender.
Android TV-Homepage ö󰀨nen
Anzeigen des Optionsmenüs.
▲/▼//Navigationstasten.
OK Bestätigen einer Eingabe oder Auswahl.
Rückkehr in das vorherige Menü oder App verlassen.
Auswahl der Eingangsquelle.
EXIT Mit dieser Taste beenden Sie das Bildschirmmenü.
LANG Auswählen der Sprache bei ausgewählten digitalen TV-
Programmen.
GUIDE Ein- oder Ausschalten des Elektronischen Programmführers
(nur für digitale Kanäle erhältlich).
TEXT Ein- oder Ausschalten des Videotextes.
SUBT. Auswählen der Untertitelsprache bei ausgewählten digitalen
TV-Programmen.
Farbtasten Auswahl von Aufgaben oder Videotextseiten; Verwendung
für HbbTV-Funktion.
Starten des Schnellrücklaufs.
Wiedergabe unterbrechen.
Starten des Schnellvorlaufs.
ZOOM Auswahl des Bildformats.
Hinweis: Es wird empfohlen, den Vollbild-Modus
zu verwenden. Bitte verwenden Sie den Modus mit
den schwarzen Balken auf beiden Seiten des Bildes
(beispielsweise 4:3) nicht für längere Zeit, da sonst das TV-
Display dauerhaft beschädigt werden könnte.
Wiedergabe starten.
Beenden der Wiedergabe.
NETFLIX Um auf Netix zuzugreifen, falls verfügbar.
prime video Zugri󰀨 auf das Prime video, (Prime-Video) falls verfügbar.
Batterien einsetzen
1. Ö󰀨nen Sie die Rückseite wie dargestellt.
2. Setzen Sie zwei AAA-Batterien mit
korrekter Polarität ein, wie im Batteriefach
gekennzeichnet.
3. Setzen Sie die Rückseite zurück wie
dargestellt.
Hinweis: Die Fernbedienung kann von der Abbildung abweichen.
DE 9
Deutsch
Wichtig:
Batterien dürfen keiner übermäßigen Hitze wie durch Sonne, Feuer oder ähnlichem ausgesetzt werden.
Entnehmen Sie die Batterien, falls Sie die Fernbedienung über einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
Falls Sie die Batterien nicht herausnehmen, können Schäden durch Verschleiß oder korrosives Auslaufen
entstehen. Bei solchen Schäden erlischt die Garantie.
Entsorgen Sie zum Schutz der Umwelt Batterien an örtlichen Recyclingstellen. Entsorgen Sie die Batterien
anhand der Anweisungen.
ACHTUNG: Es besteht Explosionsgefahr, falls bei Ersatz der falsche Batterietyp eingesetzt wird. Verwenden
Sie ausschließlich die vom Hersteller empfohlenen Batterien des gleichen oder gleichwertigen Typs.
Wenn die Batterien Ihrer Fernbedienung leer sind, dann können Sie Ihr Fernsehgerät auch über die Tasten
Ihres Fernsehgeräts steuern.
Wenn sich Ihr Fernsehgerät im Standby-Modus befindet, dann können Sie es einschalten, indem Sie am
Fernsehgerät die Taste drücken.
Wenn Ihr Fernsehgerät eingeschaltet ist, dann können Sie das Multifunktionsmenü einblenden
lassen, indem Sie am Fernsehgerät die Taste drücken. Weitere Informationen darüber, wie Sie das
Multifunktionsmenü benutzen können, finden Sie in nachstehender Abbildung.
Drücken Sie die Taste , um die Markierung zur nächsten Funktion zu bewegen und diese so
auszuwählen.
Halten Sie die Taste mindestens 2 Sekunden lang gedrückt, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Hinweis: Bitte schlagen Sie in der Schnellstartanleitung nach, um die Lage der Taste bei Ihrem
Fernsehgerät zu erfahren.
Ein-/Ausschalten des Fernsehgerätes
1. Sobald das Netzkabel angeschlossen wird, schaltet sich das Fernsehgerät entweder sofort ein, oder es geht
in den Standby-Modus über. Falls sich das Fernsehgerät im Standby-Modus bendet, drücken Sie die Taste
oder POWER/ am Gerät oder die Taste auf der Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten.
2. Zum Umschalten des Fernsehers in den Stand-by-Modus drücken Sie auf der Fernbedienung. Das
Fernsehgerät bleibt eingeschaltet, reduziert allerdings den Energieverbrauch.
3. Um das Fernsehgerät vollständig auszuschalten, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Ersteinrichtung
Beim ersten Einschalten des Fernsehers wird das Menü Welcome (Willkommen) angezeigt, der Sie durch die
Ersteinstellung führt. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um die Ersteinstellungen vorzunehmen;
dazu gehören die Auswahl der Sprache, Verbindung mit dem Netzwerk, Sendersuche und mehr. In jedem
Schritt wählen Sie oder überspringen Sie den Schritt. Überspringen Sie einen Schritt, so können Sie die
Einstellung später im Einstellungsmenü nachholen.
Hinweis: Falls die Sendersuche ausschließlich analoge Kanäle ndet, kann dies an den schlechten
Empfangsbedingungen liegen. Dieser Fall wird nicht von der Herstellergarantie abgedeckt.
Gerätehersteller sind nicht für die fehlende oder schlechte Rundfunkübertragung in einigen Gebieten
verantwortlich.
Erste Schritte
DE 12
Deutsch
Weitere Funktionen Ihres Fernsehgeräts
2. Drücken Sie ▲/▼ zur Auswahl einer
Untertitelsprache als Ihre bevorzugte Sprache und
drücken Sie OK zur Bestätigung.
3. Drücken Sie ▲/▼ zur Auswahl von Digital
subtitle language 2nd (Digitale Untertitelsprache
2) und drücken Sie zum Aufrufen OK/►.
4. Drücken Sie ▲/▼ zur Auswahl einer zweiten
Untertitelsprache und drücken Sie OK zur
Bestätigung.
5. Drücken Sie EXIT oder , um das Menü zu
schließen.
Abkürzung: Drücken Sie die Taste SUBT. auf der
Fernbedienung, um direkt eine der verfügbaren
Untertitelsprachen für das ausgewählte digitale TV-
Programm auszuwählen.
Untertiteltyp für digitale Fernsehkanäle
auswählen
1. Drücken Sie auf der Fernbedienung, wählen
Sie Channel > Subtitle > Subtitle type (Kanal
> Untertitel > Untertiteltyp) und drücken Sie zum
Aufrufen OK/►.
2. Drücken Sie ▲/▼ zur Auswahl eines Untertiteltyps
und drücken Sie OK zur Bestätigung. Wählen
Sie Hearing impaired (Hörbehindert), um die
Untertitel für Hörgeschädigte in Ihrer gewählten
Sprache anzuzeigen.
3. Drücken Sie EXIT oder , um das Menü zu
schließen.
Videotext
Decodierseite der Sprache wählen
1. Drücken Sie auf der Fernbedienung, wählen Sie
Channel > Teletext > Decoding page language
(Kanal > Videotext > Seitensprache decodieren)
und drücken Sie zum Aufrufen OK/►.
2. Drücken Sie ▲/▼ zur Auswahl des korrekten
Sprachtyps, in dem der Videotext angezeigt wird
und drücken Sie OK zur Bestätigung.
3. Drücken Sie EXIT oder , um das Menü zu
schließen.
Digitale Videotextsprache
Je nach Rundfunkanbieter können Sie bei digitalen
TV-Kanälen ggf. einen Dienst nutzen, der mehrere
Videotext-Startseiten in verschiedenen Sprachen
bietet. Mit dieser Funktion können Sie eine verfügbare
Sprache als primäre Sprache auswählen, die sich auf
verschiedene Videotext-Startseiten bezieht.
1. Drücken Sie auf der Fernbedienung, wählen Sie
Channel > Teletext > Digital teletext language
(Kanal > Videotext > Digitale Videotextsprache)
und drücken Sie zum Aufrufen OK/►.
2. Drücken Sie ▲/▼ zur Auswahl der Sprache und
drücken Sie OK zur Bestätigung.
3. Drücken Sie EXIT oder , um das Menü zu
schließen.
Unterhaltungselektronische
Steuerung (CEC)
Verwenden Sie diese Funktion, um nach CEC-
Geräten zu suchen, die über HDMI an Ihr
Fernsehgerät angeschlossen sind, und um die
Funktionen One-Touch-Wiedergebe und One-Touch-
Standby für CEC-Geräte zu aktivieren.
CEC aktivieren oder deaktivieren
1. Drücken Sie auf der Fernbedienung, wählen Sie
System > Consumer Electronic Control (CEC)
(System > Unterhaltungselektronische Steuerung
(CEC)) und drücken Sie zur Eingabe OK/.
2. Wählen Sie die Option HDMI Control (HDMI-
Steuerung) und drücken Sie OK um zwischen Ein
und Aus umzuschalten.
3. Drücken Sie EXIT oder , um das Menü zu
schließen.
Verwendung der automatischen
Einschaltfunktion
Sie ermöglicht dem Fernseher, dass er sich
automatisch einschaltet, wenn Sie ein CEC-Gerät
(z. B. einen DVD-Player) mit der Fernbedienung des
CEC-Geräts einschalten. Drücken Sie auf OK, um
diese Funktion zu aktivieren.
Verwendung der automatischen Standby-
Funktion
Sie ermöglicht allen CEC-Geräten, dass sie
automatisch in den Standby-Modus wechseln können,
wenn Sie den Fernseher mit der Fernbedienung des
Fernsehers ausschalten. Drücken Sie auf OK, um
diese Funktion zu aktivieren.
Hinweis: Die CEC-Funktionen sind abhängig
von den angeschlossen Geräten,
und es ist möglich, dass nicht alle an
diesem Fernsehgerät angeschlossenen
Geräte ordnungsgemäß funktionieren.
Informieren Sie sich ausführlicher im
Benutzerhandbuch oder beim Hersteller
des jeweiligen Geräts.
HbbTV
HbbTV (Hybrid Broadcast Broadband TV) ist ein
Dienst, der von verschiedenen Sendern angeboten
wird und nur auf einigen digitalen Fernsehkanälen
zur Verfügung steht. HbbTV bietet interaktives
Fernsehen über Breitband-Internet. Diese interaktiven
Funktionen dienen der Erweiterung der normalen
Digitalprogramme und umfassen Dienste wie
digitaler Videotext, elektronischer Programmführer,
Spiele, Wahlen, spezische Informationen zum
DE 13
Deutsch
Weitere Funktionen Ihres Fernsehgeräts
aktuellen Programm, interaktive Werbung,
Informationsmagazine, Catch-up-TV und vieles mehr.
Zur Verwendung von HbbTV vergewissern Sie sich,
dass Ihr Fernseher mit dem Internet verbunden und
HbbTV eingeschaltet ist.
Hinweise:
-HbbTV-Dienste sind Sender- oder Landes-
abhängig und sind nicht in allen Bereichen
verfügbar.
-Die HbbTV-Funktion erlaubt nicht, Dateien auf
Ihren Fernseher herunterzuladen.
-App-Anbieter- oder Sender-Probleme
können dazu führen, dass eine HbbTV-App
vorübergehend nicht verfügbar ist.
-Zum Zugriff auf HbbTV-Apps müssen Sie Ihren
Fernseher über Breitband mit dem Internet
verbinden. HbbTV-Apps funktionieren bei
Netzwerkproblemen möglicherweise nicht korrekt.
HbbTV-Zugang
1. Drücken Sie auf der Fernbedienung, wählen
Sie System > HbbTV settings (System > HbbTV-
Einstellungen) und drücken Sie zum Aufrufen
OK/►.
2. Wählen Sie die Option HbbTV option, und drücken
Sie auf OK, um diese Option zu aktivieren.
3. Wenn Sie zu einem Digitalkanal umschalten, der
HbbTV anbietet, wird dies auf dem Bildschirm
angezeigt (gewöhnlich durch eine rote Taste,
jedoch möglicherweise auch durch andersfarbige
Tasten). Drücken Sie die angegebene Farbtaste,
um die interaktiven Seiten zu ö󰀨nen.
4. Benutzen Sie ▲/▼/◄/► und die Farbtasten zur
Navigation der HbbTV-Seiten, und bestätigen Sie
mit OK.
HbbTV-Deaktivierung
Zur Vermeidung von Störungen durch HbbTV-
Übertragungstests können Sie die HbbTV-Funktion
wie folgt ausschalten:
1. Drücken Sie auf der Fernbedienung, wählen
Sie System > HbbTV settings (System > HbbTV-
Einstellungen) und drücken Sie zum Aufrufen
OK/►.
2. Wählen Sie die Option HbbTV option, und drücken
Sie auf OK, um diese Option zu deaktivieren.
EPG (Elektronische
Programmzeitschrift) verwenden
EPG ist eine Menüführung, die geplante Digital-
TV-Programme anzeigt. Sie können Programme
navigieren, wählen und anzeigen.
1. Wenn Sie auf der Fernbedienung die Taste
GUIDE drücken, dann wird das Menü Programme
Guide (Programmführer) eingeblendet, das Ihnen
ermöglicht, Informationen über aktuelle oder
kommende Programme zu erhalten, die auf den
verschiedenen Programmen ausgestrahlt werden.
Navigieren Sie mit Hilfe der Tasten ▲/▼/◄/►
auf der Fernbedienung durch die verschiedenen
Programme.
2. Zeigen Sie mit den unten im Bild angezeigten
Tasten die EPG an.
-Watch now (Jetzt fernsehen) oder More (Mehr):
Drücken Sie OK, um den ausgewählten Kanal
anzusehen oder um weitere Informationen über
das ausgewählte Programm zu erhalten.
-Program lter (Programmlter): Drücken Sie
die Taste , um den Programmlter für DTV-
Programme einzublenden.
-Custom schedule (Benutzerdenierter Zeitplan):
Drücken Sie die rote Farbtaste, um eine Planung
festzulegen.
-Select date (Datum auswählen): Drücken Sie
die grüne Farbtaste, um das Datum zu wählen.
-Schedule list (Zeitplanliste): Drücken Sie
die gelbe Farbtaste, um Ihre Planungsliste
anzuzeigen.
3. Drücken Sie GUIDE oder EXIT, um die EPG zu
verlassen.
Bluetooth-Funktion
(* Nicht für alle Modelle verfügbar.)
Bluetooth® ist eine Funktechnologie zum Austausch
von Daten zwischen Bluetooth-Geräten im
Nahbereich. Sie können ein Bluetooth-Audiogerät,
eine Maus oder Tastatur mit dem Fernseher
verbinden.
1. Drücken Sie auf der Fernbedienung und
anschließend ▲/▼/◄/►, um den Cursor zu auf
dem Bildschirm oben rechts zu bewegen und dann
OK, um dorthin zu wechseln.
2. Wählen Sie Remotes & Accessories > Add
accessory (Remote und Zubehör > Zubehör
hinzufügen) aus und drücken Sie dann OK, um in
das Untermenü zu wechseln. Das Fernsehgerät
sucht daraufhin automatisch nach Bluetooth-
Geräten, die sich in der Umgebung benden.
Wählen Sie ein verfügbares Gerät aus, drücken
Sie OK und folgen Sie anschließend den
Bildschirmanleitungen, um die Verbindung
herzustellen.
Hinweis: Die Bluetooth-Technologie (sofern auf
Ihrem Fernseher verfügbar) verwendet die
2,4-GHz-Frequenz, daher können WLAN-
Zugangspunkte, Router oder Mikrowellen
in der Nähe zu Störungen des Bluetooth-
Audiostreamings führen. Haben Sie
Störungen beim Audioempfang, dann
sollten Sie Ihr Bluetooth-Gerät neu
starten, um eine Frequenz mit geringeren
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw TCL 55C825 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van TCL 55C825 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1.62 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van TCL 55C825

TCL 55C825 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 17 pagina's

TCL 55C825 Gebruiksaanwijzing - English - 16 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info