658241
10
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/218
Pagina verder
Deutschsprachiges Referenzhandbuch
VL3X
VL3X – Referenzhandbuch (aktualisiert 2015-10-20) a
Sicherheitshinweise 1
Wichtige Sicherheitshinweise 2
Elektromagnetische Verträglichkeit /
Funkentstörung 4
Erläuterung der grafischen Symbole 5
Bevor es losgeht 6
Zu diesem Dokument (VL3X
Referenzhandbuch) 7
Wie Sie technische Unterstützung erhalten 8
VoiceSupport 9
Bitte registrieren Sie Ihr VL3X 10
Einleitung 11
Herzlich willkommen! 12
Konzepte 13
Bedienelemente auf der Oberseite –
Übersicht 19
Übersicht der Fußtasten 22
Rückseitige Ein- und Ausgänge 28
VL3X Übersicht 31
Konfiguration 32
Legende 33
Anschlussdiagramme 34
Tipps zur Fehlerbehebung 43
Erste Schritte mit dem VL3X 44
Amazing Grace 45
Hier entlang! 46
Zuhause ist es am schönsten 47
Den Drehregler verwenden 48
Die Pfeiltasten verwenden 49
Was ist ein Preset? 50
Steps verwenden 51
Preset-Genres und Favoriten verwenden 52
Was ist NaturalPlay? 53
Global Key/Scale verwenden 54
Key/Scale manuell einstellen 55
Zeit, die Harmoniestimmen auszuprobieren! 56
Verwenden der HIT-Fußtaste 57
Verwenden einzelner Effekte 58
Den Modus einer Fußtaste von
Latched (Verriegelt) auf Momentary
(Temporär) ändern 59
Eine Fußtaste neu zuordnen 60
Der Talk/Tuner-Modus 62
Gitarreneffekte 63
Bearbeiten der HIT-Fußtaste 64
ALL HIT verwenden 66
HIT– Dynamic und Snapshot 67
Presets speichern 69
Tempo-Tapping 71
Global Tempo verwenden 72
Editieren eines Effektes 73
Definieren und Verwenden globaler Effekte 76
MIDI-Synchronisationsfunktion 79
Import von Backing Tracks 80
Backing Tracks verwenden 83
Aufnahme von Backing Track-
Sequenzen (Automation) 87
Importieren und exportieren von
Performances 90
Direct-to-USB-Aufnahmen 91
USB Audio 92
Die Mix-Regler 95
Tipps und Tricks zur Verwendung von
Layern und Effekten 97
Register Footswitch: Fußtasten neu zuordnen 98
Register Expression Pedal: Wie Sie ihr
Expression-Pedal optimal nutzen 100
Vocal-Layer bearbeiten 102
Einleitung 103
Harmony-Effek tblock /-Register 104
Double- Effek tblock /-Re gister 107
Vocal Delay-Effektblock/Register 108
Vocal Reverb-Effektblock/Register 110
HardTune -Effek tblock /- Register 112
Synth-Ef fek tblock /-Register 114
Transducer-Ef fektblock /-Register 115
Vocal µMod-Effektblock/Register 117
Choir-Ef fektblock /-Register 119
Vocal Rhythmic-Effektblock/-Register 120
Stutter-Effek tblock /- Register 121
Vocal Buttonmap-Register 122
Produkt VL3X
Produkt (Firmware-)Version 2.1.00 Build 346
Dokument Referenzhandbuch
Dokumentenversion/Datum 2015-10-20
VL3X – Referenzhandbuch (aktualisiert 2015-10-20) b
Guitar-Layer bearbeiten 124
Einleitung 125
Amp -Effek tblock /- Register 126
Drive -Ef fektbl ock /-Regis ter 128
Guitar Delay-Effektblock/Register 129
Guitar Reverb-Effektblock/Register 131
Comp(ression)-Effektblock/-Register 133
Wah-Effektblock /- Register 134
µMod-Ef fektblock /-Register 135
Octaver- Effek tblock /- Register 137
Guitar Rhythmic-Effektblock/-Register 138
Guitar Buttonmap-Block/Register 139
Der Looper 140
Einleitung 141
Parameter der Loop-Taste 142
Loops – grundlegende Konzepte und
Begriffe 145
Den Loop-Modus aktivieren und beenden 146
Ihre erste Loop 147
Das Utility-Menü 152
Loops – Maximalwerte 157
Loop-Import 158
Loop-Mixer 162
Loop-Export 164
Loop-Management 165
Loop-Trigger 167
Loop-Funktionen und MIDI-
Synchronisierung 169
Setup 170
Einleitung 171
Input-Registerkarte 172
Output-Register 176
Guitar-Register 178
MIDI-Register 180
Tone-Register 184
System-Register 190
Register Mic Control und Footswitch 194
Register Mic Control 195
Register Footswitch 197
Register Pedal Calibration 202
Register Product Info 203
Anhang 204
MIDI-CC-Liste 205
Übersicht der Ausgabe-Modi 206
Systemwartung/Zurücksetzen auf
Werkseinstellungen 209
Technische Daten 210
Sicherheitshinweise
VL3X – Referenzhandbuch (aktualisiert 2015-10-20) 1
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
VL3X – Referenzhandbuch (aktualisiert 2015-10-20) 2
Wichtige Sicherheitshinweise
1. Bitte lesen Sie diese Anweisungen.
2. Bitte bewahren Sie diese Anweisungen auf.
3. Beachten Sie alle Warnhinweise.
4. Folgen Sie bitte allen Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der
Nähe von Wasser.
6. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem tro-
ckenen Tuch.
7. Die Belüftungsöffnungen des Gerätes dür-
fen nicht verdeckt werden. Folgen Sie bitte
bei der Montage des Gerätes allen Anwei-
sungen des Herstellers.
8. Montieren Sie das Gerät nicht neben Hitze-
quellen wie Heizkörpern, Wärmespeichern,
Öfen oder anderen Geräten (auch Leis-
tungsverstärkern), die Hitze abstrahlen.
9. Nehmen Sie keine Veränderungen am Netz-
stecker dieses Gerätes vor. Ein polarisierter
Stecker hat zwei Kontakte, von denen einer
breiter ist als der andere. Ein geerdeter Ste-
cker hat zwei Kontakte sowie einen dritten
Erdungskontakt. Der breitere Kontakt be-
ziehungsweise der Erdungskontakt dient
Ihrer Sicherheit. Wenn der Stecker an dem
mit diesem Gerät gelieferten Kabel nicht zur
Steckdose am Einsatzort passt, lassen Sie
die entsprechende Steckdose durch einen
Elektriker ersetzen.
10. Sichern Sie das Netzkabel gegen Einquet-
schen oder Abknicken, insbesondere am
Gerät selbst sowie an dessen Netzstecker.
11. Verwenden Sie nur vom Hersteller benannte
Ergänzungen und Zubehörteile für dieses
Gerät.
12. Verwenden Sie nur die vom Hersteller als
geeignet angegebenen oder zusammen mit
dem Gerät verkauften Gestelle, Podeste,
Halteklammern oder Unterbauten für die-
ses Gerät. Wenn Sie einen Rollwagen ver-
wenden, achten Sie darauf, dass das Gerät
beim Bewegen gegen Herunterfallen gesi-
chert ist, um das Verletzungsrisiko zu mi-
nimieren.
13. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz,
wenn ein Gewitter aufkommt oder wenn Sie
es voraussichtlich für längere Zeit nicht ver-
wenden werden.
14. Alle Wartungsarbeiten müssen von hierfür
qualifizierten Servicemitarbeitern durchge-
führt werden. Eine Wartung ist erforderlich,
wenn das Gerät selbst oder dessen Netz-
kabel beschädigt wurde, Flüssigkeiten oder
Gegenstände in das Gerät gelangt sind,
das Gerät Regen oder starker Feuchtigkeit
ausgesetzt wurde, das Gerät nicht ord-
nungsgemäß arbeitet oder es herunterge-
fallen ist.
Vorsicht
Änderungen an diesem Gerät, die im Rahmen
dieser Anleitung nicht ausdrücklich zugelassen
wurden, können das Erlöschen der Betriebser-
laubnis für dieses Gerät zur Folge haben.
Sicherheitshinweise
VL3X – Referenzhandbuch (aktualisiert 2015-10-20) 3
Wartung
Alle Wartungsarbeiten müssen von einem
hierfür qualifizierten Servicetechniker durch-
geführt werden.
Es befinden sich keine vom Anwender zu war-
tenden Teile im Inneren dieses Gerätes.
Warnung
Um die Gefahr eines Feuers oder eines elek-
trischen Schlages zu verringern, darf dieses
Gerät nicht dort verwendet werden, wo es Re-
gen oder Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Stellen
Sie außerdem keine mit Flüssigkeiten gefüllten
Gegenstände – wie beispielsweise Vasen – auf
diesem Gerät ab.
Dieses Gerät muss geerdet sein.
Verwenden Sie zum Anschluss dieses Gerätes
grundsätzlich nur ein dreiadriges Netzkabel
wie jenes, das mit dem Gerät geliefert wurde.
Beachten Sie, dass für verschiedene Netz-
spannungen entsprechende Netzkabel und
Anschlussstecker erforderlich sind.
Überprüfen Sie die Netzspannung am Einsat-
zort des Gerätes und verwenden Sie ein ge-
eignetes Kabel.
Spannung Netzstecker nach Standard
110 bis 125 V UL817 und CSA C22.2 Nr. 42.
220 bis 230
V
CEE 7 Seite VII, SR Abschnitt
107-2-D1/IEC 83 Seite C4.
Montieren Sie das Gerät so, dass der Netz-
stecker zugänglich und eine Trennung vom
Stromnetz ohne weiteres möglich ist.
Um das Gerät vollständig vom Stromnetz zu
trennen, müssen Sie den Netzstecker des Ge-
rätes aus der Steckdose ziehen.
Der Netzstecker des Gerätes sollte jederzeit
zugänglich sein.
Montieren Sie das Gerät nicht in einem voll-
ständig geschlossenen Behälter oder Gehäu-
se.
Für die Verwendung in einer Höhe von maxi-
mal 2000 Metern über dem Meeresspiegel.
Öffnen Sie das Gerät nicht – es besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages!
Sicherheitshinweise
VL3X – Referenzhandbuch (aktualisiert 2015-10-20) 4
Elektromagnetische Verträglichkeit / Funkentstörung
Elektromagnetische Verträglichkeit /
Elektromagnetische Interferenz
Dieses Gerät ist geprüft worden und entspricht
den Grenzwerten der Federal Communications
Commission (FCC) für digitale Geräte der Klasse
B nach Abschnitt 15.
Diese Einschränkungen sollen angemessenen
Schutz gegen schädliche Interferenzen bieten,
wenn das Gerät in einer Wohngegend betrie-
ben wird. Dieses Gerät erzeugt und verwendet
Hochfrequenzenergie und kann selbst Hochfre-
quenzenergie ausstrahlen. Wenn es nicht ent-
sprechend der Anleitung installiert und verwen-
det wird, erzeugt es möglicherweise beeinträch-
tigende Störungen bei Rundfunkempfängern. Es
kann jedoch nicht garantiert werden, dass es bei
einer bestimmten Aufstellung nicht zu Interferen-
zen kommt.
Wenn dieses Gerät Störungen bei Radio- und
Fernsehempfangsgeräten auslöst – was durch
Aus- und Anschalten des Gerätes überprüft wer-
den kann – sollten Sie die folgenden Maßnah-
men ergreifen:
Richten Sie die verwendete Empfangsantenne
neu aus oder stellen Sie die Antenne an einer
anderen Stelle auf.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem
Gerät und dem Empfänger.
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose
an, die zu einem anderen Stromkreis als der
Empfänger gehört.
Bitten Sie Ihren Händler oder einen erfahrenen
Radio-/Fernsehtechniker um Hilfe.
Für Kunden in Kanada
Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht
den kanadischen Bestimmungen für Interferenz
verursachende Geräte ICES-003.
Cet appareil numérique de la classe B est
conforme à la norme NMB-003 du Canada.
Sicherheitshinweise
VL3X – Referenzhandbuch (aktualisiert 2015-10-20) 5
Erläuterung der grafischen Symbole
Das Blitzsymbol in einem Dreieck
weist den Anwender auf eine nicht iso-
lierte Spannungsquelle im Gehäuse
des Gerätes hin, die stark genug sein
kann, um bei Anwendern einen Strom-
schlag auszulösen.
Ein Ausrufezeichen in einem Dreieck
weist den Anwender auf wichtige An-
weisungen zum Betrieb und Instand-
haltung des Produkts in den begleiten-
den Unterlagen hin.
Bevor es losgeht
VL3X – Referenzhandbuch (aktualisiert 2015-10-20) 6
Bevor es losgeht
Bevor es losgeht
VL3X – Referenzhandbuch (aktualisiert 2015-10-20) 7
Zu diesem Dokument (VL3X Referenzhandbuch)
Diese Anleitung soll Ihnen helfen, Ihr VL3X zu
verstehen und zu bedienen.
Um die aktuelle Version dieser Anleitung herun-
terzuladen, besuchen Sie die Webseite
tc-helicon.com/support/manuals/
Um alle Möglichkeiten Ihres TC-Helicon Pro-
dukts kennenzulernen, lesen Sie bitte zunächst
die gedruckte Kurzanleitung, die mit dem Pro-
dukt geliefert wurde. Lesen Sie als nächstes das
Referenzhandbuch. Bitte lesen Sie es vollstän-
dig, da Ihnen sonst möglicherweise interessante
Funktionen entgehen.
10

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw TC Helicon VoiceLive 3 Extreme bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van TC Helicon VoiceLive 3 Extreme in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 16,7 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van TC Helicon VoiceLive 3 Extreme

TC Helicon VoiceLive 3 Extreme Snelstart handleiding - Deutsch, English - 118 pagina's

TC Helicon VoiceLive 3 Extreme Gebruiksaanwijzing - English - 202 pagina's

TC Helicon VoiceLive 3 Extreme Snelstart handleiding - Français, Italiano, Espanõl - 118 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info