736537
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/45
Pagina verder
1
UNIVERSAL
FERNBEDIENUNG
8
1
in
D
GB
F
I
NL
E
1
1
Bedienungsanleitung für Universalfernbedienung 8-in-1
Wir danken Ihnen für den Kauf Ihrer neuen Universalfernbedienung 8 in 1. Ihre neue Fernbedienung
enthält eine der größten Infrarot- Code- Bibliotheken für die Steuerung von maximal 8
verschiedenen, in Europa erhältlichen Geräten. Diese Fernbedienung ist vorprogrammiert, d. h.
dass Sie in die Fernbedienung lediglich eingeben müssen, welche Art von Geräten ( TV von z.B.
Sony ) gesteuert werden soll.
Die Universalfernbedienung 8 in 1 eignet sich für die Steuerung praktisch aller gängigen Marken
von Fernsehgeräten ( TV ), DVD- Playern ( DVD ), ( digitalen) Satellitenempfängern ( SAT ),
Videorecordern ( VCR ), Tunern ( Tuner ), CD- Playern ( CD ), Kassettenrecordern ( TAPE ),
Verstärkern ( AUX ).
Die Universalfernbedienung 8 in 1 steuert alle wesentlichen Grundfunktionen Ihrer Geräte. Bitte
lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Einsatz Ihrer neuen Fernbedienung 8 in 1 genau
durch.
Einstellverfahren
Um Ihre neue Fernbedienung einsatzbereit zu
machen, sollten Sie nach folgenden Schritten
verfahren:
A. Einstellung mit Markencode:
1. Vergewissern Sie sich, dass 2 neue
Batterien ( TYP „AAA” ) korrekt in Ihre
neue Fernbedienung eingelegt wurden.
2. Schalten Sie das Gerät, dass Sie bedienen
möchten ( z. B. TV Gerät ) ein.
3. Suchen Sie im hinteren Teil dieses
Handbuches nach dem Namen Ihres
Geräteherstellers ( z. B. SONY ). Notieren
Sie sich die Codes in der Spalte für die
entsprechende Gerätegruppe TV. Hinweis:
Sollte die Marke Ihres Herstellers nicht
in der Liste erscheinen, versuchen Sie es
zunächst mit den 3-stelligen Codes, die
unter „Philips“ TV aufgeführt sind.
4. Halten Sie die Taste ( SET ) gedrückt
und betätigen Sie die Gerätetaste (TV).
Die LED- Lampe der Gerätetaste TV
schaltet sich ein, und signalisiert Ihnen die
Bereitschaft für den Einstellmodus.
5. Geben Sie nun innerhalb von 10 Sekunden
den 3- stelligen Gerätecode ein (z.B. 089
für Philips- TV). Sollte innerhalb von 10
Sekunden keine Eingabe erfolgen, wird der
Einstellmodus automatisch beendet.
6. Die LED- Lampe erlischt, wenn der
Code von der Fernbedienung akzeptiert
wurde. Sollte die LED- Lampe einmal
blinken, wurde der Code nicht akzeptiert,
die Fernbedienung bleibt weiterhin im
Einstellmodus. Geben Sie in diesem Fall
den nächsten Code aus der Liste ein.
7. Prüfen Sie die Funktionen der
Tasten. Wenn einige der Tasten Ihrer
neuen Fernbedienung nicht korrekt
funktionieren, probieren Sie einen der
anderen 3- stelligen Gerätecodes aus der
Liste aus. Wiederholen Sie die Schritte 4
bis 7, bis alle Grundfunktionen korrekt
funktionieren.
Hinweis: Um den Einstellmodus zu
verlassen, drücken Sie die Gerätetaste
(TV). Sollten Sie 10 Sekunden keine
Taste betätigen, wird der dieser
automatisch beendet
B. Einstellung durch automatischen
Suchlauf:
Sollte die Einstellung mit den Markencodes
erfolglos sein, können Sie die Funktion
Automatische Suche“ verwenden, um den
korrekten Code für die Bedienung Ihres
Gerätes zu ermitteln.
1. Schalten Sie das Gerät, dass Sie bedienen
möchten „EIN“. Sollte es sich um einen
Videorecorder handeln, legen Sie bitte eine
Videokassette ein.
2. Richten Sie die Fernbedienung auf Ihr
Gerät. Drücken Sie gleichzeitig die Taste
2
3
(SET) und die Gerätetaste (z.B. TV) und
halten Sie diese 3 Sekunden gedrückt.
3. Das AUS- Signal wird automatisch an
das gesuchte Gerät übermittelt. Wenn das
gesuchte Gerät (TV) sich aus schaltet,
drücken Sie sofort die Gerätetaste (TV),
um den gefundenen Code zu speichern.
4. Schalten Sie das Gerät durch drücken der
EIN- Taste” oder „1- Taste” erneut ein.
Überprüfen Sie die Funktion der anderen
Tasten auf der Fernbedienung. Sollten
nicht alle Tasten funktionieren, können Sie
den Suchlauf erneut starten ( siehe Punkt
2 3 ), um einen passenderen Code zu
ermitteln.
Hinweis:
Um den Suchlauf abzubrechen, drücken Sie
eine beliebige Taste oder die Gerätetaste.
Das Licht der LED- Lampe erlischt und
der Suchlauf wird beendet. Sie können den
Suchlauf jederzeit neu starten.
C. Einstellung durch manuellen Such-
lauf:
Sollte die Einstellung mit den Markencodes
erfolglos sein, können Sie auch die Funktion
„Manuelle Suche“ verwenden, um den
korrekten Code für Ihr Gerät zu ermitteln.
1. Schalten Sie das Gerät, dass Sie bedienen
möchten „EIN”. Sollte es sich um einen
Videorecorder handeln, legen Sie bitte eine
Videokassette ein.
2. Richten Sie die Fernbedienung auf Ihr
Gerät. Drücken und halten Sie die Taste
SET und betätigen Sie dann kurz die
Gerätetaste (TV).
3. Die LED- Lampe der Gerätetaste schaltet
sich dauerhaft ein und die Fernbedienung
bendet sich nun im Einstellmodus.
4. Betätigen Sie die POWER- Taste (EIN
AUS –Taste). Handelt es sich bei dem
gesuchten Gerät um einen Videorekorder,
DVD- Player oder CD- Player, drücken Sie
bitte die gelbe PLAY- Taste.
5. Die LED- Gerätetaste blinkt nun, um den
Modus manuelle Suche anzuzeigen.
6. Testen Sie die Funktionen der einzelnen
Tasten. Sollten diese nicht funktionieren,
drücken Sie erneut die POWER- Taste um
den nächsten Code aufzurufen. Testen Sie
auch hier die Funktion der einzelnen Tasten
und speichern Sie den Code durch drücken
der Gerätetaste (TV).
Sollte sich das gesuchte Gerät ausschalten,
drücken Sie die Gerätetaste (TV) um den
Suchlauf zu beenden und den gefundenen
Code zu speichern. Schalten Sie das
gesuchte Gerät (TV) mit der POWER-
Taste (EIN-AUS-Taste) oder durch drücken
der Taste 1 erneut an. Testen Sie auch hier
die Funktionen der anderen Tasten. Sollten
hier nicht alle Tasten funktionieren, können
Sie den Suchlauf ( siehe Punkt 2 ) erneut
starten.
Hinweis: Handelt es sich bei dem gesuchten
Gerät um einen Videorekorder/CD- Player/
DVD- Player , wird beim gefundenen Code
der „Abspielbetrieb“ gestartet. Drücken
Sie nach einsetzen des Abspielbetriebes
dann die Geräte-Taste (VCR, CD, DVD)
um den gefundenen Code zu speichern.
Überprüfen Sie nun die Funktionen der
Gerätetasten Ihrer Fernbedienung.
Sollte eine Taste nicht ordnungsgemäß
funktionieren, wiederholen Sie die Schritte
1 7, bis die Tastenbelegung korrekt
funktioniert.
Um den manuellen Suchlauf abzubrechen,
drücken Sie eine beliebige Taste oder die
Gerätetaste. Das Licht der LED Lampe
erlischt und der Suchlauf wird beendet. Der
Suchlauf wird automatisch beendet, wenn
innerhalb von 10 Sekunden keine Eingabe
erfolgt.
D. Anzeige des Gerätemarkencodes
Der Gerätecode, der in Ihrer Fernbedienung
gespeichert wurde, kann wie folgt abgerufen
werden:
1. Drücken Sie die Taste SET und halten
Sie diese gedrückt. Betätigen Sie die
Zahlentaste 1, um sich den 3- stelligen
Code der 100 er Stelle anzeigen zu
lassen. Zählen Sie mit, wie oft die LED
blinkt. Blinkt die LED nicht, ist die Ziffer
NULL. Beispiel für Code 028:
2. Drücken Sie SET und „1“
LED blinkt 0 – mal.
3. Drücken Sie SET und „2“
TV DVD SAT VCR TUNER CD TAPE AUX
Ihre persönlichen Gerätemarkencodes
2
3
LED blinkt 2 – mal.
4. Drücken Sie SET und „3“
LED blinkt 8 – mal.
E. Reset / Löschfunktion:
Um die eingegebenen Codes der Fernbedienung
zu löschen zu löschen, drücken und halten Sie
die SET -Taste. Drücken Sie dann die Taste
„NULL“ länger als 3 Sekunden. Die LED wird
2- mal blinken und alle gespeicherten Codes der
Fernbedienung sind gelöscht.
F. Schreibschutz der Geräte- Codes:
Um die Geräte Codes gegen versehentliches
Überschreiben / Löschen zu schützen, gehen
Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Gerätegruppen- Taste
( TV ), drücken und halten Sie die SET
Taste und drücken Sie die Taste „7“ auf
dem Ziffernblock. Lassen Sie dann beide
Tasten los, die LED blinkt 2- mal und
der Code ist gegen ein Überschreiben /
Löschen gesichert.
2. Um den Schreibschutz aufzuheben,
drücken Sie die SET Taste und halten
diese gedrückt, betätigen Sie nun die Taste
„8“, die LED blinkt 2- mal und der Schutz
ist aufgehoben.
G. Bildschirm-Menüsteuerung
Ihre neue Fernbedienung ist so vorprogram-
miert, dass sie das Menü Ihrer Geräte (TV,
VCR, DVD, SAT) steuert, sofern Ihre Geräte
mit einer entsprechenden Bildschirm-Menü-
funktion ausgestattet sind. Drücken Sie die
Taste [MENU] auf der Fernbedienung. Das
Menü wird aufgerufen. Mit den Cursortasten
können Sie durch das Menü blättern. Mit der
Taste [OK] wird das Menü bestätigt.
H: Farbe/Helligkeit, Bässe/Höhen usw.
Farbe/Helligkeit, Bässe und Höhen Ihres Fern-
sehgeräts lassen sich über die Bildschirm-Me-
nüsteuerung (siehe oben) einstellen.
Kundendienst und Garantie
Ihre neue Fernbedienung ist so vorprogram-
miert, dass sie alle Grundfunktionen der Ori-
ginal-Fernbedienung übernehmen kann. Das
bedeutet, dass die Einstellung neuer Kanäle an
Ihrem Fernsehgerät nur über die Bildschirm-
Menüfunktion möglich ist (sofern diese Funkti-
on an Ihrem Fernsehgerät zur Verfügung steht).
Bei Kundendienstfragen und Garantieansprü-
chen wenden Sie sich bitte an folgende
Service Adresse:
European Distribution Centre
Londoner Strasse 11
D-48455 Gildehaus
Germany
E-Mail:
Info@SupportPlus.org
Tel. nat./internat.:
00800 77 77 88 99
Gerätemarkencode-Liste
Die Gerätemarkencode-Liste ndet sich im hin-
teren Teil dieser Bedienungsanleitung.
TV DVD SAT VCR TUNER CD TAPE AUX
Ihre persönlichen Gerätemarkencodes
4
5
SET Taste um den SETUP/ Eingabe- Modus zu starten
TV
VCR
CBL/SAT
CD
DVD
TUNER
TAPE
AUX
Schaltet die gewünschten Geräte ein bzw. aus
0-9 Nummerntasten für Eingabe von Gerätecodes bzw. Programmtasten für TV
Enter -Taste arbeitet wie auf der Original FB zum Bestätigen von Befehlen.
A·B Arbeitet wie die Taste TV/Video auf der Orig. FB und schaltet zwischen
TV & Videomode um
MENU Ruft das Bildschirm Menü des TV auf
CH Schaltet die Programme / Kanäle auf bzw. ab
VOL
MUTE
REW schneller Rücklauf
PLAY Start Taste für Video, CD, DVD
FFWD schneller Vorlauf
REC Aufnahme-Taste
STOP Stop Taste
PAUSE Pausen Taste unterbricht den Betrieb „Play“
OK
EXIT
ROT
GRÜN
GELB
BLAU
Tasten der Geräte die Sie bedienen / steuern möchten
Tasten zur Lautstärke-Regelung und Ton aus Taste.
Cursor Tasten um im MENÜ die Cursor zu bewegen und
zu bestätigen , bzw das Menü zu verlassen
Schnellzugriff für Videotext
6
7
TV DVD SAT VCR TUNER CD TAPE AUX
the SET key. Then press the „ZERO” key for
more than 3 seconds.
The LED will ash twice and then all the codes
saved in the remote control unit are deleted.
F. Write-protection of device codes:
To protect the device codes from being inad-
vertently overwritten / deleted, you should
carry out the following:
1. Press the device group key (TV), press and
hold down the SET key and press the „7”
key on the numerical block. Then release
the two keys, the LED will ash twice and
the code is then protected from being over-
written / deleted.
2. To cancel write protection, press the SET
key and hold it down, then activate the „8”
key , the LED ashes twice and the protec-
tion has been cancelled.
G. On Screen Menu Control
Your new remote control is preprogrammed
to operate the menu -only if your device is
equiped with such on screen menu function
of your devices (TV, VCR, DVD, SAT) Press
the [MENU] key on the remote control and the
menu comes on. The cursor keys enable you to
scroll the menu. The [OK] key is to conrm the
menu.
Write down the 3-digit codes needed to control your personal devices below:
H. Colour / brightness, Bass / Treble etc.
The colour / brightness, bass and treble of your
televisions can be changed via the on screen
menu control function (see above).
Service and warranty
Your new remote control is preprogrammed to
control all basic functions of the original remote
control. This means that the installation of new
channels to your television can only be operated
via the on-screen-menu function (if available at
your television).
For service and warranty claims, please con-
tact:
Service Center:
European Distribution Centre
Londoner Strasse 11
D-48455 Gildehaus
Germany
E-Mail:
Info@SupportPlus.org
Tel. nat./internat.:
00800 77 77 88 99
Device Brand Code List
The Device Brand Code List is printed in the
back of this user`s manual.
8
9
SET Activates the SETUP mode
TV
VCR
CBL/SAT
CD
DVD
TUNER
TAPE
AUX
Power on/off for the device selected
0-9 Buttons numbered 0-9 for entering device codes or TV channels
Enter –button conrms a command (similar to the button on the original remote).
A·B Toggles between TV and Video mode (TV/Video button on the original remote)
MENU Launches the TV menu screen
CH Scrolls through the channels
VOL
MUTE
REW Rewind button
PLAY Play button for Video, CD, DVD
FFWD Fast-forward button
REC Record button
STOP Stop button
PAUSE Pause button
OK
EXIT
RED
GREEN
YELLOW
BLUE
Activate the remote for use with these devices
Buttons to adjust the volume and mute the sound.
Cursor buttons to move the cursor around the menu and
conrm settings or exit the menu
Teletext hotkeys
10
11
3. Appuyez sur SET et «2»
La diode clignote 2 fois.
4. Appuyez sur SET et «3»
La diode clignote 8 fois.
E. Reset/ fonction effacer :
Pour effacer les codes entrés de la télécomman-
de, appuyez et maintenir appuyée la touche
SET. Appuyez ensuite sur la touche «ZER
plus de 3 secondes durant.
La diode clignote 2 fois et tous les codes
mémorisés de la télécommande sont effacés.
F. Protection des codes des appareils :
Pour empêcher que vous réécriviez un code
sur un autre ou que vous l’effaciez, procédez
comme suit :
1. Appuyez sur la touche du bloc d’appareils
(TV), appuyez et maintenez la touche SET
appuyée et appuyez sur la touche «7» du
pavé de chiffres. Relâchez alors les deux
touches, la diode clignote 2 fois et le code
est protégé, réécriture ou effacement sont
impossibles alors.
2. Pour supprimer la sécurité, appuyez sur
la touche SET et maintenez-la appuyée,
appuyez sur la touche «8» la diode clignote
2 fois et la protection est supprimée.
G. Contrôle du menu à l’écran (OSD) :
Votre nouvelle commande est prépro-
grammée pour piloter les menus de vos appa-
reils s’ils en possèdent d’origine. La touche
TV DVD SAT VCR TUNER CD TAPE AUX
Notez vos codes ci dessous pour l’éventualité d’une reprogrammation ultérieure:
[MENU] appelle ces menus, et la touche [OK]
est pour confirmer un choix dans ces menus.
H. Couleur / luminosité, Bass / Treble etc.
Les fonctions Couleur / luminosité, Bass /
Treble peuvent être modifiées via le menu OSD
de vos appareils
SAV et Garantie :
Votre nouvelle télécommande est conçue pour
contrôler les fonctions principales de vos appa-
reils. Cela signifie que des fonctions du type
« programmation de canaux », ou « PIP » par
exemple ne seront disponible que via le menu
« OSD » si celui ci est disponible d’origine sur
votre télévision.
Pour le SAV et la garantie, veuillez contacter
par courrier :
Service Center:
European Distribution Centre
Londoner Strasse 11
D-48455 Gildehaus
Germany
E-Mail:
Info@SupportPlus.org
Tel. nat./internat.:
00800 77 77 88 99
Liste des codes par marque :
La liste des codes par marque est déclinée ci
après, au dos de ce manuel.
12
13
SET Touche de démarrage de la conguration, SETUP/ ou du mode de saisie
TV
VCR
CBL/SAT
CD
DVD
TUNER
TAPE
AUX
Met en marche ou éteint les appareils souhaités
0-9 Touches numériques pour la saisie du code d’appareil, ou touches de programme
pour TV
La touche d’entrée fonctionne comme sur la télécommande d’origine pour
l’activation de commandes.
A·B fonctionne comme la touche TV/Vidéo sur la télécommande d’origine et commute
entre les modes TV & Vidéo.
MENU afche l’écran «menu» du téléviseur.
CH vous permet de monter ou de descente sur la liste des programmes/ canaux
VOL
MUTE
REW marche arrière rapide.
PLAY Touche de démarrage pour la vidéo, CD, DVD
FFWD avance rapide
REC Touche d’enregistrement
STOP Touche d’arrêt
PAUSE Touche de pause, pour interrompre la lecture ou „Play»
OK
EXIT
ROUGE
VERT
JAUNE
BLEU
Touches des appareils que vous voulez commander / piloter.
Touches pour le réglage du volume et de la tonalité sur la touche.
Touches de curseur permettant de déplacer les curseurs dans le MENU et
de conrmer, ou bien de quitter le menu
Accès rapide au vidéotexte
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw SupportPlus URC-81 L - 8 in 1 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van SupportPlus URC-81 L - 8 in 1 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 0,95 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info