573230
8
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/102
Pagina verder
9
9
D
WARMHALTEFUNKTION FÜR DIE
GLASTEEKANNE / REINIGUNG UND PFLEGE /
ENTKALKEN
Wenn die Flüssigkeitsmenge in der Teekanne
unter den Minimalstand gesunken ist oder die
Teekanne nicht richtig auf der Warmhalteplatte
aufsitzt, funktioniert die Warmhaltefunktion
nicht.
Ist die Temperatur in der Glasteekanne zu hoch,
funktioniert die Warmhalteplatte so lange nicht,
bis sich der Tee etwas abgekühlt hat. In diesem
Fall leuchtet die blaue “Power“ Anzeige erst
dann auf, wenn der Tee entsprechend abgekühlt
ist.
Hat der Temperaturfühler die aktuelle
Temperatur des Tees gemessen, wird diese im
Display angezeigt. Die Anzeige “Current Temp“
leuchtet rot.
Nun kann die gewünschte Warmhaltetemperatur
eingestellt werden. Die Anzeige “Setting Temp“
leuchtet auf.
Die einstellbare Temperatur liegt zwischen 50°C
und 85°C. Die Standardtemperatur beträgt
70°C.
Um die gewünschte Temperatur einzustellen,
drücken Sie die Tastenfelder “+“ (Temperatur
erhöhen) oder “– “ (Temperatur verringern).
Ein kurzer Druck auf die Taste “+“
oder “–“ erhöht, bzw. verringert die
Warmhaltetemperatur um jeweils 1°C.
Hält man die Taste “+“ oder “–“ länger
gedrückt erhöht, bzw. verringert sich die
Temperatur um jeweils 5°C.
Beim Einstellen der Temperatur zeigt das
Display die jeweils eingestellte Temperatur an
und die Anzeige “Setting Temp“ leuchtet.
Die Einstellung kann jederzeit geändert werden.
Zum Beenden der Warmhaltefunktion drücken
Sie die Taste “ON/OFF“. Das Gerät schaltet
sich ab.
Das Warmhaltesystem stoppt automatisch nach
einer Betriebszeit von 90 Minuten um eine
Überhitzung des Gerätes zu vermeiden. Zum
Fortsetzen der Warmhaltefunktion drücken Sie
erneut die Taste ON/OFF und gehen wie oben
beschrieben vor.
REINIGUNG UND PFLEGE
Achtung:
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den
Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie die
Geräte vollständig abkühlen.
Die Geräte, die Basisstation, das Netzkabel
und der Netzstecker dürfen zur Reinigung nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht
werden.
Die Basisstation, das Netzkabel und der
Netzstecker dürfen nur mit einem trockenen
Tuch gereinigt werden.
Die Außenseiten des Wasserkochers können
mit einem angefeuchteten Tuch abgewischt und
nachfolgend sorgfältig abgetrocknet werden.
Nach Verwendung der Glasteekanne spülen
Sie diese stets gut aus und trocknen sie ab, um
unerwünschten Teegeruch zu entfernen.
Den Filter der Glasteekanne spülen Sie mit
Wasser und einem milden Reinigungsmittel aus.
Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven
Reinigungsmittel, Stahlbürsten, Scheuermittel
oder sonstige harten Gegenstände, welche die
Oberflächen verkratzen könnten.
ENTKALKEN
Der Wasserkocher muss in regelmäßigen
Abständen entkalkt werden. Die Abstände sind
abhängig vom Härtegrad des verwendeten
Wassers und der Nutzungshäufigkeit. Um die
Betriebssicherheit des Gerätes zu gewährleisten,
müssen insbesondere sichtbare Verkalkungen
unverzüglich entfernt werden. Verwenden Sie zum
Entkalken eine Mischung aus Essig (keine Essenz)
mit Wasser, in einem Mischverhältnis von 1:3.
Befüllen Sie das Gerät bis zur maximalen
Füllhöhe mit der Essiglösung und belassen Sie
diese für ca. 1 Stunde im Behälter.
Kochen Sie nachfolgend die Essiglösung in dem
Gerät auf und gießen Sie diese danach aus.
Befüllen Sie nachfolgend den Wasserkocher
bis zur maximalen Füllhöhe mit klarem Wasser,
kochen Sie dieses auf und gießen Sie es
anschließend weg.
8

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Superior KE-7951T bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Superior KE-7951T in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 2,28 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info