488026
9
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/22
Pagina verder
Luftbefeuchter LB 4
Gebrauchsanweisung 2
Instructions for use 8
Mode d´emploi 12
Gebruiksaanwijzing 18
www.steba.com
480-13024 - LB4 - 07-2011.indd 1 27.07.2011 10:54:23
2
* Humidity = Luftfeuchtigkeit
Membrane
Gebläse
Tankverschluss
Wasser Filter
Einfüllöffnung
Wassertank
Richtungsdüse
Unterteil
LED
480-13024 - LB4 - 07-2011.indd 2 27.07.2011 10:54:25
3
Allgemein
Dieses Gerät ist nurr den Gebrauch im Haushalt und nicht im Gewerbe bestimmt.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch und bewahren Sie diese
sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an andere Personen ist die Gebrauchsan-
weisung mit zu übergeben. Benutzen Sie das Gerät wie angegeben und beachten Sie
die Sicherheitshinweise. Für Schäden oder Unfälle, die durch Nichtbeachtung entste-
hen, wird keine Haftung übernommen.
Sicherheitshinweise
Gerät nur gemäß Angaben auf dem Typenschild anschließen und betreiben.
Nur benutzen, wenn Zuleitung und Gerät keine Beschädigungen aufweisen. Vor
jedem Gebrauch überprüfen!
Platzieren Sie das Kabel so, dass das Gerät nicht umgeworfen werden kann.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen, oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät oder der Verpackung spielen.
Das Gerät darf nicht mit einer Zeitschaltuhr oder mit einem separaten Fernwirksy-
stem betrieben werden!
Stecker ziehen nach jedem Gebrauch oder im Fehlerfall.
Reißen Sie nicht an der Netzanschlussleitung. Scheuern Sie diese nicht an Kanten
und klemmen Sie diese nicht ein.
Die Anschlussleitung nicht mit nassen Händen anfassen.
Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals ohne Aufsicht.
Bewahren Sie das Gerät nicht im Freien oder einem feuchten Raum auf.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
Schalten Sie das Gerät immer ab, wenn der Tank leer ist oder wenn Sie das
Gerät nicht benutzen. Wenn das Gerät länger nicht benutzt wird, ziehen Sie den
Netzstecker und reinigen das Gerät.
Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion, z.B. wenn es herunterge-
fallen ist oder auf eine andere Weise beschädigt wurde.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei falschem Gebrauch, der durch
Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung zustande kommt.
Um Gehrdungen zu vermeiden dürfen Reparaturen am Gerät, wie z.B. eine
beschädigte Zuleitung austauschen, nur durch einen Kundendienst ausgeführt
werden.
Wenn Sie annormale Gerüche bemerken stellen Sie das Get ab und wenden Sie
sich an den Kundendienst.
Die Ventilationsöffnung nie auf elektrische Geräte oder Steckdosen richten.
480-13024 - LB4 - 07-2011.indd 3 27.07.2011 10:54:26
4
Vor dem ersten Gebrauch
und nach längerer Pause den Wasserfilter für 20 Minuten in salziges Wasser (1 Eßlöf-
fel Salz pro Liter) stellen. Positive Ionen machen hartes Wasser weich.
Wichtiger Hinweis:
Die Einfüllöffnung Nr 3 am Wassertank Nr 2 öffnen, den Wasserfilter Nr 4 entneh-
men und Wasser einllen. Dann wieder richtig verschließen. Sollten Sie kalkhaltiges
Wasser (mehr als Härtegrat 3) haben dann destilliertes oder abgekochtes Wasser
verwenden.
Durch stark kalkhaltiges Wasser kann es zu Kalkstaub um das Gerät oder Ablagerun-
gen im Gerät kommen.
Kalkstaub kann abgesaugt werden.1.
Ablagerung auf dem Transductor Nr. 7 oder im Bassin Nr. 9. In diesem Fall llt man 2.
Essig in das Bassin und löst den Kalk auf. Wenn der Transductor verkalkt kann er
kein Wasser mehr vernebeln.
Verkalkung des Wasserfilters Nr. 4. In diesem Fall legen Sie den Wasserfilter in Salz-3.
wasser (1-2 Esslöffel Salz pro Liter Wasser)
Aktivierung des Wasserfilters nach Neukauf oder nach längerer Pause. Verfahren 4.
Sie wie im Punkt 3.
Optimal ist ein Standort über einem Wandheizkörper. Dann wird der Nebel durch 5.
die Konvektionsströmung der Heizungsluft im Raum verteilt.
Inbetriebnahme des Gerätes
Das Gerät dient zur Befeuchtung der Raumluft.
Stellen Sie das Gerät auf eine feste ebene und wasserunempfindliche Fläche. Zum Fül-
len der Wassertanks entfernen Sie die Richtungsdüse und öffnen den Schraubdeckel
an der Unterseite des Tanks.
Füllen Sie kaltes Wasser in die Unterseite des Wassertanks ein. Bei stark kalkhaltigem
Wasser (Kalkgehalt 7-14 entspricht Härtegrad 2 der Waschmaschinenverordnung)
benutzen Sie destiliertes oder abgekochtes Wasser. Keine Chemikalien, Lösungsmittel
oder Ähnliches einfüllen. Schrauben Sie den Tankverschluß danach wieder gut fest.
Setzen Sie den Tank auf das Unterteil und legen Sie die Richtungsdüse auf. Achten Sie
darauf, dass der Tank richtig sitzt, damit das Gerät korrekt arbeiten kann.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Im Display erscheint die Raumtemperatur
und die aktuelle Luftfeuchtigkeit und oben links das Stand-bye Zeichen.
Drücken Sie die „Power-Taste. Durch Ultraschall wird das Wasser in Partikel von 1-5
Mikrometer zerstäubt.
Wenn kein oder zu wenig Wasser im Tank ist blinkt ein Tropfen im Display.
Desweiteren erscheint in der Mitte des Displays relative Luftfeuchtigkeit.
480-13024 - LB4 - 07-2011.indd 4 27.07.2011 10:54:26
5
Mit der Taste „Humidity“ kann man die Luftfeuchtigkeit von 30-90% relative Luft-
feuchtigkeit in der Umgebung des Gerätes einstellen.
Hat das Gerät die eingestellte Luftfeuchtigkeit erreicht schaltet es sich ab. Bei Unter-
schreitung der Luftfeuchtigkeit stellt es sich wieder ein.
Mit der „Min-Max-Tasteverändern Sie die Ventilatorgeschwindigkeit und damit
die Menge an zerstäubten Wasser.
Mit der „Temperatur-Taste“ wird das Wasser leicht vorgewärmt damit der Wasser-
nebel der Raumluft nicht zu viel Temperatur entzieht.
Im Display sehen Sie die Wassertemperatur neben dem Symbol
.
Mit der Taste „Ionisationwird die Ausblasluft mit negativen Ionen angereichert.
Der Effekt ist pure Natur: Nach einem Sommergewitter ist die Luft besonders reich an
negativen Ionen und deshalb besonders frisch.
Anzahl der Ionen pro Kubikzentimeter Luft:
In Höhenlagen 8000 Ionen / ccm
Am Meer 4000 Ionen / ccm
Am Land 1200 Ionen / ccm
In der Stadt 200 Ionen / ccm
Im Büro nur 20 Ionen / ccm
Mit der „Timer-Taste kann man durch Drücken die Zeit umstellen, 1mal Drücken 2
Std, mit jedem Druck verändert sich die Zeit in zwei Stundenschritten bis auf 10 Stun-
den. Die eingegebene Zeit ist im Display neben der Uhr ersichtlich.
Luftfeuchtigkeit (= Humidity)
Die Prozente von Wassernebel in einem Raum und die Lufttemperatur sind die
relative Luftfeuchtigkeit. Die Luft enthält mehr oder weniger Luftfeuchtigkeit. Das
Verltnis von Wassernebel zu Luft variiert zu den verschiedenen Temperaturen. Je
höher die Temperatur umso weniger Wassernebel ist in der Luft.
Im Winter kommt die kalte Luft von außen und wird wärmer durch die Raumtempe-
ratur. Die relative Luftfeuchtigkeit verringert sich. Die Luftfeuchtigkeit muss mit dem
Luftbefeuchter angehoben werden.
Die relative Luftfeuchtigkeit sollte sein:
Schlaf- und Wohnzimmer 45-60%
Patientenzimmer 40-50%
Bibliotheken 40-50%
480-13024 - LB4 - 07-2011.indd 5 27.07.2011 10:54:26
6
Reinigung
Wichtig: Wenn Sie stark kalkhaltiges Wasser (Kalkgehalt 7-14 entspricht Härtegrad
2 der Waschmaschinenverordnung) einsetzen bilden sich Kalkablagerungen um das
Gerät auf der Standfläche, am Boden des Wassertanks, im Wasserbassin und auf der
Oberfläche des Transductors (Ultraschallmembrane). Wenn diese Membrane verkalkt
ist kann das Gerät nicht einwandfrei arbeiten.
Sollten Sie das Gerät über längere Zeit z.B. Sommermonate nicht verwenden, sowie
wenn das Gerät verkalkt ist verfahren Sie wie folgt:
Stecker ziehen und das Wasser aus dem Wassertank und dem Bassin entfernen indem
Sie den Tankverschluss aufschrauben und das Wasser ausschütten.
Den Tankverschluss nur wieder zuschrauben wenn Sie das Gerät benötigen, damit der
Tank belüftet ist.
Kalkrücksnde am Bassin, dem Transductor und dem Wassertank abwischen. Darauf
achten dass der Transductor in der Mitte des Bassins nicht bescdigt wird. Bei starker
Verkalkung nehmen Sie einige Tropfen Kalklöser oder füllen Sie Essig in das Bassin.
Nach einiger Zeit, abhängig von der Kalkablagerung, löst sich der Kalk. Danach das
Bassin mit sauberem Wasser abspülen. Den Wasserfilter r einen Tag in Salzwasser (1
ffel Salz pro Liter) stellen. Danach einige Male durchschütteln und mit sauberem
Wasser abspülen und trocknen.
Fernbedienung
Mit der Fernbedienung können Sie alle Funktionen steuern. Achten Sie darauf, dass
sich keine Hindernisse zwischen dem Get und der Fernbedienung befinden. Dieses
kann zu Fehlern führen.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts:
Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar machen.
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht
über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle
recyclinghige Materialien, die einer Wiederverwertung zugeführt werden
sollten und um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch
unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb
über geeignete Sammelstysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die
Stelle, bei der Sie es gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen Ver-
wertung zuführen.
Verpackungs-Entsorgung: Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen, sondern
der Wiederverwertung zuführen.
Geräteverpackung:
Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen bei Altpapiersammelstellen abgeben
·Kunststoffverpackungsteile und Folien sollten ebenfalls in die dafür vorgesehenen
Sammelbehälter gegeben werden
480-13024 - LB4 - 07-2011.indd 6 27.07.2011 10:54:27
7
Fehlersuche und -beseitigung
Fehler mögliche Ursache Beseitigung
Power-Lampe leuchtet
nicht
keine Leistung ist Zuleitung angeschlos-
sen nochmal Powertaste
drücken.
Die Lampe leuchtet,
jedoch kein Wassernebel
kein Wasser im Tank Wasser in den Tank füllen
der Sicherheitsschalter ist
nicht eingerastet
Den Wassertank richtig
einrasten
Geruch Neugeruch Den Wassertank und das
Bassin ausspülen und offen
(ca 2 Std.) liegen lassen
schmieriges oder abge-
standenes Wasser
Die Lampe ist aus, das
Gerät arbeitet nicht
Zuviel Wasser im Wasser-
bassin
In den Beispielen für die Kunststoffkennzeichnung steht:
PEr Polyethylen, die Kennziffer 02 für PE-HD, 04 für PE-LD, PP
für Polypropylen, PS für Polystürol.
Kundenservice:
Sollte Ihr Gerät wider Erwarten einmal den Kundendienst benötigen, wenden Sie
sich bitte an nachfolgende Anschrift. Wir werden dann im Garantiefall die Abholung
veranlassen. Das Gerät muss transportfähig verpackt sein.
Unfreie Pakete können nicht angenommen werden!
STEBA Elektrogeräte GmbH & Co KG
Pointstr. 2, 96129 Strullendorf / Germany
Vertrieb-Tel.: 09543 / 449-17 / -18, Service-Tel.: 09543 / 449-44, Fax: 09543 / 449-19
e-Mail: elektro@steba.com Internet: http://www.steba.com
Achtung! Elektrogeräte rfen nur durch Elektro-Fachkräfte repariert werden, da
durch unsachgemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen können.
Technische Daten:
230 Volt ~ 50 Hz
Heizleistung 100 Watt; Verdampferleistung 38 Watt; Kapazität des Taks 6 Liter
Maximale Verdampfung 400 ml/h; Minimal 180 ml/h; Lautstärke =< 38 dB (A)
480-13024 - LB4 - 07-2011.indd 7 27.07.2011 10:54:27
8
Generally
This appliance is for private use only and must not be used commercially. Please read
the instruction manual carefully and keep it at a safe place. When the appliance is
given to another person the instruction manual should be passed to that person, too.
Only use the appliance as described in the instruction manual and pay attention to
the safety information. No liability for damages or accidents will be accepted, which
are caused by not paying attention to the instruction manual.
Safety instructions:
The appliance must only be plugged into a socket and used according the technical
data given on the rating label
Only use the appliance when the power cord or the appliance has no damage.
Check before each use.
Place the power cord in that way that the appliance can not fall down.
This appliance is not intended for use by persons (including children)
with reduced physical, sensory, or mental capacities, or lack of experience
and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning
use of the appliance by a person responsible for their safety
Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance or
the packaging.
The appliance is not intended to be operated by means of an external timer or
separate remote control system.
Unplug the appliance after each use or in case of a malfunction.
Never pull at the power cord. The power cord must not be torn over edges and it
must never be squeezed.
The power cord must not be touched with wet hands.
Never leave the appliance unattended during the use.
The appliance must not be stored outside or in a damp environment.
Never immerse the appliance into water.
The appliance should be switched off when the water tank is empty or when it
should not be used. If the appliance is not used for longer time, it should be un-
plugged and cleaned.
After any malfunction the appliance should not be used anymore, e.g. after is fell
down or was damaged in any other way.
The manufacturer takes no responsibility for wrong usage which is caused by igno-
ring the instruction manual.
Any repairs at the appliance, e.g. exchange a damaged power cord must be done
by an authorized service person, to avoid any danger.
When any abnormal smell occurs is it important to switch off the appliance and
contact the service.
Do not place the opening for the mist against any electrical appliances or sockets.
Before the first use:
After a longer non use of the appliance the water filter should be placed for 20 min
in salty water. The bottom of the water tank and the water basin is with a nanosilver
structure and reduces the growth of bacteria. Positive ions make the water softer.
480-13024 - LB4 - 07-2011.indd 8 27.07.2011 10:54:28
9
Important Notice
Open water inlet Nr3 at the water tank Nr2, take out the water filter Nr4 and fill in
the water. Then close it correctly. If water is used which contains a lot of scale (more
then german grade3) then boiled or distilled water should be used.
Water containing a lot of scale can cause scale dust around the appliance of scale
remaining inside the appliance.
1. Scale dust can be removed by a vacuum cleaner.
2. Remains on the Transducer Nr7 or at the Bassin Nr9. In this case fill in some vinegar
into the Bassin and dissolve the scale. Then remove the vinegar and rinse carefully.
When the transducer is covered with scale then it cannot work correctly anymore.
3. Scale at the water filter Nr4. In this case put the water filter in some salty water (1-2
spoons per litre water).
4. Activate the water filter after purchasing the appliance or after a longer break.
Refer to point 3.
5. It is best to place the humidifier above a radiator (non electrical). The mist will be
spread in the room by the convection air of the radiator.
Usuage of the humidifier
The appliance is humidifying the air in a room.
Place the humidifier on a stable, flat and water resisting surface. To fill the water tank
remove the nozzle at the top and take the water tank our, with the handle. Then the
tank should be turned around and open the large lid at the bottom side of the tank.
Cold water should be filled at the bottom of tank in the tank. When the water is with
much scale it is better to use distilled or boiled water (before inserting it should cool
down). Never fill any chemicals, solvents or similar into the water tank. Put the plug
of the water tank on again and it must be screwed tight. Then the tank should be
turned around and placed on the base again. It must be taken care that the water
tank fits good on the base. Then put the nozzles back into place.
The power plug can then be put into the socket.
Press the Power“- button. The water is then sprayed by ultrasonic in small particles
of ca 2-m. If there is non or not enough water inside the device the display shows a
small drop
.
Else in the middle of the display it shows 30% relative humidity.
By pressing the button „Humidity, it is possible to adjust the humidity from 30% to
90% relative humidity in the surrounding of the device.
When the appliance reaches the adjusted humidity it stops working. When the humi-
dity falls bellow a lower value the appliance starts to work again automatically.
By pressing the „Min-Max“-button, it is possible to adjust the output of sprayed
water.
480-13024 - LB4 - 07-2011.indd 9 27.07.2011 10:54:28
10
The Temperature“-button helps to warm the water to avoid, that the mist with-
draw to much heat from the air.
In the display the water temperature can be seen next to the symbol
.
By pressing the „Ionisation-button there will be negative ions in the air. The effect
is like in nature. After a summer thunderstorm the air is filled with negative ions and
feels therefore very fresh.
Quantity of ions per cubic centimeter of air:
at high mountain 8000 ion/ccm
at the sea 4000ion/ccm
at the countryside 1200ion/ccm
in the city 200ion/ccm
in the office only 20 ion/ccm
By pressing the Timer“ button it is possible to set the timer function. Pressing one
time means 2h, with each further pressing the time enhances by 2h up to 10h wor-
king time. The adjusted time is visible in the display next to the symbol .
Humidity:
The percentage of water mist in a room and the air temperature are together the
relative humidity. The correlation between mist and air is varying at the different
temperatures. The higher the temperature is, the less water mist can be in the air.
In winter time the cold air comes from the outside and gets warmer by the room
temperature. The relative humidity is getting lower. The humidity must be increased
by a humidifier.
The relative humidity in a room should be:
bedroom or living room: 45-60%
sickroom: 40-50%
library: 40-50%
Cleaning:
When water with a lot of scale is used it can happen that some scale covers the
bottom of the water tank, in the base or on the surface of the ultrasonic transductor
surrounding area. When the scale covers the transductor too much the appliance
cannot work correctly.
If the appliance is not used for some time, e.g. during the summer or when too much
scale is inside the appliance, then do according following instructions.
The appliance must be unplugged and the water must be removed from the base and
out of the water tank by opening the cover at the bottom of the water tank and pour
out the water. Only close the water tank again when the appliance should be used
again, else the water tank should dry up completely.
480-13024 - LB4 - 07-2011.indd 10 27.07.2011 10:54:28
11
Scale remains at the base, the transductor and the water tank should be wiped away.
It is essential, that the transductor is not damaged. When there is excessive scale
some scale remover should be used or fill vinegar in the bassin. After some time, de-
pending on deposit, the scale dissolved. After this the base must be cleaned comple-
tely with clean water. The filter should be put into salty water (1 spoon salt per litre)
for one day for recovery. Then rinse the filter with clear water and shake it and then
let it dry.
Remote control:
With the remote control it is possible to control all functions. It is important, that no
obstacle is between the appliance and the remote control. This can cause malfunc-
tions.
Disposal:
Packaging disposal:
Do not throw away the package materials. Please put it in the recycling bin.
Gift box: Paper, should be put to the old paper collection point.
Plastic packaging material and foils should be collected in the
special collection containers.
Correct Disposal of this product
This marking indicates that this product should not be disposed with other
household wastes throughout the EU. To prevent possible harm to the
environment or human health from uncontrolled waste disposal, recycle it
responsibly to promote the sustainable reuse of material resources. To return
your used device, please use the return and collection systems or contact the retailer
where the product was purchased. They can take this product for environmental safe
recycling.
Service and Repair:
If the appliance must be repaired, please get in touch with your trader or with the
manufacturer:
STEBA Elektrogeräte GmbH & Co KG
Pointstr. 2, 96129 Strullendorf / Germany
Distribution-Tel.: 09543 / 449-17 / -18, Service-Tel.: 09543 / 449-44, Fax: 09543 / 449-19
e-Mail: elektro@steba.com Internet: http://www.steba.com
480-13024 - LB4 - 07-2011.indd 11 27.07.2011 10:54:29
20
Op het land 1200 ionen / cm³
In de stad 200 ionen / cm³
Op kantoor slechts 20 ionen / cm³
Door de toets “Timer in te drukken, kan men de tijd omschakelen: 1 keer indrukken
2 uur, telkens wanneer de toets ingedrukt wordt, verandert de tijd in stappen van
twee uur tot 10 uur. De ingevoerde tijd is op het display naast de klok te zien.
Luchtvochtigheid (= “Humidity”)
De procenten van waternevel in een lokaal en de luchttemperatuur vormen de rela-
tieve luchtvochtigheid. De lucht bevat min of meer luchtvochtigheid. De verhouding
van waternevel tot lucht verschilt van de verschillende temperaturen. Hoe hoger de
temperatuur, hoe minder waternevel er in de lucht is.
In de winter komt de koude lucht van buiten en wordt de lucht door de kamertem-
peratuur warmer. De relatieve luchtvochtigheid neemt af. De luchtvochtigheid moet
met de luchtbevochtiger verhoogd worden.
De relatieve luchtvochtigheid dient te zijn:
Slaap- en woonkamer 45-60%
Patiëntenkamer 40-50%
Bibliotheken 40-50%
Reiniging
Als u van sterk kalkhoudend water gebruik maakt, vormt er zich kalkaanslag op de
bodem van de watertank, in het waterbassin en op het oppervlak van de transductor
(ultrasoon membraan). Als dit membraan verkalt is, kan het apparaat niet foutloos
werken.
Indien u het apparaat langere tijd, bijvoorbeeld tijdens de zomermaanden, niet geb-
ruikt en ook als het apparaat verkalkt is, gaat u als volgt te werk:
Stekker uittrekken en het water uit de watertank en uit het bassin verwijderen, door-
dat u het tankdeksel vastschroeft en het water weggiet.
Het tankdeksel enkel weer vastschroeven wanneer u het apparaat nodig hebt, opdat
de tank geventileerd is.
Kalkresten aan het bassin, aan de transductor en aan de watertank schoonvegen.
Erop letten dat de transductor in het midden van het bassin niet beschadigd wordt.
Bij aanzienlijke verkalking neemt u enkele druppels kalkoplosmiddel. Daarna het
bassin met zuiver water afspoelen. De kalkfilter één dag lang in zout water zetten.
Daarna enkele keren doorschudden en met zuiver water afspoelen en drogen.
Afstandsbediening
Met de afstandsbediening kunt u alle functies besturen. Let erop dat er zich geen
hindernissen tussen het apparaat en de afstandsbediening bevinden. Dit kan tot
fouten leiden.
480-13024 - LB4 - 07-2011.indd 20 27.07.2011 10:54:33
9

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Steba LB 4 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Steba LB 4 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 1,93 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info