718973
49
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/60
Pagina verder
Nonna
MANUELLE NUDELMASCHINE/
MANUAL PASTA MACHINE
DE
Bedienungsanleitung
EN
Instruction manual
NL
Gebruiksaanwijzing
IT
Instruzione per l’uso
FR
Mode d’emploi
ES
Manual de instrucciones
3
Technische Daten 4
Sicherheitshinweise 4
Manuelle Nudelmaschine Nonna
nutzen 6
Reinigung und Pflege 10
Fehler beheben 11
Kundenservice 12
Entsorgung/Umweltschutz 12
Technical Data 13
Safety information 13
How to use Nonna 15
Cleaning and care 19
Trouble shooting 19
Customer service 20
Disposal/
Environmental protection 21
Technische gegevens 22
Veiligheidsaanwijzingen 22
Nonna gebruiken 24
Reiniging en onderhoud 28
Fouten oplossen 29
Klantenservice 30
Afvalverwijdering/
Milieubescherming 30
Dati tecnici 31
Indicazioni per la sicurezza 31
Uso essiccatore Nonna 33
Pulizia e manutenzione 37
Risoluzione dei problemi 38
Servizio clienti 39
Smaltimento/
Protezione dell’ambiente 39
Caracteristiques techniques 40
Consignes de securite 40
Comment utiliser Nonna 42
Nettoyage et entretien 46
Résolution des problèmes &
astuces 46
Service clientèle 47
Élimination/
Protection de l'environnement 48
Datos técnicos 49
Advertencias de seguridad 49
Como Usar Dora 51
Limpieza y cuidado 55
Resolución de problemas 55
Atención al cliente 56
Eliminación/
Protección del medio ambiente 57
DE
EN
NL
IT
FR
ES
4
TECHNISCHE DATEN
Maße (B/T/H): 21 x 13 x 13 cm ohne
Griff, 36 x 13 x 13 cm mit Griff
Gewicht: ca. 1,93 kg
Ausstattung: Edelstahl-Nudelwalze,
Edelstahl-Walzaufsatz für Bandnudeln
und Spaghetti, Edelstahlkurbel mit
Holzgriff, Befestigungsklemme
Zubehör: Pastaständer
Änderungen und Irrtümer in Aus-
stattungsmerkmalen, Technik, Farben
und Design vorbehalten.
SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lies dir die Gebrauchsanwei-
sung vor Inbetriebnahme sorgfäl-
tig durch und bewahre diese auf.
VERWENDUNGSZWECK
Die manuelle Nudelmaschine Non-
na ist geeignet zum Walzen und Zu-
schneiden von Teigwaren. Mit dem
Schneidaufsatz können Bandnudeln
und Spaghetti hergestellt werden.
ALLGEMEINE HINWEISE
Überprüfe das Gerät nach dem
Entpacken auf seinen einwand-
freien Zustand und eventuelle
Beschädigungen, die die Funkti-
onssicherheit des Gerätes beein-
trächtigen könnten. Sind Mängel
vorhanden oder ist das Gerät zu
Boden gefallen, nimm es nicht in
Betrieb und wende dich an
unseren Kundenservice.
Unsachgemäße Reparaturen
können zu Gefahren für den Be-
nutzer führen und den Ausschluss
der Garantie zur Folge haben.
Falls Einzelteile beschädigt sind,
müssen sie vom Hersteller, einem
autorisierten Fachbetrieb oder
einer ähnlich qualifizierten Person
ersetzt werden.
Das Gerät ist ausschließlich zum
Walzen und Zuschneiden von
Teigwaren geeignet. Fülle keine
anderen Lebensmittel ein.
Das Gerät ist ausschließlich für
den Haushaltsgebrauch bestimmt,
darüber hinaus für ähnliche
Verwendungszwecke, z.B.
in Teeküchen in Geschäften,
Büroräumen oder sonstigen
Arbeitsstätten;
DE
5
in landwirtschaftlichen
Betrieben;
zur Verwendung durch Gäste
in Beherbergungsbetrieben
(Hotels, Motels), Privatpensio-
nen oder Ferienhäusern
Bei unsachgemäßer Benutzung,
falscher Bedienung oder Zweck-
entfremdung kann keine Haftung
für evtl. auftretende Schäden
übernommen werden.
Wenn das Gerät beschädigt ist,
muss dieses durch den Herstel-
ler, den Kundenservice oder einer
ähnlich qualifizierten Person aus-
getauscht/repariert werden, um
Gefahren zu vermeiden.
Das Gerät an einem für Kinder
unzugänglichen Ort aufbewahren.
Dieses Gerät ist nicht dafür
bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder
mangels Wissen benutzt zu wer-
den, es sei denn, sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zustän-
dige Person beaufsichtigt oder er-
hielten von ihr Anweisungen, wie
das Gerät zu benutzen ist.
Bewahre das Gerät, Zubehör-
sowie Verpackungsteile außerhalb
der Reichweite von Kindern auf.
Das Gerät darf ausschließlich
mit Original-Zubehör verwendet
werden.
VOR DER ERSTEN
INBETRIEBNAHME
Entferne alle Transportsiche-
rungs- und Verpackungsteile
und halte diese von Kindern fern
– Erstickungsgefahr!
Vor der ersten Inbetrieb nahme
und nach längerem Nichtge-
brauch sollten die manuelle Nu-
delmaschine Nonna und ihr Auf-
satz gereinigt werden. Beachte
dabei unsere Reinigungs- und
Pflegehinweise.
6
MANUELLE NUDELMASCHINE NONNA NUTZEN
PRODUKTBESCHREIBUNG
Gerät
1. Maschinenkörper
2. Öffnung für Befestigungsklemme
3. Befestigungsklemme
4. Schraube
5. Drehknopf für die Walzen einstellung
6. Anzeige für die Walzeneinstellung
7. Walzen
8. Schneidewalzen für Bandnudeln
9. Schneidewalzen für Spaghetti
10. Kurbel
11. Öffnungen für Kurbel
3
5
7
6
10
8
9
1
2
11
4
7
SO BAUST DU DEINEN PASTASTÄNDER ZUSAMMEN
Aufbauen
1.
1. 2.
2.
Aufräumen
8
PASTATEIG VERARBEITEN
Verarbeite mit Nonna frischen Teig zu Lasagne, Cannelloni, Bandnudeln, Spaghetti
oder Ravioli:
1.
3. 4.
2.
5.
9
1. Bereite den Pastateig zu. Das Grund-
rezept sowie weitere Teigvarianten
findest du im beiliegenden Rezeptheft.
2. Befestige die Nudelmaschine mit der
Befestigungsklemme an einem Tisch
oder der Arbeitsplatte und setze den
Schneidaufsatz auf.
3. Teile den Teig in einzelne Portionen
und decke die Reste mit Frischhalte-
folie oder einem feuchten Küchentuch
ab, bis sie verarbeitet werden. Stelle
die Nudelmaschine auf den größten
Walzenabstand ein, indem du am
Drehknopf ziehst und drehst, bis er
einrastet.
4. Bemehle die Arbeitsfläche um deine
Nudelmaschine und gib auch etwas
Mehl in die Walzen. Setz die Kurbel
an und drehe den Teig in beständigem
Tempo durch die flachen Walzen. Falte
den Teig einmal von links, einmal von
rechts zur Mitte hin, sodass 3 Lagen
entstehen. Gib ihn erneut durch die
Walzen. Vorgang 3 Mal wiederholen,
so wird der Teig elastisch. Verringere
jetzt den Walzenabstand nach jedem
Walzen von Stufe zu Stufe. Der Teig
muss nicht mehr gefaltet werden.
Wird der Teig zu lang, kannst du ihn
halbieren.
5. Hat er die von dir gewünschte Dicke
erreicht, kannst du den Teig zu
Lasagneplatten zuschneiden oder du
schneidest ihn zu Bandnudeln oder
Spaghetti durch die entsprechenden
Walzen zu. Wähle dazu den entspre-
chenden Walzen aufsatz und kurble den
Teig durch die Schneidwalzen. Lasse
die fertige Pasta etwas trocknen. Dazu
kannst du sie aufhängen. Wiederhole
den Vorgang, bis der gesamte Teig
verbraucht ist.
TIPPS FÜR DIE PASTA
ZUBEREITUNG
Die richtige Mehlsorte: Für den
perfekten Pastateig wie vom Italiener
verwendest du am besten Hartwei-
zenmehl der Type 00. Er enthält viel
Gluten und die Pasta wird nicht so
leicht brüchig. Wenn du kein Hart-
weizenmehl bekommst, kannst du
Weizenmehl (Type 405 oder 550)
zu gleichen Teilen mit Hart weizengrieß
mischen.
Ei im Pastateig macht die Nudeln
fester, aromatischer und gibt ihnen
eine schönere Farbe. Hier kannst
du auf Hartweizengrieß verzichten
und haushaltsübliches Weizenmehl
verwenden. Pastateig mit Ei sollte
vor der Verarbeitung 30 Minuten bei
Zimmertemperatur ruhen.
Mehle deine Arbeitsfläche immer wie-
der ausreichend, während du den Teig
verarbeitest. Auch die Walzen sollten
10
immer bemehlt sein, um ein Verkleben
zu verhindern.
Teile deinen Teig in Portionen und
decke den Teil immer gut mit Frisch-
haltefolie oder einem feuchten
Küchentuch ab, den du gerade nicht
verarbeitest – Pastateig trocknet
schnell an.
Nach dem Zuschneiden sollte die
frische Pasta zunächst je nach Teig ca.
30 Min. trocknen, um ein Zusammen-
kleben beim Kochen zu vermeiden.
Wenn die Pasta völlig durchgetrocknet
ist, hält sie sich bis zu einem Jahr. Pas-
ta mit Ei bleibt im Kühlschrank 3 Tage
frisch – oder du frierst sie ein.
REINIGUNG UND PFLEGE
Das Gerät sollte nach jeder Nutzung wie
folgt gereinigt und getrocknet werden.
Mangelnde oder unsachgemäße Pflege
des Geräts kann die Funktionstüchtigkeit
der manuellen Nudelmaschine beein-
trächtigen.
Verarbeite vor jedem Gebrauch zuerst
ein Stück Teig mit der Maschine. Es
nimmt Staub und eventuelle Ver-
schmutzungen auf. Dieses Teigstück
nicht weiterverwenden, sondern
entsorgen.
Lasse die Teigreste vor der Reinigung
trocknen.
Verwende ein feuchtes Tuch oder eine
Bürste, um Teigreste und Mehlrück-
stände zu entfernen.
Trockne Nonna mit einem Tuch ab und
lasse sie noch an der Luft nachtrock-
nen, bevor du sie verstaust.
Verwende keine scharfen oder spitzen
Gegenstände, um Teigreste zu
entfernen, da das Gerät beschädigt
werden könnte. Verwende auch kein
Spülwasser, fließendes Wasser oder
Reinigungsmittel, um die Maschine
oder ihr Zubehör zu reinigen, damit
kein Schimmel entsteht und die Nu-
delmaschine lebensmittelsicher bleibt.
11
FEHLER BEHEBEN
Bitte gehe folgende Schritte durch, falls das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert:
1. Überprüfe, ob die Bedienungsanleitung genau und korrekt befolgt wurde.
2. Überprüfe, ob die unten aufgeführte Tabelle mögliche Lösungen anbietet.
Problem Lösung
Das Gerät wackelt beim
Kurbeln
Ziehe die Befestigungsklemme nach.
Der Teig wird nicht richtig
geschnitten. Gib dem Pastateig etwas mehr Mehl zu und knete ihn
nochmals gut durch. Beginne den Walzvorgang von vorn.Der Teig klebt an der
Nudelmaschine fest.
Die Walzen greifen den
Pastateig nicht richtig.
Füge dem Teig etwas Wasser zu und knete ihn nochmals
gut durch.
Der Teig ist brüchig.
Teigrückstände lassen sich
nicht entfernen.
Lasse die Teigreste durchtrocknen und versuche dann,
sie abzunehmen. Verwende beim nächsten Gebrauch
ein kleines Stück Teig, das du durch die Walzen führst
und das Verun reinigungen aufnimmt. Dieses Teigstück
solltest du entsorgen.
Der Teig wird zu lang. Halbiere den Teig und verarbeite die Teighälften einzeln.
Die Pasta klebt beim
Kochen zusammen.
Lasse die frische Pasta immer erst antrocknen,
bevor du sie kochst.
Sollte deine Nonna darüber hinaus Defekte aufweisen, wende dich bitte an den
Hersteller oder einen professionellen Reparaturdienst. Versuche nicht, das Gerät selbst zu
reparieren.
49
DATOS TÉCNICOS
Dimensiones (ancho/largo/alto):
21 x 13 x 13 cm sin asa,
36 x 13 x 13 cm con asa
Peso: aprox. 1,93 kg
Equipamiento: Rodillo para pasta de acero
inoxidable, accesorio de acero inoxidable
para cortar tallarines y espaguetis,
manivela de acero inoxidable con mango
de madera, pinza de sujeción
Accesorios: Soporte para pasta
Quedan reservadas modificaciones y
errores en las características de los com-
ponentes, tecnología, colores y diseño.
ADVERTENCIAS DE SEGURIDAD
Lee atentamente estas instruccio-
nes de uso antes de poner en mar-
cha el aparato y consérvalas.
USO PREVISTO
La máquina de pasta manual Nonna
está concebida para estirar y cortar
masa de pasta. Con los accesorios
de corte se pueden crear tallarines y
espaguetis.
INDICACIONES GENERALES
Comprueba que el aparato esté
en buen estado tras desembalar-
lo y detecta posibles daños que
puedan afectar a la seguridad de
funcionamiento del mismo. Si
detectas deficiencias o el aparato
se ha caído al suelo, no lo pongas
en marcha y contacta con nuestro
servicio de atención al cliente.
Las reparaciones deficientes pue-
den provocar daños para el usua-
rio y conllevar la pérdida de la ga-
rantía. Si los accesorios se dañan,
deberán ser sustituidos por el
fabricante, un servicio técnico
autorizado o una persona igual-
mente cualificada.
El aparato se ha diseñado exclu-
sivamente para estirar y cort-
ar pasta. No introduzcas ningún
otro alimento.
El aparato solamente está indi-
cado para uso doméstico y para
otros fines similares, como
en cocinas de negocios, salas
de oficinas u otros espacios de
trabajo,
en explotaciones agrícolas;
ES
49

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Springlane Nonna - Pasta Machine bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Springlane Nonna - Pasta Machine in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 2,44 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info