733867
14
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/62
Pagina verder
RCD1350WS / RCD1350BE / RCD1350RO
DEUTSCH PORTUGUÊS
ENGLISH NORSK
FRAAIS SVENSK
NEDERLANDS SUOMI
ESPAÑOL
Hersteller
Wörlein GmbH Tel.: +49 9103/71670
Gewerbestrasse 12 Fax.: +49 9103/716712
D 90556 Cadolzburg Email. info@woerlein.com
GERMANY Web: www.woerlein.com
Dieses Symbol zeigt an, dass im Inneren des Gerätes
gefährliche Spannungen vorhanden sind, und einen
Stromschlag verursachen können.
Dieses Symbol weist auf wichtige Bedienungs- und
Wartungsanweisungen bezüglich des Geräts hin.
Sicherheits- / Umwelt- / Aufstellhinweise
Das Gerät ausnahmslos nur in trockenen Innenräumen betreiben.
Niemals mit Feuchtigkeit in Verbindung bringen.
Schützen Sie das Gerät vor tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten, und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße (z. B. Vasen) auf das
Gerät.
Niemals das Gerät öffnen. STROMSCHLAGGEFAHR ! Dies ist nur Fachpersonal gestattet.
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose an. Die Netzspannung muss mit den Angaben auf
dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel niemals nass oder feucht wird. Das Netzkabel darf nicht eingeklemmt oder anderweitig
beschädigt werden.
Der Netzstecker muss immer leicht erreichbar sein, um das Gerät vom Stromnetz zu nehmen.
Der Netzstecker dient als Trennvorrichtung und muss ohne Schwierigkeiten benutzbar sein.
Achten Sie beim Verlegen des Netzkabels darauf, dass es beim Betrieb des Gerätes nicht zu einer Stolperfalle werden kann.
Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort von dem Kundenservice austauschen.
Ziehen Sie bei Gewitter oder einer längerer Abwesenheit (z.B. Urlaub) den Netzstecker und entnehmen Sie ggf. die Batterien.
Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht Erwachsener betreiben.
Das Gerät ausnahmslos nur mit einem trockenen Abstaubtuch reinigen.
KEINE REINIGUNGSMITTEL oder TÜCHER mit GROBEN Material verwenden!!!
Das Gerät keiner Sonnenbestrahlung oder anderen Hitzequellen aussetzen.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein Hitzestau entstehen kann, also frei und gut belüftet.
Achten Sie darauf, dass an den Seiten ein Mindestabstand von 10 cm besteht, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.
Decken Sie niemals die Belüftungsöffnungen zu!!!
Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht unbeaufsichtigt.
Offene Brandquellen, wie z.B. brennende Kerzen, dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden.
Es dürfen keine mit Flüssigkeit befüllten Behälter (z.B. Vasen) auf oder in die Nähe des Gerätes gestellt werden.
Das Gerät an einem sicheren, erschütterungsfreien Platz aufstellen.
Gerät möglichst weit entfernt von Computern und Mikrowellengeräten platzieren, da es sonst evtl. zu Empfangsstörungen im Radiobetrieb
kommen kann.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es Beschädigungen aufweist, wenn es heruntergefallen ist oder nicht einwandfrei funktioniert.
Prüfen Sie das Gerät, das Netzkabel sowie den Netzstecker regelmäßig auf sichtbare Beschädigungen. Verwenden Sie das Gerät auf keinen Fall,
wenn Sie Beschädigungen festgestellt haben.
Sie dürfen das Gehäuse nicht öffnen oder reparieren. In diesem Falle ist die Sicherheit nicht gegeben und die Garantie erlischt. Reparaturen sind
ausschließlich durch einen Service-Center/Kundencenter auszuführen.
Das Gerät verfügt über einen „Klasse 1 Laser“. Setzen Sie sich nicht dem Laserstrahl aus, dies kann zu Augenverletzungen führen.
Verwenden Sie nur Batterien, die frei von Quecksilber & Cadmium sind.
Verbrauchte Batterien sind Sonderabfall und gehören NICHT in den Hausmüll!!! Geben Sie diese Ihrem Händler zurück oder entsorgen Sie diese
an geeigneten Sammelstellen Ihrer Stadt oder Gemeinde.
Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kinder können Batterien verschlucken. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort
medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien um ein Auslaufen der Batterie zu vermeiden.
Batterien dürfen keiner Hitze (z. B. Sonnenbestrahlung), Feuer ausgesetzt werden.
ACHTUNG: Explosionsgefahr bei falscher Batteriehandhabung. Nur durch den selben oder baugleichen Batterietyp ersetzen.
VORSICHT
UNSICHTBARE LASERSTR
AHLUNG TRITT AUS, WE
NN DER
DECKEL GEÖFFNET, UND DIE SICHERHEITSVERRIEGELUNG
NIEDERGEDRÜCKT WIRD. SETZEN SIE SICH NICHT DEM STRAHL AUS.
DEUTSCH
DE 1
BEDIENELEMENTE
1) LEDERGRIFF
2) SPEICHERTASTE
3) REPEAT/RANDOM TASTE
4) FUNKTION TASTE
5) LAUTSTÄRKEREGELUNG
6) GERÄT EIN/AUS
7) STUMMSCHALTUNG MUTE
8) SOURCE TASTE
9) ALBUM - / ALARM TASTE
10) ALBUM + / UHRZEITEINSTELLUNG
11) TITELSPRUNG/SUCHE VORWÄRTS
/
RÜCKWÄRTS TASTE
12) SENDERFREQUENZEINSTELLUNG
13) WIEDERGABE/PAUSE TASTE
14) STOP TASTE
15) SNOOZE-SCHLUMMER TASTE
16) LCD DISPLAY/ANZEIGE
17) USB ANSCHLUSS
18) 3.5MM KOPFHÖRERANSCHLUSS
19) SD KARTEN ANSCHLUSS
20) CD FACH AUF/ZU
21) FERNBEDIENUNG IR SENSOR
22) SKALA PUNKT
23) UKW-STEREO LED INDIKATOR
24) RADIO LED INDIKATOR
25) ALARM WECKMODUS
26) TELESKOPANTENNE
27) BANDSCHALTER
28) AC NETZANSCHLUSS
29) BATTERIEFACH
30) UHR-GANGRESERVE BATTERIEFACH
VORKEHRUNGEN FÜR DIE BENUTZUNG DES GERÄTES
INSTALLATION
PACKEN SIE ALLE MITGELIEFERTEN TEILE AUS UND ENTFERNEN DIE SCHUTZFOLIE.
ÜBERPRÜFEN SIE DAS NETZKABEL UND IHR HAUSSTROMNETZ BEVOR SIE DAS GERÄT ANSCHLIEßEN.
STELLEN SIE DAS GERÄT AN EINEN ERSCHÜTTERUNGSFREIEN PLATZ AUF UND BEACHTEN SIE, DASS
DIE BELÜFTUNGSSCHÄCHTE NICHT ABGEDECKT SIND.
AC NETZBETRIEB
1. STELLEN SIE SICHER, DASS IHR HAUSSTROMNETZ 230V, 50Hz HAT UND SCHLIEßEN DEN STECKER
AN DIE BUCHSE (28) UND DAS NETZKABEL AN IHRE STECKDOSE AN.
2. WENN DAS RADIO ERSTMALS AM STROM ANGESCHLOSSEN WIRD, SCHALTET ES SICH IN DEN
STANDBY MODUS.
3. SCHALTEN SIE DAS GERÄT EIN, INDEM SIE DIE ON/STANDBY TASTE (6) DRÜCKEN. DER TUNER LED
INDIKATOR (24) LEUCHTET AUF.
DEUTSCH
DE 2
DC BATTERIEBETRIEB
FÜR BATTERIEBETRIEB LEGEN SIE 6 STÜCK UM-2 / C 1.5V BATTERIEN IN DAS BATTERIEFACH (27) EIN. BITTE
BEACHTEN SIE DIE POLARITÄT
UHRZEIT EINSTELLEN
1. GERÄT IM STANDBY MODUS (LED INDIKATOR 24 LEUCHTET AUF)
2. DRÜCKEN UND HALTEN SIE DIE TASTE “FOLDER UP/CLK-ADJ (10) UM IN DEN UHR EINSTELL MODUS ZU
GELANGEN. IN DER LCD ANZEIGE (16) BLINKEN NUN DIE MINUTEN. DRÜCKEN SIE EINE DER TASTEN
ODER
UM DIE MINUTEN EINZUSTELLEN. BESTÄTIGEN SIE DIE EINGABE MIT “FOLDER UP/CLK-ADJ
(10)
3. „00“ (STUNDEN) BLINKEN IN DER LCD ANZEIGE. MIT TASTEN
ODER
STUNDEN ANWÄHLEN.
TASTE “ “FOLDER UP/CLK-ADJ ” (10) DRÜCKEN UM EINGABE ZU SPEICHERN.
4. WENN KEINE EINGABE INNERHALB 10 SEKUNDEN ERFOLGT, SPEICHERT DAS GERÄT AUTOMATISCH DIE
ZULETZT EINGESTELLTE ZEIT.
GANGRESERVE
MIT DIESER FUNKTION LÄUFT DIE UHR INTERN (ANZEIGE LEUCHTET NICHT) WEITER BZW. BLEIBT IHRE
EINGESTELLTE ALARMZEIT BEI STROMAUSFALL ERHALTEN. ANZEIGE LEUCHTET ERST WIEDER AUF, WENN
DAS STROMNETZ ODER BATTERIEBETRIEB WIEDER VERFÜGBAR IST. LEGEN SIE 2x UM-4/AAA 1.5V
BATTERIEN POLRICHTIG IN DAS BATTERIEFACH WIE UNTEN ABGEBILDET EIN.
RADIO BETRIEB
1. GERÄT EINSCHALTEN DURCH DRÜCKEN DER TASTE (6). DAS GERÄT STARTET IMMER IM RADIOMODUS.
2. GEWÜNSCHTES BAND ANWÄHLEN MIT SCHALTER (27).
3. MIT TUNING REGLER (12) GEWÜNSCHTE SENDERFREQUENZ EINSTELLEN
4. MIT VOLUME REGLER (5) GEWÜNSCHTE LAUTSTÄRKE EINSTELLEN.
- MW: FÜR DEN MITTELWELLEN-EMPFANG IST EINE ENTSPRECHENDE FERRITANTENNTE EINGEBAUT.
DURCH DREHEN DES GERÄTES KÖNNEN SIE DEN EMPFANG OPTIMIEREN.
- UKW: UM EINEN OPTIMALEN EMPFANG VON UKW SENDERN ZU ERREICHEN, RICHTEN SIE DIE UKW
TELEKOPANTENNE (26) ENTSPRECHEND AUS.
LAUTSTÄRKE REGULIEREN (ELEKTRONISCHER LAUTSTÄRKEREGLER)
LAUTSTÄRKE - LEISER: DREHEN UND HALTEN SIE DEN VOLUME REGLER (12) NACH LINKS. „KLICK“ IST
ZU HÖREN - LAUTSTÄRKE WIRD VERRINGERT UND IN DER LCD ANZEIGE
ANGEZEIGT.
LAUTSTÄRKE - LAUTER: DREHEN UND HALTEN SIE DEN VOLUME REGLER (12) NACH RECHTS
„KLICK“ IST ZU HÖREN - LAUTSTÄRKE WIRD ERHÖHT & IN DER LCD ANZEIGE
ANGEZEIGT.
DEUTSCH
DE 3
UKW-STEREO EMPFANG
WIRD EINE UKW-SENDUNG IN STEREO AUSGESTRAHLT, DANN LEUCHTET DIE UKW-STEREO-ANZEIGE (23)
AUF.
CD BETRIEB
WIEDERGABE EINER CD
1. DRÜCKEN SIE DIE FUNCTION TASTE (11) AUF POS. CD
2. DRÜCKEN SIE “ CD DOOR OPEN/CLOSE ” (20) UM CD FACH ZU ÖFFNEN.
3. ENTFERNEN SIE DIE EINGELEGTE CD-KARTE, DIE ALS TRANSPORTSICHERUNG DIENT, DANACH LEGEN
SIE EINE CD MIT DER BESCHRIFTUNG ZU IHNEN ZEIGEND IN DAS FACH EIN UND SCHLIEßEN DAS CD
FACH
4. IST DAS CD-FACH ORDNUNGSGEMÄß GESCHLOSSEN, ERSCHEINT IN DER LCD ANZEIGE (16) DIE
GESAMTANZAHL DER TITEL.
WIEDERGABE / PAUSE
1. DRÜCKEN SIE “ PLAY/PAUSE
” TASTE (13), UM DIE WIEDERGABE ZU STARTEN.
2. UM WIEDERGABE NUR KURZ ZU UNTERBRECHEN, DRÜCKEN SIE TASTE PLAY/PAUSE
(13). DIE
TITELZEIT BLINKT IN DER LCD ANZEIGE (16). ZUM FORTSETZEN DER WIEDERGABE, DRÜCKEN SIE DEN
PLAY/PAUSE
(13)
ERNEUT.
STOP MODE
1. UM WIEDERGABE ZU BEENDEN/STOPPEN, DRÜCKEN SIE DIE STOP
TASTE (14).
SKIP FUNKTION (SKIP VOR
/ SKIP RÜCKWÄRTS )
MIT HILFE DER SKIP TASTEN RÜCK- & VORWÄRTS KANN EIN BELIEBIGER TITEL AUF DER CD
ANGESTEUERT WERDEN.
1. DRÜCKEN SIE DIE “SKIP UP ” TASTE (11), UM DEN BEGINN DES NÄCHSTEN TITELS ANZUSTEUERN.
2. DRÜCKEN SIE DIE “SKIP DOWN TASTE (11) EINMAL, UM DEN BEGINN DES AKTUELLEN TITELS
ANZUSTEUERN.
3. DRÜCKEN SIE DIE “SKIP DOWN TASTE (11) ZWEIMAL, UM DEN VORHERGEHENDEN TITEL
ANZUSTEUERN.
4. WIRD DIE TASTE “SKIP UP / SKIP DOWN (11) / WÄHREND DER WIEDERGABE GEDRÜCKT, SO
STARTEN SIE DEN SCHNELLSUCHLAUF.
MP3 CD`s
1. NACH EINLEGEN EINER MP3-CD IN DAS CD-FACH, ZEIGT DIE LCD ANZEIGE DIE TITELANZAHL &
ALUMBANZAHL AN.
2. MIT TASTEN“ FOLDER UP OR DOWN “ KÖNNEN SIE DAS GEWÜNSCHTES ALBUM ANWÄHLEN.
3. MIT TASTEN “ SKIP UP “ ODER SKIP DOWN (11) TITEL ANWÄHLEN.
4. UM WIEDERGABE ZU STARTEN, DRÜCKEN SIE DIE TASTE „PLAY/PAUSE
” (13).
DEUTSCH
DE 4
WIEDERHOL-/ZUFALLSWIEDERGABE/ANSPIEL (INTRO)
DRÜCKEN SIE DIE TASTE “Rep/Ran” (3) WÄHREND DEM ABSPIELEN (EINMAL ODER MEHRMALS), UM
JEWEILIGE FUNKTION ZU AKTIVIEREN:
CD
(1) WIERHOL. (1 TITEL) (2) WIEDERHOL. ALLE TITEL (3) ZUFALLSW. (4) NORMAL
(AUS)
WIEDERGABE MODUS LCD ANZEIGE
WIEDERH. 1 TITEL REP
WIEDERH. ALLE REP
ZUFALLSW. RANDOM
DEAKTIVIERT --------------
MP3/WMA
(1) WIEDERH. (1 TITEL) (2) WIEDERH. (ALBUM) (3) WIEDERH. (ALLE TITEL)
(5) DEAKTIVIERT (4)
ZUFALLSWIEDERGABE
WIEDERGABE MODUS LCD DISPLAY
WIEDERH. 1 TITEL REP
WIEDERH. ALBUM REP & blinkt
WIEDERH. ALLE TITEL REP
ZUFALLSWIEDERGABE RAN
DEAKTIVIERT -----------------
CD/MP3 TITEL PROGRAMMIERUNG
SIE KÖNNEN MIT DIESER FUNKTION BIS ZU 20 BELIEBIGE TITEL IN EINER REIHENFOLGE PROGRAMMIEREN.
GERÄT MUSS SICH IM STOPP MODUS BEFINDEN!!!
1. CD EINLEGEN WIE BEI CD BETRIEB BESCHRIEBEN UND IN CD STOP MODUS VERSETZEN.
2. DRÜCKEN SIE TASTE “ MEMORY ” (2) “ P01 “ BLINKT IM DISPLAY, SIE SIND NUN IM PROGRMMMODUS.
3. WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TITEL MIT TASTEN
ODER (11) AN.
4. EINGABE MIT TASTE “ MEMORY ” (2) BESTÄTIGEN TITEL WURDE GESPEICHERT
5. WIEDERHOLEN SIE SCHRITTE 3-4, BIS ALLE GEWÜNSCHTEN TITEL GESPEICHERT SIND.
6. MIT “ PLAY/PAUSE
” (13) PROGRAMMIERTES ABSPIELEN STARTEN.
7. DRÜCKEN SIE TASTE STOP (14) WIEDERGABE ZU STOPPEN
PROGRAMMIERUNG LÖSCHEN: TASTE STOP (14) 2x DRÜCKEN. („PROG“ ERLISCHT IM DISPLAY)
MP3 CD’s. MIT TASTE FOLDER UP (10) KÖNNEN SIE DAS GEWÜNSCHTE ALBUM ANWÄHLEN
DEUTSCH
DE 5
USB ODER SD-MMC ABSPIELEN
1. VERGEWISSERN SIE SICH, DASS SICH DAS GERÄT IM STANDBY
(BEREITSCHAFTSMODUS) ODER IN EINER FUNKTION AUßER USB ODER
SD/MMC BEFINDET.
2. SPEICHERMEDIUM KORREKT ANSCHLIEßEN (USB) bzw. EINSCHIEBEN
(SD/MMC).
ACHTUNG: FALSCHES ANSCHLIEßEN ODER EINSCHIEBEN KANN DAS
SPEICHERMEDIUM UND/ODER DIE ANSCHLÜSSE AM GERÄT
BESCHÄDIGEN, DAHER STELLEN SIE SICHER, DASS DIESE KORREKT
ANGESCHLOSSEN/EINGESCHOBEN WERDEN!!!
3. TASTE FUNCTION (4) DRÜCKEN BIS SIE IM CD MODUS SIND. NUN
DRÜCKEN SIE DIE TASTE SOURCE (8) UM USB ODER SD MODE
ANZUWÄHLEN:
4. DAS GERÄT LIESST DIE DATEN EIN UND ZEIGT DIE TITEL & ALBEN IM LCD DISPLAY AN.
5. WEITERE FUNKTIONEN WIE WIEDERGABE, STOP etc., SIND DIE GLEICHEN WIE IM CD bzw. CD/MP3
BETRIEB.
ENTFERNEN VON SPEICHERMEDIEN AUS DEM GERÄT
1. HAUPTGERÄT IMMER VORHER IN DEN STANDBY (BEREITSCHAFTSMODUS) VERSETZEN.
2. USB STICK GERADE AUS DEM GERÄT ZIEHEN
3. SD/MMC KARTE: AUF DIE KARTE LEICHT DRÜCKEN, DANN SCHNAPPT DIESE HERAUS UND KANN AUS
DEM GERÄT GEZOGEN WERDEN.
DAS PRODUKT UNTERSTÜTZT USB 2.0 MIT EINEM MAX. SPEICHER VON 16GB.
ALARM (WECKEN) EINSTELLEN
ALARMZEIT EINSTELLEN
MIT DIESER FUNKTION KÖNNEN SIE SICH MIT SIGNALTON (BUZZER), MEERESRAUSCHEN (OCEAN WAVE)
ODER VOGELGEZWITSCHER (BIRD SONG) WECKEN LASSEN.
GERÄT MUSS IM BEREITSCHAFTSMODUS (STANDBY) SEIN
DIE TASTE „FOLDER DOWN/ALARM“ (9) DRÜCKEN & HALTEN UM IN DEN PROGRAMMMODUS ZU GELANGEN.
IM LCD-DISPLAY BLINKT DIE MINUTENANZEIGE
1) WECKZEIT MIT TASTEN / (11) DIE MINUTEN EINSTELLEN & EINGABE MIT „FOLDER
DOWN/ALARM“ (9) TASTE BESTÄTIGEN. ANSCHLIEßEND DIE STUNDEN MIT TASTEN /
(11) EINSTELLEN & EINGABE MIT „FOLDER DOWN/ALARM“ (9) ERNEUT BESTÄTIGEN
2) AUSWAHL WÄHLEN SIE DAS GEWÜNSCHTE WECKMEDIUM (BUZZER / OCEAN / BIRD) MIT DEM
SCHALTER „ALARM SOUND MODE“ (25) AUS.
MEDIUM:
WECKEN-ALARM AKTIVIERUNG / DEAKTIVIERUNG
1. ” LEUCHTET IN DER LCD ANZEIGE AUF, WENN DIE WECKFUNKTION AKTIVIERT IST
2. WECKEN AKTIVIEREN: DIE TASTE „FOLDER DOWN/ALARM“ (9) KURZ DRÜCKEN, UM DIE EINGESTELLTE
ALARMZEIT ANZEIGEN ZU LASSEN. GLEICH IM ANSCHLUSS DIE TASTE „FOLDER DOWN/ALARM“ (9)
ERNEUT DRÜCKEN, UM DAS WECKEN ZU AKTIVIEREN. IN DER ANZEIGE ERSCHEINT “ ”.
3. WECKEN DEAKTIVIEREN: DIE TASTE „FOLDER DOWN/ALARM“ (9) KURZ DRÜCKEN, UM DIE EINGESTELLTE
ALARMZEIT ANZEIGEN ZU LASSEN. GLEICH IM ANSCHLUSS DIE TASTE „FOLDER DOWN/ALARM“ (9)
ERNEUT DRÜCKEN, UM DAS WECKEN ZU DEAKTIVIEREN. IN DER ANZEIGE ERLISCHT DAS SYMBOL
”.
WENN KEINE EINGABE INNERHALB 10 SEKUNDEN ERFOLGT, SPEICHERT DAS GERÄT AUTOMATISCH DIE
ZULETZT EINGESTELLTE ZEIT.
SNOOZE (SCHLUMMER FUNKTION)
BEI ALARM TASTE SNOOZE (15) DRÜCKEN, UM ALARM KURZ ZU DEAKTIVIEREN. ALARM SCHALTET SICH
NACH CA. 9 MINUTEN AUTOMATISCH WIEDER EIN. VORGANG KANN MEHRMALS WIEDERHOLT WERDEN.
WÄHREND DES ALARMS, DIE TASTE „FOLDER DOWN/ALARM“ (9) DRÜCKEN UM DAS WECKEN ABZUSCHALTEN
UND AM NÄCHSTEN TAG WIEDER WECKEN ZU LASSEN.
DEUTSCH
DE 6
WICHTIGER HINWEIS
Automatische Standby-Schaltung
Um die ErP2 Richtlinie (Ökodesignrichtlinie) zu erfüllen und Energie zu sparen, schaltet
das Gerät nach ca. 15 Minuten automatisch in den Standby-Modus, ohne vorherige
Ankündigung. Um das Gerät wieder einzuschalten, schalten Sie es wie in der
Bedienungsanleitung beschrieben wieder ein.
FERNBEDIENUNG
BATTERIEN (Batterien nicht inkl.)
LEGEN SIE 2x UM-4/AAA 1.5V BATTERIEN GEMÄß DER POLARITÄT IN DAS BATTERIEFACH EIN.
Tasten Belegung
Repeat/Random Titelwiederholung / Zufallwiedergabe
Memory Speichertaste bei Titelprogrammierung
Play/pause Wiedergabe / Pause
Skip up /down Titelwahl / Schnellvorlauf/-rücklauf
Stop Wiedergabe stoppen
Folder up /down MP3 Album Anwahl
Source Auswahl zwischen CD/SD/USB
TECHNIK
UKW/FM FREQUENZ 87,5 – 108 MHz
MW/AM FREQUENZ 540 – 1600 KHz
NETZBETRIEB AC 230V ~ 50Hz
BATTERIEBETRIEB 9V 6x UM-2 / C 1.5V
GANGRESERVE UHR 3V 2x UM-4 / AAA 1.5V
LEISTUNGSAUFNAHME 19 W
USB: USB 2.0 / max. 16GB
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten
Copyright by Wörlein GmbH, 90556 Cadolzburg, www.woerlein.com
Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Wörlein GmbH
This symbol indicates the presence of dangerous
voltage inside the enclosure, sufficient enough to
cause electric shock.
This symbol indicates the presence of important
operating and maintenance instructions for the
device.
Safety, Environmental and Setup Instructions
Use the device in dry indoor environments only.
Protect the device from humidity.
Do not open the device. RISK OF ELECTRIC SHOCK! Refer opening and servicing to qualified personnel.
Connect this device to a properly installed and earthed wall outlet only. Make sure the mains voltage corresponds with the
specifications on the rating plate.
Make sure the mains cable stays dry during operation. Do not pinch or damage the mains cable in any way.
Disconnect device warning: Main plug is used as the connection, so it should always remain ready operate.
The mains plug is used as the disconnect device, the disconnect device shall remain readily operable.
A damaged mains cable or plug must immediately be replaced by an authorized service center.
In case of lightning, immediately disconnect the device from the mains supply.
Children should be supervised by parents when using the device.
Clean the device with a dry cloth only.
Do NOT use CLEANING AGENTS or ABRASIVE CLOTHS!
Do not expose the device to direct sunlight or other heat sources.
Install the device at a location with sufficient ventilation in order to prevent heat accumulation.
Do not cover the ventilation openings!
The ventilation should not be impeded by covering the ventilation openings with items, such as newspaper, table-cloths, curtains, etc.
It shall be not be exposed to dripping or splashing and that no objects filled with liquids, such as vases, shall be placed on the
apparatus.
The unit should not be exposed to direct sunlight, very high or low temperature, moisture, vibrations or placed in dusty environment.
Never attempt to insert wires, pins or other such objects into the vents or opening of the unit.
Install the device at a safe and vibration-free location.
No naked flame sources, such as lighted candles, should be placed on the apparatus.
Install the device as far away as possible from computers and microwave units; otherwise radio reception may be disturbed.
Do not open or repair the enclosure. It is not safe to do so and will void your warranty. Repairs only by authorized service/ customer
center.
The device is equipped with a “Class 1 Laser”. Avoid exposure to the laser beam as this could cause eye injuries.
Only use mercury and cadmium-free batteries.
Batteries shall not be exposed to excessive heat such as sunshine, fire or the like.
Used batteries are hazardous waste and NOT to be disposed of with the household waste!!! Return the batteries to your dealer or to
collection points in your community.
Keep batteries away from children. Children might swallow batteries. Contact a physician immediately if a battery was swallowed.
Check your batteries regularly to avoid battery leakage.
CAUTION
-
INVISIBLE LASER RADIATION
WHEN OPENING
THE COVER
OR
PRESSING THE SAFETY INTERLOCK. AVOID EXPOSURE TO THE LASER BEAM.
ENVIRONMENTAL PROTEC
TION
Do not dispose of this product with the normal household waste at the end
of its life cycle. Return it to a collection point for the recycling of electrical
and electronic devices. This is indicated by the symbol on the product,
user manual or packaging.
The materials are reusable according to their markings. By reusing, recycling or
other forms of utilization of old devices you make an important contribution to
the protection of our environment.
Please contact your local authorities for details about collection points.
WARNING
Risk of electric shock
Do not open
!
Caution: To reduce the risk of electric shock, do not remove the cover (or back). There
are no user serviceable parts inside. Refer servicing to qualified service personnel.
Used batteries are hazardous waste and NOT to be disposed
of with the household waste! As a consumer you are legally
obligated to return all batteries for environmentally responsible
recycling – no matter whether or not the batteries contain harmful
substances*).
Return batteries
free of charge
to public collection points in your
community or to shops selling batteries of the respective kind.
Only return fully discharged batteries.
*) marked Cd = cadmium, Hg = mercury, Pb = lead
Location of controls
1) Leather handle
2) Memory button
3) Repeat/Ran button
4) Function button
5) Volume up/down knob
6) On/standby button
7) Mute button
8) Source button
9) Folder down/Alarm button
10) Folder up/Clk adj
11) Skip up
/
down button
12) Tuning knob
13) Play/pause button
14) Stop button
15) Snooze button
16) LCD display
17) USB socket
18) 3.5mm headphone jack
19) SD card slot
20) CD door open/close
21) Remote sensor
22) Dial pointer
23) FM-stereo LED indicator
24) Tuner LED indicator
25) Alarm sound mode selector
26) Rod antenna
27) Band switch
28) AC socket
29) Battery compartment (main unit)
30) Battery compartment (clock back up)
Caution:
Usage of controls or adjustments or performance of procedures other than those specified herein may result in
hazardous radiation exposure.
This unit should not be adjusted or repaired by anyone except qualified service personnel.
Precautions for use
Installation
Unpack all parts and remove protective material.
Do not connect the unit to the mains before checking the main voltage and before all other connections have been
made.
Do not cover any vents and make sure that there is a space of several centimeters at the back of the unit for
ventilation.
AC connection
1. Connect the one end of the detachable power cord to the AC socket (28) and the other end to the ac outlet.
2. When you first plug the unit into the mains, the unit will go into standby mode.
3. Turn on the unit by On/Standby button (6), the TUNER LED indicator (24) will light up.
DC
connection
For DC operation, please insert 6 pcs size C (UM-2) battery at batter compartment (29) as below direction:-
1
Remote control transmitter control functions
Battery installation (battery not provided)
The infra-red transmitter require 2 pcs AAA “ batteries for operation
Button description
Repeat/Random Press to active repeat/random function
Memory Press to active program function
Play/pause Press once to start playback and press again to stop playback
temporarily
Skip up /down Press to select previous / next track or press & hold to perform
fast forward/backward function
Stop Press to terminate playback or cancel programmed tracks
Folder up /down Press to skip up/down the MP3 folder
Source Press to change mode between CD/SD/USB
5
14

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Soundmaster RCD1350PI bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Soundmaster RCD1350PI in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Portugees, Spaans, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 3,28 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info