654462
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/2
Pagina verder
XDR-V1BTD [DE] 4-587-913-31(1)
Hören eines Festsenders
Hinweis
Um zu verhindern, dass der Speicherinhalt versehentlich
geändert wird, halten Sie die Speichertaste nicht gedrückt.
Voreinstellen von Sendern (5 DAB und 5 UKW)
Verbinden mit einem BLUETOOTH-Gerät
1
Stellen Sie den Sender ein, den Sie
abspeichern möchten.
Führen Sie die Schritte im obigen Abschnitt „Hören
von Radiosendungen“ aus.
2
Halten Sie die gewünschte Speichertaste (1–5) gedrückt, bis
„Stored to [PRESET x]. auf dem Display erscheint.
Tipps
• Wenn Sie versuchen, einen anderen Sender unter derselben
Speichernummer abzuspeichern, wird der vorher
abgespeicherte Sender ersetzt.
• Die Festsender bleiben auch nach der Durchführung einer
automatischen Sendersuche im Speicher der Anlage erhalten.
• Die Speichertaste 3 an der Anlage hat einen Tastpunkt.
Benutzen Sie diesen Tastpunkt als Anhaltspunkt bei der
Bedienung der Anlage.
Beispiel: Abspeichern eines abgestimmten Senders unter der Speichertaste 3
Hören von Radiosendungen
Einstellen des Einschalttimers
Musikwiedergabe von einem BLUETOOTH-Gerät
Stunde
Erste Schritte
Tipps
• Die Betriebslampe leuchtet in Grün auf, während die Anlage eingeschaltet ist. Um die Anlage in
den Bereitschaftsmodus zu versetzen, drücken Sie erneut.
• Um die laufende automatische Sendersuche abzubrechen, drücken Sie BACK.
• Um die automatische Sendersuche später erneut durchzuführen, lesen Sie „So erstellen Sie eine
neue Senderliste“ weiter unten durch.
Beim ersten Einschalten der Anlage wird die automatische
DAB-Sendersuche automatisch durchgeführt.
Beispiel: Wenn die Speichertaste 3 gedrückt wird
An DC IN
Netzteil
(mitgeliefert)
Der eingebaute Akku ist nach
maximal 6 Stunden voll
aufgeladen („
“).
1
Wählen Sie die Funktion „DAB“ oder „FM“.
2
Wählen Sie den gewünschten Festsender.
BACK
1
Schalten Sie die Anlage ein, und wählen Sie die Funktion
„DAB“ oder „FM“.
2
Wählen Sie den
gewünschten Sender oder
Service.
Gegenwärtig
empfangener
Sender
Sekundärdienst
(nach dem
Zeichen „L“)
Ausgewählter
Sender
Drücken Sie ENTER.
Drücken Sie ENTER.
Rollender Text
(DLS: Dynamic Label Segment von
bis zu 128Zeichen)
„SC“ leuchtet auf,
wenn ein
Sekundärdienst
empfangen wird.
Sendername*
Rollender Text
(RT: Radio Text von bis zu 64 Zeichen)*
* Wird nur bei Empfang von RDS-Daten angezeigt.
1
Schalten Sie die Anlage ein, und wählen Sie die Funktion
„Bluetooth“.
1
Schalten Sie die
NFC-Funktion des
BLUETOOTH-Gerätes ein.
1
Starten Sie die Wiedergabe
am BLUETOOTH-Gerät.
2
Wählen Sie „Bluetooth pairing“.
3
Aktivieren Sie am BLUETOOTH-Gerät die BLUETOOTH-Funktion,
und führen Sie den Pairing-Vorgang durch.
2
Halten Sie das
BLUETOOTH-Gerät an das
N-Zeichen der Anlage.
2
Stellen Sie die Lautstärke ein.
Verbinden durch One-Touch (NFC)
Wiedergeben von Musik
Wenn Ihr BLUETOOTH-Gerät über die NFC-Funktion verfügt, erübrigt sich dieses Verfahren.
Siehe „Verbinden durch One-Touch (NFC)“ weiter unten.
Drehen Sie die Wählscheibe
TUNE zur Wahl einer Option.
Drücken Sie ENTER.
Führen Sie den gleichen
Vorgang für die folgenden
Schritte durch.
Wenn Sie die Anlage zum ersten Mal
benutzen (wenn keine Pairing-Daten in der
Anlage gespeichert sind)
Die Anlage schaltet automatisch in den Pairing-
Modus. Gehen Sie in diesem Fall zu Schritt 3 über.
Bei Verbindung mit einem zweiten und
weiteren Geräten
Gehen Sie zu Schritt 2 über.
Durch die BLUETOOTH-Verbindung können Sie Musik von drahtlos verbundenen
BLUETOOTH-Geräten, wie z. B. Smartphones, Tablets, PCs usw., hören.
Wenn Pairing abgeschlossen ist, erscheint der
Name des BLUETOOTH-Gerätes auf dem
Display.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung
des BLUETOOTH-Gerätes.
Wenn Sie aufgefordert werden, einen Passkey einzugeben,
geben Sie „0000“ ein.
Kompatible Smartphones
Smartphones mit eingebauter NFC-Funktion
(Betriebssystem: Android™ 2.3.3 oder später,
außer Android 3.x)
NFC
NFC (Near Field Communication) ist eine
Technologie, die auf kurze Distanz eine drahtlose
Kommunikation zwischen verschiedenen
Geräten, wie z.B. Smartphones und IC-Tags,
ermöglicht. Dank der NFC-Funktion kann
Datenaustausch – zum Beispiel
BLUETOOTH-Pairing – leicht erzielt werden,
indem NFC-kompatible Geräte einfach
miteinander in Berührung gebracht werden (d.h.
am N-Zeichen oder einer am jeweiligen Gerät
gekennzeichneten Stelle).
erscheint auf dem Display.
Das Radio schaltet sich zur
voreingestellten Zeit ein.
So deaktivieren Sie den Timer
Drücken Sie ON TIMER erneut.
Netzsteckdose
Bei Einstellung auf den zuletzt empfangenen
Sender
Bei Auswahl aus der Festsenderliste
Wenn Pairing abgeschlossen ist,
erscheint der Name des
BLUETOOTH-Gerätes auf dem
Display.
So beenden Sie die
BLUETOOTH-Verbindung
Halten Sie das BLUETOOTH-Gerät an
das N-Zeichen der Anlage.
Tipp
Nach einmaligem Drücken von FUNCTION können Sie
eine Funktion auch auswählen, indem Sie die
Wählscheibe TUNE drehen und ENTER drücken.
Betriebslampe
Wählscheibe TUNE
Wiederholt
drücken.
Gegenwärtig
empfangener
Sender
Sendername* Ausgewählter
Sender
Angaben zu manueller Abstimmung finden
Sie unter „Einstellungsmenü-Optionen“.
Sie können die Anlage so einstellen, dass sie das Radio zu einer vorgegebenen Zeit automatisch einschaltet.
Minute
Wiederholt drücken.
Hinweis
Verwendet Ihr NFC-kompatibles Smartphone
eine Betriebssystem-Version, die älter als
Android 4.1.x ist, laden Sie die Applikation
„NFC-Schnellverbindung“ herunter, und starten
Sie diese.
„NFC-Schnellverbindung“ ist eine kostenlose
Applikation für Android-Smartphones, die bei
Google Play™ erhältlich ist. (Die Applikation ist
möglicherweise in einigen Ländern bzw.
Regionen nicht erhältlich.)
Display
Display
So verbessern Sie den DAB/UKW-Radioempfang
So stellen Sie die Lautstärke ein
So erstellen Sie eine neue Senderliste
Wenn Sie in eine andere Region umgezogen sind, führen Sie die automatische
Sendersuche erneut durch.
Wählen Sie die Funktion „DAB“ oder „FM“*, und drücken Sie dann AUTO TUNE.
Hinweise
• Die gegenwärtig gespeicherte Senderliste wird gelöscht, sobald die automatische Sendersuche begonnen hat.
• Wenn das Einstellungsmenü angezeigt wird, erfolgt keine automatische Sendersuche, selbst wenn AUTO TUNE gedrückt wird.
Wählen Sie „OK“, um die
automatische
Sendersuche zu starten.
Die Anlage empfängt den ersten
Sender in der neuen Senderliste.
* Nur bei Einstellung des Abstimmmodus auf
„By station list“. Wenn AUTO TUNE im Modus
„Manual tune“ gedrückt wird, beginnt stattdessen der
Sendersuchlauf. Einzelheiten finden Sie unter
„Einstellungsmenü-Optionen“.
Die Anlage empfängt den ersten
Sender in der neuen Senderliste.
Wiederholt drücken.
1
Drücken Sie
SETTINGS.
2
Wählen Sie „On timer“.
3
Stellen Sie die Stunde und Minute ein.
4
Stellen Sie den Sender ein, der zur vorgegebenen Zeit empfangen
werden soll.
5
Aktivieren Sie den Timer.
Kompatible BLUETOOTH-Geräte
Die Kompatibilitätsanforderungen für die Geräte sind wie
folgt. Bevor Sie ein Gerät mit dieser Anlage verwenden,
stellen Sie sicher, dass es die Anforderungen erfüllt.
• Die Geräte müssen A2DP (Advanced Audio Distribution
Profile) und AVRCP (Audio/Video Remote Control
Profile) unterstützen.
• NFC-Tauglichkeit (nur bei Verwendung der NFC-Pairing-
Funktion der Anlage erforderlich).
1
Schließen Sie die Anlage an eine Netzsteckdose an, und
laden Sie sie auf.
2
Ziehen Sie die Antenne aus.
3
Schalten Sie die
Anlage ein.
Nachdem die automatische Sendersuche
abgeschlossen ist, empfängt die Anlage den
ersten Sender in der DAB-Senderliste.
Tipp
Um eine Auswahl aus der
Festsenderliste zu treffen,
stellen Sie zuerst die Sender
ein. Einzelheiten finden Sie
unter „Voreinstellen von
Sendern (5 DAB und 5 UKW)“.
Wenn Sie die Anlage zum ersten Mal benutzen, schließen Sie sie unbedingt über das Netzteil
(mitgeliefert) an eine Netzsteckdose an. Anderenfalls lässt sich die Anlage nicht einschalten.
ENTER
Die Anlage schaltet nach
etwa 2 Sekunden
automatisch auf die
ausgewählte Funktion um.
Die Anlage schaltet
nach etwa 2Sekunden
automatisch auf die
ausgewählte Funktion
um.
Wählen Sie „XDR-V1BTD“. Falls „XDR-V1BTD“
nicht erscheint, führen Sie eine Suche des
Gerätes durch.
So beenden Sie die
BLUETOOTH-Verbindung
Wählen Sie eine andere Funktion außer der
BLUETOOTH-Funktion.
Drücken Sie ENTER. Drücken Sie ENTER. Drücken Sie ENTER. Drücken Sie ENTER.
Drücken Sie ENTER.
Tipps
• Die zuletzt eingestellte Lautstärke wird in der
Anlage gespeichert.
• Die Taste VOL + an der Anlage hat einen Tastpunkt.
Benutzen Sie diesen Tastpunkt als Anhaltspunkt
bei der Bedienung der Anlage.
Drücken Sie ENTER.
Drücken Sie ENTER.
Drücken Sie
zunächst ENTER
und dann
SETTINGS, um das
Einstellungsmenü
zu verlassen.
Hinweis
Die Einschalttimer-Funktion ist im Ausschaltmodus deaktiviert.
Einstellen des Ausschalttimers
Drücken Sie SLEEP wiederholt, um die gewünschte Zeit (in Minuten)
auszuwählen.
Info zum BLUETOOTH-Bereitschaftsmodus
Der BLUETOOTH-Bereitschaftsmodus ermöglicht es der
Anlage, sich automatisch einzuschalten, wenn die
BLUETOOTH-Verbindung mit einem BLUETOOTH-Gerät
hergestellt wird.
Einzelheiten finden Sie unter „Einstellungsmenü-
Optionen“.
Wenn die Funktion „FM“ zum ersten Mal gewählt
wird, wird die automatische UKW-Sendersuche
automatisch durchgeführt.
Tipps
• Um die laufende automatische Sendersuche abzubrechen, drücken Sie BACK.
• Um die automatische Sendersuche später erneut durchzuführen, lesen Sie „So erstellen Sie eine neue
Senderliste“ weiter unten durch.
• Es kann lange dauern, bis UKW-Sendernamen empfangen werden. Angaben zur späteren Durchführung
dieses Vorgangs finden Sie unter „Einstellungsmenü-Optionen“.
• UKW-Sendernamen werden empfangen und in der Anlage gespeichert, während Sie die Sendungen hören,
selbst wenn sie während der automatischen Sendersuche nicht empfangen worden sind.
• UKW-Sendernamen werden je nach dem Sender eventuell nicht übertragen.
Drehen Sie die Wählscheibe TUNE
zur Wahl von „Now“ oder „Later“.
Drücken Sie ENTER.
BACK
Tipp
Die BLUETOOTH-Funktechnologie hat einen
Wirkungsradius von etwa 10m.
Bei Einstellung im
Bereitschaftsmodus
Wenn der Ausschalttimer aktiviert wird,
erscheint „SLEEP“ auf dem Display.
Die Anlage wechselt nach Ablauf der
eingestellten Zeit automatisch in den
Bereitschaftsmodus.
Tipps
• Die zuletzt eingestellte Zeit wird in der Anlage gespeichert.
• Sie können die bis zur Aktivierung des Bereitschaftsmodus verbleibende Zeit überprüfen,
indem Sie SLEEP nach der Einstellung des Ausschalttimers erneut drücken.
Drücken Sie SETTINGS.
Drehen Sie die Wählscheibe
TUNE zur Wahl einer Option.
Drücken Sie ENTER.
Waiting for pairing“ erscheint
auf dem Display.
Die Verbindung mit dem
zuletzt verbundenen
Gerät wird automatisch
hergestellt.
Wenn Pairing-Daten im Gerät vorhanden sind
DIGITAL RADIO DAB/FM
with Bluetooth SPEAKER
Bedienungsanleitung
©2016 Sony Corporation Printed in China
4-587-913-31(1)
XDR-V1BTD
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Sony-XDR-V1BTD

Zoeken resetten

  • Bij het uitschakelen van radio op FM moeten we verschillende malen drukken waarbij op scherm achtereenvolgens 90 60 30 15 verschijnt vooraleer volledig uitschakelt. Hoe kan men dit wijzigen? Gesteld op 1-2-2024 om 08:50

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Onze radio ontvangt geen tuner meer.
    Wat moet ik doen ? Gesteld op 31-12-2022 om 09:14

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Heb het apparaat nu 2 weken en was enthousiast maar nu wilde ik hem aanzetten en hij is helemaal dood oom mét oplader. Terug sturen? Gesteld op 23-8-2021 om 12:29

    Reageer op deze vraag Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Sony XDR-V1BTD bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Sony XDR-V1BTD in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,45 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van Sony XDR-V1BTD

Sony XDR-V1BTD Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 2 pagina's

Sony XDR-V1BTD Gebruiksaanwijzing - English - 2 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info