707100
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/309
Pagina verder
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Benutzen Sie diese Anleitung, falls Sie auf Probleme stoßen oder Fragen zu Ihrem Produkt haben.
So ändern Sie den Fokussiermodus
Sie können [Einzelbild-AF], [Voreingest. Fokus] oder [Manuellfokus] als Fokussiermodus zum
Aufnehmen von Standbildern oder Filmen auswählen.
Verwenden des Movie Edit add-ons zum Bearbeiten von Filmen
Sie können aufgezeichnete Filme bearbeiten, indem Sie das Movie Edit add-on auf Ihrem
Smartphone installieren.
Intervallaufnahme
Sie können automatisch eine Reihe von Standbildern mit dem Aufnahmeintervall und der Anzahl der
Aufnahmen aufnehmen, die Sie vorher festlegen.
DSC-RX0M2 Zubehör-Kompatibilitätsinformationen
Auf dieser Website finden Sie Informationen zur Kompatibilität von Zubehör. (Ein weiteres Fenster
öffnet sich.)
1
Bezeichnungen der Teile/Symbole und Anzeigen
Bezeichnung der Teile
Überprüfen des Bedienungsverfahrens
Verwendung der Aufwärts/Abwärts/Links/Rechts Tasten und der Eingabetaste
Verwendung von MENU-Posten
Verwendung der Taste Fn (Funktion)
Symbole und Anzeigen
Liste der Symbole auf dem Bildschirm
Umschalten der Bildschirmanzeige (während der Aufnahme/Wiedergabe)
Taste DISP
Vorbereitung der Kamera
Überprüfen der Kamera und der mitgelieferten Teile
Laden des Akkus
Einsetzen des Akkus in die Kamera
Laden des Akkus in der Kamera
Laden durch Anschluss an einen Computer
Akku-Nutzungsdauer und Zahl der aufnehmbaren Bilder
Stromversorgung über eine Netzsteckdose
Entnehmen des Akkus
Hinweise zum Akku
Laden des Akkus
Einsetzen einer Speicherkarte (getrennt erhältlich)
Einsetzen einer Speicherkarte
Entnehmen der Speicherkarte
Verwendbare Speicherkarten
Hinweise zur Speicherkarte
Einstellen von Sprache, Datum und Uhrzeit
Aufnehmen
Standbildaufnahme
2
Filmaufnahme
Aufnehmen von Super-Zeitlupen-Filmen (Hohe Bildfrequenz)
Auswählen des Aufnahmemodus
Auswählen des Aufnahmemodus
Vorteile von automatischer Aufnahme
Intelligente Auto. (Standbild)
Intelligente Auto. (Film)
Überlegene Autom. (Standbild)
Info zur Szenenerkennung
Programmautomatik (Standbild/Film)
Manuelle Belichtung (Standbild/Film)
Speicherabruf (Kamera- einstlg.1/Kamera- einstlg.2)
HFR (Hohe Bildfrequenz): Belicht.modus
Aufnehmen von Bildern unter Wasser
Auswählen der Standbildgröße/Bildqualität
Dateiformat (Standbild)
JPEG-Qualität (Standbild)
JPEG-Bildgröße (Standbild)
Seitenverhält. (Standbild)
Fokussierung
Fokusmodus
Fokusfeld
Fokusfeldgrenze
Anpassen der Fokusfeldeinstellungen an die Orientierung der Kamera (horizontal/vertikal) (V/H AF-F.wechs.)
●-Taste Tracking
Ges./AugenAF-Einst
AF-Feld auto. lösch.
Zirkul. d. Fokuspkt.
NEAR-Modus bei PF
Fokusspeicher
3
Voreingest. Fokus
One-Push-AF
Manuellfokus
MF-Unterstützung
Kantenanh.-Einstlg
Fokusvergröß.zeit
AF/MF-Steuerg
AF-S whrd. Filmaufn
Verwendung der Zoomfunktion
Zoom
Info zum Zoomfaktor
Einstellen der Belichtung
Verschlusszeit
Belichtungskorr.
Messmodus
GesPrior b. M-Mess.
Spot-Mess.punkt
AE-Speicher
AEL mit Auslöser (Standbild)
Belicht.StrdEinstlg
Zebra-Einstellung
Auswählen eines Bildfolgemodus (Serienaufnahme/Selbstauslöser)
Bildfolgemodus
Serienaufnahme
Serienaufn.-Zeitprio.
Selbstauslöser
Selbstaus(Serie)
Serienreihe
Einzelreihe
WA-Reihe
4
DRO-Reihe
Einstellungen für Belichtungsreihenaufnahme
Anzeige während Belichtungsreihenaufnahme
IntervAufn.-Funkt.
Auswählen der ISO-Empfindlichkeit
ISO-Einstellung: ISO
ISO-Einstellung: ISO-Bereichsgrenze
ISO-Einstellung: ISO AUTO Min. VS
Korrigieren von Helligkeit und Kontrast
Dynamikb.Opt. (DRO)
Auto HDR
Weißabgleich
Weißabgleich
PriorEinst. bei AWB
Erfassen der Standardfarbe Weiß zum Einstellen des Weißabgleichs (benutzerdefinierter Weißabgleich)
Ausl. AWB-Sperr (Standbild)
Auswählen eines Effektmodus
Kreativmodus
Bildeffekt
Soft Skin-Effekt (Standbild)
Einstellungen für Filme
Filmaufnahmeformate
Dateiformat (Film)
Aufnahmeeinstlg (Film)
Proxy-Aufnahme
Markierungsanz. (Film)
Markier.einstlg. (Film)
Mon.Aus b. AUFN (Film)
AUFN-Anzeige
Audioaufnahme
5
Tonaufnahmepegel
Tonpegelanzeige
Windgeräuschreduz.
SteadyShot (Film)
Auto. Lang.belich. (Film)
MOVIE-Taste
Fotoprofil
Anpassen der Aufnahmefunktionen für praktischen Gebrauch
Speicher (Kamera- einstlg.1/Kamera- einstlg.2)
Funkt.menü-Einstlg.
Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten (BenutzerKey)
Anpassen von MENU (Mein Menü)
Einheit hinzufügen
Einheit sortieren
Einheit löschen
Seite löschen
Alles löschen
Einstellen der anderen Funktionen dieses Produkts
Gesichtsregistr. (Neuregistrierung)
Gesichtsregistr. (Änderung der Reihenf.)
Gesichtsregistr. (Löschen)
Reg. Gesichter-Prior.
Selbstportr./-auslös.
Hohe ISO-RM (Standbild)
Signaltöne
Datum schreiben (Standbild)
Farbraum (Standbild)
Gitterlinie
Bildkontrolle
Anzeige Live-View
6
Auslösen ohne Karte
Betrachten
Betrachten von Standbildern
Wiedergeben von Standbildern
Vergrößern eines wiedergegebenen Bilds (Vergrößern)
Bildindex
Als Gruppe anzeigen
Wiedergeben von Filmen
Filmwiedergabe
Löschen
Ausdrucken
Verwendung der Betrachtungsfunktionen
Ansichtsmodus
Diaschau
Drehen eines Bilds (Drehen)
Automatisches Drehen aufgezeichneter Bilder (Anzeige-Drehung)
Anf.pos. vergröß.
Schützen
Bewertung
Kont. Wgb. f. Intv.
WdgGeschw. Intv.
Anzeigen von Bildern auf einem Fernsehgerät mit einem HDMI-Kabel
Ändern von Einstellungen
Monitor-Helligkeit
Gamma-Anz.hilfe
Lautstärkeeinst.
Kachelmenü
Energiesp.-Startzeit
Autom. AUS Temp.
Spiegeln
7
NTSC/PAL-Auswahl
Demo-Modus
TC/UB-Einstlg.
HDMI-Einstellungen: HDMI-Auflösung
HDMI-Einstellungen: 24p/60p-Ausg. (Film) (nur für 1080 60i-kompatible Modelle)
HDMI-Einstellungen: HDMI-Infoanzeige
HDMI-Einstellungen: TC-Ausgabe (Film)
HDMI-Einstellungen: REC-Steuerung (Film)
HDMI-Einstellungen: STRG FÜR HDMI
4K-Ausg.Auswahl (Film)
USB-Verbindung
USB-LUN-Einstlg.
USB-Stromzufuhr
PC-Fernb.-Einstlg.: Standb. Speicherziel
PC-Fernb.-Einstlg.: RAW+J PC Bild spei.
Sprache
Datum/Uhrzeit
Gebietseinstellung
Urheberrechtsinfos
Formatieren
Dateinummer
Dateinamen einst.
REC-Ordner wählen
Neuer Ordner
Ordnername
Bild-DB wiederherst.
Medien-Info anzeig.
Version
Einstlg zurücksetzen
8
Verwendung von Netzwerkfunktionen
Steuern dieses Produkts mit einem Smartphone
Imaging Edge Mobile
Strg mit Smartphone
Steuern der Kamera mit einem Smartphone über Wi-Fi (Einfachverbindung)
Steuern mehrerer Kameras mit einem Smartphone über Wi-Fi (Mehrfachverbindungen)
Steuern mehrerer Kameras mit einem Smartphone über Wi-Fi mit einem Zugangspunkt (Mehrfachverbindungen)
Ein-/Ausschalten der Kamera mit einem Smartphone über die Bluetooth-Funktion
Übertragen von Bildern zu einem Smartphone
An SmartpSend.-Fkt.: An Smartph. send.
An SmartpSend.-Fkt.: Sendeziel (Proxy-Filme)
Lesen von Standortinformationen von einem Smartphone
StO.infoVerknEinst
Verwenden einer Fernbedienung mit Bluetooth-Kommunikation
Bluetooth-Fernbed.
Übertragen von Bildern zu einem Computer
An Comp. senden
Übertragen von Bildern zu einem Fernsehgerät
Auf TV wiedergeben
Ändern der Netzwerkeinstellungen
Flugzeug-Modus
Wi-Fi-Einstellungen: WPS-Tastendruck
Wi-Fi-Einstellungen: Zugriffspkt.-Einstlg.
Wi-Fi-Einstellungen: MAC-Adresse anz.
Wi-Fi-Einstellungen: SSID/PW zurücks.
Bluetooth-Einstlg.
Fern. Ein/AusEinst
Gerätename bearb.
Netzw.einst. zurücks.
Verwendung eines Computers
9
Empfohlene Computerumgebung
Importieren von Bildern zur Benutzung auf einem Computer
PlayMemories Home
Installieren von PlayMemories Home
Anschließen des Produkts an einen Computer
Importieren von Bildern zum Computer ohne Verwendung von PlayMemories Home
Trennen des Produkts vom Computer
Entwickeln von RAW-Bildern/Fernaufnahme (Imaging Edge)
Imaging Edge
Erstellen einer Filmdisc
Auswählen einer zu erzeugenden Disc
Erzeugen von Blu-ray-Discs von Filmen in High-Definition-Bildqualität
Erzeugen von DVD-Discs (AVCHD-Aufnahmediscs) von Filmen in High-Definition-Bildqualität
Erzeugen von DVD-Discs von Filmen in Standard-Definition-Bildqualität
Camera Control Boxen
Vorsichtsmaßnahmen/Dieses Produkt
Vorsichtsmaßnahmen
Info zu Wasserdichtheit, Staubdichtheit und Stoßfestigkeit der Kamera
Info zur internen wiederaufladbaren Batterie
Info zur Reinigung
Anzahl der Standbilder
Filmaufnahmezeiten
Verwendung des Netzteils/Ladegerätes im Ausland
AVCHD-Format
Lizenz
Technische Daten
Markenzeichen
Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
Selbstdiagnose-Anzeige
10
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Warnmeldungen
11
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Bezeichnung der Teile
Mit offenen Abdeckungen
Aufnahmelampe1.
Objektiv2.
Interne Mikrofone3.
12
Diesen Teil während Filmaufnahmen nicht verdecken. Anderenfalls können Störgeräusche verursacht oder die
Lautstärke verringert werden.
Objektivschutz
Sie können diesen Teil durch ein Sonderzubehör ersetzen (getrennt erhältlich).
4.
Taste
(Ein/Bereitschaft)5.
Speicherkarten-/Anschlussabdeckung6.
Monitor
Sie können den Winkel des Monitors ändern, um von jeder beliebigen Position aus aufzunehmen.
7.
Aufnahmelampe8.
Lautsprecher9.
Taste SHUTTER/MOVIE10.
Aufwärts-Taste/Taste DISP (Anzeigeumschaltung)11.
Akkudeckel12.
Abwärts-Taste/Taste
(Wiedergabe)13.
Taste
(Eingabe)/Benutzertaste14.
Taste MENU15.
Links-Taste/Benutzertaste16.
Rechts-Taste/Taste Fn (Funktion)17.
HDMI-Micro-Buchse18.
Speicherkartenschlitz19.
Multi/Micro-USB-Buchse
Um Einzelheiten zu kompatiblem Zubehör für die Multi/Micro-USB-Buchse zu erfahren, besuchen Sie die Sony-
Website, oder konsultieren Sie Ihren Sony-Händler oder eine lokale autorisierte Sony-Kundendienststelle.
20.
Zugriffslampe/Ladekontrollleuchte21.
Buchse (Mikrofon)
Wenn ein externes Mikrofon angeschlossen wird, wird das interne Mikrofon automatisch abgeschaltet. Handelt es
sich bei dem externen Mikrofon um einen Typ mit Phantomspeisung, übernimmt die Kamera die
Stromversorgung.
22.
Akkueinschubfach23.
Akku-Verriegelungshebel24.
Stativgewinde
Verwenden Sie ein Stativ, dessen Schraube eine maximale Länge von 5,5 mm hat.
25.
Öse für Riemen
Um Herunterfallen der Kamera zu vermeiden, bringen Sie den Handgelenksriemen an, und führen Sie Ihre Hand
durch den Riemen, wenn Sie mit Handhaltung aufnehmen.
26.
13
So benutzen Sie die Kamera mit abgenommener Speicherkarten-/Anschlussabdeckung
Sie können die Speicherkarten-/Anschlussabdeckung abnehmen, um die Kamera mit einem an die Kamera
angeschlossenen HDMI-Kabel, Micro-USB-Kabel oder externen Mikrofon zu benutzen.
Um die Speicherkarten-/Anschlussabdeckung wieder anzubringen, führen Sie sie in die Kamera ein.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass Sie die Speicherkarten-/Anschlussabdeckung nicht verlieren, wenn Sie sie von der Kamera entfernen.
Speicherkartenschutz
Bringen Sie den Speicherkartenschutz an, wenn Sie die Kamera mit einem angeschlossenen HDMI-Kabel, Micro-USB-
Kabel oder externen Mikrofon benutzen. Der Speicherkartenschutz verhindert Speicherkarten-Zugriffsfehler, wenn die
Speicherkarte durch Vibrationen oder Erschütterungen usw. versehentlich gelockert wird.
14
Um den Speicherkartenschutz zu entfernen, ziehen Sie ihn heraus, während Sie auf die Halteteile am oberen und
unteren Ende des Schutzes drücken.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
15
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Verwendung der Aufwärts/Abwärts/Links/Rechts Tasten und der Eingabetaste
Mit den Aufwärts/Abwärts/Links/Rechts Tasten können Sie Einstellungsposten auswählen. Ihre Auswahl wird festgelegt,
wenn Sie anschließend die Taste
(Eingabe) drücken.
: Aufwärts-Taste
: Abwärts-Taste
: Links-Taste
: Rechts-Taste
: Eingabetaste
DISP (Anzeige-Einstellung) ist der Aufwärts-Taste zugewiesen. Bei jedem Drücken der Taste DISP ändern sich die
angezeigten Inhalte.
(Wiedergabe) ist im Aufnahmemodus der Abwärts-Taste zugewiesen. Durch Drücken der Taste
(Wiedergabe) wechselt die Kamera vom Aufnahmemodus in den Wiedergabemodus. Um Bilder einer Gruppe
wiederzugeben, drücken Sie die Abwärts-Taste.
Fn (Funktion) ist im Aufnahmemodus der Rechts-Taste zugewiesen.
Im Aufnahmemodus können Sie die gewünschten Funktionen der Links-Taste und der Taste
(Eingabe)
zuweisen.
Durch Drücken der Links/Rechts-Taste während der Wiedergabe können Sie das vorherige/nächste Bild anzeigen.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
16
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Verwendung von MENU-Posten
In diesem Abschnitt lernen Sie, wie Sie auf alle Kamerafunktionen bezogene Einstellungen ändern und
Kamerafunktionen, einschließlich Aufnahme, Wiedergabe und Bedienungsverfahren, ausführen.
Verwandtes Thema
Kachelmenü
Einheit hinzufügen
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Drücken Sie MENU, um die Menüposten anzuzeigen.
1
Wählen Sie mit den Aufwärts/Abwärts/Links/Rechts-Tasten die gewünschte Einstellung aus, und drücken
Sie dann die Taste
(Eingabe).
Sie können zu einer anderen MENU-Registerkarte wechseln, indem Sie eines der Symbole am oberen
Bildschirmrand (A) wählen und die Links/Rechts-Taste drücken.
Durch Drücken der Taste MENU können Sie zum vorherigen Bildschirm zurückgehen.
2
Wählen Sie den gewünschten Einstellwert aus, und drücken Sie zur Bestätigung die Taste
(Eingabe).
3
17
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Verwendung der Taste Fn (Funktion)
Sie können häufig benutzte Funktionen unter der Taste Fn (Funktion) registrieren und während der Aufnahme abrufen.
Bis zu 12 häufig benutzte Funktionen können unter der Taste Fn (Funktion) registriert werden.
Verwandtes Thema
Funkt.menü-Einstlg.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Drücken Sie die Taste Fn (Funktion) im Aufnahmemodus.
1
Wählen Sie die zu registrierende Funktion mit den Aufwärts/Abwärts/Links/Rechts-Tasten aus, und drücken
Sie dann die Taste
(Eingabe).
2
Wählen Sie die gewünschte Einstellung gemäß der Bedienungshilfe (A) aus, und drücken Sie dann die
Taste
(Eingabe).
3
18
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Liste der Symbole auf dem Bildschirm
Die Beschreibungen werden unter den Anzeigen der Symbole angegeben.
Die angezeigten Inhalte und ihre unten angegebenen Positionen sind lediglich ein Leitfaden und können von der
tatsächlichen Anzeige abweichen.
Da der Monitor dieser Kamera klein ist, sind einige Zeichen oder Symbole möglicherweise schwer zu erkennen.
Für Aufnahme
Für Wiedergabe
P M
Aufn.-Modus
Speicherabruf
NO CARD
Speicherkarte
Szenenerkennungssymbole
1h30m
Filmaufnahmezeiten
100
Verfügbare Restbildzahl
Schreiben von Daten/Verbleibende noch zu schreibende Bilderzahl
1.
19
Seitenverhältnis von Standbildern
15M / 14M / 13M / 10M / 7.7M / 6.9M / 6.5M / 5.2M / 3.8M / 3.4M / 3.2M / 2.6M / VGA
Bildgröße von Standbildern
RAW
RAW-Aufnahme
X.FINE FINE STD
JPEG-Qualität
XAVC S 4K XAVC S HD AVCHD
Dateiformat von Filmen
Aufnahmeeinstellung von Filmen
120p 100p 60p 50p 60i 50i 30p 25p 24p
Bildfrequenz von Filmen
Proxy-Aufnahme
240fps 250fps 480fps 500fps 960fps 1000fps
Bildfrequenz für HFR-Aufnahme
Akku-Restladung
Warnanzeige für Akku-Restzeit
/
USB-Stromversorgung
Bluetooth-Verbindung verfügbar/Bluetooth-Verbindung nicht verfügbar
Mit Smartphone verbunden, um die Kamera zu steuern/Nicht mit Smartphone verbunden (Einzel/Multi
(Gruppenbes.)/Multi (Client))
Standortinformationen werden abgerufen / Standortinformationen können nicht abgerufen werden
Flugzeug-Modus
Überlagerungssymbol
Fernbedienung
Keine Tonaufnahme von Filmen
Windgeräuschreduz.
Alle Einstell. Aus
Datenbankdatei voll/Fehler in der Datenbankdatei
Überhitzungswarnung
Smart-Zoom/ Klarbild-Zoom/Digitalzoom
Spotmesskreis
Digitale Wasserwaage
C:32:00
20
Selbstdiagnose-Anzeige
Tonpegelanzeige
Ansichtsmodus
Bewertung
3/7
Dateinummer/Anzahl der Bilder im Ansichtsmodus
Schützen
DPOF
DPOF eingestellt
PC-Fernbedienung
Schreiben von Copyright-Informationen eingeschaltet
AUFN. -Timing
Gamma-Anz.hilfe
Gruppierte Anzeige
Inklusive Proxyfilm
One-Push-AF
One-Push-AF ein
SteadyShot aus/ein, Verwacklungswarnung
Bildfolgemodus
Messmodus
Fokusmodus
7500K A5 G5
Weißabgleich (Automatik, Vorwahl, Unterwasser-Automatik, Benutzerdefiniert, Farbtemperatur, Farbfilter)
Fokusfeld
DRO/Auto HDR
+3 +3 +3
Kreativmodus /Kontrast, Sättigung, Schärfe
Bildeffekt
Fotoprofil
Zebra
Über Wi-Fi verbunden/von Wi-Fi getrennt
2.
Tracking
Tracking-Abbruch
3.
21
Führungsanzeige zum Nachführen
Fokuspunkt-Auswahl Ein/Aus
Führungsanzeige zum Einstellen von [Fokusfeld]
NEAR-Md. einst.: 0,5-1m
NEAR-Modus abbrechen
Führungsanzeige zum Einstellen von [Voreingest. Fokus]
Fokus einstellen
Führungsanzeige zum Einstellen von [Manuellfokus]
Aufnahme-Standby
Aufnahme-Einstellung
Führungsanzeige für HFR-Aufnahme
Modus [NEAR]
Belichtungsreihenanzeige
STBY REC
Filmaufnahme-Bereitschaft/Filmaufnahme im Gange
1:00:12
Tatsächliche Filmaufnahmezeit (Stunden: Minuten: Sekunden)
Fokus
1/250
Verschlusszeit
F4.0
Blendenwert (Diese Kamera hat einen festen Blendenwert von F4.0.)
±0.0
Manuelle Messung
±0.0
Belichtungskorrektur
ISO400
ISO AUTO
ISO400
ISO-Empfindlichkeit
AE-Speicher/AWB-Speicher
Fokus-Index
Histogramm
Bildeffektfehler
Auto HDR-Bildwarnung
Daten zu geographischer Breite/Länge
100-0003
Ordner-Dateinummer
2019-1-1
10:37AM
Aufnahmedatum
22
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Copyright-Daten existieren für Bild
REC-Steuerung
23
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Umschalten der Bildschirmanzeige (während der Aufnahme/Wiedergabe)
Sie können den Anzeige-Inhalt auf dem Bildschirm ändern.
Drücken Sie die Taste DISP (Anzeige-Einstellung).
Bei jedem Drücken der Taste DISP ändert sich die Bildschirmanzeige.
Die angezeigten Inhalte und ihre Positionen sind lediglich ein Leitfaden und können von der tatsächlichen
Anzeige abweichen.
Während der Aufnahme
Alle Infos anz. →Daten n. anz.→Histogramm→Neigung→Alle Infos anz.
Während der Wiedergabe
Info anzeigen →Histogramm→Daten n. anz.→ Info anzeigen
Falls das Bild einen überbelichteten oder unterbelichteten Bereich aufweist, blinkt der entsprechende Abschnitt
auf der Histogrammanzeige (Überbelichtungs-/Unterbelichtungswarnung).
Die Einstellungen für Wiedergabe werden auch in [Bildkontrolle] angewendet.
Histogrammanzeige
Ein Histogramm zeigt die Leuchtdichteverteilung, die Aufschluss darüber gibt, wie viele Pixel einer jeweiligen
Leuchtdichte vorhanden sind. Dunklere Bereiche werden weiter links, und hellere Bereiche weiter rechts angezeigt.
Das Histogramm ändert sich abhängig von der Belichtungskorrektur.
Eine Spitze am rechten oder linken Ende des Histogramms zeigt an, dass das Bild einen überbelichteten bzw.
unterbelichteten Bereich aufweist. Solche Defekte können nach der Aufnahme nicht mit einem Computer korrigiert
werden. Führen Sie bei Bedarf eine Belichtungskorrektur vor der Aufnahme durch.
1
24
Hinweis
Die Informationen in der Histogrammanzeige weisen nicht auf das endgültige Foto hin. Es sind Informationen über das auf dem
Bildschirm angezeigte Bild.
Die Histogrammanzeigen für Aufnahme und Wiedergabe sind sehr unterschiedlich, wenn Motive mit niedriger Leuchtdichte (z. B.
eine Nachtszene) aufgenommen werden.
Tipp
Um die Anzeigemodi, die beim Drücken der Taste DISP umgeschaltet werden, zu ändern, wählen Sie MENU →
(Kamera-
einstlg.2) → [Taste DISP], und ändern Sie die Einstellung.
Um das während der Aufnahme angezeigte Gitternetz zu verbergen, wählen Sie MENU →
(Kamera- einstlg.2) →
[Gitterlinie] → [Aus].
Um die während der Filmaufnahme angezeigte Markierung zu verbergen, wählen Sie MENU →
(Kamera- einstlg.2) → [
Markierungsanz.] → [Aus].
Verwandtes Thema
Gitterlinie
Markierungsanz. (Film)
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
(A): Pixelzahl
(B): Helligkeit
25
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Taste DISP
Gestattet die Festlegung der Monitoranzeigemodi, die mithilfe von DISP (Anzeige-Einstellung) im Aufnahmemodus
gewählt werden können.
Menüpostendetails
Alle Infos anz. :
Zeigt Aufnahmeinformationen an.
Daten n. anz. :
Zeigt keine Aufnahmeinformationen an.
Histogramm :
Zeigt die Leuchtdichteverteilung grafisch an.
Neigung :
Zeigt an, ob das Produkt sowohl in der Vorn-Hinten-Richtung (A) als auch in der horizontalen Richtung (B) waagerecht
ist. Wenn das Produkt in beiden Richtungen waagerecht ist, wird die Anzeige grün.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.2) → [Taste DISP] → gewünschte Einstellung →[Eingabe].
Die mit
markierten Elemente sind verfügbar.
1
26
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Überprüfen der Kamera und der mitgelieferten Teile
Die Zahl in Klammern gibt die Stückzahl an.
Kamera (1)
Akku NP-BJ1 (1)
Micro-USB-Kabel (1)
Netzteil (1)
Der Typ des Netzteils kann je nach Land/Region unterschiedlich sein.
Netzkabel (1)* (in manchen Ländern/Regionen mitgeliefert)
Handgelenksriemen (1)
Speicherkartenschutz (1)
Einführungsanleitung (1)
Referenzanleitung (1)
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Eventuell sind mehrere Netzkabel im Lieferumfang Ihrer Kamera enthalten. Verwenden Sie das für Ihr Land bzw. Gebiet geeignete
Netzkabel.
*
27
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Einsetzen des Akkus in die Kamera
Die folgende Anleitung zeigt, wie Sie den Akku in die Kamera einsetzen.
Hinweis
Achten Sie beim Schließen der Abdeckung darauf, dass das gelbe Zeichen unter dem Schieberiegel verborgen und die
Abdeckung fest verschlossen ist. Falls Fremdkörper, wie etwa Sand, in der Abdeckung eingeschlossen werden, kann Wasser
eindringen.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel.
1
Setzen Sie den Akku ein, während Sie den Akku-Verriegelungshebel (A) mit der Spitze des Akkus
hineindrücken, bis der Akku einrastet.
2
Schließen Sie die Klappe.
3
28
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Laden des Akkus in der Kamera
Der Akku muss vor der ersten Benutzung der Kamera geladen werden. Der aufgeladene Akku entlädt sich nach und
nach, auch wenn er nicht verwendet wird. Damit Sie keine Aufnahmegelegenheit verpassen, laden Sie den Akku vor der
Aufnahme auf.
Ladezeit (vollständige Ladung)
Die Ladezeit beträgt ungefähr 135 Minuten mit dem Netzteil (mitgeliefert).
Die Ladezeit hängt von der Restkapazität des Akkus oder den Ladebedingungen ab.
Der Akku kann auch aufgeladen werden, wenn er noch nicht ganz entladen ist.
Schalten Sie die Stromversorgung aus.
1
Verbinden Sie die Kamera mit eingesetztem Akku über das Micro-USB-Kabel (mitgeliefert) mit dem Netzteil
(mitgeliefert), und schließen Sie das Netzteil an eine Netzsteckdose an.
A: Ladekontrollleuchte
Leuchtet (orange): Laden
Aus: Laden beendet
Blinkt (orange): Ladefehler oder Unterbrechung des Ladevorgangs, weil Kamera außerhalb des geeigneten
Temperaturbereichs ist
Wenn die Ladekontrollleuchte einmal aufleuchtet und dann sofort erlischt, ist der Akku voll geladen.
2
29
Die obige Ladezeit gilt für das Laden eines völlig erschöpften Akkus (mitgeliefert) bei einer Temperatur von 25°C. Der
Ladevorgang kann je nach den Benutzungs- und Umgebungsbedingungen länger dauern.
Hinweis
Falls die Ladekontrollleuchte blinkt, wenn der Akku nicht voll aufgeladen ist, nehmen Sie den Akku aus der Kamera heraus, oder
trennen Sie das USB-Kabel von der Kamera, und setzen Sie den Akku zum Aufladen wieder ein.
Falls die Ladekontrollleuchte an der Kamera blinkt, wenn das Netzteil an die Netzsteckdose angeschlossen ist, bedeutet dies,
dass der Ladevorgang vorübergehend unterbrochen wird, weil die Temperatur außerhalb des empfohlenen Bereichs liegt. Sobald
die Temperatur wieder in den geeigneten Bereich zurückgekehrt ist, wird der Ladevorgang fortgesetzt. Wir empfehlen, den Akku
bei einer Umgebungstemperatur zwischen 10°C und 30°C aufzuladen.
Benutzen Sie eine nahe gelegene Netzsteckdose bei Verwendung des Netzteils/Ladegerätes. Sollten während der Benutzung
irgendwelche Funktionsstörungen auftreten, ziehen Sie sofort den Stecker von der Netzsteckdose ab, um die Stromquelle
abzutrennen. Wenn Sie das Produkt mit einer Ladekontrollleuchte benutzen, beachten Sie, dass das Produkt nicht von der
Stromquelle getrennt ist, selbst wenn die Leuchte erlischt.
Wenn Sie die Kamera einschalten, wird sie über die Netzsteckdose mit Strom versorgt, und Sie können die Kamera bedienen.
Der Akku wird jedoch nicht aufgeladen.
Wenn Sie einen fabrikneuen oder einen lange Zeit unbenutzten Akku wieder benutzen, blinkt die Ladekontrollleuchte beim Laden
des Akkus möglicherweise schnell. Nehmen Sie in solchen Fällen den Akku aus der Kamera heraus, oder trennen Sie das USB-
Kabel von der Kamera, und setzen Sie den Akku zum Aufladen wieder ein.
Unterlassen Sie fortlaufendes oder wiederholtes Laden des Akkus, ohne ihn zu benutzen, wenn er bereits ganz oder nahezu voll
aufgeladen ist. Anderenfalls kann eine Verschlechterung der Akkuleistung verursacht werden.
Wenn der Ladevorgang beendet ist, trennen Sie das Netzteil von der Netzsteckdose.
Verwenden Sie nur Original-Akkus, Micro-USB-Kabel (mitgeliefert) und Netzteile (mitgeliefert) der Marke Sony.
Verwandtes Thema
Hinweise zum Akku
Laden des Akkus
Verwendung des Netzteils/Ladegerätes im Ausland
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
30
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Laden durch Anschluss an einen Computer
Der Akku kann geladen werden, indem die Kamera über ein Micro-USB-Kabel an einen Computer angeschlossen wird.
Hinweis
Beim Aufladen über einen Computer ist Folgendes zu beachten:
Wird das Produkt an einen Laptop-Computer angeschlossen, der nicht an eine Stromquelle angeschlossen ist, so wird der
Akku im Laptop entladen. Lassen Sie das Produkt nicht zu lange an einem Laptop-Computer angeschlossen.
Unterlassen Sie Ein-/Ausschalten, Neustart oder Wecken des Computers zur Fortsetzung des Betriebs aus dem Schlafmodus
heraus, wenn eine USB-Verbindung zwischen dem Computer und der Kamera hergestellt worden ist. Anderenfalls kann es zu
einer Funktionsstörung kommen. Trennen Sie die Kamera vom Computer, bevor Sie den Computer ein- bzw. ausschalten, neu
starten oder aus dem Ruhezustand aufwecken.
Es kann kein einwandfreier Betrieb mit allen Computertypen garantiert werden.
Mit einem Eigenbau-Computer, einem modifizierten Computer oder einem Computer, der über einen USB-Hub angeschlossen
ist, kann einwandfreies Laden nicht garantiert werden.
Die Kamera funktioniert eventuell nicht richtig, wenn gleichzeitig andere USB-Geräte benutzt werden.
Verwandtes Thema
Hinweise zum Akku
Laden des Akkus
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Schalten Sie das Produkt aus, und schließen Sie es an den USB-Anschluss des Computers an.
1
31
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Akku-Nutzungsdauer und Zahl der aufnehmbaren Bilder
Hinweis
Die obigen Werte für Akku-Nutzungsdauer und Anzahl der Bilder gelten für einen voll aufgeladenen Akku. Die Akku-
Nutzungsdauer und die Anzahl der Bilder kann je nach den Benutzungsbedingungen abnehmen.
Die Akku-Nutzungsdauer und die Anzahl der aufnehmbaren Bilder sind Schätzungswerte auf der Basis der Aufnahme mit den
Standardeinstellungen unter den folgenden Bedingungen:
Der Akku wird bei einer Umgebungstemperatur von 25°C benutzt.
Verwendung einer Sony microSDXC-Speicherkarte (U3) (getrennt erhältlich)
Die Zahl für „Aufnahme (Standbilder)“ basiert auf dem CIPA-Standard und gilt für Aufnahme unter den folgenden Bedingungen
(CIPA: Camera & Imaging Products Association):
Alle 30 Sekunden wird ein Bild aufgenommen.
Die Kamera wird nach jeweils zehn Aufnahmen ein- und ausgeschaltet.
Die Minutenzahlen für Filmaufnahme basieren auf dem CIPA-Standard und gelten für Aufnahme unter den folgenden
Bedingungen:
Die Bildqualität wird auf XAVC S HD 60p 50M/50p 50M eingestellt.
[Autom. AUS Temp.]: [Hoch]
Tatsächliche Aufnahme (Filme): Akku-Nutzungsdauer basierend auf wiederholter Durchführung von Aufnahme,
Aufnahmebereitschaft, Ein-/Ausschalten usw.
Falls die Akku-Restzeit nicht angezeigt wird, drücken Sie DISP (Anzeige-Einstellung).
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Akku-Nutzungsdauer Anzahl von Bildern
Aufnahme (Standbilder) ca. 240
Tatsächliche Aufnahme (Filme) ca. 35 Min.
Daueraufnahme (Filme) ca. 60 Min.
32
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Stromversorgung über eine Netzsteckdose
Wenn Sie das mitgelieferte Netzteil benutzen, können Sie Bilder aufnehmen und wiedergeben, während die Kamera
über eine Netzsteckdose mit Strom versorgt wird.
Hinweis
Bevor Sie Bilder mit Netzstromversorgung (Netzsteckdose) aufnehmen oder wiedergeben, setzen Sie einen geladenen Akku in
die Kamera ein.
Wenn Sie die Kamera mit Netzstrom aus einer Netzsteckdose benutzen, vergewissern Sie sich, dass das Symbol für die
Stromversorgung über USB (
/ ) auf dem Monitor angezeigt wird.
Unterlassen Sie das Entfernen des Akkus oder des Micro-USB-Kabels, während die Zugriffslampe leuchtet. Anderenfalls können
die Daten auf der Speicherkarte beschädigt werden.
Solange die Kamera eingeschaltet ist, wird der Akku nicht geladen, selbst wenn die Kamera an das Netzteil angeschlossen ist.
Unter bestimmten Bedingungen kann zusätzlich Strom vom Akku zugeführt werden, selbst wenn Sie das Netzteil benutzen.
Ziehen Sie das Micro-USB-Kabel nicht ab, während Strom von einer Netzsteckdose zugeführt wird. Schalten Sie die Kamera
aus, bevor Sie das Micro-USB-Kabel entfernen.
Je nach der Temperatur von Kamera und Akku kann die Daueraufnahmezeit verkürzt werden, während Strom von einer
Netzsteckdose zugeführt wird.
Wenn Sie ein mobiles Ladegerät als Stromquelle benutzen, vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass es voll aufgeladen ist.
Achten Sie auch auf den Reststrom des mobilen Ladegeräts während des Gebrauchs.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Schließen Sie die Kamera mit dem Micro-USB-Kabel (mitgeliefert) und dem Netzteil (mitgeliefert) an eine
Netzsteckdose an.
1
33
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Entnehmen des Akkus
Die folgende Anleitung zeigt, wie Sie den Akku entnehmen.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Vergewissern Sie sich, dass die Zugriffslampe erloschen ist, und schalten Sie die Kamera aus.
1
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel.
2
Verschieben Sie den Akku-Verriegelungshebel (A), und nehmen Sie den Akku heraus.
Lassen Sie den Akku nicht fallen.
3
34
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Hinweise zum Akku
Hinweise zur Benutzung des Akkus
Verwenden Sie nur für dieses Produkt vorgeschriebene Akkus.
Unter manchen Betriebs- oder Umweltbedingungen wird die korrekte Akku-Restzeit eventuell nicht angezeigt.
Halten Sie Wasser vom Akku fern. Der Akku ist nicht wasserfest.
Lassen Sie den Akku nicht an sehr heißen Orten, wie z. B. in einem Auto oder in direktem Sonnenlicht, liegen.
Laden des Akkus
Laden Sie den Akku (mitgeliefert) auf, bevor Sie das Produkt zum ersten Mal benutzen.
Der aufgeladene Akku entlädt sich nach und nach, auch wenn er nicht verwendet wird. Laden Sie den Akku vor jeder
Benutzung des Produkts, damit Sie keine Aufnahmegelegenheiten verpassen.
Laden Sie keine anderen Akkus außer den für dieses Produkt vorgeschriebenen Akkus. Anderenfalls kann es zu
Undichtigkeiten, Überhitzung, Explosionen, elektrischen Schlägen, Verbrennungen oder Verletzungen kommen.
Falls die Ladekontrollleuchte blinkt, wenn der Akku nicht voll aufgeladen ist, nehmen Sie den Akku aus der Kamera
heraus, oder trennen Sie das USB-Kabel von der Kamera, und setzen Sie den Akku zum Aufladen wieder ein.
Wir empfehlen, den Akku bei einer Umgebungstemperatur zwischen 10 °C und 30 °C zu laden. Bei Temperaturen
außerhalb dieses Bereichs wird der Akku u. U. nicht effektiv aufgeladen.
Wird dieses Produkt an einen Laptop-Computer angeschlossen, der nicht an eine Stromquelle angeschlossen ist,
wird der Akku im Laptop entladen. Laden Sie dieses Produkt nicht zu lange über den Laptop-Computer.
Vermeiden Sie Einschalten/Neustarten eines Computers, Aufwecken eines Computers aus dem Ruhemodus oder
Ausschalten eines Computers, während dieses Produkt über ein USB-Kabel mit dem Computer verbunden ist.
Anderenfalls kann es zu einer Funktionsstörung dieses Produkts kommen. Trennen Sie das Produkt und den
Computer, bevor Sie die obigen Bedienungsvorgänge durchführen.
Wir können kein einwandfreies Laden garantieren, wenn Sie einen selbst gebauten oder modifizierten Computer
benutzen.
Ziehen Sie das Netzteil nach Abschluss des Ladevorgangs von der Netzsteckdose ab, oder trennen Sie das USB-
Kabel von der Kamera. Anderenfalls kann es zu einer Verkürzung der Akku-Nutzungsdauer kommen.
Akku-Restzeitanzeige
Die Akku-Restzeitanzeige erscheint auf dem Bildschirm.
A: Akku ist voll
B: Akku ist erschöpft
Unter manchen Betriebs- oder Umweltbedingungen wird die korrekte Akku-Restzeit eventuell nicht angezeigt.
Wird das Produkt im eingeschalteten Zustand eine bestimmte Zeitlang nicht bedient, schaltet es sich automatisch
aus (Abschaltautomatik).
Falls die Akku-Restzeit nicht auf dem Bildschirm erscheint, drücken Sie die Taste DISP (Anzeige-Einstellung), um sie
anzuzeigen.
Ladezeit (vollständige Ladung)
35
Die Ladezeit mit dem Netzteil (mitgeliefert) beträgt ungefähr 135 Minuten. Die obige Ladezeit gilt für das Laden eines
völlig erschöpften Akkus bei einer Temperatur von 25 °C. Je nach den Nutzungsbedingungen und Umständen kann das
Laden länger dauern.
Effektiver Gebrauch des Akkus
Die Akkuleistung nimmt in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen ab. Daher verkürzt sich die Nutzungsdauer des
Akkus an kalten Orten. Um eine längere Nutzungsdauer des Akkus zu erzielen, empfehlen wir, den Akku in einer
körpernahen Tasche zur Aufwärmung aufzubewahren und ihn erst unmittelbar vor Aufnahmebeginn in das Produkt
einzusetzen. Falls sich Metallgegenstände, wie z. B. Schlüssel, in Ihrer Tasche befinden, besteht Kurzschlussgefahr.
Der Akku ist schnell erschöpft, wenn Sie die Serienaufnahmefunktion oft benutzen, die Kamera oft ein- und
ausschalten oder die Helligkeit des Monitors stark erhöhen.
Wir empfehlen, Reserveakkus bereitzuhalten und Probeaufnahmen vor den eigentlichen Aufnahmen zu machen.
Bei verschmutzten Akkukontakten besteht die Gefahr, dass sich das Produkt nicht einschalten lässt, oder dass der
Akku nicht richtig geladen wird. Wischen Sie in diesem Fall etwaigen Staub mit einem weichen Tuch oder
Wattestäbchen sachte ab, um den Akku zu reinigen.
Lagern des Akkus
Um die Funktion des Akkus aufrechtzuerhalten, sollten Sie ihn vor der Lagerung mindestens einmal im Jahr aufladen
und dann in der Kamera vollständig entladen. Lagern Sie den Akku nach der Entnahme aus der Kamera an einem
trockenen, kühlen Ort.
Info zur Akku-Nutzungsdauer
Die Akku-Nutzungsdauer ist begrenzt. Wenn Sie denselben Akku wiederholt oder über einen langen Zeitraum
verwenden, verringert sich die Akkukapazität allmählich. Wenn sich die Nutzungsdauer des Akkus stark verkürzt, ist
es an der Zeit, ihn durch einen neuen zu ersetzen.
Die Akku-Nutzungsdauer hängt von den jeweiligen Lagerungs- und Betriebsbedingungen sowie den
Umgebungsfaktoren ab, unter denen jeder Akku benutzt wird.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
36
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Laden des Akkus
Das mitgelieferte Netzteil ist diesem Produkt fest zugeordnet. Schließen Sie es nicht an andere Elektronikgeräte an.
Anderenfalls kann es zu einer Funktionsstörung kommen.
Achten Sie darauf, dass das verwendete Netzteil ein Sony-Originalteil ist.
Falls die Ladekontrolllampe des Produkts während des Ladevorgangs blinkt, nehmen Sie den zu ladenden Akku
heraus, und setzen Sie dann denselben Akku wieder einwandfrei in das Produkt ein. Erneutes Blinken der
Ladekontrolllampe kann bedeuten, dass ein Akkufehler vorliegt, oder dass ein anderer Akku als der vorgeschriebene
eingesetzt worden ist. Vergewissern Sie sich, dass der Akku dem vorgeschriebenen Typ entspricht.
Wenn es sich um einen Akku des vorgeschriebenen Typs handelt, nehmen Sie den Akku heraus, und ersetzen Sie
ihn durch einen neuen oder einen anderen, um zu prüfen, ob er korrekt geladen wird. Wenn der neu eingesetzte
Akku korrekt geladen wird, ist der vorher eingesetzte Akku möglicherweise defekt.
Falls die Ladekontrolllampe blinkt, obwohl das Netzteil an Produkt und Netzsteckdose angeschlossen ist, bedeutet
dies, dass der Ladevorgang vorübergehend unterbrochen wurde und sich im Bereitschaftszustand befindet. Der
Ladevorgang wird automatisch unterbrochen und in den Bereitschaftszustand versetzt, wenn die Temperatur
außerhalb der empfohlenen Betriebstemperatur liegt. Sobald die Temperatur wieder im geeigneten Bereich liegt, wird
der Ladevorgang fortgesetzt, und die Ladekontrolllampe leuchtet wieder auf. Wir empfehlen, den Akku bei einer
Umgebungstemperatur zwischen 10 °C und 30 °C zu laden.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
37
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Einsetzen einer Speicherkarte
Die folgende Anleitung zeigt, wie Sie eine Speicherkarte einsetzen.
Öffnen Sie die Speicherkarten-/Anschlussabdeckung.
1
Setzen Sie die Speicherkarte ein.
(C): Kontaktseite
Für microSD/microSDHC/microSDXC-Karten: Setzen Sie die Speicherkarte so geradlinig und in derselben
Ausrichtung ein, wie in Abbildung (A) gezeigt.
2
38
Tipp
Wenn Sie eine Speicherkarte zum ersten Mal mit diesem Produkt verwenden, ist es für eine stabile Funktion der Speicherkarte
ratsam, die Karte mit dem Produkt zu formatieren.
Hinweis
Achten Sie beim Schließen der Abdeckung darauf, dass das gelbe Zeichen unter dem Schieberiegel verborgen und die
Abdeckung fest verschlossen ist. Falls Fremdkörper, wie etwa Sand, in der Abdeckung eingeschlossen werden, kann Wasser
eindringen.
Verwandtes Thema
Hinweise zur Speicherkarte
Formatieren
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Für Memory Stick Micro: Setzen Sie die Speicherkarte in derselben Ausrichtung ein, wie in Abbildung (B)
gezeigt.
Schließen Sie die Klappe.
3
39
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Entnehmen der Speicherkarte
Die folgende Anleitung zeigt, wie Sie die Speicherkarte entnehmen.
Verwandtes Thema
Hinweise zur Speicherkarte
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Öffnen Sie die Speicherkarten-/Anschlussabdeckung.
1
Vergewissern Sie sich, dass die Zugriffslampe (A) erloschen ist.
2
Drücken Sie die Speicherkarte kurz hinein, um sie herauszunehmen.
3
40
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Verwendbare Speicherkarten
SD-Speicherkarten
Memory Stick
Hinweis
Wenn eine microSDHC-Speicherkarte verwendet wird, um XAVC S-Filme über längere Zeitspannen aufzunehmen, werden die
aufgezeichneten Filme in Dateien von 4 GB aufgeteilt. Die aufgeteilten Dateien können als einzelne Datei behandelt werden,
indem sie mit Hilfe von PlayMemories Home zu einem Computer importiert werden.
Laden Sie den Akku vollständig auf, bevor Sie versuchen, die Datenbankdateien auf der Speicherkarte wiederherzustellen.
Verwandtes Thema
Hinweise zur Speicherkarte
Anzahl der Standbilder
Filmaufnahmezeiten
Aufnahmeformat Unterstützte Speicherkarten
Standbild microSD/microSDHC/microSDXC-Karte
AVCHD
microSD/microSDHC/microSDXC-Karte (Klasse 4 oder schneller, oder U1 oder
schneller)
XAVC S
4K 60 Mbps*
HD 50 Mbps oder
niedriger*
HD 60 Mbps
microSDHC/microSDXC-Karte (Klasse 10, U1 oder schneller)
4K 100 Mbps*
HD 100 Mbps
microSDHC/microSDXC-Karte (U3)
Einschließlich bei gleichzeitiger Aufnahme von Proxy-Filmen
*
Aufnahmeformat Unterstützte Speicherkarten
Standbild
Memory Stick Micro (Mark2)
AVCHD
XAVC S
4K 60 Mbps*
HD 50 Mbps oder niedriger*
HD 60 Mbps
4K 100 Mbps*
HD 100 Mbps
Einschließlich bei gleichzeitiger Aufnahme von Proxy-Filmen
*
41
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
42
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Hinweise zur Speicherkarte
Wenn Sie über einen längeren Zeitraum wiederholt Bilder aufnehmen und löschen, kann Fragmentierung von Daten
in einer Datei auf der Speicherkarte auftreten, und Filmaufnahmen können mittendrin unterbrochen werden.
Speichern Sie Ihre Bilder in einem solchen Fall auf einem Computer oder an einem anderen Speicherort, und führen
Sie dann [Formatieren] mit dieser Kamera aus.
Unterlassen Sie das Entnehmen des Akkus oder der Speicherkarte, das Abtrennen des USB-Kabels oder das
Ausschalten der Kamera, während die Zugriffslampe leuchtet. Dies kann zu einer Beschädigung der Daten auf der
Speicherkarte führen.
Machen Sie unbedingt Sicherungskopien von den Daten.
Es kann nicht garantiert werden, dass alle Speicherkarten korrekt funktionieren.
Bilder, die auf einer microSDXC-Speicherkarte aufgenommen wurden, können nicht zu Computern oder AV-Geräten
importiert oder darauf wiedergegeben werden, die nicht mit exFAT kompatibel sind, wenn sie mit einem USB-Kabel
angeschlossen werden. Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss des Geräts an der Kamera, dass es mit exFAT
kompatibel ist. Wenn Sie die Kamera an ein nicht kompatibles Gerät anschließen, werden Sie u. U. aufgefordert, die
Karte zu formatieren. Formatieren Sie die Speicherkarte als Reaktion auf diese Aufforderung auf keinen Fall, weil
sonst alle Daten auf der Speicherkarte gelöscht werden. (exFAT ist das Dateisystem, das auf microSDXC-
Speicherkarten verwendet wird.) .
Bringen Sie die Speicherkarte nicht mit Wasser in Berührung.
Vermeiden Sie Anstoßen, Verbiegen oder Fallenlassen der Speicherkarte.
Unterlassen Sie die Benutzung oder Lagerung der Speicherkarte unter den folgenden Bedingungen:
Orte mit hohen Temperaturen, wie z. B. in einem in der Sonne geparkten Auto
an Orten, die direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind
an feuchten Orten oder Orten, wo korrosive Substanzen vorhanden sind
Wird die Speicherkarte in Bereichen mit starker Magnetisierung oder an Orten benutzt, die statischer Elektrizität oder
Elektrorauschen ausgesetzt sind, können die Daten auf der Speicherkarte beschädigt werden.
Vermeiden Sie das Berühren des Kontaktteils der Speicherkarte mit bloßen Fingern oder einem Metallgegenstand.
Lassen Sie die Speicherkarte nicht in Reichweite kleiner Kinder liegen. Diese könnten sie sonst versehentlich
verschlucken.
Unterlassen Sie das Zerlegen oder Modifizieren der Speicherkarte.
Die Speicherkarte kann unmittelbar nach längerem Gebrauch heiß sein. Behandeln Sie diese daher mit Vorsicht.
Der einwandfreie Betrieb des Produkts mit Speicherkarten, die mit einem Computer formatiert wurden, kann nicht
garantiert werden. Formatieren Sie die Speicherkarte mit diesem Produkt.
Die Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von Daten hängen von der verwendeten Speicherkarte/Geräte-Kombination ab.
Bringen Sie keine Aufkleber an der Speicherkarte selbst oder an einem Speicherkartenadapter an.
Hinweise zur Speicherkarten-/Anschlussabdeckung
Lassen Sie die abgenommene Speicherkarten-/Anschlussabdeckung nicht in Reichweite kleiner Kinder liegen. Sie kann
versehentlich verschluckt werden.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
43
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Einstellen von Sprache, Datum und Uhrzeit
Der Bildschirm zum Einstellen von Sprache, Datum und Uhrzeit erscheint automatisch, wenn Sie dieses Produkt zum
ersten Mal einschalten, wenn Sie dieses Produkt initialisieren, oder wenn die interne wiederaufladbare
Speicherschutzbatterie entladen ist.
Tipp
Um Datum und Uhrzeit oder die geographische Position erneut einzustellen, nachdem die Einstellung von Datum und Uhrzeit
beendet ist, wählen Sie MENU →
(Einstellung) → [Datum/Uhrzeit] oder [Gebietseinstellung].
Hinweis
Wird die Einstellung von Datum und Uhrzeit vorzeitig abgebrochen, erscheint der Einstellbildschirm für Datum und Uhrzeit bei
jedem Einschalten der Kamera.
Verwandtes Thema
Datum/Uhrzeit
Gebietseinstellung
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Schalten Sie die Kamera ein.
Zunächst erscheint der Einstellbildschirm für die Sprache, gefolgt vom Einstellbildschirm für Datum und Uhrzeit.
1
Wählen Sie Ihre Sprache aus, und drücken Sie dann die Taste
(Eingabe).
2
Wenn die Meldung [Gebiet/Datum/Zeit einstellen.] angezeigt wird, wählen Sie [Eingabe], und drücken Sie
die Taste
(Eingabe).
3
Wählen Sie die gewünschte geografische Position aus, und drücken Sie dann die Taste
(Eingabe).
4
Wählen Sie einen Einstellungsposten durch Drücken der Aufwärts/Abwärts-Tasten, und drücken Sie dann
die Taste
(Eingabe).
5
Stellen Sie mit den Aufwärts/Abwärts-Tasten [Sommerzeit], [Datum/Zeit] und [Datumsformat] ein, und
drücken Sie dann die Taste
(Eingabe).
Mitternacht wird als 12:00 AM, und Mittag als 12:00 PM angezeigt.
6
Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6 zur Einstellung anderer Posten, wählen Sie dann [Eingabe], und
drücken Sie die Taste
(Eingabe).
7
44
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Standbildaufnahme
Standbilder werden aufgenommen.
Fokusanzeige
leuchtet:
Das Bild ist scharf.
blinkt:
Die Fokussierung ist fehlgeschlagen.
Tipp
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Aufn.-Modus] → [Intelligente Auto.].
1
Richten Sie die Kamera auf das Motiv.
2
Drücken Sie die Taste SHUTTER/MOVIE halb nieder, um zu fokussieren.
Wenn das Bild scharf ist, ertönt ein Piepton, und die Fokusanzeige (
) leuchtet auf.
Die kürzeste Aufnahmeentfernung beträgt ungefähr 20 cm (vom Objektiv aus).
3
Drücken Sie die Taste SHUTTER/MOVIE ganz nieder.
4
45
Wenn das Produkt nicht automatisch fokussieren kann, blinkt die Fokusanzeige, und der Piepton ertönt nicht. Ändern Sie die
Bildkomposition oder die Fokuseinstellung.
Die Fokussierung kann in folgenden Situationen schwierig sein:
Es ist dunkel und das Motiv ist weit entfernt.
Der Kontrast des Motivs ist schwach.
Das Motiv befindet sich hinter Glas.
Das Motiv bewegt sich schnell.
Reflektiertes Licht oder glänzende Oberflächen sind vorhanden.
Ein Licht blinkt.
Das Motiv befindet sich im Gegenlicht.
Die Motive im Fokussierbereich haben unterschiedliche Aufnahmeentfernungen.
Verwandtes Thema
Vorteile von automatischer Aufnahme
Info zur Szenenerkennung
Aufnehmen von Bildern unter Wasser
Wiedergeben von Standbildern
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
46
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Filmaufnahme
Ermöglicht die Aufnahme von Filmen.
Tipp
Sie können die Filmaufnahme-Start/Stopp-Funktion einer bevorzugten Taste zuweisen. Wählen Sie MENU →
(Kamera-
einstlg.2) → [
BenutzerKey] → Weisen Sie [MOVIE] der bevorzugten Taste zu.
Wenn Sie den Bereich, auf den fokussiert werden soll, angeben wollen, stellen Sie den Bereich mit [Fokusfeld] ein.
Um den Fokus auf einem Gesicht zu halten, arrangieren Sie die Bildkomposition so, dass der Fokussierrahmen und der
Gesichtserkennungsrahmen sich überlappen, oder setzen Sie [Fokusfeld] auf [Breit].
Sie können die Verschlusszeit wie gewünscht einstellen. Wählen Sie MENU →
(Kamera- einstlg.1) → Stellen Sie [Aufn.-
Modus] auf [
Manuelle Belicht.].
MENU → (Kamera- einstlg.1) → [Aufn.-Modus] → (Intelligente Auto.).
Sie können die Fokussiermethode für Filmaufnahmen entweder auf [Einzelbild-AF], [Voreingest. Fokus] oder
[Manuellfokus] einstellen.
1
Drücken Sie die Taste SHUTTER/MOVIE, um die Aufnahme zu starten.
2
Drücken Sie die Taste SHUTTER/MOVIE erneut, um die Aufnahme zu stoppen.
3
47
Ein Symbol, das anzeigt, dass Daten geschrieben werden, wird nach der Aufnahme angezeigt. Nehmen Sie nicht die
Speicherkarte heraus, während das Symbol angezeigt wird.
Die folgenden Einstellungen für Standbildaufnahmen werden auf Filmaufnahmen angewendet:
Weißabgleich
Kreativmodus
Messmodus
Ges./AugenAF-Einst
GesPrior b. M-Mess.
Dynamikb.Opt.
Sie können die Einstellungen für ISO-Empfindlichkeit, Belichtungskorrektur und Fokusfeld während der Aufnahme von Filmen
ändern.
Während der Filmaufnahme kann das aufgezeichnete Bild ohne die Aufnahmeinformationsanzeige ausgegeben werden, indem
[HDMI-Infoanzeige] auf [Aus] eingestellt wird.
Hinweis
Der Monitor schaltet sich nach ca. einer Minute aus, wenn während der Filmaufnahme keine Bedienungsvorgänge durch den
Benutzer erfolgen (Standardeinstellung). Um den Monitor wieder einzuschalten, drücken Sie entweder die Taste MENU, eine der
Tasten Aufwärts/Abwärts/Links/Rechts, oder die Taste
(Eingabe). Wenn Sie MENU → (Kamera- einstlg.2) → [
Mon.Aus b. AUFN] auf [Aus] einstellen, schaltet sich der Monitor während der Filmaufnahme nicht aus.
Geräusche von Kameraoperationen werden während der Filmaufnahme aufgezeichnet. Das Betriebsgeräusch der Taste
SHUTTER/MOVIE wird möglicherweise am Ende der Filmaufnahme aufgezeichnet.
Je nach der Umgebungstemperatur wird die Aufnahme u. U. gestoppt, um die Kamera zu schützen.
Der Ton wird nicht aufgezeichnet, wenn Sie MENU →
(Kamera- einstlg.2) → [Audioaufnahme] → [Aus] wählen.
Bei ununterbrochener Filmaufnahme tendiert die Temperatur der Kamera zum Ansteigen, und die Kamera kann sich warm
anfühlen. Dies ist keine Funktionsstörung. Außerdem kann die Meldung [Kamera zu warm. Abkühlen lassen.] erscheinen.
Schalten Sie in diesem Fall die Stromversorgung aus, lassen Sie die Kamera abkühlen, und warten Sie, bis sie wieder
aufnahmebereit ist.
Wenn das Symbol
erscheint, ist die Temperatur der Kamera gestiegen. Schalten Sie die Stromversorgung aus, lassen Sie
die Kamera abkühlen, und warten Sie, bis sie wieder aufnahmebereit ist.
Angaben zur Daueraufnahmezeit einer Filmaufnahme finden Sie unter „Filmaufnahmezeiten“. Zum Schutz des Produkts kann die
Aufnahme abhängig von der Temperatur des Produkts oder des Akkus abgebrochen werden.
Wenn Sie Filme im Modus [
Programmautom.] aufnehmen, wird die Verschlusszeit automatisch eingestellt und kann nicht
geändert werden. Aus diesem Grund kann die Verschlusszeit in einer hellen Umgebung kurz werden, und die Bewegung des
Motivs wird u. U. nicht ruckfrei aufgezeichnet. Durch Ändern des Belichtungsmodus auf [
Manuelle Belicht.] und Einstellen
der Verschlusszeit kann die Bewegung des Motivs ruckfrei aufgezeichnet werden.
Im Filmaufnahmemodus kann die ISO-Empfindlichkeit von ISO 125 bis ISO 12800 ausgewählt werden. Wird der ISO-Wert auf
einen niedrigeren Wert als ISO 125 eingestellt, so wird die Einstellung automatisch auf ISO 125 umgeschaltet. Wenn Sie die
Filmaufnahme beenden, wird der ISO-Wert auf die ursprüngliche Einstellung zurückgesetzt.
Wenn die ISO-Empfindlichkeit auf [Multiframe-RM] eingestellt wird, wird [ISO AUTO] vorübergehend eingestellt.
Im Filmaufnahmemodus können die folgenden Einstellungen nicht in [Bildeffekt] verwendet werden. Wenn eine Filmaufnahme
beginnt, wird [Aus] vorübergehend eingestellt.
Weichzeichnung
HDR Gemälde
Sattes Monochrom
Miniatur
Wasserfarbe
Illustration
Wenn Sie die Kamera während der Filmaufnahme mit niedriger ISO-Empfindlichkeit auf eine äußerst starke Lichtquelle richten,
kann der Spitzlichtbereich im Bild als schwarzer Bereich aufgezeichnet werden.
Verwenden Sie PlayMemories Home, um XAVC S-Filme und AVCHD-Filme zu einem Computer zu importieren.
Verwandtes Thema
48
Intelligente Auto. (Film)
Fokusmodus
Voreingest. Fokus
Manuellfokus
Dateiformat (Film)
MOVIE-Taste
Filmaufnahmezeiten
Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten (BenutzerKey)
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
49
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Aufnehmen von Super-Zeitlupen-Filmen (Hohe Bildfrequenz)
Durch Verwendung einer höheren Bildfrequenz als das Aufnahmeformat können Sie einen ruckfreien Super-Zeitlupen-
Film aufnehmen.
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Aufn.-Modus] → [Hohe Bildfrequenz] → gewünschter
Belichtungsmodus.
Der Bildschirm Aufnahme-Einstellungen wird angezeigt.
1
MENU →
(Kamera- einstlg.2) → [ HFR-Einstlg.] → Wählen Sie die gewünschten Einstellungen für
[
Aufnahmeeinstlg], [ Bildfrequenz], [ Prioritätseinstlg.] und [ AUFN. -Timing].
2
Richten Sie die Kamera auf das Motiv, und stellen Sie Einstellungen, wie z. B. den Fokus, ein.
Sie können auch andere Einstellungen, wie z. B. Fokussiermodus, ISO-Empfindlichkeit usw., ändern.
3
Drücken Sie die Taste (Eingabe).
Der Aufnahmebereitschaftsbildschirm wird angezeigt.
Während der Aufnahmebereitschaft wird [Aufnahme-Standby] in der Mitte des Bildschirms angezeigt. Sie
können nicht die Belichtung einstellen, den Fokus einstellen, den Zoom betätigen usw., während [Aufnahme-
Standby] angezeigt wird. Um diese Einstellungen zu ändern, drücken Sie die Taste
(Eingabe) erneut, um
zum Bildschirm der Aufnahme-Einstellungen zurückzukehren.
4
Drücken Sie die Taste SHUTTER/MOVIE.
Bei Einstellung von [
AUFN. -Timing] auf [Auslös. am Anfang]:
Filmaufnahme (Aufnahme) beginnt. Wenn die Taste SHUTTER/MOVIE erneut gedrückt wird, oder wenn die
verfügbare Aufnahmedauer abgelaufen ist, endet die Filmaufnahme, und die Kamera beginnt, den aufgenommenen
Film auf die Speicherkarte aufzuzeichnen.
5
50
Menüpostendetails
Aufnahmeeinstlg :
Damit wählen Sie die Bildfrequenz des Films unter [60p 50M]/[50p 50M], [30p 50M]/[25p 50M] und [24p 50M*] aus.
Bildfrequenz :
Damit wählen Sie die Aufnahme-Bildfrequenz unter [240fps]/[250fps], [480fps]/[500fps] und [960fps]/[1000fps] aus.
Diese Einstellung bestimmt die minimale Verschlusszeit pro Bild.
Prioritätseinstlg. :
Treffen Sie Ihre Wahl zwischen [Qualitätspriorität], die der Bildqualität den Vorrang gibt, und [Aufn.zeit-Priorität], die der
Filmdauer den Vorrang gibt.
AUFN. -Timing :
Damit wählen Sie, ob die Kamera für einen bestimmten Zeitbetrag nach dem Drücken der Taste SHUTTER/MOVIE
([Auslös. am Anfang]), oder für einen bestimmten Zeitbetrag bis zum Drücken der Taste SHUTTER/MOVIE ([Auslösung
am Ende]/[Auslös. a. Ende Halb]) aufnimmt.
Bildfrequenz
Bei Super-Zeitlupen-Filmaufnahme nimmt die Kamera mit einer kürzeren Verschlusszeit als die Bildaufnahmezahl pro
Sekunde auf. Wenn zum Beispiel [
Bildfrequenz] auf [960fps] eingestellt wird, ist die Verschlusszeit pro Bild kürzer
als ca. 1/1000 Sekunde, um 960 Bilder pro Sekunde aufzunehmen. Um diese Verschlusszeit beizubehalten, ist
ausreichendes Umlicht während der Aufnahme notwendig. Bei unzureichendem Umlicht wird die ISO-Empfindlichkeit
höher, was zu stärkerem Rauschen führt.
Kürzeste Aufnahmeentfernung
Das Bild wird unscharf, wenn das Motiv zu nah liegt, wie z. B. bei Makroaufnahme. Nehmen Sie von der kürzesten
Aufnahmeentfernung (ca. 20 cm (vom Objektiv)) oder von weiter weg auf.
Zeitsteuerung der Aufnahme
Je nach der Einstellung von [
AUFN. -Timing] ist die Beziehung zwischen dem Drücken der Taste SHUTTER/MOVIE
und dem aufgezeichneten Filmabschnitt wie unten angegeben.
[Auslös. am Anfang]
Die Filmaufnahme (Aufnahme) beginnt, wenn die Taste SHUTTER/MOVIE gedrückt wird. Wenn die Taste
SHUTTER/MOVIE erneut gedrückt wird, oder wenn die verfügbare Aufnahmedauer abgelaufen ist, endet die
Filmaufnahme, und die Kamera beginnt, den aufgenommenen Film auf die Speicherkarte aufzuzeichnen.
(A): Der Punkt, an dem die Taste SHUTTER/MOVIE gedrückt wird
(B): Aufgezeichneter Abschnitt
(C): Aufzeichnung auf Speicherkarte ist im Gange (Die nächste Aufnahmesitzung kann nicht gestartet werden.)
[Auslösung am Ende]/[Auslös. a. Ende Halb]
Die Pufferung (vorübergehende Aufnahme eines Films auf der Kamera) beginnt, sobald der
Aufnahmebereitschaftsbildschirm angezeigt wird. Wenn die aufgezeichneten Daten die Pufferkapazität füllen, werden
alte Daten sequentiell überschrieben. Wenn Sie die Taste SHUTTER/MOVIE drücken, beginnt die Kamera eine
Filmaufnahme der eingestellten Dauer, die rückwirkend ab diesem Punkt auf der Speicherkarte berechnet wird.
Bei Einstellung von [
AUFN. -Timing] auf [Auslösung am Ende] oder [Auslös. a. Ende Halb]:
Die Filmaufnahme endet, und die Kamera beginnt, den aufgenommenen Film auf die Speicherkarte aufzuzeichnen.
Nur bei Einstellung von [NTSC/PAL-Auswahl] auf NTSC.
*
51
Mit [Auslösung am Ende] wird ein Film der höchstmöglichen Dauer aufgezeichnet. Mit [Auslös. a. Ende Halb] wird ein
Film von der Hälfte der höchstmöglichen Dauer aufgezeichnet. Mit [Auslös. a. Ende Halb] ist die für die Aufzeichnung
auf die Speicherkarte benötigte Zeit ebenfalls kürzer als mit [Auslösung am Ende].
Auslösung am Ende
Auslös. a. Ende Halb
(A): Der Punkt, an dem die Taste SHUTTER/MOVIE gedrückt wird
(B): Aufgezeichneter Abschnitt
(C): Aufzeichnung auf Speicherkarte ist im Gange (Die nächste Aufnahmesitzung kann nicht gestartet werden.)
(D): Pufferung läuft
So führen Sie die Aufnahme nochmals durch
Sie können die Aufzeichnung abbrechen, indem Sie [Abbrechen] auf dem Bildschirm wählen. Der bis zum Punkt des
Abbruchs aufgezeichnete Film wird jedoch gespeichert.
Wiedergabegeschwindigkeit
Die Wiedergabegeschwindigkeit schwankt wie folgt abhängig von den für [
Bildfrequenz] und [ Aufnahmeeinstlg]
zugewiesenen Werten.
[
Prioritätseinstlg.] und Aufnahmedauer
Bildfrequenz
Aufnahmeeinstlg
24p 50M * 30p 50M /25p 50M 60p 50M /50p 50M
240fps /250fps 10-mal langsamer 8-mal langsamer/10-mal langsamer 4-mal langsamer/5-mal langsamer
480fps /500fps 20-mal langsamer 16-mal langsamer/20-mal langsamer 8-mal langsamer/10-mal langsamer
960fps /1000fps 40-mal langsamer 32-mal langsamer/40-mal langsamer 16-mal langsamer/20-mal langsamer
Nur bei Einstellung von [NTSC/PAL-Auswahl] auf NTSC.
*
Prioritätseinstlg. Bildfrequenz Vom Bildsensor ausgelesene effektive Pixelzahl Aufnahmedauer
Qualitätspriorität
240fps /250fps 1676×942
Ca. 2 Sekunden480fps /500fps 1676×566
960fps /1000fps 1136×384
Aufn.zeit-Priorität 240fps /250fps 1676×566 Ca. 4 Sekunden
480fps /500fps 1136×384
52
Wiedergabezeit
Wenn Sie beispielsweise ca. 4 Sekunden lang bei Einstellung von [
Aufnahmeeinstlg] auf [24p 50M]*, von [
Bildfrequenz] auf [960fps] und von [ Prioritätseinstlg.] auf [Aufn.zeit-Priorität] aufnehmen, ist die
Wiedergabegeschwindigkeit 40-mal langsamer, und die Wiedergabezeit beträgt ca. 160 Sekunden (ca. 2 Minuten und
40 Sekunden).
Hinweis
Der Ton wird nicht aufgezeichnet.
Der Film wird im XAVC S HD-Format aufgezeichnet.
Vom Drücken der Taste SHUTTER/MOVIE bis zum Beenden der Aufzeichnung kann etwas Zeit vergehen. Warten Sie, bis der
Aufnahmebereitschaftsbildschirm erscheint, bevor Sie erneut mit der Aufnahme beginnen.
Verwandtes Thema
Filmaufnahmeformate
Verwendbare Speicherkarten
HFR (Hohe Bildfrequenz): Belicht.modus
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Prioritätseinstlg. Bildfrequenz Vom Bildsensor ausgelesene effektive Pixelzahl Aufnahmedauer
960fps /1000fps 800×270
Nur bei Einstellung von [NTSC/PAL-Auswahl] auf NTSC.
*
53
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Auswählen des Aufnahmemodus
Wählen Sie den Aufnahmemodus, der sich am besten für Ihr Motiv eignet, dass Sie aufnehmen möchten, und der die
Funktionen bietet, die Sie verwenden möchten.
Menüpostendetails
(Intelligente Auto.):
Die Kamera nimmt unter Verwendung der automatischen Szenenerkennung auf.
(Überlegene Autom.):
Die Kamera nimmt unter Verwendung der automatischen Szenenerkennung auf. Dieser Modus nimmt klare Bilder von
dunklen Szenen oder Gegenlichtszenen auf.
P (Programmautomatik):
Die Kamera nimmt mit automatisch eingestellter Belichtung (Verschlusszeit) auf. Mit Fn (Funktion) und MENU können
verschiedene Funktionen eingestellt werden.
M (Manuelle Belichtung):
Die Kamera nimmt mit manuell eingestellter Verschlusszeit auf.
MR (Speicherabruf):
Die Kamera nimmt Bilder nach dem Aufrufen häufig benutzter Modi oder im Voraus registrierter Kamera-Einstellungen
auf.
( Intelligente Auto.):
Ermöglicht Filmaufnahmen mit automatischen Einstellungen der Kamera.
( Programmautom.):
Ermöglicht Filmaufnahmen mit automatisch von der Kamera eingestellter Belichtung (Verschlusszeit). Mit Fn (Funktion)
und MENU können verschiedene Funktionen eingestellt werden.
( Manuelle Belicht.):
Ermöglicht Filmaufnahmen mit manuell eingestellter Verschlusszeit.
Programmautom.:
Die Kamera nimmt einen Super-Zeitlupen-Film (Hohe Bildfrequenz) mit automatisch eingestellter Belichtung auf.
Manuelle Belicht.:
Die Kamera nimmt einen Super-Zeitlupen-Film (Hohe Bildfrequenz) mit manuell eingestellter Belichtung auf.
Verwandtes Thema
Intelligente Auto. (Standbild)
Überlegene Autom. (Standbild)
Programmautomatik (Standbild/Film)
Manuelle Belichtung (Standbild/Film)
Speicherabruf (Kamera- einstlg.1/Kamera- einstlg.2)
Intelligente Auto. (Film)
Aufnehmen von Super-Zeitlupen-Filmen (Hohe Bildfrequenz)
MENU → (Kamera- einstlg.1) → [Aufn.-Modus] → gewünschter Modus.
Sie können den Aufnahmemodus auch durch Drücken der Links-Taste in den Standardeinstellungen ändern.
1
54
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
55
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Vorteile von automatischer Aufnahme
Diese Kamera ist mit den folgenden drei automatischen Aufnahmemodi ausgestattet: [Intelligente Auto.], [Überlegene
Autom.] und [Programmautomatik].
(Intelligente Auto.):
Ermöglicht Aufnehmen mit automatischer Szenenerkennung.
(Überlegene Autom.):
Ermöglicht Aufnehmen mit automatischer Szenenerkennung. Dieser Modus nimmt klare Bilder von dunklen Szenen oder
Gegenlichtszenen auf.
P (Programmautomatik):
Ermöglicht das Einstellen verschiedener Aufnahme-Einstellungen wie z. B. Weißabgleich oder ISO-Wert usw. Die
Verschlusszeit wird von der Kamera automatisch eingestellt.
Hinweis
Im Modus [Überlegene Autom.]dauert der Aufnahmevorgang länger, da das Produkt ein Montagebild erstellt. In diesem Fall wird
das Symbol
(Überlagerungssymbol) angezeigt, und das Verschlussgeräusch ist mehrmals hörbar, aber es wird nur ein Bild
aufgezeichnet.
Wenn Sie im Modus [Überlegene Autom.] aufnehmen, und wenn das Symbol
(Überlagerungssymbol) angezeigt wird,
bewegen Sie die Kamera nicht, bevor die Mehrfachaufnahmen aufgezeichnet worden sind.
Für den Modus [Intelligente Auto.] und [Überlegene Autom.] werden die meisten der Funktionen automatisch eingestellt, und Sie
können die Einstellungen nicht selbst verändern.
Verwandtes Thema
Intelligente Auto. (Standbild)
Überlegene Autom. (Standbild)
Programmautomatik (Standbild/Film)
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
56
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Intelligente Auto. (Standbild)
Die Kamera nimmt mit automatischer Szenenerkennung auf.
Hinweis
Unter bestimmten Aufnahmebedingungen erkennt das Produkt eine Szene u. U. nicht richtig.
Für den Modus [Intelligente Auto.] werden die meisten der Funktionen automatisch eingestellt, und Sie können die Einstellungen
nicht selbst verändern.
Verwandtes Thema
Vorteile von automatischer Aufnahme
Info zur Szenenerkennung
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Aufn.-Modus] → [Intelligente Auto.].
1
Richten Sie die Kamera auf das Motiv.
Wenn die Kamera die Szene erkennt, erscheint das Symbol für die erkannte Szene auf dem Bildschirm.
2
Drücken Sie die Taste SHUTTER/MOVIE zum Fokussieren halb nieder, und drücken Sie dann die Taste
SHUTTER/MOVIE ganz nieder, um das Bild aufzunehmen.
3
57
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Intelligente Auto. (Film)
Sie können Filme mit automatischen Kamera-Einstellungen aufnehmen.
Verwandtes Thema
Filmaufnahme
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Aufn.-Modus] → (Intelligente Auto.).
1
Drücken Sie die Taste SHUTTER/MOVIE, um die Aufnahme zu starten.
2
Drücken Sie die Taste SHUTTER/MOVIE erneut, um die Aufnahme zu stoppen.
3
58
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Überlegene Autom. (Standbild)
Die Kamera nimmt mit automatischer Szenenerkennung auf. Dieser Modus nimmt klare Bilder von dunklen Szenen oder
Gegenlichtszenen auf.
Bei schwach oder von hinten beleuchteten Szenen nimmt die Kamera gegebenenfalls mehrere Bilder auf und erzeugt
ein Montagebild usw., um Bilder mit höherer Qualität als im Modus Intelligente Automatik aufzunehmen.
Hinweis
Wenn das Produkt zur Erzeugung von Montagebildern verwendet wird, dauert der Aufnahmeprozess länger als sonst.
Wenn
(Überlagerungssymbol) angezeigt wird, bewegen Sie die Kamera nicht, bevor die Mehrfachaufnahmen aufgezeichnet
worden sind.
Unter bestimmten Aufnahmebedingungen erkennt das Produkt eine Szene u. U. nicht richtig.
Wenn [
Dateiformat] auf [RAW] oder [RAW & JPEG] gesetzt wird, kann das Produkt kein Montagebild erstellen.
Für den Modus [Überlegene Autom.] werden die meisten der Funktionen automatisch eingestellt, und Sie können die
Einstellungen nicht selbst verändern.
Verwandtes Thema
Vorteile von automatischer Aufnahme
Info zur Szenenerkennung
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Aufn.-Modus] → [Überlegene Autom.].
1
Richten Sie die Kamera auf das Motiv.
Wenn die Kamera eine Szene erkennt, erscheint das Szenenerkennungssymbol auf dem Bildschirm.
Gegebenenfalls erscheint
(Überlagerungssymbol).
2
Drücken Sie die Taste SHUTTER/MOVIE zum Fokussieren halb nieder, und drücken Sie dann die Taste
SHUTTER/MOVIE ganz nieder, um das Bild aufzunehmen.
3
59
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Info zur Szenenerkennung
Die Szenenerkennung ist im Modus [Intelligente Auto.] und [Überlegene Autom.] wirksam.
Diese Funktion ermöglicht es dem Produkt, die Aufnahmebedingungen automatisch zu erkennen und Bilder
aufzunehmen.
Szenenerkennung
Wenn das Produkt bestimmte Szenen erkennt, werden die folgenden Symbole und Anleitungen in der ersten Zeile
angezeigt:
(Porträt)
(Kleinkind)
(Nachtaufnahme)
(Nachtszene)
(Gegenlichtporträt)
(Gegenlicht)
(Landschaft)
(Spotlicht)
(Schwaches Licht)
Verwandtes Thema
Intelligente Auto. (Standbild)
Überlegene Autom. (Standbild)
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
60
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Programmautomatik (Standbild/Film)
Ermöglicht das Aufnehmen mit automatisch eingestellter Belichtung (Verschlusszeit).
Sie können Aufnahmefunktionen, wie z. B. [ISO], einstellen.
Verwandtes Thema
Vorteile von automatischer Aufnahme
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Aufn.-Modus] → [Programmautomatik] oder [ Programmautom.].
1
Stellen Sie die Aufnahmefunktionen auf die von Ihnen gewünschten Einstellungen.
2
Drücken Sie die Taste SHUTTER/MOVIE, um das Bild aufzunehmen.
Drücken Sie die Taste SHUTTER/MOVIE erneut, um die Aufzeichnung der Filmaufnahme zu beenden.
3
61
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Manuelle Belichtung (Standbild/Film)
Sie können durch Einstellen der Verschlusszeit mit der gewünschten Belichtung fotografieren. Die Verschlusszeit kann
während der Filmaufnahme geändert werden.
Hinweis
Diese Kamera hat eine feste Blende von F4.0.
Wenn [ISO] auf [ISO AUTO] eingestellt wird, ändert sich der ISO-Wert automatisch, um die korrekte Belichtung mit der von Ihnen
eingestellten Verschlusszeit zu erzielen. Falls die von Ihnen eingestellte Verschlusszeit für eine richtige Belichtung ungeeignet ist,
blinkt die ISO-Wert-Anzeige.
Die Anzeige für manuelle Messung erscheint nicht, wenn [ISO] auf [ISO AUTO] eingestellt ist.
Wenn der Umlichtbetrag den Messbereich der manuellen Messung überschreitet, blinkt die Anzeige für manuelle Messung.
Die Helligkeit des Bilds auf dem Monitor kann sich von der des tatsächlich aufgenommenen Bilds unterscheiden.
Verwandtes Thema
Verschlusszeit
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Aufn.-Modus] → [Manuelle Belichtung] oder [ Manuelle Belicht.].
1
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Verschlusszeit].
2
Wählen Sie mit den Links/Rechts-Tasten den Einstellwert aus, und drücken Sie die Taste
(Eingabe).
Wenn [ISO] auf eine andere Option als [ISO AUTO] eingestellt wird, verwenden Sie M.M. (manuelle Messung), um
den Belichtungswert zu überprüfen.
Richtung +: Das Bild wird heller.
Richtung - : Die Bilder werden dunkler.
0: Geeignete Belichtung, analysiert vom Produkt.
3
Drücken Sie die Taste SHUTTER/MOVIE, um das Bild aufzunehmen.
Drücken Sie die Taste SHUTTER/MOVIE erneut, um die Aufzeichnung der Filmaufnahme zu beenden.
4
62
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
63
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Speicherabruf (Kamera- einstlg.1/Kamera- einstlg.2)
Ermöglicht die Aufnahme von Bildern nach dem Aufrufen häufig benutzter Modi oder Kamera-Einstellungen, die unter [
/ Speicher] im Voraus registriert wurden.
Tipp
Wenn Sie auf der Speicherkarte registrierte Einstellungen abrufen möchten, wählen Sie [
/ Abruf], und wählen
Sie dann die gewünschte Nummer durch Drücken der Rechts/Links-Tasten aus.
Einstellungen, die mit einer anderen Kamera der gleichen Modellbezeichnung auf einer Speicherkarte registriert wurden, können
mit dieser Kamera abgerufen werden.
Hinweis
Wenn Sie [
/ Abruf] nach Abschluss der Aufnahme-Einstellungen aktivieren, erhalten die registrierten Einstellungen
den Vorrang, und die ursprünglichen Einstellungen werden u. U. ungültig. Überprüfen Sie die Anzeigen auf dem Bildschirm vor
der Aufnahme.
Verwandtes Thema
Speicher (Kamera- einstlg.1/Kamera- einstlg.2)
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Aufn.-Modus] → [Speicherabruf].
1
Drücken Sie die Links/Rechts-Tasten, um die gewünschte Nummer auszuwählen, und drücken Sie dann die
Taste
(Eingabe).
Sie können registrierte Modi auch abrufen, indem Sie MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [ /
Abruf] wählen.
2
64
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
HFR (Hohe Bildfrequenz): Belicht.modus
Sie können den Belichtungsmodus für HFR-Aufnahme auf der Basis des Motivs und des gewünschten Effekts wählen.
Menüpostendetails
Programmautom. :
Ermöglicht das Aufnehmen mit automatisch eingestellter Belichtung (Verschlusszeit).
Manuelle Belicht. :
Ermöglicht das Aufnehmen mit manuell eingestellter Belichtung (Verschlusszeit).
Verwandtes Thema
Aufnehmen von Super-Zeitlupen-Filmen (Hohe Bildfrequenz)
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.2) → [ Belicht.modus] → gewünschte Einstellungen.
1
65
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Aufnehmen von Bildern unter Wasser
Sie können diese Kamera auch unter Wasser verwenden. Bei Unterwasseraufnahmen unterscheiden sich Helligkeit und
Weißabgleich von normalen Aufnahmebedingungen. Bei Unterwasseraufnahmen mit dieser Kamera empfiehlt es sich,
die Bilder mit den unten genannten Einstellungen aufzunehmen.
Stellen Sie eine kürzere Verschlusszeit (für Standbilder) ein
Bei Unterwasseraufnahmen wird das Motiv dunkler als unter normalen Aufnahmebedingungen, selbst wenn Sie im
Freien aufnehmen. Stellen Sie eine kürzere Verschlusszeit ein, da die Kamera oder das Motiv bei
Unterwasseraufnahmen leichter verwackelt.
Wenn [Aufn.-Modus] auf [Programmautomatik] eingestellt ist, stellen Sie [ISO AUTO Min. VS] auf [Schneller], oder
stellen Sie [ISO] auf einen höheren Wert, um die Verschlusszeit zu verkürzen.
Wenn [Aufn.-Modus] auf [Manuelle Belichtung] eingestellt ist, stellen Sie eine kürzere [Verschlusszeit] ein.
Die Verschlusszeit wird bei niedriger ISO-Empfindlichkeit länger.
Stellen Sie im Modus [ISO AUTO] die Option [ISO AUTO maximal] auf einen höheren Wert ein, um die
Verschlusszeit zu verkürzen.
Ändern der Einstellung für [Weißabgleich] (Standbilder/Filme)
Bei Unterwasseraufnahmen unterschiedet sich der Weißabgleich von normalen Aufnahmebedingungen.
Setzen Sie [Weißabgleich] auf [Unterwasser-Auto].
Hinweis
Die optischen Spezifikationen in dieser Anleitung wurden an der Luft gemessen. Unter Wasser entspricht die Mindest-
Aufnahmeentfernung, bei der die Kamera fokussieren kann, ungefähr dem 1,3-fachen und der Bildwinkel ungefähr dem 0,7-
fachen von Aufnahmen an der Luft.
Drahtlosfunktionen können unter Wasser nicht genutzt werden.
Verwandtes Thema
ISO-Einstellung: ISO
ISO-Einstellung: ISO AUTO Min. VS
Verschlusszeit
Weißabgleich
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
66
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Dateiformat (Standbild)
Damit legen Sie das Dateiformat für Standbilder fest.
Menüpostendetails
RAW:
Bei diesem Dateiformat erfolgt keine digitale Verarbeitung. Wählen Sie dieses Format für die professionelle
Bildbearbeitung auf einem Computer aus.
RAW & JPEG:
Ein RAW-Bild und ein JPEG-Bild werden gleichzeitig erstellt. Dieser Modus ist praktisch, wenn Sie zwei Bilddateien
benötigen: eine JPEG-Datei zum Betrachten und eine RAW-Datei zum Bearbeiten.
JPEG:
Das Bild wird im JPEG-Format aufgezeichnet.
Info zu RAW-Bildern
Um eine mit dieser Kamera aufgenommene RAW-Bilddatei zu öffnen, benötigen Sie die Software Imaging Edge. Mit
Imaging Edge können Sie eine RAW-Bilddatei öffnen und dann in ein populäres Bildformat, wie z. B. JPEG oder
TIFF, umwandeln, oder Sie können Weißabgleich, Farbsättigung oder Kontrast des Bilds nachjustieren.
Die Funktion [Auto HDR] oder [Bildeffekt] kann nicht auf RAW-Bilder angewendet werden.
Mit der Kamera aufgenommene RAW-Bilder werden im komprimierten RAW-Format aufgezeichnet.
Hinweis
Wenn Sie nicht die Absicht haben, die Bilder auf Ihrem Computer zu bearbeiten, empfehlen wir, das JPEG-Format für die
Aufnahme zu benutzen.
Bilder im RAW-Format können nicht mit einer DPOF-Markierung (Druckauftrag) versehen werden.
Verwandtes Thema
JPEG-Qualität (Standbild)
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [ Dateiformat] → gewünschte Einstellung.
1
67
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
JPEG-Qualität (Standbild)
Damit wird die JPEG-Bildqualität ausgewählt, wenn [
Dateiformat] auf [RAW & JPEG] oder [JPEG] eingestellt ist.
Menüpostendetails
Extrafein/Fein/Standard:
Da die Komprimierungsrate von [Extrafein] auf [Fein] auf [Standard] zunimmt, nimmt die Dateigröße in der gleichen
Reihenfolge ab. Dadurch ist es möglich, mehr Dateien auf einer Speicherkarte unterzubringen, aber die Bildqualität
verschlechtert sich.
Verwandtes Thema
Dateiformat (Standbild)
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [ JPEG-Qualität] → gewünschte Einstellung.
1
68
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
JPEG-Bildgröße (Standbild)
Je größer die Bildgröße ist, desto mehr Details werden beim Ausdruck des Bilds im Großformat wiedergegeben. Je
kleiner die Bildgröße, desto mehr Bilder können aufgenommen werden.
Menüpostendetails
Bei Einstellung von [
Seitenverhält.] auf [3:2]
L: 15M: 4800×3200 Pixel
M: 7.7M: 3408×2272 Pixel
S: 3.8M: 2400×1600 Pixel
Bei Einstellung von [
Seitenverhält.] auf [4:3]
L: 14M: 4272×3200 Pixel
M: 6.9M: 3024×2272 Pixel
S: 3.4M: 2128×1600 Pixel
VGA: 640×480 Pixel
Bei Einstellung von [
Seitenverhält.] auf [16:9]
L: 13M: 4800×2704 Pixel
M: 6.5M: 3408×1920 Pixel
S: 3.2M: 2400×1352 Pixel
Bei Einstellung von [
Seitenverhält.] auf [1:1]
L: 10M: 3200×3200 Pixel
M: 5.2M: 2272×2272 Pixel
S: 2.6M: 1600×1600 Pixel
Hinweis
Wenn [
Dateiformat] auf [RAW] oder [RAW & JPEG] eingestellt wird, entspricht die Bildgröße für RAW-Bilder der Einstellung
[L].
Verwandtes Thema
Seitenverhält. (Standbild)
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [ JPEG-Bildgröße] → gewünschte Einstellung.
1
69
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Seitenverhält. (Standbild)
Damit wird das Seitenverhältnis von Standbildern eingestellt.
Menüpostendetails
3:2:
Gleiches Bildseitenverhältnis wie 35-mm-Film
4:3:
Dieses Seitenverhältnis eignet sich für Wiedergabe auf einem Fernsehgerät, das High-Definition nicht unterstützt.
16:9:
Dieses Seitenverhältnis eignet sich für Wiedergabe auf einem Fernsehgerät, das High-Definition unterstützt.
1:1:
Das Verhältnis der Horizontalen zur Vertikalen ist gleich.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [ Seitenverhält.] → gewünschte Einstellung.
1
70
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Fokusmodus
Damit wählen Sie das für Ihre Zwecke geeignete Verfahren (Standbilder oder Filme).
Menüpostendetails
(Einzelbild-AF):
Drücken Sie die Taste SHUTTER/MOVIE halb nieder, um automatisch zu fokussieren. Wenn Sie die Taste
SHUTTER/MOVIE halb niederdrücken, wird der Fokus verriegelt.
Für Filme können Sie den Fokus zunächst vor der Aufnahme einstellen und dann später während der Aufnahme
nachstellen, indem Sie die Taste SHUTTER/MOVIE halb niederdrücken. (Stellen Sie [AF-S whrd. Filmaufn] im Voraus
auf [Ein] ein.)
(Voreingest. Fokus):
Der Fokus wird verriegelt, so dass eine zufriedenstellende Auflösung in einem großen Schärfentiefenbereich erzielt
werden kann. Sie können so Filme ohne weitere Fokussiervorgänge aufnehmen. Wenn Kamera und Motiv nah
beieinander sind, verwenden Sie den NEAR -Modus. Dieser Fokussiermodus ist nur bei Filmaufnahmen verfügbar.
(Manuellfokus):
Stellen Sie den Fokus manuell ein.
Einzelheiten finden Sie unter der folgenden URL:
https://support.d-imaging.sony.co.jp/support/dsc/products/dscrx0m2/focus/l/index.php
Hinweis
Befindet sich das Motiv zu nah am Objektiv, können Staub oder Fingerabdrücke auf dem Objektiv im Bild sichtbar sein. Wischen
Sie das Objektiv mit einem weichen Tuch o. Ä. ab.
Bei Standbildaufnahmen ist die Funktion [Voreingest. Fokus] nicht verfügbar.
Bei Verwendung des NEAR-Modus von [Voreingest. Fokus] beträgt die kürzeste Aufnahmeentfernung 50 cm. Wenn sie aus einer
Aufnahmeentferung von 20 cm bis 50 cm aufnehmen möchten, verwenden sie den Modus [Einzelbild-AF] oder [Manuellfokus].
Verwandtes Thema
Voreingest. Fokus
Manuellfokus
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Fokusmodus] → gewünschte Einstellung.
1
71
AF-S whrd. Filmaufn
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
72
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Fokusfeld
Damit wird das Fokusfeld ausgewählt. Verwenden Sie diese Funktion, wenn es schwierig ist, die richtige Schärfe im
Autofokusmodus einzustellen.
Menüpostendetails
Breit:
Automatische Fokussierung auf ein Motiv in allen Messzonen des Bilds. Wenn Sie die Taste SHUTTER/MOVIE halb
niederdrücken, wird ein grüner Rahmen um den sich im Fokus befindlichen Bereich angezeigt.
Mitte:
Automatische Fokussierung auf ein Motiv in der Mitte des Bilds. Wenn Sie diese Funktion zusammen mit der
Fokusspeicherfunktion verwenden, können Sie die gewünschte Bildkomposition erzeugen.
Flexible Spot:
Ermöglicht Ihnen, den Fokussierrahmen zu dem gewünschten Punkt auf dem Bildschirm zu verschieben und auf ein
äußerst kleines Motiv in einem engen Bereich zu fokussieren.
Erweit. Flexible Spot:
Falls das Produkt nicht auf den einzelnen ausgewählten Punkt fokussieren kann, verwendet es die Fokussierpunkte um
den flexiblen Punkt als zweite Priorität, um den Fokus zu erzielen.
Tipp
Wenn Sie bei Einstellung von [Fokusfeld] auf [Flexible Spot] oder [Erweit. Flexible Spot] die Taste
(Eingabe) drücken, der die
Funktion [Fokus-Standard] zugewiesen worden ist, können Sie Bilder aufnehmen, während Sie die Position des
Fokussierrahmens durch Drücken der Aufwärts/Abwärts/Links/Rechts-Tasten einstellen. Wenn Sie die Aufnahme-Einstellungen
mit den Aufwärts/Abwärts/Links/Rechts-Tasten ändern möchten, drücken Sie die Taste
(Eingabe).
Wenn Sie bei Einstellung von [Fokusfeld] auf [Breit] nicht auf das Motiv fokussieren können, ändern Sie die Einstellung auf
[Mitte], und bringen Sie das Motiv in den Fokussierrahmen. Drücken Sie die Taste SHUTTER/MOVIE halb nieder, um den Fokus
zu speichern, und kehren Sie zur ursprünglichen Bildkomposition zurück, um Bilder mit verriegeltem Fokus (Fokusspeicher)
aufzunehmen.
Hinweis
Die den Aufwärts/Abwärts/Links/Rechts-Tasten zugewiesenen Funktionen können nicht ausgeführt werden, während der
Fokussierrahmen verschoben wird.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Fokusfeld] → gewünschte Einstellung.
1
73
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Fokusfeldgrenze
Durch vorherige Einschränkung der verfügbaren Fokusfeldeinstellungen können Sie die Einstellungen für [Fokusfeld]
schneller auswählen.
Hinweis
Die Arten von Fokusfeldern ohne Häkchen können nicht über MENU oder mit Fn (Funktionsmenü) ausgewählt werden. Um eine
Auswahl zu treffen, fügen Sie unter Verwendung von [Fokusfeldgrenze] ein Häkchen hinzu.
Wenn Sie das Häkchen für ein Fokusfeld entfernen, das mit [
V/H AF-F.wechs.] registriert wurde, werden die registrierten
Einstellungen geändert.
Verwandtes Thema
Fokusfeld
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Fokusfeldgrenze] → Fügen Sie den Fokusfeldern, die Sie verwenden
möchten, ein Häkchen hinzu, und wählen Sie dann [OK].
Die mit
markierten Arten von Fokusfeldern werden als Einstellungen verfügbar sein.
1
74
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Anpassen der Fokusfeldeinstellungen an die Orientierung der Kamera
(horizontal/vertikal) (V/H AF-F.wechs.)
Sie können festlegen, ob das [Fokusfeld] und die Position des Fokussierrahmens entsprechend der Orientierung der
Kamera (horizontal/vertikal) umgeschaltet werden. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie Szenen aufnehmen, für die Sie
die Kameraposition häufig ändern müssen, wie z. B. Porträts oder Sportszenen.
Menüpostendetails
Aus:
Das [Fokusfeld] und die Position des Fokussierrahmens werden nicht entsprechend der Orientierung der Kamera
(horizontal/vertikal) umgeschaltet.
Nur AF-Punkt:
Die Position des Fokussierrahmens wird entsprechend der Orientierung der Kamera (horizontal/vertikal) umgeschaltet.
Das [Fokusfeld] ist fixiert.
AF-Punkt + AF-Feld:
Das [Fokusfeld] und die Position des Fokussierrahmens werden entsprechend der Orientierung der Kamera
(horizontal/vertikal) umgeschaltet.
Ein Beispiel bei Wahl von [AF-Punkt + AF-Feld]
(A) Vertikal: [Flexible Spot] (obere linke Ecke)
(B) Horizontal: [Flexible Spot] (obere rechte Ecke)
(C) Vertikal: [Mitte]
Drei Kameraorientierungen werden erkannt: horizontal, vertikal mit nach oben gerichteter Seite der Taste
SHUTTER/MOVIE und vertikal mit nach unten gerichteter Seite der Taste SHUTTER/MOVIE.
Hinweis
Falls die Einstellung für [
V/H AF-F.wechs.] geändert wird, werden die Fokuseinstellungen für jede Kameraorientierung nicht
beibehalten.
Das [Fokusfeld] und die Position des Fokussierrahmens werden nicht geändert, selbst wenn [
V/H AF-F.wechs.] in den
folgenden Situationen auf [AF-Punkt + AF-Feld] oder [Nur AF-Punkt] eingestellt wird:
Bei Einstellung des Aufnahmemodus auf [Intelligente Auto.], [Überlegene Autom.], [
Intelligente Auto.], [
Programmautom.], [ Manuelle Belicht.] oder [Hohe Bildfrequenz]
Während die Taste SHUTTER/MOVIE halb niedergedrückt wird
Während der Filmaufnahme
Während der Benutzung der Digitalzoom-Funktion
Während die automatische Fokussierung aktiviert ist
Während der Serienaufnahme
Während des Countdowns für den Selbstauslöser
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [ V/H AF-F.wechs.] → gewünschte Einstellung.
1
75
Wenn Sie Bilder unmittelbar nach dem Einschalten der Stromversorgung bei vertikaler Orientierung der Kamera aufnehmen,
erfolgt die erste Aufnahme mit der horizontalen Fokuseinstellung oder mit der letzten Fokuseinstellung.
Die Orientierung der Kamera kann nicht erkannt werden, wenn das Objektiv nach oben oder unten gerichtet ist.
Verwandtes Thema
Fokusfeld
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
76
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
●-Taste Tracking
Wenn Sie die Taste
(Eingabe) drücken, erkennt die Kamera das in Bildmitte angeordnete Motiv und setzt die
Nachführung fort.
Tipp
Wenn Sie die [Fokus-Standard]-Funktion der Taste
(Eingabe) zuweisen, können Sie [ -Taste Tracking] aktivieren oder ein
Motiv erneut erfassen, indem Sie die Taste
(Eingabe) drücken, wenn [Fokusfeld] auf [Breit] oder [Mitte] eingestellt ist.
Hinweis
In den folgenden Situationen funktioniert [
-Taste Tracking] eventuell nicht besonders gut:
Das Motiv bewegt sich zu schnell.
Das Motiv ist zu klein oder zu groß.
Der Kontrast zwischen Motiv und Hintergrund ist schwach.
Es ist dunkel.
Das Umlicht verändert sich.
[
-Taste Tracking] wird in den folgenden Situationen nicht aktiviert:
Bei Aufnahme im manuellen Fokussiermodus
Während der Benutzung der Zoomfunktion
Während der Filmaufnahme
Während Aufnahme mit hoher Bildfrequenz
Die Kamera ist eventuell nicht in der Lage, die Verfolgung fortzusetzen, nachdem das Motiv für eine Weile aus dem Blickfeld
verschwunden ist.
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [ -Taste Tracking] → [Ein].
1
Richten Sie den Zielrahmen (A) auf das Motiv aus, und drücken Sie die Taste (Eingabe).
Drücken Sie die Taste
(Eingabe) erneut, um die Nachführung zu stoppen.
Falls die Kamera das Motiv verliert, kann sie das Wiederauftauchen des Motivs auf dem Monitor erkennen und
die Motivverfolgung fortsetzen.
2
Drücken Sie die Taste SHUTTER/MOVIE ganz nieder, um zu fotografieren.
3
77
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
78
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Ges./AugenAF-Einst
Mit dieser Funktion wird festgelegt, ob die Kamera vorrangig auf menschliche Gesichter oder Augen fokussiert.
Menüpostendetails
Gesichtsprior. bei AF:
Legt fest, ob Gesichter innerhalb des Fokussierbereichs erkannt werden sollen, und fokussiert auf die Augen (Augen-
AF), wenn der Autofokus aktiviert ist. ([Ein]/[Aus])
Re./Li. Auge ausw.:
Damit können Sie festlegen, welches Auge erkannt wird. Wenn Sie [Rechtes Auge] oder [Linkes Auge] wählen, wird nur
das ausgewählte Auge erkannt.
[Auto]: Die Kamera erkennt Augen automatisch.
[Rechtes Auge]: Das rechte Auge des Motivs (aus Sicht des Fotografen das Auge auf der linken Seite) wird erkannt.
[Linkes Auge]: Das linke Auge des Motivs (aus Sicht des Fotografen das Auge auf der rechten Seite) wird erkannt.
GesichtErkRahmAnz.:
Damit wird festgelegt, ob der Gesichtserkennungsrahmen angezeigt wird, wenn [Gesichtsprior. bei AF] auf [Ein]
eingestellt ist. ([Ein]/[Aus])
Gesichtserkennungsrahmen
Wenn das Produkt ein Gesicht erkennt, erscheint der graue Gesichtserkennungsrahmen. Wenn das Produkt beurteilt,
dass Autofokus möglich ist, wird der Gesichtserkennungsrahmen weiß.
Für den Fall, dass Sie die Prioritätsfolge für jedes Gesicht mithilfe von [Gesichtsregistr.] registriert haben, wählt das
Produkt automatisch das erste priorisierte Gesicht aus, und der Gesichtserkennungsrahmen um das Gesicht wird weiß.
Die Gesichtserkennungsrahmen anderer registrierter Gesichter werden purpurrot.
Augenerkennungsrahmen
Wenn ein Auge erkannt wird und die Kamera ermittelt hat, dass Autofokus möglich ist, wird ein weißer
Augenerkennungsrahmen angezeigt (je nach Einstellung).
[Augen-AF] über Benutzertaste
Die Augen-AF-Funktion kann auch durch Zuweisung von [Augen-AF] zu der Taste
(Eingabe) mit der Funktion der
Benutzertaste verwendet werden. Die Kamera fokussiert dann auf das menschliche Auge, solange Sie die Taste
drücken. Dies ist sinnvoll, wenn Sie ohne Rücksicht auf die Einstellung für [Fokusfeld] die Augen-AF-Funktion
vorübergehend auf den gesamten Bildschirm anwenden möchten.
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Ges./AugenAF-Einst] → gewünschter Einstellungsposten.
1
79
Wenn [Fokusfeld] z. B. auf [Flexible Spot] eingestellt ist, und Sie möchten, dass die Kamera auf ein Auge außerhalb des
Fokussierrahmens fokussiert, können Sie die Augen-AF-Funktion durch Drücken der Benutzertaste verwenden, der Sie
[Augen-AF] zugewiesen haben, ohne [Fokusfeld] zu ändern.
[Re./Li. Auge wechs.] über Benutzertaste
Wenn [Re./Li. Auge ausw.] auf [Rechtes Auge] oder [Linkes Auge] eingestellt ist, können Sie das zu erkennende Auge
wechseln, indem Sie die Benutzertaste drücken, der Sie die Funktion [Re./Li. Auge wechs.] zugewiesen haben.
Wenn [Re./Li. Auge ausw.] auf [Auto] eingestellt ist, können Sie das zu erkennende Auge vorübergehend wechseln,
indem Sie die Benutzertaste drücken, der Sie die Funktion [Re./Li. Auge wechs.] zugewiesen haben.
Die vorübergehende Links-/Rechts-Auswahl wird abgebrochen, wenn Sie die folgenden Vorgänge usw. ausführen. Die
Kamera kehrt dann zur automatischen Augenerkennung zurück.
Loslassen der halb niedergedrückten Taste SHUTTER/MOVIE.
Loslassen der Taste
(Eingabe), wenn ihr [Augen-AF] zugewiesen wurde.
Drücken der Taste Fn oder MENU.
Tipp
Wenn [Re./Li. Auge ausw.] nicht auf [Auto] eingestellt ist, oder wenn Sie [Re./Li. Auge wechs.] über die Benutzertaste ausführen,
wird der Augenerkennungsrahmen angezeigt.
Wenn der Gesichts- oder Augenerkennungsrahmen innerhalb einer bestimmten Zeit nach dem Fokussieren der Kamera auf
Gesicht oder Auge ausgeblendet werden soll, setzen Sie die Einstellung [AF-Feld auto. lösch.] auf [Ein].
Hinweis
In den folgenden Situationen arbeitet die Funktion [Augen-AF] eventuell nicht so gut:
Wenn die Person eine Sonnenbrille trägt.
Wenn das Stirnhaar die Augen der Person verdeckt.
Bei Schwachlicht- oder Gegenlichtbedingungen.
Wenn die Augen geschlossen sind.
Wenn sich die Person im Schatten befindet.
Wenn die Person unscharf ist.
Wenn sich die Person zu viel bewegt.
Wenn sich die Person zu viel bewegt, wird der Erkennungsrahmen u. U. nicht korrekt über ihren Augen angezeigt.
Je nach Umständen kann möglicherweise nicht auf die Augen fokussiert werden. In diesem Fall erkennt die Kamera das Gesicht
und fokussiert darauf. Die Kamera kann nicht auf die Augen fokussieren, wenn keine Gesichter erkannt werden.
Unter bestimmten Bedingungen kann es vorkommen, dass das Produkt überhaupt keine Gesichter oder andere Objekte
fälschlicherweise als Gesichter erkennt.
Die Funktion [Augen-AF] ist während der Filmaufnahme und Aufnahme mit hoher Bildfrequenz nicht verfügbar.
Die Funktion zur Gesichts-/Augenerkennung kann nicht zusammen mit den folgenden Funktionen verwendet werden:
Zoomfunktionen
[Posterisation] unter [Bildeffekt]
Bei Aufnahmen mit hoher Bildfrequenz
Die Funktion „Gesichtserkennung“ kann in folgenden Situationen nicht verwendet werden:
Filmaufnahme mit [
Aufnahmeeinstlg] auf [120p]/[100p]
Bis zu 8 Gesichter Ihrer Motive können erkannt werden.
Selbst wenn [GesichtErkRahmAnz.] auf [Aus] eingestellt ist, wird ein grüner Fokussierrahmen um die Gesichter angezeigt, die
sich im Fokus befinden.
Wählen Sie MENU →
(Kamera- einstlg.2) → [ BenutzerKey] → [ -Taste], und weisen Sie dann die
Funktion [Augen-AF] der Taste
(Eingabe) zu.
1.
Richten Sie die Kamera auf das Gesicht der Person, und drücken Sie die Taste
(Eingabe).2.
Drücken Sie die Taste SHUTTER/MOVIE, während Sie gleichzeitig die Taste
(Eingabe) gedrückt halten.3.
80
Bei Einstellung des Aufnahmemodus auf [Intelligente Auto.] oder [Überlegene Autom.] wird [Gesichtsprior. bei AF] auf [Ein] fixiert.
Verwandtes Thema
Fokusmodus
Fokusfeld
AF-Feld auto. lösch.
Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten (BenutzerKey)
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
81
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
AF-Feld auto. lösch.
Damit wird festgelegt, ob das Fokusfeld ständig angezeigt werden soll, oder ob es kurz nach der Scharfeinstellung
ausgeblendet werden soll.
Menüpostendetails
Ein:
Das Fokusfeld wird kurz nach der Scharfeinstellung automatisch ausgeblendet.
Aus:
Das Fokusfeld wird ständig angezeigt.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [AF-Feld auto. lösch.] → gewünschte Einstellung.
1
82
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Zirkul. d. Fokuspkt.
Legt fest, ob der Fokussierrahmen von einem Ende zum anderen springen soll, wenn Sie den Fokussierrahmen bei
Einstellung von [Fokusfeld] auf [Flexible Spot] oder [Erweit. Flexible Spot] verschieben. Diese Funktion ist nützlich, wenn
Sie den Fokussierrahmen schnell von einem Ende zum anderen verschieben möchten.
Menüpostendetails
Nicht zirkulieren:
Der Cursor bewegt sich nicht, wenn Sie versuchen, den Fokussierrahmen über das Ende hinaus zu bewegen.
Zirkulieren:
Der Cursor springt zum anderen Ende, wenn Sie versuchen, den Fokussierrahmen über das Ende hinaus zu bewegen.
Verwandtes Thema
Fokusfeld
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Zirkul. d. Fokuspkt.] → gewünschte Einstellung.
Bei Auswahl von [Zirkulieren]:
1
83
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
NEAR-Modus bei PF
Damit legen Sie den NEAR-Modus fest, wenn [Fokusmodus] auf [Voreingest. Fokus] eingestellt ist.
Menüpostendetails
Aus:
Verwenden Sie diesen Modus, um Motive in mindestens ca. 1 m Entfernung von der Kamera aufzunehmen.
Ein:
Verwenden Sie diesen Modus, um Motive in ca. 50 cm bis 1 m Entfernung von der Kamera aufzunehmen.
Tipp
Wenn [Fokus-Standard] der Taste
(Eingabe) mit der Funktion [ BenutzerKey] zugewiesen wird, können Sie zwischen[Ein]
und [Aus] umschalten, indem Sie die Taste
(Eingabe) im Modus [Voreingest. Fokus] drücken.
Verwandtes Thema
Voreingest. Fokus
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [NEAR-Modus bei PF] → gewünschte Einstellung.
1
84
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Fokusspeicher
Bilder werden aufgenommen, während der Fokus im Autofokusmodus auf dem gewünschten Motiv verriegelt ist.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Fokusmodus] → [Einzelbild-AF].
1
Bringen Sie das Motiv in das AF-Feld, und drücken Sie die Taste SHUTTER/MOVIE halb nieder.
Der Fokus wird verriegelt.
2
Halten Sie die Taste SHUTTER/MOVIE halb niedergedrückt, und bringen Sie das Motiv wieder in die
Ausgangsstellung, um den Bildausschnitt neu festzulegen.
3
Drücken Sie die Taste SHUTTER/MOVIE ganz nieder, um das Bild aufzunehmen.
4
85
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Voreingest. Fokus
Der Fokus wird verriegelt, so dass eine zufriedenstellende Auflösung in einem großen Schärfentiefenbereich erzielt
werden kann. Sie können so Filme ohne weitere Fokussiervorgänge aufnehmen.
Hinweis
[Voreingest. Fokus] ist nur während der Filmaufnahme verfügbar.
Verwandtes Thema
NEAR-Modus bei PF
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU → (Kamera- einstlg.1) → [Fokusmodus] → [Voreingest. Fokus].
Die Kamera fokussiert Motive, die mindestens ca. 1 m von der Kamera entfernt sind.
Für Aufnahmen von Motiven in ca. 50 cm bis 1 m Entfernung von der Kamera stellen Sie [NEAR-Modus bei PF]
auf [Ein].
1
86
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
One-Push-AF
Wenn Sie die Taste drücken, der Sie [One-Push-AF] zugewiesen haben, beginnt die automatische Fokussierung. Diese
Funktion ist praktisch, wenn Sie bei Verwendung des manuellen Fokussiermodus schneller fokussieren möchten.
Tipp
[One-Push-AF] kann verwendet werden, wenn [Fokusmodus] auf [Manuellfokus] eingestellt wird.
Sie können den Fokus während der Filmaufnahme mit Hilfe von [One-Push-AF] nachstellen.
[One-Push-AF] kann [Funkt. der Linkstaste] oder der [
-Taste] zugewiesen werden.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.2) → [ BenutzerKey] oder [ BenutzerKey], dann weisen Sie die
Funktion [One-Push-AF] der gewünschten Taste zu.
1
Drücken Sie die Taste, der Sie [One-Push-AF] zugewiesen haben.
Der angezeigte Fokussierrahmen unterscheidet sich je nach Einstellung von [Fokusfeld].
2
87
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Manuellfokus
Wenn im Autofokusmodus eine korrekte Fokussierung schwierig ist, können Sie den Fokus manuell einstellen.
Tipp
Mit [MF-Unterstützung] wird manuelle Fokussierung einfacher, da das Bild automatisch vergrößert wird, während Sie manuell
fokussieren.
Wenn Sie [Kantenanh.-Einstlg] verwenden, werden die Umrisse von fokussierten Bereichen mit einer bestimmten Farbe
hervorgehoben. Diese Funktion ermöglicht eine bequeme Überprüfung der Schärfe.
Hinweis
Ein manuell eingestellter Fokusabstand wird aufgehoben, wenn erneut [Fokusmodus] ausgewählt wird.
Verwandtes Thema
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Fokusmodus] → [Manuellfokus].
1
MENU → (Kamera- einstlg.1) → [Fokus einstellen].
Der Manuellfokus-Bildschirm wird angezeigt.
Wenn [Fokus-Standard] der Taste
(Eingabe) mit der Funktion [ BenutzerKey] oder [ BenutzerKey]
zugewiesen wird, kann der Manuellfokus-Bildschirm durch Drücken der Taste
(Eingabe) angezeigt werden.
2
Stellen Sie mit den Aufwärts/Abwärts/Links/Rechts-Tasten den Fokus ein.
Wenn Sie die Aufwärts/Abwärts-Tasten drücken, springt die Aufnahmeentfernung auf einen festen Abstand in der
Reihenfolge „0,2 m ↔ 0,5 m ↔ 0,7 m ↔ 3 m ↔ ∞“.
Um Mikroeinstellungen vorzunehmen, drücken Sie die Links/Rechts-Tasten.
Um unter verschiedenen Bedingungen Feineinstellungen am Fokus zu ermöglichen, kann die Fokusanzeige
über die Unendlich-Einstellung hinaus verschoben werden. Wenn Sie den Fokus auf unendlich einstellen
möchten, bewegen Sie die Fokusanzeige nicht an das Ende der Leiste. Stellen Sie stattdessen den Fokus ein,
während Sie auf den Monitor schauen usw., und verwenden Sie als Anhaltspunkt das Zeichen „∞“, bei dem die
Fokusanzeige stoppt, wenn Sie die Aufwärts-Taste drücken.
Um zu dem Aufnahmebildschirm zurückzukehren, drücken Sie die Taste
(Eingabe).
3
88
MF-Unterstützung
Kantenanh.-Einstlg
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
89
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
MF-Unterstützung
Vergrößert das Bild auf dem Bildschirm automatisch, um die manuelle Fokussierung zu erleichtern. Dies funktioniert
beim Aufnehmen mit manueller Fokussierung.
Tipp
Sie können festlegen, wie lange das Bild vergrößert angezeigt werden soll, indem Sie MENU →
(Kamera- einstlg.1) →
[Fokusvergröß.zeit] wählen.
Hinweis
Der Vergrößerungsfaktor kann nicht geändert werden.
Verwandtes Thema
Manuellfokus
Fokusvergröß.zeit
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [MF-Unterstützung] → [Ein].
1
Wählen Sie MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Fokus einstellen], und stellen Sie den Fokus mit den
Aufwärts/Abwärts/Links/Rechts-Tasten ein.
2
90
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Kantenanh.-Einstlg
Damit legen Sie die Kantenanhebung fest, die bei manueller Fokussierung den Umriss von scharfen Bereichen
hervorhebt.
Menüpostendetails
Kantenanheb.anz.:
Damit wird festgelegt, ob die Kantenanhebung angezeigt wird.
Kantenanheb.stufe:
Damit legen Sie die Intensität der Kantenanhebung von scharfen Bereichen fest.
Kantenanheb.farbe:
Damit legen Sie die bei der Kantenanhebung von scharfen Bereichen verwendete Farbe fest.
Tipp
Es wird empfohlen, dass Sie die Kantenanhebungsfunktion in Verbindung mit der Funktion [MF-Unterstützung] verwenden.
Hinweis
Da das Produkt scharfe Bereiche als fokussiert beurteilt, ist der Effekt der Kantenanhebung je nach Motiv unterschiedlich.
Der Umriss von scharf eingestellten Bereichen wird auf Geräten, die über HDMI angeschlossen sind, nicht hervorgehoben.
Verwandtes Thema
Manuellfokus
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Kantenanh.-Einstlg] → gewünschte Einstellung.
1
91
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Fokusvergröß.zeit
Stellen Sie die Dauer, für die ein Bild vergrößert werden soll, mit der Funktion [MF-Unterstützung] ein.
Menüpostendetails
2 Sek.:
Bilder werden für 2 Sekunden vergrößert.
5 Sek.:
Bilder werden für 5 Sekunden vergrößert.
Unbegrenzt:
Die Bilder werden bis zum Drücken der Taste SHUTTER/MOVIE vergrößert.
Verwandtes Thema
Manuellfokus
MF-Unterstützung
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Fokusvergröß.zeit] → gewünschte Einstellung.
1
92
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
AF/MF-Steuerg
Sie können den Fokussiermodus während der Aufnahme von Standbildern leicht von automatisch auf manuell und
umgekehrt umschalten.
Menüpostendetails
AF/MF-Steuer. halt.:
Der Fokussiermodus wird umgeschaltet, während die Taste gedrückt gehalten wird.
AF/MF-Strg. wechs.:
Der Fokussiermodus wird umgeschaltet, bis die Taste erneut gedrückt wird.
Hinweis
Die Funktion ist während der Filmaufnahme nicht verfügbar.
Die Funktion [AF/MF-Steuer. halt.] kann nicht auf [Funkt. der Linkstaste] eingestellt werden.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.2) → [ BenutzerKey] → zuzuweisende Taste → [AF/MF-Steuer. halt.]
oder [AF/MF-Strg. wechs.].
1
Drücken Sie während der Standbildaufnahme die Taste, der die Funktion [AF/MF-Steuer. halt.] oder [AF/MF-
Strg. wechs.] zugewiesen worden ist.
Der Fokussiermodus wird vorübergehend von automatisch auf manuell oder umgekehrt umgeschaltet.
2
93
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
AF-S whrd. Filmaufn
Wenn Sie einen Film im Modus [Einzelbild-AF] aufnehmen, können Sie festlegen, ob der Fokus durch halbes
Niederdrücken der Taste SHUTTER/MOVIE eingestellt werden kann oder nicht. Diese Funktion ist nützlich, wenn der
Abstand zwischen der Kamera und dem Motiv sich während der Aufnahme ändert, oder wenn Sie den Bildwinkel
während der Aufnahme ändern wollen.
Diese Funktion ist verfügbar, wenn die Systemsoftware (Firmware) der Kamera Ver. 2.00 oder später ist.
Menüpostendetails
Ein:
Die Autofokussierung kann während der Filmaufnahme durch halbes Niederdrücken der Taste SHUTTER/MOVIE
betätigt werden.
Aus:
Die Autofokussierung kann während der Filmaufnahme nicht durch halbes Niederdrücken der Taste SHUTTER/MOVIE
betätigt werden.
Tipp
Während der Filmaufnahme im Manuellfokusmodus können Sie [One-Push-AF] benutzen, um den Fokus nachzustellen.
Hinweis
Wenn Sie diese Funktion benutzen, ändert sich der Bildwinkel, und die AF-Betriebsgeräusche werden in Filmen aufgezeichnet.
In manchen Fällen können Sie die Lautstärke der aufgezeichneten Betriebsgeräusche verringern, indem Sie ein externes
Mikrofon benutzen.
Verwandtes Thema
One-Push-AF
Version
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.2) → [AF-S whrd. Filmaufn] → gewünschte Einstellung.
1
94
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Zoom
Sie können eingezoomte Bilder aufnehmen.
Menüpostendetails
Nur Smart-Zoom:
Die Bilder werden vergrößert, ohne eine Verschlechterung der ursprünglichen Qualität, durch teilweisen Beschnitt eines
Bilds, zu verursachen. Sie können die Smart Zoom-Funktion benutzen, wenn Sie [
JPEG-Bildgröße] auf [M], [S] oder
[VGA] einstellen.
Klarbild-Zoom:
Wählen Sie diese Einstellung, um die Klarbild-Zoom-Funktion anzuwenden. Selbst wenn der Zoombereich des Smart-
Zooms überschritten wird, vergrößert das Produkt Bilder innerhalb des Bereichs, in dem die Bildqualität sich nicht
wesentlich verschlechtert.
Digitalzoom:
Wenn der Zoombereich von [Klarbild-Zoom] überschritten wird, vergrößert das Produkt Bilder auf den größten Faktor.
Die Bildqualität verschlechtert sich jedoch.
Mit diesem Produkt verfügbare Zoomfunktionen
Die Zoomfunktion des Produkts liefert einen Zoom mit stärkerer Vergrößerung durch Kombinieren verschiedener
Zoomfunktionen. Das auf dem Bildschirm angezeigte Symbol ändert sich entsprechend der gewählten Zoomfunktion.
MENU → (Kamera- einstlg.2) → [Zoom-Einstellung] → gewünschte Einstellung.
1
MENU → (Kamera- einstlg.2) → [Zoom].
Wenn Sie die [Zoom]-Funktion einer Taste mit [
BenutzerKey] oder [ BenutzerKey] zugewiesen haben,
können Sie den Zoom-Bildschirm anzeigen, indem Sie die zugewiesene Taste drücken.
2
Drücken Sie die Rechts/Links-Taste oder die Aufwärts/Abwärts-Taste, um den gewünschten Zoomfaktor
auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste
(Eingabe).
Der Zoomfaktor ändert sich stufenlos, wenn Sie die Rechts/Links-Taste drücken, und springt auf einen festen
Bildwinkel, wenn Sie die Aufwärts/Abwärts-Taste drücken.
Um die Zoomfunktion zu beenden, drücken Sie die MENU-Taste.
3
Nehmen Sie Bilder auf.
4
Smart-Zoombereich (
)
Bilder werden gezoomt, ohne eine Verschlechterung der ursprünglichen Qualität, durch teilweisen Beschnitt eines
Bilds, zu verursachen (nur bei Bildgröße [M], [S] oder [VGA]).
1.
Klarbild-Zoombereich (
)
Bilder werden mittels Bildverarbeitung gezoomt, ohne dass sich die Qualität wesentlich verschlechtert. Setzen Sie
zuerst [Zoom-Einstellung] auf [Klarbild-Zoom] oder [Digitalzoom].
2.
95
Tipp
Sie können Zoomvorgänge ausführen, indem Sie die Zoomtasten am Aufnahmegriff VCT-SGR1 (getrennt erhältlich) drücken.
Hinweis
Beim Aufnehmen in den folgenden Situationen sind die Zoomfunktionen nicht verfügbar:
[
Dateiformat] ist auf [RAW] oder [RAW & JPEG] eingestellt.
[
Aufnahmeeinstlg] ist auf [120p]/[100p] eingestellt.
Wählen [Nur Smart-Zoom], wenn Sie die Zoomfunktion nur innerhalb des Bereichs verwenden möchten, in dem sich die
Bildqualität nicht verschlechtert.
Verwandtes Thema
Info zum Zoomfaktor
Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten (BenutzerKey)
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Digital-Zoombereich (
)
Sie können Bilder mittels Bildverarbeitung vergrößern. Wenn Sie [Digitalzoom] für [Zoom-Einstellung] wählen,
können Sie diese Zoomfunktion benutzen.
3.
96
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Info zum Zoomfaktor
Der Zoomfaktor ändert sich entsprechend der gewählten Bildgröße.
Bei einem [
Seitenverhält.] von [3:2]
Verwandtes Thema
Zoom
JPEG-Bildgröße (Standbild)
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
[ JPEG-Bildgröße]
Zoom-Einstellung
Nur Smart-Zoom Klarbild-Zoom Digitalzoom
L: 15M - Ca. 2× Ca. 4×
M: 7.7M Ca. 1,4× Ca. 2,8× Ca. 5,6×
S: 3.8M Ca. 2× Ca. 4× Ca. 8×
97
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Verschlusszeit
Damit können Sie die Verschlusszeit im manuellen Belichtungsmodus einstellen.
Menüpostendetails
1/4 - 1/32000
Die Verschlusszeit kann bei Filmaufnahmen innerhalb eines Bereichs von 1/4 Sekunde bis 1/12800 Sekunde
eingestellt werden.
Verwandtes Thema
Manuelle Belichtung (Standbild/Film)
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Verschlusszeit] → gewünschte Einstellung.
1
98
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Belichtungskorr.
Auf der Basis des von der Belichtungsautomatik eingestellten Belichtungswerts können Sie das ganze Bild heller oder
dunkler machen, indem Sie [Belichtungskorr.] entsprechend auf die Plus- oder Minusseite einstellen
(Belichtungskorrektur). Normalerweise wird die Belichtung automatisch eingestellt (Belichtungsautomatik).
Hinweis
Sie können den Belichtungskorrekturwert für Filme innerhalb des Bereichs von -2,0 EV bis +2,0 EV einstellen.
Wenn Sie ein Motiv unter extrem hellen oder dunklen Bedingungen aufnehmen, werden Sie möglicherweise keinen
zufriedenstellenden Effekt erzielen.
Wenn Sie [Manuelle Belichtung] benutzen, können Sie die Belichtung nur korrigieren, wenn [ISO] auf [ISO AUTO] eingestellt
wird.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU → (Kamera- einstlg.1) → [Belichtungskorr.] → gewünschte Einstellung.
Sie können den Belichtungskorrekturwert innerhalb des Bereichs von -3,0 EV bis +3,0 EV einstellen.
1
99
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Messmodus
Damit wird der Messmodus ausgewählt, der festlegt, welcher Teil des Bildschirms für die Bestimmung der Belichtung
gemessen wird.
Menüpostendetails
Multi:
Misst das Licht in jedem Feld, nachdem das gesamte Bild in verschiedene Felder unterteilt wurde, und ermittelt die
korrekte Belichtung für das gesamte Bild (Mehrfeldmessung).
Mitte:
Misst die durchschnittliche Helligkeit des gesamten Bildes unter Betonung des mittleren Bereichs (mittenbetonte
Messung).
Spot:
Misst nur den mittleren Bereich (Spotmessung). Dieser Modus ist zum Messen von Licht auf einem angegebenen Teil
des gesamten Bildschirms geeignet. Die Größe des Messkreises kann zwischen [Spot: Standard] und [Spot: Groß]
ausgewählt werden. Die Position des Messkreises hängt von der Einstellung für [Spot-Mess.punkt] ab.
GesBildsDschnitt:
Damit wird die Helligkeit des gesamten Bildschirms gemessen. Die Belichtung bleibt stabil, selbst wenn sich die
Komposition oder die Position des Motivs ändert.
Highlight:
Damit wird die Helligkeit unter Betonung des hervorgehobenen Bereichs auf dem Bildschirm gemessen. Dieser Modus
eignet sich zum Aufnehmen von Motiven bei Vermeidung von Überbelichtung.
Tipp
Wenn [Spot] gewählt und [Fokusfeld] entweder auf [Flexible Spot] oder [Erweit. Flexible Spot] eingestellt wird, während [Spot-
Mess.punkt] auf [Fokuspkt.-Verknüpf.] eingestellt ist, kann der Spotmessungspunkt mit dem Fokusfeld koordiniert werden.
Wenn [Multi] ausgewählt und [GesPrior b. M-Mess.] auf [Ein] eingestellt ist, misst die Kamera die Helligkeit auf der Basis von
erkannten Gesichtern.
Wenn [Messmodus] auf [Highlight] eingestellt und die Funktion [Dynamikb.Opt.] oder [Auto HDR] aktiviert ist, werden Helligkeit
und Kontrast automatisch korrigiert, indem das Bild in kleine Felder unterteilt und der Kontrast von Licht und Schatten analysiert
wird. Nehmen Sie Einstellungen auf der Basis der Aufnahmeverhältnisse vor.
Hinweis
In den folgenden Aufnahmemodi ist die Einstellung auf [Multi] fixiert:
[Intelligente Auto.]
[Überlegene Autom.]
Zoomfunktionen
Im Modus [Highlight] kann das Motiv dunkel sein, wenn ein hellerer Teil auf dem Bildschirm existiert.
Verwandtes Thema
Spot-Mess.punkt
GesPrior b. M-Mess.
Dynamikb.Opt. (DRO)
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Messmodus] → gewünschte Einstellung.
1
100
Auto HDR
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
101
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
GesPrior b. M-Mess.
Damit legen Sie fest, ob die Kamera die Helligkeit auf der Basis von erkannten Gesichtern misst, wenn [Messmodus] auf
[Multi] eingestellt ist.
Menüpostendetails
Ein:
Die Kamera misst die Helligkeit auf der Basis von erkannten Gesichtern.
Aus:
Die Kamera misst die Helligkeit mit der Einstellung [Multi], ohne Gesichter zu erkennen.
Hinweis
Bei Einstellung des Aufnahmemodus auf [Intelligente Auto.] oder [Überlegene Autom.] wird [GesPrior b. M-Mess.] auf [Ein] fixiert.
Verwandtes Thema
Messmodus
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [GesPrior b. M-Mess.] → gewünschte Einstellung.
1
102
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Spot-Mess.punkt
Damit wird festgelegt, ob der Spotmessungspunkt mit dem Fokusfeld koordiniert werden soll, wenn [Fokusfeld] auf
[Flexible Spot] oder [Erweit. Flexible Spot] eingestellt wird.
Menüpostendetails
Mitte:
Der Spotmessungspunkt wird nicht mit dem Fokusfeld koordiniert, aber die Helligkeit wird immer in der Mitte gemessen.
Fokuspkt.-Verknüpf.:
Der Spotmessungspunkt wird mit dem Fokusfeld koordiniert.
Hinweis
Wenn [Fokusfeld] auf eine andere Option als [Flexible Spot] oder [Erweit. Flexible Spot] eingestellt wird, wird der
Spotmessungspunkt auf die Mitte fixiert.
Verwandtes Thema
Fokusfeld
Messmodus
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Spot-Mess.punkt] → gewünschte Einstellung.
1
103
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
AE-Speicher
Ist der Kontrast zwischen Motiv und Hintergrund groß, z. B. wenn ein Motiv bei Gegenlicht oder in der Nähe eines
Fensters aufgenommen wird, messen Sie das Licht an einer Stelle, wo das Motiv die korrekte Helligkeit zu haben
scheint, und fixieren Sie die Belichtung vor der Aufnahme. Um die Helligkeit des Motivs zu verringern, messen Sie das
Licht an einer Stelle, die heller als das Motiv ist, und fixieren Sie die Belichtung des gesamten Bildschirms. Um die
Helligkeit des Motivs zu erhöhen, messen Sie das Licht an einer Stelle, die dunkler als das Motiv ist, und fixieren Sie die
Belichtung des gesamten Bildschirms.
Tipp
Wenn Sie die Funktion [AEL Halten] der Taste
(Eingabe) mithilfe von (Kamera- einstlg.2) → [ BenutzerKey] oder [
BenutzerKey] zuweisen, bleibt die Belichtung gespeichert, solange Sie die Taste (Eingabe) gedrückt halten.
Hinweis
Die Funktion [AEL Halten] kann nicht [Funkt. der Linkstaste] zugewiesen werden.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.2) → [ BenutzerKey] oder [ BenutzerKey], dann weisen Sie die
Funktion [AEL Umschalten] der gewünschten Taste zu.
1
Stellen Sie den Fokus auf den Punkt ein, an dem die Belichtung eingestellt wird.
2
Drücken Sie die Taste, der die Funktion [AEL Umschalten] zugewiesen wurde.
Die Belichtung wird gespeichert, und
(AE-Speicher) wird angezeigt.
3
Fokussieren Sie erneut auf das Motiv, und fotografieren Sie dann.
Um den Belichtungsspeicher aufzuheben, drücken Sie die Taste, der die Funktion [AEL Umschalten]
zugewiesen wurde.
4
104
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
AEL mit Auslöser (Standbild)
Damit wird festgelegt, ob die Belichtung fixiert wird, wenn Sie die Taste SHUTTER/MOVIE halb niederdrücken.
Diese Funktion ist praktisch, wenn Sie Fokus und Belichtung getrennt einstellen wollen.
Menüpostendetails
Auto:
Die Kamera fixiert die Belichtung nach automatischer Fokuseinstellung, wenn Sie die Taste SHUTTER/MOVIE bei
Einstellung von [Fokusmodus] auf [Einzelbild-AF] halb niederdrücken.
Ein:
Die Belichtung wird fixiert, wenn die Taste SHUTTER/MOVIE halb niedergedrückt wird.
Aus:
Die Belichtung wird nicht fixiert, wenn die Taste SHUTTER/MOVIE halb niedergedrückt wird. Benutzen Sie diesen
Modus, wenn Sie Fokus und Belichtung getrennt einstellen wollen.
Das Produkt stellt die Belichtung während der Aufnahme im Modus [Serienaufnahme] oder [Serienaufn.-Zeitprio.]
fortwährend ein.
Hinweis
Wenn [AEL Umschalten] mit [
BenutzerKey] einer beliebigen Taste zugewiesen wird, erhält der Betrieb über die Taste
Vorrang vor den Einstellungen für [
AEL mit Auslöser].
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [ AEL mit Auslöser] → gewünschte Einstellung.
1
105
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Belicht.StrdEinstlg
Damit wird der Standard dieser Kamera für den korrekten Belichtungswert für jeden Messmodus eingestellt.
Messmodus
Der eingestellte Standardwert wird angewendet, wenn Sie den entsprechenden Messmodus in MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Messmodus] wählen.
Multi/ Mitte/ Spot/ GesBildsDschnitt/ Highlight
Hinweis
Die Belichtungskorrektur wird nicht beeinträchtigt, wenn [Belicht.StrdEinstlg] geändert wird.
Der Belichtungswert wird während der Benutzung von Spot-AEL gemäß dem für [
Spot] eingestellten Wert verriegelt.
Der Standardwert für M.M. (Metered Manual) wird gemäß dem in [Belicht.StrdEinstlg] eingestellten Wert geändert.
Der in [Belicht.StrdEinstlg] eingestellte Wert wird in Exif-Daten von dem Belichtungskorrekturwert getrennt aufgezeichnet. Der
Betrag des Belichtungsstandardwerts wird nicht zu dem Belichtungskorrekturwert hinzuaddiert.
Wenn Sie [Belicht.StrdEinstlg] während der Belichtungsreihenaufnahme einstellen, wird die Anzahl der Aufnahmen für die Reihe
zurückgesetzt.
Verwandtes Thema
Messmodus
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Belicht.StrdEinstlg] → gewünschter Messmodus.
1
Wählen Sie den gewünschten Wert als Messungsstandard.
Sie können einen Wert von -1 EV bis +1 EV in 1/6-EV-Schritten einstellen.
2
106
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Zebra-Einstellung
Damit wird ein Zebramuster festgelegt, das über einem Teil eines Bilds angezeigt wird, wenn die Helligkeitsstufe des
betreffenden Teils dem von Ihnen eingestellten IRE-Wert entspricht. Benutzen Sie dieses Zebramuster als Hilfe zur
Einstellung der Helligkeit.
Menüpostendetails
Zebra-Anzeige:
Damit wird festgelegt, ob das Zebramuster angezeigt wird.
Zebra-Stufe:
Damit wird die Helligkeit des Zebramusters festgelegt.
Tipp
Sie können Werte registrieren, um die korrekte Belichtung oder Überbelichtung sowie die Helligkeitsstufe für [Zebra-Stufe] zu
überprüfen. Die Einstellungen für die Bestätigung von korrekter Belichtung und Überbelichtung sind in den Standardeinstellungen
jeweils unter [Anpassung1] und [Anpassung2] registriert.
Um die korrekte Belichtung zu überprüfen, stellen Sie einen Standardwert und den Bereich für die Helligkeitsstufe ein. Das
Zebramuster erscheint auf Flächen, die innerhalb des eingestellten Bereiches liegen.
Um die Überbelichtung zu überprüfen, stellen Sie einen Minimalwert für die Helligkeitsstufe ein. Das Zebramuster erscheint auf
Flächen mit einer Helligkeitsstufe, die dem eingestellten Wert entspricht oder diesen überschreitet.
Hinweis
Das Zebramuster wird nicht auf Geräten angezeigt, die über HDMI angeschlossen sind.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.2) → [Zebra-Einstellung] → gewünschte Einstellung.
1
107
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Bildfolgemodus
Sie können den Bildfolgemodus festlegen, z. B. auf Serienaufnahme oder Selbstauslöseraufnahme.
Menüpostendetails
Einzelaufnahme:
Ein Standbild wird aufgenommen. Normaler Aufnahmemodus.
Serienaufnahme:
Bilder werden fortlaufend aufgenommen, während Sie die Taste SHUTTER/MOVIE gedrückt halten.
Serienaufn.-Zeitprio.:
Bilder werden kontinuierlich mit hoher Geschwindigkeit aufgenommen, solange die Taste SHUTTER/MOVIE gedrückt
gehalten wird.
Selbstauslöser:
Die Kamera nimmt ein Bild mit dem Selbstauslöser auf, nachdem die vorgegebene Anzahl von Sekunden seit dem
Drücken der Taste SHUTTER/MOVIE vergangen ist.
Selbstaus(Serie):
Die Kamera nimmt die vorgegebene Anzahl von Bildern mit dem Selbstauslöser auf, nachdem die vorgegebene Anzahl
von Sekunden seit dem Drücken der Taste SHUTTER/MOVIE vergangen ist.
Serienreihe:
Bei niedergedrückter Taste SHUTTER/MOVIE werden Bilder mit jeweils unterschiedlicher Belichtungsstufe
aufgenommen.
Einzelreihe:
Eine angegebene Anzahl von Bildern wird einzeln jeweils mit unterschiedlicher Belichtungsstufe aufgenommen.
WA-Reihe:
Insgesamt drei Bilder werden aufgenommen, jeweils mit unterschiedlichen Farbtönen, entsprechend den für
Weißabgleich, Farbtemperatur und Farbfilter gewählten Einstellungen.
DRO-Reihe:
Die Kamera nimmt insgesamt drei Bilder jeweils mit einem anderen Grad der Dynamikbereich-Optimierung auf.
Hinweis
Serienaufnahme und Belichtungsreihe sind in den folgenden Situationen nicht verfügbar:
[Bildeffekt] ist auf [Weichzeichnung], [HDR Gemälde], [Sattes Monochrom], [Miniatur], [Wasserfarbe] oder [Illustration]
eingestellt.
[DRO/Auto HDR] ist auf [Auto HDR] eingestellt.
[ISO] ist auf [Multiframe-RM] eingestellt.
Verwandtes Thema
Serienaufnahme
Serienaufn.-Zeitprio.
Selbstauslöser
Selbstaus(Serie)
Serienreihe
Einzelreihe
WA-Reihe
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Bildfolgemodus] → gewünschte Einstellung.
1
108
DRO-Reihe
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
109
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Serienaufnahme
Bilder werden fortlaufend aufgenommen, während Sie die Taste SHUTTER/MOVIE gedrückt halten.
Tipp
Um die Belichtung während der Serienaufnahme nachzuführen, setzen Sie [
AEL mit Auslöser] auf [Aus].
Hinweis
In den folgenden Situationen ist Serienaufnahme nicht verfügbar:
[Bildeffekt] ist auf [Weichzeichnung], [HDR Gemälde], [Sattes Monochrom], [Miniatur], [Wasserfarbe] oder [Illustration]
eingestellt.
[DRO/Auto HDR] ist auf [Auto HDR] eingestellt.
[ISO] ist auf [Multiframe-RM] eingestellt.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Bildfolgemodus] → [Serienaufnahme].
1
110
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Serienaufn.-Zeitprio.
Das Produkt nimmt fortwährend auf, solange die Taste SHUTTER/MOVIE gedrückt wird. Serienaufnahme ist mit einer
höheren Geschwindigkeit als mit [Serienaufnahme] möglich.
Tipp
Die Belichtung wird für die erste Aufnahme fixiert.
Um während der Serienaufnahme mit Verschlusszeitpriorität die Belichtung kontinuierlich nachzuführen, stellen Sie [
AEL mit
Auslöser] auf [Aus].
Hinweis
Während der Serienaufnahme wird das Bild jeder Aufnahme sofort angezeigt.
In den folgenden Situationen ist Serienaufnahme nicht verfügbar:
[Bildeffekt] ist auf [Weichzeichnung], [HDR Gemälde], [Sattes Monochrom], [Miniatur], [Wasserfarbe] oder [Illustration]
eingestellt.
[DRO/Auto HDR] ist auf [Auto HDR] eingestellt.
[ISO] ist auf [Multiframe-RM] eingestellt.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Bildfolgemodus] → [Serienaufn.-Zeitprio.].
1
111
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Selbstauslöser
Die Kamera nimmt ein Bild mit dem Selbstauslöser auf, wenn seit dem Drücken der Taste SHUTTER/MOVIE die
vorgegebene Anzahl von Sekunden vergangen ist. Verwenden Sie den 5-Sekunden/10-Sekunden-Selbstauslöser, wenn
Sie mit auf das Bild kommen wollen, und den 2-Sekunden-Selbstauslöser, um die durch Drücken der Taste
SHUTTER/MOVIE verursachte Verwacklung zu reduzieren.
Menüpostendetails
Der Modus bestimmt die Anzahl von Sekunden, bis ein Bild nach dem Drücken der Taste SHUTTER/MOVIE
aufgenommen wird.
Selbstauslöser: 10 Sek
Selbstauslöser: 5 Sek
Selbstauslöser: 2 Sek
Tipp
Drücken Sie die Taste SHUTTER/MOVIE erneut, um den Selbstauslöser-Countdown zu stoppen.
Um den Selbstauslösermodus zu beenden, wählen Sie MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Bildfolgemodus] →
[Einzelaufnahme].
Um den Selbstauslöser im Belichtungsreihenmodus zu benutzen, wählen Sie den Belichtungsreihenmodus unter dem
Bildfolgemodus aus, und wählen Sie dann MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Belicht.reiheEinstlg.] → [Selbst. whrd. Reihe].
Verwandtes Thema
Signaltöne
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Bildfolgemodus] → [Selbstauslöser].
1
Wählen Sie mit der Rechts/Links-Taste den gewünschten Modus.
2
Stellen Sie den Fokus ein, und nehmen Sie das Bild auf.
Ein Piepton ertönt, und das Bild wird aufgenommen, nachdem die angegebene Anzahl von Sekunden abgelaufen
ist.
3
112
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Selbstaus(Serie)
Die Kamera nimmt die vorgegebene Anzahl von Bildern mit dem Selbstauslöser auf, nachdem die vorgegebene Anzahl
von Sekunden seit dem Drücken der Taste SHUTTER/MOVIE vergangen ist. Sie können die beste aus mehreren
Aufnahmen auswählen.
Menüpostendetails
Beispiel: Nach Ablauf von 10 Sekunden nach dem Drücken der Taste SHUTTER/MOVIE werden drei Bilder
aufgenommen, wenn [Selbstaus(Serie): 10 Sek 3 Bilder] ausgewählt wird.
Selbstaus(Serie): 10 Sek 3 Bilder
Selbstaus(Serie): 10 Sek 5 Bilder
Selbstausl.(Serie): 5 Sek 3 Bilder
Selbstausl.(Serie): 5 Sek 5 Bilder
Selbstausl.(Serie): 2 Sek 3 Bilder
Selbstausl.(Serie): 2 Sek 5 Bilder
Tipp
Drücken Sie die Taste SHUTTER/MOVIE erneut, um den Selbstauslöser-Countdown zu stoppen.
Um den Selbstauslösermodus zu beenden, wählen Sie MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Bildfolgemodus] →
[Einzelaufnahme].
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Bildfolgemodus] → [Selbstaus(Serie)].
1
Wählen Sie mit der Rechts/Links-Taste den gewünschten Modus.
2
Stellen Sie den Fokus ein, und nehmen Sie das Bild auf.
Ein Piepton ertönt, und Bilder werden aufgenommen, nachdem die angegebene Anzahl von Sekunden abgelaufen
ist. Die angegebene Anzahl von Bildern wird fortlaufend aufgenommen.
3
113
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Serienreihe
Die Kamera nimmt mehrere Bilder auf, wobei die Belichtung automatisch von normal auf dunkler und danach auf heller
verschoben wird.
Nach der Aufnahme können Sie ein Bild auswählen, das Ihren Vorstellungen entspricht.
Menüpostendetails
Die Kamera nimmt zum Beispiel insgesamt drei Bilder fortlaufend mit einem um plus oder minus 0,3 EV verschobenen
Belichtungswert auf, wenn [Serienreihe: 0,3EV 3-Bilder] gewählt wird.
Hinweis
Die letzte Aufnahme wird in der Bildkontrolle angezeigt.
Wenn [ISO AUTO] im Modus [Manuelle Belichtung] gewählt wird, wird die Belichtung durch Anpassen des ISO-Werts geändert.
Wird eine andere Einstellung als [ISO AUTO] gewählt, wird die Belichtung durch Anpassen der Verschlusszeit geändert.
Bei der Belichtungskorrektur wird die Belichtung auf der Basis des Korrekturwerts verschoben.
In den folgenden Situationen ist Belichtungsreihenaufnahme nicht verfügbar:
Der Aufnahmemodus ist auf [Intelligente Auto.] oder [Überlegene Autom.] eingestellt.
Verwandtes Thema
Einstellungen für Belichtungsreihenaufnahme
Anzeige während Belichtungsreihenaufnahme
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU→
(Kamera- einstlg.1) → [Bildfolgemodus] → [Serienreihe].
1
Wählen Sie mit der Rechts/Links-Taste den gewünschten Modus.
2
Stellen Sie den Fokus ein, und nehmen Sie das Bild auf.
Die Grundbelichtung wird bei der ersten Aufnahme eingestellt.
Halten Sie die Taste SHUTTER/MOVIE gedrückt, bis die Belichtungsreihenaufnahme beendet ist.
3
114
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Einzelreihe
Die Kamera nimmt mehrere Bilder auf, wobei die Belichtung automatisch von normal auf dunkler und danach auf heller
verschoben wird. Nach der Aufnahme können Sie das Bild auswählen, das Ihrer Absicht entspricht.
Da bei jedem Drücken der Taste SHUTTER/MOVIE ein einzelnes Bild aufgenommen wird, können Sie den Fokus oder
die Bildkomposition für jede Aufnahme einstellen.
Menüpostendetails
Wenn zum Beispiel [Einzelreihe: 0,3EV 3-Bilder] gewählt wird, werden drei Bilder nacheinander aufgenommen, deren
Belichtungswert in Schrittgrößen von 0,3 EV nach oben und unten verschoben ist.
Hinweis
Wenn [ISO AUTO] im Modus [Manuelle Belichtung] gewählt wird, wird die Belichtung durch Anpassen des ISO-Werts geändert.
Wird eine andere Einstellung als [ISO AUTO] gewählt, wird die Belichtung durch Anpassen der Verschlusszeit geändert.
Bei der Belichtungskorrektur wird die Belichtung auf der Basis des Korrekturwerts verschoben.
In den folgenden Situationen ist Belichtungsreihenaufnahme nicht verfügbar:
Der Aufnahmemodus ist auf [Intelligente Auto.] oder [Überlegene Autom.] eingestellt.
Verwandtes Thema
Einstellungen für Belichtungsreihenaufnahme
Anzeige während Belichtungsreihenaufnahme
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Bildfolgemodus] → [Einzelreihe].
1
Wählen Sie mit der Rechts/Links-Taste den gewünschten Modus.
2
Stellen Sie den Fokus ein, und nehmen Sie das Bild auf.
Drücken Sie die Taste SHUTTER/MOVIE für jedes Bild.
3
115
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
WA-Reihe
Insgesamt drei Bilder werden aufgenommen, jeweils mit unterschiedlichen Farbtönen, entsprechend den für
Weißabgleich, Farbtemperatur und Farbfilter gewählten Einstellungen.
Menüpostendetails
Weißabgleichreihe: Lo:
Die Kamera nimmt eine Serie von drei Bildern mit kleinen Veränderungen des Weißabgleichs auf (innerhalb des
Bereichs von 10 MK
-1*
).
Weißabgleichreihe: Hi:
Die Kamera nimmt eine Serie von drei Bildern mit großen Veränderungen des Weißabgleichs auf (innerhalb des
Bereichs von 20 MK
-1*
).
*
MK
-1
ist die Einheit, welche die Fähigkeit von Farbtemperatur-Konversionsfiltern angibt, und zeigt denselben Wert wie
„Mired“ an.
Hinweis
Die letzte Aufnahme wird in der Bildkontrolle angezeigt.
Verwandtes Thema
Einstellungen für Belichtungsreihenaufnahme
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Bildfolgemodus] → [WA-Reihe].
1
Wählen Sie mit der Rechts/Links-Taste den gewünschten Modus.
2
Stellen Sie den Fokus ein, und nehmen Sie das Bild auf.
3
116
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
DRO-Reihe
Sie können insgesamt drei Bilder aufnehmen, jedes mit einer anderen Stufe des Dynamikbereich-Optimierungswerts.
Menüpostendetails
DRO-Reihe: Lo:
Die Kamera nimmt eine Serie von drei Bildern mit kleinen Veränderungen des Dynamikbereich-Optimierungswerts auf.
DRO-Reihe: Hi:
Die Kamera nimmt eine Serie von drei Bildern mit großen Veränderungen des Dynamikbereich-Optimierungswerts auf.
Hinweis
Die letzte Aufnahme wird in der Bildkontrolle angezeigt.
Verwandtes Thema
Einstellungen für Belichtungsreihenaufnahme
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Bildfolgemodus] → [DRO-Reihe].
1
Wählen Sie mit der Rechts/Links-Taste den gewünschten Modus.
2
117
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Einstellungen für Belichtungsreihenaufnahme
Sie können den Selbstauslöser im Belichtungsreihen-Modus, die Aufnahmereihenfolge für Belichtungsreihe und die
Weißabgleichreihe festlegen.
Menüpostendetails
Selbst. whrd. Reihe:
Damit legen Sie fest, ob der Selbstauslöser während der Belichtungsreihenaufnahme verwendet wird. Außerdem legen
Sie damit die Anzahl von Sekunden bis zur Verschlussauslösung bei Verwendung des Selbstauslösers fest.
(OFF/2 Sek./5 Sek./10 Sek.)
Reihenfolge:
Damit legen Sie die Reihenfolge bei Belichtungsreihe und Weißabgleichreihe fest.
(0→-→+/-→0→+)
Verwandtes Thema
Serienreihe
Einzelreihe
WA-Reihe
DRO-Reihe
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Bildfolgemodus] → Wählen Sie den Belichtungsreihen-Modus aus.
1
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Belicht.reiheEinstlg.] → gewünschte Einstellung.
2
118
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Anzeige während Belichtungsreihenaufnahme
Eine Belichtungsreihenanzeige wird während der Belichtungsreihenaufnahme auf dem Monitor angezeigt.
Beispiele für die Belichtungsreihenanzeige
Die Belichtungsreihenanzeige wird bei einer Belichtungsreihe mit Umlicht*, einem Belichtungsbereich von 0,3 EV und
einer Anzahl von drei Aufnahmen folgendermaßen angezeigt.
Wenn der Belichtungskorrekturwert auf ±0,0 EV eingestellt ist
Wenn M.M. (manuelle Messung) -1,0 EV anzeigt
Während der Belichtungsreihe werden auf der Belichtungsreihenanzeige Führungen bei jeder Aufnahme angezeigt.
Wenn die Belichtungsreihe startet, werden die Führungen der Reihe nach ausgeblendet, während die Kamera Bilder
aufnimmt.
Hinweis
M.M. (manuelle Messung) wird nur angezeigt, wenn der Aufnahmemodus auf den Modus M (Manuelle Belichtung) und wenn
[ISO] nicht auf [ISO AUTO] eingestellt ist.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Umlicht: eine allgemeine Bezeichnung für Lichtquellen außer Blitzlicht, z. B. Tageslicht, Glühlampen- und Leuchtstofflampenlicht. Während das
Blitzlicht nur kurzzeitig aufleuchtet, ist das Umlicht konstant. Daher wird diese Art von Licht als „Umlicht“ bezeichnet.
*
119
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
IntervAufn.-Funkt.
Sie können automatisch eine Reihe von Standbildern mit dem Aufnahmeintervall und der Anzahl der Aufnahmen
aufnehmen, die Sie vorher festlegen (Intervallaufnahme). Anschließend können Sie mit der Computer-Software Imaging
Edge einen Film aus den Standbildern erstellen, die mit Intervallaufnahmen aufgenommen wurden. Sie können auf der
Kamera keinen Film aus Standbildern erstellen.
Menüpostendetails
Intervallaufnahme:
Legt fest, ob Intervallaufnahmen erstellt werden. ([Ein]/[Aus])
Aufnahmestartzeit:
Legt die Zeit vom Drücken der Taste SHUTTER/MOVIE bis zum Beginn der Intervallaufnahme fest. (1 Sekunde bis 99
Minuten 59 Sekunden)
Aufnahmeintervall:
Legt das Aufnahmeintervall fest (Zeit ab dem Beginn einer Belichtung einer Aufnahme bis zum Beginn der Belichtung für
die nächste Aufnahme). (1 Sekunde bis 60 Sekunden)
Anzahl der Aufn.:
Legt die Anzahl der Aufnahmen für die Intervallaufnahme fest. (1 Aufnahme bis 9999 Aufnahmen)
AE-Verf.empfindl.:
Legt die Nachführempfindlichkeit der Belichtungsautomatik bei Änderung der Luminanz während der Intervallaufnahme
fest. Bei Auswahl von [Niedrig] werden Belichtungsänderungen während der Intervallaufnahme weicher.
([Hoch]/[Mittel]/[Niedrig])
Tipp
Wenn Sie während der Intervallaufnahme die Taste SHUTTER/MOVIE drücken, wird die Intervallaufnahme beendet, und die
Kamera schaltet wieder zum Aufnahmebereitschaftsbildschirm für Intervallaufnahmen.
Um in den normalen Aufnahmemodus zurückzukehren, wählen Sie MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [ IntervAufn.-
Funkt.] → [Intervallaufnahme] → [Aus].
Wenn Sie eine Taste, der eine der folgenden Funktionen zugewiesen wurde, zum Startzeitpunkt der Aufnahme drücken, bleibt
die Funktion während der Intervallaufnahme aktiv, selbst wenn Sie die Taste nicht gedrückt halten.
[AEL Halten]
[
AEL Halten]
[AF/MF-Steuer. halt.]
[AWB-Sperre Halten]
Standbilder, die mit Intervallaufnahmen aufgenommen wurden, werden auf dem Wiedergabebildschirm als Gruppe angezeigt.
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [ IntervAufn.-Funkt.] → [Intervallaufnahme] → [Ein].
1
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [ IntervAufn.-Funkt.] → Wählen Sie den einzustellenden Posten
und die gewünschte Einstellung.
2
Drücken Sie die Taste SHUTTER/MOVIE.
Wenn die unter [Aufnahmestartzeit] eingestellte Zeit abgelaufen ist, wird die Aufnahme gestartet.
Wenn die unter [Anzahl der Aufn.] festgelegte Anzahl der Aufnahmen abgeschlossen ist, schaltet die Kamera
wieder zum Aufnahmebereitschaftsbildschirm für Intervallaufnahmen.
3
120
Mit Intervallaufnahmen aufgenommene Standbilder können fortlaufend auf der Kamera wiedergegeben werden. Wenn Sie
beabsichtigen, einen Film aus den Standbildern zu erstellen, können Sie das Ergebnis in der Vorschau anzeigen.
Sie können mit der Computer-Software Imaging Edge einen Film aus den Standbildern erstellen, die mit Intervallaufnahmen
aufgenommen wurden. Einzelheiten zur Intervallaufnahme finden Sie unter der folgenden URL:
https://support.d-imaging.sony.co.jp/app/imagingedge/l/instruction/2_3_timelapse/index.php
Hinweis
Abhängig von der Akku-Restladung und vom freien Speicherplatz auf dem Aufnahmemedium können Sie möglicherweise nicht
die festgelegte Anzahl von Bildern aufnehmen. Nutzen Sie während der Aufnahme die Stromversorgung über USB, und
verwenden Sie eine Speicherkarte mit genügend freiem Speicherplatz.
Während der Intervallaufnahme (einschließlich der Zeit zwischen dem Drücken der SHUTTER/MOVIE-Taste und dem Beginn der
Aufnahme) können Sie keine MENU-Vorgänge ausführen. Sie können jedoch Verschlusszeit, Belichtungskorrektur und ISO-
Empfindlichkeit einstellen, wenn Sie diese einer Benutzertaste zugewiesen haben. Sie können MENU-Vorgänge ausführen, bis
die Taste SHUTTER/MOVIE gedrückt wird.
Während der Intervallaufnahme wird die Bildkontrolle nicht angezeigt.
Bei Einstellung von [Intervallaufnahme] auf [Ein] wird die Wi-Fi-Verbindung deaktiviert.
Die Intervallaufnahme-Funktion wird in den folgenden Aufnahmemodi deaktiviert:
[Intelligente Auto.]
[Überlegene Autom.]
Verwandtes Thema
Imaging Edge
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
121
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
ISO-Einstellung: ISO
Die Lichtempfindlichkeit wird durch den ISO-Wert (empfohlener Belichtungsindex) ausgedrückt. Je höher der Wert, desto
höher die Empfindlichkeit.
Menüpostendetails
Multiframe-RM:
Kombiniert Serienbilder, um ein Bild mit weniger Rauschen zu erzeugen. Drücken Sie die Rechts-Taste, um den
Einstellbildschirm anzuzeigen, und wählen Sie dann den gewünschten Wert durch Drücken der Aufwärts/Abwärts-Taste
aus. Wählen Sie den gewünschten ISO-Wert unter [ISO AUTO] oder ISO 200 – 25600 aus.
ISO AUTO:
Stellt die ISO-Empfindlichkeit automatisch ein.
ISO 80 – ISO 12800:
Die ISO-Empfindlichkeit wird manuell eingestellt. Durch Auswählen einer größeren Nummer wird die ISO-Empfindlichkeit
erhöht.
Hinweis
Wenn [
Dateiformat] auf [RAW] oder [RAW & JPEG] gesetzt wird, kann [Multiframe-RM] nicht gewählt werden.
Wenn [Multiframe-RM] gewählt wird, kann [Dynamikb.Opt.] oder [Auto HDR] nicht benutzt werden.
Wenn [Fotoprofil] auf eine andere Option als [Aus] eingestellt wird, kann [Multiframe-RM] nicht gewählt werden.
Wenn [Bildeffekt] auf eine andere Option als [Aus] eingestellt wird, kann [Multiframe-RM] nicht gewählt werden.
[ISO AUTO] wird bei Verwendung der folgenden Funktionen gewählt:
[Intelligente Auto.]
[Überlegene Autom.]
Wenn [ISO] auf einen niedrigeren Wert als ISO 125 eingestellt wird, kann der Bereich für die mögliche Motivhelligkeit
(Dynamikbereich) der Aufnahme kleiner werden.
Je höher der ISO-Wert ist, desto mehr Rauschen tritt in den Bildern auf.
Die verfügbaren ISO-Einstellungen hängen davon ab, ob Sie Standbilder oder Filme aufnehmen oder HFR verwenden.
Bei Filmaufnahmen sind ISO-Werte zwischen ISO 125 und ISO 12800 verfügbar. Wird der ISO-Wert auf einen niedrigeren Wert
als ISO 125 eingestellt, so wird die Einstellung automatisch auf ISO 125 umgeschaltet. Wenn Sie die Filmaufnahme beenden,
wird der ISO-Wert auf die ursprüngliche Einstellung zurückgesetzt.
Wenn Sie [Multiframe-RM] verwenden, benötigt das Produkt etwas Zeit, um die Überlagerungsverarbeitung von Bildern
durchzuführen.
Tipp
Sie können den automatisch eingestellten ISO-Empfindlichkeitsbereich für den Modus [ISO AUTO] ändern. Wählen Sie [ISO
AUTO], drücken Sie die Rechts-Taste, und stellen Sie die gewünschten Werte für [ISO AUTO maximal] und [ISO AUTO minimal]
ein. Die Werte für [ISO AUTO maximal] und [ISO AUTO minimal] werden ebenfalls angewendet, wenn im Modus [ISO AUTO]
unter [Multiframe-RM] aufgenommen wird.
Verwandtes Thema
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [ISO-Einstellung] → [ISO] → gewünschte Einstellung.
1
122
ISO-Einstellung: ISO AUTO Min. VS
ISO-Einstellung: ISO-Bereichsgrenze
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
123
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
ISO-Einstellung: ISO-Bereichsgrenze
Sie können den Bereich der ISO-Empfindlichkeit begrenzen, wenn die ISO-Empfindlichkeit manuell eingestellt wird.
So stellen Sie den Bereich für [ISO AUTO] ein
Wenn Sie den Bereich der ISO-Empfindlichkeit anpassen möchten, der im Modus [ISO AUTO] automatisch eingestellt
wird, wählen Sie MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [ISO-Einstellung] → [ISO] → [ISO AUTO]. Drücken Sie dann die
Rechts-Taste, um [ISO AUTO maximal]/[ISO AUTO minimal] auszuwählen.
Hinweis
ISO-Empfindlichkeitswerte außerhalb des angegebenen Bereichs sind dann nicht mehr verfügbar. Um ISO-Empfindlichkeitswerte
außerhalb des angegebenen Bereichs zu wählen, setzen Sie die Einstellung [ISO-Bereichsgrenze] zurück.
Der verfügbare Bereich für die ISO-Empfindlichkeit hängt von der Einstellung für [Gamma] unter [Fotoprofil] ab.
Verwandtes Thema
ISO-Einstellung: ISO
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [ISO-Einstellung] → [ISO-Bereichsgrenze] → [Minimal] oder
[Maximal], und wählen Sie die gewünschten Werte.
1
124
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
ISO-Einstellung: ISO AUTO Min. VS
Wenn Sie [ISO AUTO] oder [ISO AUTO] unter [Multiframe-RM] wählen, während der Aufnahmemodus auf P
(Programmautomatik) eingestellt ist, können Sie die Verschlusszeit einstellen, bei der die ISO-Empfindlichkeit sich zu
ändern beginnt.
Diese Funktion ist zum Aufnehmen von sich bewegenden Motiven effektiv. Sie können Motivunschärfe minimieren und
gleichzeitig Verwacklung verhindern.
Menüpostendetails
FASTER (Schneller)/FAST (Schnell):
Bei kürzeren Verschlusszeiten als [Standard] beginnt die ISO-Empfindlichkeit sich zu ändern, so dass Sie Verwacklung
und Motivunschärfe verhindern können.
STD (Standard):
Die Kamera stellt die Verschlusszeit automatisch ein.
SLOW (Langsam)/SLOWER (Langsamer):
Bei längeren Verschlusszeiten als [Standard] beginnt die ISO-Empfindlichkeit sich zu ändern, so dass Sie Bilder mit
weniger Rauschen aufnehmen können.
1/32000―1/4:
Die ISO-Empfindlichkeit beginnt sich bei der eingestellten Verschlusszeit zu ändern.
Tipp
Die Differenz der Verschlusszeit, bei der die ISO-Empfindlichkeit sich zwischen [Schneller], [Schnell], [Standard], [Langsam] und
[Langsamer] zu ändern beginnt, ist 1 EV.
Hinweis
Falls die Belichtung trotz Einstellung der ISO-Empfindlichkeit auf [ISO AUTO maximal] in [ISO AUTO] unzureichend ist, wird die
Verschlusszeit gegenüber dem in [ISO AUTO Min. VS] eingestellten Wert verlängert, um mit geeigneter Belichtung aufzunehmen.
Verwandtes Thema
Programmautomatik (Standbild/Film)
ISO-Einstellung: ISO
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [ISO-Einstellung] → [ISO AUTO Min. VS] → gewünschte Einstellung.
1
125
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Dynamikb.Opt. (DRO)
Durch Unterteilen des Bilds in kleine Flächen analysiert das Produkt den Kontrast von Licht und Schatten zwischen
Motiv und Hintergrund, um ein Bild mit optimaler Helligkeit und Abstufung zu erzeugen.
Menüpostendetails
Dynamikber.optimierung: Auto:
Korrigiert automatisch die Helligkeit.
Dynamikbereichoptimierung: Lv1 ― Dynamikbereichoptimierung: Lv5:
Optimiert die Abstufung eines aufgenommenen Bilds für jeden unterteilten Bereich. Wählen Sie die Optimierungsstufe
von Lv1 (schwach) bis Lv5 (stark).
Hinweis
In den folgenden Situationen ist [Dynamikb.Opt.] nicht verfügbar:
Bei Wahl von [Multiframe-RM].
Bei Einstellung von [Bildeffekt] auf eine andere Option als [Aus]
Bei Einstellung von [Fotoprofil] auf eine andere Option als [Aus]
Wenn Sie mit [Dynamikb.Opt.] aufnehmen, kann das Bild verrauscht sein. Wählen Sie die geeignete Stufe, indem Sie das
aufgezeichnete Bild überprüfen, vor allem, wenn Sie den Effekt verstärken.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [DRO/Auto HDR] → [Dynamikb.Opt.].
1
Wählen Sie die gewünschte Einstellung mit der Links/Rechts-Taste aus.
2
126
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Auto HDR
Erweitert den Bereich (Abstufungen), so dass Sie von hellen bis zu dunklen Teilen mit der korrekten Helligkeit
aufnehmen können (HDR: High Dynamic Range). Ein Bild mit korrekter Belichtung und ein überlagertes Bild werden
aufgezeichnet.
Menüpostendetails
Auto HDR: Auto-Belichtungsd.:
Stellt automatisch die Belichtungsdifferenz ein.
Auto HDR: Belichtungsd. 1,0 EV ― Auto HDR: Belichtungsd. 6,0 EV:
Stellt die Belichtungsdifferenz in Abhängigkeit vom Kontrast des Motivs ein. Wählen Sie eine optimale Stufe zwischen
1,0 EV (schwach) und 6,0 EV (stark) aus.
Wenn Sie den Belichtungswert z. B. auf 2,0 EV setzen, werden drei Bilder mit den folgenden Belichtungsstufen
komponiert: −1,0 EV, korrekte Belichtung und +1,0 EV.
Tipp
Der Verschluss wird für eine Aufnahme dreimal ausgelöst. Beachten Sie Folgendes:
Benutzen Sie diese Funktion, wenn sich das Motiv nicht bewegt oder nicht blinkt.
Ändern Sie die Komposition während der Aufnahme nicht.
Hinweis
[Auto HDR] ist nicht verfügbar, wenn [
Dateiformat] auf [RAW] oder [RAW & JPEG] eingestellt wird.
In den folgenden Aufnahmemodi ist [Auto HDR] nicht verfügbar:
[Intelligente Auto.]
[Überlegene Autom.]
In den folgenden Situationen ist [Auto HDR] nicht verfügbar:
Bei Wahl von [Multiframe-RM].
Bei Einstellung von [Bildeffekt] auf eine andere Option als [Aus].
Bei Einstellung von [Fotoprofil] auf eine andere Option als [Aus].
Die nächste Aufnahme kann erst gestartet werden, nachdem die Bildverarbeitung nach der Aufnahme abgeschlossen ist.
Je nach der Helligkeitsdifferenz eines Motivs und den Aufnahmebedingungen wird der gewünschte Effekt eventuell nicht
erhalten.
Wenn der Kontrast der Szene schwach ist oder Verwacklung des Produkts oder Motivunschärfe auftritt, erhalten Sie eventuell
keine guten HDR-Bilder.
wird über dem aufgenommenen Bild angezeigt, um Sie zu informieren, wenn die Kamera
Bildunschärfe erkennt. Ändern Sie die Bildkomposition, oder nehmen Sie das Bild bei Bedarf sorgfältig neu auf, um Bildunschärfe
zu vermeiden.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [DRO/Auto HDR] → [Auto HDR].
1
Wählen Sie die gewünschte Einstellung mit der Links/Rechts-Taste aus.
2
127
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Weißabgleich
Damit wird der Farbtoneffekt der Umlichtverhältnisse korrigiert, um ein neutral weißes Motiv in Weiß aufzunehmen.
Verwenden Sie diese Funktion, wenn die Farbtöne des Bilds nicht Ihrer Erwartung entsprechen, oder wenn Sie die
Farbtöne für fotografischen Ausdruck absichtlich ändern möchten.
Menüpostendetails
Auto/ Tageslicht/ Schatten/ Bewölkt/ Glühlampe/ Leuchtst.:
warmweiß/
Leuchtst.: Kaltweiß/ Leuchtst.:Tag.-weiß/ Leuchtst.: Tageslicht/ Unterwasser-
Auto :
Wenn Sie eine Lichtquelle auswählen, die das Motiv beleuchtet, passt das Produkt die Farbtöne an die ausgewählte
Lichtquelle an (voreingestellter Weißabgleich). Wenn Sie [Auto] wählen, erkennt das Produkt die Lichtquelle automatisch
und passt die Farbtöne an.
Farbtmp./Filter:
Passt die Farbtöne abhängig von der Lichtquelle an. Hat den Effekt von CC-(Farbkorrektur)-Filtern bei der Fotografie.
Anpassung 1/Anpassung 2/Anpassung 3:
Speichert die Grundfarbe Weiß unter Lichtverhältnissen für die Aufnahmeumgebung.
Tipp
Sie können die Rechts-Taste benutzen, um den Feineinstellungsbildschirm anzuzeigen und je nach Bedarf Feineinstellungen der
Farbtöne durchzuführen.
In [Farbtmp./Filter] können Sie die rechte Taste benutzen, um den Farbtemperatur-Einstellbildschirm anzuzeigen und eine
Einstellung durchzuführen. Wenn Sie die rechte Position erneut drücken, erscheint der Feineinstellungsbildschirm, auf dem Sie je
nach Bedarf Feineinstellungen durchführen können.
Falls die Farbtöne in den ausgewählten Einstellungen nicht Ihren Erwartungen entsprechen, machen Sie Aufnahmen mit [WA-
Reihe].
oder wird nur angezeigt, wenn [PriorEinst. bei AWB] auf [Ambiente] oder [Weiß] eingestellt wird.
Hinweis
[Weißabgleich] wird in den folgenden Situationen auf [Auto] fixiert:
[Intelligente Auto.]
[Überlegene Autom.]
Wenn Sie eine Quecksilberdampflampe oder eine Natriumdampflampe als Lichtquelle verwenden, wird wegen der Eigenschaften
des Lichts kein genauer Weißabgleich erzielt. Es wird empfohlen, aus den Einstellungen [Anpassung 1] bis [Anpassung 3]
auszuwählen.
Verwandtes Thema
Erfassen der Standardfarbe Weiß zum Einstellen des Weißabgleichs (benutzerdefinierter Weißabgleich)
PriorEinst. bei AWB
WA-Reihe
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Weißabgleich] → gewünschte Einstellung.
1
128
129
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
PriorEinst. bei AWB
Damit wird gewählt, welcher Farbton den Vorrang erhalten soll, wenn unter Lichtverhältnissen, wie z. B. Glühlampenlicht,
bei Einstellung von [Weißabgleich] auf [Auto] aufgenommen wird.
Menüpostendetails
Standard:
Es wird mit dem standardmäßigen automatischen Weißabgleich aufgenommen. Die Kamera stellt die Farbtöne
automatisch ein.
Ambiente:
Der Farbton der Lichtquelle erhält Vorrang. Dies ist angemessen, wenn Sie eine warme Atmosphäre erzeugen wollen.
Weiß:
Eine Reproduktion der Farbe Weiß erhält Vorrang, wenn die Farbtemperatur der Lichtquelle schwach ist.
Verwandtes Thema
Weißabgleich
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [PriorEinst. bei AWB] → gewünschte Einstellung.
1
130
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Erfassen der Standardfarbe Weiß zum Einstellen des Weißabgleichs
(benutzerdefinierter Weißabgleich)
In Szenen, bei denen sich das Umlicht aus verschiedenen Lichtquellen zusammensetzt, ist der Gebrauch des
benutzerdefinierten Weißabgleichs zu empfehlen, um eine genaue Reproduktion von Weiß zu erzielen.
Sie können 3 Einstellungen registrieren.
Hinweis
Die Meldung [Erfass. des ben.def. WB fehlgeschlagen.] gibt an, dass sich der Wert in einem unerwarteten Bereich befindet, z. B.
wenn das Motiv zu lebhaft ist. Sie können die Einstellung an diesem Punkt registrieren, aber es wird empfohlen, den
Weißabgleich erneut einzustellen. Wenn ein falscher Wert eingestellt wird, wird die Anzeige
auf der
Aufnahmeinformationsanzeige orange. Die Anzeige erscheint in Weiß, wenn sich der Einstellwert im erwarteten Bereich befindet.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Wählen Sie MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Weißabgleich] → wählen Sie eine der Optionen
[Anpassung 1] bis [Anpassung 3], und drücken Sie dann die Rechts-Taste.
1
Wählen Sie
, und drücken Sie dann die Taste (Eingabe).
2
Halten Sie das Produkt so, dass der weiße Bereich den Kreis in der Mitte des Bildschirms ganz ausfüllt,
und drücken Sie dann die Taste
(Eingabe).
Die kalibrierten Werte (Farbtemperatur und Farbfilter) werden angezeigt und registriert.
Sie können den Feineinstellungsbildschirm aufrufen und Feineinstellungen der Farbtöne nach Bedarf
vornehmen, indem Sie Rechts-Taste drücken.
3
Drücken Sie die Taste (Eingabe).
Auf dem Monitor erscheint wieder die Aufnahmeinformationsanzeige, während die gespeicherte benutzerdefinierte
Weißabgleicheinstellung erhalten bleibt.
Die registrierte benutzerdefinierte Weißabgleicheinstellung bleibt gespeichert, bis sie von einer anderen
Einstellung überschrieben wird.
4
131
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Ausl. AWB-Sperr (Standbild)
Sie können festlegen, ob der Weißabgleich beim Drücken der Taste SHUTTER/MOVIE gesperrt werden soll, und der
[Weißabgleich] auf [Auto] oder [Unterwasser-Auto] eingestellt wird.
Diese Funktion verhindert unbeabsichtigte Änderungen des Weißabgleichs während der Serienaufnahme oder wenn die
Taste SHUTTER/MOVIE halb niedergedrückt wird.
Menüpostendetails
Auslöser halb drück.:
Sperrt den Weißabgleich, wenn die Taste SHUTTER/MOVIE halb niedergedrückt wird, auch im automatischen
Weißabgleichmodus. Der Weißabgleich bleibt auch während der Serienaufnahme gesperrt.
Serienaufnahme:
Verriegelt den Weißabgleich auf die Einstellung bei der ersten Aufnahme einer Serienaufnahme, auch im automatischen
Weißabgleichmodus.
Aus:
Arbeitet mit dem normalen automatischen Weißabgleich.
Info zu den Funktionen [AWB-Sperre Halten] und [AWB-Sperre Umsch.]
Sie können den Weißabgleich auch im automatischen Weißabgleichmodus sperren, indem Sie der Benutzertaste die
Funktion [AWB-Sperre Halten] oder [AWB-Sperre Umsch.] zuweisen. Wählen Sie MENU →
(Kamera- einstlg.2) →
Weisen Sie [AWB-Sperre Halten] oder [AWB-Sperre Umsch.] mithilfe von [
BenutzerKey] zu. Wenn Sie während der
Aufnahme die zugewiesene Taste drücken, wird der Weißabgleich gesperrt.
Beim Drücken der Taste sperrt die Funktion [AWB-Sperre Halten] den Weißabgleich durch Anhalten der automatischen
Weißabgleichanpassung.
Nach einmaligem Drücken der Taste sperrt die Funktion [AWB-Sperre Umsch.] den Weißabgleich durch Anhalten der
automatischen Weißabgleichanpassung. Wenn Sie die Taste erneut drücken, wird die AWB-Sperre aufgehoben.
Wenn Sie den Weißabgleich während der Filmaufnahme im automatischen Weißabgleichmodus sperren möchten,
wählen Sie MENU →
(Kamera- einstlg.2) → Weisen Sie [AWB-Sperre Halten] oder [AWB-Sperre Umsch.]
mithilfe von [
BenutzerKey] zu.
Verwandtes Thema
Weißabgleich
Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten (BenutzerKey)
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [ Ausl. AWB-Sperr] → gewünschte Einstellung.
1
132
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Kreativmodus
Ermöglicht Ihnen, die gewünschte Bildverarbeitung festzulegen und eine Feineinstellung von Kontrast, Farbsättigung
und Konturenschärfe für jeden Bildstil vorzunehmen. Mit dieser Funktion können Sie die gewünschte Belichtung
(Verschlusszeit) einstellen.
Menüpostendetails
Standard:
Für die Aufnahme verschiedener Szenen mit einer guten Abstufung und hervorragenden Farben.
Lebhaft:
Die Sättigung und der Kontrast werden erhöht, um beeindruckende Aufnahmen farbenfroher Szenen und Motive zu
ermöglichen, z. B. von Blumen, Frühlingslandschaften, blauem Himmel oder dem Meer.
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Kreativmodus].
1
Wählen Sie den gewünschten Stil oder die gewünschte [Kreativmodusfunkt.] mit den Aufwärts/Abwärts-
Tasten aus.
2
Um
(Kontrast), (Farbsättigung) und (Konturenschärfe) einzustellen, wählen Sie den
gewünschten Posten mit den Rechts/Links-Tasten aus, und stellen Sie dann den Wert mit den
Aufwärts/Abwärts-Tasten ein.
3
Wenn Sie [Kreativmodusfunkt.] wählen, wechseln Sie mit der Rechts-Taste zur rechten Seite, und wählen
Sie dann den gewünschten Stil aus.
Sie können denselben Stil mit geringfügig abweichenden Einstellungen aufrufen.
(A): Wird nur angezeigt, wenn der Stilkasten ausgewählt wird
4
133
Neutral:
Sättigung und Schärfe werden verringert, um Bilder mit gedämpften Farbtönen aufzunehmen. Diese Einstellung eignet
sich auch für die Aufnahme von Bildmaterial, das mit einem Computer bearbeitet werden soll.
Klar:
Zum Aufnehmen von Bildern in klaren Farbtönen mit hellen Farben in Spitzlichtern, geeignet zum Einfangen von
strahlendem Licht.
Tief:
Zum Aufnehmen von Bildern mit tiefen und dichten Farben, geeignet zum Einfangen der soliden Präsenz des Motivs.
Hell:
Zum Aufnehmen von Bildern mit hellen und einfachen Farben, geeignet zum Einfangen einer erfrischenden
Lichtatmosphäre.
Porträt:
Zum Aufnehmen von Haut in weichem Ton: Diese Einstellung eignet sich ideal für Porträtaufnahmen.
Landschaft:
Sättigung, Kontrast und Schärfe werden erhöht, um eine lebhafte und frische Kulisse einzufangen. Außerdem können
ferne Landschaften mit dieser Einstellung stärker hervorgehoben werden.
Sonnenunterg.:
Für die Aufnahme eines wunderschönen Abendrots.
Nachtszene:
Der Kontrast wird zur Reproduktion von Nachtszenen verringert.
Herbstlaub:
Zum Aufnehmen von Herbstszenen, bei denen die Rot- und Gelbtöne der Blätterfärbung lebhaft betont werden.
Schwarz/Weiß:
Zum Aufnehmen von Schwarzweißbildern.
Sepia:
Zum Aufnehmen von Sepiabildern.
Registrieren von bevorzugten Einstellungen (Kreativmodusfunkt.):
Wählen Sie die sechs Stilkästen (die Kästen mit Nummern auf der linken Seite (
)) aus, um bevorzugte
Einstellungen zu registrieren. Wählen Sie dann die gewünschten Einstellungen aus, indem Sie die rechte Taste drücken.
Sie können denselben Stil mit geringfügig abweichenden Einstellungen aufrufen.
Zum Einstellen von [Kontrast], [Sättigung] und [Schärfe]
[Kontrast], [Sättigung], und [Schärfe] können für jede Bildstil-Voreinstellung, wie z. B. [Standard] und [Landschaft], sowie
für jeden [Kreativmodusfunkt.], unter dem Sie bevorzugte Einstellungen registrieren können, eingestellt werden.
Wählen Sie den einzustellenden Posten mit der Rechts/Links-Taste aus, und stellen Sie dann den Wert durch Drücken
der Aufwärts/Abwärts-Taste ein.
Kontrast:
Je höher der gewählte Wert ist, desto stärker wird der Kontrast zwischen Licht und Schatten betont, und desto größer ist
der Effekt auf das Bild.
Sättigung:
Je höher der gewählte Wert ist, desto lebhafter ist die Farbe. Bei einem niedrigeren Wert ist die Farbe des Bildes
zurückhaltend und gedämpft.
Schärfe:
Passt die Konturenschärfe an. Je höher der ausgewählte Wert ist, desto stärker werden die Konturen betont, während
sie bei einem niedrigeren Wert fließender sind.
Hinweis
[Kreativmodus] wird in den folgenden Situationen auf [Standard] fixiert:
[Intelligente Auto.]
[Überlegene Autom.]
[Bildeffekt] ist auf eine andere Option als [Aus] eingestellt.
[Fotoprofil] ist auf eine andere Option als [Aus] eingestellt.
Wenn [Kreativmodus] auf [Schwarz/Weiß] oder [Sepia] gesetzt wird, kann [Sättigung] nicht eingestellt werden.
134
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
135
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Bildeffekt
Wählen Sie den gewünschten Effektfilter, um eindrucksvollere und kunstvollere Bilder zu erhalten.
Menüpostendetails
Aus:
Die Funktion [Bildeffekt] wird deaktiviert.
Pop-Farbe:
Erzeugt ein lebendiges Aussehen durch Betonung der Farbtöne.
Posterisation:
Erzeugt durch die starke Betonung der Primärfarben oder durch reines Schwarzweiß einen hohen Kontrast und ein
abstraktes Aussehen.
Retro-Foto:
Erzeugt das Aussehen eines gealterten Fotos mit Sepia-Farbtönen und verblasstem Kontrast.
Soft High-Key:
Erzeugt ein Bild mit der angegebenen Atmosphäre: hell, transparent, ätherisch, sanft, weich.
Teilfarbe:
Erzeugt ein Bild, welches eine bestimmte Farbe behält, aber andere Farben in Schwarzweiß umwandelt.
Hochkontr.-Mono.:
Erzeugt ein kontrastreiches Schwarzweißbild.
Weichzeichnung:
Erzeugt ein Bild mit einem sanften Lichteffekt.
HDR Gemälde:
Erzeugt durch die Verstärkung der Farben und Details den Eindruck eines Gemäldes.
Sattes Monochrom:
Erzeugt ein Schwarzweißbild mit reichhaltiger Abstufung und Reproduktion der Details.
Miniatur:
Erzeugt ein Bild, bei dem das Motiv stark betont und der Hintergrund beträchtlich verschwommen ist. Dieser Effekt ist
besonders bei Aufnahmen von Miniaturmodellen beliebt.
Wasserfarbe:
Erzeugt ein Bild mit Farbverlauf- und Verwischungseffekten wie bei einem Aquarell.
Illustration:
Erzeugt ein illustrationsähnliches Bild durch Hervorheben der Konturen.
Tipp
Durch Drücken der Links/Rechts-Taste können Sie detaillierte Einstellungen für die folgenden [Bildeffekt]-Modi durchführen.
[Posterisation]
[Teilfarbe]
[Weichzeichnung]
[HDR Gemälde]
[Miniatur]
[Illustration]
Hinweis
Wenn [Teilfarbe] ausgewählt ist, behalten Bilder je nach dem Motiv oder den Aufnahmebedingungen u. U. nicht die ausgewählte
Farbe bei.
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Bildeffekt] → gewünschte Einstellung.
1
136
Sie können die folgenden Effekte nicht auf dem Aufnahmebildschirm überprüfen, weil das Produkt das gerade aufgenommene
Bild noch verarbeitet. Außerdem können Sie kein anderes Bild aufnehmen, solange die Bildverarbeitung noch nicht beendet ist.
Sie können die folgenden Effekte nicht bei Filmen verwenden.
[Weichzeichnung]
[HDR Gemälde]
[Sattes Monochrom]
[Miniatur]
[Wasserfarbe]
[Illustration]
Im Falle von [HDR Gemälde] und [Sattes Monochrom], wird der Verschluss für eine Aufnahme dreimal ausgelöst. Beachten Sie
Folgendes:
Benutzen Sie diese Funktion, wenn sich das Motiv nicht bewegt oder nicht blinkt.
Ändern Sie die Komposition während der Aufnahme nicht.
Wenn der Kontrast der Szene schwach ist oder beträchtliche Verwacklung der Kamera oder Motivunschärfe aufgetreten ist,
erhalten Sie eventuell keine guten HDR-Bilder. Falls das Produkt eine solche Situation erkennt, erscheint
/ auf dem
aufgenommenen Bild, um Sie darüber zu informieren. Ändern Sie nötigenfalls die Komposition, oder korrigieren Sie anderenfalls
die Einstellungen, achten Sie auf Unschärfe, und nehmen Sie erneut auf.
[Bildeffekt] kann nicht aktiviert werden, wenn der Aufnahmemodus auf [Intelligente Auto.] oder [Überlegene Autom.] eingestellt
ist.
[Bildeffekt] kann nicht eingestellt werden, wenn [
Dateiformat] auf [RAW] oder [RAW & JPEG] gesetzt wird.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
137
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Soft Skin-Effekt (Standbild)
Damit wird der Effekt eingestellt, der für die weiche Aufnahme von Haut bei der Funktion „Gesichtserkennung“
verwendet wird.
Menüpostendetails
Aus:
Die Funktion [
Soft Skin-Effekt] wird nicht verwendet.
Ein:
Der [
Soft Skin-Effekt] wird verwendet.
Tipp
Wenn Sie [
Soft Skin-Effekt] auf [Ein] setzen, können Sie die Effektstufe wählen. Wählen Sie die Effektstufe aus, indem Sie
die Rechts/Links-Taste drücken.
Hinweis
[
Soft Skin-Effekt] ist nicht verfügbar, wenn [ Dateiformat] auf [RAW] eingestellt ist.
[
Soft Skin-Effekt] ist nicht für RAW-Bilder verfügbar, wenn [ Dateiformat] auf [RAW & JPEG] eingestellt wird.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [ Soft Skin-Effekt] → gewünschte Einstellung.
1
138
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Filmaufnahmeformate
Die folgenden Filmaufnahmeformate sind mit dieser Kamera verfügbar.
Was ist XAVC S?
Filme werden in High Definition, wie z. B. 4K, aufgezeichnet, indem sie mit Hilfe des MPEG-4 AVC/H.264-Codecs in
MP4-Filme umgewandelt werden. MPEG-4 AVC/H.264 ist in der Lage, Bilder mit hoher Effizienz zu komprimieren.
Dadurch können Sie hochwertige Bilder aufzeichnen, während die Datenmenge verkleinert wird.
XAVC S/AVCHD-Aufnahmeformat
XAVC S 4K:
Bitrate: Ca. 100 Mbps oder ca. 60 Mbps
Filme werden in 4K-Auflösung (3840×2160) aufgezeichnet.
XAVC S HD:
Bitrate: Ca. 100 Mbps, ca. 60 Mbps, ca. 50 Mbps, ca. 25 Mbps oder ca. 16 Mbps
Zeichnet im Vergleich zu AVCHD einen lebhafteren Film mit vergrößerter Informationsmenge auf.
AVCHD:
Bitrate: Ca. 24 Mbps (maximal) oder ca. 17 Mbps (Durchschnitt)
Das AVCHD-Format besitzt einen hohen Kompatibilitätsgrad mit Speichergeräten außer Computern.
Bitrate ist die innerhalb einer gegebenen Zeitspanne verarbeitete Datenmenge.
Verwandtes Thema
Dateiformat (Film)
Aufnahmeeinstlg (Film)
AVCHD-Format
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
139
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Dateiformat (Film)
Auswahl des Filmdateiformats. Wenn eine aktive Wi-Fi-Verbindung vorhanden ist, kann [XAVC S 4K] unter [
Dateiformat] nicht ausgewählt werden.
Menüpostendetails
Hinweis
Wenn [
Dateiformat] auf [AVCHD] gesetzt wird, wird die Dateigröße von Filmen auf ca. 2 GB begrenzt. Wenn die
Filmdateigröße ca. 2 GB während der Aufnahme erreicht, wird automatisch eine neue Filmdatei erzeugt.
Wenn Sie [
Dateiformat] auf [XAVC S 4K] einstellen und Filme aufnehmen, während die Kamera mit einem HDMI-Gerät
verbunden ist, werden keine Bilder auf dem Monitor der Kamera angezeigt.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.2) → [ Dateiformat] → gewünschte Einstellung.
1
Dateiformat
Eigenschaften
XAVC S 4K
Filme werden in 4K-Auflösung
(3840×2160) aufgezeichnet.
Mit der Software PlayMemories Home können Sie Filme
auf einem Computer speichern.
XAVC S HD
Filme werden in klarerer Qualität als
AVCHD mit größeren Datenmengen
aufgezeichnet.
AVCHD
Das AVCHD-Format besitzt einen hohen
Kompatibilitätsgrad mit Speichergeräten
außer Computern.
Mit der Software PlayMemories Home können Sie Filme
auf einem Computer speichern oder eine Disc erzeugen,
die dieses Format unterstützt.
140
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Aufnahmeeinstlg (Film)
Damit wählen Sie die Bildfrequenz und Bitrate für Filmaufnahme. Wenn eine aktive Wi-Fi-Verbindung vorhanden ist,
kann [120p]/[100p] unter [
Aufnahmeeinstlg] nicht ausgewählt werden.
Menüpostendetails
Bei Einstellung von [
Dateiformat] auf [XAVC S 4K]
Bei Einstellung von [
Dateiformat] auf [XAVC S HD]
MENU → (Kamera- einstlg.2) → [ Aufnahmeeinstlg] → gewünschte Einstellung.
Je höher die Bitrate ist, desto höher ist die Bildqualität.
1
Aufnahmeeinstlg Bitrate Beschreibung
30p 100M/25p 100M Ca. 100 Mbps Aufnahme von Filmen mit 3840 × 2160 (30p/25p).
30p 60M/25p 60M Ca. 60 Mbps Aufnahme von Filmen mit 3840 × 2160 (30p/25p).
24p 100M Ca. 100 Mbps Aufnahme von Filmen mit 3840 × 2160 (24p).
24p 60M* Ca. 60 Mbps Aufnahme von Filmen mit 3840 × 2160 (24p).
Nur bei Einstellung von [NTSC/PAL-Auswahl] auf NTSC
*
Aufnahmeeinstlg
Bitrate Beschreibung
60p 50M/50p 50M
Ca.
50 Mbps
Aufnahme von Filmen mit 1920 × 1080 (60p/50p).
60p 25M/50p 25M
Ca.
25 Mbps
Aufnahme von Filmen mit 1920 × 1080 (60p/50p).
30p 50M/25p 50M
Ca.
50 Mbps
Aufnahme von Filmen mit 1920 × 1080 (30p/25p).
30p 16M/25p 16M
Ca.
16 Mbps
Aufnahme von Filmen mit 1920 × 1080 (30p/25p).
24p 50M*
Ca.
50 Mbps
Aufnahme von Filmen mit 1920 × 1080 (24p).
120p 100M/100p
100M
Ca.
100 Mbps
Aufnahme von Hochgeschwindigkeitsfilmen mit 1920 × 1080 (120p/100p). Sie
können Filme mit 120 BpS oder 100 BpS aufnehmen.
Wenn Sie kompatible Bearbeitungsgeräte verwenden, können Sie
geschmeidigere Zeitlupenaufnahmen erzeugen.
141
Bei Einstellung von [ Dateiformat] auf [AVCHD]
Hinweis
Das Erzeugen einer AVCHD-Aufnahmedisc von Filmen, die mit [60i 24M(FX)]/[50i 24M(FX)] als [
Aufnahmeeinstlg]
aufgenommen wurden, dauert lange, weil die Bildqualität der Filme umgewandelt wird. Wenn Sie Filme ohne Umwandlung
speichern wollen, verwenden Sie eine Blu-ray-Disc.
[120p]/[100p] kann für die folgenden Einstellungen nicht gewählt werden.
[Intelligente Auto.]
[Überlegene Autom.]
Verwandtes Thema
Aufnehmen von Super-Zeitlupen-Filmen (Hohe Bildfrequenz)
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Aufnahmeeinstlg
Bitrate Beschreibung
120p 60M/100p
60M
Ca.
60 Mbps
Aufnahme von Hochgeschwindigkeitsfilmen mit 1920 × 1080 (120p/100p). Sie
können Filme mit 120 BpS oder 100 BpS aufnehmen.
Wenn Sie kompatible Bearbeitungsgeräte verwenden, können Sie
geschmeidigere Zeitlupenaufnahmen erzeugen.
Nur bei Einstellung von [NTSC/PAL-Auswahl] auf NTSC
*
Aufnahmeeinstlg Bitrate Beschreibung
60i 24M(FX)/50i 24M(FX) Maximal 24 Mbps Aufnahme von Filmen mit 1920 × 1080 (60i/50i).
60i 17M(FH)/50i 17M(FH) Ca. 17 Mbps im Durchschnitt Aufnahme von Filmen mit 1920 × 1080 (60i/50i).
142
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Proxy-Aufnahme
Damit wird festgelegt, ob bei der Aufnahme von XAVC S-Filmen gleichzeitig Proxy-Filme mit niedriger Bitrate
aufgezeichnet werden. Da Proxy-Filme eine kleine Dateigröße haben, eignen sie sich für die Übertragung zu
Smartphones oder zum Hochladen auf Websites.
Menüpostendetails
Ein :
Proxy-Filme werden gleichzeitig aufgezeichnet.
Aus :
Proxy-Filme werden nicht aufgezeichnet.
Tipp
Proxy-Filme werden im Format XAVC S HD (1280 × 720) mit 9 Mbps aufgezeichnet. Die Bildfrequenz des Proxy-Films ist die
gleiche wie die des Originalfilms.
Proxy-Filme werden nicht auf dem Wiedergabebildschirm (Einzelbild-Wiedergabebildschirm oder Bildindex-Ansicht) angezeigt.
wird über Filmen angezeigt, für die ein Proxy-Film gleichzeitig aufgezeichnet wurde.
Hinweis
Proxy-Filme können nicht auf dieser Kamera wiedergegeben werden.
Proxy-Aufnahme ist in den folgenden Situationen nicht verfügbar.
Bei Einstellung von [
Dateiformat] auf [AVCHD]
Bei Einstellung von [
Dateiformat] auf [XAVC S HD] und von [ Aufnahmeeinstlg] auf [120p]/[100p]
Beim Löschen/Schützen von Filmen, die Proxy-Filme aufweisen, werden sowohl der Originalfilm als auch der Proxy-Film
gelöscht/geschützt. Es ist nicht möglich, nur Originalfilme oder Proxy-Filme zu löschen/schützen.
Filme können nicht auf dieser Kamera bearbeitet werden.
Verwandtes Thema
An SmartpSend.-Fkt.: Sendeziel (Proxy-Filme)
Filmaufnahmeformate
Bildindex
Verwendbare Speicherkarten
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.2) → [ Proxy-Aufnahme] → gewünschte Einstellung.
1
143
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Markierungsanz. (Film)
Damit wird festgelegt, ob Markierungen, die mittels [
Markier.einstlg.] gesetzt wurden, während der Filmaufnahme
auf dem Monitor angezeigt werden oder nicht.
Menüpostendetails
Ein:
Markierungen werden angezeigt. Die Markierungen werden nicht aufgezeichnet.
Aus:
Markierungen werden nicht angezeigt.
Hinweis
Die Markierungen werden im Filmmodus oder bei Filmaufnahmen angezeigt.
Die Markierungen werden auf dem Monitor angezeigt. (Die Markierungen können nicht ausgegeben werden.)
Verwandtes Thema
Markier.einstlg. (Film)
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.2) → [ Markierungsanz.] → gewünschte Einstellung.
1
144
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Markier.einstlg. (Film)
Damit legen Sie die Markierungen fest, die während der Filmaufnahme anzuzeigen sind.
Menüpostendetails
Fadenkreuz:
Damit wird festgelegt, ob die Mittenmarkierung in der Mitte des Aufnahmebildschirms angezeigt wird oder nicht.
Aus / Ein
Format:
Damit wird die Anzeige der Seitenverhältnismarkierung festgelegt.
Aus / 4:3 / 13:9 / 14:9 / 15:9 / 1.66:1 / 1.85:1 / 2.35:1
Sichere Zone:
Damit wird die Anzeige der Sicherheitszone festgelegt. Diese Zone wird zum Standardbereich, der von einem
allgemeinen Haushalts-Fernsehgerät empfangen werden kann.
Aus / 80% / 90%
Hilfsrahmen:
Damit wird festgelegt, ob der Orientierungsrahmen angezeigt wird oder nicht. Anhand dieses Rahmens können Sie
feststellen, ob das Motiv waagerecht oder senkrecht zum Boden ist.
Aus / Ein
Tipp
Sie können mehrere Markierungen gleichzeitig anzeigen.
Platzieren Sie das Motiv auf den Schnittpunkt des [Hilfsrahmen], um eine ausgewogene Komposition zu erhalten.
Verwandtes Thema
Markierungsanz. (Film)
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.2) → [ Markier.einstlg.] → gewünschte Einstellung.
1
145
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Mon.Aus b. AUFN (Film)
Damit wird festgelegt, ob der Monitor nach ca. einer Minute automatisch ausgeschaltet wird, wenn während der
Filmaufnahme keine Bedienungsvorgänge durch den Benutzer erfolgen.
Menüpostendetails
Ein:
Der Monitor wird automatisch ausgeschaltet.
Aus:
Der Monitor wird nicht automatisch ausgeschaltet. Wenn Sie möchten, dass der Monitor eingeschaltet bleibt, wählen Sie
[Aus].
Tipp
Um den Monitor wieder einzuschalten, drücken Sie entweder die Taste MENU, eine der Tasten Aufwärts/Abwärts/Links/Rechts,
oder die Taste
(Eingabe).
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.2) → [ Mon.Aus b. AUFN] → gewünschte Einstellung.
1
146
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
AUFN-Anzeige
Sie können bei Filmaufnahme die Aufnahmelampe ausschalten, damit das Licht der Lampe nicht vom Motiv reflektiert
wird.
Menüpostendetails
Alle Ein:
Beide Aufnahmelampen auf der Vorderseite und Rückseite werden eingeschaltet.
Nur hint. Anzeige Ein:
Nur die Aufnahmelampe auf der Rückseite wird eingeschaltet.
Alle Aus:
Keine der Aufnahmelampen wird eingeschaltet.
Tipp
Ändern Sie die Einstellungen für Aufnahmelampen, wenn ein Gegenstand (wie z. B. Glas) , das Licht in Aufnahmerichtung
reflektiert.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.2) → [AUFN-Anzeige] → gewünschte Einstellung.
1
147
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Audioaufnahme
Damit bestimmen Sie, ob Ton während einer Filmaufnahme aufgezeichnet wird. Wählen Sie [Aus], um zu vermeiden,
dass die Betriebsgeräusche der Kamera aufgenommen werden.
Menüpostendetails
Ein:
Der Ton wird aufgezeichnet (Stereo).
Aus:
Der Ton wird nicht aufgezeichnet.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.2) → [Audioaufnahme] → gewünschte Einstellung.
1
148
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Tonaufnahmepegel
Sie können den Tonaufnahmepegel bei gleichzeitiger Überwachung des Pegelmessers einstellen.
Menüpostendetails
+:
Der Tonaufnahmepegel wird angehoben.
−:
Der Tonaufnahmepegel wird abgesenkt.
Zurücksetzen:
Der Tonaufnahmepegel wird auf die Standardeinstellung zurückgesetzt.
Tipp
Wenn Sie Tonfilme mit hoher Lautstärke aufnehmen, stellen Sie [Tonaufnahmepegel] auf einen niedrigeren Tonpegel ein.
Dadurch sind Sie in der Lage, einen realistischeren Ton aufzuzeichnen. Wenn Sie Tonfilme mit niedrigerer Lautstärke
aufnehmen, stellen Sie [Tonaufnahmepegel] auf einen höheren Tonpegel ein, damit der Ton besser hörbar ist.
Hinweis
Der Begrenzer ist immer in Betrieb, ohne Rücksicht auf die Einstellungen von [Tonaufnahmepegel].
[Tonaufnahmepegel] ist nur verfügbar, wenn der Aufnahmemodus auf Film eingestellt wird.
[Tonaufnahmepegel] ist während Aufnahme mit hoher Bildfrequenz nicht verfügbar.
Die Einstellungen für [Tonaufnahmepegel] gelten sowohl für das interne Mikrofon als auch das Eingangssignal der Buchse
(Mikrofon).
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.2) → [Tonaufnahmepegel] → gewünschte Einstellung.
1
149
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Tonpegelanzeige
Damit bestimmen Sie, ob der Audiopegel auf dem Bildschirm angezeigt wird oder nicht.
Menüpostendetails
Ein:
Der Audiopegel wird angezeigt.
Aus:
Der Audiopegel wird nicht angezeigt.
Hinweis
In den folgenden Situationen wird der Audiopegel nicht angezeigt:
Bei Einstellung von [Audioaufnahme] auf [Aus].
Bei Einstellung von DISP (Anzeige-Einstellung) auf [Daten n. anz.].
Während Aufnahme mit hoher Bildfrequenz
Sie können den Audiopegel auch vor der Aufnahme anzeigen, jedoch nur im Filmaufnahmemodus.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.2) → [Tonpegelanzeige] → gewünschte Einstellung.
1
150
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Windgeräuschreduz.
Damit wird festgelegt, ob das Windgeräusch durch Abschalten der tiefen Frequenzen des über das eingebaute Mikrofon
eingegebenen Tons reduziert wird oder nicht.
Menüpostendetails
Ein:
Das Windgeräusch wird reduziert.
Aus:
Das Windgeräusch wird nicht reduziert.
Hinweis
Wird dieses Element auf [Ein] eingestellt, wenn der Wind nicht stark genug bläst, kann dies dazu führen, dass der normale Ton
mit zu geringer Lautstärke aufgenommen wird.
Bei Verwendung eines externen Mikrofons (getrennt erhältlich) ist [Windgeräuschreduz.] unwirksam.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.2) → [Windgeräuschreduz.] → gewünschte Einstellung.
1
151
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
SteadyShot (Film)
Damit wird der [
SteadyShot]-Effekt bei Filmaufnahmen eingestellt. Wenn Sie den [ SteadyShot]-Effekt bei
Verwendung eines Stativs (getrennt erhältlich) auf [Aus] setzen, wird ein natürliches Bild erzeugt.
Menüpostendetails
Ein:
[
SteadyShot] wird verwendet.
Aus:
[
SteadyShot] wird nicht benutzt.
Hinweis
Wenn Sie die Einstellung für [
SteadyShot] ändern, ändert sich der Blickwinkel.
In folgenden Situationen wird [
SteadyShot] automatisch auf [Aus] umgeschaltet.
Während der PC Remote-Aufnahme
Während Aufnahme mit hoher Bildfrequenz
Bei Einstellung von [
Aufnahmeeinstlg] auf [120p]/[100p]
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.2) → [ SteadyShot] → gewünschte Einstellung.
1
152
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Auto. Lang.belich. (Film)
Damit wird festgelegt, ob die Verschlusszeit während der Filmaufnahme automatisch eingestellt werden soll oder nicht,
falls das Motiv dunkel ist.
Menüpostendetails
Ein:
[
Auto. Lang.belich.] wird verwendet. Bei Aufnahme an dunklen Orten wird die Verschlusszeit automatisch verlängert.
Durch Verwendung einer langen Verschlusszeit beim Aufnehmen an dunklen Orten können Sie Rauschen im Film
reduzieren.
Aus:
[
Auto. Lang.belich.] wird nicht benutzt. Der aufgenommene Film ist dunkler als bei Einstellung auf [Ein], aber Filme
werden mit weicheren Bewegungen und geringerer Objektunschärfe aufgenommen.
Hinweis
[
Auto. Lang.belich.] ist in den folgenden Situationen unwirksam:
Während Aufnahme mit hoher Bildfrequenz
[
Manuelle Belicht.]
Bei Einstellung von [ISO] auf eine andere Option als [ISO AUTO].
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.2) → [ Auto. Lang.belich.] → gewünschte Einstellung.
1
153
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
MOVIE-Taste
Damit wird festgelegt, ob die [MOVIE]-Funktion aktiviert wird, wenn die Taste
(Eingabe) gedrückt wird oder wenn die
Links-Taste gedrückt wird, nachdem ihr die Funktion [MOVIE] mit [
BenutzerKey] zugewiesen worden ist.
Menüpostendetails
Immer:
Die Filmaufnahme wird gestartet, wenn Sie die Taste in einem beliebigen Modus drücken.
Nur Filmmodus:
Die Filmaufnahme wird nur gestartet, wenn Sie die Taste im Filmmodus drücken.
Verwandtes Thema
Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten (BenutzerKey)
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.2) → [MOVIE-Taste] → gewünschte Einstellung.
1
154
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Fotoprofil
Ermöglicht eine Änderung der Einstellungen für Farbe, Abstufung usw.
Anpassen des Bildprofils
Sie können die Bildqualität anpassen, indem Sie solche Bildprofilposten wie [Gamma] und [Details] einstellen. Schließen
Sie die Kamera zur Einstellung dieser Parameter an ein Fernsehgerät oder einen Monitor an, und nehmen Sie die
Einstellungen vor, während Sie das Bild auf dem Bildschirm beobachten.
Verwendung der Voreinstellung des Bildprofils
Die Standardeinstellungen [PP1] bis [PP7] für Filme sind auf der Basis verschiedener Aufnahmebedingungen in der
Kamera vorprogrammiert worden.
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Fotoprofil] → gewünschte Einstellung.
PP1:
Beispiel-Einstellung unter Verwendung von [Movie] Gamma
PP2:
Beispiel-Einstellung unter Verwendung von [Still] Gamma
PP3:
Beispiel-Einstellung eines natürlichen Farbtons unter Verwendung von [ITU709] Gamma
PP4:
Beispiel-Einstellung eines Farbtons, der dem Standard ITU709 getreu ist
PP5:
Beispiel-Einstellung unter Verwendung von [Cine1] Gamma
PP6:
Beispiel-Einstellung unter Verwendung von [Cine2] Gamma
PP7:
Beispiel-Einstellung unter Verwendung von [S-Log2] Gamma
Posten des Bildprofils
Schwarzpegel
Damit wird der Schwarzwert eingestellt. (–15 bis +15)
Gamma
Damit wird eine Gammakurve ausgewählt.
Movie: Standard-Gammakurve für Filme
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Fotoprofil] → zu änderndes Profil.
1
Sie rufen die Index-Ansicht des jeweiligen Postens auf, indem Sie die Rechts-Taste drücken.
2
Wählen Sie den zu ändernden Posten mit der Aufwärts/Abwärts-Taste aus.
3
Wählen Sie den gewünschten Wert mit den Aufwärts/Abwärts-Tasten aus, und drücken Sie dann die Taste
(Eingabe).
4
155
Still: Standard-Gammakurve für Standbilder
Cine1: Schwächt den Kontrast in dunklen Bildanteilen ab und betont die Abstufung in hellen Bildanteilen, um einen
entspannten Farbfilm zu erzeugen. (entspricht HG4609G33)
Cine2: Ist [Cine1] ähnlich, wurde aber für Bearbeitung mit einem Videosignal von bis zu 100 % optimiert. (entspricht
HG4600G30)
ITU709: Gammakurve, die ITU709 entspricht.
ITU709(800%): Gammakurve zur Bekräftigung von Szenen auf der Annahme, dass mit [S-Log2] aufgenommen wird.
S-Log2: Gammakurve für [S-Log2]. Diese Einstellung basiert auf der Annahme, dass das Bild nach der Aufnahme
weiterverarbeitet wird.
Schwarz-Gamma
Korrigiert Gamma in Bereichen von geringer Intensität.
Bereich: Damit wird der Korrekturbereich ausgewählt. (Breit / Mittel / Schmal)
Stufe: Damit wird der Korrekturpegel festgelegt. (-7 (maximale Schwarzkomprimierung) bis +7 (maximale
Schwarzdehnung))
Knie
Damit werden Kniepunkt und Steigung für Videosignalkomprimierung festgelegt, um Überbelichtung zu verhindern,
indem die Signale in Hochintensitätsbereichen des Motivs auf den Dynamikbereich Ihrer Kamera begrenzt werden.
Bei Auswahl von [Still], [Cine1], [Cine2], [ITU709(800%)], [S-Log2] unter [Gamma] ist [Knie] nicht mehr verfügbar, wenn
[Modus] auf [Auto] eingestellt wird. Um Funktionen in [Knie] zu benutzen, setzen Sie [Modus] auf [Manuell].
Modus: Damit werden automatische/manuelle Einstellungen gewählt.
Auto: Kniepunkt und Steigung werden automatisch eingestellt.
Manuell: Kniepunkt und Steigung werden manuell eingestellt.
Autom. Einstellung: Einstellungen bei Wahl von [Auto] für [Modus].
Maximum: Damit wird der Maximalpunkt des Kniepunkts festgelegt. (90 % bis 100 %)
Empfindlichkeit: Damit wird die Empfindlichkeit festgelegt. (Hoch/Mittel/Niedrig)
Manuelle Einstellung: Einstellungen bei Wahl von [Manuell] für [Modus].
Punkt: Damit wird der Kniepunkt festgelegt. (75 % bis 105 %)
Kurve: Damit wird die Knie-Steigung festgelegt. (-5 (sanft) bis +5 (steil))
Farbmodus
Damit werden Art und Pegel von Farben festgelegt.
Movie: Geeignete Farben bei Einstellung von [Gamma] auf [Movie].
Still: Geeignete Farben bei Einstellung von [Gamma] auf [Still].
Cinema: Geeignete Farben bei Einstellung von [Gamma] auf [Cine1] oder [Cine2].
Pro: Farbtöne, die der Standard-Bildqualität von Sony-Profikameras ähnlich sind (bei Kombination mit ITU709 Gamma)
ITU709-Matrix: Farben, die dem ITU709-Standard entsprechen (bei Kombination mit ITU709 Gamma)
Schwarz/Weiß: Damit wird die Farbsättigung für Schwarzweißaufnahme auf Null gesetzt.
S-Gamut: Diese Einstellung basiert auf der Annahme, dass die Bilder nach der Aufnahme weiterverarbeitet werden.
Wird bei Einstellung von [Gamma] auf [S-Log2] verwendet.
Sättigung
Damit wird die Farbsättigung festgelegt. (-32 bis +32)
Farbphase
Damit wird die Farbphase festgelegt. (-7 bis +7)
Farbtiefe
Damit wird die Farbtiefe für die jeweilige Farbphase festgelegt. Diese Funktion ist für chromatische Farben effektiver und
für achromatische Farben weniger effektiv. Die Farbe sieht dunkler aus, je mehr der Einstellwert zur positiven Seite hin
erhöht wird, und heller, je mehr der Wert zur negativen Seite hin erniedrigt wird. Diese Funktion ist selbst dann effektiv,
wenn [Farbmodus] auf [Schwarz/Weiß] eingestellt wird.
156
[R] -7 (Hellrot) bis +7 (Dunkelrot)
[G] -7 (Hellgrün) bis +7 (Dunkelgrün)
[B] -7 (Hellblau) bis +7 (Dunkelblau)
[C] -7 (Hellcyan) bis +7 (Dunkelcyan)
[M] -7 (Hellmagenta) bis +7 (Dunkelmagenta)
[Y] -7 (Hellgelb) bis +7 (Dunkelgelb)
Details
Damit werden Posten für [Details] festgelegt.
Stufe: Damit wird der [Details]-Pegel festgelegt. (-7 bis +7)
Einstell: Die folgenden Parameter können manuell ausgewählt werden.
Modus: Damit wird automatische/manuelle Einstellung gewählt. (Auto (automatische Optimierung) / Manuell (Die
Details werden manuell eingestellt.))
V/H-Balance: Damit wird die vertikale (V) und horizontale (H) Balance von DETAIL festgelegt. (-2 (Verlagerung zur
vertikalen (V) Seite) bis +2 (Verlagerung zur horizontalen (H) Seite))
B/W-Balance: Damit wird die Balance für unteres DETAIL (B) und oberes DETAIL (W) gewählt. (Typ1 (Verlagerung
zur unteren DETAIL (B)-Seite) bis Typ5 (Verlagerung zur oberen DETAIL (W)-Seite))
Limit: Damit wird der Grenzpegel von [Details] festgelegt. (0 (Niedriger Grenzpegel: Begrenzung wahrscheinlich) bis
7 (Hoher Grenzpegel: Begrenzung unwahrscheinlich))
Crispning: Damit wird der Crispening-Pegel festgelegt. (0 (flacher Crispening-Pegel) bis 7 (tiefer Crispening-Pegel))
Spitzlichtdetails: Damit wird der [Details]-Pegel in Hochintensitätsbereichen festgelegt. (0 bis 4)
So kopieren Sie die Einstellungen zu einer anderen Bildprofilnummer
Sie können die Einstellungen des Bildprofils zu einer anderen Bildprofilnummer kopieren.
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Fotoprofil] → [Kopieren]
Zurücksetzen des Bildprofils auf die Standardeinstellung
Sie können das Bildprofil auf die Standardeinstellung zurücksetzen. Sie können nicht alle Bildprofil-Einstellungen auf
einmal zurücksetzen.
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Fotoprofil] → [Rückstellen]
Hinweis
Da die Parameter für Filme und Standbilder gemeinsam genutzt werden, stellen Sie den Wert ein, wenn Sie den
Aufnahmemodus wechseln.
Wenn Sie RAW-Bilder mit Aufnahme-Einstellungen entwickeln, werden die folgenden Einstellungen nicht berücksichtigt.
Schwarzpegel
Schwarz-Gamma
Knie
Farbtiefe
Wenn Sie [Gamma] ändern, ändert sich der verfügbare ISO-Wert-Bereich.
Bei Verwendung von S-Log2 Gamma wird das Rauschen im Vergleich zu anderen Gamma-Einstellungen stärker bemerkbar.
Falls auch nach der Bildverarbeitung noch immer erhebliches Rauschen vorhanden ist, kann eventuell eine Verbesserung durch
Aufnehmen mit einer helleren Einstellung erzielt werden. Der Dynamikbereich wird jedoch entsprechend schmäler, wenn mit
einer helleren Einstellung aufgenommen wird. Wir empfehlen, das Bild im Voraus durch eine Testaufnahme zu überprüfen, wenn
S-Log2 verwendet wird.
Die Wahl von [ITU709(800%)] oder [S-Log2] kann einen Fehler in der angepassten Weißabgleich-Einrichtung verursachen.
Führen Sie in diesem Fall zuerst eine angepasste Einrichtung mit einer anderen Gamma-Einstellung als [ITU709(800%)] oder [S-
Log2] durch, und wählen Sie dann [ITU709(800%)]- oder [S-Log2]-Gamma erneut.
Die Wahl von [ITU709(800%)] oder [S-Log2] deaktiviert die [Schwarzpegel]-Einstellung.
Wenn Sie [Kurve] in [Manuelle Einstellung] unter [Knie] auf +5 setzen, ist [Knie] nicht verfügbar.
S-Gamut ist ein einzigartiger Farbraum von Sony, der dem breiten Farbraum von Filmkameras entspricht. Die S-Gamut-
Einstellung dieser Kamera unterstützt jedoch nicht den gesamten Farbraum von S-Gamut Sie ist vielmehr eine Einstellung zur
Realisierung einer Farbreproduktion, die S-Gamut entspricht.
157
Verwandtes Thema
Gamma-Anz.hilfe
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
158
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Speicher (Kamera- einstlg.1/Kamera- einstlg.2)
Ermöglicht die Registrierung von bis zu 3 häufig benutzten Modi oder Produkteinstellungen auf dem Produkt und bis zu
4 (M1 bis M4) auf der Speicherkarte. Sie können die Einstellungen abrufen, indem Sie [Speicherabruf] unter [Aufn.-
Modus]auswählen.
Registrierbare Posten
Sie können verschiedene Aufnahme-Einstellungen registrieren. Diese Posten können in Schritt 2 bestätigt werden.
Manuellfokus-Einstellungen können nicht registriert werden.
So ändern Sie registrierte Einstellungen
Ändern Sie die Einstellung wunschgemäß, und registrieren Sie die neue Einstellung unter derselben Modusnummer.
Hinweis
Die Speichernummern M1 bis M4 können nur gewählt werden, wenn eine Speicherkarte in das Produkt eingesetzt ist.
Verwandtes Thema
Speicherabruf (Kamera- einstlg.1/Kamera- einstlg.2)
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Stellen Sie das Produkt auf die zu registrierende Einstellung ein.
1
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [ / Speicher] → gewünschte Nummer.
2
159
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Funkt.menü-Einstlg.
Sie können die aufzurufenden Funktionen zuweisen, wenn Sie die Taste Fn (Funktion) drücken.
So ändern Sie die Funktionen im Funktionsmenü (Funkt.menü-Einstlg.)
Mit dem folgenden Verfahren ändern Sie [Bildfolgemodus] im Funktionsmenü auf [Gitterlinie].
Verwandtes Thema
Verwendung der Taste Fn (Funktion)
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.2) → [Funkt.menü-Einstlg.] → Weisen Sie der gewünschten Position eine
Funktion zu.
1
MENU →
(Kamera- einstlg.2) → [Funkt.menü-Einstlg.].1.
Wählen Sie durch Drücken der Aufwärts/Abwärts/Links/Rechts-Tasten aus den zwölf Funktionen des
Funktionsmenüs die Option
(Bildfolgemodus) aus, und drücken Sie dann die Taste (Eingabe).
2.
Drücken Sie die Links/Rechts-Tasten, bis [Gitterlinie] angezeigt wird. Wählen Sie [Gitterlinie], und drücken Sie dann
die Taste
(Eingabe).
(Gitterlinie) wird nun im Funktionsmenü anstelle von (Bildfolgemodus) angezeigt.
3.
160
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Zuweisen von häufig benutzten Funktionen zu Tasten (BenutzerKey)
Sie können die Benutzertasten-Funktion verwenden, um die am häufigsten verwendeten Funktionen leicht bedienbaren
Tasten zuzuweisen. Auf diese Weise können Sie das Auswählen von Posten über MENU überspringen und die
Funktionen schneller aufrufen.
Sie können den Benutzertasten für den Standbild-Aufnahmemodus (
BenutzerKey) und den Filmaufnahmemodus (
BenutzerKey) separat Funktionen zuweisen.
Die zuweisbaren Funktionen hängen von den jeweiligen Tasten ab.
Tipp
Sie können Funktionen schneller aufrufen, indem Sie das Funktionsmenü verwenden, um die einzelnen Einstellungen direkt über
die Taste Fn in Verbindung mit den Benutzertasten zu konfigurieren. Die entsprechenden Funktionen finden Sie unter
„Verwandtes Thema“ unten auf dieser Seite.
Mit dem folgenden Verfahren können Sie die Funktion [Augen-AF] der Taste
(Eingabe) zuweisen.
Hinweis
Wenn Sie [Benutzer(
) befolg.] mithilfe von [ BenutzerKey] einer Benutzertaste zuweisen, die Funktion jedoch im
Filmaufnahmemodus nicht verfügbar ist (z. B. [
JPEG-Qualität]), wird die Funktion beim Drücken der Taste im
Filmaufnahmemodus nicht aufgerufen.
Verwandtes Thema
Verwendung der Taste Fn (Funktion)
Funkt.menü-Einstlg.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU → (Kamera- einstlg.2) → [ BenutzerKey].
Wenn Sie eine Funktion zuweisen möchten, die bei Filmaufnahmen aufgerufen werden soll, wählen Sie [
BenutzerKey].
1
Wählen Sie [
-Taste], und drücken Sie die Taste (Eingabe).
2
Drücken Sie die Links/Rechts-Taste , bis [Augen-AF] angezeigt wird. Wählen Sie [Augen-AF], und drücken
Sie dann die Taste
(Eingabe).
Wenn Sie die Taste
(Eingabe) im Standbild-Aufnahmemodus drücken und die Augen erkannt werden, wird
[Augen-AF] aktiviert, und die Kamera fokussiert auf die Augen. Nehmen Sie Bilder auf, während Sie die Taste
(Eingabe) gedrückt halten.
3
161
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Einheit hinzufügen
Sie können die gewünschten Menüposten in
(Mein Menü) unter MENU registrieren.
Tipp
Sie können bis zu 30 Posten zu
(Mein Menü) hinzufügen.
Hinweis
Die folgenden Posten können nicht zu
(Mein Menü) hinzugefügt werden.
Ein beliebiger Posten unter MENU →
(Wiedergabe)
[Auf TV wiedergeben]
Verwandtes Thema
Einheit sortieren
Einheit löschen
Verwendung von MENU-Posten
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Mein Menü) → [Einheit hinzufügen].
1
Wählen Sie einen Posten, den Sie zu
(Mein Menü) hinzufügen möchten, mit den
Aufwärts/Abwärts/Links/Rechts-Tasten aus.
2
Wählen Sie mit den Aufwärts/Abwärts/Links/Rechts-Tasten ein Ziel aus.
3
162
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Einheit sortieren
Unter MENU können Sie die Menüposten umordnen, die zu
(Mein Menü) hinzugefügt wurden.
Verwandtes Thema
Einheit hinzufügen
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Mein Menü) → [Einheit sortieren].
1
Wählen Sie den zu verschiebenden Posten mit den Aufwärts/Abwärts/Links/Rechts-Tasten aus.
2
Wählen Sie mit den Aufwärts/Abwärts/Links/Rechts-Tasten ein Ziel aus.
3
163
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Einheit löschen
Sie können Menüposten löschen, die zu
(Mein Menü) von MENU hinzugefügt wurden.
Tipp
Um alle Posten auf einer Seite zu löschen, wählen Sie MENU →
(Mein Menü) → [Seite löschen].
Sie können alle Posten, die zu
(Mein Menü) hinzugefügt wurden, löschen, indem Sie MENU → (Mein Menü) → [Alles
löschen] wählen.
Verwandtes Thema
Seite löschen
Alles löschen
Einheit hinzufügen
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Mein Menü) → [Einheit löschen].
1
Wählen Sie den zu löschenden Posten mit den Aufwärts/Abwärts/Links/Rechts-Tasten aus, und drücken
Sie dann die Taste
(Eingabe), um den ausgewählten Posten zu löschen.
2
164
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Seite löschen
In MENU können Sie alle Menüposten löschen, die unter
(Mein Menü) zu einer Seite hinzugefügt wurden.
Verwandtes Thema
Einheit hinzufügen
Alles löschen
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Mein Menü) → [Seite löschen].
1
Wählen Sie die zu löschende Seite mit den Links/Rechts-Tasten aus, und drücken Sie dann die Taste
(Eingabe), um die Posten zu löschen.
2
165
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Alles löschen
In MENU können Sie alle Menüposten löschen, die zu
(Mein Menü) hinzugefügt wurden.
Verwandtes Thema
Einheit hinzufügen
Seite löschen
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Mein Menü) → [Alles löschen].
1
Wählen Sie [OK].
2
166
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Gesichtsregistr. (Neuregistrierung)
Wenn Sie Gesichter im Voraus registrieren, kann das Produkt als Priorität auf das registrierte Gesicht fokussieren.
Stellen Sie sowohl [Gesichtsprior. bei AF] unter [Ges./AugenAF-Einst] als auch [Reg. Gesichter-Prior.] vor der Aufnahme
auf [Ein].
Hinweis
Bis zu acht Gesichter können registriert werden.
Fotografieren Sie das Gesicht von vorn an einem hellen Ort. Das Gesicht kann möglicherweise nicht richtig registriert werden,
wenn es durch einen Hut, eine Maske, Sonnenbrille usw. verdeckt wird.
Verwandtes Thema
Ges./AugenAF-Einst
Reg. Gesichter-Prior.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Gesichtsregistr.] → [Neuregistrierung].
1
Richten Sie den Orientierungsrahmen auf das zu registrierende Gesicht aus, und drücken Sie die Taste
SHUTTER/MOVIE.
2
Wenn eine Bestätigungsmeldung erscheint, wählen Sie [Eingabe].
3
167
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Gesichtsregistr. (Änderung der Reihenf.)
Wenn mehrere Gesichter als Vorrang-Gesichter registriert sind, erhält das zuerst registrierte Gesicht den Vorrang. Sie
können die Prioritätsfolge ändern.
Verwandtes Thema
Ges./AugenAF-Einst
Reg. Gesichter-Prior.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Gesichtsregistr.] → [Änderung der Reihenf.].
1
Wählen Sie das Gesicht aus, dessen Prioritätsfolge geändert werden soll.
2
Wählen Sie das Ziel aus.
3
168
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Gesichtsregistr. (Löschen)
Löscht ein registriertes Gesicht.
Hinweis
Selbst wenn Sie [Löschen] ausführen, bleiben die Daten für ein registriertes Gesicht im Produkt erhalten. Um die Daten von
registrierten Gesichtern im Produkt zu löschen, wählen Sie [Alle Lösch.].
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Gesichtsregistr.] → [Löschen].
Wenn Sie [Alle Lösch.] wählen, können Sie alle registrierten Gesichter löschen.
1
169
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Reg. Gesichter-Prior.
Damit wird festgelegt, ob die Gesichter eine höhere Priorität erhalten, die mit [Gesichtsregistr.] registriert wurden, wenn
[Gesichtsprior. bei AF] unter [Ges./AugenAF-Einst] auf [Ein] eingestellt ist.
Menüpostendetails
Ein:
Die Fokussierung erfolgt mit höherer Priorität auf Gesichter, die mit [Gesichtsregistr.] registriert wurden.
Aus:
Fokussiert, ohne dass registrierte Gesichter höhere Priorität haben.
Verwandtes Thema
Ges./AugenAF-Einst
Gesichtsregistr. (Neuregistrierung)
Gesichtsregistr. (Änderung der Reihenf.)
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Reg. Gesichter-Prior.] → gewünschte Einstellung.
1
170
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Selbstportr./-auslös.
Sie können den Winkel des Monitors ändern und Bilder aufnehmen, während Sie den Monitor beobachten.
Tipp
Wenn Sie einen anderen Bildfolgemodus als den 3-Sekunden-Selbstauslösermodus benutzen möchten, setzen Sie zuerst
[Selbstportr./-auslös.] auf [Aus], und schwenken Sie dann den Monitor um ca. 180 Grad nach oben.
Hinweis
Wenn Sie den Monitor umdrehen, werden die Bildschirmanzeige und die Funktionen der Aufwärts-/Abwärts-/Rechts-/Links-
Tasten umgekehrt.
Beispiel: Die DISP-Funktion (Anzeige-Einstellung) ist normalerweise der Aufwärts-Taste zugewiesen. Wenn Sie jedoch den
Monitor um ca. 180 Grad nach oben drehen, ist die DISP-Funktion der Abwärts-Taste zugewiesen.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Selbstportr./-auslös.] → [Ein].
1
Schwenken Sie den Monitor um ca. 180° nach oben, und richten Sie dann das Objektiv auf sich selbst.
2
Drücken Sie die Taste SHUTTER/MOVIE.
Nach drei Sekunden beginnt das Produkt mit der Selbstauslöser-Aufnahme.
3
171
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Hohe ISO-RM (Standbild)
Beim Fotografieren mit hoher ISO-Empfindlichkeit vermindert das Produkt das Rauschen, das bei hoher Empfindlichkeit
des Produkts stärker sichtbar wird. Während der Rauschminderungsverarbeitung wird eventuell eine Meldung angezeigt.
Bis diese Meldung ausgeblendet wird, können Sie kein weiteres Bild aufnehmen.
Menüpostendetails
Normal:
Aktiviert eine normale Rauschminderung bei hohem ISO-Wert.
Niedrig:
Aktiviert eine moderate Rauschminderung bei hohem ISO-Wert.
Aus:
Die Rauschminderung bei hoher ISO-Empfindlichkeit wird nicht aktiviert. Wählen Sie diese Einstellung, um der
Aufnahmezeit Vorrang zu geben.
Hinweis
[
Hohe ISO-RM] wird in den folgenden Situationen auf [Normal] fixiert:
Bei Einstellung des Aufnahmemodus auf [Intelligente Auto.] oder [Überlegene Autom.].
[
Hohe ISO-RM] ist nicht verfügbar, wenn [ Dateiformat] auf [RAW] eingestellt ist.
[
Hohe ISO-RM] funktioniert nicht für RAW-Bilder, wenn [ Dateiformat] auf [RAW & JPEG] eingestellt wird.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [ Hohe ISO-RM] → gewünschte Einstellung.
1
172
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Signaltöne
Damit können Sie festlegen, ob das Produkt Signaltöne abgibt oder nicht.
Menüpostendetails
Ein:
Geräusche oder Signaltöne werden erzeugt, wenn z. B. der korrekte Fokus durch halbes Niederdrücken der Taste
SHUTTER/MOVIE erzielt wird.
Verschluss:
Nur das Verschlussgeräusch wird erzeugt.
Aus:
Es werden keine Betriebssignale oder Verschlussgeräusche erzeugt.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.2) → [Signaltöne] → gewünschte Einstellung.
1
173
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Datum schreiben (Standbild)
Damit können Sie festlegen, ob das Aufnahmedatum auf dem Standbild aufgezeichnet wird oder nicht.
Menüpostendetails
Ein:
Das Aufnahmedatum wird aufgezeichnet.
Aus:
Das Aufnahmedatum wird nicht aufgezeichnet.
Hinweis
Werden Bilder einmal mit dem Datum aufgenommen, kann das Datum später nicht mehr von den Bildern gelöscht werden.
Das Datum wird doppelt gedruckt, wenn Sie die PCs oder Drucker beim Drucken der Bilder auf Datumseinblendung einstellen.
Die Aufnahmezeit des Bilds kann nicht in das Bild eingeblendet werden.
[
Datum schreiben] ist für RAW-Bilder nicht verfügbar.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.2) → [ Datum schreiben] → gewünschte Einstellung.
1
174
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Farbraum (Standbild)
Die Art, wie Farben mit Zahlenkombinationen repräsentiert werden, oder der Farbreproduktionsbereich wird „Farbraum“
genannt. Sie können den Farbraum abhängig vom Verwendungszweck des Bilds ändern.
Menüpostendetails
sRGB:
Dies ist der Standardfarbraum der Digitalkamera. Verwenden Sie [sRGB] für normale Aufnahmen, z. B. wenn Sie
beabsichtigen, die Bilder ohne jegliche Modifizierung auszudrucken.
AdobeRGB:
Dieser Farbraum bietet einen großen Farbreproduktionsbereich. Wenn ein großer Teil des Motivs lebhafte Grün- oder
Rottöne aufweist, ist Adobe RGB effektiv. Der Dateiname des aufgenommenen Bilds beginnt mit „_“.
Hinweis
[AdobeRGB] eignet sich für Applikationen oder Drucker, die Farbmanagement und den Farbraum der Option DCF2.0
unterstützen. Bilder werden eventuell nicht in den korrekten Farben ausgedruckt oder angezeigt, wenn Sie Applikationen oder
Drucker benutzen, die Adobe RGB nicht unterstützen.
Wenn Sie Bilder, die mit [AdobeRGB] aufgenommen wurden, auf Geräten anzeigen, die nicht mit Adobe RGB konform sind,
werden die Bilder mit niedriger Sättigung angezeigt.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [ Farbraum] → gewünschte Einstellung.
1
175
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Gitterlinie
Damit wird festgelegt, ob das Gitternetz angezeigt wird oder nicht. Das Gitternetz hilft bei der Bildkomposition.
Menüpostendetails
3x3 Raster:
Ordnen Sie die Hauptmotive nahe an einer der Gitterlinien an, die das Bild in Drittel unterteilen, um eine gut
ausgewogene Komposition zu erreichen.
6x4 Raster:
Ein Rechteck-Gitternetz erleichtert die horizontale Ausrichtung Ihrer Komposition. Dies eignet sich zur Bestimmung der
Qualität der Komposition bei der Aufnahme von Landschaften, Nahaufnahmen oder duplizierten Bildern.
4x4 Raster + Diag.:
Ordnen Sie ein Motiv auf der diagonalen Linie an, um ein erhebendes und starkes Gefühl auszudrücken.
Aus:
Das Gitternetz wird nicht angezeigt.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.2) → [Gitterlinie] → gewünschte Einstellung.
1
176
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Bildkontrolle
Sie können das aufgenommene Bild unmittelbar nach der Aufnahme auf dem Monitor überprüfen. Sie können auch die
Anzeigedauer für die Bildkontrolle einstellen.
Menüpostendetails
10 Sek./5 Sek./2 Sek.:
Das aufgezeichnete Bild wird unmittelbar nach der Aufnahme für die ausgewählte Zeitdauer auf dem Monitor angezeigt.
Wenn Sie die Taste
(Eingabe) während der Bildkontrolle drücken, können Sie das Bild mit Hilfe des vergrößerten
Maßstabs überprüfen.
Aus:
Die Bildkontrolle wird nicht angezeigt.
Hinweis
Wenn Sie eine Funktion verwenden, die Bildverarbeitung durchführt, wird eventuell das Bild vor der Verarbeitung vorübergehend
angezeigt, gefolgt von dem Bild nach der Verarbeitung.
Die Einstellungen von DISP (Anzeige-Einstellung) werden für die Bildkontrolle-Anzeige angewendet.
Verwandtes Thema
Vergrößern eines wiedergegebenen Bilds (Vergrößern)
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.2) → [Bildkontrolle] → gewünschte Einstellung.
1
177
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Anzeige Live-View
Damit wird festgelegt, ob Bilder, die mit Effekten für Belichtungskorrektur, Weißabgleich, [Kreativmodus] oder [Bildeffekt]
verändert wurden, auf dem Monitor angezeigt werden oder nicht.
Menüpostendetails
Alle Einstellung. Ein:
Live View wird unter Bedingungen angezeigt, die Ihrem Bild nahe kommen, wenn alle Ihre Einstellungen angewendet
werden. Diese Einstellung ist praktisch, wenn Sie Bilder aufnehmen wollen, während Sie die Aufnahmeergebnisse auf
dem Live View-Bildschirm überprüfen.
Alle Einstell. Aus:
Live View wird ohne die Effekte von Belichtungskorrektur, Weißabgleich, [Kreativmodus] oder [Bildeffekt] angezeigt.
Wenn diese Einstellung verwendet wird, können Sie die Bildkomposition leicht überprüfen.
Live View wird immer mit angemessener Helligkeit angezeigt, selbst im Modus [Manuelle Belichtung].
Wenn [Alle Einstell. Aus] ausgewählt ist, wird das Symbol
auf dem Live View-Bildschirm angezeigt.
Hinweis
Wenn der Aufnahmemodus auf [Intelligente Auto.], [Überlegene Autom.], [
Intelligente Auto.], [ Programmautom.] [
Manuelle Belicht.] oder [Hohe Bildfrequenz] eingestellt wird, kann [Anzeige Live-View] nicht auf [Alle Einstell. Aus] eingestellt
werden.
Wenn Sie [Anzeige Live-View] auf [Alle Einstell. Aus] setzen, entspricht die Helligkeit des aufgenommenen Bilds nicht der
Helligkeit der Live View-Anzeige.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.2) → [Anzeige Live-View] → gewünschte Einstellung.
1
178
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Auslösen ohne Karte
Damit bestimmen Sie, ob der Verschluss ausgelöst werden kann, wenn keine Speicherkarte eingesetzt worden ist.
Menüpostendetails
Aktivieren:
Der Verschluss wird ausgelöst, selbst wenn keine Speicherkarte eingesetzt worden ist.
Deaktivieren:
Der Verschluss wird nicht ausgelöst, wenn keine Speicherkarte eingesetzt worden ist.
Hinweis
Wenn keine Speicherkarte eingesetzt worden ist, werden die aufgenommenen Bilder nicht gespeichert.
Die Standardeinstellung ist [Aktivieren]. Es ist empfehlenswert, [Deaktivieren] vor der eigentlichen Aufnahme zu wählen.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Kamera- einstlg.2) → [Auslösen ohne Karte] → gewünschte Einstellung.
1
179
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Wiedergeben von Standbildern
Gibt aufgenommene Bilder wieder.
Rückkehr zur Bildaufnahme
Wählen Sie MENU →
(Wiedergabe) → [Aufn./Wdg.-Ausw.], um zum Aufnahmemodus zurückzukehren.
Sie können auch auf den Aufnahmemodus zurückschalten, indem Sie die Taste SHUTTER/MOVIE halb
niederdrücken.
Tipp
Das Produkt erzeugt die Bilddatenbankdatei auf einer Speicherkarte, um Bilder aufzuzeichnen und wiederzugeben. Ein Bild, das
nicht in der Bilddatenbankdatei registriert ist, wird möglicherweise nicht korrekt wiedergegeben. Um mit anderen Geräten
aufgenommene Bilder wiederzugeben, registrieren Sie diese Bilder mithilfe von MENU →
(Einstellung) → [Bild-DB
wiederherst.] in der Bilddatenbankdatei.
Hinweis
Wenn Sie Bilder unmittelbar nach einer Serienaufnahme wiedergeben, zeigt der Monitor u. U. ein Symbol an, das den
Datenschreibvorgang bzw. die verbleibende Anzahl der zu schreibenden Bilder angibt. Während des Schreibvorgangs sind einige
Funktionen nicht verfügbar.
Verwandtes Thema
Bild-DB wiederherst.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Drücken Sie die Taste
(Wiedergabe), um in den Wiedergabemodus zu wechseln.
1
Wählen Sie das Bild mit der Links/Rechts-Taste aus.
Mit Serienaufnahme oder Intervallaufnahme aufgenommene Bilder werden als eine Gruppe angezeigt. Um die
Bilder in der Gruppe wiederzugeben, drücken Sie die Abwärts-Taste.
2
180
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Vergrößern eines wiedergegebenen Bilds (Vergrößern)
Das wiedergegebene Bild wird vergrößert. Benutzen Sie diese Funktion, um den Fokus des Bilds usw. zu überprüfen.
Tipp
Sie können die anfängliche Position von vergrößerten Bildern ändern, indem Sie MENU →
(Wiedergabe) → [ Anf.pos.
vergröß.] wählen.
Hinweis
Filme können nicht vergrößert werden.
Der Vergrößerungsfaktor kann nicht geändert werden.
Verwandtes Thema
Anf.pos. vergröß.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Drücken Sie die Taste
(Wiedergabe), um in den Wiedergabemodus zu wechseln.
1
Zeigen Sie das zu vergrößernde Bild an, und wählen Sie dann MENU → (Wiedergabe) → [
Vergrößern].
Auf dem Bildschirm der Einzelbild-Wiedergabe können Sie das Bild vergrößern, indem Sie die Taste
(Eingabe) drücken.
2
Wählen Sie den zu vergrößernden Teil aus, indem Sie die Aufwärts/Abwärts/Links/Rechts-Tasten drücken.
3
Drücken Sie die Taste MENU oder die Taste
(Eingabe), um den Wiedergabezoom zu beenden.
4
181
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Bildindex
Im Wiedergabemodus können Sie mehrere Bilder gleichzeitig anzeigen.
Menüpostendetails
9 Bilder /25 Bilder
So schalten Sie auf Einzelbild-Wiedergabe zurück
Wählen Sie das gewünschte Bild aus, und drücken Sie die Taste
(Eingabe).
So zeigen Sie ein gewünschtes Bild schnell an
Wählen Sie den Balken auf der linken Seite der Bildindex-Ansicht, und drücken Sie dann die Aufwärts/Abwärts-Taste.
Während der Balken ausgewählt ist, können Sie den Kalenderbildschirm oder den Ordnerauswahlbildschirm anzeigen,
indem Sie die Taste
(Eingabe) drücken. Darüber hinaus können Sie den Ansichtsmodus durch Auswählen eines
Symbols wechseln.
Verwandtes Thema
Ansichtsmodus
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Drücken Sie die Taste
(Wiedergabe), um in den Wiedergabemodus zu wechseln.
1
MENU →
(Wiedergabe) → [Bildindex] → gewünschte Einstellung.
2
182
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Als Gruppe anzeigen
Damit legen Sie fest, ob Serienbilder oder Intervallaufnahmen als Gruppe angezeigt werden sollen.
Menüpostendetails
Ein:
Bilder werden als Gruppe angezeigt.
Aus:
Bilder werden nicht als Gruppe angezeigt.
Tipp
Die folgenden Bilder werden gruppiert.
Bei Einstellung von [Bildfolgemodus] auf [Serienaufnahme] aufgenommene Bilder (Eine Folge von Bildern, die durch
Gedrückthalten des Auslösers kontinuierlich aufgenommen wurde, bildet eine Gruppe.)
Bei Einstellung von [
IntervAufn.-Funkt.] aufgenommene Bilder (Bilder, die während einer Intervallaufnahmesitzung
aufgenommen wurden, bilden eine Gruppe.)
Auf der Bildindex-Ansicht wird
über der Gruppe angezeigt.
Hinweis
Bilder können nur dann gruppiert und angezeigt werden, wenn [Ansichtsmodus] auf [Datums-Ansicht] eingestellt wird. Ist die
Option nicht auf [Datums-Ansicht] eingestellt, können Bilder nicht gruppiert und angezeigt werden, selbst wenn [Als Gruppe
anzeigen] auf [Ein] eingestellt ist.
Wenn Sie die Gruppe löschen, werden alle Bilder in der Gruppe gelöscht.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Wiedergabe) → [Als Gruppe anzeigen] → gewünschte Einstellung.
1
183
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Filmwiedergabe
Gibt die aufgenommenen Filme wieder.
Rückkehr zur Bildaufnahme
Wählen Sie MENU →
(Wiedergabe) → [Aufn./Wdg.-Ausw.], um zum Aufnahmemodus zurückzukehren.
Sie können auch auf den Aufnahmemodus zurückschalten, indem Sie die Taste SHUTTER/MOVIE halb
niederdrücken.
Während der Filmwiedergabe verfügbare Funktionen
Sie können Zeitlupenwiedergabe und Lautstärkeeinstellung usw. durchführen, indem Sie die Abwärts-Taste drücken.
: Wiedergabe
: Pause
: Vorspulen
: Rückspulen
: Zeitlupenwiedergabe vorwärts
: Zeitlupenwiedergabe rückwärts
: Nächste Filmdatei
: Vorherige Filmdatei
: Anzeige des nächsten Bilds
: Anzeige des vorhergehenden Bilds
: Lautstärkeeinstellung
: Schließen des Bedienfelds
Tipp
Zeitlupenwiedergabe vorwärts und rückwärts sowie Anzeige des nächsten und vorherigen Bilds sind während der Pause
verfügbar.
Mit anderen Produkten aufgenommene Filmdateien sind eventuell nicht auf dieser Kamera abspielbar.
Verwandtes Thema
Ansichtsmodus
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Drücken Sie die Taste
(Wiedergabe), um auf den Wiedergabemodus umzuschalten.
1
Wählen Sie den wiederzugebenden Film mithilfe der Links/Rechts-Tasten aus.
2
Um Filme wiederzugeben, drücken Sie die Taste
(Eingabe).
3
184
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Löschen
Sie können mehrere ausgewählte Bilder löschen. Nachdem ein Bild einmal gelöscht worden ist, kann es nicht
wiederhergestellt werden. Bestätigen Sie zuvor das zu löschende Bild.
Menüpostendetails
Mehrere Bilder:
Löscht die ausgewählten Bilder.
(1) Wählen Sie die zu löschenden Bilder aus, und drücken Sie dann die Taste
(Eingabe). Ein Häkchen
erscheint im Kontrollkästchen. Um die Auswahl aufzuheben, drücken Sie erneut die Taste (Eingabe), so dass das
Zeichen
entfernt wird.
(2) Um weitere Bilder zu löschen, wiederholen Sie Schritt (1).
(3) MENU → [OK] → Drücken Sie die Taste
(Eingabe).
Alle in diesem Ordner:
Alle Bilder im ausgewählten Ordner werden gelöscht.
Alle mit diesem Dat.:
Alle Bilder im ausgewählten Datumsbereich werden gelöscht.
Alle Bld. außer dies. Bild:
Alle Bilder in der Gruppe außer der Auswahl werden gelöscht.
Alle Bld. in dies. Gruppe:
Alle Bilder in der ausgewählten Gruppe werden gelöscht.
Tipp
Führen Sie [Formatieren] durch, um alle Bilder, einschließlich geschützter Bilder, zu löschen.
Um den gewünschten Ordner oder das gewünschte Datum anzuzeigen, wählen Sie MENU →
(Wiedergabe) → [Bildindex],
und wählen Sie den Balken auf der linken Seite der Bildindex-Ansicht. Drücken Sie dann die Aufwärts/Abwärts-Taste, um den
gewünschten Ordner oder das gewünschte Datum auszuwählen.
Wenn Sie eine Gruppe in [Mehrere Bilder] auswählen, werden alle Bilder in der Gruppe gelöscht. Um bestimmte Bilder innerhalb
der Gruppe auszuwählen und zu löschen, führen Sie [Mehrere Bilder] aus, während Sie die Bilder innerhalb der Gruppe
anzeigen.
Hinweis
Geschützte Bilder können nicht gelöscht werden.
Die verfügbaren Menüposten sind je nach der Einstellung von [Ansichtsmodus] und dem ausgewählten Inhalt unterschiedlich.
Verwandtes Thema
Formatieren
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Drücken Sie die Taste
(Wiedergabe), um in den Wiedergabemodus zu wechseln.
1
MENU →
(Wiedergabe) → [Löschen] → gewünschte Einstellung.
2
185
186
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Ausdrucken
Sie können im Voraus auf der Speicherkarte angeben, welche Standbilder später ausgedruckt werden sollen. Das
Symbol
(Druckauftrag) erscheint auf den angegebenen Bildern. DPOF ist die Abkürzung für „Digital Print Order
Format“.
Die DPOF-Einstellung bleibt nach dem Drucken des Bilds erhalten. Wir empfehlen, diese Einstellung nach dem Drucken
aufzuheben.
Menüpostendetails
Mehrere Bilder:
Wählt Bilder für den Druckauftrag aus.
(1) Wählen Sie ein Bild, und drücken Sie die Taste
(Eingabe). Ein Häkchen erscheint im Kontrollkästchen. Um
die Auswahl aufzuheben, drücken Sie erneut die Taste
(Eingabe), so dass das Zeichen gelöscht wird.
(2) Wiederholen Sie Schritt (1), um weitere Bilder zu drucken.
(3) MENU → [OK] → Drücken Sie die Taste
(Eingabe).
Alles aufheben:
Alle DPOF-Markierungen werden gelöscht.
Druckeinstellung:
Damit können Sie festlegen, ob das Datum auf Bildern gedruckt wird, die mit DPOF-Zeichen registriert wurden.
Die Position oder Größe des Datums (innerhalb oder außerhalb des Bilds) kann je nach Drucker unterschiedlich
sein.
Hinweis
Die folgenden Dateien können nicht mit dem DPOF-Zeichen versehen werden:
Filme
RAW-Bilder
Die Anzahl von Kopien kann nicht angegeben werden.
Manche Drucker unterstützen die Datumsdruckfunktion nicht.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Drücken Sie die Taste
(Wiedergabe), um in den Wiedergabemodus zu wechseln.
1
MENU →
(Wiedergabe) → [Ausdrucken] → gewünschte Einstellung.
2
187
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Ansichtsmodus
Der Ansichtsmodus (Bildanzeigeverfahren) wird festgelegt.
Menüpostendetails
Datums-Ansicht:
Die Bilder werden nach Datum angezeigt.
Ordnerans. (Standbild):
Nur Standbilder werden angezeigt.
AVCHD-Ansicht:
Nur Filme des AVCHD-Formats werden angezeigt.
XAVC S HD-Ansicht:
Nur Filme des XAVC S HD-Formats werden angezeigt.
XAVC S 4K-Ansicht:
Nur Filme des XAVC S 4K-Formats werden angezeigt.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Drücken Sie die Taste
(Wiedergabe), um in den Wiedergabemodus zu wechseln.
1
MENU →
(Wiedergabe) → [Ansichtsmodus] → gewünschte Einstellung.
2
188
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Diaschau
Bilder werden automatisch fortlaufend angezeigt.
Menüpostendetails
Wiederholen:
Wählen Sie [Ein], wobei Bilder in einer Endlosschleife wiedergegeben werden, oder [Aus], worauf das Produkt die
Diaschau beendet, nachdem alle Bilder einmal wiedergegeben worden sind.
Intervall:
Wählen Sie das Anzeigeintervall für Bilder unter [1 Sek.], [3 Sek.], [5 Sek.], [10 Sek.] oder [30 Sek.] aus.
So beenden Sie die Diaschau während der Wiedergabe
Drücken Sie die Taste MENU, um die Diaschau zu beenden. Die Diaschau kann nicht unterbrochen werden.
Tipp
Während der Wiedergabe können Sie das nächste/vorherige Bild durch Drücken der Rechts/Links-Tasten anzeigen.
Sie können eine Diaschau nur aktivieren, wenn [Ansichtsmodus] auf [Datums-Ansicht] oder [Ordnerans. (Standbild)] gesetzt wird.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Drücken Sie die Taste
(Wiedergabe), um in den Wiedergabemodus zu wechseln.
1
MENU →
(Wiedergabe) → [Diaschau] → gewünschte Einstellung.
2
Wählen Sie [Eingabe].
3
189
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Drehen eines Bilds (Drehen)
Dient dem Drehen eines aufgenommenen Standbildes.
Hinweis
Filme können nicht gedreht werden.
Möglicherweise können Sie Bilder, die mit anderen Produkten aufgenommen wurden, nicht drehen.
Wenn Sie gedrehte Bilder auf einem Computer betrachten, werden die Bilder je nach der Software in ihrer Original-Orientierung
angezeigt.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Drücken Sie die Taste
(Wiedergabe), um in den Wiedergabemodus zu wechseln.
1
MENU →
(Wiedergabe) → [Drehen].
2
Drücken Sie die Taste
(Eingabe).
Das Bild wird gegen den Uhrzeigersinn gedreht. Das Bild wird gedreht, wenn Sie die Taste
(Eingabe) drücken.
Wenn Sie das Bild einmal gedreht haben, bleibt es auch nach dem Ausschalten des Produkts gedreht.
3
190
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Automatisches Drehen aufgezeichneter Bilder (Anzeige-Drehung)
Damit wählen Sie die Orientierung bei der Wiedergabe aufgenommener Standbilder.
Menüpostendetails
Auto:
Wenn Sie die Kamera drehen, dreht sich das angezeigte Bild automatisch durch Erkennung der Kameraorientierung.
Manuell:
Vertikal aufgenommene Bilder werden vertikal angezeigt. Wenn Sie die Bildorientierung mithilfe der Funktion [Drehen]
eingestellt haben, wird das Bild entsprechend angezeigt.
Aus:
Bilder werden immer im Querformat angezeigt.
Verwandtes Thema
Drehen eines Bilds (Drehen)
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Drücken Sie die Taste
(Wiedergabe), um in den Wiedergabemodus zu wechseln.
1
MENU →
(Wiedergabe) → [Anzeige-Drehung] → gewünschte Einstellung.
2
191
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Anf.pos. vergröß.
Damit legen Sie die anfängliche Position fest, wenn ein Bild bei der Wiedergabe vergrößert wird.
Menüpostendetails
Fokussierte Position:
Vergrößert das Bild vom Fokuspunkt aus während der Aufnahme.
Mitte:
Vergrößert das Bild von der Mitte des Bildschirms aus.
Verwandtes Thema
Vergrößern eines wiedergegebenen Bilds (Vergrößern)
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU→
(Wiedergabe)→[ Anf.pos. vergröß.]→ gewünschte Einstellung.
1
192
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Schützen
Schützt aufgenommene Bilder gegen versehentliches Löschen. Das Zeichen
wird auf geschützten Bildern
angezeigt.
Menüpostendetails
Mehrere Bilder:
Wendet den Schutz auf die ausgewählten Bilder an bzw. hebt ihn auf.
(1) Wählen Sie das zu schützende Bild aus, und drücken Sie dann die Taste
(Eingabe). Ein Häkchen erscheint
im Kontrollkästchen. Um die Auswahl aufzuheben, drücken Sie erneut die Taste
(Eingabe), so dass das Zeichen
entfernt wird.
(2) Um weitere Bilder zu schützen, wiederholen Sie Schritt (1).
(3) MENU → [OK] → Drücken Sie die Taste
(Eingabe).
Alle in diesem Ordner:
Alle Bilder im ausgewählten Ordner werden geschützt.
Alle mit diesem Dat. :
Alle Bilder im ausgewählten Datumsbereich werden geschützt.
Alle in dies. Ordn. aufh.:
Der Schutz aller Bilder im ausgewählten Ordner wird aufgehoben.
Alle mit dies. Dat. aufh.:
Der Schutz aller Bilder im ausgewählten Datumsbereich wird aufgehoben.
Alle Bld. in dies. Gruppe:
Alle Bilder in der ausgewählten Gruppe werden geschützt.
Alle Bld. d. Gruppe aufh.:
Der Schutz aller Bilder in der ausgewählten Gruppe wird aufgehoben.
Tipp
Wenn Sie eine Gruppe in [Mehrere Bilder] auswählen, werden alle Bilder in der Gruppe geschützt. Um bestimmte Bilder
innerhalb der Gruppe auszuwählen und zu schützen, führen Sie [Mehrere Bilder] aus, während Sie die Bilder innerhalb der
Gruppe anzeigen.
Hinweis
Die verfügbaren Menüposten sind je nach der Einstellung von [Ansichtsmodus] und dem ausgewählten Inhalt unterschiedlich.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Drücken Sie die Taste
(Wiedergabe), um in den Wiedergabemodus zu wechseln.
1
MENU →
(Wiedergabe) → [Schützen] → gewünschte Einstellung.
2
193
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Bewertung
Sie können aufgenommenen Bildern auf einer Skala von
bis Bewertungen zuweisen, um das Auffinden von
Bildern zu erleichtern.
Hinweis
Sie können nur Standbildern Bewertungen zuweisen.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Wiedergabe) → [Bewertung].
Der Auswahlbildschirm zur Bildbewertung wird angezeigt.
1
Drücken Sie die Links/Rechts-Tasten, um ein Bild anzuzeigen, dem Sie eine Bewertung zuweisen möchten,
und drücken Sie dann die Taste
(Eingabe).
2
Wählen Sie die Nummer der
(Bewertung) durch Drücken der Links/Rechts-Tasten aus, und drücken Sie
dann die Taste
(Eingabe).
3
Drücken Sie die Taste MENU, um den Bewertungs-Einstellbildschirm zu verlassen.
4
194
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Kont. Wgb. f. Intv.
Fortlaufende Wiedergabe von Bildern, die mit Intervallaufnahmen aufgenommen wurden.
Sie können mit der Computer-Software Imaging Edge Filme aus Standbildern erstellen, die mit Intervallaufnahmen
aufgenommen wurden. Sie können auf der Kamera keine Filme aus Standbildern erstellen.
Tipp
Sie können die Wiedergabe fortsetzen oder unterbrechen, indem Sie während der Wiedergabe die Nach-unten-Taste drücken.
Sie können die Wiedergabegeschwindigkeit durch Auswählen von MENU →
(Wiedergabe) → [WdgGeschw. Intv.]
ändern.
Sie können Bilder, die mit der Serienaufnahme aufgenommen wurden, auch fortlaufend wiedergeben.
Verwandtes Thema
IntervAufn.-Funkt.
WdgGeschw. Intv.
Imaging Edge
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Drücken Sie die Taste
(Wiedergabe), um auf den Wiedergabemodus umzuschalten.
1
MENU →
(Wiedergabe) → [Kont. Wgb. f. Intv.].
2
Wählen Sie die Bildgruppe, die Sie wiedergeben möchten, und drücken Sie dann die Taste
(Eingabe).
3
195
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
WdgGeschw. Intv.
Legt die Wiedergabegeschwindigkeit für Standbilder bei [Kont. Wgb. f.
Intv.] fest.
Verwandtes Thema
Kont. Wgb. f. Intv.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Wiedergabe) → [WdgGeschw. Intv.] → gewünschte Einstellung.
1
196
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Anzeigen von Bildern auf einem Fernsehgerät mit einem HDMI-Kabel
Um in diesem Produkt gespeicherte Bilder auf einem Fernsehgerät zu betrachten, benötigen Sie ein HDMI-Kabel
(getrennt erhältlich) und ein HD-Fernsehgerät mit einer HDMI-Buchse.
„BRAVIA“ Sync
Schalten Sie sowohl dieses Produkt als auch das Fernsehgerät aus.
1
Verbinden Sie die HDMI-Micro-Buchse dieses Produkts über ein HDMI-Kabel (getrennt erhältlich) mit der
HDMI -Buchse des Fernsehgerätes.
2
Schalten Sie das Fernsehgerät ein, und wechseln Sie den Eingang.
3
Schalten Sie dieses Produkt ein.
Die mit dem Produkt aufgenommenen Bilder werden auf dem Fernsehschirm angezeigt.
4
Wählen Sie ein Bild mit der Rechts/Links-Taste aus.
Der Monitor dieser Kamera leuchtet nicht auf dem Wiedergabebildschirm auf.
Falls der Wiedergabebildschirm nicht angezeigt wird, drücken Sie die Taste
(Wiedergabe).
5
197
Wenn Sie dieses Produkt über ein HDMI-Kabel (getrennt erhältlich) an ein Fernsehgerät anschließen, das „BRAVIA“
Sync unterstützt, können Sie die Wiedergabefunktionen dieses Produkts mit der Fernbedienung des Fernsehgeräts
steuern.
Tipp
Dieses Produkt ist mit dem PhotoTV HD-Standard kompatibel. Wenn Sie Sony PhotoTV HD-kompatible Geräte mit einem HDMI-
Kabel (getrennt erhältlich) anschließen, wird das Fernsehgerät auf die für die Betrachtung von Standbildern geeignete Bildqualität
eingestellt, und Sie können eine völlig neue Welt der Fotos in atemberaubend hoher Qualität genießen.
Sie können dieses Produkt mit dem USB-Kabel an Sony PhotoTV HD-kompatible Geräte mit USB-Anschluss anschließen.
PhotoTV HD erzeugt eine äußerst detaillierte, fotoähnliche Darstellung von feinen Texturen und Farben.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des kompatiblen Fernsehgerätes.
Hinweis
Verbinden Sie dieses Produkt und ein anderes Gerät nicht über die Ausgangsbuchsen der beiden Geräte. Anderenfalls kann es
zu einer Funktionsstörung kommen.
Manche Geräte funktionieren eventuell nicht richtig, wenn sie mit diesem Produkt verbunden werden. Sie geben beispielsweise
u. U. keine Video- oder Audiosignale aus.
Verwenden Sie ein HDMI-Kabel mit dem HDMI-Logo oder ein Original-Sony-Kabel.
Verwenden Sie ein HDMI-Kabel, das mit der HDMI-Micro-Buchse des Produkts und der HDMI-Buchse des Fernsehgerätes
kompatibel ist.
Wenn [
TC-Ausgabe] auf [Ein] gesetzt wird, wird das Bild möglicherweise nicht korrekt an das Fernsehgerät oder das
Aufnahmegerät ausgegeben. Setzen Sie in solchen Fällen [
TC-Ausgabe] auf [Aus].
Falls Bilder nicht korrekt auf dem Fernsehschirm angezeigt werden, wählen Sie den Modus [2160p/1080p], [1080i] oder [1080p]
unter
(Einstellung) → [HDMI-Einstellungen] → [HDMI-Auflösung] entsprechend dem anzuschließenden Fernsehgerät.
Wenn Sie den Film während der HDMI-Ausgabe von 4K- auf HD-Bildqualität oder umgekehrt umschalten oder die Bildfrequenz
des Films wechseln, kann der Bildschirm dunkel werden. Dies ist keine Funktionsstörung.
Wenn Sie [
Dateiformat] auf [XAVC S 4K] einstellen und Filme aufnehmen, während die Kamera mit einem HDMI-Gerät
verbunden ist, werden keine Bilder auf dem Monitor angezeigt.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Nachdem Sie die obigen Schritte zum Anschließen dieser Kamera an ein Fernsehgerät durchgeführt haben, wählen
Sie MENU →
(Einstellung) → [HDMI-Einstellungen] → [STRG FÜR HDMI] → [Ein].
1.
Drücken Sie die Taste SYNC MENU an der Fernbedienung des Fernsehgerätes, und wählen Sie den gewünschten
Modus.
Wenn Sie diese Kamera mit einem HDMI-Kabel an ein Fernsehgerät anschließen, sind die verfügbaren
Menüposten begrenzt.
Nur Fernsehgeräte, die „BRAVIA“ Sync unterstützen, können SYNC MENU-Funktionen bereitstellen. Einzelheiten
entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Fernsehgerätes.
Falls das Produkt unerwünschte Funktionen als Reaktion auf die Fernbedienung des Fernsehgerätes durchführt,
wenn es über eine HDMI-Verbindung an das Fernsehgerät eines anderen Herstellers angeschlossen ist, wählen
Sie MENU →
(Einstellung) → [HDMI-Einstellungen] → [STRG FÜR HDMI] → [Aus].
2.
198
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Monitor-Helligkeit
Damit können Sie die Helligkeit des Monitors einstellen.
Menüpostendetails
Manuell:
Damit können Sie die Helligkeit innerhalb eines Bereichs von –2 bis +2 anpassen.
Sonnig:
Die Helligkeit wird für Außenaufnahmen entsprechend angepasst.
Hinweis
Die Einstellung [Sonnig] ist zu hell für Innenaufnahmen. Setzen Sie [Monitor-Helligkeit] auf [Manuell] für Innenaufnahmen.
Die Monitorhelligkeit kann in den folgenden Situationen nicht eingestellt werden: Die maximale Helligkeit beträgt [±0].
Bei Einstellung von [
Dateiformat] auf [XAVC S 4K].
Bei Einstellung von [
Dateiformat] auf [XAVC S HD] und [ Aufnahmeeinstlg] auf [120p]/[100p]
Die Monitorhelligkeit ist auf [–2] fixiert, wenn Wi-Fi-Funktionen benutzt werden.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Einstellung) → [Monitor-Helligkeit] → gewünschte Einstellung.
1
199
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Gamma-Anz.hilfe
Filme mit S-Log Gamma werden üblicherweise nach der Aufnahme verarbeitet, um Gebrauch von dem breiten
Dynamikbereich zu machen. Daher werden sie während der Aufnahme mit geringem Kontrast angezeigt und können
schwierig zu überwachen sein. Bei Verwendung von [Gamma-Anz.hilfe] kann jedoch ein Kontrast reproduziert werden,
der dem der normalen Gammafunktion entspricht. Außerdem kann [Gamma-Anz.hilfe] ebenfalls angewendet werden,
wenn Filme auf dem Monitor der Kamera wiedergegeben werden.
Menüpostendetails
Aus:
[Gamma-Anz.hilfe] wird nicht angewendet.
Auto:
Zeigt Filme mit einem [S-Log2→709(800%)]-Effekt an, wenn die in [Fotoprofil] eingestellte Gammafunktion [S-Log2] ist.
[Gamma-Anz.hilfe] wird nicht angewendet, wenn die Gammafunktion auf eine andere Option als [S-Log2] eingestellt
wird.
S-Log2→709(800%):
Zeigt Filme mit einem S-Log2 Gamma reproduzierenden Kontrast an, der ITU709 (800%) entspricht.
Hinweis
Wenn [Gamma-Anz.hilfe] während der Wiedergabe auf [Auto] eingestellt wird, erfolgt die Bildanzeige auf der Basis der aktuellen
Gammaeinstellung in [Fotoprofil], anstatt den Gammawert des Films automatisch zu erkennen.
[Gamma-Anz.hilfe] wird nicht auf Filme angewendet, wenn diese auf einem mit der Kamera verbundenen Fernsehgerät oder
Monitor angezeigt werden.
Verwandtes Thema
Fotoprofil
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Einstellung) → [Gamma-Anz.hilfe] → gewünschte Einstellung.
1
200
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Lautstärkeeinst.
Damit stellen Sie die Lautstärke für Filmwiedergabe ein.
Einstellung der Lautstärke während der Wiedergabe
Drücken Sie die Abwärts-Taste während der Filmwiedergabe, um das Bedienfeld anzuzeigen, und stellen Sie dann die
Lautstärke ein. Sie können die Lautstärke einstellen, während Sie den tatsächlichen Ton hören.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Einstellung) → [Lautstärkeeinst.] → gewünschte Einstellung.
1
201
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Kachelmenü
Damit wählen Sie, ob beim Drücken der MENU-Taste immer der erste Bildschirm des Menüs angezeigt werden soll.
Menüpostendetails
Ein:
Es wird immer die erste Seite des Menüs (Kachelmenü) angezeigt.
Aus:
Die Anzeige des Kachelmenüs wird deaktiviert.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Einstellung) → [Kachelmenü] → gewünschte Einstellung.
1
202
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Energiesp.-Startzeit
Sie können die Zeit einstellen, nach der die Stromversorgung automatisch ausgeschaltet wird.
Menüpostendetails
30 Minuten/5 Minuten/2 Minuten/1 Minute
Hinweis
Die Stromsparfunktion wird in den folgenden Fällen nicht aktiviert: bei Stromversorgung über USB, während der Wiedergabe
einer Diaschau, während der Filmaufnahme oder bei Anschluss an einen Computer oder ein Fernsehgerät.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Einstellung) → [Energiesp.-Startzeit] → gewünschte Einstellung.
1
203
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Autom. AUS Temp.
Damit wird die Temperatur der Kamera festgelegt, bei der sich die Kamera während der Aufnahme automatisch
ausschaltet.
Bei Einstellung auf [Hoch] können Sie weiter aufnehmen, selbst wenn die Temperatur der Kamera höher als normal wird.
Menüpostendetails
Standard:
Damit wird die Standardtemperatur festgelegt, bei der die Kamera sich ausschaltet.
Hoch:
Damit wird die Temperatur, bei der die Kamera sich ausschaltet, höher als [Standard] festgelegt.
Hinweise zu Einstellung von [Autom. AUS Temp.] auf [Hoch]
Fotografieren Sie nicht mit handgehaltener Kamera. Verwenden Sie ein Stativ.
Wenn Sie die Kamera über lange Zeitspannen in der Hand gehalten benutzen, können Niedertemperatur-
Verbrennungen verursacht werden.
Daueraufnahmezeit für Filme bei Einstellung von [Autom. AUS Temp.] auf [Hoch]
Die für ununterbrochene Filmaufnahme verfügbare Zeitdauer ist wie folgt, wenn die Kamera mit den
Standardeinstellungen aufzunehmen beginnt, nachdem die Stromversorgung eine Zeitlang ausgeschaltet war. Die
folgenden Werte geben die ununterbrochene Zeit vom Aufnahmestart bis zum Aufnahmestopp an.
Umgebungstemperatur: 20°C
Daueraufnahmezeit für Filme (HD): Ca. 60 Minuten
Daueraufnahmezeit für Filme (4K): Ca. 45 Minuten
Umgebungstemperatur: 30°C
Daueraufnahmezeit für Filme (HD): Ca. 60 Minuten
Daueraufnahmezeit für Filme (4K): Ca. 35 Minuten
Umgebungstemperatur: 40°C
Daueraufnahmezeit für Filme (HD): Ca. 30 Minuten
Daueraufnahmezeit für Filme (4K): Ca. 15 Minuten
HD: XAVC S HD (60p 50M/50p 50M, wenn die Kamera nicht über Wi-Fi verbunden ist)
4K: XAVC S 4K (30p 60M/25p 60M, wenn die Kamera nicht über Wi-Fi verbunden ist)
Hinweis
Selbst wenn [Autom. AUS Temp.] auf [Hoch] eingestellt wird, kann es sein, dass sich die verfügbare Aufnahmezeit für Filme je
nach den Bedingungen oder der Temperatur der Kamera nicht ändert.
Verwandtes Thema
Filmaufnahmezeiten
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Einstellung) → [Autom. AUS Temp.] → gewünschte Einstellung.
1
204
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Spiegeln
Damit wird festgelegt, ob Bilder auf dem Kopf stehend aufgezeichnet werden oder nicht. Verwenden Sie die Funktion
„Spiegeln“, wenn die Kamera auf dem Kopf steht.
Menüpostendetails
Ein:
Die Kamera nimmt Bilder auf dem Kopf stehend auf. Auch der Ton wird mit der linken und rechten Seite vertauscht
aufgenommen.
Aus:
Die Kamera nimmt die Bilder nicht auf dem Kopf stehend auf. Bilder und Ton werden ganz normal aufgenommen.
Hinweis
Wenn Sie [Spiegeln] auf [Ein] einstellen, werden auch die Funktionen der Aufwärts/Abwärts-Tasten sowie der Links/Rechts-
Tasten an der Kamera umgekehrt.
Beispiel: Die DISP-Funktion (Anzeige-Einstellung) ist normalerweise der Aufwärts-Taste zugewiesen. Wenn Sie jedoch [Spiegeln]
auf [Ein] schalten, ist die DISP-Funktion der Abwärts-Taste zugewiesen.
Wenn Sie den Monitor umdrehen, werden die Bildschirmanzeige und die Funktionen der Aufwärts-/Abwärts-/Rechts-/Links-
Tasten ebenfalls umgekehrt. Konfigurieren Sie die Einstellungen für [Spiegeln], damit Sie die Kamera entsprechend ihrer
Orientierung und dem Winkel des Monitors einfach bedienen können.
Auch wenn Sie externe Mikrofone anschließen, wird die Tonaufzeichnung der linken und rechten Seite vertauscht.
Verwandtes Thema
Verwendung der Aufwärts/Abwärts/Links/Rechts Tasten und der Eingabetaste
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Einstellung) → [Spiegeln] → gewünschte Einstellung.
1
205
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
NTSC/PAL-Auswahl
Mit dem Produkt aufgenommene Filme werden auf einem Fernsehgerät des Systems NTSC/PAL wiedergegeben.
Hinweis
Wenn Sie eine Speicherkarte einsetzen, die zuvor mit einem anderen Videosystem formatiert wurde, erscheint eine Meldung,
dass die Karte neu formatiert werden muss.
Wenn Sie mit einem anderen System aufnehmen wollen, formatieren Sie die Speicherkarte neu, oder verwenden Sie eine andere
Speicherkarte.
Wenn Sie [NTSC/PAL-Auswahl] durchführen und die Einstellung gegenüber der Standardeinstellung geändert wird, erscheint die
Meldung „Läuft in NTSC.“ oder „Läuft in PAL.“ auf dem Startbildschirm.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Einstellung) → [NTSC/PAL-Auswahl] → [Eingabe]
1
206
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Demo-Modus
Die Funktion [Demo-Modus] zeigt die auf der Speicherkarte gespeicherten Filme automatisch (als Demonstration) an,
wenn die Kamera eine bestimmte Zeitlang nicht bedient wurde. Wählen Sie im Normalfall [Aus].
Menüpostendetails
Ein:
Die Filmwiedergabe-Demonstration beginnt automatisch, wenn das Produkt etwa eine Minute lang nicht bedient wird.
Nur geschützte AVCHD-Filme werden wiedergegeben.
Stellen Sie den Ansichtsmodus auf [AVCHD-Ansicht] ein, und schützen Sie die Filmdatei mit den ältesten
aufgezeichneten Werten für Datum und Uhrzeit.
Aus:
Es wird keine Demonstration angezeigt.
Hinweis
Sie können dieses Element nur einstellen, wenn das Produkt über das Netzteil (mitgeliefert) mit Strom versorgt wird.
Wenn keine geschützten AVCHD-Filme auf der Speicherkarte vorhanden sind, können Sie [Ein] nicht wählen.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Einstellung) → [Demo-Modus] → gewünschte Einstellung.
1
207
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
TC/UB-Einstlg.
Die Timecode (TC)- und User Bit-(UB)-Informationen können als Zusatzdaten zu Filmen aufgezeichnet werden.
Menüpostendetails
TC Preset:
Damit wird der Timecode festgelegt.
TC Reset:
Damit wird der Timecode zurückgesetzt.
UB Preset:
Damit wird das User Bit festgelegt.
UB Reset:
Damit wird das User Bit zurückgesetzt.
TC Format:
Damit wird die Aufzeichnungsmethode für den Timecode festgelegt. (Nur bei Einstellung von [NTSC/PAL-Auswahl] auf
NTSC.)
TC Run:
Damit wird das Aufwärtszählformat für den Timecode festgelegt.
TC Make:
Damit wird das Aufnahmeformat für den Timecode auf dem Speichermedium festgelegt.
UB Time Rec:
Damit wird festgelegt, ob die Uhrzeit als User Bit aufgezeichnet wird oder nicht.
Timecode-Einstellverfahren (TC Preset)
Hinweis
Wenn Sie den Monitor umdrehen, um ein Selbstporträt aufzunehmen, werden Timecode und User Bit nicht angezeigt.
Timecode-Rücksetzverfahren
User Bit-Einstellverfahren (UB Preset)
MENU →
(Einstellung) → [TC/UB-Einstlg.] → zu ändernder Einstellwert.
1
MENU →
(Einstellung) → [TC/UB-Einstlg.] → [TC Preset], und drücken Sie dann die Taste (Eingabe).1.
Drücken Sie die Aufwärts/Abwärts-Tasten, und wählen Sie die ersten beiden Ziffern aus.
Der Timecode kann innerhalb des folgenden Bereichs eingestellt werden.
Bei Wahl von [60i]: 00:00:00:00 bis 23:59:59:29
2.
Bei Wahl von [24p] können Sie die letzten zwei Ziffern des Timecodes in Vielfachen von vier von 0 bis 23 Bildern wählen.
Bei Wahl von [50i]: 00:00:00:00 bis 23:59:59:24
*
Stellen Sie die anderen Ziffern nach dem gleichen Verfahren wie in Schritt 2 ein, und drücken Sie dann die Taste
(Eingabe).
3.
MENU →
(Einstellung) → [TC/UB-Einstlg.] →[TC Reset], und drücken Sie dann die Taste (Eingabe).1.
MENU →
(Einstellung) → [TC/UB-Einstlg.] → [UB Preset], und drücken Sie dann die Taste (Eingabe).1.
Drücken Sie die Aufwärts/Abwärts-Tasten, und wählen Sie die ersten beiden Ziffern aus.2.
208
User Bit-Rücksetzverfahren
Verfahren zur Wahl der Aufzeichnungsmethode für den Timecode (TC Format
*1
)
DF:
Der Timecode wird im Drop-Frame-Format
*2
aufgezeichnet.
NDF:
Der Timecode wird im Non-Drop-Frame-Format aufgezeichnet.
Die Einstellung wird auf [NDF] fixiert, wenn im Modus 4K/24p oder 1080/24p aufgenommen wird.
Wahl des Aufwärtszählformats für den Timecode (TC Run)
Rec Run:
Damit wird der Schrittmodus festgelegt, bei dem der Timecode nur während der Aufnahme vorgerückt wird. Der
Timecode wird fortlaufend ab dem letzten Timecode der vorhergehenden Aufnahme aufgezeichnet.
Free Run:
Damit wird der Schrittmodus festgelegt, bei dem der Timecode ohne Rücksicht auf den Kamerabetrieb jederzeit
vorgerückt wird.
In den folgenden Situationen wird der Timecode u. U. nicht fortlaufend aufgezeichnet, selbst wenn er im Modus [Rec
Run] vorrückt.
Wenn das Aufnahmeformat geändert wird.
Wenn das Speichermedium entfernt wird.
Wahl der Timecode-Aufzeichnungsmethode (TC Make)
Preset:
Der neu eingestellte Timecode wird auf das Speichermedium aufgezeichnet.
Regenerate:
Der letzte Timecode für die vorhergehende Aufnahme wird vom Speichermedium ausgelesen, und der neue Timecode
wird fortlaufend ab dem letzten Timecode aufgezeichnet. Der Timecode rückt im Modus [Rec Run] vor, ohne Rücksicht
auf die Einstellung von [TC Run] .
Hinweis
Timecode und User Bit werden nicht auf dem Monitor der Kamera angezeigt. Sie können den Timecode und das User Bit auf
einem externen Aufnahme-/Wiedergabegerät überprüfen.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Stellen Sie die anderen Ziffern nach dem gleichen Verfahren wie in Schritt 2 ein, und drücken Sie dann die Taste
(Eingabe).
3.
MENU →
(Einstellung) → [TC/UB-Einstlg.] → [UB Reset], und drücken Sie dann die Taste (Eingabe).1.
MENU →
(Einstellung) → [TC/UB-Einstlg.] → [TC Format], und drücken Sie dann die Taste (Eingabe).1.
Nur bei Einstellung von [NTSC/PAL-Auswahl] auf NTSC.
*1
Der Timecode basiert auf 30 Bildern pro Sekunde. Während längerer Aufnahmeperioden entsteht jedoch eine Diskrepanz zwischen der
tatsächlichen Zeit und dem Timecode, da die Bildfrequenz des NTSC-Bildsignals etwa 29,97 Bilder pro Sekunde beträgt. Das Drop-Frame-
Verfahren korrigiert diese Diskrepanz, um den Timecode und die tatsächliche Zeit anzugleichen. Beim Drop-Frame-Verfahren werden die ersten
beiden Bildnummern nach jeder Minute entfernt, außer bei jeder zehnten Minute. Der Timecode ohne diese Korrektur wird Non-Drop-Frame-
Timecode genannt.
*2
MENU →
(Einstellung) → [TC/UB-Einstlg.] → [TC Run], und drücken Sie dann die Taste (Eingabe).1.
MENU →
(Einstellung) → [TC/UB-Einstlg.] → [TC Make], und drücken Sie dann die Taste (Eingabe).1.
209
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
HDMI-Einstellungen: HDMI-Auflösung
Wenn Sie das Produkt über ein HDMI-Kabel (getrennt erhältlich) an ein High Definition (HD)-Fernsehgerät mit HDMI-
Buchsen anschließen, können Sie HDMI-Auflösung für die Bildausgabe zum Fernsehgerät wählen.
Menüpostendetails
Auto:
Das Produkt erkennt ein HD-Fernsehgerät automatisch und stellt die Ausgangsauflösung dementsprechend ein.
2160p/1080p:
Die Signalausgabe erfolgt in 2160p/1080p.
1080p:
Die Signalausgabe erfolgt in HD-Bildqualität (1080p).
1080i:
Die Signalausgabe erfolgt in HD-Bildqualität (1080i).
Hinweis
Falls die Bilder mit der Einstellung [Auto] nicht richtig angezeigt werden, wählen Sie entweder [1080i], [1080p] oder
[2160p/1080p], je nachdem, welches Fernsehgerät angeschlossen werden soll.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Einstellung) → [HDMI-Einstellungen] → [HDMI-Auflösung] → gewünschte Einstellung.
1
210
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
HDMI-Einstellungen: 24p/60p-Ausg. (Film) (nur für 1080 60i-kompatible Modelle)
Stellen Sie 1080/24p oder 1080/60p als HDMI-Ausgabeformat ein, wenn [
Aufnahmeeinstlg] auf [24p 50M], [24p
60M] oder [24p 100M] eingestellt ist, oder wenn [
Aufnahmeeinstlg] auf [24p 50M] unter [ HFR-Einstlg.]
eingestellt ist.
Menüpostendetails
60p:
Filme werden als 60p ausgegeben.
24p:
Filme werden als 24p ausgegeben.
Hinweis
Die Schritte 1 und 2 können in beliebiger Reihenfolge eingestellt werden.
Verwandtes Thema
Aufnahmeeinstlg (Film)
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Einstellung) → [HDMI-Einstellungen] → [HDMI-Auflösung] → [1080p] oder [2160p/1080p].
1
MENU →
(Einstellung) → [HDMI-Einstellungen] → [ 24p/60p-Ausg.] → gewünschte Einstellung.
2
211
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
HDMI-Einstellungen: HDMI-Infoanzeige
Damit wählen Sie, ob die Aufnahmeinformationen angezeigt werden, wenn dieses Produkt und das Fernsehgerät über
ein HDMI-Kabel (getrennt erhältlich) verbunden sind.
Menüpostendetails
Ein:
Dient der Anzeige der Aufnahmeinformationen auf dem Fernsehgerät.
Das aufgenommene Bild und die Aufnahmeinformationen werden auf dem Fernsehgerät angezeigt, während auf dem
Monitor der Kamera nichts angezeigt wird.
Aus:
Die Aufnahmeinformationen werden nicht auf dem Fernsehgerät angezeigt.
Nur das aufgenommene Bild wird auf dem Fernsehgerät angezeigt, während auf dem Monitor der Kamera das
aufgenommene Bild und die Aufnahmeinformationen angezeigt werden.
Hinweis
Wenn Sie dieses Produkt mit einem 4K-kompatiblen Fernsehgerät verbinden, wird [Aus] automatisch ausgewählt.
Wenn Sie [
Dateiformat] auf [XAVC S 4K] einstellen und Filme aufnehmen, während die Kamera mit einem HDMI-Gerät
verbunden ist, werden keine Bilder auf dem Monitor angezeigt.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Einstellung) → [HDMI-Einstellungen] → [HDMI-Infoanzeige] → gewünschte Einstellung.
1
212
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
HDMI-Einstellungen: TC-Ausgabe (Film)
Damit wird festgelegt, ob die TC-(Timecode)-Informationen über die HDMI-Buchse in das Ausgangssignal eingemischt
werden oder nicht, wenn das Signal an andere Studiogeräte ausgegeben wird.
Diese Funktion überlagert die Timecode-Informationen auf das HDMI-Ausgangssignal. Das Produkt sendet die
Timecode-Informationen als digitale Daten, nicht als Bild, das auf dem Bildschirm angezeigt wird. Das angeschlossene
Gerät kann dann die digitalen Daten zur Erkennung der Zeitdaten verwenden.
Menüpostendetails
Ein:
Der Timecode wird an andere Geräte ausgegeben.
Aus:
Der Timecode wird nicht an andere Geräte ausgegeben.
Hinweis
Wenn [
TC-Ausgabe] auf [Ein] gesetzt wird, wird das Bild möglicherweise nicht korrekt an das Fernsehgerät oder das
Aufnahmegerät ausgegeben. Setzen Sie in solchen Fällen [
TC-Ausgabe] auf [Aus].
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Einstellung) → [HDMI-Einstellungen] → [ TC-Ausgabe] → gewünschte Einstellung.
1
213
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
HDMI-Einstellungen: REC-Steuerung (Film)
Wenn Sie die Kamera an einen externen Recorder/Player anschließen, können Sie Starten/Stoppen der
Aufnahme/Wiedergabe des Recorders/Players mit der Kamera fernsteuern.
Menüpostendetails
Ein:
Die Kamera kann einen Aufnahme-/Wiedergabebefehl zu einem externen Recorder/Player senden.
Die Kamera sendet einen Aufnahmebefehl zu einem externen Recorder/Player.
Aus:
Die Kamera ist nicht in der Lage, einen Befehl zum Starten/Stoppen der Aufnahme/Wiedergabe zu einem externen
Recorder/Player zu senden.
Hinweis
Verfügbar für externe Recorder/Player, die mit [
REC-Steuerung] kompatibel sind.
Wenn Sie die Funktion [
REC-Steuerung] verwenden, stellen Sie den Aufnahmemodus auf [ Intelligente Auto.], [
Programmautom.] oder [ Manuelle Belicht.].
Wenn [
TC-Ausgabe] auf [Aus] eingestellt wird, kann die Funktion [ REC-Steuerung] nicht benutzt werden.
Selbst wenn
angezeigt wird, funktioniert der externe Recorder/Player je nach den Einstellungen oder dem Status des
Recorders/Players u. U. nicht richtig. Prüfen Sie vor dem Gebrauch nach, ob der externe Recorder/Player einwandfrei
funktioniert.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Einstellung) → [HDMI-Einstellungen] → [ REC-Steuerung] → gewünschte Einstellung.
1
214
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
HDMI-Einstellungen: STRG FÜR HDMI
Wenn Sie dieses Produkt mit einem HDMI-Kabel (getrennt erhältlich) an ein mit „BRAVIA“ Sync kompatibles
Fernsehgerät anschließen, können Sie dieses Produkt bedienen, indem Sie die Fernbedienung des Fernsehgerätes auf
das Fernsehgerät richten.
Menüpostendetails
Ein:
Dieses Produkt kann über die Fernbedienung eines Fernsehgerätes bedient werden.
Aus:
Dieses Produkt kann nicht über die Fernbedienung eines Fernsehgerätes bedient werden.
Hinweis
Wenn Sie dieses Produkt mit einem HDMI-Kabel an ein Fernsehgerät anschließen, sind die verfügbaren Menüposten begrenzt.
[STRG FÜR HDMI] ist nur mit einem „BRAVIA“ Sync-kompatiblen Fernsehgerät verfügbar. Außerdem ist die Bedienung des
SYNC MENU je nach dem verwendeten Fernsehgerät unterschiedlich. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung des Fernsehgerätes.
Falls das Produkt unerwünschte Funktionen als Reaktion auf die Fernbedienung des Fernsehgerätes durchführt, wenn es über
eine HDMI-Verbindung an das Fernsehgerät eines anderen Herstellers angeschlossen ist, wählen Sie MENU →
(Einstellung) → [HDMI-Einstellungen] → [STRG FÜR HDMI] → [Aus].
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Einstellung) → [HDMI-Einstellungen] → [STRG FÜR HDMI] → gewünschte Einstellung.
1
Schließen Sie dieses Produkt an ein Fernsehgerät an, das mit „BRAVIA“ Sync kompatibel ist.
Der Eingang des Fernsehgerätes wird automatisch umgeschaltet, und Bilder auf diesem Produkt werden auf dem
Fernsehschirm angezeigt.
2
Drücken Sie die Taste SYNC MENU an der Fernbedienung des Fernsehgerätes.
3
Bedienen Sie dieses Produkt mit der Fernbedienung des Fernsehgerätes.
4
215
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
4K-Ausg.Auswahl (Film)
Sie können die Aufnahmeart von Filmen und die Durchführungsweise der HDMI-Ausgabe festlegen, wenn Ihre Kamera
an ein externes Aufnahme-/Wiedergabegerät usw. angeschlossen ist, das mit 4K kompatibel ist.
Menüpostendetails
Speicherkarte+HDMI:
Es erfolgt simultane Ausgabe an das externe Aufnahme-/Wiedergabegerät und Aufzeichnung auf die Speicherkarte der
Kamera.
Nur HDMI(30p):
Es erfolgt Ausgabe eines 4K-Films in 30p an das externe Aufnahme-/Wiedergabegerät ohne Aufzeichnung auf die
Speicherkarte der Kamera.
Nur HDMI(24p):
Es erfolgt Ausgabe eines 4K-Films in 24p an das externe Aufnahme-/Wiedergabegerät ohne Aufzeichnung auf die
Speicherkarte der Kamera.
Nur HDMI(25p)* :
Es erfolgt Ausgabe eines 4K-Films in 25p an das externe Aufnahme-/Wiedergabegerät ohne Aufzeichnung auf die
Speicherkarte der Kamera.
Hinweis
Dieser Posten ist nur dann verfügbar, wenn die Kamera auf den Filmmodus eingestellt und an ein 4K-kompatibles Gerät
angeschlossen ist.
Wenn [Speicherkarte+HDMI] ausgewählt ist, können Sie die Kamera nicht über eine Wi-Fi-Verbindung mit Ihrem Smartphone
bedienen.
Wenn [Nur HDMI(30p)]/[Nur HDMI(24p)] oder [Nur HDMI(25p)] eingestellt ist, wird [HDMI-Infoanzeige] vorübergehend auf [Aus]
eingestellt.
Wenn [Nur HDMI(30p)]/[Nur HDMI(24p)] oder [Nur HDMI(25p)] eingestellt ist, rückt der Zähler nicht vor (die tatsächliche
Aufnahmezeit wird nicht gemessen), während der Film auf ein externes Aufnahme-/Wiedergabegerät aufgezeichnet wird.
Wenn [
Dateiformat] auf [XAVC S 4K] eingestellt und die Kamera über HDMI angeschlossen wird, sind die folgenden
Funktionen nicht verfügbar.
Gesichtsprior. bei AF
GesPrior b. M-Mess.
-Taste Tracking
Verwandtes Thema
HDMI-Einstellungen: REC-Steuerung (Film)
MENU →
(Kamera- einstlg.1) → [Aufn.-Modus] → [ Intelligente Auto.], [ Programmautom.] oder
[
Manuelle Belicht.].
1
Schließen Sie die Kamera über ein HDMI-Kabel an das gewünschte Gerät an.
2
MENU →
(Einstellung) → [ 4K-Ausg.Auswahl] → gewünschte Einstellung.
3
Nur bei Einstellung von [NTSC/PAL-Auswahl] auf PAL.
*
216
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
217
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
USB-Verbindung
Damit wählen Sie die geeignete USB-Verbindungsmethode für jeden Computer oder jedes USB-Gerät, der/das mit
diesem Produkt verbunden wird.
Wählen Sie zuvor MENU →
(Netzwerk) → [Strg mit Smartphone] → [Strg mit Smartphone] → [Aus].
Menüpostendetails
Auto:
Dient zur automatischen Herstellung einer Massenspeicher- oder MTP-Verbindung entsprechend dem Computer oder
USB-Gerät, der bzw. das angeschlossen werden soll. Computer mit dem Betriebssystem Windows 7, Windows 8.1 oder
Windows 10 werden über MTP verbunden, und deren einzigartige Funktionen können verwendet werden.
Massenspeich.:
Baut eine Massenspeicherverbindung zwischen diesem Produkt, einem Computer und anderen USB-Geräten auf.
MTP:
Stellt eine MTP-Verbindung zwischen diesem Produkt, einem Computer und anderen USB-Geräten her. Computer mit
dem Betriebssystem Windows 7, Windows 8.1 oder Windows 10 werden über MTP verbunden, und deren einzigartige
Funktionen können verwendet werden.
PC-Fernbedienung:
Bei dieser Option wird „Imaging Edge“ verwendet, um dieses Produkt über den Computer zu steuern, einschließlich
solcher Funktionen wie Aufnahme und Speicherung von Bildern auf dem Computer.
Hinweis
Der Verbindungsaufbau zwischen diesem Produkt und einem Computer kann etwas länger dauern, wenn [USB-Verbindung] auf
[Auto] eingestellt ist.
Verwandtes Thema
PC-Fernb.-Einstlg.: Standb. Speicherziel
PC-Fernb.-Einstlg.: RAW+J PC Bild spei.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Einstellung) → [USB-Verbindung] → gewünschte Einstellung.
1
218
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
USB-LUN-Einstlg.
Erweitert die Kompatibilität durch Einschränken der Funktionen der USB-Verbindung.
Menüpostendetails
Multi:
Normalerweise wird [Multi] verwendet.
Einzeln:
Stellen Sie [USB-LUN-Einstlg.] nur dann auf [Einzeln] ein, wenn Sie keine Verbindung herstellen können.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Einstellung) → [USB-LUN-Einstlg.] → gewünschte Einstellung.
1
219
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
USB-Stromzufuhr
Damit bestimmen Sie, ob die Stromversorgung über das Micro-USB-Kabel erfolgt, wenn das Produkt mit einem
Computer oder einem USB-Gerät verbunden ist.
Menüpostendetails
Ein:
Die Stromversorgung erfolgt über das Micro-USB-Kabel, wenn das Produkt mit einem Computer usw. verbunden ist.
Aus:
Das Produkt wird nicht über ein Micro-USB-Kabel mit Strom versorgt, wenn es an einen Computer usw. angeschlossen
ist. Wenn Sie das mitgelieferte Netzteil benutzen, wird Strom selbst bei Wahl von [Aus] zugeführt.
Während der Stromversorgung über ein USB-Kabel verfügbare Funktionen
Die folgende Tabelle gibt an, welche Funktionen während der Stromversorgung über ein USB-Kabel verfügbar/nicht
verfügbar sind.
Ein Häkchen zeigt an, dass die Funktion verfügbar ist, und der Strich „―“ zeigt an, dass die Funktion nicht verfügbar ist.
Hinweis
Setzen Sie den Akku in das Produkt ein, um Strom über ein USB-Kabel zuzuführen.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Einstellung) → [USB-Stromzufuhr] → gewünschte Einstellung.
1
Funktion Verfügbar / nicht verfügbar
Bildaufnahme
Bildwiedergabe
Wi-Fi/Bluetooth-Verbindungen
Laden des Akkus
Einschalten der Kamera, ohne dass ein Akku eingesetzt ist
220
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
PC-Fernb.-Einstlg.: Standb. Speicherziel
Damit wird festgelegt, ob Standbilder, die während der PC Remote-Aufnahme sowohl in der Kamera als auch im
Computer gespeichert werden, gesichert werden sollen. Diese Einstellung ist praktisch, wenn Sie aufgezeichnete Bilder
auf der Kamera überprüfen wollen, ohne die Kamera zu verlassen.
Menüpostendetails
Nur PC:
Standbilder werden nur auf dem Computer gesichert.
PC+Kamera:
Standbilder werden auf dem Computer und in der Kamera gesichert.
Nur Kamera:
Standbilder werden nur auf der Kamera gesichert.
Hinweis
Während der PC Remote-Aufnahme können Sie Einstellungen für [Standb. Speicherziel] nicht ändern. Passen Sie die
Einstellungen an, bevor Sie mit der Aufnahme beginnen.
Wenn Sie eine Speicherkarte einsetzen, die nicht bespielbar ist, können Sie keine Standbilder aufnehmen, selbst wenn Sie [Nur
Kamera] oder [PC+Kamera] wählen.
Wenn Sie [Nur Kamera] oder [PC+Kamera] wählen, ohne dass eine Speicherkarte in die Kamera eingesetzt ist, können Sie den
Verschluss nicht auslösen, selbst wenn [Auslösen ohne Karte] auf [Aktivieren] eingestellt ist.
Während Sie Standbilder auf der Kamera wiedergeben, können Sie nicht mit PC Remote aufnehmen.
Verwandtes Thema
USB-Verbindung
Auslösen ohne Karte
PC-Fernb.-Einstlg.: RAW+J PC Bild spei.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
PC Remote: Bei dieser Option wird „Imaging Edge“ verwendet, um dieses Produkt über den Computer zu steuern, einschließlich solcher
Funktionen wie Aufnahme und Speicherung von Bildern auf dem Computer.
*
MENU →
(Einstellung) → [PC-Fernb.-Einstlg.] → [Standb. Speicherziel] → gewünschte Einstellung.
1
221
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
PC-Fernb.-Einstlg.: RAW+J PC Bild spei.
Damit wird der Dateityp für Bilder ausgewählt, die bei PC Remote-Aufnahmen zum Computer übertragen werden sollen.
Wenn Sie Standbilder mit PC Remote aufnehmen, zeigt die Applikation auf dem Computer das Bild erst an, wenn das
Bild vollständig übertragen worden ist. Wenn Sie RAW+JPEG-Aufnahmen durchführen, können Sie die Anzeige-
Verarbeitungsgeschwindigkeit beschleunigen, indem Sie nur JPEG-Bilder anstelle von RAW- und JPEG-Bildern
übertragen.
Menüpostendetails
RAW & JPEG:
Sowohl RAW- als auch JPEG-Dateien werden zum Computer übertragen.
Nur JPEG:
Nur JPEG-Dateien werden zum Computer übertragen.
Nur RAW:
Nur RAW-Dateien werden zum Computer übertragen.
Hinweis
Die Einstellung für [RAW+J PC Bild spei.] kann während der PC Remote-Aufnahme nicht geändert werden. Nehmen Sie die
Einstellung vor der Aufnahme vor.
[RAW+J PC Bild spei.] kann nur eingestellt werden, wenn [
Dateiformat] auf [RAW & JPEG] eingestellt wird.
Verwandtes Thema
USB-Verbindung
Dateiformat (Standbild)
PC-Fernb.-Einstlg.: Standb. Speicherziel
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
PC Remote: Bei dieser Option wird „Imaging Edge“ verwendet, um dieses Produkt über den Computer zu steuern, einschließlich solcher
Funktionen wie Aufnahme und Speicherung von Bildern auf dem Computer.
*
MENU →
(Einstellung) → [PC-Fernb.-Einstlg.] → [RAW+J PC Bild spei.] → gewünschte Einstellung.
1
222
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Sprache
Damit wird die Sprache für die Anzeige von Menüposten, Warnungen und Meldungen ausgewählt.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Einstellung) → [ Sprache] → gewünschte Sprache.
1
223
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Datum/Uhrzeit
Der Bildschirm zum Einstellen der Uhr erscheint automatisch beim ersten Einschalten dieses Produkts, oder wenn die
interne wiederaufladbare Speicherschutzbatterie vollkommen entladen ist. Wählen Sie dieses Menü, um Datum und
Uhrzeit nach dem ersten Mal einzustellen.
Menüpostendetails
Sommerzeit:
Damit wählen Sie Sommerzeit [Ein]/[Aus].
Datum/Zeit:
Einstellung von Datum und Uhrzeit.
Datumsformat:
Auswahl des Anzeigeformats für Datum und Uhrzeit.
Tipp
Um die interne wiederaufladbare Speicherschutzbatterie aufzuladen, setzen Sie einen aufgeladenen Akku ein, und lassen Sie
das Produkt mindestens 24 Stunden lang mit ausgeschalteter Stromversorgung liegen.
Wenn die Uhr nach jedem Laden des Akkus zurückgesetzt wird, ist möglicherweise die interne wiederaufladbare
Speicherschutzbatterie erschöpft. Konsultieren Sie Ihre Kundendienststelle.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Einstellung) → [Datum/Uhrzeit] → gewünschte Einstellung.
1
224
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Gebietseinstellung
Damit wird das Gebiet eingestellt, in dem das Produkt verwendet wird.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Einstellung) → [Gebietseinstellung]→ gewünschtes Gebiet.
1
225
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Urheberrechtsinfos
Sie können Copyright-Informationen auf Standbilder schreiben.
Menüpostendetails
Urheb.infos schreib.:
Damit wird festgelegt, ob Copyright-Informationen geschrieben werden. ([Ein]/[Aus])
Wenn Sie [Ein] wählen, erscheint das Symbol
auf dem Aufnahmebildschirm.
Fotografen einstellen:
Damit wird der Name des Fotografen festgelegt.
Urheberrecht einst.:
Damit wird der Name des Urheberrechtinhabers festgelegt.
Urheber.infos anz.:
Damit werden die aktuellen Copyright-Informationen angezeigt.
Verwendung der Tastatur
Wenn manuelle Zeicheneingabe erforderlich ist, wird eine Tastatur auf dem Monitor angezeigt.
MENU → (Einstellung) → [Urheberrechtsinfos] → gewünschte Einstellung.
1
Wenn Sie [Fotografen einstellen] oder [Urheberrecht einst.] wählen, erscheint eine Tastatur auf dem
Bildschirm. Geben Sie den gewünschten Namen ein.
2
Eingabefeld
Hier werden die eingegebenen Zeichen angezeigt.
1.
Zeichentyp umschalten
Bei jedem Drücken der Taste
(Eingabe) wird der Zeichentyp zwischen Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen
umgeschaltet.
2.
Tastatur
Bei jedem Drücken der Taste
(Eingabe) werden die Zeichen, die dieser Taste entsprechen, der Reihe nach
einzeln angezeigt.
Beispiel: Wenn Sie „abd“ eingeben möchten
Wählen Sie die Taste für „abc“ aus, und drücken Sie einmal die Taste
(Eingabe), um „a“ anzuzeigen → Wählen
Sie „
“ ((5) Cursor bewegen), und drücken Sie die Taste (Eingabe) → Wählen Sie die Taste für „abc“, und
drücken Sie zweimal die Taste
(Eingabe), um „b“ anzuzeigen → Wählen Sie die Taste für „def“, und drücken Sie
einmal die Taste
(Eingabe), um „d“ anzuzeigen.
3.
Finalisieren4.
226
Hinweis
Sie können nur alphanumerische Zeichen und Sonderzeichen für [Fotografen einstellen] und [Urheberrecht einst.] eingeben. Sie
können bis zu 46 Buchstaben eingeben.
Das Symbol
erscheint während der Wiedergabe von Bildern mit Copyright-Informationen.
Um unerlaubten Gebrauch von [Urheberrechtsinfos] zu verhindern, löschen Sie unbedingt die Spalten [Fotografen einstellen] und
[Urheberrecht einst.], bevor Sie Ihre Kamera verleihen oder aushändigen.
Sony ist nicht haftbar für Probleme oder Schäden, die aus dem Gebrauch von [Urheberrechtsinfos] entstehen.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Finalisiert die eingegebenen Zeichen.
Cursor bewegen
Verschiebt den Cursor im Eingabefeld nach rechts oder links.
5.
Löschen
Löscht das Zeichen vor dem Cursor.
6.
Schaltet das nächste Zeichen zwischen Groß- und Kleinbuchstaben um.
7.
Gibt eine Leerstelle ein.
Um die Eingabe abzubrechen, wählen Sie [Abbrechen].
8.
227
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Formatieren
Formatiert (initialisiert) die Speicherkarte. Wenn Sie eine Speicherkarte zum ersten Mal mit diesem Produkt verwenden,
ist es für eine stabile Funktion der Speicherkarte ratsam, die Karte mit dem Produkt zu formatieren. Beachten Sie, dass
durch Formatieren alle Daten auf der Speicherkarte dauerhaft gelöscht werden und nicht wiederherstellbar sind.
Speichern Sie wertvolle Daten auf einem Computer usw.
Hinweis
Durch Formatieren werden alle Daten, einschließlich geschützter Bilder und registrierter Einstellungen (von M1 bis M4),
permanent gelöscht.
Die Zugriffslampe leuchtet während der Formatierung auf. Unterlassen Sie das Herausnehmen der Speicherkarte, während die
Zugriffslampe leuchtet.
Formatieren Sie die Speicherkarte auf dieser Kamera. Wenn Sie die Speicherkarte auf dem Computer formatieren, ist diese je
nach der Formatierungsart eventuell nicht verwendbar.
Die Formatierung kann je nach Speicherkarte einige Minuten dauern.
Sie können eine Speicherkarte nicht formatieren, wenn die Akku-Restladung weniger als 1 % beträgt.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Einstellung) → [Formatieren].
1
228
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Dateinummer
Damit wählen Sie, wie Dateinummern aufgezeichneten Standbildern zugewiesen werden.
Menüpostendetails
Serie:
Das Produkt weist den Dateien fortlaufende Nummern bis „9999“ ohne Rücksetzung zu.
Rückstellen:
Das Produkt setzt Nummern zurück, wenn eine Datei in einem neuen Ordner aufgezeichnet wird, und weist den Dateien
Nummern ab „0001“ zu.
(Wenn der Aufnahmeordner bereits eine Datei enthält, wird eine Nummer zugewiesen, die um eins höher als die höchste
Nummer ist.)
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Einstellung) → [Dateinummer] → gewünschte Einstellung.
1
229
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Dateinamen einst.
Sie können die ersten drei Zeichen des Dateinamens für Ihre aufgenommenen Bilder angeben.
Hinweis
Nur Großbuchstaben, Ziffern und Unterstriche können eingegeben werden. Ein Unterstrich kann jedoch nicht als erstes Zeichen
verwendet werden.
Die drei Zeichen des Dateinamens, den Sie mithilfe von [Dateinamen einst.] angeben, wird nur für Bilder angewendet, die Sie
nach einer Änderung der Einstellung aufnehmen.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Einstellung) → [Dateinamen einst.].
1
Wählen Sie das Eingabefeld für den Dateinamen aus, um eine Tastatur auf dem Bildschirm anzuzeigen, und
geben Sie dann drei Zeichen Ihrer Wahl ein.
2
230
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
REC-Ordner wählen
Wenn [Ordnername] auf [Standardformat] eingestellt ist und 2 oder mehr Ordner vorhanden sind, können Sie den
Ordner auf der Speicherkarte, auf der die Bilder aufgezeichnet werden sollen, auswählen.
Hinweis
Sie können den Ordner nicht auswählen, wenn [Ordnername] auf [Datumsformat] eingestellt ist.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Einstellung) → [REC-Ordner wählen] → gewünschter Ordner.
1
231
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Neuer Ordner
Damit wird ein neuer Ordner für die Aufzeichnung von Standbildern auf der Speicherkarte angelegt. Ein neuer Ordner
wird mit einer Nummer angelegt, die um eins höher als die höchste aktuell verwendete Ordnernummer ist. Bilder werden
in dem neu erstellten Ordner aufgezeichnet.
Hinweis
Wenn Sie eine Speicherkarte, die in anderen Geräten verwendet wurde, in das Produkt einsetzen und Bilder aufnehmen, kann u.
U. automatisch ein neuer Ordner erstellt werden.
Bis zu insgesamt 4.000 Bilder können in einem Ordner gespeichert werden. Bei Überschreitung der Ordnerkapazität wird u. U.
automatisch ein neuer Ordner angelegt.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Einstellung) → [Neuer Ordner].
1
232
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Ordnername
Standbilder werden in einem Ordner gespeichert, der automatisch unter dem Ordner DCIM auf der Speicherkarte erstellt
wird. Sie können die Zuweisungsart von Ordnernamen ändern.
Menüpostendetails
Standardformat:
Das Ordnernamenformat ist wie folgt: Ordnernummer + MSDCF.
Beispiel: 100MSDCF
Datumsformat:
Das Ordnernamenformat ist wie folgt: Ordnernummer + J (letzte Stelle)/MM/TT.
Beispiel: 10090405 (Ordnernummer: 100, Datum: 04/05/2019)
Hinweis
Sie können die [Ordnername]-Einstellungen nicht für Filme ändern.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Einstellung) → [Ordnername] → gewünschte Einstellung.
1
233
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Bild-DB wiederherst.
Falls Bilddateien auf einem Computer verarbeitet wurden, können Probleme in der Bilddatenbankdatei auftreten. In
solchen Fällen werden die Bilder auf der Speicherkarte nicht auf diesem Produkt wiedergegeben. Falls diese Probleme
eintreten, reparieren Sie die Datei mithilfe von [Bild-DB wiederherst.].
Hinweis
Falls der Akku äußerst erschöpft ist, können die Bilddatenbankdateien nicht repariert werden. Verwenden Sie einen ausreichend
aufgeladenen Akku.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Einstellung) → [Bild-DB wiederherst.] → [Eingabe].
1
234
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Medien-Info anzeig.
Zeigt die verfügbare Filmaufnahmezeit und die Anzahl der noch aufnehmbaren Standbilder für die eingesetzte
Speicherkarte an.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Einstellung) → [Medien-Info anzeig.].
1
235
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Version
Zeigt die Version der Software dieses Produkts an. Überprüfen Sie die Version, wenn Updates für die Software dieses
Produkts herausgegeben werden, usw.
Hinweis
Ein Update kann nur durchgeführt werden, wenn der Akkuladezustand mindestens
(3 verbleibende Batteriesymbole)
beträgt. Verwenden Sie einen ausreichend aufgeladenen Akku.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Einstellung) → [Version].
1
236
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Einstlg zurücksetzen
Rückstellung des Produkts auf die Standardeinstellungen. Selbst wenn Sie [Einstlg zurücksetzen] durchführen, bleiben
die aufgezeichneten Bilder erhalten.
Menüpostendetails
Kameraeinstlg. Reset:
Dient der Rücksetzung der wichtigsten Aufnahme-Einstellungen auf die Vorgaben.
Initialisieren:
Dient der Rücksetzung aller Einstellungen auf die Vorgaben.
Hinweis
Der Akku darf während der Rücksetzung nicht ausgeworfen werden.
Einstellungen von [Fotoprofil] werden nicht zurückgesetzt, selbst wenn [Kameraeinstlg. Reset] oder [Initialisieren] durchgeführt
wird.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Einstellung) → [Einstlg zurücksetzen] → gewünschte Einstellung.
1
237
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Imaging Edge Mobile
Mithilfe der Smartphone-Applikation Imaging Edge Mobile können Sie ein Bild aufnehmen, während Sie die Kamera mit
einem Smartphone steuern, oder Sie können die auf der Kamera aufgezeichneten Bilder zum Smartphone übertragen.
Laden Sie die Applikation Imaging Edge Mobile vom App Store Ihres Smartphones herunter, und installieren Sie sie.
Wenn Imaging Edge Mobile bereits auf Ihrem Smartphone installiert ist, aktualisieren Sie die Applikation auf die neuste
Version.
Einzelheiten zu Imaging Edge Mobile entnehmen Sie bitte der Support-Seite (https://www.sony.net/iem/).
Hinweis
Abhängig von zukünftigen Versions-Upgrades bleibt eine Änderung der Bedienungsverfahren oder Monitoranzeigen vorbehalten.
Wenn Sie mit Ihrem Smartphone mehrere Kameras über Wi-Fi-Verbindung und Zugangspunkt (mehrere Verbindungen) bedienen
möchten, müssen Sie Imaging Edge Mobile auf Ver. 7.2 oder höher aktualisieren.
Verwandtes Thema
Steuern mehrerer Kameras mit einem Smartphone über Wi-Fi mit einem Zugangspunkt (Mehrfachverbindungen)
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
238
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Strg mit Smartphone
Wenn Sie die Kamera über Wi-Fi mit einem Smartphone verbinden, können Sie die Kamera mit dem Smartphone
steuern und Bilder aufnehmen, und Sie können mit der Kamera aufgenommene Bilder zum Smartphone übertragen.
Menüpostendetails
Strg mit Smartphone:
Damit wird festgelegt, ob die Kamera und ein Smartphone über Wi-Fi verbunden werden. ([Ein]/[Aus])
Verbindungstyp:
Damit wird die Verbindungsmethode für Wi-Fi-Verbindungen zwischen der Kamera und einem Smartphone festgelegt.
([Einzel]/[Multi (Gruppenbes.)]/[Multi (Client)])
Verbindungsinfos:
Zeigt die SSID und den QR Code an, die zum Verbinden der Kamera mit einem Smartphone verwendet werden.
WPS-Tastendruck:
Ermöglicht das Verbinden der Kamera mit einem Client, wenn die Kamera als Gruppenbesitzer für
Mehrfachverbindungen eingerichtet ist.
Zugriffspkt.(Client):
Ermöglicht das Anzeigen und Ändern des Gruppenbesitzers oder des Zugangspunkts, wenn die Kamera bei
Mehrfachverbindungen als Client eingerichtet ist.
Verwandtes Thema
Steuern der Kamera mit einem Smartphone über Wi-Fi (Einfachverbindung)
Steuern mehrerer Kameras mit einem Smartphone über Wi-Fi (Mehrfachverbindungen)
Steuern mehrerer Kameras mit einem Smartphone über Wi-Fi mit einem Zugangspunkt (Mehrfachverbindungen)
An SmartpSend.-Fkt.: An Smartph. send.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU→
(Netzwerk) → [Strg mit Smartphone] → gewünschte Einstellung.
1
239
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Steuern der Kamera mit einem Smartphone über Wi-Fi (Einfachverbindung)
Wenn Sie ein Smartphone oder Tablet über Wi-Fi mit der Kamera verbinden, können Sie Bilder aufnehmen, während Sie
die Bildkomposition oder die Einstellungen auf dem Bildschirm des Smartphones überprüfen.
Wenn Sie mit dem QR Code keine Verbindung herstellen können
Verbinden Sie unter Verwendung von SSID und Passwort die Kamera mit dem Smartphone oder Tablet.
Bei Android:
Installieren Sie Imaging Edge Mobile auf Ihrem Smartphone.
Wenn Imaging Edge Mobile bereits installiert worden ist, aktualisieren Sie die App auf die neueste Version.
1
MENU → (Netzwerk) → [Strg mit Smartphone], und nehmen Sie folgende Einstellungen vor.
[Strg mit Smartphone]: [Ein]
[
Verbindungstyp]: [Einzel]
2
Wählen Sie [
Verbindungsinfos] unter [Strg mit Smartphone].
Der QR Code und die SSID für eine Einfachverbindung werden angezeigt.
3
Starten Sie Imaging Edge Mobile auf Ihrem Smartphone, und wählen Sie [QR Code der Kamera scannen].
4
Wählen Sie [OK] auf dem Bildschirm des Smartphones.
5
Scannen Sie den QR Code auf dem Monitor der Kamera mit dem Smartphone ein.
Wenn eine Meldung angezeigt wird, wählen Sie [OK] erneut.
Das Smartphone wird mit dem Produkt verbunden.
6
Überprüfen Sie die Bildkomposition auf dem Bildschirm des Smartphones, und drücken Sie dann den
Auslöser am Smartphone, um ein Bild aufzunehmen.
Sie können [Selbstauslöser] einstellen oder die Einstellungen zum Speichern von Bildern auf dem Smartphone
konfigurieren.
7
Führen Sie Schritt 1 bis 3 des oben genannten Verfahrens aus, und drücken Sie dann die Aufwärts-Taste an der
Kamera.
1.
240
Bei iPhone/iPad:
Tipp
Sobald der QR Code abgelesen worden ist, werden die SSID (DIRECT-xxxx) und das Passwort der Kamera im Smartphone
registriert. Dies ermöglicht es Ihnen, das Smartphone zu einem späteren Zeitpunkt über Wi-Fi durch Auswählen der SSID
bequem mit diesem Produkt zu verbinden.
Hinweis
Die Wi-Fi-Funktion wird in den folgenden Situationen deaktiviert:
Bei Einstellung von [
Dateiformat] auf [XAVC S 4K]
Bei Einstellung von [
Dateiformat] auf [XAVC S HD] und [ Aufnahmeeinstlg] auf [120p]/[100p]
Bei Verwendung von [Intervallaufnahme]
Dieses Produkt teilt die Verbindungsinformationen für [Strg mit Smartphone] mit einem Gerät, das eine Verbindungserlaubnis hat.
Wenn Sie das Gerät, das Verbindungserlaubnis mit dem Produkt hat, ändern wollen, nehmen Sie mit den folgenden Schritten
eine Rücksetzung der Verbindungsinformationen vor. MENU →
(Netzwerk) → [Wi-Fi-Einstellungen] → [SSID/PW zurücks.].
Nachdem Sie die Verbindungsinformationen zurückgesetzt haben, müssen Sie das Smartphone erneut registrieren.
Wenn Sie [SSID/PW zurücks.] oder [Gerätename bearb.] an der Kamera durchgeführt haben, kann keine Wi-Fi-Verbindung durch
Scannen eines bereits zuvor gescannten QR Codes hergestellt werden. Rufen Sie in diesem Fall einen neuen QR Code auf,
indem Sie [
Verbindungsinfos] auswählen und den Code neu scannen.
Wenn [Flugzeug-Modus] auf [Ein] eingestellt ist, können Sie dieses Produkt nicht mit dem Smartphone verbinden. Setzen Sie
[Flugzeug-Modus] auf [Aus].
Je nach den umgebenden Funkwellenbedingungen oder der Leistung des Smartphones werden Live-Bilder möglicherweise nicht
ruckfrei auf dem Bildschirm des Smartphones angezeigt.
Abhängig von zukünftigen Versions-Upgrades bleibt eine Änderung der Bedienungsverfahren oder Monitoranzeigen vorbehalten.
Verwandtes Thema
Imaging Edge Mobile
Steuern mehrerer Kameras mit einem Smartphone über Wi-Fi (Mehrfachverbindungen)
Steuern mehrerer Kameras mit einem Smartphone über Wi-Fi mit einem Zugangspunkt (Mehrfachverbindungen)
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Die SSID und das Passwort der Kamera werden auf dem Monitor der Kamera angezeigt.
Starten Sie Imaging Edge Mobile auf Ihrem Smartphone.2.
Wählen Sie die Modellbezeichnung der Kamera aus (DIRECT-xxxx: xxxx).3.
Geben Sie das auf der Kamera angezeigte Passwort ein.
Das Smartphone wird mit der Kamera verbunden.
4.
Führen Sie Schritt 1 bis 3 des oben genannten Verfahrens aus, und drücken Sie dann die Aufwärts-Taste an der
Kamera.
Die SSID und das Passwort der Kamera werden auf dem Monitor der Kamera angezeigt.
1.
Wählen Sie die Modellbezeichnung der Kamera (DIRECT-xxxx: xxxx) auf dem Wi-Fi-Einstellbildschirm Ihres iPhone
oder iPad aus.
2.
Geben Sie das auf der Kamera angezeigte Passwort ein.
Das iPhone oder iPad wird mit der Kamera verbunden.
3.
241
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Steuern mehrerer Kameras mit einem Smartphone über Wi-Fi
(Mehrfachverbindungen)
Mit Imaging Edge Mobile können Sie ein Smartphone zum Steuern mehrerer Kameras verwenden. Sie können bis zu
fünf Kameras gleichzeitig steuern.
Bei Mehrfachverbindungen wird eine der Kameras als „Gruppenbesitzer“ festgelegt und über Wi-Fi mit dem Smartphone
verbunden. Jede der übrigen Kameras wird als „Client“ festgelegt und über Wi-Fi mit dem Gruppenbesitzer verbunden.
Clients kommunizieren mit dem Smartphone über den Gruppenbesitzer.
(A): Smartphone
(B): Gruppenbesitzer
(C): Clients
Nur die DSC-RX0M2 kann als Gruppenbesitzer oder Client verbunden werden.
Wählen Sie an der Kamera, die Sie als Gruppenbesitzer verbinden möchten, MENU → (Netzwerk) →
[Strg mit Smartphone], und nehmen Sie folgende Einstellungen vor.
[Strg mit Smartphone]: [Ein]
[
Verbindungstyp]: [Multi (Gruppenbes.)]
1
Verbinden Sie das Smartphone und den Gruppenbesitzer.
(A): Smartphone
(B): Gruppenbesitzer
Verbinden Sie den Gruppenbesitzer nach dem folgenden Verfahren mit dem Smartphone.
2
Wählen Sie am Gruppenbesitzer [
Verbindungsinfos] unter [Strg mit Smartphone].
Der QR Code und die SSID für Mehrfachverbindungen werden angezeigt.
1.
Scannen Sie den QR Code auf dem Monitor des Gruppenbesitzers mit Imaging Edge Mobile (auf Ihrem
Smartphone installiert), um die Verbindung herzustellen.
Scannen Sie den QR Code nach demselben Verfahren wie für eine Einfachverbindung.
2.
242
Tipp
Wenn Sie Mehrfachverbindungen zum zweiten oder weiteren Mal herstellen, können Sie die Verbindungen mit denselben
Einstellungen wie beim letzten Mal herstellen, indem Sie dieselbe Kamera als Gruppenbesitzer festlegen. Wenn Sie die
Gruppenbesitzerkamera ändern wollen, müssen Sie das Smartphone wieder mit dem Gruppenbesitzer, und den Gruppenbesitzer
wieder mit den Clients verbinden.
Sobald die Kamera als Gruppenbesitzer verbunden ist, wird in Weiß auf dem Aufnahmebildschirm der
Kamera angezeigt.
Wählen Sie an der Kamera, die Sie als Client verbinden möchten, MENU → (Netzwerk) → [Strg mit
Smartphone], und nehmen Sie folgende Einstellungen vor.
[Strg mit Smartphone]: [Ein]
[
Verbindungstyp]: [Multi (Client)]
Wenn die Kamera zuvor als Client verbunden worden ist, stellt die Kamera die Verbindung mit dem vorherigen
Gruppenbesitzer automatisch her.
Wenn Sie die Kamera zum ersten Mal als Client verbinden, oder wenn die Kamera nicht mit dem vorherigen
Gruppenbesitzer verbunden werden kann, müssen Sie den Zugangspunkt festlegen.
Führen Sie das folgende Verfahren durch.
3
Verbinden Sie den Gruppenbesitzer und den Client (nur zum ersten Mal).
(B): Gruppenbesitzer
(C): Client
Verbinden Sie den Client nach dem folgenden Verfahren mit dem Gruppenbesitzer.
Sobald die Kamera als Client verbunden ist, wird
in Weiß auf dem Aufnahmebildschirm der Kamera
angezeigt.
Wenn Sie weitere Clients hinzufügen wollen, wiederholen Sie die Schritte
und .
Wenn Sie mit der Verbindung aller Clients fertig sind, stellen Sie am Gruppenbesitzer den Aufnahmebildschirm
wieder her.
4
Führen Sie auf dem Client [ WPS-Tastendruck] am Bildschirm [Zugriffspkt.(Client)] aus.
Sie können auch [
WPS-Tastendruck] auf dem Client ausführen. Dazu wählen Sie MENU →
(Netzwerk) → [Strg mit Smartphone] → [Zugriffspkt.(Client)] → [OK].
1.
Wählen Sie auf dem Gruppenbesitzer MENU → (Netzwerk) → [Strg mit Smartphone] → [ WPS-
Tastendruck].
Während der MENU-Bildschirm angezeigt wird, werden Smartphone und Gruppenbesitzer bzw. Client
vorübergehend getrennt. Sobald Sie zum Aufnahmebildschirm zurückkehren, wird die Verbindung
automatisch wieder hergestellt.
2.
Wenn der Client die SSID des Gruppenbesitzers erkennt, wählen Sie [OK].3.
243
Durch Auswahl von MENU → (Netzwerk) → [Strg mit Smartphone] → [Zugriffspkt.(Client)] an einem Client können Sie den
Gruppenbesitzer für Mehrfachverbindungen überprüfen und ändern.
Um sechs oder mehr Kameras von einem Smartphone aus zu steuern, stellen Sie über einen Zugangspunkt mehrere
Verbindungen her.
Hinweis
Die Wi-Fi-Funktion wird in den folgenden Situationen deaktiviert:
Bei Einstellung von [
Dateiformat] auf [XAVC S 4K]
Bei Einstellung von [
Dateiformat] auf [XAVC S HD] und [ Aufnahmeeinstlg] auf [120p]/[100p]
Bei Verwendung von [Intervallaufnahme]
Die Kommunikationsentfernung hängt von der Kommunikationsumgebung und den zu verbindenden Geräten ab.
Wi-Fi-Verbindungen sind unter Wasser nicht verfügbar.
Je nach den umgebenden Funkwellenbedingungen oder der Leistung des Smartphones werden Live-Bilder möglicherweise nicht
ruckfrei auf dem Bildschirm des Smartphones angezeigt.
Wenn [Strg mit Smartphone] auf [Ein] gesetzt wird, ist der Akku der Kamera schneller erschöpft. Setzen Sie die Option auf [Aus],
wenn Sie die Funktion [Strg mit Smartphone] nicht benutzen.
Wenn Sie [SSID/PW zurücks.] oder [Gerätename bearb.] am Gruppenbesitzer durchgeführt haben, ist es nicht möglich, eine Wi-
Fi-Verbindung zwischen dem Gruppenbesitzer und einem Smartphone oder Clients herzustellen, die Sie zuvor mit
Mehrfachverbindungen verbunden haben. Führen Sie in diesem Fall die Schritte
bis erneut aus, um die Verbindungen
zwischen dem Smartphone und dem Gruppenbesitzer sowie zwischen dem Gruppenbesitzer und den Clients wieder
herzustellen.
Während der Durchführung von Bedienungsvorgängen im MENU wird die Wi-Fi-Funktion vorübergehend deaktiviert. Daher
werden, wenn Sie Bedienungsvorgänge im MENU des Gruppenbesitzers durchführen, alle Clients und das Smartphone getrennt.
Die Verbindung wird wieder hergestellt, wenn Sie das MENU innerhalb einer bestimmten Zeitspanne verlassen.
Wenn Sie die Kameras platzieren, positionieren Sie sie so, dass der Abstand zwischen dem Gruppenbesitzer und dem
entferntesten Client so kurz wie möglich ist.
Verwandtes Thema
Imaging Edge Mobile
Steuern der Kamera mit einem Smartphone über Wi-Fi (Einfachverbindung)
Steuern mehrerer Kameras mit einem Smartphone über Wi-Fi mit einem Zugangspunkt (Mehrfachverbindungen)
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
244
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Steuern mehrerer Kameras mit einem Smartphone über Wi-Fi mit einem
Zugangspunkt (Mehrfachverbindungen)
Mit Imaging Edge Mobile können Sie ein Smartphone zum Steuern mehrerer Kameras verwenden. Dadurch haben Sie
die Möglichkeit, sogar sechs oder mehr Kameras gleichzeitig zu steuern. Sie können bis zu 50 Kameras steuern.
Wenn Sie diese Funktion verwenden möchten, müssen Sie Imaging Edge Mobile auf Ver. 7.2 oder höher aktualisieren.
Bei mehreren Verbindungen über einen Zugangspunkt werden alle Kameras als „Clients“ eingerichtet und über Wi-Fi mit
dem Zugangspunkt verbunden. Die Kameras kommunizieren mit dem Smartphone über den Zugangspunkt, mit dem
auch das Smartphone über Wi-Fi verbunden ist.
(A): Smartphone
(B): Zugangspunkt
(C): Kameras (Clients)
Nur die DSC-RX0M2 kann als Client verbunden werden.
Wählen Sie an allen Kameras, die Sie verbinden möchten, MENU → (Netzwerk) → [Strg mit
Smartphone], und nehmen Sie folgende Einstellungen vor.
[Strg mit Smartphone]: [Ein]
[
Verbindungstyp]: [Multi (Client)]
Wenn die Kamera zuvor bereits als Client mit einem Zugangspunkt verbunden war, stellt die Kamera die
Verbindung zu dem vorherigen Zugangspunkt automatisch her.
Wenn Sie die Kamera zum ersten Mal als Client verbinden, oder wenn sie nicht mit dem vorherigen Zugangspunkt
verbunden werden kann, müssen Sie den Zugangspunkt festlegen.
Führen Sie das folgende Verfahren durch.
1
Verbinden Sie die Kamera mit dem Zugangspunkt (nur zum ersten Mal).
Sie müssen einen Zugangspunkt für die Smartphone-Steuerfunktion getrennt von dem Zugangspunkt für [An
Comp. senden] oder [Auf TV wiedergeben] einrichten.
2
245
Tipp
Durch Auswahl von MENU →
(Netzwerk) → [Strg mit Smartphone] → [Zugriffspkt.(Client)] können Sie den Zugangspunkt für
die Verbindung überprüfen oder ändern.
Durch Auswahl von MENU →
(Netzwerk) → [Gerätename bearb.] können Sie den Namen der auf dem Smartphone
angezeigten Kamera ändern. Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie zwischen verschiedenen Kameras unterscheiden
möchten.
Hinweis
(B): Zugangspunkt
(C): Kamera (Client)
Verbinden Sie den Client nach dem folgenden Verfahren mit dem Zugangspunkt.
Wenn der Zugangspunkt eine Wi-Fi Protected Setup-Taste (WPS) besitzt:
Wenn der Zugangspunkt keine Wi-Fi Protected Setup-Taste (WPS) besitzt:
Führen Sie an der Kamera die Funktion [ WPS-Tastendruck] auf dem Bildschirm [Zugriffspkt.(Client)]
aus.
Sie können auch [
WPS-Tastendruck] ausführen. Dazu wählen Sie MENU → (Netzwerk) → [Strg mit
Smartphone] → [Zugriffspkt.(Client)] → [OK].
1.
Drücken Sie die WPS-Taste am Zugangspunkt.2.
Führen Sie an der Kamera die Funktion [ Zugriffspkt.-Einstlg.] auf dem Bildschirm [Zugriffspkt.
(Client)] aus.
Sie können auch [
Zugriffspkt.-Einstlg.] ausführen. Dazu wählen Sie MENU → (Netzwerk) → [Strg mit
Smartphone] → [Zugriffspkt.(Client)] → [OK].
1.
Wählen Sie einen Zugangspunkt für die Verbindung aus.
Wenn der gewünschte Zugangspunkt nicht auf dem Bildschirm angezeigt wird, wählen Sie [Manuelle
Einstellung], und geben Sie die SSID des Zugangspunkts ein. Wählen Sie dann die Sicherheitsmethode
aus.
2.
Geben Sie das Passwort ein, und wählen Sie [OK].
Für Zugangspunkte ohne das Zeichen
ist kein Passwort erforderlich.
3.
Wählen Sie [Auto] oder [Manuell] für [IP-Adresseneinstlg] aus, und wählen Sie [OK].
Wenn Sie [Manuell] wählen, geben Sie [IP-Adresse]/[Subnetzmaske]/[Standardgateway] entsprechend der
Netzwerkumgebung ein.
4.
Verbinden Sie das Smartphone mit dem Zugangspunkt, und starten Sie Imaging Edge Mobile auf dem
Smartphone.
3
246
Die Wi-Fi-Funktion wird in den folgenden Situationen deaktiviert:
Bei Einstellung von [
Dateiformat] auf [XAVC S 4K]
Bei Einstellung von [
Dateiformat] auf [XAVC S HD] und [ Aufnahmeeinstlg] auf [120p]/[100p]
Bei Verwendung von [Intervallaufnahme]
Die Kommunikationsentfernung und die Anzahl der Produkte, die verbunden werden können, hängen von der
Kommunikationsumgebung und den zu verbindenden Geräten ab.
Wi-Fi-Verbindungen sind unter Wasser nicht verfügbar.
Je nach den umgebenden Funkwellenbedingungen oder der Leistung des Smartphones werden Live-Bilder möglicherweise nicht
ruckfrei auf dem Bildschirm des Smartphones angezeigt.
Wenn [Strg mit Smartphone] auf [Ein] gesetzt wird, ist der Akku der Kamera schneller erschöpft. Setzen Sie die Option auf [Aus],
wenn Sie die Funktion [Strg mit Smartphone] nicht benutzen.
[
WPS-Tastendruck] funktioniert nur, wenn die Sicherheitseinstellung Ihres Zugangspunkts auf WPA oder WPA2 eingestellt ist
und Ihr Zugangspunkt die Wi-Fi Protected Setup (WPS)-Tastenmethode unterstützt. Falls die Sicherheitseinstellung auf WEP
eingestellt ist oder Ihr Zugangspunkt die Wi-Fi Protected Setup (WPS)-Tastenmethode nicht unterstützt, führen Sie [
Zugriffspkt.-Einstlg.] durch.
Um Einzelheiten über die verfügbaren Funktionen und Einstellungen Ihres Zugangspunkts zu erfahren, lesen Sie bitte die
Gebrauchsanleitung des Zugangspunkts durch, oder wenden Sie sich an den Administrator des Zugangspunkts.
Je nach den Umgebungsbedingungen, wie z. B. der Art des Wandmaterials oder des Vorhandenseins von Hindernissen oder
Funkwellen zwischen dem Produkt und dem Zugangspunkt, kommt u. U. keine Verbindung zustande, oder die
Kommunikationsentfernung kann kürzer sein. Wechseln Sie in diesem Fall den Ort des Produkts, oder bringen Sie das Produkt
näher an den Zugangspunkt heran.
Verwandtes Thema
Imaging Edge Mobile
Steuern der Kamera mit einem Smartphone über Wi-Fi (Einfachverbindung)
Steuern mehrerer Kameras mit einem Smartphone über Wi-Fi (Mehrfachverbindungen)
Gerätename bearb.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
247
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Ein-/Ausschalten der Kamera mit einem Smartphone über die Bluetooth-Funktion
Sie können die Kamera über ein Smartphone ein- oder ausschalten, das über die Bluetooth-Funktion mit der Kamera
verbunden ist.
Sie können mehrere Kameras gleichzeitig mit einem Smartphone verbinden. Im Gegensatz zu den
Mehrfachverbindungen über Wi-Fi werden mehrere Kameras direkt mit dem Smartphone verbunden.
Unterstützte Smartphones
Android-Smartphones: Android 5.0 oder später und kompatibel mit Bluetooth 4.0 oder später*
iPhone/iPad: iPhone 4S oder später/iPad 3. Generation oder später
Vorherige Vorbereitung
Führen Sie im Voraus die folgenden Schritte aus.
Bluetooth-Verbindung (Kopplung)
Kamera und Smartphone müssen über eine Bluetooth-Verbindung miteinander verbunden (gekoppelt) werden. Dieser
Vorgang ist nur einmal erforderlich.
Holen Sie sich die neuesten Informationen auf der Support-Website.
*
Informationen zur Bluetooth-Version entnehmen Sie bitte der Website für Ihr Smartphone.
*
Installieren Sie Imaging Edge Mobile auf Ihrem Smartphone.1.
Fügen Sie die Funktion [Kamera-Fernbedienung EIN/AUS] zu Imaging Edge Mobile hinzu.
Verbinden Sie Smartphone und Kamera über Wi-Fi.
Wenn Sie die Kamera über Wi-Fi angeschlossen haben, wird die Funktion [Kamera-Fernbedienung EIN/AUS] zu
Imaging Edge Mobile hinzugefügt. Nach dem ersten Mal brauchen Sie keine Verbindung mehr über Wi-Fi herstellen.
2.
Vergewissern Sie sich, dass die Bluetooth-Funktion der Kamera eingeschaltet ist.
Sie brauchen den Kopplungsvorgang mit der Bluetooth-Funktion zu diesem Zeitpunkt nicht durchzuführen.
1.
Wählen Sie an der Kamera MENU → (Netzwerk) → [Bluetooth-Einstlg.] → [Bluetooth-Funktion] → [Ein].
Vergewissern Sie sich außerdem, dass [
Fern. Ein/AusEinst] an der Kamera auf [Ein] eingestellt ist.
2.
Wählen Sie an der Kamera MENU → (Netzwerk) → [Bluetooth-Einstlg.] → [Kopplung].
Der Gerätename der Kamera „DSC-RX0M2“ wird auf dem Monitor der Kamera angezeigt.
Wenn Sie bereits eine Bluetooth-Verbindung hergestellt haben, wird der Modellname des verbundenen
Smartphones angezeigt.
3.
Starten Sie Imaging Edge Mobile auf Ihrem Smartphone, und wählen Sie [Kamera-Fernbedienung EIN/AUS].
Die Meldung [Scannt...] und eine Liste von Geräten, die verbunden werden können, wird angezeigt.
Wenn [Kamera-Fernbedienung EIN/AUS] nicht angezeigt wird, folgen Sie den Schritten unter „Vorherige
Vorbereitung“.
4.
Wählen Sie [Kopplung] rechts neben „DSC-RX0M2“ in der Liste auf dem Smartphone.5.
An der Kamera wählen Sie auf dem Bestätigungsbildschirm für die Kopplung die Option [OK].6.
248
Ein-/Ausschalten der Kamera mit einem Smartphone
Wenn Schritt 8 unter „Bluetooth-Verbindung (Kopplung)“ abgeschlossen ist, können Sie die Kamera über das
Smartphone nach dem folgenden Verfahren aus- oder einschalten.
Tipp
Die Anzahl der auf dem Smartphone angezeigten Gerätenamen entspricht der Anzahl der Kameras, die über die Bluetooth-
Funktion verbunden sind. Wählen Sie den Gerätenamen der Kamera aus, die Sie ein-/ausschalten wollen.
Hinweis
Wenn Sie die Kamera initialisieren, werden auch die Kopplungsinformationen gelöscht. Um die Kopplung erneut durchzuführen,
löschen Sie die Kopplungsinformationen vom Smartphone, und führen Sie dann die Schritte unter „Bluetooth-Verbindung
(Kopplung)“ erneut aus.
Falls die Bluetooth-Verbindung instabil ist, sorgen Sie dafür, dass sich zwischen der Kamera und dem gekoppelten Smartphone
keine Hindernisse befinden (z. B. Personen oder Metallgegenstände).
Die Bluetooth-Funktion ist unter Wasser nicht verfügbar.
Wenn [Bluetooth-Funktion] auf [Ein] gesetzt wird, entlädt sich der Akku der Kamera allmählich, selbst wenn die Kamera
ausgeschaltet ist. Setzen Sie [Bluetooth-Funktion] auf [Aus], wenn Sie die Bluetooth-Funktion nicht benutzen.
Je nach Nutzungsumgebung kann die Kommunikationsentfernung für die Bluetooth- und die Wi-Fi-Funktion variieren.
Verwandtes Thema
Imaging Edge Mobile
Bluetooth-Einstlg.
Fern. Ein/AusEinst
Gerätename bearb.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Am Smartphone wählen Sie auf dem Bestätigungsbildschirm für die Kopplung die Option [Kopplung].7.
An der Kamera wählen Sie [OK] auf dem Abschlussbildschirm für die Bluetooth-Verbindung.
Die Kamera kehrt zum Bildschirm [Bluetooth-Einstlg.] zurück.
8.
Starten Sie Imaging Edge Mobile auf Ihrem Smartphone, und wählen Sie [Kamera-Fernbedienung EIN/AUS].1.
Wählen Sie in der Liste auf dem Smartphone das -Symbol (Ein/Aus) rechts neben „DSC-RX0M2“.
Wenn die Kamera ausgeschaltet ist, wird sie nun eingeschaltet, und das
-Symbol (Ein/Aus) wird grün.
Wenn die Kamera bereits eingeschaltet ist, wird sie nun ausgeschaltet, und das
-Symbol (Ein/Aus) wird weiß.
2.
249
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
An SmartpSend.-Fkt.: An Smartph. send.
Sie können Standbilder, XAVC S-Filme oder Filme mit hoher Bildfrequenz zu einem Smartphone übertragen und
betrachten. Die Applikation Imaging Edge Mobile muss auf Ihrem Smartphone installiert sein.
Menüpostendetails
Auf Diesem Gerät ausw.:
Damit wählen Sie im Produkt ein zum Smartphone zu übertragendes Bild aus.
(1) Treffen Sie Ihre Wahl unter [Dieses Bild], [Alle mit diesem Dat.] oder [Mehrere Bilder].
Die angezeigten Optionen können je nach dem an der Kamera gewählten Ansichtsmodus unterschiedlich sein.
(2) Wenn Sie [Mehrere Bilder] gewählt haben, wählen Sie die gewünschten Bilder mit der Taste
(Eingabe) aus, und
drücken Sie dann MENU → [Eingabe].
Auf Smartphone ausw.:
Alle auf der Speicherkarte des Produkts aufgezeichneten Bilder werden auf dem Smartphone angezeigt.
Hinweis
Sie können nur Bilder übertragen, die auf der Speicherkarte der Kamera gespeichert sind.
Sie können die Größe des zum Smartphone zu sendenden Bilds unter [Original], [2M] oder [VGA] auswählen.
Um die Bildgröße zu ändern, nehmen Sie auf die folgenden Schritte Bezug.
Für Android-Smartphone
Starten Sie Imaging Edge Mobile, und ändern Sie die Bildgröße durch [Einstellungen] → [Kopie-Bildgröße].
Für iPhone/iPad
Wählen Sie Imaging Edge Mobile im Einstellungsmenü, und ändern Sie die Bildgröße durch [Kopie-Bildgröße].
RAW-Bilder werden beim Übertragen in das JPEG-Format umgewandelt.
Filme im AVCHD-Format können nicht übertragen werden.
Je nach Smartphone wird der übertragene Film eventuell nicht korrekt wiedergegeben. Es kann zum Beispiel sein, dass der Film
nicht ruckfrei wiedergegeben wird, oder dass keine Tonwiedergabe erfolgt.
Je nach dem Format des Standbilds, des Films oder des Films mit hoher Bildfrequenz ist die Wiedergabe auf einem Smartphone
eventuell nicht möglich.
MENU →
(Netzwerk) → [An SmartpSend.-Fkt.] → [An Smartph. send.] → gewünschte Einstellung.
1
Sobald das Produkt für die Übertragung bereit ist, erscheint der Informationsbildschirm auf dem Produkt.
Verbinden Sie Smartphone und Produkt unter Benutzung dieser Informationen.
Die Einstellmethode für die Verbindung von Smartphone und Produkt hängt vom Smartphone ab.
2
250
Dieses Produkt teilt die Verbindungsinformationen für [An Smartph. send.] mit einem Gerät, das eine Verbindungserlaubnis hat.
Wenn Sie das Gerät, das Verbindungserlaubnis mit dem Produkt hat, ändern wollen, nehmen Sie mit den folgenden Schritten
eine Rücksetzung der Verbindungsinformationen vor. MENU →
(Netzwerk) → [Wi-Fi-Einstellungen] → [SSID/PW zurücks.].
Nachdem Sie die Verbindungsinformationen zurückgesetzt haben, müssen Sie das Smartphone erneut registrieren.
Wenn [Flugzeug-Modus] auf [Ein] eingestellt ist, können Sie dieses Produkt nicht mit dem Smartphone verbinden. Setzen Sie
[Flugzeug-Modus] auf [Aus].
Während Sie viele Bilder oder lange Filme übertragen, empfehlen wir, die Kamera über das Netzteil (mitgeliefert) von einer
Netzsteckdose mit Netzstrom zu versorgen.
Verwandtes Thema
Imaging Edge Mobile
An SmartpSend.-Fkt.: Sendeziel (Proxy-Filme)
Flugzeug-Modus
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
251
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
An SmartpSend.-Fkt.: Sendeziel (Proxy-Filme)
Wenn Sie ein XAVC S-Video mit [An Smartph. send.] auf ein Smartphone übertragen, können Sie festlegen, ob der
Proxy-Film mit niedriger Bitrate oder der Originalfilm mit hoher Bitrate übertragen wird.
Menüpostendetails
Nur Proxy:
Nur Proxy-Filme werden übertragen.
Nur Original:
Nur Originalfilme werden übertragen.
Proxy & Original:
Proxy- und Originalfilme werden übertragen.
Hinweis
Während Sie viele Bilder oder lange Filme übertragen, empfehlen wir, die Kamera über das Netzteil (mitgeliefert) von einer
Netzsteckdose mit Netzstrom zu versorgen.
Verwandtes Thema
An SmartpSend.-Fkt.: An Smartph. send.
Proxy-Aufnahme
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Netzwerk) → [An SmartpSend.-Fkt.] → [ Sendeziel] → gewünschte Einstellung.
1
252
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
StO.infoVerknEinst
Sie können die Applikation Imaging Edge Mobile benutzen, um Standortinformationen von einem Smartphone
abzurufen, das mittels Bluetooth-Kommunikation mit Ihrer Kamera verbunden ist. Sie können die abgerufenen
Standortinformationen beim Aufnehmen von Bildern aufzeichnen.
Vorherige Vorbereitung
Um die Standortinformationen-Verknüpfungsfunktion der Kamera zu benutzen, wird die Applikation Imaging Edge Mobile
benötigt.
Wenn „Standortinfos-Verknüpfung“ nicht auf der Startseite von Imaging Edge Mobile angezeigt wird, müssen Sie vorher
die folgenden Schritte durchführen.
Bedienungsablauf
: Am Smartphone durchgeführte Bedienungsvorgänge
: An der Kamera durchgeführte Bedienungsvorgänge
Installieren Sie Imaging Edge Mobile auf Ihrem Smartphone.
Sie können Imaging Edge Mobile vom Applikationsladen Ihres Smartphones installieren. Wenn Sie die
Applikation bereits installiert haben, aktualisieren Sie sie auf die neueste Version.
1.
Übertragen Sie ein vorab aufgenommenes Bild mit Hilfe der Funktion [An Smartph. send.] der Kamera zu Ihrem
Smartphone.
Nachdem Sie ein mit der Kamera aufgenommenes Bild zu Ihrem Smartphone übertragen haben, erscheint
„Standortinfos-Verknüpfung“ auf der Startseite der Applikation.
2.
: Bestätigen Sie, dass die Bluetooth-Funktion Ihres Smartphones aktiviert ist.
Führen Sie den Bluetooth-Kopplungsvorgang nicht auf dem Smartphone-Einstellbildschirm durch. In den
Schritten 2 bis 7 wird der Kopplungsvorgang unter Verwendung der Kamera und der Applikation Imaging Edge
Mobile durchgeführt.
Wenn Sie den Kopplungsvorgang versehentlich auf dem Smartphone-Einstellbildschirm in Schritt 1 durchführen,
heben Sie die Kopplung auf, und führen Sie dann den Kopplungsvorgang gemäß den Schritten 2 bis 7 unter
Verwendung der Kamera und der Applikation Imaging Edge Mobile durch.
1.
: Wählen Sie an der Kamera MENU → (Netzwerk) → [Bluetooth-Einstlg.] → [Bluetooth-Funktion] → [Ein].2.
: Wählen Sie an der Kamera MENU → (Netzwerk) → [Bluetooth-Einstlg.] → [Kopplung].3.
: Starten Sie Imaging Edge Mobile auf Ihrem Smartphone, und tippen Sie auf „Standortinfos-Verknüpfung“.
Falls „Standortinfos-Verknüpfung“ nicht angezeigt wird, folgen Sie den Schritten in „Vorherige Vorbereitung“
weiter oben.
4.
: Aktivieren Sie [Standortinfos-Verknüpfung] auf dem [Standortinfos-Verknüpfung] -Einstellbildschirm von Imaging
Edge Mobile.
5.
: Folgen Sie den Anweisungen auf dem [Standortinfos-Verknüpfung] -Einstellbildschirm von Imaging Edge Mobile,
und wählen Sie dann Ihre Kamera in der Liste aus.
6.
253
Menüpostendetails
Standortinfo-Verkn.:
Damit wird festgelegt, ob die Standortinformationen durch Verknüpfung mit einem Smartphone abgerufen werden.
Autom. Zeitkorrektur:
Damit wird festgelegt, ob die Datumseinstellung der Kamera unter Verwendung von Informationen von einem
verknüpften Smartphone automatisch korrigiert werden.
Autom. Ber.einstlg:
Damit wird festgelegt, ob die Gebietseinstellung der Kamera unter Verwendung von Informationen von einem
verknüpften Smartphone automatisch korrigiert werden.
Beim Abrufen der Standortinformationen angezeigte Symbole
(Abrufen von Standortinformationen): Die Kamera ruft die Standortinformationen ab.
(Standortinformationen können nicht abgerufen werden): Die Kamera kann keine Standortinformationen abrufen.
(Bluetooth-Verbindung verfügbar): Bluetooth-Verbindung mit dem Smartphone wird hergestellt.
(Bluetooth-Verbindung nicht verfügbar): Bluetooth-Verbindung mit dem Smartphone wird nicht hergestellt.
Tipp
Standortinformationen können verknüpft werden, wenn Imaging Edge Mobile auf Ihrem Smartphone läuft, selbst wenn der
Monitor des Smartphones ausgeschaltet ist. Wenn die Kamera jedoch eine Zeitlang ausgeschaltet war, können die
Standortinformationen beim Wiedereinschalten der Kamera nicht sofort verknüpft werden. In diesem Fall werden die
Standortinformationen sofort verknüpft, wenn Sie den Bildschirm Imaging Edge Mobile auf dem Smartphone öffnen.
Wenn Imaging Edge Mobile nicht läuft, z. B. wenn das Smartphone neu gestartet wird, starten Sie Imaging Edge Mobile, um die
Verknüpfung der Standortinformationen fortzusetzen.
Falls die Standortinformationen-Verknüpfungsfunktion nicht einwandfrei funktioniert, lesen Sie die folgenden Hinweise durch, und
führen Sie die Kopplung erneut durch.
Bestätigen Sie, dass die Bluetooth-Funktion Ihres Smartphones aktiviert ist.
Bestätigen Sie, dass die Kamera nicht über die Bluetooth-Funktion mit anderen Geräten verbunden ist.
Bestätigen Sie, dass [Flugzeug-Modus] für die Kamera auf [Aus] eingestellt ist.
Löschen Sie die in Imaging Edge Mobile registrierten Kopplungsinformationen für die Kamera.
Führen Sie [Netzw.einst. zurücks.] der Kamera aus.
Hinweis
Wenn Sie die Kamera initialisieren, werden auch die Kopplungsinformationen gelöscht. Um die Kopplung erneut durchzuführen,
löschen Sie die in Imaging Edge Mobile registrierten Kopplungsinformationen für die Kamera, bevor Sie einen erneuten Versuch
unternehmen.
Die Standortinformationen werden nicht aufgezeichnet, wenn sie nicht abgerufen werden können, z. B. wenn die Bluetooth-
Verbindung getrennt ist.
Die Kamera kann mit bis zu 15 Bluetooth-Geräten gekoppelt werden, aber sie kann die Standortinformationen nur mit denjenigen
eines einzigen Smartphones verknüpfen. Wenn Sie die Standortinformationen mit denjenigen eines anderen Smartphones
verknüpfen wollen, schalten Sie die [Standortinfos-Verknüpfung]-Funktion des bereits verknüpften Smartphones aus.
Falls die Bluetooth-Verbindung instabil ist, sorgen Sie dafür, dass sich zwischen der Kamera und dem gekoppelten Smartphone
keine Hindernisse befinden (z. B. Personen oder Metallgegenstände).
Wenn Sie die Kamera und Ihr Smartphone koppeln, verwenden Sie unbedingt das Menü [Standortinfos-Verknüpfung] in Imaging
Edge Mobile.
: Wählen Sie [OK], wenn eine Meldung auf dem Monitor der Kamera angezeigt wird.
Die Kopplung von Kamera und Imaging Edge Mobile ist abgeschlossen.
7.
: Wählen Sie an der Kamera MENU → (Netzwerk) → [ StO.infoVerknEinst] → [Standortinfo-Verkn.] →
[Ein].
(Symbol für das Abrufen von Standortinformationen) wird auf dem Monitor der Kamera angezeigt. Die von
Ihrem Smartphone mittels GPS usw. erhaltenen Standortinformationen werden beim Aufnehmen von Bildern
aufgezeichnet.
8.
254
Die Bluetooth-Funktion ist unter Wasser nicht verfügbar.
Wenn [Bluetooth-Funktion] auf [Ein] gesetzt wird, entlädt sich der Akku der Kamera allmählich, selbst wenn die Kamera
ausgeschaltet ist. Setzen Sie [Bluetooth-Funktion] auf [Aus], wenn Sie die Bluetooth-Funktion nicht benutzen.
Um die Verknüpfungsfunktion für Standortinformationen zu benutzen, setzen Sie [Bluetooth-Fernbed.] auf [Aus].
Je nach Nutzungsumgebung kann die Kommunikationsentfernung für die Bluetooth- und die Wi-Fi-Funktion variieren.
Unterstützte Smartphones
Android-Smartphones: Android 5.0 oder später und kompatibel mit Bluetooth 4.0 oder später
*
iPhone/iPad: iPhone 4S oder später/iPad 3. Generation oder später
Verwandtes Thema
Imaging Edge Mobile
An SmartpSend.-Fkt.: An Smartph. send.
Bluetooth-Einstlg.
Bluetooth-Fernbed.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Holen Sie sich die neuesten Informationen auf der Support-Website.
*
Informationen zur Bluetooth-Version entnehmen Sie bitte der Website für Ihr Smartphone.
*
255
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Bluetooth-Fernbed.
Sie können die Kamera mit Hilfe einer Bluetooth-Fernbedienung (getrennt erhältlich) bedienen. Um Einzelheiten zu
kompatiblen Fernbedienungen zu erfahren, besuchen Sie die Sony-Website in Ihrem Gebiet, oder konsultieren Sie Ihren
Sony-Händler oder eine lokale autorisierte Sony-Kundendienststelle.
Wählen Sie MENU →
(Netzwerk) → [Bluetooth-Einstlg.] → [Bluetooth-Funktion] → [Ein] im Voraus. Schlagen Sie
auch in der Gebrauchsanleitung für die Bluetooth-Fernbedienung nach.
Diese Funktion ist verfügbar, wenn die Systemsoftware (Firmware) der Kamera Ver. 2.00 oder später ist.
Menüpostendetails
Ein:
Bedienung über die Bluetooth-Fernbedienung ist möglich.
Aus:
Bedienung über die Bluetooth-Fernbedienung ist nicht möglich.
Tipp
Die Bluetooth-Verbindung ist nur aktiv, solange Sie die Kamera über die Bluetooth-Fernbedienung bedienen.
Sie können eine der Taste
(Eingabe) zugewiesene Funktion an der Kamera ausführen, indem Sie die Taste C1 an der
Bluetooth-Fernbedienung drücken.
Wenn [Fokusmodus] auf [Manuellfokus] oder [Voreingest. Fokus] eingestellt ist, können Sie die Kamera mit Hilfe der Fokustasten
(+/-) an der Bluetooth-Fernbedienung wie folgt bedienen.
Diese Funktion ist nur für Bluetooth-Fernbedienungen verfügbar, die mit Fokustasten ausgestattet sind.
Im Modus [Manuellfokus]: Feineinstellung des Fokus
Im Modus [Voreingest. Fokus]: Ein-/Ausschalten der Funktion [NEAR-Modus bei PF]
Falls die Funktion nicht ordnungsgemäß arbeitet, überprüfen Sie die folgenden Hinweise, und versuchen Sie dann die Kopplung
erneut.
Bestätigen Sie, dass die Kamera nicht über die Bluetooth-Funktion mit anderen Geräten verbunden ist.
Bestätigen Sie, dass [Flugzeug-Modus] für die Kamera auf [Aus] eingestellt ist.
Führen Sie [Netzw.einst. zurücks.] der Kamera aus.
Wählen Sie an der Kamera MENU → (Netzwerk) → [Bluetooth-Fernbed.] → [Ein].
Falls gegenwärtig kein Bluetooth-Gerät mit der Kamera gekoppelt ist, erscheint der Bildschirm für Kopplung, wie
in Schritt 2 beschrieben.
1
Wählen Sie an der Kamera MENU →
(Netzwerk) → [Bluetooth-Einstlg.] → [Kopplung], um den
Bildschirm für Kopplung anzuzeigen.
2
Führen Sie die Kopplung auf der Bluetooth-Fernbedienung durch.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanleitung der Bluetooth-Fernbedienung.
3
Wählen Sie an der Kamera [OK] auf dem Bestätigungsbildschirm für die Bluetooth-Verbindung.
Die Kopplung ist abgeschlossen, und Sie können die Kamera jetzt über die Bluetooth-Fernbedienung bedienen.
Nachdem Sie das Gerät einmal gekoppelt haben, können Sie die Kamera und die Bluetooth-Fernbedienung in
der Zukunft erneut koppeln, indem Sie [Bluetooth-Fernbed.] auf [Ein] setzen.
4
256
Hinweis
Wenn Sie die Kamera initialisieren, werden auch die Kopplungsinformationen gelöscht. Um die Bluetooth-Fernbedienung zu
benutzen, führen Sie die Kopplung erneut durch.
Falls die Bluetooth-Verbindung instabil ist, sorgen Sie dafür, dass sich zwischen der Kamera und der gekoppelten Bluetooth-
Fernbedienung keine Hindernisse, wie z. B. Personen oder Metallgegenstände, befinden.
Sie können die Funktion für die Verknüpfung von Standortinformationen mit einem Smartphone nicht benutzen, solange
[Bluetooth-Fernbed.] auf [Ein] eingestellt ist.
Solange [Bluetooth-Fernbed.] auf [Ein] eingestellt ist, schaltet die Kamera nicht auf den Stromsparmodus um. Ändern Sie die
Einstellung zu [Aus], wenn Sie die Bluetooth-Fernbedienung nicht mehr benutzen.
Verwandtes Thema
Bluetooth-Einstlg.
Version
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
257
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
An Comp. senden
Mit diesem Vorgang können Sie im Produkt gespeicherte Bilder zu einem mit einem drahtlosen Zugangspunkt oder
einem drahtlosen Broadbandrouter verbundenen Computer übertragen und bequem Sicherungskopien erstellen. Bevor
Sie diesen Vorgang starten, müssen Sie PlayMemories Home auf Ihrem Computer installieren und den Zugangspunkt im
Produkt registrieren.
Hinweis
Je nach den Applikationseinstellungen Ihres Computers schaltet sich das Produkt aus, nachdem die Bilder auf Ihrem Computer
gespeichert worden sind.
Sie können Bilder vom Produkt nur jeweils zu einem Computer übertragen.
Wenn Sie Bilder zu einem anderen Computer übertragen möchten, verbinden Sie das Produkt und den Computer über eine
USB-Verbindung, und folgen Sie den Anweisungen in PlayMemories Home.
Proxy-Filme können nicht übertragen werden.
Verwandtes Thema
Installieren von PlayMemories Home
Wi-Fi-Einstellungen: WPS-Tastendruck
Wi-Fi-Einstellungen: Zugriffspkt.-Einstlg.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Starten Sie Ihren Computer.
1
MENU →
(Netzwerk) → [An Comp. senden].
2
258
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Auf TV wiedergeben
Sie können Bilder auf einem netzwerktauglichen Fernsehgerät betrachten, indem Sie sie vom Produkt übertragen, ohne
das Produkt und das Fernsehgerät mit einem Kabel zu verbinden. Bei manchen Fernsehgeräten müssen Sie eventuell
Bedienungsvorgänge am Fernsehgerät durchführen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des
Fernsehgerätes.
Diaschau-Einstellungen
Sie können die Diaschau-Einstellungen ändern, indem Sie die Abwärts-Taste drücken.
Wiederg.-Auswahl:
Damit wählen Sie die Gruppe der anzuzeigenden Bilder aus.
Ordnerans. (Standbild):
Ermöglicht die Wahl zwischen [Alle] und [Alle im Ordner].
Datums-Ansicht:
Ermöglicht die Wahl zwischen [Alle] und [Alle in Datum].
Intervall:
Ermöglicht die Wahl zwischen [Kurz] und [Lang].
Effekte*:
Ermöglicht die Wahl zwischen [Ein] und [Aus].
Wiederg.-Bildgröße:
Ermöglicht die Wahl zwischen [HD] und [4K].
Hinweis
Sie können diese Funktion auf einem Fernsehgerät benutzen, das DLNA-Renderer unterstützt.
Sie können Bilder auf einem Wi-Fi Direct-tauglichen oder netzwerktauglichen Fernsehgerät (einschließlich Kabelnetzwerk-
tauglichen Fernsehgeräten) betrachten.
Wenn Sie das Fernsehgerät und dieses Produkt verbinden wollen, ohne Wi-Fi Direct zu benutzen, müssen Sie zuvor Ihren
Zugangspunkt registrieren.
Die Anzeige der Bilder auf dem Fernsehgerät kann Zeit in Anspruch nehmen.
MENU →
(Netzwerk) → [Auf TV wiedergeben] → gewünschtes anzuschließendes Gerät.
1
Wenn Sie Bilder in einer Diaschau wiedergeben möchten, drücken Sie die Taste (Eingabe).
Um das nächste/vorherige Bild manuell anzuzeigen, drücken Sie die Rechts/Links-Taste.
Um das zu verbindende Gerät zu ändern, drücken Sie die Abwärts-Taste, und wählen Sie dann [Geräteliste].
2
Die Einstellungen sind nur für ein BRAVIA-Fernsehgerät wirksam, das mit den Funktionen kompatibel ist.
*
259
Filme können nicht über Wi-Fi auf einem Fernsehgerät wiedergegeben werden. Verwenden Sie ein HDMI-Kabel (getrennt
erhältlich).
Verwandtes Thema
Wi-Fi-Einstellungen: WPS-Tastendruck
Wi-Fi-Einstellungen: Zugriffspkt.-Einstlg.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
260
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Flugzeug-Modus
Wenn Sie in ein Flugzeug usw. einsteigen, können Sie alle Drahtlosfunktionen, einschließlich Wi-Fi, vorübergehend
deaktivieren.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Netzwerk) → [Flugzeug-Modus] → gewünschte Einstellung.
Wenn Sie [Flugzeug-Modus] auf [Ein] setzen, wird ein Flugzeugsymbol auf dem Monitor angezeigt.
1
261
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Wi-Fi-Einstellungen: WPS-Tastendruck
Wenn Ihr Zugangspunkt eine Wi-Fi Protected Setup (WPS)-Taste besitzt, können Sie den Zugangspunkt durch Drücken
der Wi-Fi Protected Setup (WPS)-Taste bequem im Produkt registrieren.
Hinweis
[WPS-Tastendruck] funktioniert nur, wenn die Sicherheitseinstellung Ihres Zugangspunkts auf WPA oder WPA2 eingestellt ist und
Ihr Zugangspunkt die Wi-Fi Protected Setup (WPS)-Tastenmethode unterstützt. Falls die Sicherheitseinstellung auf WEP
eingestellt ist oder Ihr Zugangspunkt die Wi-Fi Protected Setup (WPS)-Tastenmethode nicht unterstützt, führen Sie [Zugriffspkt.-
Einstlg.] durch.
Um Einzelheiten über die verfügbaren Funktionen und Einstellungen Ihres Zugangspunkts zu erfahren, lesen Sie bitte die
Gebrauchsanleitung des Zugangspunkts durch, oder wenden Sie sich an den Administrator des Zugangspunkts.
Je nach den Umgebungsbedingungen, wie z. B. der Art des Wandmaterials oder des Vorhandenseins von Hindernissen oder
Funkwellen zwischen dem Produkt und dem Zugangspunkt, kommt u. U. keine Verbindung zustande, oder die
Kommunikationsentfernung kann kürzer sein. Wechseln Sie in diesem Fall den Ort des Produkts, oder bringen Sie das Produkt
näher an den Zugangspunkt heran.
Wählen Sie MENU →
(Netzwerk) → [Strg mit Smartphone] → [Zugriffspkt.(Client)], um einen Zugangspunkt für mehrere
Verbindungen festzulegen, über die die Kameras von einem Smartphone aus gesteuert werden.
Verwandtes Thema
Wi-Fi-Einstellungen: Zugriffspkt.-Einstlg.
Steuern mehrerer Kameras mit einem Smartphone über Wi-Fi mit einem Zugangspunkt (Mehrfachverbindungen)
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Netzwerk) → [Wi-Fi-Einstellungen] → [WPS-Tastendruck].
1
Drücken Sie die WPS-Taste an dem zu registrierenden Zugangspunkt.
2
262
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Wi-Fi-Einstellungen: Zugriffspkt.-Einstlg.
Sie können Ihren Zugangspunkt manuell registrieren. Bevor Sie den Vorgang starten, überprüfen Sie den SSID-Namen
des Zugangspunkts, das Sicherheitssystem und das Passwort. Bei manchen Geräten ist das Passwort eventuell
vorgegeben. Um Einzelheiten zu erfahren, lesen Sie die Gebrauchsanleitung des Zugangspunkts durch, oder
konsultieren Sie den Zugangspunkt-Administrator.
Verwendung der Tastatur
Wenn manuelle Zeicheneingabe erforderlich ist, wird eine Tastatur auf dem Monitor angezeigt.
MENU →
(Netzwerk) → [Wi-Fi-Einstellungen] → [Zugriffspkt.-Einstlg.].
1
Wählen Sie den zu registrierenden Zugangspunkt aus.
Wenn der gewünschte Zugangspunkt auf dem Monitor angezeigt wird: Wählen Sie den gewünschten
Zugangspunkt aus.
Wenn der gewünschte Zugangspunkt nicht auf dem Monitor angezeigt wird: Wählen Sie [Manuelle
Einstellung], und legen Sie den Zugangspunkt fest.
Wenn Sie [Manuelle Einstellung] wählen, geben Sie den SSID-Namen des Zugangspunkts ein, und wählen Sie
dann das Sicherheitssystem aus.
2
Angaben zur Eingabemethode finden Sie unter „Verwendung der Tastatur“.
*
Geben Sie das Passwort ein, und wählen Sie [OK].
Für Zugangspunkte ohne das Zeichen ist kein Passwort erforderlich.
3
Wählen Sie [OK].
4
263
Um die Eingabe abzubrechen, wählen Sie [Abbrechen].
Sonstige Einstellungsposten
Je nach dem Status oder der Einstellmethode Ihres Zugangspunkts sind eventuell weitere Einstellungsposten
vorhanden.
WPS PIN:
Zeigt den PIN-Code an, den Sie in das verbundene Gerät eingeben.
Bevorzugte Verbind.:
Wählen Sie [Ein] oder [Aus].
IP-Adresseneinstlg:
Wählen Sie [Auto] oder [Manuell].
IP-Adresse:
Wenn Sie die IP-Adresse manuell eingeben, geben Sie die festgelegte Adresse ein.
Subnetzmaske/Standardgateway:
Wenn Sie [IP-Adresseneinstlg] auf [Manuell] eingestellt haben, geben Sie jede Adresse entsprechend Ihrer
Netzwerkumgebung ein.
Hinweis
Um dem registrierten Zugangspunkt den Vorrang zu geben, setzen Sie [Bevorzugte Verbind.] auf [Ein].
Wählen Sie MENU →
(Netzwerk) → [Strg mit Smartphone] → [Zugriffspkt.(Client)], um einen Zugangspunkt für mehrere
Verbindungen festzulegen, über die die Kameras von einem Smartphone aus gesteuert werden.
Eingabefeld
Hier werden die eingegebenen Zeichen angezeigt.
1.
Zeichentyp umschalten
Bei jedem Drücken der Taste
(Eingabe) wird der Zeichentyp zwischen Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen
umgeschaltet.
2.
Tastatur
Bei jedem Drücken der Taste
(Eingabe) werden die Zeichen, die dieser Taste entsprechen, der Reihe nach
einzeln angezeigt.
Beispiel: Wenn Sie „abd“ eingeben möchten
Wählen Sie die Taste für „abc“ aus, und drücken Sie einmal die Taste
(Eingabe), um „a“ anzuzeigen → Wählen
Sie „
“ ((5) Cursor bewegen), und drücken Sie die Taste (Eingabe) → Wählen Sie die Taste für „abc“, und
drücken Sie zweimal die Taste
(Eingabe), um „b“ anzuzeigen → Wählen Sie die Taste für „def“, und drücken Sie
einmal die Taste
(Eingabe), um „d“ anzuzeigen.
3.
Finalisieren
Finalisiert die eingegebenen Zeichen.
4.
Cursor bewegen
Verschiebt den Cursor im Eingabefeld nach rechts oder links.
5.
Löschen
Löscht das Zeichen vor dem Cursor.
6.
Schaltet das nächste Zeichen zwischen Groß- und Kleinbuchstaben um.
7.
Gibt eine Leerstelle ein.
8.
264
Verwandtes Thema
Wi-Fi-Einstellungen: WPS-Tastendruck
Steuern mehrerer Kameras mit einem Smartphone über Wi-Fi mit einem Zugangspunkt (Mehrfachverbindungen)
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
265
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Wi-Fi-Einstellungen: MAC-Adresse anz.
Zeigt die MAC-Adresse dieses Produkts an.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Netzwerk) → [Wi-Fi-Einstellungen] → [MAC-Adresse anz.].
1
266
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Wi-Fi-Einstellungen: SSID/PW zurücks.
Dieses Produkt teilt die Verbindungsinformationen für [An Smartph. send.] und [
Verbindungsinfos] unter [Strg mit
Smartphone] mit einem Gerät, das eine Verbindungserlaubnis hat. Wenn Sie das Gerät, das Verbindungserlaubnis mit
dem Produkt hat, ändern wollen, nehmen Sie eine Rücksetzung der Verbindungsinformationen vor.
Hinweis
Wenn Sie dieses Produkt mit dem Smartphone verbinden, nachdem Sie die Verbindungsinformationen zurückgesetzt haben,
müssen Sie das Smartphone erneut registrieren.
Verwandtes Thema
An SmartpSend.-Fkt.: An Smartph. send.
Strg mit Smartphone
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Netzwerk) → [Wi-Fi-Einstellungen] → [SSID/PW zurücks.] → [OK].
1
267
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Bluetooth-Einstlg.
Damit werden die Einstellungen zum Verbinden der Kamera mit einem Smartphone oder einer Bluetooth-Fernbedienung
über eine Bluetooth-Verbindung geregelt.
Um die folgenden Funktionen zu benutzen, müssen Sie die Kamera und das Smartphone im Voraus koppeln.
Ein-/Ausschalten der Kamera über das Smartphone
Standortinformationen-Verbindungsfunktion
Bedienen der Kamera mit einer Bluetooth-Fernbedienung
Angaben zu den zugehörigen Funktionen finden Sie unter „Verwandtes Thema“ unten auf dieser Seite.
Überprüfen Sie das Kopplungsverfahren entsprechend der zu benutzenden Funktion.
Menüpostendetails
Bluetooth-Funktion (Ein/Aus):
Damit wird festgelegt, ob die Bluetooth-Funktion der Kamera aktiviert wird oder nicht.
Kopplung:
Der Bildschirm zum Koppeln von Kamera und Smartphone oder Bluetooth-Fernbedienung wird angezeigt.
Geräteadresse anz.:
Zeigt die BD-Adresse der Kamera an.
Verwandtes Thema
Ein-/Ausschalten der Kamera mit einem Smartphone über die Bluetooth-Funktion
StO.infoVerknEinst
Bluetooth-Fernbed.
Fern. Ein/AusEinst
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Netzwerk) → [Bluetooth-Einstlg.] → gewünschte Einstellung.
1
268
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Fern. Ein/AusEinst
Diese Funktion ermöglicht das Ein-/Ausschalten der Kamera mit einem Smartphone, das über Bluetooth mit der Kamera
verbunden ist.
Menüpostendetails
Aus:
Deaktiviert die Funktion zum Ein-/Ausschalten der Kamera mit einem Smartphone, das über Bluetooth mit der Kamera
verbunden ist.
Ein:
Aktiviert die Funktion zum Ein-/Ausschalten der Kamera mit einem Smartphone, das über Bluetooth mit der Kamera
verbunden ist.
Verwandtes Thema
Ein-/Ausschalten der Kamera mit einem Smartphone über die Bluetooth-Funktion
Bluetooth-Einstlg.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Netzwerk) → [ Fern. Ein/AusEinst] → gewünschte Einstellung.
1
269
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Gerätename bearb.
Sie können den Gerätenamen für die Wi-Fi Direct- oder Bluetooth-Verbindung ändern.
Verwandtes Thema
Wi-Fi-Einstellungen: WPS-Tastendruck
Wi-Fi-Einstellungen: Zugriffspkt.-Einstlg.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Netzwerk) → [Gerätename bearb.].
1
Wählen Sie das Eingabefeld aus, und geben Sie dann den Gerätenamen ein → [OK].
Angaben zur Eingabemethode finden Sie unter „Verwendung der Tastatur“.
2
270
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Netzw.einst. zurücks.
Alle Netzwerk-Einstellungen werden auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
MENU →
(Netzwerk) → [Netzw.einst. zurücks.] → [Eingabe].
1
271
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Empfohlene Computerumgebung
Sie können die Computer-Betriebsanforderungen für die Software unter der folgenden URL überprüfen:
https://www.sony.net/pcenv/
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
272
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
PlayMemories Home
Mit PlayMemories Home ist Folgendes möglich:
Sie können mit diesem Produkt aufgenommene Bilder zu Ihrem Computer importieren.
Sie können die zu Ihrem Computer importierten Bilder wiedergeben.
Sie können Ihre Bilder mithilfe von PlayMemories Online teilen.
Sie können Filme z. B. durch Schneiden oder Zusammenfügen bearbeiten.
Sie können Filmen verschiedene Effekte, wie z. B. Hintergrundmusik und Untertitel, hinzufügen.
Sie können die Wiedergabegeschwindigkeit von Filmen und Zeitlupenfilmen ändern.
Mit Windows ist außerdem Folgendes möglich:
Sie können Bilder auf dem Computer nach Aufnahmedatum in einem Kalender sortieren, um sie zu betrachten.
Sie können Bilder bearbeiten und korrigieren, z. B. durch Beschneiden und Skalieren.
Sie können eine Disc von Filmen erstellen, die zu einem Computer importiert worden sind. Blu-ray-Discs oder
AVCHD-Discs können von Filmen des XAVC S-Formats erzeugt werden.
Sie können Bilder zu einem Netzwerkdienst hochladen. (Dazu wird eine Internet-Verbindung benötigt.)
Für weitere Einzelheiten konsultieren Sie bitte die Hilfe von PlayMemories Home.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
273
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Installieren von PlayMemories Home
Hinweis
Melden Sie sich als Administrator an.
Gegebenenfalls müssen Sie Ihren Computer neu starten. Wenn die Neustart-Bestätigungsmeldung erscheint, starten Sie den
Computer gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm neu.
Je nach der Systemumgebung Ihres Computers wird eventuell DirectX installiert.
Tipp
Einzelheiten zu PlayMemories Home entnehmen Sie bitte der Hilfe von PlayMemories Home oder der PlayMemories Home
Support-Seite (https://www.sony.co.jp/pmh-se/) (nur in Englisch).
Besuchen Sie mit dem Internet-Browser Ihres Computers die folgende URL, und laden Sie PlayMemories
Home gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm herunter.
https://www.sony.net/pm/
Dazu wird eine Internet-Verbindung benötigt.
Für ausführliche Anweisungen besuchen Sie bitte die Support-Seite von PlayMemories Home.
https://www.sony.co.jp/pmh-se/
1
Schließen Sie das Produkt mit dem Micro-USB-Kabel (mitgeliefert) an Ihren Computer an, und schalten Sie
dann das Produkt ein.
PlayMemories Home kann um neue Funktionen erweitert werden. Selbst wenn PlayMemories Home bereits auf
Ihrem Computer installiert worden ist, empfehlen wir, dieses Produkt und Ihren Computer erneut zu verbinden.
Trennen Sie das Micro-USB-Kabel (mitgeliefert) nicht von der Kamera, während die Kamera in Betrieb ist oder
der Zugriffsbildschirm angezeigt wird. Anderenfalls können die Daten beschädigt werden.
A: An die Multi/Micro-USB-Buchse
B: An eine USB-Buchse des Computers
2
274
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
275
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Anschließen des Produkts an einen Computer
Hinweis
Unterlassen Sie Ein-/Ausschalten, Neustart oder Wecken des Computers zur Fortsetzung des Betriebs aus dem Schlafmodus
heraus, wenn eine USB-Verbindung zwischen dem Computer und der Kamera hergestellt worden ist. Anderenfalls kann es zu
einer Funktionsstörung kommen. Trennen Sie die Kamera vom Computer, bevor Sie den Computer ein- bzw. ausschalten, neu
starten oder aus dem Ruhezustand aufwecken.
Verwandtes Thema
USB-Verbindung
USB-LUN-Einstlg.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Setzen Sie einen ausreichend aufgeladenen Akku in das Produkt ein.
1
Schalten Sie das Produkt und den Computer ein.
2
Prüfen Sie, ob [USB-Verbindung] unter
(Einstellung) auf [Massenspeich.] eingestellt ist.
3
Schließen Sie das Produkt mit dem Micro-USB-Kabel (mitgeliefert) (A) an Ihren Computer an.
Wenn Sie die Kamera zum ersten Mal an den Computer anschließen, wird möglicherweise das Verfahren zum
Erkennen der Kamera automatisch auf dem Computer gestartet. Warten Sie, bis das Verfahren beendet ist.
Wenn Sie das Produkt bei Einstellung von [USB-Stromzufuhr] auf [Ein] mit dem Micro-USB-Kabel an Ihren
Computer anschließen, erfolgt die Stromversorgung über Ihren Computer. (Standardeinstellung: [Ein])
4
276
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Importieren von Bildern zum Computer ohne Verwendung von PlayMemories Home
PlayMemories Home ermöglicht einfaches Importieren von Bildern. Für Einzelheiten zu den Funktionen von
PlayMemories Home konsultieren Sie bitte die Hilfe für PlayMemories Home.
Importieren von Bildern zum Computer ohne Benutzung von PlayMemories Home (für Windows)
Wenn der AutoPlay-Assistent erscheint, nachdem Sie eine USB-Verbindung zwischen diesem Produkt und einem
Computer hergestellt haben, klicken Sie auf [Ordner öffnen, um Dateien anzuzeigen] → [OK] → [DCIM]. Kopieren Sie
dann die gewünschten Bilder zum Computer.
Importieren von Bildern zum Computer ohne Benutzung von PlayMemories Home (für Mac)
Schließen Sie das Produkt an Ihren Mac-Computer an. Doppelklicken Sie auf das neu erkannte Symbol auf dem
Desktop → den Ordner, in dem das zu importierende Bild gespeichert ist. Ziehen Sie dann die Bilddatei mittels Drag &
Drop zum Festplattensymbol.
Hinweis
Für Vorgänge wie das Importieren von XAVC S-Filmen oder AVCHD-Filmen zum Computer verwenden Sie PlayMemories Home.
Unterlassen Sie jegliche Bearbeitung oder sonstige Verarbeitung von AVCHD-Filmdateien/Ordnern vom angeschlossenen
Computer. Filmdateien können beschädigt oder nicht abspielbar werden. Löschen oder kopieren Sie AVCHD-Filme nicht vom
Computer aus von der Speicherkarte. Sony kann nicht für Folgen, die sich aus solchen Handlungen vom Computer aus ergeben,
haftbar gemacht werden.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
277
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Trennen des Produkts vom Computer
Die USB-Verbindung zwischen diesem Produkt und dem Computer wird getrennt.
Führen Sie die nachstehenden Verfahren von Schritt 1 bis 2 durch, bevor Sie die folgenden Vorgänge durchführen:
Abtrennen des USB-Kabels.
Entfernen einer Speicherkarte.
Ausschalten des Produkts.
Hinweis
Für Mac-Computer ziehen Sie das Symbol der Speicherkarte oder des Laufwerks zum „Mülleimer“-Symbol. Das Produkt wird
vom Computer getrennt.
Bei Computern mit Windows 7/Windows 8 erscheint das Trennungssymbol eventuell nicht. In diesem Fall können Sie die obigen
Schritte 1 und 2 überspringen.
Trennen Sie nicht das Micro-USB-Kabel von diesem Produkt, während die Zugriffslampe leuchtet. Anderenfalls können die Daten
beschädigt werden.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Klicken Sie auf
(USB-Massenspeichergerät entfernen) in der Taskleiste.
1
Klicken Sie auf die angezeigte Meldung.
2
278
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Imaging Edge
Imaging Edge ist eine Software-Suite, die Funktionen, wie z. B. von einem Computer aus ferngesteuerte Aufnahme und
Einstellen oder Entwickeln von mit der Kamera aufgenommenen RAW-Bildern, enthält.
Viewer:
Sie können Bilder anzeigen und suchen.
Edit:
Sie können Bilder mit verschiedenen Korrekturen, wie z. B. Farbtonkurve und Konturenschärfe, bearbeiten und im RAW-
Format aufgezeichnete Bilder entwickeln.
Remote:
Sie können die Kamera-Einstellungen anpassen oder Bilder von einem Computer aus aufnehmen, der über ein USB-
Kabel mit der Kamera verbunden ist.
Um die Kamera mit einem Computer zu steuern, wählen Sie MENU →
(Einstellung) → [USB-Verbindung] → [PC-
Fernbedienung], bevor Sie die Kamera über ein USB-Kabel an den Computer anschließen.
Einzelheiten zur Benutzung von Imaging Edge finden Sie auf der Support-Seite.
https://www.sony.net/disoft/help/
Installieren von Imaging Edge auf Ihrem Computer
Laden Sie die Software von der folgenden URL herunter, und installieren Sie sie dann:
https://www.sony.net/disoft/d/
Verwandtes Thema
USB-Verbindung
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
279
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Auswählen einer zu erzeugenden Disc
Sie können von einem auf dieser Kamera aufgezeichneten Film eine Disc erzeugen, die auf anderen Geräten abgespielt
werden kann.
Es hängt vom Disctyp ab, welche Geräte die Disc abspielen können. Wählen Sie einen Disctyp aus, der für die zu
verwendenden Wiedergabegeräte geeignet ist.
Je nach dem Filmtyp wird das Filmformat bei der Erzeugung einer Disc eventuell umgewandelt.
High-Definition (HD)-Bildqualität (Blu-ray-Disc)
Filme in High-Definition (HD)-Bildqualität können auf einer Blu-ray-Disc aufgezeichnet werden, wobei eine Disc mit High-
Definition (HD)-Bildqualität erzeugt wird. Eine Blu-ray-Disc ermöglicht die Aufzeichnung von Filmen in High-Definition
(HD)-Bildqualität von längerer Dauer als DVD-Discs.
Schreibbare Filmformate: XAVC S, AVCHD
Player: Blu-ray Disc-Wiedergabegeräte (Sony Blu-ray Discplayer, PlayStation 4 usw.)
High-Definition (HD)-Bildqualität (AVCHD-Aufnahmedisc)
Filme in High-Definition (HD)-Bildqualität können auf DVD-Datenträgern, wie z. B. DVD-R-Discs, aufgezeichnet werden,
um eine Disc in High-Definition (HD)-Bildqualität zu erzeugen.
Schreibbare Filmformate: XAVC S, AVCHD
Player: Wiedergabegeräte des AVCHD-Formats (Sony Blu-ray-Discplayer, PlayStation 4 usw.)
Derartige Discs können nicht auf gewöhnlichen DVD-Playern abgespielt werden.
Standard-Definition (STD)-Bildqualität
Filme in Standard-Definition (STD)-Bildqualität, die aus Filmen in High-Definition (HD)-Bildqualität konvertiert wurden,
können auf DVD-Datenträgern, wie z. B. DVD-R-Discs, aufgezeichnet werden, um eine Disc in Standard-Definition
(STD)-Bildqualität zu erzeugen.
Schreibbares Filmformat: AVCHD
Player: Gewöhnliche DVD-Wiedergabegeräte (DVD-Player, Computer, der DVD-Discs abspielen kann, o. Ä.)
Tipp
Die folgenden 12-cm-Disctypen können mit PlayMemories Home verwendet werden.
BD-R/DVD-R/DVD+R/DVD+R DL: Nicht wiederbeschreibbar
BD-RE/DVD-RW/DVD+RW: Wiederbeschreibbar
Zusätzliche Aufnahme ist nicht möglich.
Aktualisieren Sie Ihre „PlayStation 4“ immer auf die neuste Version der „PlayStation 4“-Systemsoftware.
Hinweis
4K-Filme können nicht in 4K-Bildqualität auf eine Disc aufgezeichnet werden.
Verwandtes Thema
280
Erzeugen von Blu-ray-Discs von Filmen in High-Definition-Bildqualität
Erzeugen von DVD-Discs (AVCHD-Aufnahmediscs) von Filmen in High-Definition-Bildqualität
Erzeugen von DVD-Discs von Filmen in Standard-Definition-Bildqualität
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
281
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Erzeugen von Blu-ray-Discs von Filmen in High-Definition-Bildqualität
Sie könnenBlu-ray-Discs erzeugen, die auf Blu-ray-Disc-Wiedergabegeräten (wie z. B. Sony Blu-ray-Disc-Playern oder
der PlayStation 4 usw.) abspielbar sind.
A. Erzeugung mithilfe eines Computers
Mit einem Windows-Computer können Sie zum Computer importierte Filme kopieren und Blu-ray-Discs mithilfe von
PlayMemories Home erzeugen.
Ihr Computer muss in der Lage sein, Blu-ray-Discs zu erzeugen.
Wenn Sie eine Blu-ray-Disc zum ersten Mal erzeugen, schließen Sie Ihre Kamera mit einem USB-Kabel an den
Computer an. Die notwendige Software wird Ihrem Computer automatisch hinzugefügt. (Dazu wird eine Internet-
Verbindung benötigt.)
Einzelheiten zur Erzeugung einer Disc mithilfe von PlayMemories Home entnehmen Sie bitte der Hilfe für PlayMemories
Home.
B. Erzeugen einer Disc mit einem anderen Gerät als einem Computer
Sie können Blu-ray-Discs auch mit einem Blu-ray-Recorder usw. erstellen.
Für Einzelheiten schlagen Sie bitte in der Bedienungsanleitung des Gerätes nach.
Hinweis
Wenn Sie Blu-ray-Discs mithilfe von PlayMemories Home von Filmen erzeugen, die im Filmformat XAVC S aufgezeichnet
wurden, wird die Bildqualität auf 1920×1080 (60i/50i) umgewandelt, und es ist nicht möglich, Discs mit der ursprünglichen
Bildqualität zu erzeugen. Um Filme mit der ursprünglichen Bildqualität aufzuzeichnen, kopieren Sie Filme zu einem Computer
oder einem externen Speichermedium.
Verwandtes Thema
Auswählen einer zu erzeugenden Disc
Erzeugen von DVD-Discs (AVCHD-Aufnahmediscs) von Filmen in High-Definition-Bildqualität
Erzeugen von DVD-Discs von Filmen in Standard-Definition-Bildqualität
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
282
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Erzeugen von DVD-Discs (AVCHD-Aufnahmediscs) von Filmen in High-Definition-
Bildqualität
Sie können DVD-Discs (AVCHD-Aufnahmediscs) erzeugen, die auf AVCHD-kompatiblen Wiedergabegeräten (wie z. B.
SonyBlu-ray-Disc-Playern oder PlayStation 4 usw.) abgespielt werden können.
A. Erzeugung mithilfe eines Computers
Mit einem Windows-Computer können Sie zum Computer importierte Filme kopieren und DVD-Discs (AVCHD-
Aufnahmediscs) mithilfe von PlayMemories Home erzeugen.
Ihr Computer muss in der Lage sein, DVD-Discs (AVCHD-Aufnahmediscs) zu erzeugen.
Wenn Sie eine DVD-Disc zum ersten Mal erzeugen, schließen Sie Ihre Kamera mit einem USB-Kabel an den Computer
an. Die notwendige Software wird Ihrem Computer automatisch hinzugefügt. (Dazu wird eine Internet-Verbindung
benötigt.)
Einzelheiten zur Erzeugung einer Disc mithilfe von PlayMemories Home entnehmen Sie bitte der Hilfe für PlayMemories
Home.
B. Erzeugen einer Disc mit einem anderen Gerät als einem Computer
Sie können DVD-Discs (AVCHD-Aufnahmediscs) auch mit einem Blu-ray-Recorder usw. erzeugen.
Für Einzelheiten schlagen Sie bitte in der Bedienungsanleitung des Gerätes nach.
Hinweis
Wenn Sie DVD-Discs (AVCHD-Aufnahmediscs) mithilfe von PlayMemories Home von Filmen erzeugen, die im Filmformat XAVC
S aufgezeichnet wurden, wird die Bildqualität auf 1920×1080 (60i/50i) umgewandelt, und es ist nicht möglich, Discs mit der
ursprünglichen Bildqualität zu erzeugen. Um Filme mit der ursprünglichen Bildqualität aufzuzeichnen, kopieren Sie Filme zu
einem Computer oder einem externen Speichermedium.
Wenn Sie AVCHD-Aufnahmediscs mithilfe von PlayMemories Home von Filmen erzeugen, die im AVCHD-Filmformat
aufgezeichnet wurden, während [
Aufnahmeeinstlg] auf [60i 24M(FX)]/[50i 24M(FX)] eingestellt ist, wird die Bildqualität
umgewandelt, und es ist nicht möglich, Discs mit der ursprünglichen Bildqualität zu erzeugen. Die Umwandlung der Bildqualität
beansprucht Zeit. Um Filme mit der ursprünglichen Bildqualität aufzunehmen, verwenden Sie eine Blu-ray-Disc.
Verwandtes Thema
Auswählen einer zu erzeugenden Disc
Erzeugen von Blu-ray-Discs von Filmen in High-Definition-Bildqualität
Erzeugen von DVD-Discs von Filmen in Standard-Definition-Bildqualität
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
283
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Erzeugen von DVD-Discs von Filmen in Standard-Definition-Bildqualität
Sie können DVD-Discs erzeugen, die auf gewöhnlichen DVD-Wiedergabegeräten (DVD-Playern, Computern, die DVD-
Discs abspielen können, usw.) abgespielt werden können.
A. Erzeugung mithilfe eines Computers
Mit einem Windows-Computer können Sie zum Computer importierte Filme kopieren und DVD-Discs mithilfe von
PlayMemories Home erzeugen.
Ihr Computer muss in der Lage sein, DVD-Discs zu erzeugen.
Wenn Sie eine DVD-Disc zum ersten Mal erzeugen, schließen Sie Ihre Kamera mit einem USB-Kabel an den Computer
an. Installieren Sie die dedizierte Add-on-Software gemäß den Bildschirmanweisungen. (Dazu wird eine Internet-
Verbindung benötigt.)
Einzelheiten zur Erzeugung einer Disc mithilfe von PlayMemories Home entnehmen Sie bitte der Hilfe für PlayMemories
Home.
B. Erzeugen einer Disc mit einem anderen Gerät als einem Computer
Sie können DVD-Discs auch mit einem Blu-ray-Recorder, HDD-Recorder usw. erzeugen. Einzelheiten entnehmen Sie
bitte der Bedienungsanleitung des Geräts.
Verwandtes Thema
Auswählen einer zu erzeugenden Disc
Erzeugen von Blu-ray-Discs von Filmen in High-Definition-Bildqualität
Erzeugen von DVD-Discs (AVCHD-Aufnahmediscs) von Filmen in High-Definition-Bildqualität
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
284
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Camera Control Boxen
Mit den Camera Control Boxen CCB-WD1 (getrennt erhältlich) können Sie die folgenden Vorgänge über einen Internet-
Browser auf dem Computer ausführen.
Gleichzeitige Aufnahme von Bildern mit mehreren Kameras
Anwenden von Kamera-Einstellungen auf mehrere Kameras gleichzeitig
Nähere Informationen über das Aufnehmen mit Camera Control Boxen entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanleitung der
jeweiligen Camera Control Box.
Tipp
Wenn Sie Kameras verwenden, die über einen längeren Zeitraum an Ort und Stelle montiert sind, und mit Camera Control Boxen
aufnehmen, wird es empfohlen, die Einstellung MENU →
(Einstellung) → [Autom. AUS Temp.] auf [Hoch] vorzunehmen.
Hinweis
Wenn Sie Camera Control Boxen verwenden, stellen Sie MENU →
(Einstellung) → [USB-Verbindung] auf [PC-
Fernbedienung].
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
285
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Vorsichtsmaßnahmen
Nehmen Sie auch auf „Benutzungshinweise“ in der Einführungsanleitung (mitgeliefert) für dieses Produkt Bezug.
Zu den in dieser Anleitung beschriebenen technischen Daten
Die Daten zu der Leistung und zu den technischen Daten in dieser Anleitung basieren auf einer normalen
Umgebungstemperatur von 25 °C, sofern nicht anders angegeben.
Die Akkudaten basieren auf einem Akku, der vollständig aufgeladen wurde, bis die Ladekontrollleuchte erlosch.
Info zur Betriebstemperatur
Es wird nicht empfohlen, in extrem kalten oder heißen Umgebungen aufzunehmen, die den
Betriebstemperaturbereich überschreiten.
Bei hohen Umgebungstemperaturen steigt die Temperatur der Kamera rasch an.
Mit zunehmender Temperatur der Kamera kann sich die Bildqualität verschlechtern. Bevor Sie mit den Aufnahmen
fortfahren, wird es empfohlen, dass Sie warten, bis die Temperatur der Kamera gesunken ist.
Abhängig von der Kamera- und Akkutemperatur kann die Kamera möglicherweise keine Filme aufnehmen, oder die
Stromversorgung wird automatisch ausgeschaltet, um die Kamera zu schützen. Bevor das Gerät ausgeschaltet wird
oder Sie keine Filme mehr aufnehmen können, wird eine Meldung auf dem Bildschirm angezeigt. Lassen Sie in
diesem Fall die Stromversorgung ausgeschaltet, und warten Sie, bis die Temperatur der Kamera und des Akkus
gesunken ist. Wenn Sie die Stromversorgung einschalten, ohne die Kamera und den Akku ausreichend abkühlen zu
lassen, wird die Stromversorgung möglicherweise wieder ausgeschaltet, oder Sie können immer noch keine Filme
aufnehmen.
Hinweise zur Aufnahme über längere Zeitspannen und zur Aufnahme von 4K-Filmen
Besonders bei der 4K-Filmaufnahme kann die Aufnahmezeit bei niedrigen Temperaturen kürzer sein. Erwärmen Sie den
Akku, oder ersetzen Sie ihn durch einen neuen Akku.
Hinweise zur Wiedergabe von Filmen auf anderen Geräten
XAVC S-Filme können nur auf Geräten abgespielt werden, die XAVC S unterstützen.
Hinweise zur Aufnahme/Wiedergabe
Machen Sie vor Beginn der Aufnahme eine Probeaufnahme, um sicherzustellen, dass die Kamera ordnungsgemäß
funktioniert.
Werden mit diesem Produkt aufgenommene Bilder auf Fremdgeräten bzw. mit Fremdgeräten aufgenommene oder
bearbeitete Bilder auf diesem Produkt wiedergegeben, kann eine einwandfreie Wiedergabe nicht garantiert werden.
Sony übernimmt keine Gewährleistung, wenn aufgrund von Fehlfunktionen der Kamera oder eines
Aufnahmemediums usw. die Aufnahme fehlschlägt oder aufgezeichnete Bilder oder Audiodaten verloren gehen oder
beschädigt werden. Wir empfehlen, wichtige Daten zu sichern.
Beim Formatieren der Speicherkarte werden alle auf der Speicherkarte aufgezeichneten Daten gelöscht und können
nicht wiederhergestellt werden. Kopieren Sie daher die Daten vor dem Formatieren zu einem Computer oder einem
anderen Gerät.
Sichern von Speicherkarten
In den folgenden Fällen können Daten verfälscht werden. Machen Sie unbedingt Sicherungskopien von den Daten.
Wenn während eines Schreib- oder Lesevorgangs die Speicherkarte entfernt, das USB-Kabel abgezogen oder das
Produkt ausgeschaltet wird.
286
Wenn die Speicherkarte an Orten verwendet wird, wo sie statischer Elektrizität oder elektrischen Störungen
ausgesetzt ist.
Datenbankdateifehler
Wenn Sie eine Speicherkarte, die keine Bilddatenbankdatei enthält, in das Produkt einsetzen und das Produkt
einschalten, erzeugt das Produkt automatisch eine Bilddatenbankdatei, die etwas Platz auf der Speicherkarte belegt.
Der Vorgang kann lange dauern, und Sie können das Produkt nicht bedienen, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Sollte ein Datenbankdateifehler auftreten, exportieren Sie alle Bilder mit PlayMemories Home zu Ihrem Computer,
und formatieren Sie dann die Speicherkarte mit diesem Produkt.
Benutzen bzw. lagern Sie das Produkt nicht an folgenden Orten
An sehr heißen, kalten oder feuchten Orten
An sehr heißen Orten, wie z. B. in einem in der Sonne geparkten Auto, kann sich das Kameragehäuse verformen,
was zu einer Funktionsstörung führen kann.
Aufbewahrung unter direktem Sonnenlicht oder in der Nähe eines Heizkörpers
Das Kameragehäuse kann sich verfärben oder verformen, was eine Funktionsstörung verursachen kann.
An Orten, die starken Vibrationen ausgesetzt sind
Es kann zu Funktionsstörungen kommen, und die Aufzeichnung von Daten ist eventuell nicht möglich. Darüber
hinaus kann das Speichermedium unbrauchbar werden, und bereits aufgezeichnete Daten können beschädigt
werden.
In der Nähe starker Magnetfelder
In Bereichen, wo starke Radiowellen oder Strahlung emittiert werden
Aufnahme und Wiedergabe funktionieren u. U. nicht richtig.
Info zu Feuchtigkeitskondensation
Wenn das Produkt direkt von einem kalten zu einem warmen Ort gebracht wird, kann sich Feuchtigkeit im Inneren
und an der Außenseite des Produkts niederschlagen. Diese Feuchtigkeitskondensation kann eine Funktionsstörung
des Produkts verursachen.
Um die Entstehung von Feuchtigkeitskondensation zu vermeiden, wenn Sie das Produkt direkt von einem kalten zu
einem warmen Ort bringen, legen Sie es zuerst in eine Plastiktüte, und verschließen Sie diese, um Eindringen von
Luft zu verhindern. Warten Sie etwa eine Stunde lang, bis die Temperatur des Produkts die Umgebungstemperatur
erreicht hat.
Falls Feuchtigkeitskondensation auftritt, schalten Sie das Produkt aus, und warten Sie etwa eine Stunde, bis die
Feuchtigkeit verdunstet ist. Falls Sie versuchen, mit der Kamera aufzunehmen, während die Objektivlinsen noch
beschlagen sind, erhalten Sie keine scharfen Bilder.
Vorsichtsmaßregel zum Tragen
Folgende Teile dürfen nicht festgehalten, keinen Stößen und keinen übermäßigen Kräften ausgesetzt werden, wenn
Ihre Kamera damit ausgestattet ist:
Objektivteil
Der bewegliche Teil des Monitors
Der bewegliche Teil des Blitzes
Der bewegliche Teil des Suchers
Tragen Sie die Kamera nicht mit angeschlossenem Stativ. Dadurch kann das Stativgewinde ausreißen.
Setzen Sie sich nicht auf einen Stuhl oder einen anderen Platz, wenn sich die Kamera in der Gesäßtasche Ihrer
Hose oder Ihres Rocks befindet, weil dadurch eine Funktionsstörung oder Beschädigung der Kamera verursacht
werden kann.
Hinweise zur Handhabung des Produkts
Bevor Sie das Kabel an die Buchse anschließen, achten Sie auf die korrekte Ausrichtung der Buchse. Führen Sie
dann das Kabel gerade ein. Das Kabel darf nicht mit Gewalt eingesteckt oder abgezogen werden. Dadurch kann das
Anschlussteil beschädigt werden.
Die Kamera verwendet magnetische Teile, einschließlich Magneten. Bringen Sie keine Gegenstände, die von
Magnetismus beeinträchtigt werden, einschließlich Kreditkarten und Disketten, in die Nähe der Kamera.
287
Das aufgenommene Bild kann sich von dem Bild unterscheiden, das Sie sich vor der Aufnahme auf dem Monitor
angesehen haben.
Info zur Aufbewahrung
Kameras mit integriertem Objektiv
Bringen Sie stets die Objektivkappe an, wenn Sie die Kamera nicht benutzen. (Nur für Modelle mit mitgelieferter
Objektivkappe)
Kameras mit Wechselobjektiv
Bringen Sie stets den vorderen Objektivdeckel oder die Gehäusekappe an, wenn Sie die Kamera nicht benutzen. Um
Eindringen von Staub oder Fremdkörpern in die Kamera zu verhindern, entfernen Sie Staub von der Gehäusekappe,
bevor Sie sie an der Kamera anbringen.
Reinigen Sie die Kamera, wenn sie durch den Gebrauch verschmutzt worden ist. Wasser, Sand, Staub, Salz usw.,
die an der Kamera verbleiben, können eine Funktionsstörung verursachen.
Hinweise zur Verwendung von Objektiven
Wenn Sie ein Motorzoomobjektiv benutzen, achten Sie darauf, dass Ihre Finger oder andere Gegenstände nicht vom
Objektiv eingeklemmt werden. (Nur für Modelle mit Motorzoom-Funktion oder Wechselobjektivkameras)
Wenn Sie die Kamera unter einer Lichtquelle (wie z. B. Sonnenlicht) platzieren müssen, befestigen Sie die
Objektivkappe an der Kamera. (Nur für Modelle mit mitgelieferter Objektivkappe oder Wechselobjektivkameras)
Wenn Sie mit Gegenlicht fotografieren, halten Sie die Sonne weit genug vom Bildwinkel entfernt. Andernfalls kann
das Sonnenlicht in den Fokus der Kamera geraten und im Inneren Rauch oder Feuer verursachen. Selbst wenn der
Sonneneinfall etwas vom Bildwinkel abweicht, kann Rauch oder Feuer entstehen.
Setzen Sie das Objektiv nicht direkt Strahlen, wie etwa Laserstrahlen, aus. Dadurch kann der Bildsensor beschädigt
und eine Funktionsstörung der Kamera verursacht werden.
Befindet sich das Motiv zu nah am Objektiv, können Staub oder Fingerabdrücke auf dem Objektiv im Bild sichtbar
sein. Wischen Sie das Objektiv mit einem weichen Tuch o. Ä. ab.
Hinweise zum Blitz (nur für Modelle mit Blitz)
Halten Sie Ihre Finger vom Blitz fern. Der lichtemittierende Teil kann heiß werden.
Entfernen Sie jeglichen Schmutz von der Oberfläche des Blitzes. Schmutz auf der Oberfläche des Blitzes kann
aufgrund der durch die Emission von Licht erzeugten Wärme Rauch oder Verbrennungen verursachen. Falls
Schmutz/Staub vorhanden ist, wischen Sie ihn mit einem weichen Tuch ab.
Stellen Sie den Blitz nach der Verwendung wieder in seine ursprüngliche Position zurück. Stellen Sie sicher, dass der
Blitzteil nicht heraussteht. (Nur für Modelle mit beweglichem Blitz)
Hinweise zum Multi-Interface-Schuh (nur für Modelle mit Multi-Interface-Schuh)
Wenn Sie Zubehörteile wie z. B. einen externen Blitz an den Multi-Interface-Schuh anbringen oder davon abnehmen,
schalten Sie das Gerät zuerst aus. Wenn Sie das Zubehör anbringen, vergewissern Sie sich, dass es einwandfrei an
der Kamera befestigt ist.
Verwenden Sie den Multi-Interface-Schuh nicht mit einem handelsüblichen Blitz, der eine Spannung von 250 V oder
mehr anlegt oder die umgekehrte Polarität der Kamera hat. Dies könnte eine Funktionsstörung verursachen.
Hinweise zu Sucher und Blitz (nur für Modelle mit Sucher oder Blitz)
Achten Sie darauf, dass Ihr Finger nicht im Weg ist, wenn Sie den Sucher oder Blitz nach unten drücken. (Nur für
Modelle mit beweglichem Sucher oder beweglichem Blitz)
Falls Wasser, Staub oder Sand an den Sucher oder an die Blitzeinheit gelangen, kann eine Funktionsstörung
verursacht werden. (Nur für Modelle mit beweglichem Sucher oder beweglichem Blitz)
Hinweise zum Sucher (nur für Modelle mit Sucher)
Wenn Sie mit dem Sucher aufnehmen, können sich Symptome wie z. B. Augenbelastung, Ermüdung, Reisekrankheit
oder Übelkeit bemerkbar machen. Wir empfehlen Ihnen, in regelmäßigen Abständen eine Pause einzulegen, wenn
Sie mit dem Sucher aufnehmen.
Wenn Sie sich unwohl fühlen, verwenden Sie den Sucher solange nicht, bis sich Ihr Zustand gebessert hat, und
wenden Sie sich gegebenenfalls an Ihren Arzt.
288
Drücken Sie den Sucher nicht gewaltsam herunter, wenn das Okular herausgezogen ist. Dies könnte eine
Funktionsstörung verursachen. (Nur für Modelle mit beweglichem Sucher und ausziehbarem Okular)
Wenn Sie die Kamera schwenken, während Sie in den Sucher blicken oder Ihre Augen umher bewegen, kann das
Sucherbild verzerrt sein, oder die Farbe des Bilds kann sich ändern. Hierbei handelt es sich um eine Eigenschaft des
Objektivs bzw. der Anzeigevorrichtung und nicht um eine Fehlfunktion. Wenn Sie ein Bild aufnehmen, wird
empfohlen, auf den Mittenbereich des Suchers zu blicken.
Das Bild kann an den Ecken des Suchers leicht verzerrt sein. Dies ist keine Funktionsstörung. Wenn Sie die volle
Komposition mit all ihren Details sehen möchten, können Sie auch den Monitor benutzen.
Wenn Sie die Kamera an einem kalten Ort benutzen, kann das Bild einen Nachzieheffekt aufweisen. Dies ist keine
Funktionsstörung.
Hinweise zum Monitor
Setzen Sie den Monitor keinem Druck aus. Der Monitor könnte sich verfärben, was zu einer Funktionsstörung führen
könnte.
Wenn Sie die Kamera an einem kalten Ort benutzen, kann das Bild einen Nachzieheffekt aufweisen. Dies ist keine
Funktionsstörung.
Info zur Bilddatenkompatibilität
Dieses Produkt entspricht dem von der JEITA (Japan Electronics and Information Technology Industries Association)
aufgestellten Universalstandard DCF (Design rule for Camera File system).
Dienste und Software von anderen Unternehmen
Netzwerkdienste, Inhalte, das [Betriebssystem und] die Betriebssoftware dieses Produkts können unterschiedlichen
Geschäftsbedingungen unterliegen und jederzeit geändert, unterbrochen oder eingestellt werden. Darüber hinaus
können Gebühren anfallen oder eine Registrierung bzw. Ihre Kreditkarteninformationen erforderlich werden.
Verwandtes Thema
Info zu Wasserdichtheit, Staubdichtheit und Stoßfestigkeit der Kamera
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
289
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Info zu Wasserdichtheit, Staubdichtheit und Stoßfestigkeit der Kamera
Diese Kamera verfügt über einen verbesserten Wasser-, Staub- und Stoßschutz.Schäden, die durch
Fehlgebrauch, Missbrauch oder Vernachlässigung der korrekten Wartung der Kamera entstehen,
werden nicht durch die begrenzte Garantie gedeckt.
Die Wasser-/Staubdichtheit dieser Kamera entspricht IEC60529 IP68. Die Kamera ist bis zu einer Wassertiefe von 10
m für 60 Minuten einsatzfähig.
Setzen Sie die Kamera keinem Druckwasser (z. B. aus dem Wasserhahn) aus.
Nicht in heißen Quellen verwenden.
Benutzen Sie die Kamera in dem für den Betrieb empfohlenen Wassertemperaturbereich von 0 °C bis +40 °C.
Was die Stoßfestigkeit betrifft, so hat dieses Produkt unsere betriebsinterne Prüfung bestanden, die MIL-STD 810G
C1 Method 516.7-Shock entspricht (Stoßfestigkeits-Testmethoden-Standard des U.S.-Verteidigungsministeriums),
wobei dieses Produkt aus einer Höhe von 2,0 m über einer 5 cm dicken Sperrholzplatte fallen gelassen wurde.*
Was die Stoßfestigkeit betrifft, so kann keine Garantie gegeben werden, dass die Kamera nicht verkratzt oder
verbeult wird.
In manchen Fällen kann die Kamera ihre Wasserdichtheit verlieren, indem sie, z. B. durch Fallenlassen, einer
starken Erschütterung ausgesetzt wird. Wir empfehlen, die Kamera gegen eine Gebühr von einer
Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Das mitgelieferte Zubehör erfüllt nicht die Spezifikationen für Wasserdichtheit, Staubdichtheit und Stoßfestigkeit.
Hinweise vor Benutzung der Kamera unter Wasser/in Wassernähe
Info zum Akkudeckel und zu der Speicherkarten-/Anschlussabdeckung
Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper, wie z. B. Sand, Haare oder Schmutz, in den Akkudeckel oder die
Speicherkarten-/Anschlussabdeckung gelangen. Selbst geringe Mengen an Fremdkörpern können zum
Eindringen von Wasser in die Kamera führen.
Vergewissern Sie sich immer, dass Akkudeckel und Speicherkarten-/Anschlussabdeckung einwandfrei verriegelt
sind. Die Wasser-/Staubdichtheit kann nicht garantiert werden, wenn der Akkudeckel oder die
Speicherkarten-/Anschlussabdeckung offen ist.
Achten Sie beim Öffnen oder Schließen des Akkudeckels oder der Speicherkarten-/Anschlussabdeckung darauf,
dass die Kamera vollkommen trocken ist.
Der Akkudeckel und die Speicherkarten-/Anschlussabdeckung dürfen nicht mit feuchten oder sandigen Händen
oder unter Wasser bzw. in Wassernähe geöffnet oder geschlossen werden. Es besteht die Gefahr, dass dadurch
Sand oder Wasser eindringen kann. Bevor Sie den Deckel bzw. die Abdeckung öffnen, führen Sie den unter
Reinigung nach Benutzung der Kamera unter Wasser/in Wassernähe“ beschriebenen Vorgang durch.
Info zu Dichtungen und Oberflächen, die mit den Dichtungen in Berührung kommen
Die Prüfung wurde mit dem Monitor der Kamera in der geschlossenen Position durchgeführt. In anderen Situationen, z. B. wenn sich der
Monitor der Kamera in der geöffneten Position befindet, kann keine Garantie hinsichtlich Beschädigung, Funktionsstörung oder
Wasserdichtheits-/Staubdichtheitsleistung dieser Kamera gemacht werden.
*
290
1 Dichtung
2 Oberflächen, die mit Dichtungen in Berührung kommen
Vergewissern Sie sich, dass die Dichtung und ihre Passflächen nicht verkratzt worden sind. Selbst ein kleiner
Kratzer kann zum Eindringen von Wasser in die Kamera führen. Falls die Dichtung oder ihre Passflächen
verkratzt werden, bringen Sie die Kamera zu einer Vertragswerkstatt, um die Dichtung gegen eine Gebühr
austauschen zu lassen.
Falls Schmutz oder Sand auf die Dichtung oder ihre Passflächen gelangen, wischen Sie den Bereich mit einem
weichen Tuch sauber, das keine Fasern hinterlässt.
Achten Sie darauf, dass die Dichtung beim Laden eines Akkus oder bei Verwendung eines Kabels nicht verkratzt
wird.
Hinweise zur Benutzung der Kamera unter Wasser/in Wassernähe
Die Wasser-/Staubdichtheit kann nicht garantiert werden, wenn der Akkudeckel oder die
Speicherkarten-/Anschlussabdeckung offen ist.
Der Akkudeckel und die Speicherkarten-/Anschlussabdeckung dürfen nicht unter Wasser bzw. in Wassernähe
geöffnet oder geschlossen werden.
Setzen Sie die Kamera keinen Erschütterungen aus, z. B. durch einen Sprung ins Wasser.
Diese Kamera geht in Wasser unter und sinkt. Achten Sie bei der Benutzung darauf, dass Ihre Hand durch einen
Riemen usw. geführt wird, um zu verhindern, dass die Kamera untergeht.
Die Oberfläche des Monitors kann aufgrund des Wasserdrucks in Tiefen von etwa 10 m einbeulen. Dies ist keine
Funktionsstörung.
Lesen Sie auch „Aufnehmen von Bildern unter Wasser“, um sich über die geeigneten Einstellungen für
Unterwasseraufnahmen zu informieren.
Reinigung nach Benutzung der Kamera unter Wasser/in Wassernähe
Öffnen Sie den Akkudeckel bzw. die Speicherkarten-/Anschlussabdeckung nicht, bevor die Reinigung beendet ist.
Sand oder Wasser können an Stellen im Inneren gelangen, wo sie nicht sichtbar sind. Wenn Sie die Kamera nicht
abspülen, wird die Wasserdichtheit beeinträchtigt.
Reinigen Sie die Kamera immer mit Wasser innerhalb von 60 Minuten nach dem Gebrauch auf folgende Weise:
Lassen Sie die Kamera etwa 5 Minuten lang in einer Reinigungsschale in reinem Wasser liegen. Schwenken Sie
dann die Kamera darin sachte hin und her. Drücken Sie jede einzelne Taste im Wasser, um Salz, Sand oder
andere Fremdkörper zu entfernen, die sich um die Tasten festgesetzt haben. Wenn die Kamera unter Wasser
gesetzt wird, können sich Luftblasen bilden. Dies ist keine Funktionsstörung.
291
Wischen Sie Wassertropfen nach dem Abspülen mit einem weichen Tuch ab. Legen Sie die Kamera mit der
Objektivseite nach unten auf ein trockenes Tuch, und lassen Sie sie liegen, bis das Wasser vollständig
abgelaufen ist. Lassen Sie sie dann an einem schattigen Ort mit guter Belüftung vollständig trocknen.
Wischen Sie Wassertropfen oder Staub vom Akkudeckel und von der Speicherkarten-/Anschlussabdeckung mit
einem weichen, trockenen Tuch ab.
Verwenden Sie keinen Fön zum Trocknen, da das Risiko einer Verformung und/oder Beeinträchtigung der
Wasserdichtheit besteht.
Falls nach der Reinigung kein Ton oder nur der Ton mit geringer Lautstärke aufgenommen wird, ist möglicherweise
noch Wasser im Inneren des Mikrofons vorhanden. Lassen Sie Wasser vor Gebrauch vollständig von der Kamera
abtropfen.
Das Kameragehäuse kann sich verfärben, wenn es mit Sonnenschutzmittel oder Bräunungsöl in Berührung kommt.
Darüber hinaus kann die Dichtung beeinträchtigt werden, wenn sie mit Sonnenschutzmittel oder Bräunungsöl in
Berührung kommt. Falls die Kamera mit Sonnenschutzmittel oder Bräunungsöl in Berührung kommt, wischen Sie sie
schnell sauber.
Lassen Sie kein Salzwasser im Inneren oder auf der Oberfläche der Kamera zurück. Dies kann zu Korrosion oder
Verfärbung und zu einer Beeinträchtigung der Wasserdichtheit führen.
Um die Wasserdichtheit zu erhalten, empfehlen wir, die Kamera einmal im Jahr zu Ihrem Händler oder zu einer
Vertragswerkstatt zu bringen und die Dichtung des Akkudeckels bzw. der Speicherkarten-/Anschlussabdeckung
gegen Gebühr austauschen zu lassen.
Verwandtes Thema
Aufnehmen von Bildern unter Wasser
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
292
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Info zur internen wiederaufladbaren Batterie
Diese Kamera enthält eine interne wiederaufladbare Batterie, die den Speicher für Datum und Uhrzeit sowie andere
Einstellungen speist, ohne Rücksicht darauf, ob die Kamera ein- oder ausgeschaltet oder der Akku geladen oder
entladen ist. Diese wiederaufladbare Batterie wird ständig geladen, solange Sie das Produkt benutzen. Wenn Sie das
Produkt aber nur für kurze Zeitspannen benutzen, entlädt sich die Batterie allmählich. Wenn Sie das Produkt etwa 1
Monat lang überhaupt nicht benutzen, entlädt sich die Batterie vollständig.
In diesem Fall muss die wiederaufladbare Batterie vor der Benutzung des Produkts geladen werden. Doch selbst wenn
diese wiederaufladbare Batterie nicht aufgeladen ist, können Sie das Produkt trotzdem benutzen, solange Sie nicht das
Datum und die Uhrzeit aufzeichnen.
Lademethode der internen wiederaufladbaren Batterie
Setzen Sie einen geladenen Akku in das Produkt ein, oder schließen Sie das Produkt über das Netzteil (mitgeliefert) an
eine Netzsteckdose an, und lassen Sie es mindestens 24 Stunden lang ausgeschaltet liegen.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
293
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Info zur Reinigung
Reinigen der Produktoberfläche
Reinigen Sie die Produktoberfläche mit einem weichen, leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch, und wischen Sie
anschließend die Oberfläche mit einem trockenen Tuch ab. Um Beschädigung der Oberfläche oder des Gehäuses zu
verhüten:
Setzen Sie das Produkt keinen Chemikalien, wie z. B. Verdünner, Benzin, Alkohol, Feuchttücher,
Insektenschutzmittel, Sonnencreme oder Insektenbekämpfungsmittel, aus.
Berühren Sie das Produkt nicht, wenn eine der obigen Substanzen an Ihren Händen haftet.
Lassen Sie das Produkt nicht längere Zeit mit Gummi oder Vinyl in Kontakt.
Reinigen des Monitors
Wenn Sie den Monitor mit Tissuepapier usw. fest abwischen, kann die Beschichtung verkratzt werden.
Falls der Monitor mit Fingerabdrücken oder Staub verschmutzt wird, entfernen Sie den Staub sachte von der
Oberfläche, und reinigen Sie dann den Monitor mit einem weichen Tuch o. Ä.
Verwandtes Thema
Info zu Wasserdichtheit, Staubdichtheit und Stoßfestigkeit der Kamera
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
294
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Anzahl der Standbilder
Wenn Sie eine Speicherkarte in die Kamera einsetzen und die Kamera einschalten, wird die Anzahl der aufnehmbaren
Bilder (bei Fortsetzung der Aufnahme mit den aktuellen Einstellungen) auf dem Bildschirm angezeigt.
Hinweis
Wenn „0“ (die Anzahl der aufnehmbaren Bilder) in Orange blinkt, ist die Speicherkarte voll. Ersetzen Sie die Speicherkarte durch
eine andere, oder löschen Sie Bilder auf der gegenwärtigen Speicherkarte.
Wenn „NO CARD“ in Orange blinkt, bedeutet dies, dass keine Speicherkarte eingesetzt worden ist. Setzen Sie eine
Speicherkarte ein.
Anzahl der auf einer Speicherkarte speicherbaren Bilder
Die nachstehende Tabelle gibt die ungefähre Anzahl von Bildern an, die auf einer mit dieser Kamera formatierten
Speicherkarte aufgenommen werden kann. Die Werte wurden unter Verwendung von Sony-Standardspeicherkarten für
Prüfzwecke bestimmt.
Die Werte können je nach den Aufnahmebedingungen und der Art der verwendeten Speicherkarte unterschiedlich sein.
[
JPEG-Bildgröße]: [L: 15M]
Bei Einstellung von [
Seitenverhält.] auf [3:2]
*1
Hinweis
Selbst wenn die Zahl der noch verbleibenden Aufnahmen größer als 9.999 ist, erscheint die Anzeige „9999“.
Die Werte wurden unter Verwendung von Sony-Standardspeicherkarten für Prüfzwecke festgelegt.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
JPEG-Qualität/ Dateiformat 8 GB 32 GB 128 GB
Standard 1450 Bilder 5900 Bilder 23500 Bilder
Fein 870 Bilder 3500 Bilder 14000 Bilder
Extrafein 650 Bilder 2650 Bilder 10500 Bilder
RAW & JPEG
*2
300 Bilder 1200 Bilder 4850 Bilder
RAW 460 Bilder 1850 Bilder 7400 Bilder
Wenn Sie [
Seitenverhält.] auf eine andere Option als [3:2] einstellen, können Sie mehr Bilder als oben angegeben aufnehmen. (Außer bei
Einstellung von [
Qualität] auf [RAW].)
*1
[
JPEG-Qualität] bei Auswahl von [RAW & JPEG]: [Fein]
*2
295
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Filmaufnahmezeiten
Die nachstehende Tabelle gibt die ungefähren maximalen Aufnahmezeiten an, die mit einer in diesem Produkt
formatierten Speicherkarte erzielt werden können. Diese Zahlen sind die Gesamtzeiten aller Filmdateien auf der
Speicherkarte. Die verfügbare Aufnahmezeit hängt von den Aufnahmebedingungen und der Speicherkarte ab. Die
Werte, die bei Einstellung von [
Dateiformat] auf [XAVC S 4K] und [XAVC S HD] gelten, basieren auf Aufnahme bei
Einstellung von [
Proxy-Aufnahme] auf [Aus].
(h (Stunde), min (Minute))
Hinweis
Die ununterbrochene Aufnahmezeit für Filme beträgt maximal ca. 13 Stunden.
Die verfügbare Filmaufnahmezeit ist unterschiedlich, weil das Produkt mit VBR (Variable Bit-Rate) aufnimmt. Bei diesem
Verfahren wird die Bildqualität abhängig von der Aufnahmeszene automatisch justiert.
Wenn Sie schnell bewegte Motive aufnehmen, ist das Bild klarer, aber die verfügbare Aufnahmezeit wird kürzer, weil für die
Aufnahme mehr Speicherplatz erforderlich ist.
Die Aufnahmezeit hängt ebenfalls von den Aufnahmebedingungen, dem Motiv oder der Einstellung von Bildqualität/Bildgröße ab.
Die Werte wurden unter Verwendung von Sony-Standardspeicherkarten für Prüfzwecke festgelegt.
Hinweise zu ununterbrochenen Filmaufnahmen
Die Durchführung von Filmaufnahmen in hoher Qualität oder Serienaufnahmen fordern einen hohen Strombedarf.
Daher steigt bei fortgesetzter Aufnahme die Innentemperatur der Kamera, besonders die des Bildsensors. In solchen
Fällen schaltet sich die Kamera automatisch aus, da die Oberfläche der Kamera auf eine hohe Temperatur erwärmt
wird, die die Qualität der Bilder beeinträchtigen oder den internen Mechanismus der Kamera belasten kann.
8 GB 32 GB 64 GB 128 GB
XAVC S 4K 30p 100M / 25p 100M 9 min 35 min 1 h 15 min 2 h 35 min
XAVC S 4K 30p 60M / 25p 60M 10 min 1 h 2 h 5 min 4 h 15 min
XAVC S 4K 24p 100M */– 9 min 35 min 1 h 15 min 2 h 35 min
XAVC S 4K 24p 60M */– 10 min 1 h 2 h 5 min 4 h 15 min
XAVC S HD 120p 100M / 100p 100M 9 min 35 min 1 h 15 min 2 h 35 min
XAVC S HD 120p 60M / 100p 60M 10 min 1 h 2 h 5 min 4 h 15 min
XAVC S HD 60p 50M / 50p 50M 15 min 1 h 15 min 2 h 35 min 5 h 10 min
XAVC S HD 60p 25M / 50p 25M 30 min 2 h 25 min 5 h 10 h 5 min
XAVC S HD 30p 50M / 25p 50M 15 min 1 h 15 min 2 h 35 min 5 h 10 min
XAVC S HD 30p 16M / 25p 16M 50 min 3 h 50 min 7 h 45 min 15 h 40 min
XAVC S HD 24p 50M */– 15 min 1 h 15 min 2 h 35 min 5 h 10 min
AVCHD 60i 24M(FX) / 50i 24M(FX) 40 min 2 h 55 min 6 h 12 h 5 min
AVCHD 60i 17M(FH) / 50i 17M(FH) 55 min 4 h 5 min 8 h 15 min 16 h 35 min
Nur bei Einstellung von [NTSC/PAL-Auswahl] auf NTSC.
*
296
Die für ununterbrochene Filmaufnahme verfügbare Zeitdauer ist wie folgt, wenn die Kamera mit der Aufnahme
beginnt, nachdem sie eine Zeitlang ausgeschaltet war. Die folgenden Werte geben die ununterbrochene Zeit vom
Aufnahmestart bis zum Aufnahmestopp an.
XAVC S HD (60p 50M/50p 50M)
[Autom. AUS Temp.]: [Standard]
XAVC S HD (60p 50M/50p 50M)
[Autom. AUS Temp.]: [Hoch]
XAVC S 4K (30p 60M/25p 60M)
[Autom. AUS Temp.]: [Standard]
XAVC S 4K (30p 60M/25p 60M)
[Autom. AUS Temp.]: [Hoch]
Die für Filmaufnahmen verfügbare Zeitdauer hängt von der Temperatur, dem Dateiformat/der Aufnahme-Einstellung
für Filme, der Wi-Fi-Netzwerkumgebung und dem Zustand der Kamera vor dem Aufnahmebeginn ab. Wenn Sie nach
dem Einschalten der Kamera den Bildausschnitt häufig ändern oder viele Bilder aufnehmen, steigt die
Innentemperatur der Kamera, so dass die verfügbare Aufnahmezeit verkürzt wird.
Wenn das Symbol
erscheint, ist die Temperatur der Kamera gestiegen.
Falls die Kamera die Aufnahme wegen hoher Temperatur abbricht, lassen Sie die Kamera eine Zeitlang
ausgeschaltet liegen. Setzen Sie die Aufnahme fort, nachdem die Innentemperatur der Kamera vollkommen
gesunken ist.
Wenn Sie die folgenden Punkte beachten, ist Filmaufnahme über längere Zeitspannen möglich.
Halten Sie die Kamera von direktem Sonnenlicht fern.
Schalten Sie die Kamera aus, wenn sie nicht benutzt wird.
Umgebungstemperatur [Strg mit Smartphone]: [Aus] [Strg mit Smartphone]: [Ein]
20 °C ca. 45 Min. ca. 30 Min.
30 °C ca. 25 Min. ca. 15 Min.
40 °C ca. 20 Min. ca. 15 Min.
Umgebungstemperatur [Strg mit Smartphone]: [Aus] [Strg mit Smartphone]: [Ein]
20 °C ca. 60 Min. ca. 50 Min.
30 °C ca. 60 Min. ca. 50 Min.
40 °C ca. 30 Min. ca. 20 Min.
Umgebungstemperatur [Strg mit Smartphone]: [Aus]
20 °C ca. 25 Min.
30 °C ca. 15 Min.
40 °C ca. 10 Min.
Umgebungstemperatur [Strg mit Smartphone]: [Aus]
20 °C ca. 45 Min.
30 °C ca. 35 Min.
40 °C ca. 15 Min.
297
Wenn [ Dateiformat] auf [AVCHD] gesetzt wird, wird die Dateigröße von Filmen auf ca. 2 GB begrenzt. Wenn die
Filmdateigröße ca. 2 GB während der Aufnahme erreicht, wird automatisch eine neue Filmdatei erzeugt.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
298
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Verwendung des Netzteils/Ladegerätes im Ausland
Sie können das Ladegerät (getrennt erhältlich) und das Netzteil (mitgeliefert) in allen Ländern oder Regionen mit einer
Netzspannung zwischen 100 V und 240 V Wechselstrom und einer Netzfrequenz von 50 Hz/60 Hz benutzen.
Je nach Land/Region kann ein Umwandlungs-Steckeradapter notwendig sein, um den Anschluss an eine Netzsteckdose
herzustellen.
Hinweis
Verwenden Sie keinen elektronischen Transformator, weil dadurch eine Funktionsstörung verursacht werden kann.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
299
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
AVCHD-Format
Das AVCHD-Format wurde für digitale High-Definition-Videokameras zur Aufnahme eines HD-(High-Definition)-Signals
mithilfe eines leistungsstarken Kompressionscodierverfahrens entwickelt. Das Format MPEG-4 AVC/H.264 wird zur
Komprimierung von Videodaten verwendet, während das Dolby Digital- oder Linear PCM-System zur Komprimierung
von Audiodaten verwendet wird.
Das Format MPEG-4 AVC/H.264 ist in der Lage, Bilder mit höherer Effizienz zu komprimieren als das herkömmliche
Bildkomprimierungsformat.
Da das AVCHD-Format ein Kompressionscodierverfahren verwendet, kann das Bild in Szenen, bei denen sich
Bildschirm, Blickwinkel oder Helligkeit usw. drastisch ändern, instabil sein, was aber keine Funktionsstörung darstellt.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
300
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Lizenz
Hinweise zur Lizenz
Dieses Produkt enthält Software, die auf der Basis von Lizenzvereinbarungen mit den Besitzern dieser Software
verwendet wird. Nach den Anforderungen der Urheberrechtsinhaber dieser Software-Applikationen sind wir verpflichtet,
Sie über Folgendes zu informieren. Bitte lesen Sie die folgenden Abschnitte durch. Lizenzen (in Englisch) sind im
internen Speicher Ihres Produkts aufgezeichnet. Stellen Sie eine Massenspeicherverbindung zwischen dem Produkt und
einem Computer her, um die Lizenzen im Ordner „PMHOME“ - „LICENSE“ zu lesen.
DIESES PRODUKT IST UNTER DER AVC-PATENT-PORTFOLIO-LIZENZ FÜR DEN PRIVATEN GEBRAUCH EINES
VERBRAUCHERS ODER SONSTIGEN GEBRAUCH LIZENZIERT, IN DEM ES KEINE BEZAHLUNG ERHÄLT FÜR
(i) VERSCHLÜSSELUNG VON VIDEODATEN IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEM AVC-STANDARD („AVC VIDEO“)
UND/ODER
(ii) DAS ENTSCHLÜSSELN VON AVC-VIDEODATEN, DIE VON EINEM VERBRAUCHER IM PRIVATEN RAHMEN
VERSCHLÜSSELT WURDEN UND/ODER VON EINEM VIDEO-ANBIETER STAMMEN, DER ÜBER EINE LIZENZ ZUM
ANBIETEN VON AVC-VIDEOS VERFÜGT.
FÜR EINEN ANDEREN ZWECK WIRD KEINE LIZENZ ERTEILT ODER IMPLIZIT GEWÄHRT. ZUSÄTZLICHE
INFORMATIONEN SIND BEI MPEG LA, L.L.C ERHÄLTLICH. SIEHE HTTP://WWW.MPEGLA.COM
Info zu Software, die der GNU GPL/LGPL unterliegt
Softwareprodukte, die der GNU General Public License (im Folgenden als „GPL“ bezeichnet) oder der GNU Lesser
General Public License (im Folgenden als „LGPL“ bezeichnet) unterliegen, sind in das Produkt integriert.
Hiermit werden Sie darüber informiert, dass Sie berechtigt sind, auf Quellcode für diese Softwareprogramme unter den
Bedingungen der mitgelieferten Lizenzen (GPL/LGPL) zuzugreifen, ihn zu modifizieren und weiter zu vertreiben.
Quellcode wird im Internet bereitgestellt. Verwenden Sie folgende URL, um ihn herunterzuladen.
http://oss.sony.net/Products/Linux/
Bitte wenden Sie sich wegen des Inhalts von Quellcode nicht an uns.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
301
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Technische Daten
Kamera
[System]
Kameratyp
Digitale Fotokamera
[Bildsensor]
Bildformat
Exmor RS CMOS-Bildsensor vom Typ 1.0 (13,2 mm × 8,8 mm)
Effektive Pixelzahl der Kamera
Ca. 15 300 000 Pixel
Gesamtpixelzahl der Kamera
Ca. 21 000 000 Pixel
[Objektiv]
ZEISS Tessar T
f = 7,9 mm
Bildwinkel: 84° (Entsprechung im 35-mm-Format: 24 mm)
F4.0
[SteadyShot]
System
Elektronisch
[Autofokussystem]
Erkennungssystem
Kontrasterkennungssystem
[Monitor]
LCD-Monitor
3,8 cm (Typ 1.5)
Gesamtzahl der Bildpunkte
230 400 Punkte
[Aufnahmeformat]
Dateiformat
Konform mit JPEG (DCF Ver. 2.0, Exif Ver. 2.31, MPF Baseline), RAW (Sony ARW 2.3-Format)
Film (XAVC S-Format)
Konform mit Format MPEG-4 AVC/H.264 XAVC S Ver.1.0
Video: MPEG-4 AVC/H.264
Audio: LPCM 2ch (48 kHz 16 Bit)
Film (AVCHD-Format)
Mit dem Format AVCHD Ver. 2.0 kompatibel
Video: MPEG-4 AVC/H.264
302
Audio: Dolby Digital 2ch, ausgestattet mit Dolby Digital Stereo Creator
Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories.
[Speichermedium]
Memory Stick Micro-Medium, microSD-Speicherkarten
[Eingänge/Ausgänge]
Multi/Micro-USB-Buchse*
Hi-Speed USB (USB 2.0)
HDMI
Micro-HDMI-Buchse Typ D
[Stromversorgung, Allgemeines]
Model No.
WW151602
Nenneingangsleistung
3,7 V
, 1,3 W
Betriebstemperatur
0 bis 40 °C
Lagertemperatur
–20 bis 55 °C
Abmessungen (B/H/T) (ca.)
59,0 × 40,5 × 35,0 mm
Gewicht (ca.)
132 g (inklusive Akku, microSD-Speicherkarte)
[Drahtloses LAN]
Unterstütztes Format
IEEE 802.11 b/g/n
Frequenzband
2,4 GHz
Sicherheit
WEP/WPA-PSK/WPA2-PSK
Verbindungsmethode
Wi-Fi Protected Setup™ (WPS)/Manuell
Zugangsmethode
Infrastruktur-Modus
[Bluetooth-Kommunikation]
Bluetooth-Standard Ver. 4.1
Frequenzband
2,4 GHz
Netzteil AC-UUD12/AC-UUE12
Nenneingangsleistung
100 - 240 V
, 50/60 Hz, 0,2 A
Nennausgangsleistung
5 V
, 1,5 A
Akku NP-BJ1
Unterstützt Micro-USB-kompatible Geräte.
*
303
Nennspannung
3,7 V
Änderungen von Design und technischen Daten vorbehalten.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
304
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Markenzeichen
Memory Stick und
sind Marken oder eingetragene Marken der Sony Corporation.
XAVC S und
sind eingetragene Marken der Sony Corporation.
Blu-ray Disc™ und Blu-ray™ sind Marken der Blu-ray Disc Association.
AVCHD und das AVCHD-Logo sind Marken der Panasonic Corporation und der Sony Corporation.
Dolby, Dolby Audio und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories.
Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition Multimedia Interface sowie das HDMI-Logo sind Marken oder
eingetragene Marken von HDMI Licensing Administrator, Inc. in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
Microsoft und Windows sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten
und/oder in anderen Ländern.
Mac ist eine Marke von Apple Inc., die in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern eingetragen ist.
iPhone und iPad sind Marken von Apple Inc., die in den USA und in anderen Ländern eingetragen sind.
Das microSDXC-Logo ist eine Marke von SD-3C, LLC.
Android und Google Play sind Marken oder eingetragene Marken von Google LLC.
Wi-Fi, das Wi-Fi-Logo und Wi-Fi Protected Setup sind eingetragene Marken oder Marken der Wi-Fi Alliance.
DLNA und DLNA CERTIFIED sind Marken der Digital Living Network Alliance.
YouTube und das YouTube-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von Google Inc.
Der Bluetooth®-Schriftzug und die Logos sind eingetragene Marken im Besitz der Bluetooth SIG, Inc., und jeder
Gebrauch dieser Zeichen durch die Sony Corporation erfolgt unter Lizenz.
QR Code ist ein eingetragenes Markenzeichen von Denso Wave Inc.
Außerdem sind die in dieser Anleitung verwendeten System- und Produktbezeichnungen im Allgemeinen
Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen ihrer jeweiligen Entwickler oder Hersteller. Die Zeichen ™ oder ®
werden jedoch nicht in allen Fällen in dieser Anleitung verwendet.
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
305
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Fehlerbehebung
Falls Probleme mit dem Produkt auftreten, probieren Sie die folgenden Lösungen aus.
Verwandtes Thema
Selbstdiagnose-Anzeige
Einstlg zurücksetzen
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
Falls ein Code wie „C/E:□□:□□“ auf dem Monitor erscheint, nehmen Sie auf die Selbstdiagnoseanzeige
Bezug.
1
Nehmen Sie den Akku heraus, setzen Sie ihn nach einer Minute wieder ein, und schalten Sie das Produkt
ein.
2
Initialisieren Sie die Einstellungen.
3
Konsultieren Sie Ihren Händler oder eine lokale autorisierte Kundendienststelle. Zusätzliche Informationen
zu diesem Produkt und Antworten zu häufig gestellten Fragen können Sie auf unserer Kundendienst-
Website finden.
http://www.sony.net/
4
306
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Selbstdiagnose-Anzeige
Falls ein mit einem Buchstaben beginnender Code erscheint, ist die Selbstdiagnosefunktion dieses Produkts aktiviert.
Die letzten zwei Ziffern (durch □□ gekennzeichnet) hängen vom jeweiligen Betriebszustand dieses Produkts ab.
Falls sich das Problem selbst nach mehrmaliger Anwendung der folgenden Abhilfemaßnahmen nicht beheben lässt,
muss dieses Produkt eventuell repariert werden. Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler oder eine lokale autorisierte
Sony-Kundendienststelle.
C:32:□□
Es liegt eine Störung in der Hardware des Produkts vor. Schalten Sie die Kamera einmal aus und wieder ein.
C:13:□□
Dieses Produkt kann keine Daten von der Speicherkarte lesen oder darauf schreiben. Versuchen Sie, dieses Produkt
aus- und wieder einzuschalten, oder die Speicherkarte mehrmals herauszunehmen und wieder einzusetzen.
Eine nicht formatierte Speicherkarte ist eingesetzt. Formatieren Sie die Speicherkarte.
Die eingesetzte Speicherkarte kann nicht mit diesem Produkt verwendet werden, oder die Daten sind beschädigt.
Setzen Sie eine neue Speicherkarte ein.
E:61:□□
E:62:□□
E:91:□□
Eine Funktionsstörung des Produkts ist aufgetreten. Führen Sie eine Initialisierung dieses Produkts durch, und
schalten Sie es dann wieder ein.
E:94:□□
Beim Schreiben oder Löschen von Daten tritt eine Funktionsstörung auf. Eine Reparatur ist erforderlich. Wenden Sie
sich an Ihren Sony-Händler oder eine lokale autorisierte Sony-Kundendienststelle. Geben Sie alle Nummern des
Fehlercodes beginnend mit dem E an.
Verwandtes Thema
Formatieren
Einstlg zurücksetzen
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
307
Hilfe
Digitale Fotokamera
DSC-RX0M2
Warnmeldungen
Gebiet/Datum/Zeit einstellen.
Stellen Sie Gebiet, Datum und Uhrzeit ein. Wenn Sie das Produkt längere Zeit nicht verwendet haben, laden Sie die
interne wiederaufladbare Speicherschutzbatterie auf.
Speicherkarte nicht verwendbar. Formatieren?
Die Speicherkarte wurde auf einem Computer formatiert und das Dateiformat verändert. Wählen Sie [Eingabe], und
formatieren Sie dann die Speicherkarte. Sie können die Speicherkarte wieder verwenden, aber alle darauf
gespeicherten Daten werden gelöscht. Der Formatiervorgang kann einige Zeit beanspruchen. Falls die Meldung
noch immer angezeigt wird, wechseln Sie die Speicherkarte.
Speicherkartenfehler
Eine inkompatible Speicherkarte ist eingesetzt.
Formatierung fehlgeschlagen. Formatieren Sie die Speicherkarte erneut.
Speicherkarte kann nicht gele- sen werden. Karte neu einsetzen.
Eine inkompatible Speicherkarte ist eingesetzt.
Die Speicherkarte ist beschädigt.
Die Kontakte der Speicherkarte sind verschmutzt.
Die Speicherkarte ist nicht in der korrekten Richtung eingesetzt. Überprüfen Sie Ausrichtung der Speicherkarte.
Verschluss kann nicht geöffnet werden, da keine Speicherkarte eingesteckt ist.
Es ist keine Speicherkarte eingesetzt.
Um den Verschluss auszulösen, ohne eine Speicherkarte in die Kamera einzusetzen, setzen Sie [Auslösen ohne
Karte] auf [Aktivieren]. In diesem Fall werden Bilder nicht gespeichert.
Mit dieser Speicherkarte ist evtl. keine normale Aufnahme und Wiedergabe möglich.
Eine inkompatible Speicherkarte ist eingesetzt.
Verarbeitung...
Bei Durchführung einer Rauschminderung findet der Unterdrückungsprozess statt. Während dieses
Unterdrückungsprozesses kann keine weitere Aufnahme durchgeführt werden.
Nicht darstellbar.
Bilder, die mit anderen Produkten aufgenommen oder mit einem Computer verändert wurden, werden u. U. nicht
angezeigt.
Eine Bearbeitung auf dem Computer, wie z. B. Löschen der Bilddateien, kann Unstimmigkeiten in den
Bilddatenbankdateien verursachen. Reparieren Sie die Bilddatenbankdateien.
Drucken nicht möglich.
Sie haben versucht, RAW-Bilder mit dem DPOF-Zeichen zu markieren.
Kamera zu warm. Abkühlen lassen.
308
Das Produkt ist aufgrund von Daueraufnahmen heiß geworden. Schalten Sie die Stromversorgung aus. Lassen Sie
das Produkt abkühlen, und warten Sie, bis es wieder aufnahmebereit ist.
Sie haben über eine längere Zeit Bilder aufgenommen. Die Temperatur in der Kamera ist gestiegen.
Die Anzahl der Bilder überschreitet den Wert, für den Datenverwaltung in einer Datenbankdatei durch das Produkt
möglich ist.
Registrierung in der Datenbankdatei ist nicht möglich. Importieren Sie alle Bilder mit PlayMemories Home zu einem
Computer, und stellen Sie die Daten der Speicherkarte wieder her.
Bilddatenbankdateifehler
Es liegt ein Fehler in der Bilddatenbankdatei vor. Wählen Sie [Einstellung] → [Bild-DB wiederherst.].
Systemfehler
Kamerafehler. Aus- und dann wieder einschalten.
Nehmen Sie den Akku heraus, und setzen Sie ihn wieder ein. Sollte die Meldung häufig erscheinen, wenden Sie sich
an Ihren Sony-Händler oder die örtliche Sony-Kundendienststelle.
Bilddatenbankdatei-Fehler. Wiederherstellen?
Sie können keine AVCHD-Filme aufnehmen oder wiedergeben, weil die Bilddatenbankdatei beschädigt ist. Stellen
Sie die Bilddatenbankdatei gemäß den Bildschirmanweisungen wieder her.
Vergrößerung nicht möglich.
Bilddrehung nicht möglich.
Mit anderen Produkten aufgenommene Bilder können möglicherweise nicht vergrößert oder gedreht werden.
Keine weiteren Ordner möglich.
Ein Ordner in der Speicherkarte weist „999“ als die ersten drei Ziffern auf. Sie können keine weiteren Ordner auf
dieser Kamera erstellen.
Verwandtes Thema
Info zur internen wiederaufladbaren Batterie
Hinweise zur Speicherkarte
Formatieren
4-748-164-62(2) Copyright 2019 Sony Corporation
309
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Sony DSC-RX0M2 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Sony DSC-RX0M2 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,45 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Sony DSC-RX0M2

Sony DSC-RX0M2 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 308 pagina's

Sony DSC-RX0M2 Gebruiksaanwijzing - English - 302 pagina's

Sony DSC-RX0M2 Gebruiksaanwijzing - Français - 308 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info