708780
15
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/64
Pagina verder
Bedienungsanleitung
Mode d’emploi
User Manual
POWER BLENDER TO GO
Typ /Type 8325
SINCE 1908
SOLIS Power Blender TO GO-D_2015 27.06.16 17:47 Seite 1
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie vor Gebrauch Ihres Solis Power Blender To Go
diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, damit Sie Ihr
Gerät kennenlernen und sicher bedienen können. Wir emp-
fehlen, diese Anleitung sorgfältig aufzubewahren und
gegebenenfalls bei Weitergabe des Gerätes auch dem
neuen Besitzer auszuhändigen.
Bei der Verwendung von elektrischen Geräten sind zu Ihrer
eigenen Sicherheit folgende Vorsichts-Massnahmen zu
beachten:
1. Um einen Stromschlag zu vermeiden, dürfen weder die Motor-
basis noch das Stromkabel und der Netzstecker mit Wasser oder
anderen Flüssigkeiten in Kontakt kommen. In das Gehäuse
könnte Wasser eindringen und das Gerät beschädigen! Sollten
die Motorbasis bzw. das Netzkabel oder der Netzstecker mit
Flüssigkeit in Kontakt kommen, ziehen Sie mit trockenen Gum-
mihandschuhen sofort den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Gerät nie mit nassen oder feuchten Händen oder Füssen bedie-
nen bzw. den Netzstecker ziehen.
3. Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme, ob die auf dem Typen-
schild angegebene Spannung mit Ihrer Netzspannung über-
einstimmt.
4. Das Gerät muss während des Gebrauchs auf einem festen, sta-
bilen, sauberen, feuchtigkeitsunempfindlichen und trockenen
Untergrund stehen, wie ein Tisch oder eine Arbeitsfläche. Wäh-
rend des Gebrauchs kann Ihr Gerät vibrieren und verrutschen.
Deshalb den Standmixer nie in Nähe einer Tischkante benutzen.
Das Gerät ist nicht zum Gebrauch im Freien konzipiert.
5. Lassen Sie das Netzkabel nicht über Tischkanten hängen, damit
es nicht heruntergezogen werden kann. Achten Sie darauf, dass
es nicht mit heissen Oberflächen wie z.B. einer Herdplatte oder
einem Heizkörper bzw. mit dem Gerät selbst in Kontakt kommt.
Kabel immer komplett entrollen, bevor Sie den Netzstecker ein-
stecken.
2
SOLIS Power Blender TO GO-D_2015 27.06.16 17:47 Seite 2
6. Gerät von heissem Gas, heissen Öfen oder anderen wärmeab-
gebenden Geräten oder Wärmequellen fernhalten. Gerät nie
auf einer nassen oder heissen Oberfläche benutzen. Gerät
nicht in der Nähe von Feuchtigkeit, Hitze und offenen Flammen
platzieren. Gerät von beweglichen Teilen oder Geräten fern-
halten.
7. Gerät nie am Netzkabel tragen oder ziehen und nichts auf das
Netzkabel stellen. Nie am Netzkabel ziehen, um das Gerät vom
Netz zu trennen, sondern nur am Netzstecker.
8. Wir empfehlen, mit diesem Gerät kein Verlängerungskabel zu
benutzen. Gerät nicht direkt unter eine Steckdose stellen.
9. Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät ausser
Betrieb oder unbeaufsichtigt ist, oder wenn es gereinigt wer-
den soll. Wir empfehlen den Einsatz eines Fehlerstromschutz-
schalters (FI-Sicherheitsschalter), um einen zusätzlichen Schutz
bei der Verwendung von elektrischen Geräten zu gewährleis-
ten. Es ist ratsam, einen Sicherheitsschalter mit einem Nenn-
fehlerbetriebsstrom von maximal 30 mA zu verwenden. Fach-
männischen Rat erhalten Sie bei Ihrem Elektriker.
10. Nehmen Sie keine Änderungen am Gerät, Kabel, Stecker oder
am Zubehör vor.
11. Mixer während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt lassen! Bei
unsachgemässem Gebrauch besteht Verletzungsgefahr!
12. Greifen Sie niemals nach einem Gerät, das ins Wasser gefallen
ist. Ziehen Sie immer erst den Netzstecker, bevor Sie es aus dem
Wasser nehmen. Nehmen Sie es nicht wieder in Betrieb, bevor
Sie es bei Solis oder einer von Solis autorisierten Servicestelle auf
seine Funktionsfähigkeit und Sicherheit überprüfen haben las-
sen.
13. Gerät niemals so platzieren, dass es ins Wasser fallen könnte
(z.B. neben Spülbecken).
14. Gerät so platzieren, dass es keiner direkten Sonneneinstrahlung
ausgesetzt ist.
3
SOLIS Power Blender TO GO-D_2015 27.06.16 17:47 Seite 3
15. Niemals scharfe oder spitze Gegenstände und Werkzeug in die
Geräteöffnungen stecken. Das Gerät könnte beschädigt wer-
den bzw. Gefahr von Stromschlag!
16. Gerät nicht schütteln oder umplatzieren während es in
Gebrauch ist.
17. Gerät nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben zum
Mixen und Pürieren bzw. Mahlen von Lebensmitteln benutzen.
Niemals etwas anderes als Lebensmittel in den Mixbecher/Mahl-
behälter geben. Nur mitgeliefertes oder von Solis empfohlenes
Zubehör benutzen, falsches Zubehör kann zur Beschädigung
des Gerätes bzw. zu Brand, Stromschlag oder Personenschäden
führen.
18. Das Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch und nicht für
den gewerblichen Einsatz geeignet. Nicht in Fahrzeugen oder
auf Booten verwenden.
19. Prüfen Sie Ihren Mixer vor jedem Gebrauch.
20. Um einen Stromschlag zu vermeiden, verwenden Sie das Gerät
nicht, wenn Kabel oder Netzstecker beschädigt sind oder das
Gerät anderweitige Störungen aufweist, heruntergefallen oder
sonstwie beschädigt ist. Führen Sie Reparaturen niemals selbst
durch sondern geben Sie das Gerät bei Solis oder bei einer von
Solis autorisierten Servicestelle ab, um es zu überprüfen, repa-
rieren oder mechanisch und elektrisch instand setzen zu lassen.
21. Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder unwissende und unerfahrene Per-
sonen, auch Kinder, dürfen das Mixgerät nicht benutzen, aus-
ser sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder von dieser genau instruiert, wie das Gerät zu
benutzen ist. Ausserdem müssen sie genau verstanden haben,
welche Gefahren vom Gerät ausgehen können und wie es in
einer sicheren Art und Weise verwendet werden kann. Reini-
gung und Unterhalt des Gerätes dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung vorgenommen werden. Das Gerät darf
auf keinen Fall von Kindern unter 8 Jahren benutzt oder gerei-
nigt werden.
4
SOLIS Power Blender TO GO-D_2015 27.06.16 17:47 Seite 4
5
22. Das Gerät und Netzkabel immer ausser Reichweite von Kindern
aufbewahren.
23. Kinder dürfen das Gerät nicht reinigen, ausser sie werden von einer
erwachsenen, für deren Sicherheit verantwortlichen Person beauf-
sichtigt.
24. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem
Mixer spielen.
25. Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das
Gerät unbeaufsichtigt ist bzw. bevor das Gerät zusammen- oder
auseinandergebaut bzw. gereinigt wird.
26. Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet.
27. Halten Sie einen Mindestabstand von 20 cm zwischen Gerät
und Wänden, Vorhängen, Textilien oder anderen entflammba-
ren Objekten ein. Decken Sie das Gerät niemals ab, während
es in Gebrauch ist.
28. Stellen Sie sicher, dass der Solis Power Blender To Go korrekt
zusammengebaut ist, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen. Wie Sie
dies genau machen müssen, entnehmen Sie bitte dieser Anlei-
tung auf Seite 14 und 16.
29. Achten Sie darauf, dass die Messerbasis fest auf den Mixbecher
bzw. Mahlbehälter geschraubt ist, bevor Sie ihn in die Motor-
basis stellen. Der Motor muss komplett zum Stillstand gekom-
men sein, bevor Sie den Mixbecher in die Motorbasis einsetzen.
30. Verwenden Sie mit diesem Gerät ausschliesslich den mitgelie-
ferten Mahlbehälter bzw. die Mixbecher mit Messereinsatz. Fal-
sches Zubehör kann zu Stromschlag, Brand- oder Personen-
schäden führen!
31. Stellen Sie immer sicher, dass die Messerbasis fest auf den
Mixbecher geschraubt ist, bevor Sie den Mixer starten, sonst
könnte der Becherinhalt herausspritzen. Auch der Mahlbehäl-
ter muss fest mit der Messerbasis verschraubt sein.
SOLIS Power Blender TO GO-D_2015 27.06.16 17:47 Seite 5
6
32. Bevor Sie das Gerät verstellen, auseinandernehmen oder reini-
gen, schalten Sie den Mixer immer erst aus (Mixbecher/Mahl-
behälter in Position OFF
drehen). Warten Sie, bis der Motor
und die Messer komplett zum Stillstand gekommen sind und
ziehen Sie dann den Netzstecker aus der Steckdose. Dies gilt
auch, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist.
33. Warnung: Das Gerät sollte, wenn der Mixbecher mit schwe-
rem und festem Inhalt voll gefüllt ist, nicht länger als 10 Sekun-
den ohne Unterbrechung mixen. Der Motor sollte dann für eine
Minute abkühlen, bevor Sie ihn erneut starten. Beispiel: Ist der
Mixbecher bis zur MAX-Markierung befüllt (z.B. mit 40% fes-
ten Lebensmitteln und 60% Flüssigkeit), sollten Sie das Gerät
höchstens 10 Sekunden ohne Unterbrechung mixen lassen, und
dann den Motor abkühlen lassen. Zu Ihrer Information: Keines
der im, zu diesem Gerät gehörenden, Rezeptbuch angegebe-
nen Rezepte enthält schweren Inhalt. Sie sind somit von dieser
Regel ausgeschlossen.
34. Füllen Sie die Mixbecher immer nur maximal bis zur MAX-Mar-
kierung, sonst könnte der Motor überlastet bzw. die Mixleistung
eingeschränkt werden oder die gemixten Lebensmittel könnten
austreten. Denken Sie auch daran, dass manche Lebensmittel
durch das Mixen ein grösseres Volumen entwickeln.
35. Der Mahlbehälter darf nur für trockene Lebensmittel benutzt
werden. Harte Lebensmittel wie Sternanis, ganze Knoblauch-
zehen oder trockene Mais- oder andere Getreidekörner dürfen
nicht gemahlen bzw. gemixt werden, da dies die Messer
beschädigen kann.
36. Gerät niemals in Betrieb nehmen, wenn die Messer beschädigt
sind oder sich etwas anderes als Lebensmittel im Mixbe-
cher/Mahlbehälter befindet.
37. Sobald Sie den Netzstecker in die Steckdose gesteckt haben,
dürfen Sie das rotierende Kupplungsstück wie auch dessen
unmittelbares Umfeld nicht mehr berühren.
SOLIS Power Blender TO GO-D_2015 27.06.16 17:47 Seite 6
38. Während das Gerät eingesteckt ist, immer Hände, Finger,
Haare, Kleidung, Schmuck oder Küchenutensilien von der
Motorbasis bzw. dem rotierenden Kupplungsstück fernhalten.
Verletzungsgefahr!
39. Nur wenn der Netzstecker gezogen ist und die Messer komplett
zum Stillstand gekommen sind, dürfen Sie den Mixbecher
abnehmen und die Motorbasis bzw. das rotierende Kupp-
lungsstück berühren. Seien Sie äusserst vorsichtig, nachdem Sie
den Messeraufsatz abgeschraubt und vom Mixbecher/Mahl-
behälter abgenommen haben, da die Messer auch im Stillstand
sehr scharf sind. Vermeiden Sie, die beweglichen Teile des
Mixers zu berühren!
40. Sollten sich Lebensmittel rund um die Messer festgesetzt haben,
entfernen Sie diese vorsichtig mit einem Kunststoffspatel. Nie-
mals die Lebensmittel mit den Fingern lockern, die Messer sind
sehr scharf!
41. Seien Sie beim Hantieren mit der Messerbasis immer sehr vor-
sichtig – die Messer sind extrem scharf! Besondere Vorsicht soll-
ten Sie walten lassen, wenn Sie die Messerbasis abnehmen oder
reinigen. Falsche Handhabung der Messer kann zu Verletzun-
gen führen!
42. Niemals Mixbecher oder Mahlbehälter von der Motorbasis ent-
fernen solange das Gerät eingeschaltet und in Betrieb ist!
43. Gerät nie mit einer Zeitschaltuhr oder Fernbedienung in Betrieb
nehmen. Damit vermeiden Sie, dass sich das Gerät selbsttätig
bzw. versehentlich einschaltet, nachdem z.B. der Motor-Über-
lastungsschutz ausgelöst wurde.
44. Benutzen Sie den Solis Power Blender To Go nur zur Zuberei-
tung von Lebensmitteln oder/und Getränken.
45. Nehmen Sie den Mixer niemals ohne Lebensmittel oder Flüs-
sigkeiten im Mixbecher in Betrieb.
7
SOLIS Power Blender TO GO-D_2015 27.06.16 17:47 Seite 7
8
46. Verarbeiten Sie keine heissen oder warmen Zutaten. Diese
müssen vor dem Eingiessen in den Mixkrug immer komplett
abgekühlt sein. Heisse oder warme Lebensmittel vergrössern
ihr Volumen und können deshalb im Becher Druck aufbauen.
47. Setzen Sie die Mixbecher keinen extremen Temperatur-
schwankungen aus, legen Sie zum Beispiel einen kalten Mix-
becher nicht in heisses Wasser oder umgekehrt.
48. Stellen Sie keine Teile des Mixgeräts oder der Becher in die
Mikrowelle!
49. Halten Sie das Gerät sauber. Vor der Reinigung und Aufbe-
wahrung immer erst Gerät ausschalten und den Netzstecker
ziehen. Beachten Sie dazu die Hinweise in der Rubrik „Pflege
und Reinigung“ auf Seite 18 dieser Anleitung.
50. Vor der ersten Inbetriebnahme, alle Verpackungsmaterialien,
Beilagezettel und Aufkleber entfernen und die Deckel sowie
den Mahlbehälter und die Mixbecher mit Messerbasis in war-
mem Spülwasser mit einem weichen Spüllappen spülen. Beach-
ten Sie dazu die Rubrik „Vor der ersten Inbetriebnahme“ auf
Seite 13 dieser Anleitung.
Achtung: Die Mixmesser sind extrem scharf, vermeiden Sie
jeden Kontakt mit Ihren Fingern bzw. mit Ihrer Hand!
SOLIS Power Blender TO GO-D_2015 27.06.16 17:48 Seite 8
9
SOLIS Power Blender TO GO-D_2015 27.06.16 17:48 Seite 9
10
GERÄTEBESCHREIBUNG
A. Kinetix
®
blade and bowl assembly
Contoured to the base of the blade
assembly to create rapid circulation,
with serrated central blades for extr
a
cutting performance.
B. Heavy duty metal coupling
For durable and long lasting
performance under demanding con
d
C. Heavy duty 1000W motor
High velocity power for
outstanding results.
D. Durable die-cast metal base
E. Durable stainless steel grinding co
n
Grind in batches for the freshest nut
s
protein powders, seeds and spices.
A
B
C
D
GHE
F
HG
H G E
A
B
C
D
G
H
F
SOLIS Power Blender TO GO-D_2015 27.06.16 17:48 Seite 10
11
A Messerbasis mit Kinetix
®
Messer/Becher-System: Becher- und Messerform sind
durch die spezielle Formgebung so aufeinander abgestimmt, dass die unter-
schiedlichen Edelstahlklingen die Zutaten komplett zerkleinern und verhindern,
dass sich in der Mischung ungemixte bzw. unzerkleinerte Speisestücke ansam-
meln bzw. verfangen können. Die inneren Klingen sind extra scharf geschliffen
und damit beim Zerkleinern extrem effektiv, die äusseren Klingen erzeugen die
einzigartige Kinetix
®
-Bewegung im Mixbecher. Die Messerbasis wird auf den Mix-
becher (oder zum Mahlen auf den Mahlbehälter) geschraubt und in die Motor-
basis eingesetzt: So mixen Sie Ihren gesunden Drink oder Smoothie direkt im
Trinkbecher.
B Hochleistungs-Kupplungsstück für permanente, verlässliche und langlebige
Betriebsleistung.
C 1000 Watt Hochleistungsmotor mit automatischem Überlastungs-Schutz:
Hochgeschwindigkeitsmixer für aussergewöhnliche Ergebnisse; mit zurücksetz-
barem Überhitzungsschutz für den Motor.
D Langlebiges Motorgehäuse aus Druckguss
E Robuster Mahlbehälter aus Edelstahl: Mahlt portionsweise und frisch Nüsse,
Mandeln, Samen und Gewürze.
F 3 abschraubbare Becherdeckel mit verschliessbarer Trinköffnung und
grosser Abzieh-Schlaufe zum einfachen Entfernen des Deckels.
Wenn Sie die Mixbecher mitnehmen wollen, schrauben Sie die Messerbasis ab
und schrauben stattdessen einen Deckel auf den Becher.
G 1 megagrosser 700 ml Mixbecher aus BPA-freiem Tritan
TM
für die extra-
grosse Smoothie-Portion: Äussert stabiler und bruchsicherer Trinkbecher, in
dem Sie erst Ihren Drink oder Smoothie mixen können und ihn dann mit zuge-
schraubtem Deckel zum Trinkbecher to go umfunktionieren können; spülma-
schinen-geeignet.
H 2 grosse 500 ml Mixbecher aus BPA-freiem Tritan
TM
: Damit unterwegs gleich
zwei Spass an gesunden Smoothies haben können; das Material der
500 ml Becher ist identisch mit dem 700 ml Becher.
HINWEIS ZUM MATERIAL DER MIXBECHER
Die Mixbecher bestehen aus „Eastman Tritan™“ Copolyester, ein hartes, BPA-
freies Polymer, das bevorzugt für die Herstellung von langlebigen, stark bean-
spruchten Haushaltswaren-Produkten verwendet wird, die auch viele Reini-
gungszyklen in der Spülmaschine unbeschadet überstehen müssen. Produkte aus
Tritan™ sind stossfest, bruchsicher und auch noch schön klar und haltbar selbst
nach vielen Spülgängen in der Spülmaschine.
SOLIS Power Blender TO GO-D_2015 27.06.16 17:48 Seite 11
12
DIE FUNKTIONEN IHRES
SOLIS POWER BLENDERS TO GO
Grundposition/Position OFF
Die Messerbasis wird so in die Motorbasis eingesetzt, dass beide Pfeile überei-
nander stehen. In dieser Position ist das Gerät ausgeschaltet.
Position LIQUIFY/Position ON
Wenn Sie den Mixbecher im Uhrzeigersinn, d.h. nach links drehen, so dass der
Pfeil der Messerbasis über LIQUIFY der Motorbasis steht, wird der Becherinhalt
mit hoher Leistung gemixt, um Smoothies, Cocktails, Drinks oder andere
Mischungen, die sehr fein gemixt werden müssen, zuzubereiten. Das gleiche gilt
für den Mahlbehälter.
PULSE-Funktion
Die Funktion PULSE ist ideal, wenn Sie mit starken Mix-Intervallen mixen wollen
bzw. die Lebensmittel im Becher zum Zirkulieren bringen wollen. Die Funktion
PULSE eignet sich auch zum Crushen von Eiswürfeln. Um mit der PULSE-Funk-
tion zu mixen, drehen Sie den Mixbecher/Mahlbehälter immer kurz nach links,
auf die Position LIQUIFY, und dann wieder zurück in die OFF-Position
, so wird
der Motor in kurzen Intervallen aktiviert.
Position OFF Position ON
SOLIS Power Blender TO GO-D_2015 27.06.16 17:48 Seite 12
13
INBETRIEBNAHME
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
Bevor Sie Ihren Solis Power Blender To Go das erste Mal benutzen, entfernen Sie
bitte alle Verpackungs- und Werbematerialien sowie Aufkleber. Stecken Sie
den Netzstecker noch nicht in die Steckdose. Spülen Sie die Deckel sowie die Mix-
becher, den Mahlbehälter und die Messerbasis in warmem Spülwasser und mit
einem weichen Spüllappen. Spülen Sie alles sorgfältig mit klarem Wasser nach
und trocknen Sie alles ab. Die Mixbecher, der Mahlbehälter und die Deckel sowie
die Messerbasis dürfen auch im Oberfach der Spülmaschine gereinigt werden.
Achten Sie darauf, dass Sie die Deckel jeweils abgenommen haben, bevor Sie die
Becher bzw. den Mahlbehälter in die Spülmaschine stellen. Die Motorbasis darf
nicht in die Spülmaschine gestellt werden, sie sollte mit einem weichen, feuch-
ten Tuch gereinigt und anschliessend getrocknet werden.
Die Mixmesser sind extrem scharf. Vermeiden Sie jeden Kontakt mit
Ihren Fingern bzw. mit Ihrer Hand!
Hinweis: Beim ersten Gebrauch Ihres Mixers könnte ein leichter Geruch
entstehen, der von dem fabrikneuen Motor herrührt. Dies ist normal und
legt sich nach kurzer Zeit.
SOLIS Power Blender TO GO-D_2015 27.06.16 17:48 Seite 13
14
MIXEN MIT DEN MIXBECHERN
1. Schrauben Sie die Messerbasis vom Becher ab und drehen Sie den Becher um,
so dass die Öffnung nach oben zeigt.
2. Füllen Sie die Zutaten in den Mixbecher und beachten Sie in jedem Fall die MAX-
Markierung (500 ml bzw. 700 ml bei megagrossem Becher). Überschreiten Sie
diese Markierung in keinem Fall.
3. Schrauben Sie die Messerbasis wieder mit einer Vierteldrehung im Uhrzeigersinn
fest auf den Mixbecher. Die Messerbasis muss bis zum Anschlag zugeschraubt
sein, damit kein Inhalt ausfliessen kann.
Achtung: Der Mixer mixt nur, wenn die Messerbasis korrekt auf den Becher
geschraubt ist und der Sicherheitsschalter damit entriegelt wurde.
4. Setzen Sie den Mixbecher mit der Messerbasis nach unten in die Motorbasis ein.
Der Pfeil an der Messerbasis sollte über dem Pfeil auf der Motorbasis stehen.
5. Stecken Sie den Netzstecker in eine passende Steckdose.
6. Drehen Sie den Mixbecher mit Messerbasis im Uhrzeigersinn auf die Position
LIQUIFY und mixen Sie maximal 60 Sekunden, bis die gewünschte Konsistenz
erreicht ist. Dann Mixbecher mit Messerbasis im Gegenuhrzeigersinn drehen, bis
beide Pfeile wieder übereinander stehen (OFF-Position), der Motor stoppt.
Achtung: Mixen Sie maximal 60 Sekunden, dann den Motor für 2 Minuten
abkühlen lassen.
7. Wenn Sie die PULSE-Funktion aktivieren wollen, drehen Sie den Mixbecher
immer kurz auf die Position LIQUIFY und wieder zurück in die OFF-Position (beide
Pfeile stehen übereinander) und wiederholen dies mehrmals, so wird der Motor
in kurzen Intervallen ein- und ausgeschaltet.
8. Wenn der Mixvorgang beendet ist, drehen Sie den Mixbecher in die OFF-Posi-
tion (Pfeile stehen übereinander). Warten Sie einige Sekunden, bis die Messer und
der Motor völlig zum Stillstand gekommen sind und ziehen Sie den Netzstecker.
Nehmen Sie den Becher von der Motorbasis ab. Drehen Sie den Becher um und
warten Sie, bis der Inhalt von den Messern in den Becher geflossen ist. Dann dre-
hen Sie die Messerbasis im Gegenuhrzeigersinn vom Becher ab.
9. Wenn Sie den Drink direkt aus dem Becher trinken oder für unterwegs mitneh-
men wollen, schrauben Sie den Trinkdeckel auf den Becher. Aus der ver-
schliessbaren Trinköffnung können Sie bequem Ihren Drink geniessen.
Wenn der Mixer nicht in Betrieb ist, oder bevor er auseinandergebaut, gereinigt
oder gelagert wird, muss er immer ausgesteckt sein.
SOLIS Power Blender TO GO-D_2015 27.06.16 17:48 Seite 14
15
TIPPS FÜR PERFEKTES MIXEN
IM MIXBECHER
WICHTIG: Mixen Sie im Mixbecher niemals heisse oder warme Zutaten.
Mixen Sie niemals Flüssigkeiten mit Kohlensäure, da das Gas nicht aus
dem geschlossenen Becher entweichen kann.
Wir empfehlen, maximal 1 Minute zu mixen. Bitte beachten Sie die angegebe-
nen Mix-Zeiten im Rezeptbuch. Die Zutaten im Mixbecher können warm wer-
den und einen inneren Druck auf die Dichtungen ausüben, welcher es schwie-
rig macht, den Becher wieder zu öffnen bzw. den Inhalt herausspritzen lassen
kann. Lassen Sie die Mischung, wenn sie warm geworden sein sollte, immer erst
etwas abkühlen und seien Sie vorsichtig beim Öffnen des Bechers.
Mixen Sie immer Zutaten zusammen mit Flüssigkeiten. Sollten die Zutaten im
Becher nicht zirkulieren, geben Sie etwas mehr Flüssigkeit in den Becher.
Sollte die Mischung nicht gleichmässig gemixt sein, sollten Sie weniger Zutaten
verwenden, oder eine kleinere Menge pro Durchgang verarbeiten.
Mixen Sie nur solange wie nötig – mixen Sie generell nicht zu lange.
Wenn Sie Zutaten mit fester Konsistenz verarbeiten, sollten Sie die PULSE-Funk-
tion nutzen.
Überschreiten Sie niemals die MAX-Markierung in den Mixbechern (500 ml bzw.
700 ml).
Maximal können Sie 4 Eiswürfel (klassische Eiswürfel-Grösse aus einem Standard-
Eiswürfelbehälter) im Mixbecher verarbeiten. Dies gilt auch für gefrorene Früchte.
Schneiden Sie die Früchte vor dem Einfrieren in Würfel, die der Grösse eines Eis-
würfels entsprechen.
Sollten Sie während des Mixens am Oberteil der Motorbasis Feuchtigkeit oder
Flüssigkeit wahrnehmen, drehen Sie den Mixbecher sofort in die OFF-Position
(beide Pfeile stehen übereinander) und ziehen Sie den Netzstecker. Warten Sie,
bis die Messer komplett zum Stillstand gekommen sind. Drehen Sie den Mix-
becher ab und prüfen Sie, ob die Messerbasis korrekt aufgeschraubt war.
Wischen Sie die Motorbasis sofort mit einem trockenen Tuch oder Küchenpapier
trocken.
SOLIS Power Blender TO GO-D_2015 27.06.16 17:48 Seite 15
16
MAHLEN MIT DEM MAHLBEHÄLTER
1. Füllen Sie den offenen Mahlbehälter aus Edelstahl mit trockenen Lebensmitteln
wie Samen, Nüsse etc. Beachten Sie in jedem Fall die MAX-Markierung im
Behälter und überfüllen Sie ihn nicht!
2. Schrauben Sie die Messerbasis mit einer Vierteldrehung im Uhrzeigersinn fest auf
den Mahlbehälter. Die Messerbasis muss bis zum Anschlag zugeschraubt sein,
damit kein Inhalt austreten kann.
Achtung: Der Mixer mixt bzw. mahlt nur, wenn die Messerbasis korrekt auf den
Mahlbehälter geschraubt ist und der Sicherheitsschalter damit entriegelt wurde.
3. Setzen Sie den Mahlbehälter mit der Messerbasis nach unten in die Motorbasis
ein. Der Pfeil an der Messerbasis sollte über dem Pfeil auf der Motorbasis ste-
hen.
4. Stecken Sie den Netzstecker in eine passende Steckdose.
5. Drehen Sie den Mahlbehälter mit Messerbasis im Uhrzeigersinn auf die Position
LIQUIFY und mixen Sie maximal 30 Sekunden bzw. kürzer, bis die gewünschte
Konsistenz erreicht ist. Dann Mahlbehälter mit Messerbasis im Gegenuhrzei-
gersinn drehen, bis beide Pfeile wieder übereinander stehen (OFF-Position) und
der Motor stoppt. Sollten Sie noch länger mahlen wollen, müssen Sie den
Motor in jedem Fall 30 Sekunden abkühlen lassen, auch der Edelstahl-Mahlbe-
hälter benötigt diese Zeit, um abzukühlen. Achtung: Mixen Sie maximal 30
Sekunden, dann den Motor für 30 Sekunden abkühlen lassen.
6. Sie können sowohl kontinuierlich mahlen (Position LIQUIFY) als auch die PULSE-
Funktion aktivieren. Drehen Sie dazu den Mahlbehälter immer kurz auf die Posi-
tion LIQUIFY und wieder zurück in die OFF-Position (beide Pfeile stehen überei-
nander) und wiederholen dies mehrmals, so wird der Motor in kurzen Intervallen
ein- und ausgeschaltet.
7. Wenn der Mahlvorgang beendet ist, drehen Sie den Mahlbehälter in die OFF-Posi-
tion. Warten Sie einige Sekunden, bis die Messer und der Motor völlig zum Still-
stand gekommen sind und ziehen Sie den Netzstecker. Sollte der Mahlbehälter
heiss geworden sein, fassen Sie zum Abschrauben die Messerbasis an und nicht
den Mahlbehälter. Nehmen Sie den Mahlbehälter von der Motorbasis ab, dre-
hen Sie den Behälter um und schrauben Sie die Messerbasis im Gegenuhrzei-
gersinn vom Behälter ab. Achtung: Der Mahlbehälter könnte durch den Mahl-
vorgang heiss geworden sein.
Wenn der Mixer nicht in Betrieb ist, oder bevor er auseinander gebaut, gereinigt
oder gelagert wird, muss er immer ausgesteckt sein.
SOLIS Power Blender TO GO-D_2015 27.06.16 17:48 Seite 16
Bitte beachten Sie beim Mahlen mit dem Mahlbehälter aus Edelstahl unbe-
dingt:
Damit die Lebensmittel gleichmässig gemahlen werden, empfehlen wir, den
Mahlbehälter nur zu einem Drittel bzw. bis zur Hälfte zu füllen.
Wenn Sie Nüsse mahlen, dürfen Sie nur so lange gemahlen werden, bis sie pulv-
rig sind. Mit der Mahlfunktion können Sie keine Nuss-Butter bzw. -Paste her-
stellen!
Im Mahlbehälter immer nur trockene Lebensmittel mahlen, keine Flüssigkeiten
zugeben.
Sehr harte Lebensmittel wie getrocknete Maiskörner oder Sternanis können nicht
im Mahlbehälter gemahlen werden.
17
ÜBERLASTUNGSSCHUTZ
WARNUNG: Um den Motor zu schützen, bitte nicht versuchen, das
Gerät weiter zu benutzen, wenn der automatische Überlastungs-
schutz ausgelöst worden ist.
Schalten Sie das Gerät in diesem Fall aus (OFF-Position), ziehen Sie den Netzste-
cker und nehmen Sie den Mahlbehälter oder Mixbecher ab. Warten Sie 30 Minu-
ten, damit sich der Motor abkühlen kann. In dieser Zeit den Mahlbehälter/Mix-
becher nicht in die Motorbasis einsetzen, da das Gerät sonst beim Zurücksetzen
des Überlastungsschutzes plötzlich starten könnte. Stecken Sie dann den Netz-
stecker wieder in die Steckdose und schalten Sie das Gerät erneut ein.
Wenn der Motor ausreichend abgekühlt ist, funktioniert Ihr Gerät wieder und Sie
können den Mixer wie in dieser Anleitung beschrieben weiter benutzen.
Der Motor kann überlasten, wenn der Mixbecher/Mahlbehälter zu schwer befüllt
ist oder zu lange gemixt worden ist. In diesem Fall die Zutatenmenge reduzieren
oder immer wieder während des Mixens pausieren, um den Motor abkühlen zu
lassen, um einer Überlastung vorzubeugen.
Die Einhaltung der MAX-Markierung verringert die Gefahr, dass der Motor über-
lastet wird. Allerdings kann es trotzdem vorkommen, dass besonders feste
Lebensmittel eine Überlastung verursachen. Wenn Sie beobachten, dass der
Motor stockt oder langsam läuft, mixen Sie nur 10 Sekunden ununterbrochen oder
reduzieren Sie die Zutatenmenge. Auch die Zugabe von Flüssigkeiten kann eine
feste Masse auflockern (gilt nur für den Mixbecher).
Hinweis: Keine der im zu diesem Gerät gehörenden Rezeptbuch angegebenen
Mengen können das Gerät überlasten.
SOLIS Power Blender TO GO-D_2015 27.06.16 17:48 Seite 17
18
PFLEGE UND REINIGUNG
MIXBECHER/MAHLBEHÄLTER UND DECKEL
BZW. MESSERBASIS
Aus Sicherheitsgründen muss der Netzstecker nach jeder Benutzung gezogen wer-
den. Damit die Lebensmittel nach der Zubereitung nicht an den Messern, am Mix-
becher/Mahlbehälter oder Deckel festtrocknen, empfehlen wir Ihnen, sofort nach
jeder Benutzung wie folgt vorzugehen:
Spülen Sie die Mixbecher/den Mahlbehälter, die Deckel und die Messerbasis mit
Wasser, um die meisten Speisereste zu entfernen.
Reinigen Sie die Mixbecher/den Mahlbehälter, die Deckel und die Messer-
basis in warmem Spülwasser und mit einer Flaschenbürste/einem weichen
Schwamm. Anschliessend mit klarem Wasser spülen und sorgfältig abtrocknen.
Alternativ können Sie auch etwas kaltes Wasser in den Mixbecher geben, die
Messerbasis darauf schrauben und entweder 10 Sekunden mit der Motorbasis
mixen oder von Hand schütteln.
Achtung: Füllen Sie für das Reinigungsmixen niemals heisses oder warmes
Wasser in den Mixbecher, es könnte Druck im Becher entstehen. Fügen Sie auch
niemals Spülmittel in das Wasser, wenn Sie mixen oder schütteln.
Achten Sie darauf, alle Spülmittelreste sorgfältig mit klarem Wasser aus dem
Behälter, den Bechern, Deckeln bzw. der Messerbasis zu spülen.
Wenn Mixbecher, Deckel und Mahlbehälter bzw. die Messerbasis sauber sind,
alles gut abtrocknen.
Hinweis: Am einfachsten lassen sich die Mixbecher/der Mahlbehälter unmittel-
bar nach der Benutzung reinigen.
REINIGUNG IN DER SPÜLMASCHINE
Die Mixbecher, der Mahlbehälter und die Deckel sowie die Messerbasis können
in der Spülmaschine bei einem Standard-Spülprogramm gespült werden. Die Teile
sollten immer im Oberfach der Spülmaschine gespült werden.
REINIGUNG DER MOTORBASIS
Wischen Sie die Motorbasis mit einem leicht feuchten, weichen Tuch sauber und
trocknen Sie die Basis anschliessend. Entfernen Sie auch eventuelle Speisereste
vom Netzkabel.
SOLIS Power Blender TO GO-D_2015 27.06.16 17:48 Seite 18
19
HINWEIS ZU DEN REINIGUNGSMITTELN
Verwenden Sie niemals kratzende oder aggressive Reinigungsmittel oder -lösun-
gen, um die Motorbasis oder die Mixbecher/den Mahlbehälter mit Deckel und
Messerbasis zu reinigen – diese könnten die Oberfläche verkratzen. Nur warmes
Wasser mit mildem Spülmittel und ein weiches Tuch verwenden.
SO ENTFERNEN SIE HARTNÄCKIGE VERFÄRBUNGEN
UND GERÜCHE
Geruchsintensive Lebensmittel wie Knoblauch, Kümmel/Koriander oder einige
Gemüsesorten wie Karotten können einen Geruch oder Verfärbungen an den
Mixbechern oder Deckeln hinterlassen.
Um diese zu entfernen, füllen Sie die Mixbecher bis zur MAX-Markierung mit
warmem Spülwasser und lassen Sie sie für maximal 5 Minuten einwirken.
Danach reinigen Sie die Mixbecher mit einem milden Spülmittel und warmem
Wasser. Anschliessend sorgfältig mit klarem Wasser nachspülen und trocknen.
Unbedingt mit offenem Deckel lagern.
Die Deckel für höchstens 5 Minuten in warmes Spülwasser einlegen. Anschlies-
send mit einem milden Spülmittel und warmem Wasser reinigen. Danach sorg-
fältig mit klarem Wasser nachspülen und trocknen.
ZU BEACHTEN BEI ZUBEREITUNGEN MIT ZITRONENSAFT
Der Saft von Zitrusfrüchten kann die Mixbecher trüben und deren Lebensdauer
beeinträchtigen. Wir empfehlen, die Mixbecher sofort nach der Benutzung in
warmem Spülwasser zu reinigen, sie sorgfältig mit klarem Wasser zu spülen und
anschliessend sofort zu trocknen. Mixbecher nicht einweichen lassen!
LAGERUNG
Lagern Sie Ihren Solis Power Blender To Go in aufrechter Position, die Mixbecher
sollten sich neben der Motorbasis befinden. Stellen Sie nichts auf das Gerät.
Damit die Luft zirkulieren kann, sollten die Mixbecher offen, ohne Deckel oder
Messerbasis, gelagert werden. In keinem Fall das zusammengebaute Gerät mit
dem Mixbecher in der Position LIQUIFY lagern, da der Motor sonst sofort star-
ten würde, sobald Sie den Netzstecker einstecken.
SOLIS Power Blender TO GO-D_2015 27.06.16 17:48 Seite 19
20
Problem Problembehebung
Motor startet
nicht oder die
Messer rotieren
nicht
Prüfen, ob der Netzstecker korrekt in der Steckdose steckt und das
Gerät eingeschaltet ist.
Prüfen, ob der Mixbecher/Mahlbehälter und die Messerbasis richtig
zusammengesetzt sind.
Eventuell ist das Gerät überlastet. Siehe letzte Rubrik.
Lebensmittel
sind ungleich-
mässig
zerkleinert
Eine zu grosse Menge wurde in den
Mixbecher/Mahlbehälter
gege-
ben. Eine kleinere Menge Lebensmittel in den
Mixbecher/Mahlbe-
hälter
geben und ggf. mehrere Durchgänge durchführen.
Die Stücke waren zu gross. Schneiden Sie die Lebensmittel in klei-
nere Stücke. Das beste Ergebnis erzielen Sie, wenn die Lebensmittel
in max. 2 cm grosse Stücke geschnitten werden.
Lebensmittel
wurden zu sehr
zerkleinert oder
sind wässrig
– Kürzere Zeit mixen. Zur besseren Kontrolle die PULSE-Funktion
wählen.
Lebensmittel
kleben am Mes-
ser/Mixbecher
Eventuell ist die Masse zu dick. Geben Sie etwas Flüssigkeit in die
Masse und/oder versuchen Sie
die PULSE-Funktion.
Gerät
überlastet
(Mixer schaltet
sich während
des Mixens
plötzlich aus)
Ihr Gerät ist mit einem Überlastungsschutz ausgestattet. Wenn das
Gerät überlastet ist, stoppt der Motor.
– Mixer ausschalten (OFF-Position) und den Netzstecker ziehen.
Gerät 30 Minuten abkühlen lassen, dann Netzstecker wieder ein-
stecken und Gerät erneut einschalten.
– Wir empfehlen, einen Teil des Mixbecher-/Mahlbehälter-Inhalts
auszugiessen oder die Lebensmittel in kleinere Stücke zu schnei-
den bzw. kleinere Mengen pro Durchgang zu verarbeiten.
PROBLEMBEHEBUNG
SOLIS Power Blender TO GO-D_2015 27.06.16 17:48 Seite 20
21
TECHNISCHE ANGABEN
Modell-Nr. BPB620, Typ 8325
Produktbezeichnung Standmixer
Spannung/Frequenz 220–240V~ / 50Hz
Leistung 1000 Watt
Abmessungen (Ø x H) ca. 15,5 x 41 cm
Gewicht ca. 2,8 kg
Technische Änderungen vorbehalten.
SOLIS Power Blender TO GO-D_2015 27.06.16 17:48 Seite 21
15

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Solis Power Blender To Go - 8325 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Solis Power Blender To Go - 8325 in de taal/talen: Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 1,22 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Solis Power Blender To Go - 8325

Solis Power Blender To Go - 8325 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 22 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info