708823
38
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/42
Pagina verder
SINCE 1
908
QUICK BLENDER PLUS
TYP/TYPE/TIPO 832
Bedienungsanleitung
Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso
User Manual
Gebruiksaanwijzing
Solis_QuickBlenderPlus-Betriebsanleitung.indd 1 04.02.14 08:21
2
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen
SOLIS QUICK BLENDER PLUS.
WICHTIGE HINWEISE
Der Mixer ist mit einer Sicherung ausgestattet, die verhindert, dass das Gerät in Betrieb genommen
werden kann, wenn der Mixaufsatz nicht ordnungsgemäss montiert wurde.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Gebrauch sorgfältig durch.
Beachten Sie beim Betrieb von Elektrogeräten die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen
einschliesslich der folgenden Hinweise:
• Vergewissern Sie sich vor dem Anschliessen des Netzsteckers, dass die Netzspannung mit der
auf dem Etikett auf der Unterseite des Geräts angegebenen Spannung übereinstimmt.
• Berühren Sie keine heissen Oberflächen. Verwenden Sie stattdessen die Haltegriffe oder Knöpfe.
• Um einen Stromschlag zu vermeiden dürfen Motorteil, Netzkabel oder Netzstecker nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten eingetaucht werden.
• Dieses Gerät ist nicht geeignet für die Verwendung durch Personen (einschliesslich Kindern)
mit verminderten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
oder Sachkenntnis, es sei denn, sie werden von einer für deren Sicherheit verantwortlichen Person
entsprechend instruiert oder beaufsichtigt.
• Kinder sind zu beaufsichtigen, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Lassen Sie das in Betrieb befindliche Gerät niemals unbeaufsichtigt.
• Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät nicht verwendet oder gereinigt wird.
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie Teile entnehmen oder einsetzen.
• Fassen Sie keine in Bewegung befindlichen Teile an.
• Sollte das Netzkabel beschädigt sein, so muss es von Solis oder von einer von Solis autorisierten
Servicestelle ausgetauscht werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
• Im Falle einer Störung, eines Defekts oder eines vermuteten Defekts, ziehen Sie sofort den
Netzstecker. Nehmen Sie nie ein defektes Gerät in Betrieb. REPARATUREN DÜRFEN NUR VON
SOLIS ODER DURCH VON SOLIS AUTORISIERTEN SERVICESTELLE DURCHGEFÜHRT WERDEN.
SOLIS übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht ordnungsgemäss durchgeführte
Reparaturen verursacht wurden.
• Verwenden Sie das Gerät nur zu seinem bestimmungsgemässen Zweck. Die Verwendung von
Zubehörteilen, die nicht von SOLIS genehmigt sind, kann zu Brandentwicklung, Stromschlag oder
Verletzungen führen.
• Nicht im Freien verwenden.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht über die Kante von Tischen oder Arbeitsplatten hängt
und nicht in Kontakt mit heissen Oberflächen kommt.
• Fassen Sie während des Betriebs nicht in den Mixer und führen Sie keine Gegenstände in den Mixer
ein, um Verletzungen oder die Beschädigung des Geräts zu vermeiden. Verwenden Sie einen Schaber,
um die Zutaten aus dem ausgeschalteten Mixer zu entnehmen.
Solis_QuickBlenderPlus-Betriebsanleitung.indd 2 04.02.14 08:21
3
• Die Messer sind sehr scharf. Gehen Sie vorsichtig damit um.
• Um die Verletzungsgefahr zu minimieren, montieren Sie den Messereinsatz niemals auf dem Sockel
ohne zuvor den Glasbehälter vorschriftsmässig aufzusetzen.
• Betreiben Sie den Mixer immer mit aufgesetztem Deckel.
• Entnehmen Sie beim Mixen von heisser Flüssigkeit das Mittelstück aus dem zweiteiligen Deckel.
• Das Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch bestimmt. Es ist nicht für den gewerblichen oder
industriellen Einsatz geeignet.
• Betreiben Sie das Gerät nicht länger als 2 Minuten. Nach diesem Zeitraum muss das Gerät zunächst
abkühlen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
• Positionieren Sie vor dem Ziehen des Netzsteckers alle Schalter auf OFF.
• Schliessen Sie das Gerät immer nur an eine geerdete Steckdose an.
• Die Verwendung von Verlängerungskabeln kann zu Beschädigungen, Verletzungen und/oder
Unfällen führen.
• Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Kabel aus der Steckdose, sondern fassen Sie zum Entfernen des
Kabels direkt den Netzstecker an.
• Berühren Sie das Gerät niemals mit nassen oder feuchten Händen.
• Nach dem Ziehen des Netzsteckers und wenn das Gerät abgekühlt ist, kann es mit einem weichen,
feuchten Tuch mit einigen Tropfen eines neutralen und nicht ätzenden Reinigungsmittels gereinigt
werden (Verwenden Sie keine Lösungsmittel, die die Oberfläche beschädigen könnten).
• Vor der Entsorgung des Geräts empfehlen wir, es durch das Entfernen des Netzkabels unbrauchbar
zu machen. Weiterhin wird empfohlen, sämtliche gefährlichen Teile zu entfernen, damit insbesondere
spielende Kinder sich nicht daran verletzen können.
Überzeugen Sie sich nach dem Auspacken, dass sich das Gerät im ordnungsgemässen Zustand befindet.
• Das Verpackungsmaterial darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den späteren Gebrauch gut auf.
• Wir empfehlen den Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters (FI-Sicherheitsschalter), um einen
zusätzlichen Schutz bei der Verwendung von elektrischen Geräten zu gewährleisten. Es ist ratsam,
einen Sicherheitsschalter mit einem Nennfehlerbetriebsstrom von maximal 30 mA zu verwenden.
Fachmännischen Rat erhalten Sie bei Ihrem Elektriker.
Solis_QuickBlenderPlus-Betriebsanleitung.indd 3 04.02.14 08:21
4
HINWEISE FÜR DEN BETRIEB
• Füllen Sie den Glasbehälter. Als maximale Füllmenge wird 1,2 Liter empfohlen. Bei Füllungen darüber
hinaus kann es je nach Konsistenz der Zutaten zum Überlaufen kommen.
• Ziehen Sie vor dem Entnehmen des Glasbehälters den Netzstecker.
• Fassen Sie niemals an den Messereinsatz, solange der Glasbehälter auf dem Motorteil montiert ist.
Fassen Sie niemals mit den Fingern oder einem Gegenstand in den Glasbehälter, solange der Mixer läuft.
• Sollte der Mixer blockieren, so ziehen Sie zuerst den Netzstecker, bevor Sie das Material entnehmen,
dass die Blockierung verursacht hat.
• Lassen Sie heisse Zutaten erst abkühlen, bevor Sie sie schneiden oder in den Glasbehälter geben.
• Der Glasbehälter ist zerbrechlich. Lassen Sie ihn deshalb nicht zu Boden fallen und schlagen Sie ihn
nicht auf harten Oberflächen auf. Vermeiden Sie extreme Temperaturen. Sollte der Glasbehälter sehr
kalt sein, dann spülen Sie ihn zuerst mit lauwarmem Wasser, bevor Sie heisse Zutaten einfüllen.
Falls der Glasbehälter Sprünge aufweist, darf er nicht mehr verwendet werden.
• Vergewissern Sie sich vor Gebrauch des Mixers, dass die Gummidichtung korrekt eingesetzt ist,
um ein Auslaufen der Zutaten zu verhindern.
Der Motor beginnt nur zu laufen, wenn der Mixbehälter ordnungsgemäss auf dem Motorteil montiert wurde.
• Vermeiden Sie es beim Reinigen des Messereinsatzes, dessen Schnittflächen zu berühren.
Sie sind sehr scharf und man schneidet sich leicht daran.
• Achten Sie beim Entnehmen des Mixbehälters darauf, ihn nicht vom Messereinsatz abzuschrauben,
da andernfalls der Inhalt ausläuft.
Das Gerät ist für die Verarbeitung von geeigneten Zutaten konstruiert. Es ist nur für
den häuslichen Gebrauch und nicht für den gewerblichen Einsatz geeignet.
Solis_QuickBlenderPlus-Betriebsanleitung.indd 4 04.02.14 08:21
5
A
B
C
D
E
F
G
H
J
I
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch sämtliche Mixerbestandteile. Lösen Sie den Kabelbinder und
entrollen Sie das Kabel. Stecken Sie den Netzstecker ein.
BESCHREIBUNG DES MIXERS
A. Messbecher
B. Deckel
C. Glasbehälter mit 1,5 l Inhalt
D. Sicherheitsring
E. Dichtungsring
F. Messereinsatz
G. Schraubau fsat z
H. Motorteil
I. Drehschalter
J. Taste zum Eis crushen
Solis_QuickBlenderPlus-Betriebsanleitung.indd 5 04.02.14 08:21
6
BEDIENUNGSANLEITUNG
Zusammenbau des Glasbehälters
1. Legen Sie die Gummidichtung [E] auf den oberen Rand des Messereinsatzes [F]. (Abb. 1)
2. Setzen Sie den Messereinsatz mit dem Dichtungsring in den Schraubaufsatz [G] ein. (Abb. 2)
3. Montieren Sie den Glasbehälter [C] auf den Schraubaufsatz und drehen Sie den Glasbehälter
im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. (Abb. 3)
4. Setzen Sie den Messbecher [A] in den Deckel [B] ein. (Abb. 4)
5. Drücken Sie den Deckel fest auf den Glasbehälter. (Abb. 5)
Einsetzen des Glasbehälters
1. Vergewissern Sie sich, dass der Mixer ausgeschaltet ist (Schalter befindet sich in Stellung «0»). (Abb. 6)
2. Setzen Sie den Glasbehälter auf das Motorteil [H] und achten Sie darauf,
dass er korrekt eingerastet ist. (Abb. 7)
Verwendung
1. Füllen Sie die Zutaten, die Sie zerkleinern möchten, in den Glasbehälter. (Abb. 8)
2. Setzen Sie den Deckel fest auf den Behälter. Setzen Sie den Messbecher in die vorgesehene Öffnung
ein und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis er einrastet. (Abb. 9)
3. Schalten Sie den Motor ein.
Geschwindigkeitseinstellung (Abb. 10)
1-5 Verschiedene Geschwindigkeiten zum Mixen von Flüssigkeiten
0 Stopp
P Für Zutaten mit fester Konsistenz – zum Mischen von Flüssigkeiten mit harten Lebensmitteln
Ice Crush Zum Zerkleinern von Eis, Betrieb mit kurzen, kräftigen Impulsen
Der Schalter lässt sich nicht dauerhaft in die Position «P» stellen. Für dauerhaften Betrieb müssen Sie den
Schalter in der Position «P» festhalten oder auf die Position «5» stellen. Bringen Sie den Schalter nach
Gebrauch wieder in die Position «0» und ziehen Sie den Netzstecker. Zum Abnehmen des Glasbehälters,
diesen einfach nach oben ziehen, ohne ihn dabei zu drehen.
Solis_QuickBlenderPlus-Betriebsanleitung.indd 6 04.02.14 08:21
7
Nützliche Tipps
Um beim Pürieren von festen Zutaten eine optimale Konsistenz zu erhalten, geben Sie anstelle einer grossen
Menge nach und nach kleine Portionen in den Glasbehälter. Schneiden Sie feste Zutaten zuvor in kleine
Stücke (2-3 cm). Geben Sie zum Mixen von festen Zutaten zunächst eine geringe Menge an Flüssigkeit
hinzu. Füllen Sie sodann schrittweise durch die Öffnung im Deckel mehr Flüssigkeit nach. Halten Sie während
des Betriebs immer Ihre Hand auf dem Deckel. Zum Mixen von festen Zutaten oder sehr dicker Flüssigkeit
empfehlen wir den Betrieb im Puls-Modus, um ein Blockieren des Messereinsatzes zu vermeiden.
Reinigung und Pflege
• Ziehen Sie den Netzstecker und nehmen Sie den Glasbehälter vom Motorenteil.
• Reinigen Sie Mixbehälter, Deckel und Messereinsatz mit warmem Seifenwasser.
• Danach mit klarem Wasser spülen, um Seifenrückstände zu entfernen.
Motorteil
Tauchen Sie das Motorteil niemals in Wasser ein. Reinigen Sie es lediglich mit einem feuchten Tuch.
Verwenden Sie keine Scheuermittel, Scheuerschwämme, Alkohol oder Ähnliches.
Kurzes Reinigen/Spülen des Glasbehälters
Leeren Sie den Glasbehälter und füllen Sie ihn mit etwas Wasser. Setzen Sie ihn auf das Motorteil und
stellen Sie den Schalter mehrmals kurz hintereinander auf «. Leeren Sie den Glasbehälter und spülen
Sie ihn bis er sauber ist.
Solis_QuickBlenderPlus-Betriebsanleitung.indd 7 04.02.14 08:21
8
Entsorgung
EU 2002/96/EC
Hinweise zur ordnungsgemässen Entsorgung des Produkts gemäss EU-Richtlinie 2002/96/EC
Das Gerät darf nach Gebrauch nicht als normaler Haushaltsabfall entsorgt werden. Es muss zu einer
örtlichen Abfallsammelstelle oder einem Händler gebracht werden, der es fachgerecht entsorgt. Die
getrennte Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten vermeidet im Gegensatz zur nicht
fachgerechten Entsorgung mögliche negative Folgen für Umwelt und Gesundheit und ermöglicht die er-
neute Nutzung und Rezyklierung der Komponenten mit bedeutenden Energie- und Rohstoffeinsparungen.
Um die Verpflichtung zur ordnungsgemässen Entsorgung des Geräts deutlich hervorzuheben, ist es mit
dem Symbol eines durchgestrichenen Abfallcontainers gekennzeichnet.
SOLIS behält sich das Recht vor, jederzeit technische und optische Veränderungen sowie der Produktver-
besserung dienliche Modifikationen vorzunehmen.
SOLIS HELPLINE:
044 874 64 14
(Nur für Kundinnen und Kunden in der Schweiz)
Dieser Artikel zeichnet sich durch Langlebigkeit und Zuverlässigkeit aus. Sollte aber trotzdem einmal
eine Funktionsstörung auftreten, rufen Sie uns einfach an. Oftmals lässt sich nämlich eine Panne
mit dem richtigen Tipp oder Kniff unkompliziert und einfach wieder beheben, ohne dass Sie das
Gerät gleich zur Reparatur einschicken müssen. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
TECHNISCHE ANGABEN
Modell: KP-508BGH
Netzspannung: 220 - 240 V, 50 - 60 Hz
Leistung: 500 Watt
Solis_QuickBlenderPlus-Betriebsanleitung.indd 8 04.02.14 08:21
9
Februar 2014
Solis of Switzerland AG
Solis-Haus
CH-8152 Glattbrugg-Zürich
Schweiz
Telefon +41 44 874 64 54
Telefax +41 44 874 64 99
info@solis.ch
www.solis.ch
www.solis.com
Solis_QuickBlenderPlus-Betriebsanleitung.indd 9 04.02.14 08:21
37
A
B
C
D
E
F
G
H
J
I
VOORDAT U HET APPARAAT IN
GEBRUIK NEEMT
Reinig alle onderdelen van de blender, voordat u hem in gebruik neemt. Maak de kabelbinder los en rol
het netsnoer af. Steek de netstekker in het stopcontact.
BESCHRIJVING VAN DE MIXER
A . Maatb eker
B. Deksel
C. Glazen schenkkan met 1,5 l inhoud
D. Veiligheidsring
E. Pakkingring
F. Messenhouder
G. Schro efopzets tuk
H. Motorgedeelte
I. Draaischakelaar
Solis_QuickBlenderPlus-Betriebsanleitung.indd 37 04.02.14 08:21
38
BEDIENINGSINSTRUCTIES
Glazen schenkkan in elkaar zetten
1. Leg de rubberpakking [E] op de bovenrand van de messenhouder [F] (afb. 1).
2. Zet de messenhouder met de pakkingring in het schroefopzetstuk [G] (afb. 2).
3. Bevestig de glazen schenkkan [C] op het schroefopzetstuk en draai de kan tot de aanslag met
de klok mee (afb. 3).
4. Plaats de maatbeker [A] in het deksel [B] (afb. 4).
5. Druk het deksel stevig op de glazen schenkkan (afb. 5).
Glazen schenkkan op het apparaat zetten
1. Controleer of de blender uitgeschakeld is (de schakelaar moet op «0» staan) (afb. 6).
2. Zet de glazen schenkkan op het motorgedeelte [H]. Zorg ervoor dat hij goed vastzit (afb. 7).
Gebruik
1. Doe de ingrediënten die u fijn wilt maken, in de glazen schenkkan (afb. 8).
2. Druk het deksel stevig op de schenkkan. Plaats de maatbeker in de daarvoor bedoelde opening
en draai hem met de klok mee tot hij vastklikt (afb. 9).
3. Schakel de motor in.
Snelheid instellen (afb. 10)
1 – 5 Verschillende snelheden voor het mixen van vloeistoffen
0 Stop
P Voor ingrediënten met een stevige consistentie – voor het mengen van vloeistoffen
met vaste levensmiddelen
Ice Crush Voor het fijnmaken van ijs; de machine werkt met korte, krachtige impulsen
De schakelaar kan niet langdurig in de stand «P» blijven staan. Wanneer u deze modus langdurig wilt
gebruiken, moet u de schakelaar in de stand «P» vasthouden of hem in de stand «5» zetten. Zet de scha-
kelaar na gebruik weer terug op «0» en haal de netstekker uit het stopcontact. U kunt de glazen schenk-
kan van het apparaat af halen door deze eenvoudigweg omhoog te trekken en daarbij te draaien.
Solis_QuickBlenderPlus-Betriebsanleitung.indd 38 04.02.14 08:21
39
Nuttige tips
Om bij het pureren van vaste ingrediënten een optimale consistentie te verkrijgen, kunt u in plaats van een
grote hoeveelheid in één keer beter kleinere porties tegelijk in de glazen schenkkan doen.
Snijd vaste ingrediënten vooraf in kleine stukjes (2-3 cm). Voeg bij het mixen van vaste ingrediënten eerst een
kleine hoeveelheid vloeistof toe. Voeg daarna door de opening in het deksel beetje voor beetje meer vloeistof toe.
Houd tijdens het gebruik altijd uw hand op het deksel. Om te voorkomen dat de messen blokkeren, adviseren
wij voor het mixen van vaste ingrediënten en zeer dikke vloeistoffen de pulsmodus te gebruiken.
REINIGING EN ONDERHOUD
• Haal de netstekker uit het stopcontact en haal de glazen schenkkan van het motorgedeelte af.
• Reinig de kan, het deksel en de messenhouder met warm zeepsop.
• Spoel ze daarna met helder water om zeepresten te verwijderen.
Motorgedeelte
Dompel het motorgedeelte nooit onder in water. Reinig het alleen met een vochtige doek. Gebruik geen
schuurmiddelen, schuursponzen, alcohol e.d.
Glazen schenkkan kort reinigen/spoelen
Leeg de glazen schenkkan en vul hem met een beetje water. Zet de kan op het motorgedeelte en zet de
schakelaar een paar keer achter elkaar even op «5». Leeg de kan en spoel hem tot hij schoon is.
Solis_QuickBlenderPlus-Betriebsanleitung.indd 39 04.02.14 08:21
40
Verwijdering
EU 2002/96/EC
Aanwijzingen voor het verwijderen van het product volgens EU-richtlijn 2002/96/EC
Doe het toestel na afdanking niet bij het normale huisvuil, maar lever het in op een plaatselijk afvalinza-
melpunt of bij een leverancier die ervoor zorgt dat het toestel op de juiste manier wordt verwerkt. Door de
gescheiden inzameling van elektrische en elektronische apparaten worden mogelijke negatieve gevolgen
voor het milieu en de gezondheid voorkomen en is het mogelijk dat de componenten worden hergebruikt
resp. gerecycled, waardoor er veel energie en grondstoffen worden bespaard. Om de verplichting om
het toestel volgens de voorschriften te verwijderen, duidelijk onder de aandacht te brengen, is hiernaast
het symbool van een doorgekruiste afvalbak afgebeeld.
SOLIS behoudt zich te allen tijde het recht voor van technische en optische wijzigingen en modificaties
ter verbetering van haar producten.
TECHNISCHE GEGEVENS
Model: KP-508BGH
Netspanning: 220 - 240 V, 50 - 60 Hz
Vermogen: 500 watt
SOLIS HELPLINE:
044 874 64 14
(Alleen voor klanten in Zwitserland)
Dit apparaat heeft een zeer lange levensduur en is erg betrouwbaar. Komt het toch voor dat er een
storing optreedt kunt U ons zonder meer bellen. Vaak is het probleem met een tip of met een trucje
op te heffen, zonder dat U ons het apparaat hoeft te sturen. Wij beraden U graag.
Solis_QuickBlenderPlus-Betriebsanleitung.indd 40 04.02.14 08:21
38

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Solis 832 - Quick Blender Plus bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Solis 832 - Quick Blender Plus in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 1,89 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info