543562
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/28
Pagina verder
ITDE FIDKNOSEGRPTESNLGB FR
PRODUKTANGABEN
DE
A. Kühlraum
1. Obst- und Gemüsefach
2. Abstellflächen / Bereich für Abstellflächen
3. Bedienblende mit LED-Lampe
4. Oberes Aufbewahrungsfach
5. Türfächer
6. Flaschenregal
7. Flaschensicherung (falls vorhanden)
8. Typenschild (seitlich des Obst- und
Gemüsefachs)
9. Lüfter mit Filter (sofern vorhanden), für den
Filter die entsprechenden Anweisungen
beachten
B. Gefrierraum (sofern vorhanden)
1. Eiswürfelschale (im Fach)
2. Gefrierraum-Innentür
3. Ablagerost (im Fach)
Hinweise: Die Zahl der Ablageflächen und die Form der Zubehörteile können je nach Modell
verschieden sein.
Sämtliche Innentürbehälter, Innentürfächer und Abstellflächen sind herausnehmbar.
Achtung: Das Kühlschrankzubehör darf nicht im Geschirrspüler gewaschen werden.
LED-Lampe
Im Vergleich zur
traditionellen Glüh-
lampe weisen die LED
eine längere Lebens-
dauer auf, verbessern
die Sicht im Innenraum
und sind umweltfre-
undlicher.
Wenden Sie sich an den technischen
Kundendienst, wenn die Lampe ausgewechselt
werden muss.
Lüfter (falls vorhanden)
Das Gebläse steht werks-
seitig auf EINGESCHALTET.
Das Gebläse kann durch
Drücken der Taste am
Sockel (siehe Abb.)
abgeschaltet werden. Bei
einer Raumtemperatur von über 27 °C muss
das Gebläse stets eingeschaltet sein, um
eine korrekte Lagerung der Lebensmittel zu
garantieren.
Bei abgeschaltetem Gebläse wird der
Energieverbrauch gesenkt.
Standby
Die Taste „Temp. (1) 3 Sekunden lang
drücken, um das Gerät zu auszuschalten
(Bedienblende und Beleuchtung bleiben
ausgeschaltet).
Kurz drücken, um das Gerät wieder
einzuschalten.
Hinweis: Dadurch wird das Gerät nicht von
der
Stromversorgung getrennt.
Kühlraumtemperatur
Die drei Kontrollleuchten (2) zeigen die für
den Kühlraum eingestellte Temperatur an.
Die Temperatureinstellung kann mit der
Taste „Temp. geändert werden.
Folgende Einstellungen sind möglich:
Leuchtende LED Temperatureinstellung
Hoch (geringste Kühlleistung)
Mittel-hoch
Mittlere
Mittel-tief
Niedrig (höchste Kühlleistung)
KURZANLEITUNG
ITDE FIDKNOSEGRPTESNLGB FR
1
2
5019 600 00385 Printed in Italy 01/13
Fehlerbehebung… Mögliche Ursachen: Abhilfe:
Das Bedienfeld ist
erloschen, das Gerät
funktioniert nicht.
Mögliches Problem mit der
elektrischen Stromversorgung
des Gerätes.
Das Gerät ist möglicherweise
auf Standby geschaltet.
Prüfen, ob:
- kein Stromausfall vorliegt
- der Netzstecker richtig in
der Steckdose steckt und
der eventuell vorhandene
zweipolige Netzschalter in der
richtigenPosition ist (und die
Stromversorgung des Gerätes
ermöglicht)
- alle elektrischen Absicherungen
im Haus vollständig intakt sind
- das Netzkabel nicht beschädigt
ist.
Gerät mit der Taste Temp.
einschalten.
Die Innenbeleuchtung
funktioniert nicht.
Eventuell ist ein Lampen-
wechsel erforderlich.Betriebs-
störung eines technischen
Bauteils.
Kontaktieren Sie den autorisierten
technischen Kundendienst.
Die Innenbeleuchtung
blinkt.
Türalarm aktiv Wird ausgelöst,
wenn die Tür des Kühlraums
längere Zeit offen steht.
Um den Alarm zu deaktivieren,
die Kühlschranktür schließen.
Wenn die Tür wieder geöffnet wird,
überprüfen, ob die Beleuchtung
funktioniert.
Die Temperatur im Kühl-
und Gefrierraum ist nicht
tief genug.
Es können verschiedene
Gründe vorliegen (siehe Spalte
„Abhilfe“).
Prüfen, ob:
- die Türen richtig schließen
- das Gerät nicht neben einer
Wärmequelle aufgestellt ist
- die eingestellte Temperatur richtig
ist
- die Luftzirkulation durch die
Lüftungsgitter im unteren
Geräteteil nicht behindert wird.
Wasser steht auf dem
Boden des Kühlraums.
Der Tauwasserabfluss ist
verstopft.
Die Abflussöffnung reinigen
(siehe „Reinigung und Pflege des
Geräts“).
Die vordere Gerätekante in
Höhe der Türdichtung ist
warm.
Es liegt keine Störung vor.
Es ist ein erwünschter Effekt,
um der Kondensatbildung
vorzubeugen.
Es ist keine Abhilfemaßnahme
notwendig.
Eine oder mehrere
Kontrollleuchten blinken
ständig.
Alarm Betriebsstörung Der
Alarm weist auf eine Störung
eines technischen Bauteils hin.
Fordern Sie den autorisierten
technischen Kundendienst an.
ITDE FIDKNOSEGRPTESNLGB FR
4
Inbetriebnahme des Geräts
1. Schließen Sie den Netzstecker an.
2. Das Gerät wird normalerweise werkseitig auf
eine empfohlene Betriebstemperatur von 5°
C eingestellt.
Einstellen der Temperatur
Anleitungen für die Temperatureinstellung
können Sie den beiliegenden Produktangaben
entnehmen.
Hinweis:
Die Raumtemperatur, die Häufigkeit der
Türöffnungen, das Einlagern warmer
Speisen und ein falsches Aufstellen des
Gerätes können die Innentemperaturen des
Kühlschranks beeinflussen, die dann von den
auf der Bedienblende angezeigten Werten
abweichen.
Aufbewahrung von Lebensmitteln im
Kühlraum:
• DeckenSiedieSpeisenimmerab,damit
sie nicht austrocknen.
• DerAbstandzwischendenAbstellflächen
und der Innenrückwand gewährleistet eine
freie Luftzirkulation.
• LagernSiedieLebensmittelso,dasssie
nicht mit der Rückwand des Kühlraums in
Berührung kommen.
• LagernSiekeinewarmenSpeisenim
Kühlraum ein.
• BewahrenSieFlüssigkeitenin
geschlossenen Behältern auf.
Achtung:
Die Aufbewahrung von Gemüse mit
hohem Wassergehalt kann zur Bildung
von Kondenswasser auf den Glasablagen
führen: Der korrekte Gerätebetrieb wird
dadurch nicht beeinträchtigt.
BENUTZUNG DES KÜHLRAUMS
5
DasFleisch-&Fischfachwurdespeziellentwickelt,umeine
längere Haltbarkeit dieser frischen Lebensmittel zu garantieren.
NährwerteundursprünglicheFrischebleibenerhalten.
DadieTemperaturunter0°Csinkenkann,sollteindiesemFach
kein Obst und Gemüse aufbewahrt werden, da das in ihnen
enthaltene Wasser gefrieren könnte.
Temperatureinstellung
DieTemperaturimInnerendesFleisch-&FischfachswirddurchdieStellungdesZeigersaufder
TürdesFachsangezeigt.SiehängtvonderTemperaturimKühlraumab.
Die Kühlraumtemperatur sollte zwischen +2° und +6° eingestellt werden.
AnhandderfolgendenAbbildungenkönnenSieüberprüfen,obdieTemperaturimFleisch-&
Fischfachangemessenist:
Wichtig:BeieingeschalteterFunktionkanndieAufbewahrungvonSpeisenmithohem
Wassergehalt zur Bildung von Kondenswasser auf den Ablagen führen. Schalten Sie in diesem
FalldieFunktionvorübergehendaus.
Entfernung des Fleisch- und Fischfachs:
Ist auf dem Bedienfeld das Symbol
(siehe Kurzanleitung) nicht
vorhanden, sollte zur Gewährleistung eines ordnungsgemäßen
Gerätebetriebs, einer korrekten Aufbewahrung der Lebensmittel
undeinesniedrigenEnergieverbrauchsdasFleisch-undFischfach
nichtentnommenwerden.InallenanderenFällenkanndas
Fleisch-undFischfachentnommenwerden,z.B.wennmehrPlatz
im Kühlschrank benötigt wird.
Wiefolgtvorgehen:
1.DasFleisch-undFischfachherausziehen(Abbildung1).
2. Die Abdeckung durch Drücken auf die Sperrzungen unten an
beiden Seiten ausrasten und entnehmen (Abbildung 2).
VordemWiedereinsetzendesFleisch-undFischfachsmuss
zuerstdieAbdeckungmontiertunddieentsprechendeFunktion
eingeschaltet werden.
3. Am Bedienfeld die Taste “Fleisch- und Fischfach” ca. drei Sek.
lang drücken, bis die gelbe Led erlischt.
Um den Energieverbrauch zu senken, wird empfohlen, das
Fleisch-undFischfachabzuschaltenunddessenKomponenten
(mitAusnahmederAblageüberdenObst-undGemüsefächern)
herauszunehmen.
FLEISCH- & FISCHFACH (je nach Modell)
BefindetsichderZeigerimlinken
Bereich, muss die Kühlraumtemperatur
erhöht werden.
BefindetsichderZeigerimmittleren
Bereich, ist die Temperatur richtig.
BefindetsichderZeigerimrechten
Bereich, muss die Kühlraumtemperatur
vermindert werden.
Abb. 1
Abb. 2
6
Das “Null Grad”-Fachwurdespeziellentwickelt,um
eineniedrigeTemperaturunddiekorrekteFeuchtigkeit
zu bewahren, damit frische Lebensmittel (beispielsweise
Fleisch,Fisch,ObstundWintergemüse)sichlängerlagern
lassen.
Ein- und Abschaltung des Fachs
WenndasFacheingeschaltetist,beträgtdieInnentemperaturetwa0°C.
DasFleisch-undFischfachwirddurchmindestens
1 Sek. langes Drücken der entsprechenden
Taste(sieheAbbildung)eingeschaltet.Zur
Bestätigung leuchtet das Symbol auf.
Das leuchtende Symbol zeigt an, dass das
Fleisch-undFischfachinBetriebist.Zum
AbschaltendesFleisch-undFischfachsdie
Taste erneut 1 Sek. lang drücken.
FüreinekorrekteFunktionsweisedes“Null Grad”-Fachsmüssen:
-derKühlraumeingeschaltetsein,
-dieTemperaturimKühlraumzwischen+2° C und +6° C betragen,
-dasFachanseinemPlatzsein,damitsichdieFunktionaktivierenlässt,
-Spezialfunktionen(Standby,Cooling-Off,Vacation-sofernvorhanden)ausgeschaltetsein.
Wurde eine dieser Spezialfunktionen gewählt, so ist das “Null Grad”-Fachmanuellauszuschalten.
AchtenSiedabeidarauf,darinaufbewahrtefrischeLebensmittelzuentfernen.WirddasFachnicht
manuell ausgeschaltet, so wird es nach etwa 8 Stunden automatisch deaktiviert.
Hinweis:
-FallssichdasSymbolbeiderAktivierungdesFachsnichteinschaltet,vergewissernSiesich,
dassdasFachkorrekteingeschobenwurde.SolltedieStörungweiterhinbestehen,rufenSie
den Kundendienst.
-IstdasFacheingeschaltetunddasSchubfachgeöffnet,sokönntedasSymbolaufdem
Bedienfeld automatisch erlöschen. Schließen Sie das Schubfach und das Symbol leuchtet
wieder.
-UnabhängigvomStatusdesFachskannmaneinleisesGeräuschhören,dasistganznormal.
-IstdasFachausgeschaltet,sohängtdieInnentemperaturdesFachsvonderallgemeinen
Kühlraumtemperaturab.IndiesemFallempfiehltsichdasAufbewahrenvonkälteresistentem
Obst und Gemüse (Waldfrüchte, Äpfel, Aprikosen, Karotten, Spinat, Salat etc.).
Wichtig:werdenbeieingeschaltetemFleisch-undFischfachLebensmittelmiterhöhtem
Wassergehalt eingelagert, kann es zu Kondensatbildung auf den Ablagen kommen. In diesem
FallkanndasFleisch-undFischfachvorübergehendabgeschaltetwerden.BeimEinlagern
kleinerSpeisenundBehälterindasobere“Null-Grad-Fach”istdaraufzuachten,dasssienicht
versehentlichindenZwischenraumzwischendemSchubfachundderKühlraum-Rückwandfallen.
“NULL GRAD”-FACH (je nach Modell)
7
Entnahme des “Null Grad”-Fachs:
Um im Kühlschrank mehr Platz zu schaffen, kann das “Null Grad”-Fachentnommenwerden.
GehenSiedazuwiefolgtvor:
-FüreineinfacheresHerausnehmenempfiehltsichdasLeeren(undeventuelleEntfernen)der
beiden unteren Ablagen.
-SchaltenSiedasFachaus.
-EntnehmenSiedieSchubladeunddieweißeKunststoffablageunterdemFach.
Hinweis: Die obere Ablage und die seitlichen Ablagen lassen sich nicht herausnehmen.
Achten Sie beim Wiederherstellen des “Null Grad”-Fachsdarauf,dieweißeKunststoffablage
unterdemFachwiedereinzusetzen,bevorSiedasSchubfachwiedereinsetzenunddieFunktion
wieder einschalten. Um den Energieverbrauch zu optimieren, empfiehlt sich das Abschalten und
Entfernen des “Null Grad”-Fachs.
ReinigenSiedasFachundseineBestandteileregelmäßigmiteinemTuchundeinerLösung
aus lauwarmem Wasser (tauchen Sie die weiße Kunststoffablage unter dem Schubfach nicht ins
Wasser) und einem speziellen Neutralreiniger für die Innenreinigung von Kühlschränken.
Entnehmen Sie das Schubfach vor dem Reinigen (auch bei Außenreinigung), um die
Stromzufuhr des Fachs zu unterbrechen.
Verwenden Sie keine Scheuermittel.
8
Im Gefrierfach können Sie auch frische
Lebensmittel einfrieren. Die Menge frischer
Lebensmittel, die innerhalb von 24 Stunden
eingefroren werden kann, ist auf dem Typenschild
angegeben.
Einfrieren frischer Lebensmittel
Die einzufrierenden Lebensmittel laut Abb. 1
anordnen, wenn das Gefrierfach mit einer Ablage
ausgestattet ist, oder laut Abb. 2, wenn keine Ablage
vorhanden ist.
DieLebensmittelindieMittedesFachslegen
, ohne dass sie die bereits eingefrorenen
Lebensmittel berühren, und zwischen dem Gefriergut
einen Abstand von ca. 20 mm einhalten (Abb. 1 und
2).
Die Aufbewahrungsdauer in Monaten für
eingefrorene frische Lebensmittel kann der
nebenstehenden Tabelle entnommen werden.
Beim Einkaufen von Tiefkühlware auf Folgendes
achten:
Die Verpackung darf nicht beschädigt sein, da sonst
der Inhalt nicht mehr einwandfrei sein könnte. Wenn
dieVerpackungaufgeblähtistoderfeuchteFlecken
aufweist, wurde das Produkt nicht optimal gelagert
und der Inhalt könnte angetaut sein.
Legen sie beim Einkaufen die Tiefkühlware als letzte
in den Einkaufswagen und transportieren Sie sie stets
in einer Kühltasche.
Die Tiefkühlware zu Hause sofort in das Gefrierfach
legen.
FrierenSieangetauteTiefkühlwareniewiederein,
sondern verwerten Sie es innerhalb von 24 Stunden.
Vermeiden Sie Temperaturschwankungen oder
reduzieren Sie sie auf ein Minimum. Beachten Sie das
auf der Verpackung angegebene Verfalldatum.
FürdieKonservierungvonTiefkühlwarestetsdie
Anweisungen auf der Verpackung befolgen.
Bereitung von Eiswürfeln
Die Eiswürfelschale zu 2/3 mit Wasser füllen und ins
Gefrierfach
stellen.
FallsdieSchaleaufdemBodenfestfriert
, keine spitzen oder scharfen Gegenstände zum
Ablösen verwenden.
ZurleichterenEntnahmederEiswürfelausderSchale
kann diese leicht gebogen werden.
HOW TO USE THE FREEZER
COMPARTMENT
(soweit vorhanden)
Abb. 2
Abb. 1
9
Ziehen Sie vor dem Abtauen den
Netzstecker des Geräts oder unterbrechen
Sie die Stromversorgung.
Das Abtauen des Kühlraums erfolgt
vollautomatisch. Die von Zeit zu Zeit
an der Innenrückwand des Kühlraums
auftretenden Wassertropfen zeigen
die automatische Abtauphase an. Das
Tauwasser wird automatisch in eine
Abflussöffnung geleitet und anschließend
in einem Behälter gesammelt, in dem es
verdampft.
Die Abflussöffnung regelmäßig mit dem
mitgelieferten Werkzeug reinigen, um das
ständige und ungehinderte Abfließen des
Wassers zu ermöglichen. (Abb. 1)
Abtauen des Gefrierteils (soweit
vorhanden)
Der Gefrierraum sollte 1 oder 2 Mal
jährlich oder bei Erreichen einer übermäßig
dicken Reifschicht abgetaut werden.
Reifbildung ist vollkommen normal. Menge und
Schnelligkeit der Reifbildung hängen von den
Umgebungsbedingungen und der Häufigkeit
der Türöffnungen ab. Die Reifbildung
besondersimoberenTeildesFachsist
normal und beeinträchtigt in keiner Weise den
Gerätebetrieb.
Das Abtauen sollte dann vorgenommen
werden, wenn wenig Tiefkühlgut eingelagert
ist.
• DieTüröffnen,alleLebensmittelentnehmen
und sie an einem kühlen Ort oder in einer
Kühltasche lagern.
• LassenSiedieTüroffen,damitderReif
abtauen kann.
• DenInnenraummiteinemSchwammund
einer Lösung aus lauwarmem Wasser und/
oder Neutralreiniger reinigen. Verwenden
Sie keine Scheuermittel.
• SpülenSienachundtrocknenSiesorgfältig
ab.
• LagernSiedieLebensmittelwiederein.
• SchließenSiedieTür.
Den Netzstecker in die Steckdose stecken und
das Gerät einschalten; halten Sie sich dabei
an die Anweisungen im Kapitel “Benutzung
des Kühlraums”. Die vor dem Abschalten
des Gerätes getätigten Einstellungen und
Auswahlen werden wieder aufgenommen.
ABTAUEN DES GERÄTS
Abb. 1
X 1
X 2
X 4 X 4
X 2
x 4
x 4
18 M
2
18 M
3
200 cm
2
200 cm
min: 50 mm
2
200 cm
2
~ 120 cm
120 cm
2
80 cm
2
200 cm
2
1,5 cm
18 M
4
18 M
5
N°2 x Ø 3,9X9,5
0 mm
22 mm
0 mm
1
1
2
18 M
6
N°2 x Ø 3,5X13
N°2 x Ø 3,5x12
N°2 x Ø 3,5x12
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Smeg CR3362P1 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Smeg CR3362P1 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,98 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info